SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Diskussion zum Interview mit Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60937)

Lightspeed 02.11.2008 17:54

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735651)
Lol...GPO...Recht hast!

Ich hab die beiden Meisterschützen im Anschluss an das Interview mal auf Sony angesprochen....der Lehrling schaute etwas irritiert, und der Meister meinte nur lakonsch...nix für Leute, die damit ihr Geld verdienen müssen.
Und die A900? "gerade die nicht".

Soviel dazu...

Ich glaube, die Kunst ist einfach die, bei Leuten, die gar keine Profis sind (also auch gar nicht wissen, was dazu gehört) den Eindruck zu erwecken, das genau das, was Sie gerade in der Hand halten bzw. das, was man gerade als Neuerscheinung käuflich erwerben kann, etwas total professionelles sei.



Ich halte Sony's Politik im Moment für eher unprofessionell. Weil man sich immer noch nicht wirklich sicher sein kann, in welche Richtung der Konzern gehen wird.
Und solange so etwas nicht geklärt ist, wird man auch eher kaum einen Reporter mit Equipment aus dem Hause Sony durch die Lande ziehen sehen...

Liebe Grüße

Roland

Hallo Roland,

aber warum muß man denn als Amateur überhaupt den Wunsch haben, die Reporter mit Kameras der eigenen Marke ums Haus ziehen zu sehen? Das ist doch eigentlich nur Gehirnwäsche.

Ich erlebe zwar auch jedesmal, dass es mich beeindruckt, wenn auf PKs andere Marken verwendet werden, als ich es tue. Aber es dient doch eigentlich nur der eigenen Befindlichkeit und Kaufbestätigung, es erzeugt doch nur das wohlige Gefühl "alles richtig gemacht zu haben", wenn man sich auf die Eroberung von Marktanteilen im "Profi"-Sektor einschiesst. Und dieses Gefühl sollte sich doch eigentlich im Zusammenspiel mit der Kameratechnik und dem Ergebnis Bild zeigen. Wenn es das nur mit der Marke tut - Thema verfehlt.

Das Deinen beiden Beispielprofis das Werkzeug Sony nicht zum Geldverdienen erscheint, macht sich m.E. derzeit sicherlich auch am noch fehlenden Profiservice fest. Gut. Das verstehe ich.
Jetzt stelle man sich aber mal vor, als Unternehmen taste ich mich in einen Markt vor, in dem zwei andere dick drin sitzen, die Entwicklungskosten immens sind und der Zwang, ständig mit etwas Neuem aufwarten zu müssen, seit der Digitalzeit in schnellem Wechsel meine Produktpalette aufmischt. Da versuche ich doch erstmal, meinen Umsatz und Gewinn dort zu machen, wo es am lukrativsten ist.
Wenn Sony jetzt mit Geld und und Aufwand eine Profiservice-Struktur aufgebaut hätte, allein mit dem Verdacht, die A900 wird ein Profi-Erfolg, wie hoch ist denn da das Risiko, dass ich nach einem Jahr meine Techniker, Telefonisten und Kaufleute alle wieder entlassen darf?
Von daher empfinde ich Herrn Drawerts Aussagen über die Geschäftspolitik als angenehm realistisch und bescheiden.

Gruß

Lightspeed

guenter_w 02.11.2008 18:19

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735651)
Ich hab die beiden Meisterschützen im Anschluss an das Interview mal auf Sony angesprochen....der Lehrling schaute etwas irritiert, und der Meister meinte nur lakonsch...nix für Leute, die damit ihr Geld verdienen müssen.
Und die A900? "gerade die nicht".

Soviel dazu...

Die dümmsten und unqualifiziertesten "Aussagen" bekommt man - gilt für fast jeden Bereich - von "routinierten Profis", deren Horizont nicht über die Suppe im Teller reicht!

Wenn wir uns noch ganz sachte an die sogenannten Profi-Statements analog-digital von vor 2 - 3 Jahren erinnern...

Ein Profi, der nicht über Redundanz bei seinem Handwerkszeug vefügt, ist keiner, derjenige, dem an möglichst reibungslosem Arbeiten und möglichst raschem return on investment legt, auf alle Fälle.

clickpet 03.11.2008 11:38

GPO hat recht
 
Hallo Zusammen,
ich finde diesen Fred einfach unterhaltsam - mich würde mal interessieren, WER den hier bei uns Geld verdient mit Fotografieren....
Wenn ich es nötig habe das auf meiner Camera S.. (früher M) oder C.., oder N.. draufsteht damit ich mich "professionell" fühle werde ich NIE mit etwas glücklich werden.:flop: Es ist wie mit der Kohle - es ist immer einer da der noch mehr hat:(. Wichtig ist doch, dass ich selber mit meiner Camera zufrieden bin, gerne damit arbeite oder Hobbyfotos mache, und ich mit dem Resultat zufrieden bin. Und wenn ich in die Galerie bei uns schaue hat es da Bilder drin die besser sind als vieles von Profis.
Die Haltung von Sony man hätte zuwenig Gläser und noch keine Struktur für einen Profiservice fand ich total gut und ehrlich. Mir sagte gerade ein Profi, er sei sehr unzufrieden mit dem Canon Service - die hätten sehr abgebaut und würden nun alles umbauen um die Profis wieder zu befriedigen....
Bin man gespannt wie's weitergeht - so oder so ich bin glücklicherweise einfach nur Hobbyfotograf:top:

dbhh 03.11.2008 12:04

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 735668)
(...) Um mit den beiden Großen mithalten und vielleicht auch mal das Wort "Profi" öffentlich in den Mund nehmen zu können, bedarf es noch der Schließung zweier Baustellen, derer sich auch Sony bewußt ist: das ist zum einen die Komplettierung des Objektiv-Angebots und zum anderen der Aufbau eines Services und Reparatur-Services für Leute, die mit ihren Kameras ihr täglich Brot verdienen, die kurze Umlaufzeiten bei Reparaturen benötigen, die Equipment auch mal ausleihen und testen können wollen, (...)

Das sehe ich auch so, wohlgemerkt als Nichtprofi oder einfach engagierter Amateur. Ich hab mich vor Jahren gewundert, das die a100 in HH bei Calumet auftauchte. Das diese -auf Nachfrage- dort nicht "läuft", war klar. Die a900 und a700 wären die ersten, die ansatzweise in das dortige Publikum passen.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 735881)
(...) auch Sony steht im Wettbewerb und muß wie alle anderen Wettbewerber auch noch überraschende Akzente setzen können. Wer zu früh plaudert, läuft Gefahr,(...)

Und das Marketing-Verhalten eines Platzhirschen (C, N) ist naturgegeben ein anderes, deutlich relaxter, als das was ein Noname bzw. Novize wie SONY machen muss. Trommeln wie die Neantertaler gehört in der Situation zum Geschäft.

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 736544)
(...) Das Deinen beiden Beispielprofis das Werkzeug Sony nicht zum Geldverdienen erscheint, macht sich m.E. derzeit sicherlich auch am noch fehlenden Profiservice fest. Gut. (...)

Bei weitem nicht jeder Fotograf einer Zeitung hat das Gewicht innerhalb des Unternehmens, das er das "ok" für einen Profiservice bei C oder N bekommt. Sind die von uns angesprochenen Profis nicht eher freie Fotografen, die tagesaktuelle Bilder fest über Agenturen an alle Medien verkaufen?

Gruß

BTW: Welche Nummer auf meiner CAM steht, ist mir wurscht, ebenso, ob andere diese als professionell oder non... klassifizieren. Das war schon bei meiner seligen 9000AF bzw analogen Dynax7 so. _Ich_ muss mit dem Teil umgehen können, und so viel kreative Freiheit haben, wie es mir vorschwebt. Und sa war die 7000AF wg ihrer menülastigkeit und fehlendem Spot nix für mich, und auch alles CAMs zwischen 9000AF und Dynax7 nicht. Ich glaube nicht, das ich das bei mir im digitalen Zeitalter ändert.

NetrunnerAT 03.11.2008 13:21

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 735651)
Im Media-Markt war ich heute....wollte mal nach einem Zweitakku für die 700 schauen.
Der ganze Laden voller DSLR's....Regale und Vitrinen voller Zubehör und voller Objektive.

Tja...und genau 3 Sony Kameras vorrätig: eine (völlig überteuerte) A100, eine A200 mit Kit und eine A700 mit Kit. Sage und schreibe ein Objektiv 18-250mm. Nicht mal einen Ersatzakku. Nüscht. Für Canon, Nikon, Pentax hätte ich fast alles bekommen....Sony? Völlig am Rande (ab)serviert. Und Preise...jenseits von gut und böse.

So wirklich wirklich hat Sony a) den Markteinstieg noch nicht geschafft und b) wirklich verstanden, worum es geht (wenn man es wirklich ernst meint).

Verallgemeiner bitte nicht! Dein Weitsicht zum Thema Marketing etc ... ist sehr beschränkt! Du berichtest Original von ein Lokalen Phenomen. Wieviel ein Markt mit rein nimmt oder nicht ... verwaltet er selber. Anscheinend ist der Einkauf bei deinen MM, sehr Konservativ und Vorsichtig.

In Wien sieht das zum teil eher anders aus. Bei uns gibts viele Sony Promotete Shops. Sogar mit die richtigen Linsen zu den Modellen. Ich bild mir ein ... ich hab sogar ein Shop gesehn, mit Mattscheiben in Programm und das ist kein Online Shop!! Bei uns sieht man sogar in vielen Shops, so richtige Sony DSLR Zonen, die sich klar zur Konkurenz, Optisch sehr Abgrenzen.

CarlSagan 26.12.2008 17:36

Eine Drittmeinung dazu ....
 
Ein Beispiel aus Lübeck.

Beim Blödmarkt für 213.865 Einwohner 5 Sony DSLR-Kameras.
Fachkenntnis im Umfang von drei Mediumsteaks ....
Zubehör ... eher lächerlich zum Gesammtangebot!

Dann ab zum Fachmarkt, oder was man hier Fachmarkt nennt. Foto Porst.
Sony ???..... Klar, können wir bestellen !
Tja, so ist es leider doch.

Tschüß
Eckhard

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 736956)
Verallgemeiner bitte nicht! Dein Weitsicht zum Thema Marketing etc ... ist sehr beschränkt! Du berichtest Original von ein Lokalen Phenomen. .......
In Wien sieht das zum teil eher anders aus. Bei uns gibts viele Sony Promotete Shops. Sogar mit die richtigen Linsen zu den Modellen. Ich bild mir ein ... ich hab sogar ein Shop gesehn, mit Mattscheiben in Programm und das ist kein Online Shop!! Bei uns sieht man sogar in vielen Shops, so richtige Sony DSLR Zonen, die sich klar zur Konkurenz, Optisch sehr Abgrenzen.


TorstenG 26.12.2008 18:20

Naja, meine Kollegin wünschte sich zum Geburtstag eine neue Kamera, da sie eine kleine Canon hat (und früher auch analog schon mal mit einer Canon A(E)1 fotografierte) sollte es halt eine kleine Canon DSLR werden. Ihr Mann also zum Laden (Telepoint, eine größere Kette) hin und wollte sie besorgen, wurde aber auf eine andere Kamera hin beraten (weil besser und so) und nahm diese auch mit. Jetzt hat mich meine Kollegin gefragt ob ich mich damit etwas auskennen würde und ihr ggf. etwas helfen könnte. Auf meine Frage was es denn sei stellte sich heraus das es eine Alpha 350 ist! :shock: Tja, so kann es auch aussehen!

Nochwas, ich hatte vor ein paar Tagen ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten, der aber nur eine kleine Fuji F30 hat, da er keine DSLRs mehr mit rumschleppen wollte. Wir sprachen über die neue Panasonic G1 als er meinte das sie um erfolgreich zu sein zu teuer wäre, man bekäme schließlich eine Sony Alpha 350 mit Objektiv für den Preis! Wohlgemerkt, er sagte nicht Canon oder Nikon, nein er sprach von einer Sony ohne selber eine zu haben oder auch ohne zu wissen das ich eine habe und hier als Mod tätig bin. :cool:

Achja, das Unternehmen in dem ich tätig bin hat mit Fotografie zu tun und daher ist bei ihm schon Hintergrundwissen vorhanden.

JoeJung 26.12.2008 18:24

Sony hat im Vorweihnachtsgeschäft einiges an Werbung gemacht. Bei uns in Österreich sind regelmäßig Radiospots gelaufen, in denen die Alpha 300/350 aber auch die Alpha 900 beworben wurden.

Ich denke schon, dass das was gebracht hat ...

Lg. Josef

SEEADLER 26.12.2008 21:46

Neulich samstags im Blödmarkt in Bruchsal:

Ich war eher zufällig dort, um ein paar Kleinigkeiten zu kaufen. Beim Blick auf das Fotoregal: Alpha 200, 300, 350, 900 (!). Objektive und Zubehör Fehlanzeige.
Auf die Frage eines Verkäufers, ob er mir helfen könnte, bat ich darum, mal die 900 befingern zu dürfen und murmelte noch etwas von: "Habe die 700 und denke über Upgrade nach und so.."
"Aha, dann muss ich Ihnen ja nichts erklären, die funktionieren ja beide gleich."
Nachdem ich etwas gespielt hatte, kam er wieder und meinte so: "Ich halte ja von Sony gar nichts." Auf die Frage, warum, kam als Kommentar: " Ich fotografiere schon immer mit Canon und deshalb gibt es nichts Besseres." :cool:
Nach einer Pause dann der Nachsatz: "Aber bei der Alpha 900 könnte ich doch schwach werden.":top:

Ein Fachmarkt mit Fachverkäufern eben...:flop: Aber so verkauft man natürlich keine Alphas.

Konstantin

CarlSagan 31.12.2008 02:57

Hallo orsten!

Die A350 steht und fällt mit den Objektiven.

Tschüß,
Eckhard

Zitat:

Zitat von TorstenG (Beitrag 761235)
....wurde aber auf eine andere Kamera hin beraten (weil besser und so) und nahm diese auch mit. Jetzt .... stellte sich heraus das es eine Alpha 350 ist! :shock: Tja, so kann es auch aussehen!
.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.