SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 IV: Alpha 7IV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=199564)

*thomasD* 22.10.2021 16:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2218782)
Vielleicht ist dir das geniale AF System der neuen Kamera die 75 Euro Mehrpreis Wert :-)

Ich hätte vielleicht schreiben sollen 'rechtfertigt 75 Euro vom Mehrpreis' (gegenüber A7RIII). Der AF spricht natürlich auch für die A7IV, ein paar andere Sachen gegen sie.

Ellersiek 22.10.2021 17:07

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2218840)
Wie kommst du zu dieser vernichtenden Einschätzung?...

Ich hatte meine Einschätzung sehr wohl begründet (ausnahmsweise mal das Vollzitat)
Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2218794)
Nur weil ein Argument ausdiskutiert ist, ist es ja nicht überflüssig.

Ich brauche langfristig zwar keine neue Kamera*, aber ich bin trotzdem zunächst etwas enttäuscht, da ich etwas mehr als Positionierung gegenüber Canons R6** erwartet habe.

An Features sehe ich nichts besonderes. Im Gegenteil: 10 bzw. 5 fps und den wahrscheinlich noch recht starken Rolling-Shutter-Effekt finden ich nicht mehr zeitgemäß.

Bleibt abzuwarten, was der Sensor wirklich leistet....

Das kann Sony besser und ist für mich kein Schritt in die Richtung "Wir wollen Nummer eins werden".

Lieben Gruß
Ralf

* Deswegen verfolge ich das aktuell nicht so intensiv. Vielleicht übersehe ich auch etwas

** Die A7IV ist mehr als ein Jahr jünger als die R6. Was kann sie besser?

Als "vernichtend" würde ich das nicht bezeichnen.
Und ich habe ja auch geschrieben, dass abzuwarten bleibt, was der Sensor leistet.

Allerdings finde ich die 10 bzw. 5 FPS bei uncompressed RAW gegenüber 20* bei der Canon R6 wirklich enttäuschend, da war ja meine A99II schneller**.

Und wie ich auch schon gechrieben habe: Ich hoffe, dass die potentiellen Käufer dieser Kamera das nicht so sehen.

Jetzt aber genug OT von mir, back to topic.

Lieben Gruß
Ralf

* Ich habe bei Canon nichts über Einschränkungen gefunden.
** und die hatte 42 MP.

Fotorrhoe 22.10.2021 17:07

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2218766)
Vielen Dank, einen Silberstreif.
Wenn das stimmt, ist die Kamera im Spiel - ganz sicher!

Seltsam, das Lax nicht darauf eingeht, ich habe ihn schon seit Jahren damit genervt.

Mal sehen, aber jetzt sieht das Ganze viel besser aus.

Grüße, Fotorrhoe

An Alle mit Altlasten:

Nochmal zur Adapterfrage.
Auf Sony's neuer Supportseite zur A7 IV findet sich ein Hinweis auf Kompatibilität zum LAEA5, aber der LAEA4 soll nicht gehen. Versteht das einer? Oder lese ich die Angaben zu A-Mount Stangenobjektiven falsch?

https://support.d-imaging.sony.co.jp...de#notes_adp_1

Vielen Dank für jede Hilfe!

*thomasD* 22.10.2021 17:11

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2218850)
*
**

Ralf, ich finde deine Fußnoten tragen nicht zur besseren Lesbarkeit des Textes bei. Das nur am Rande.

aidualk 22.10.2021 17:12

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2218851)

Nochmal zur Adapterfrage.

Ja funktioniert lt Sony: click
Der LA-EA4 macht auch nicht wirklich Sinn, wenn der LA-EA5 funktioniert.

Windbreaker 22.10.2021 17:12

Ist doch logisch. Mit dem LAeA4 wird nicht der AF der Kamera sondern der des Adapters verwendet.

berlac 22.10.2021 17:23

Zitat:

Zitat von Fotorrhoe (Beitrag 2218851)
An Alle mit Altlasten:

Nochmal zur Adapterfrage.
Auf Sony's neuer Supportseite zur A7 IV findet sich ein Hinweis auf Kompatibilität zum LAEA5, aber der LAEA4 soll nicht gehen. Versteht das einer? Oder lese ich die Angaben zu A-Mount Stangenobjektiven falsch?

https://support.d-imaging.sony.co.jp...de#notes_adp_1

Immer vorausgesetzt, diese Informationen bei Sony stimmen, würde ich das auch so lesen. LA EA5 funktioniert vollständig. Der LA EA4 scheinbar nur noch im MF Betrieb, was dann so gar keinen Sinn macht. Kann man sich eigentlich nur so erklären, dass sie den Firmware Teil für den LA EA4 in der :a:7IV, warum auch immer, sparen wollten.

Wobei natürlich der LA EA5 bei voller Unterstützung auch klar mehr Sinn macht. Für diejenigen die schon einen LA EA4 für andere Kameras hatten, dann vielleicht trotzdem etwas blöd.

Ellersiek 22.10.2021 17:25

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 2218852)
Ralf, ich finde deine Fußnoten tragen nicht zur besseren Lesbarkeit des Textes bei. Das nur am Rande.

Interessant. Eigentlich schreibe ich das als Fussnote, damit man den Text besser lesen kann.
Danke fürs Feedback.

Lieben Gruß
Ralf

Ellersiek 22.10.2021 17:33

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2218853)
Ja funktioniert lt Sony: click
Der LA-EA4 macht auch nicht wirklich Sinn, wenn der LA-EA5 funktioniert.

Für den, der den LA-EA4 hat, ergibt das schon Sinn.
Und für den, der eine Kamera hat, die den LA-EA5 nicht unterstützt erst recht.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2218854)
Ist doch logisch. Mit dem LAeA4 wird nicht der AF der Kamera sondern der des Adapters verwendet.

Aber es geht an der Stelle ja gerade um den Adapter:
Objektiv xy mit Stangen-AF mit LA-EA5: AF geht
Objektiv xy mit Stangen-AF mit LA-EA4: AF geht nicht.
(Steht übrigens bei der A1 genauso)

Die Angaben finde ich verwirrend.
Ich hatte erst einen Übersetzungsfehler vermutet, aber im Englischen steht es genauso.

Der LA-EA4 ist ja gerade für die Objektive mit Stangenantrieb gemacht. Da ist die Angabe, dass der AF nicht funktioniert schon verwirrend.

Lieben Gruß
Ralf

jrunge 22.10.2021 17:37

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2218857)
Immer vorausgesetzt, diese Informationen bei Sony stimmen, würde ich das auch so lesen. LA EA5 funktioniert vollständig. Der LA EA4 scheinbar nur noch im MF Betrieb, was dann so gar keinen Sinn macht. Kann man sich eigentlich nur so erklären, dass sie den Firmware Teil für den LA EA4 in der :a:7IV, warum auch immer, sparen wollten.
...

Wenn es kein Fehler in der Kompatibilitätsliste ist, dann gilt das auch für die α1. Auch dort kein AF mit LA-EA4. :zuck:
EDIT: Ralf war schneller. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.