SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Besitzer eines Sony 500 F4 Objektives aus Leidenschaft (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=163524)

Karsten in Altona 02.11.2015 12:30

Sensorreinigung ist keine Raketentechnik und auch kein Voodoo. Mit etwas schlau machen und Investition in das richtige Besteck, kann man das gut selber meistern. Ansonsten geht man halt unregelmäßig zum Fotoladen seines Vertrauens und zahlt irgendwas um 29,- (o.ä.).

twolf 02.11.2015 12:44

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1753955)
SENSORFLECKEN

Ich könnte kotzen-

Gestern bei strahlend blauem Himmel mit dem Macro geknipst und am Abend böses Erwachen: Sensorflecken die ich zunächst noch voller Hoffnung für tanzende Mücken gehalten habe. Ca 12 Stück bei Blende 7.

Heute mit anderem Objektiv getestet und siehe da trotz vorheriger Blasebalgbenutzung:
sie sind wieder da:evil::evil:

Scheiße. Ich habe zwar volle Garantie auf die Alpha 99 weil sie B Ware von Sony ist und " geprüft" , aber es geht mir trotzdem gerade voll auf den Sack.
Ich will nicht wieder 4 Wochen ohne Kamera sein....
(Ich bring den Händler um!)


Und selbst traue ich mich an eine " Nassreinigung" mit diesen Swaps nicht ran-


Dachte der Blasebalg sei die Rettung.



:evil::evil::evil:


Wer rettet meinen Tag?

Der händler, der kann doch Sensor Putzen, und da mal genau zuschauen!

Ellersiek 02.11.2015 12:53

Ferndiagnose ist zwar schwer, aber ich habe in mittlerweile 8 Jahren Digitalkamera erst einmal auf Händlerreinigung zurückgreifen müssen, alles andere konnte ich mit dem Blasebalg entfernen.

Ich halte die Kamera beim Blasebalgbenutzen immer mit dem Bajonett nach unten - in der Hoffnung, dass der alte Newton mit seinem Apfel nach wie vor recht behält (und nicht nur der Apfel sondern auch der Staub nach unten fällt).

Bei der 99er solltest Du zweimal dfen Blasebalg benutzen: Einmal mit hochgeklapptem "Spiegel" und einmal mit nicht hochgeklapptem Spiegel.

Kannst Du den Sensordreck in der Kamera sehen? Meist ist er eigentlich sichtbar, so dass man ihn auch gezielt anpusten kann (mit dem Blasebalg natürlich).

Gruß
Ralf

AlopexLagopus 02.11.2015 13:35

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1753981)
Ferndiagnose ist zwar schwer, aber ich habe in mittlerweile 8 Jahren Digitalkamera erst einmal auf Händlerreinigung zurückgreifen müssen, alles andere konnte ich mit dem Blasebalg entfernen.

Ich halte die Kamera beim Blasebalgbenutzen immer mit dem Bajonett nach unten - in der Hoffnung, dass der alte Newton mit seinem Apfel nach wie vor recht behält (und nicht nur der Apfel sondern auch der Staub nach unten fällt).

Bei der 99er solltest Du zweimal dfen Blasebalg benutzen: Einmal mit hochgeklapptem "Spiegel" und einmal mit nicht hochgeklapptem Spiegel.

Kannst Du den Sensordreck in der Kamera sehen? Meist ist er eigentlich sichtbar, so dass man ihn auch gezielt anpusten kann (mit dem Blasebalg natürlich).

Gruß
Ralf


Hallo,

nein ich sehe ihn nur in Lightroom.

In 2 Objektiven die exakt selben Flecken.

Ich teste es ein zweites Mal mit dem Blasebalg und ich schraube zusätzlich die Objektive an die Alpha 77 II, diese war Neuware.Die 99 ist gebrauchte Schulungsware von Sony.

AlopexLagopus 02.11.2015 13:36

Hallo,

nein ich sehe ihn nur in Lightroom.

In 2 Objektiven die exakt selben Flecken.

Ich teste es ein zweites Mal mit dem Blasebalg und ich schraube zusätzlich die Objektive an die Alpha 77 II, diese war Neuware.
Da dürfen die Flecken ja nicht zu sehen sein , wenn es sich wie ich vermute um Sensordreck der A 99 handelt.

Die 99 ist gebrauchte Schulungsware von Sony

AlopexLagopus 02.11.2015 13:38

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1753977)
Der händler, der kann doch Sensor Putzen, und da mal genau zuschauen!

Ja, ich muss nur hinkommen, ist weiter weg und ärgerlich weil sie ja angeblich geprüft worden ist.
Ich muss mal dort anrufen.

Panzerwalze 02.11.2015 13:47

Denk dran, das der Dreck auf dem Sensor gegenüber den Bildern auf dem Kopf steht, also, wenn der Sensorfleck oben rechts auf dem Bild sichtbar ist, sitzt der Dreck auf dem Sensor unten rechts. Wenn man das weiß, hilft das ungemein beim reinigen/ sauber blasen.;)

Grüße
Mirco

nobody23 02.11.2015 13:50

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754007)
Hallo,
In 2 Objektiven die exakt selben Flecken.

Schonmal den "Spiegel" angekuckt?
Der ist auch so ein Dreckfänger.

Gruss
Nicolas

heischu 02.11.2015 13:59

Nimm einen Pinsel und ein weiches Microfasertuch. Von dem Tuch legst du ein Stück um die Pinselborsten und fixierst es dann mit einem Gummiband.
Damit dann mal über den Sensor streichen. Anschließend nochmal ausblasen. Meist ist es nur etwas hartnäckiger Staub, der keine Nassreinigung verlangt. Dann sollte die Methode schon zum Erfolg führen.

AlopexLagopus 02.11.2015 14:10

In der Alpha 77II sind kaum Flecken zu erkennen. Erst ab Blende 22 in beiden getesteten Objektiven. Diese winzigen Flecken könnten aber auch Staubpartikel in den Optiken sein, oder?

Eine wichtige Frage:

bei dem Makroobjektiv tauchen die meisten Flecken auf, ab Blende 22 wird es richtig heftig.
Vergrößert das Makro die Sensorflecken?Bricht sich das Licht an diesen Flecken?

Bei dem 50 er sieht es anders aus. Hier tauchen auch nicht soviel auf.

Karsten in Altona 02.11.2015 14:16

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754015)
Diese winzigen Flecken könnten aber auch Staubpartikel in den Optiken sein, oder?

Grundsätzlich kann man sagen, dass je weiter die Flecken vom Sensor weg sind, desto geringer die Sichtbarkeit auf dem Bild. Und das nimmt schon nur wenige Millimeter hinter dem Sensor rapide zurück. Von daher sollten kleine Staubkörner zb auf der Hinterlinse, keinen Einfluss haben. Außer sie fallen auf den Sensor. ;)

AlopexLagopus 02.11.2015 14:20

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1754018)
Grundsätzlich kann man sagen, dass je weiter die Flecken vom Sensor weg sind, desto geringer die Sichtbarkeit auf dem Bild. Und das nimmt schon nur wenige Millimeter hinter dem Sensor rapide zurück. Von daher sollten kleine Staubkörner zb auf der Hinterlinse, keinen Einfluss haben. Außer sie fallen auf den Sensor. ;)

Ok, ich hatte das Makro auch checken lassen, es hat 3 sichtbare Staubkörner, aber von diesen habe ich bislang nicht bemerken können.
Mit der Alpha 99 sieht es bei Blende 28 katastrophal aus: wie in einer Schneekugel ..alles voller Punkte. Einige dickere und jede Menge kleinerer Flecken sind sichtbar.

In der 77 II sind sie ebenfalls sichtbar, aber weniger.

NetrunnerAT 02.11.2015 14:26

Du... Bei Blende 28 sieht man jeden Hauch eines Partikelchens. Einfach vor Fototour checken und reinigen. Dann passt des. Ist wie im Flugzeug, deine Checkliste wird je nach Anwendungsgebiete, einfach länger. Deshalb spricht man ja von Profession und hasst das Wort knipsen

Karsten in Altona 02.11.2015 14:27

Tja, dann sieht es wohl so aus, als sei der Sensor der A99 schmutziger als der der A77II. ;)

Und, ein Sensor kann auch schon nach wenigen Objektivwechselaktionen bereits von Sensorflecken betroffen sein. Sprich, auch schon ein paar Tage nach Neukauf. Immer eine Frage der Umgebung und ein bisschen auch, welche Objektive man nutzt. So sagt man, dass Zoom Objektive quasi die Luft ansaugen und daher im Inneren mehr Staub sein kann. Wie gravierend das ist, ist eine andere Frage. :zuck: Vielleicht muss man auch ein bisschen dran glauben. ;)

Ich jedenfalls habe den Sensor meiner Kameras (zb A99) immer mit sog. "Sensor Swaps" aus dem Fotofachhandel gereinigt. Allerdings so selten wie möglich, weil es schon eine mechanische Belastung ist. Also, erst blasen und dann bei Bedarf nass hinterher. :cool: - Oder bei Offenblende fotografieren.. :mrgreen:

AlopexLagopus 02.11.2015 14:32

In Ordnung. Vielen Dank.

Der Spiegel der 99 hat leichte Verunreinigungen.
Kann man diesen selbst tauschen,wenn die Verunreinigen sich nicht entfernen lassen?

AlopexLagopus 02.11.2015 14:42

Scheiße.

Ich hab gerade den Spiegel der 99 beschädigt. FUCK.
Delle. Hab es ganz vorsichtig mit einem Microfasertuch probiert..weil ich Verschmutzungen auf diesem erkannt habe.:(:shock:

Kann man ihn selbst tauschen?

Bei der Alpha 77 haben sie mir vor dem Urlaub in einem kleinen Geschäft den Spiegel beschädigt als es um eine Reinigung ging und die Kamera war danach über 4 Wochen weg.. Ich kann keine 4 Wochen warten, ich brauch das Teil für eine Reise.

fhaferkamp 02.11.2015 14:46

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754036)
Kann man ihn selbst tauschen?

Ja, kann man. Für die A77 ist es in diesem Thread beschrieben, da gibt es einen Link zu einem Video. Bei der A99 geht das dann genauso.

AlopexLagopus 02.11.2015 14:48

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 1754039)
Ja, kann man. Für die A77 ist es in diesem Thread beschrieben, da gibt es einen Link zu einem Video. Bei der A99 geht das dann genauso.

Muss die Kamera danach in den Service weil etwas feinjustiert werden muss?

Oder genügt es wenn eine " erfahrene" Person ihn tauscht?

Scheiße.Was hab ich da gemacht...

Saitenschuft 02.11.2015 14:49

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754028)
Der Spiegel der 99 hat leichte Verunreinigungen.
Kann man diesen selbst tauschen,wenn die Verunreinigen sich nicht entfernen lassen?

Der Spiegel ist eine Folie, auf einen Rahmen gespannt, den kann man sehr einfach aus- und wieder einbauen. Gibt dafür auch Videos auf Youtube. Du kannst mit Alkohol und einem weichen Lappen die Folie erst mal reinigen ...
Also reichlich Alkohol trinken und dann völlig hemmungslos ran an den Spiegel :crazy:
Nein, natürlich ein Scherz, vorsichtig versuchen von vorne und hinten gleichzeitig zu reinigen. Aufpassen, dass du die Folie nicht dehnst.
Wegen Flecken bei hoher Blendenzahl keine Gedanken machen, das ist "normal". Es gerät immer etwas Staub auf den Sensor. bei gängigen Blenden bis 11 würde ich sagen, reinigen oder reinigen lassen.

Saitenschuft 02.11.2015 14:50

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754040)
Muss die Kamera danach in den Service weil etwas feinjustiert werden muss?

Nein, nicht nötig!

AlopexLagopus 02.11.2015 14:52

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1754041)
Der Spiegel ist eine Folie, auf einen Rahmen gespannt, den kann man sehr einfach aus- und wieder einbauen. Gibt dafür auch Videos auf Youtube. Du kannst mit Alkohol und einem weichen Lappen die Folie erst mal reinigen ...
Also reichlich Alkohol trinken und dann völlig hemmungslos ran an den Spiegel :crazy:
Nein, natürlich ein Scherz, vorsichtig versuchen von vorne und hinten gleichzeitig zu reinigen. Aufpassen, dass du die Folie nicht dehnst.
Wegen Flecken bei hoher Blendenzahl keine Gedanken machen, das ist "normal". Es gerät immer etwas Staub auf den Sensor. bei gängigen Blenden bis 11 würde ich sagen, reinigen oder reinigen lassen.

In Ordnung, ich bräuchte jetzt wirklich ein Likörchen..
Ich bin so ein Honk. Ich bin absolut pingelig mit meinen Sachen und da ärgert es mich gerade extrem dass ich das verkackt habe. Und dann bin ich auch noch ne Frau und dass passt ja wieder.

Den Spiegel tauscht definitiv ein anderer, da lass ich die Griffel von.
Ich ruf jetzt mal bei Geissler an..hofentlich haben die den auf Lager..

aidualk 02.11.2015 14:55

Wenn der Spiegel eh beschädigt ist, kannst du daran auch üben. ;)

Die Spiegelverriegelung lösen, so dass er hoch klappt. Die Kamera auf den Kopf stellen.
Dann mit Daumen und Zeigefinder links und rechts am Rand anfassen, ihn leicht nach hinten gegen einen leichten Federwiederstand drücken und nach oben raus nehmen.
Das ist eine Sache von 5 Sekunden!
Und der Einbau genauso.

AlopexLagopus 02.11.2015 14:57

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1754045)
Wenn der Spiegel eh beschädigt ist, kannst du daran auch üben. ;)

Die Kamera auf den Kopf stellen, die Spiegelverriegelung lösen, so dass er hoch klappt.
Dann mit Daumen und Zeigefinder links und rechts am Rand anfassen, ihn leicht nach hinten gegen einen leichten Federwiederstand drücken und nach oben raus nehmen.
Das ist eine Sache von 5 Sekunden!
Und der Einbau genauso.

Ok.

Ich habe die Flecken gestern bei Blende 7 mit dem Macro auf allen Bildern entdeckt und dachte es sei dann heftiger Dreck vorhanden. Das war ja keine extrem geschlossene Blende. Jetzt bestell ich mal Spiegel und Sensorreinigungset... dann wird beides gemacht :(

Dana 02.11.2015 14:59

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754044)
da ärgert es mich gerade extrem dass ich das verkackt habe. Und dann bin ich auch noch ne Frau und dass passt ja wieder.

:lol: :cool:

Ich hab vorhin noch gedacht: na komm...mach nicht so ne riesen Sause aus ner Sensorreinigung, das kriegst du doch wohl hin...und schon kommt "mann, ich hab den Spiegel versaut"... :D

Sowas kann passieren. Nimms als Lehrgeld, ärgere dich nicht weiter und machs beim nächsten Mal besser. Wenn ich sehe, wie stark man den Sensor beim Putzen belasten kann (drüber gehen mit diesen Sticks), dann musst du davor auch keine Angst haben. Schau beim Reinigen mal zu, dann kannst du es danach bestimmt selbst.

Saitenschuft 02.11.2015 15:00

Zitat:

da ärgert es mich gerade extrem dass ich das verkackt habe
Was hast du denn verkackt?
Hast du selber was kaputt gemacht?

Edit: Hatte deinen Beitrag übersehen, mein Mitgefühl! :(

Wenn ein Kratzer in der Folie ist solltest du tauschen. Ich hatte so etwas wie Schlieren drauf und eine Dehnung wie mit einem spitzen Gegenstand eingedrückt. Nach dem Tausch hatte ich das Gefühl klarere, schärfere Bilder zu haben.
Mein Spiegel für die A57 hat bei Geissler 57 € + Versand gekostet. Lieferzeit war 7 Tage.

AlopexLagopus 02.11.2015 15:02

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1754050)
:lol: :cool:

Ich hab vorhin noch gedacht: na komm...mach nicht so ne riesen Sause aus ner Sensorreinigung, das kriegst du doch wohl hin...und schon kommt "mann, ich hab den Spiegel versaut"... :D

Sowas kann passieren. .


Es ist der Weltuntergang in meinem Mikrokosmos.

Begräbnisstimmung pur.. wechselst du mir den Spiegel ;)?

AlopexLagopus 02.11.2015 15:03

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1754051)
Was hast du denn verkackt?
Hast du selber was kaputt gemacht?
Wenn ein Kratzer in der Folie ist solltest du tauschen. Ich hatte so etwas wie Schlieren drauf und eine Dehnung wie mit einem spitzen Gegenstand eingedrückt. Nach dem Tausch hatte ich das Gefühl klarere, schärfere Bilder zu haben.
Mein Spiegel für die A57 hat bei Geissler 57 € + Versand gekostet. Lieferzeit war 7 Tage.

Ich habe die Folie mit dem Microfasertuch beschädigt:

Delle.

aidualk 02.11.2015 15:03

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754053)
... wechselst du mir den Spiegel ;)?

Übe doch an dem beschädigten. 5x rein und wieder raus und du kannst es ohne hin zu schauen. :top: ;)

AlopexLagopus 02.11.2015 15:04

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1754055)
Übe doch an dem beschädigten. 5x rein und wieder raus und du kannst es ohne hin zu schauen. :top: ;)

Ich muss erst runterfahren..mir zittern die Pfoten.

Saitenschuft 02.11.2015 15:05

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754054)
Ich habe die Folie mit dem Microfasertuch beschädigt:

Sorry, gerade noch nachgelesen :(
Mein Beileid.

aidualk 02.11.2015 15:05

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754056)
Ich muss erst runterfahren..mir zittern die Pfoten.

Ach was, halb so schlimm. Ich kenne hier jemanden, der hat seine A99 im hohen Bogen von sich geworfen.... ;)

AlopexLagopus 02.11.2015 15:09

Zitat:

Zitat von Saitenschuft (Beitrag 1754057)
Sorry, gerade noch nachgelesen :(
Mein Beileid.

Danke. Er ist noch nicht zu Grabe getragen...
ich habe ihn noch in der Kamera " aufgebahrt"

:(:cry:

Ellersiek 02.11.2015 15:10

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754056)
Ich muss erst runterfahren..mir zittern die Pfoten.

Also doch Alkohol trinken:)

Aber nimm das mit der Folie wirklich nicht so tragisch - den Austausch kannst Du, oder, falls das männliche Feingefühl nötig ist, der Fuchsfreund erledigen - einfach mit dem "alten" Spiegel üben. Viel ärgerlicher wäre ein Defekt des Sensors.

Gruß, viel Erfolg und eine kurze Lieferzeit
Ralf

AlopexLagopus 02.11.2015 15:12

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1754058)
Ach was, halb so schlimm. Ich kenne hier jemanden, der hat seine A99 im hohen Bogen von sich geworfen.... ;)

Ich brauch die Kamera aber für eine Reise..
habe gerade eine Anfrage an Geissler geschickt, hoffentlich haben die den Spiegel auf Lager..der A Mount ist doch auch schon fast tot.

Gott was ein Drama..Nebel, Sensorflecken , Spiegel gedellt..dieser Montag wird nicht mehr besser.

Dana 02.11.2015 15:13

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1754058)
Ach was, halb so schlimm. Ich kenne hier jemanden, der hat seine A99 im hohen Bogen von sich geworfen.... ;)

Ach, sei doch ruhig!!! :lol:

:oops:

@Fuchs: (wie heißt du eigentlich richtig?) Trier und Darmstadt sind jetzt nicht gerade Nachbarn...ich denke, wenn du mit dem kaputten Spiegel übst, bekommst du das Gefühl dafür.

Ich wünsche dir, dass alles klappt!

AlopexLagopus 02.11.2015 15:13

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1754062)
Also doch Alkohol trinken:)

Aber nimm das mit der Folie wirklich nicht so tragisch - den Austausch kannst Du, oder, falls das männliche Feingefühl nötig ist, der Fuchsfreund erledigen - einfach mit dem "alten" Spiegel üben. Viel ärgerlicher wäre ein Defekt des Sensors.

Gruß, viel Erfolg und eine kurze Lieferzeit
Ralf

Ich hab´ja nichtmal Alkohol im Haus...

AlopexLagopus 02.11.2015 15:14

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1754067)
Ach, sei doch ruhig!!! :lol:

:oops:

Oh...:shock:. Jetzt wird´s interessant!

Dana 02.11.2015 15:17

Ich habe meine Kameras immer am Gurt...nur dann habe ich die 99 abgemacht, um mit einem alten russischen Objektiv und Zwischenringen nahe an etwas dran zu kommen. Danach hab ich mich auf ne Bank gesetzt und den Moment genossen...und dann bin ich aufgestanden...die Kamera ruhte auf der Fototasche genau drei Schritte und dann haute es sie volle Kanne auf den Boden...jo.

Gottseidank hab ich die neu gekauft und den 5-Jahres-VIP-Schutz mit Fallschadenbeseitigung...ging also ohne Probleme. *pfew...*

Und da Oli ein Freund von uns ist, weiß er das natürlich und setzt es gerade voll gegen mich ein!!! :itchy: :lol:

AlopexLagopus 02.11.2015 15:18

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1754072)
Ich habe meine Kameras immer am Gurt...nur dann habe ich die 99 abgemacht, um mit einem alten russischen Objektiv und Zwischenringen nahe an etwas dran zu kommen. Danach hab ich mich auf ne Bank gesetzt und den Moment genossen...und dann bin ich aufgestanden...die Kamera ruhte auf der Fototasche genau drei Schritte und dann haute es sie volle Kanne auf den Boden...jo.

Gottseidank hab ich die neu gekauft und den 5-Jahres-VIP-Schutz mit Fallschadenbeseitigung...ging also ohne Probleme. *pfew...*

Und emotional?
Konntest du das gut wegstecken oder hast du auch am Rad gedreht so wie ich hier?

Ellersiek 02.11.2015 15:18

Zitat:

Zitat von AlopexLagopus (Beitrag 1754070)
Oh...:shock:. Jetzt wird´s interessant!

Ja, finde ich auch: Gerade eine ganz neue Seite von Dana kennengelernt:)

Lieben Gruß
Ralf

Edit: Ein "auch" vergessen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.