SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Weingenießer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=157539)

whz 05.10.2017 16:02

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1947914)
...Ich überzeuge lieber und Zeige den Leuten dann hinterher die Flasche und schau mir das verdutze Gesicht an....

....

Ja, das mache ich auch gerne :D

badenbiker 06.10.2017 09:05

Österreichische Rotweine waren bei mir bisher eher ein Nebenprodukt wenn ich in Östereich im Urlaub war, da trinke ich auch immer gerne etwas heimisches und lasse mich gerne beraten.

Das meiste waren Blauer Zweigelt oder Blaufränkisch von diversen auch kleineren Erzeugern. Da waren durchaus auch das eine oder andere Tröpfchen dabei.

Der Blaufränkisch von Paul Kerschbaum ist mir hier besonders m Gedächtnis geblieben.

und ein Blauer Zweigelt Reserve Prestige von Lenz Moser hatte ich auch einmal mit positiver Überraschung getrunken.

whz 06.10.2017 09:29

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1948047)
...ist mir hier besonders m Gedächtnis geblieben.

und ein Blauer Zweigelt Reserve Prestige von Lenz Moser hatte ich auch einmal mit positiver Überraschung getrunken.

Lenz Moser ist halt ein Großproduzent, bin mal bei seiner Produktionsstätte bei Krems / Donau vorbeigefahren, nein, ist nichts für mich (was nicht heißen soll, dass einzelne Weine von Lenz Moser gut sind).

carm 06.10.2017 09:35

Die Rotweine aus Österreich kenne ich nicht. Dafür einige hervorragende Weissweine z.b. von Hirtzberger, Pichler.

Süssweine von Knoll und vor allem Kracher sind :top:

FG
Carlo

whz 06.10.2017 10:03

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1948057)
Die Rotweine aus Österreich kenne ich nicht. Dafür einige hervorragende Weissweine z.b. von Hirtzberger, Pichler.

Süssweine von Knoll und vor allem Kracher sind :top:

FG
Carlo

Hirtzberger ist natürlich richtig gut, aber viel zu teuer, ich gehe lieber zu Alzinger :top: sein Riesling Smaragd Loibenberg ist immer wieder was ganz Feines, klare Säure, tolle Mineralik und schöne, nicht zu aufdringliche Frucht.

Mein letzter FX Pichler Grüner Veltliner Smaragd 2003 könnte heute abend geknackt werden :top:

carm 06.10.2017 10:14

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1948066)
Hirtzberger ist natürlich richtig gut, aber viel zu teuer, ich gehe lieber zu Alzinger :top: Mein letzter FX Pichler Grüner Veltliner Smaragd 2003 könnte heute abend geknackt werden :top:

Im Land zu leben ist natürlich ein Plus ;) Ich habe hier in Luxemburg keine so grosse Auswahl an Weinen aus Österreich. Dafür die Qual der Wahl bei Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien... :D Und der Keller füllt sich und will natürlich auch getrunken werden.:crazy:

Lass dir den Pichler gut schmecken. Sein Grüner Veltliner Smaragd begeistert mich auch.

FG
Carlo

badenbiker 09.10.2017 07:53

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1948068)
Dafür die Qual der Wahl bei Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien... :D Und der Keller füllt sich und will natürlich auch getrunken werden.:crazy:
FG
Carlo

Also da kann gerne Abhilfe geschaffen werden wenn das Problem mit dem überfüllten Keller zu groß wird.;) ;) ;)

whz 09.10.2017 08:45

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1948068)
Im Land zu leben ist natürlich ein Plus ;) Ich habe hier in Luxemburg keine so grosse Auswahl an Weinen aus Österreich. Dafür die Qual der Wahl bei Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien... :D Und der Keller füllt sich und will natürlich auch getrunken werden.:crazy:

Lass dir den Pichler gut schmecken. Sein Grüner Veltliner Smaragd begeistert mich auch.

FG
Carlo

Nun, ist doch ein Lokalfavorit geworden, nachdem wir am Samstag nachmittag wieder "unsere" Weinstraße besucht haben:
Lackner-Tinnacher, Ried Steinbach, Erste Lage STK, Jahrgang 2011
nach 1 Stunde belüften hat sich ein sagenhaftes Bouquet entwickelt und eine Feinwürzigkeit und Tiefe, elegant und saftig, ein perfekter Südsteirer :top:

Natürlich war der Wein schon seit Tagen im Kühlschrank :)

carm 09.10.2017 08:48

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1948674)
Also da kann gerne Abhilfe geschaffen werden wenn das Problem mit dem überfüllten Keller zu groß wird.;) ;) ;)

Ich habe dich auf die Wartelite eingetragen. ;) Die ist aber leider schon ziemlich lang :(

FG
Carlo

carm 09.10.2017 08:50

@Wolfgang

Danke für die Verkostungsnotizen. So bekomme ich einen kleinen Einblick in die Weinwelt Österreichs.

FG
Carlo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.