SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel-Zoom für Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96905)

binbald 22.11.2010 16:15

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1106866)
sonst nimmt das kein gutes Ende. ;-)

ach, die kann sich schon beherrschen. Sie hatte neulich mein 135er ein paar Wochen daheim - und hat es nicht ausprobiert, um die Ansteckungsgefahr zu vermeiden...


Zum SAM:
- laut
- nur mäßig schnell
- umständlich für MF
- vereint die Nachteile von Stange und SSM ohne deren Vorzüge zu haben (Präzision, etc.)

usch 22.11.2010 16:41

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1106836)
Ich benutze diese Taste zB gar nicht. Hat sich für mich nicht bewährt. Ich fotografiere entweder AF oder stelle per Hand an der Kamera unten komplett auf MF.

So unterschiedlich kann das Benutzerverhalten sein. Wie gesagt, ich könnte ohne gar nicht, das war an der D7D schon so. Im AF-Modus benutze ich sie als Fokusstop-Taste oder um mal eben von Hand nachkorrigieren zu können, wenn ich schon im Sucher sehe, daß der AF daneben gelegen hat. Im MF-Modus reicht ein Tipp mit dem Daumen, um doch ausnahmsweise einmal automatisch scharfzustellen. Alleine bis ich da den Schalter gefunden hätte, wäre das Motiv schon wieder weg. :shock:

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1106836)
Was ist denn am SAM so "unsäglich"?

Nuja, eben daß die AF/MF-Umschaltung an der Kamera damit völlig lahmgelegt ist. Umschalter geht nicht, Daumentaste geht nicht, DMF geht nicht, grüner "Alles Automatisch"-Modus geht nicht, und die drei Programmspeicherplätze, die ich teilweise mit einer MF- und teilweise mit einer AF-Einstellung belegt habe, gehen auch nicht, ohne daß man zusätzlich noch am Objektiv herumfummelt. Außerdem stelle ich es mir lästig und fehlerträchtig vor, wenn man jedes Mal bei einem Objektivwechsel erst noch nachschauen muß, ob die AF-Schalter alle in der richtigen Stellung stehen.

Ich habe einen ganz dunklen Verdacht, worauf Sony mit dem SAM hinarbeitet, aber das gehört eher in eine Glaskugel und nicht in diesen Thread. ;)

binbald 22.11.2010 16:44

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1106900)
Ich habe einen ganz dunklen Verdacht, worauf Sony mit dem SAM hinarbeitet,...

ach, das ist kein dunkler Verdacht mehr, sondern erwartbar.

usch 22.11.2010 16:55

Naja, irgendwie schon. Spätestens nach dem Satz aus der Bedienungsanleitung des SAL-2875:
Zitat:

Mit der Taste AF/MF an der Kamera können Sie nicht zwischen den Modi AF
und MF wechseln. Je nach Kamera ist möglicherweise gar keine Taste AF/MF
vorhanden.
:shock:

T.Hein 22.11.2010 17:20

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1106900)
Nuja, eben daß die AF/MF-Umschaltung an der Kamera damit völlig lahmgelegt ist. Umschalter geht nicht, Daumentaste geht nicht, DMF geht nicht, grüner "Alles Automatisch"-Modus geht nicht, und die drei Programmspeicherplätze, die ich teilweise mit einer MF- und teilweise mit einer AF-Einstellung belegt habe, gehen auch nicht, ohne daß man zusätzlich noch am Objektiv herumfummelt. Außerdem stelle ich es mir lästig und fehlerträchtig vor, wenn man jedes Mal bei einem Objektivwechsel erst noch nachschauen muß, ob die AF-Schalter alle in der richtigen Stellung stehen.

Das is ja echt krass, naja damit hat sich die Frage SAM oder NichtSAM für mich erledigt.

Danke, Thomas

erik 12.12.2010 21:37

Hallo Dana,

mich würde mal interessieren, wie zufrieden Du persönlich jetzt nach ca. 3 Wochen mit dem neuen Sony 28-75 SAM bist. Ist der Motor wirklich so laut wie von vielen beklagt? Wie ist die Abbildungsqualität? Vermisst du irgend etwas (außer vielleicht dem Zeiss-Schriftzug? ;-) Wird es der Kamera gerecht?

Ich weiß, es ist noch viel zu früh für eine abschließende Bewertung, aber dein Bauchgefühl interessiert mich dazu.

gruß,
erik.

Dana 22.12.2010 17:04

Hallo, Erik!

Ich habe das erst jetzt gelesen und mein Bauch jauchzt! :lol:

Das Objektiv ist wunderwunderbar. Es ist LEISE, es ist schnell, es ist gestochen scharf, es bildet ganz toll ab...ich bin total begeistert und bereue den Kauf KEINE Sekunde. =)

erik 27.12.2010 23:33

Holla, das klingt ja wirklich toll. Mich juckt es so langsam wirklich in den Fingern, ob ich mir nicht auch eine 850 zulegen soll. Aber die Frage nach einem brauchbaren Standardzoom war eben lange Zeit ungeklärt. Speziell wenn man den Brennweitenbereich des 16-105 auf APS-C gewöhnt ist. Aber ich habe die 24mm ja noch als Festbrennweite aus Analogzeiten. Bin nur das ständige Wechseln nicht mehr gewohnt. Und beim Fotografieren von den Kids ist Objektivwechseln auch nicht wirklich eine Option.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.