SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   mein Garten...(auch zum Mitmachen!) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173112)

walt_I 10.07.2017 19:13

Hier noch ein Bild meiner blauen Clematis "Prince Charles", die wüchsigste Clematis, die ich je hatte und ich habe und hatte einige.
Das Foto ist schon etwas älter, heut hat der Prinz deutlich mehr Blüten.


Bild in der Galerie

Der Zaun ist entstanden, weil der Nachbar eine vorhandene Grenzhecke nicht schneiden wollte und ich wollte nicht auf sein Grundstück und beim Heckeschneiden seine Beete zertrampeln.....

PS: hab nix gegen Aldirosen, nur sind meine Erfahrungen mit Discounter- und Baumarktpflanzen nicht die besten.

gpo 10.07.2017 19:15

Suppi Walt :top:

die erste Kletterrose gefällt ausgesprochen gut...
ich bin nämlich dabei mir hier was auszudenken...

das Problem ist meine Frau die immer nur die Arbeit sieht,
dabei hatten die bisherigen (normalen)Rosen am wenigsten Arbeit gemacht.

das Blöde, wir hatten an der Front eine Wisteria...15m hoch
und oben fast 20m ausgedehnt(wie ein T)...
die kam mal an Geschenk hatte aber in 25 Jahren nur gesamt 5 Blütenstände hervorgebrahct...
ansonsten saßen da bevorzugt die wilde Tauben drin, hatten Eier gelegt...
und schissen mir die Balkons und die Fassade voll,
auch Mäuse schafften es bis unter die Regenrinne....
ich habe vor 3 Monaten das Teil gekappt....

nun vielleicht mit Kletterrosen:top: :shock: :roll: :top:

wenn du kannst...mach doch mal eine Nahaufnahme...
Mfg gpo

walt_I 10.07.2017 19:45

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1929614)

das Blöde, wir hatten an der Front eine Wisteria...15m hoch
und oben fast 20m ausgedehnt(wie ein T)...
die kam mal an Geschenk hatte aber in 25 Jahren nur gesamt 5 Blütenstände hervorgebrahct...


nun vielleicht mit Kletterrosen:top: :shock: :roll: :top:

wenn du kannst...mach doch mal eine Nahaufnahme...

Das Wetter ist grad mistig, aber hier findest Du Nahaufnahmen:

http://www.kordes-rosen.com/gartenrose-jasmina

eine Wisteria haben wir auch im Garten, leider sind durch die Spätfröste im Frühling dieses Jahres hunderte von Blütenknospen erfroren. hier ein etwas älteres Bild:


Bild in der Galerie

gpo 10.07.2017 22:29

Moin

ja deine Wisteria blühen ja richtig, was für eine Pracht....
ich warte seit über 25 Jahren darauf :P


das Bild ist vom letztem Jahr, aber egal es sah immer so aus...
trotz Rückschnitt und Beratung durch den Gärtner...
nur schöne grüne Blatter :cry:


Bild in der Galerie


vor zwei Monaten etwa hatte ich die Schnauze voll...
ich habe unten die Stamm mit vielen gewundenen Einzelästen gekappt

damit ich das Zeug durch dne Häcksler bekomme,
muste ich es auch noch der Länge nach aufschnieden :crazy:
schönes Muster :shock:


Bild in der Galerie

Mfg gpo

gpo 11.07.2017 19:08

Moin

das Wetter wechselt aber.....Sonne und Regen passen zu meinem Garten
denn fast alles geht ab wie Schmidts Katze

Stockrosen...mal im 5er Pack. so gut wie noch nie ;)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

gpo 12.07.2017 15:20

Moin

heute nur Dauerregen....
hab da noch was rotes der Letzten Tage :P



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


zu den Rosensorten kann ich leider nicht viel sagen....
ganz früher aber hatte ich sogar mal die lateinischen Namen gewust,
weil es aber immer mehr wurden...und keine Sau nachgefragt hatte...
wieder vergessen...

diese Sortenm kann ich nicht einordnen, obwohl ihc geschaut hatte...
einzig die erste ist eine "Nostalgische"
Mfg gpo

walt_I 12.07.2017 18:43

Hallo,

hier eine Kletterrose, die ich an der Hauswand hatte. Die Rose wuchs über 5m hoch und blühte überreich,
leider habe ich die Rose nicht als Ganzes fotografiert.
Sie bekam jedes Jahr so ab Juli Mehltau, obwohl sie einen optimalen Standort hatte.
Hab sie vor einigen Jahren gerodet.
Auch ein Grund, warum ich Züchterrosen den Discountern vorziehe, bei Kordes stand: "Rose Compassion: anfällig für Mehltau"
inzwischen ist sie aus dem Sortiment verschwunden.
Viele ältere Rosen sind empfindlich für diverse Krankheiten, werden aber gerne in Baumärkten etc. angeboten, da die Züchterlizenz ausgelaufen ist..... billiger aber oft nicht besser.
Es ist übrigens ein weit verbreiteter Irrtum zu glauben, dass moderne Rosen nicht duften.

Ein Bildchen meiner Compassion ist mir noch geblieben:


Bild in der Galerie

Mohn wächst bei uns alle Jahre wieder, ohne dass wir ihn angepflanzt oder gesät hätten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Gruß
Walt

gpo 12.07.2017 22:56

Moin Walt

ich hatte auf deine Empfehlung mi rKordes angesehen und mit Tantau verglichen...
ich mak mich täuschen, denn ich entdeckte viele Rosen bei beiden die sehr ähnlich sind
aber andere Namen haben....
das macht mich etwas Kirre...:crazy:

gut ist bei beiden das sie gut aufklären...
nur man wird mehrfach dort stöbern müssen um alles zu verstehen ;)

zu deiner "Compassion" habe ich eine ähnlich siehe die dritte eien oben...
die wächst so bescheuert, das es schon wieder schön ist...
ich suche mal alle Bilder von der zusammen...
und du must die dann identifizieren...:crazy:
stay tuned

in derReihenfolge wurden die Bilder gemacht
was ist das ???


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo

walt_I 13.07.2017 20:01

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1930248)
Moin Walt


ich suche mal alle Bilder von der zusammen...
und du must die dann identifizieren...:crazy:


Mfg gpo

Moin Gerd,

das Identifizieren ist selbst für Experten nicht einfach, es gibt tausende von Sorten, die sich manchmal sehr ähneln. Außer der Blüte müsste man mindestens noch die Wuchsform- und Höhe haben und selbst dann wäre es noch sehr schwer....

Wen man Rosen anpflanzen möchte, sollte man neben den Infos der Züchter / Verkäufer zumindest darauf achten, dass es eine ADR- Rose ist:

http://www.adr-rose.de/

Diese Prüfung auf züchterische Qualität, Krankheitsresistenz, Frosthärte etc. bestehen nur wenige Züchtungen. Wenn die Rose noch weitere Auszeichnungen oder Medallien hat, umso besser :top:

Nun wird der "Baumarktunddiscounterrosenpflanzer" sagen, was solls, wenn die Sorte nix taugt, reiss ich sie nach ein paar Jahren raus und pflanze eine bessere Sorte.....
Damit hat er auch schon die Arschkarte gezogen :flop:
Dann schlägt die Rosenmüdigkeit zu, ein Phänomen, welches bei vielen Pflanzen bekannt ist, bei der Rose ist es ganz besonders ausgeprägt.

http://www.fungal-toxins.uni-goettin...nbaupraxis.pdf

Eine Rose kann viele Jahrzehnte an einer Stelle wachsen und bestens gedeihen, wird sie jedoch gerodet und an diese Stelle eine neue Rose gepflanzt, wird diese kümmern und sogar eingehen. Der Grund sind wohl Abbauprodukte der alten Rosenwurzel, die noch viele Jahre im Boden bleiben.
Abhilfe schaft nur ein Bodenaustausch im grösseren Stiel, da Rosenwurzeln sowohl in die Breite als auch in die Tiefe eine enorme Ausdehnung haben.
Der Rosenpflanzer hat also nur "einen Schuß frei" ;)

Hier noch eine Detailaufnahme und ein Ganzkörperportrait meiner "Jasmina" heute aufgenommen. Sieht auch nach tagelangem Dauerregen noch ganz gut aus.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Gruß
Walt

gpo 14.07.2017 13:13

Moin

wenn das Wetter nicht mitmacht, es dazu dunkel wird...was dann :?:

Klaro Fotografen haben doch einen Blitz(oder auch mehr)....:cool:

hier also der Versuch mit Blitz an/neben der Kamera, bei 105mm und S ...
nun ja :P...geht doch


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.