SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α77: Tamron 150/600 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143488)

heischu 17.09.2014 09:47

Weder das Tamron 150-600 noch die A77II können AF-D.
Das funktioniert es nur mit der A99 in Verbindung mit Sony Objektiven.

heischu 17.09.2014 09:49

Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=126454

Reisefoto 18.09.2014 14:53

Zitat:

Zitat von Bandenfresser (Beitrag 1622587)
Ich denke nicht, dass man das Tamron 150-600 mit dem 70400g2 ersetzen kann. Es wird eher eine tolle Ergänzung sein.

Glaube ich eher nicht. Wie schrieb doch Dpreview vor zwei Monatem im Test des Objektivs:
Zitat:

...It doesn't do too badly on APS-C, but is somewhat weak at the long end, with relatively low sharpness and quite high levels of lateral chromatic aberration. ...

The only lens that comes out noticeably ahead in any way, in fact, is the Sony 70-400mm F4-5.6 G SSM II, which offers spectacular sharpness wide-open at 400mm.
http://www.dpreview.com/articles/737...ab-test-report

Knipseknirps 18.09.2014 22:43

Vielleicht ist mein kurzer Ausflug zum Tamron 150-600 auch für jemanden von Interesse...

Ich spielte mit dem Gedanken, aus 2 Objektiven (mein jetziges 70-400 I u. mein Sigma 4,5/500 EX APO) 1 zu machen; sprich: ich wollte beide mit dem Tamron ersetzen, um nicht immer die Qual der Wahl zu haben...

Nachdem es hier in Berlin kurz im Riesenelektromarkt verfügbar war, habe ich zugeschlagen. Nach ersten Tests stellte ich fest, dass mein Sony 70-400 auf Anhieb die schärferen Fotos lieferte und das Tamron offensichtlich etwas ungünstig justiert war, es fokussierte etwas weiter nach hinten - also zurück damit über den Elektromarkt zu Tamron.

Heute holte ich das justierte Objektiv ab und machte mich sogleich an ein paar Tests, allerdings nicht wissenschaftlich, einfach mal drauf los, im ständigen Wechsel zwischen Sigma 4,5/500, sony 70-400 und das 150-600.

Ich kann und will jetzt nicht behaupten, dass das Tamron ein schlechtes Objektiv ist. Ohne Vergleich könnte man wahrscheinlich durchaus zufrieden sein.

Und zugegeben: der Vergleich des Tamrons mit der Sigma Festbrennweite ist nicht ganz fair; dennoch hat es mich einfach interessiert.

Das Tamron blieb jedenfalls stets hinter beiden Objektiven zurück, auch, was die Genauigkeit des Fokussierens betrifft. Hier lieferten beide anderen Objektiv auf Anhieb die besseren, schärferen Ergebnisse.

Schade einerseits, ich hätte mich gern auf einen Tausch eingelassen.

So aber werde ich morgen das Tamron wieder zurückgeben - einen Versuch war´s wert ;) !

Wenn gewünscht, kann ich mal das eine oder andere Bild einstellen.

Übrigens: das Bokeh des Tamron fand ich fast schöner...

heischu 18.09.2014 23:28

Also ich bin bislang mit dem Objektiv recht zufrieden.
M.M.n. ist das ok.
Hier mal 2 "Schüsse" von heute Nachmittag bei 600mm ("900mm" APS-C A77II Freihand).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

langer52 18.09.2014 23:36

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1624343)
...Hier mal 2 "Schüsse" von heute Nachmittag bei 600mm...

Also da gibt's für meine Begriffe bei 600mm nun wirklich nix dran zu meckern.

Übrigens sehr schöne Bilder :top: und die "Motive" hatten dich trotz der Entfernung "ganz genau" im Blick ;)

wwjdo? 18.09.2014 23:48

Jörg,

nur zu mit den Bildern.

Bei Zoom gegen prime steht das Ergebnis schon vor dem Test fest. ;)

Aber ohne Vergleich macht das Tamron bei gutem Licht einen ordentlichen Job und kann ggfs. an einem Zweitbody ein unwiederbringlichen Bild ermöglichen.

Für mich käme es nur an einem A99 Nachfolger mit ordentlichen AF-Modul in Frage.

An der A77 reicht mir das 400mm 4.5, das auch noch mit Konverter eine sehr gute BQ liefert. :top:

Conny1 19.09.2014 12:39

Zitat:

Zitat von langer52 (Beitrag 1624346)
Also da gibt's für meine Begriffe bei 600mm nun wirklich nix dran zu meckern.

Die Auffassung teile ich, zumal ich das Objektiv an Nikon Gehäusen verwende (D300, D700, D4) und sehr damit zufrieden bin. Es ist für mich eine ideale Ergänzung zu einer 400er Festbrennweite.
Kennt Ihr die Bilder?
http://www.sumeetmoghe.com/2014/02/f...amron-150.html

Knipseknirps 19.09.2014 15:09

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1624343)
Also ich bin bislang mit dem Objektiv recht zufrieden.
Ich bin m.M.n. ist das ok.
Hier mal 2 "Schüsse" von heute Nachmittag bei 600mm ("900mm" APS-C A77II Freihand).


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Nee, da kann man wirklich nicht meckern :top:

Robert Auer 19.09.2014 15:15

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1624343)
Also ich bin bislang mit dem Objektiv recht zufrieden.
Ich bin m.M.n. ist das ok.
Hier mal 2 "Schüsse" von heute Nachmittag bei 600mm ("900mm" APS-C A77II Freihand).

Dass Du zufrieden bist, kann man auch an Deinen Bildergebnissen gut ablesen!:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.