Zitat:
Zitat von Angelika D.
(Beitrag 1539598)
Aleks Ich habe mir halt Meinungen eingeholt. Hier im Forum, habe gelesen und gelesen, war hier im Ort beim Computerfachhandel.
Ich finde es super nett, das Du mir Vorschläge gemacht hast, erst das 13er und dann das 15er.
Ich habe aber gehört, das von Lenovo die Edge-Serie von Medion ist und nicht wirklich taugt, genauso wenig wie die L-Serie. Dafür müßte ich die höher preislichen von Lenovo nehmen und die bieten halt nicht das, was der Dell kann und sind auch noch teurer.
Außerdem hat der Lenovo nur eine Auflösung: 1.366 Pixel x 768 Pixel, während der Dell eine Auflösung von 1.920 × 1.080 hat.
Ich möchte nicht das Du frustiert bist, aber irgendwo muß ja Jeder sich das raus suchen, was er dann letztendlich für richtig hält und wenn Du in den Beiträgen nachliest, empfiehlt im Endeffekt jeder was anderes.
|
Es wäre schön, wenn man mehr Feedback bekommen würde und nicht ins Leere schreiben würde. Die Vorstellungen und Erwartungen sind einfach zu unterschiedlich...
Wie ist für dich z.B. ein Computer-Fachhandel definiert?
Anhand des Ergebnisses, ahne ich nichts Gutes...
Und von wem erwartest du eine uneigennützliche Beratung, von erfahrenen hilfsbereiten Anwendern oder von Verkäufern und Hotlines, die dir ihre Ware aufschwatzen wollen?
Vertraue nicht darauf, dass dieselben Verkäufer dir weiterhelfen werden, wenn dir der Rechner nach 1-2 Jahren auf einmal zu langsam sein wird. Die werden dir ganz schnell ein neues Notebook mit Windows 9 schmackhaft machen...
Während wir im Forum dir sicherlich auch in ein paar Jahren gerne weiterhelfen und vermutlich wieder die SSD-Aufrüstung nahelegen werden. ;)
Das hätte man auch gleich heute haben können und in Summe ein fühlbar flotteres System. Aber naja, jeder wie er will.
Ich klink mich jetzt aus...
Bye, Aleks
P.S. Noch ein Wort zu Lenovo: Lenovo besitzt einen erheblichen Anteil an Medion-Aktien. Das ist aber auch schon alles und heißt nicht, dass in den Lenovo-Notebooks irgendwelche Medion-Technik drin steckt. Die Qualität ist durchaus vergleichbar mit den ehemaligen IBM ThinkPads.
|