SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R II: Erste Eindrücke mit der "R2" (ILCE-7RM2) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=162237)

Stally 24.10.2015 19:37

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1744337)
es geht:
- breit
- Mitte
- flexible Spot

es geht nicht:
- Feldauswahl
- erweiterter flexible Spot
- AF-Verriegelung




Nein. Man muss sich manuell entscheiden ob man mit dem Phasen- oder dem Kontrast AF arbeiten möchte. Eine Kombination ist nicht einstellbar.

Danke erst einmal für Deine bisherigen Erfahrungen, die du hier veröffentlich hast :top:

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muß man z.B. beim 70-400 II vorher entscheiden, wie es fokussiert werden soll: Mit Phasen- oder mit Kontrast-AF? Und die Kombi aus erst Phase für Schnelligkeit, dann Kontrast für die Genauigkeit geht nur bei den nativen? Und eventuell mit Canon-Linsen?

aidualk 25.10.2015 18:34

Mit A-Mount Objektiven am LA-EA 3 Adapter muss man sich entscheiden ob man Phasen- oder Kontrast AF nutzen möchte. Im Umkehrschluss gehe ich davon aus, dass nicht beide gleichzeitig miteinander arbeiten.
Mit FE Objektiven hat man nicht die Auswahl. Das entsprechende Feld ist dann ausgegraut. Ob dann beide miteinander arbeiten weiß ich nicht wirklich.

Stally 25.10.2015 18:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1751274)
Mit A-Mount Objektiven am LA-EA 3 Adapter muss man sich entscheiden ob man Phasen- oder Kontrast AF nutzen möchte. Im Umkehrschluss gehe ich davon aus, dass nicht beide gleichzeitig miteinander arbeiten.
Mit FE Objektiven hat man nicht die Auswahl. Das entsprechende Feld ist dann ausgegraut. Ob dann beide miteinander arbeiten weiß ich nicht wirklich.

Und was stimmt jetzt :zuck:

Zitat:

Zitat von Stally (Beitrag 1751223)
Hat man denn aber nun mit dem LA-EA3 auch den vollen Hybrid-AF der RII für a-mount's zur Verfügung oder nur wahlweise PD oder Kontrast-AF :?:

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1751235)
Hi,

kann ich im Augenblick nur für das 70-400 II beantworten: Voller Kombi-AF.

Zumindest bei Licht ist der AF schnell. Bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. im Dunkeln noch keine Versuche gemacht.


DonFredo 25.10.2015 18:46

Zitat:

Zitat von Stally (Beitrag 1751283)
Und was stimmt jetzt :zuck:

Hab nachgeschaut: Kamera steht auf Phasen-AF und auf AF-S. :oops:

Damit ist die Kombi mit dem Objektiv ganz schön flott.

Stally 25.10.2015 18:56

Zitat:

Zitat von DonFredo (Beitrag 1751287)
Hab nachgeschaut: Kamera steht auf Phasen-AF und auf AF-S. :oops:

Damit ist die Kombi mit dem Objektiv ganz schön flott.

Fein fein :)
Wenn jetzt noch die Einstellung Phasen-AF + DMF mit Fokuslupe für die eventuelle manuelle Feinjustierung klappt, ist Alles gut.

DonFredo 25.10.2015 19:05

Das geht definitiv nicht.

AF-Wahl stellt nur AF-S und AF-C zur Auswahl.

MF mit Lupe geht nur, wenn am Objektiv auf MF geschaltet wird und die Lupe über die C2 zugeschaltet wird.

matti62 25.10.2015 19:06

Beim 70200f2.8G mit LA-EA3 geht bei Phasen Af AF-C und AF-S, kein AF-A noch DMF (in der Auswahl). Wenn man Kontrast AF auswählt, funktioniert nur noch AF-S.

EDIT: Manfred hat die Lösung schon beschrieben.....

Stally 25.10.2015 20:19

Danke @all.

Offenbar ist das dann doch nur ein Kompromiss. Vielleicht kömmt ja doch noch ein TC für das FE 70-200 :idea:

aidualk 10.11.2015 09:08

2 Nächte jetzt im Outdoor Einsatz in Nord-Norwegen. Mondlos, extrem dunkel, keine leuchtende Zivilisation in der Nähe und mit dem Sucher der A7RII habe ich keine (!) Chance auf den Sternenhimmel zu fokussieren. Alles ersäuft im Rauschen. Auch die hellsten Sterne schaffen es nicht, für mich oder das peaking (egal bei welcher Einstellung) im Sucher als scharf erkennbar zu sein.
Im Gegensatz zum Sucher der A7R, mit dem es gerade noch so möglich ist, sicher zu fokussieren.

Man sieht auch in der 100% Ansicht Bildkontrolle minimal die Sucherstruktur was leicht störend ist. Im Sucher der A7R ist das nicht so.

Was wurde im Sucher genau geändert?

Reisefoto 11.11.2015 18:32

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1757296)
mit dem Sucher der A7RII habe ich keine (!) Chance auf den Sternenhimmel zu fokussieren. Alles ersäuft im Rauschen. Auch die hellsten Sterne schaffen es nicht, für mich oder das peaking (egal bei welcher Einstellung) im Sucher als scharf erkennbar zu sein.

Das ist ja garnicht gut (feundlich ausgedrückt)! Gilt das für Offenblende 2,8 oder auch für 2,0 und 1,4? Vielleicht lässt sich durch Abschalten von irgendwelchen Vorschaufunktionen eine Verbesserung erzielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr.