SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Entfernen der Gurthalterösen!?!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20050)

bolli 24.08.2005 23:45

Entfernen der Gurthalterösen!?!?
 
Moin!!!!
Da mich diese Klimperteile von Gurthalter stören, wollte ich mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem entfernen dieser hat? Kann man sie abschauben? Ich wollte dann doch vorher fragen, bevor ich das Gehäuse zerstört habe ;-)

Bolli

jrunge 24.08.2005 23:54

Re: Entfernen der Gurthalterösen!?!?
 
Zitat:

Zitat von bolli
Moin!!!!
Da mich diese Klimperteile von Gurthalter stören, wollte ich mal fragen ob jemand schon erfahrung mit dem entfernen dieser hat? Kann man sie abschauben? Ich wollte dann doch vorher fragen, bevor ich das Gehäuse zerstört habe ;-)

Bolli

Hallo Bolli,

erst einmal herzlich willkommen hier bei uns.
Meinst Du das im Ernst? :shock:
Abschrauben würde ich die auf keinen Fall, denn dann wäre wohl Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Wenn Du die dreieckigen Gurtösen meinst: diese sollten sich ähnlich wie ein Schlüsselring entfernen lassen.

Aber ich weiß immer noch nicht, wofür das gut sein soll.

bolli 25.08.2005 00:03

Na wenn ich die Kamera in die Tasche packe hängt die eine öse immer senkrecht nach unten weil ich sie seitlich einpacke, und dann stört die öse jedes mal... aber ich werds mal mit dem Schlüsselringsystem versuchen ;-)
Danke für die begrüßung... seit ihr die Jungs aus Bremen?
Ich wüde mir gern wünschen das bei dem nächsten Update ein Energysparendes System raus kommt denn 200 Bilder im Ideal fall ist doch echt ein witz oder? ich weiß nicht was die sich bei dieser einstellung gedacht haben. weißt du woran das liegt?
Bolli

jrunge 25.08.2005 00:17

Hallo Bolli,

nein, ich bin nicht aus Bremen. :lol:
Aber zu Deinem 2. Problem: wieso sind 200 Bilder ein Witz? Ich gehe davon aus, dass Du die Kamera neu hast, Akku einmal voll aufgeladen? Und es ist die Dynax 7D?
Das ging mir wie Dir: man testet, und schaut sich an, was man getestet hat, und noch einmal und dann noch einmal usw.
Und irgend wann ist der Akku leer, obwohl erst 87 Bilder auf der CF sind. Und wieviele hast Du schon gelöscht? Und war der Blitz nicht auch im Einsatz?
Außerdem haben die Akkus die Eigenschaft, nach dem 1. Laden noch nicht die volle Kapazität abzugeben.
Ich nutze an meiner D7D den Handgriff mit 2 Akkus und schaffe eigentlich damit immer gut 400 Bilder, es sei denn, ich teste gerade mal wieder. ;)

Dimagier_Horst 25.08.2005 00:17

Zitat:

Zitat von bolli
seit ihr die Jungs aus Bremen?

:shock: Nö :cool:

bolli 25.08.2005 00:24

Ja ich habe sie jetzt das 2. mal und bei der ersten vor 6 Wochen hat das Akku so bis 170 Fotos ausgehalten aber ich habe 3 Wochen die D70s (NIKON) ausprobiert da liegen WELTEN zwischen 2000 Bilder!!! da sag mal was.... Ich find ja da könnte sich der Hersteller echt mal gedanken machen!!!!
aber ich habe gerade was festgestellt wenn ich eine Belichtungszeit von 4-10 sec habe dann macht die Kamera in der zeit ein komisches geräuscht kennst du das????

Bolli

A2Freak 25.08.2005 00:40

Zitat:

Zitat von bolli
Ja ich habe sie jetzt das 2. mal und bei der ersten vor 6 Wochen hat das Akku so bis 170 Fotos ausgehalten aber ich habe 3 Wochen die D70s (NIKON) ausprobiert da liegen WELTEN zwischen 2000 Bilder!!! da sag mal was.... Ich find ja da könnte sich der Hersteller echt mal gedanken machen!!!!
aber ich habe gerade was festgestellt wenn ich eine Belichtungszeit von 4-10 sec habe dann macht die Kamera in der zeit ein komisches geräuscht kennst du das????

Bolli

Leider hat die Forumssoftware in Deinem Posting ein paar Komma´s verschluckt. Lese ich das richtig, die D70S schafft mit einem Akku 2000 Fotos?

bolli 25.08.2005 00:41

Ja genau, selber getestet!!!
Und weißt du was über das Quietschende Geräusch bei der längeren Belichtung?

A2Freak 25.08.2005 00:45

Zitat:

Zitat von bolli
Ja genau, selber getestet!!!
Und weißt du was über das Quietschende Geräusch bei der längeren Belichtung?

Meine A2 schafft mit einem Akku auch locker 2000 Aufnahmen. Ich muß ihn nur zwischendurch mal aufladen.

Das quietschende Geräusch kenne ich.

bolli 25.08.2005 00:49

Die A1 ist ne DIGI und das Akku der NIKON D70s brauchte ich nicht nachladen.
ist das Geräusch der 7D also normal, bei längerer Belichtung?

bolli 25.08.2005 00:49

Sorry A2

A2Freak 25.08.2005 00:51

Ist die D70S keine Digi?

A2Freak 25.08.2005 00:51

Sorry, DIGI groß geschrieben.

bolli 25.08.2005 00:53

Digital SLR
aber irgendwie bist du wohl nicht der richtige ansprechpartner, da mir diese Sache ernst ist!!!!

A2Freak 25.08.2005 00:58

Zitat:

Zitat von bolli
Digital SLR
aber irgendwie bist du wohl nicht der richtige ansprechpartner, da mir diese Sache ernst ist!!!!

Gut aufgepaßt...

2000 Aufnahmen mit einem Akku in der Nikon D70S halte ich für ein Gerücht. Bei der Geschichte mit dem Trageriemen habe ich das Gefühl, daß hier ein Troll am anderen Ende des Forums an Deinem PC die Tasten quält.

:lol:

bolli 25.08.2005 01:05

Na du bist ja ein richtiger Spaßvogel was...
Naja du hast halt nur ne billige Digicam (ach nee groß Geschrieben) DIGICAM. Da kannst du halt keine vernünftigen Antworten geben, versteh ich, aber sei nicht Traurig!!! Depp (schade das es doch immer wieder solche Typen wie Dich gibt, aber ist ja nicht deine Schuld hätten deine Eltern Dich besser erziehen müßen)

Bolli

bolli 25.08.2005 01:09

Ach für alle die auch keine Ahnung haben (und das sind ja hier nicht viele) die NIKON D70s macht locker 2000 aufnahmen pro Akkuladung!!!
Kann man aber auch in den Foren nachlesen!!!! aber egal, war nur noch für die die keine Ahnung haben worüber sie reden (schreiben)!!!!

A2Freak 25.08.2005 01:11

Meine Eltern haben aber dafür gesorgt, daß ich der Rechtschreibung mächtig bin. Das hat dann bei der Erziehung für Defizite gesorgt. Aber man kann nicht alles haben. ;)

Außerdem hast Du mit dem Spaß angefangen, ich sage nur 2000 Aufnahmen mit der D70S.

Schau doch mal hier. Ein Testbericht über die D70. Ganz am Ende in der Tabelle steht, daß diese Kamera mit einer Akku-Ladung ca. 500 Fotos schafft. Die D70S wird vielleicht 50 Fotos mehr schaffen. Noch Fragen, warum ich bei Deinem PN nicht ernsthaft bleibe?

Vielleicht kann Frank morgen früh was dazu schreiben, er hat ja eine D70S.

bolli 25.08.2005 01:13

wir werden sehen und ich kann dir mal ein link schicken!!! Glaubs mir!!!!
Da steht es auch!!!
http://www.digitalkamera-land.de/dig...650-C1_17.html

A2Freak 25.08.2005 01:15

Da steht aber auch, ohne Objektiv... :lol:

Ich glaube das erst, wenn Frank (newdimage) es mir bestätigt.

bolli 25.08.2005 01:21

ach ist deine Mami nicht da... man wach auf!!!
So ist es nun mal im Leben! Aber hey man kann doch nicht alles wissen!!
Sei nicht Traurig! ich sag jetzt mal Tschüß!!!!
Das wird mir hier ein wenig zu Langweilig, ich unterhalte mich dann doch lieber mit Leuten die erfahrungen haben und sich mit mir auf vernünftiger Basis unterhalten!!!!
Ich hoffe du kannst jetzt überhaupt noch schlafen, aber vielleicht bleibst ja noch so lange wach bis Frank (sorry ich kenne ihn leider nicht) dir dann endlich ne Antwort schreibt und du Schlafen gehen kannst ;-) wirst dann aber auch nicht schlafen können, da du von ihm die gleiche Antwort bekommst und dich über dein Unwissen ärgerst!!! ,-)

Bye

A2Freak 25.08.2005 01:22

Gute Nacht, Bolli-Boy...

eiq 25.08.2005 02:02

Auch wenn der Troll bestimmt schon weg ist...

Zitat von imaging-resource.com:
Zitat:

In the manual, Nikon themselves offer the following characterizations of the D70S' battery life:

Example 1
Zoom Nikkor AF-S DX 18–70 mm f/3.5–4.5G IF ED lens; continuous shooting mode; continuous-servo autofocus; image quality set to JPEG Basic; image size set to M; shutter speed 1/250s; shutter-release pressed half way for three seconds and focus cycled from infinity to minimum range three times with each shot; after six shots, monitor turned on for five seconds and then turned off; cycle repeated once exposure meters have turned off.

Number of shots (EN-EL3a): 2500

Example 2
AF-S DX 18–70 mm f/3.5–5.6G IF ED lens; single-frame shooting mode; single-servo autofocus; image quality set to JPEG Normal; image size set to L; shutter speed 1/250s; shutter-release pressed half way for five seconds and focus cycled from infinity to minimum range once with each shot; built-in Speedlight fired at full power with every other shot; AF-assist illuminator lights when Speedlight is used; cycle repeated once exposure meters have turned off; camera turned off for one minute with every ten shots.

Number of shots (EN-EL3a): 500
Wobei diese Herstellerangaben normalerweise nicht den tatsächlichen Leistungen entsprechen.

Meine Erfahrung mit meiner Dynax 7D: War am Samstag auf einer Hochzeit, habe dort 400 Bilder gemacht, ein Großteil davon mit aktiviertem Antishake, der Rest mit Blitz, zwischendurch vielen Gästen ein paar gemachte Bilder gezeigt. Am nächsten Morgen stand die Akkuanzeige noch auf 1/3 (oder was auch immer das 'nicht-ganz-voll' heißen soll ;)), sprich es wäre noch wesentlich mehr möglich gewesen. :top:

Wer nur 100-200 Bilder schafft, macht irgendwas falsch, oder zumindest komplett anders als ich. :)

Gruß,
eiq

ManniC 25.08.2005 07:22

http://www.mc-com.de/4images/data/media/43/ei.gif

Was geht denn hier ab?

Good Morning Europe,

Cologne calling....... :cool:

Guten Morgen bolli, ganz herzlich willkommen im besten Forum der Welt, viel Spass bei uns brauche ich ja nicht mehr zu wünschen, denn hattest Du (und auch wir) bestimmt schon.

Zu Deinem Problem:

(1) Gurtösen

Leider hast Du bisher nichts zur Ausstattung Deiner Hobbywerkstatt geschrieben. Empfehlenswert ist ein Trennschleifer. Idealerweise von proxxon ( www.proxxon.de ):

http://www.proxxon.de/images/start2.jpg
oder Dremel ( www.dremel.com ):

http://www.mc-com.de/4images/data/media/68/dremel.jpg

Für Grobmotoriker besser geeignet ist ein Trennschleifer (auch Flex genannt), den man auch in Baumärkten ausleihen kann:

http://www.stihl.de/upload/produkte/...nschleifer.jpg

Mach mal und vergiss nicht, hier ein Foto während und nach getaner Arbeit einzustellen.

(2) Akkulaufzeit

Wie vorstehend schon erwähnt, entfaltet der NP 400 erst nach mehrmaligem Lade- / Entladevorgang seine volle Leistungsfähigkeit.

Das mitgelieferte Ladegerät BC-400 ist leider nur ein Standard-Ladegerät:

http://aka.fotovista.com/dev/0/4/331...l_33120040.jpg

Beschleunigen kannst Du den Formierungsvorgang durch direkte Nutzung der 230-V-Netzressource. Hierzu nimmst Du ein Kabel wie dieses:

http://www.kab24.de/shop/images/artikel/6-0045.jpg

und lädst den Akku direkt am Netz. Blau kommt an Plus, Braun an Minus und Gelb/Grün an das Akku-Gehäuse.

Mit dieser Methode reduzierst Du die Ladezeit auf ein absolutes Minimum im Sekundenbereich.

Ich wünsche Dir viel Erfolg -- schreib' uns wie's gelaufen ist.

Bis es soweit ist schubbse ich diesen Thread mal ins Café :cool:

tigger65 25.08.2005 07:28

:D :D :D
Danke Manni - hab mich grad vor Lachen weggeschmissen...
Aber zur Akkuleistung:
Die Praxis verlief beim ersten Test genauso:
Testen Spielen Blitzen gucken - da war nach 180 Bildern Schluß!
Und jetzt reichts locker für 400 Aufnahmen.
(Ein Akku im Griff)
Gruß Thomas

newdimage 25.08.2005 07:57

Morgääähhn,

Ihr hattet ja ne lustige Nacht.

Mein erster Akkusatz in der D70s hat 550 Bilder gehalten, vorher viel getestet und wenig geblitzt.
Im Normalbetrieb gehe ich mal von 700-800 Fotos aus, die Kapazität des Akkus wird sich ja nicht vervielfachen.
Es ist aber um Längen haltbarer als der NP-400, von dem ich mit 4 Exemplaren ja eher notdürftig ausgestattet war, bei der D70s reichen wohl 2 Batteriepacks.

So, und jetzt habt euch wieder lieb.

@Manni: Seit wann arbeitest Du als Feinmechaniker im Strassenbau? :D

A2Freak 25.08.2005 08:28

Guten Morgen zusammen, wegen Bolli fehlt mir eine Stunde Schlaf, ich kam da nicht mehr raus aus der Geschichte...

:lol:

@ManniC:

:top:

@newdimage & eiq:

Danke für die Bestätigung!

@Tigger65:

Ich liege gerade nach Manni´s PN auch unter´m Schreibtisch...

ManniC 25.08.2005 08:59

Zitat:

Zitat von newdimage
@Manni: Seit wann arbeitest Du als Feinmechaniker im Strassenbau? :D

Naja, ich bin halt eben multifunktionell ausgebildert :cool:

Meine letzte Aktion, bei der ich bei der Neugestaltung der Domplatte die Treppenkantenstufen mit dem Dremel abgelängt habe, ging durch Presse, Funk & Fernsehen. Auch der Film war da. Tesafilm :lol:

Zurück zum Thema Entfernen von Gurtösen - einen hätte ich da noch:

http://www.mc-com.de/4images/data/thumbnails/68/tnt.jpg

A2Freak 25.08.2005 09:03

Zitat:

Zitat von bolli
ich unterhalte mich dann doch lieber mit Leuten die erfahrungen haben und sich mit mir auf vernünftiger Basis unterhalten!!!!

@ManniC:

Mit Deinen Vorschlägen machst Du Dich bei Bolli auch nicht beliebt... ;)

Dimagier_Horst 25.08.2005 10:22

Zitat:

Zitat von ManniC
Blau kommt an Plus, Braun an Minus und Gelb/Grün an das Akku-Gehäuse.

Bollwerk hat Recht, Du hast null Ahnung: Diese Konfiguration taugt nur für etwa 1/50 Sek., dann musst Du die Kontakte wechseln, also den Akku ganz schnell drehen. Deswegen heisst es doch "Schnell-Ladung". Und wie kriegt man am besten ein Gefühl für diesen Takt? Richtig, mit einem Finger der anderen Hand in der benachbarten Steckdose :mrgreen:

ManniC 25.08.2005 10:34

Ääähm hier in Kölle haben wir 60 Hz -- also noch schneller mit 1/60-sek :cool:

Zitat:

Zitat von A2Freak
Mit Deinen Vorschlägen machst Du Dich bei Bolli auch nicht beliebt...

Man muss sich auch einen gewissen Feindeskreis halten ;)

newdimage 25.08.2005 10:37

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von ManniC
Blau kommt an Plus, Braun an Minus und Gelb/Grün an das Akku-Gehäuse.

Bollwerk hat Recht, Du hast null Ahnung: Diese Konfiguration taugt nur für etwa 1/50 Sek., dann musst Du die Kontakte wechseln, also den Akku ganz schnell drehen. Deswegen heisst es doch "Schnell-Ladung". Und wie kriegt man am besten ein Gefühl für diesen Takt? Richtig, mit einem Finger der anderen Hand in der benachbarten Steckdose :mrgreen:

Bei diesem Versuchsaufbau stehen Dir die Haare zu Berge :mrgreen:

Dimagier_Horst 25.08.2005 10:38

Zitat:

Zitat von ManniC
Ääähm hier in Kölle haben wir 60 Hz

Stimmt, ich habe auch keine Ahnung und den Dünnbierfließfaktor vergessen :shock:
Zitat:

Zitat von newdimage
Bei diesem Versuchsaufbau stehen Dir die Haare zu Berge :mrgreen:

Oh, ich könnte so wieder meine Haarpracht zum Vorschein bringen :lol:

bolli 25.08.2005 10:46

Guten Morgen!!!
Und ich dachte hier bekommt man ernste Fragen auch ernsthaft beantwortet!!!! aber egal, ich hab rund 2000 Bilder mit der D70s nach 5x aufladen des Akkus gemacht. kauft sie euch, ladet das Akku mehrere male neu, dann wisst ihr es....
Naja da bekommt man im Konica Forum wenigstens sachkundigere Antworten!!!!

Ich würde mir das als Admin doch echt mal anschauen (klar spaß muß sein, aber dann ist es auch genug) denn so ein forum ist nichts für Kinder (für deise gibt es sicher andere Chats!!!) sondern für leute mit Erfahrung zum Austauschen und Probleme lösen!!!!

Das war alles zu diesem Forum

Bolli

Jan 25.08.2005 10:50

Hallo Bolli,
wenn es Dich wirklich interessiert, kannst Du die Archivfunktion nutzen, Du wirst die Info finden, dass die Halteösen von außen ins Gehäuse gesteckt und von Innen mit einem Sprengring gesichert sind, daher wackel die auch immer ein bisschen. Abflexen oder anderweitig vorsichtig von Außen entfernen hilft daher nicht, es fliegt dann ein Metallteil in Kamera herum, dass der Funktion sicher nicht zuträglich ist und durch evtl. Kurzschlüsse die Akkulaufzeit u.U. noch weiter verringert.
Grüße, Jan

ManniC 25.08.2005 10:55

Tja Bolli,

Spass muss sein -- Austeilen und einstecken ;)

Aber es freut mich dass Dir beim Schnell-Aufladen nix passiert ist, oder??????

http://www.mc-com.de/4images/data/th...7/strubell.jpg

@Jan:

Danke für die ernsthafte Antwort :top: -- genau wegen der Sprengringe habe ich meinen Tipp mit dem TNT nachgeschoben :mrgreen:

*duckundwech*

MiLLHouSe 25.08.2005 11:17

Zitat:

Zitat von bolli
Danke für die begrüßung... seit ihr die Jungs aus Bremen?
Ich wüde mir gern wünschen das bei dem nächsten Update ein Energysparendes System raus kommt denn 200 Bilder im Ideal fall ist doch echt ein witz oder? ich weiß nicht was die sich bei dieser einstellung gedacht haben. weißt du woran das liegt?
Bolli

Hmm, ich hab damals, als ich die Kamera bekam, von Anfang an rund 400 Bilder machen können. Da hatte ich ganz viel den internen Blitz an und hab auch die Bilder im Display angeschaut... 200 Bilder, so wenig hatte ich bislang noch nie.

derBlubb 25.08.2005 11:27

Zitat:

Zitat von bolli
ich hab rund 2000 Bilder mit der D70s nach 5x aufladen des Akkus gemacht.

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Hmm, ich hab damals, als ich die Kamera bekam, von Anfang an rund 400 Bilder machen können.


Und 400 Bilder mit 5 x laden macht? Genau, 2000 Bilder... :lol:

MiLLHouSe 25.08.2005 11:42

Zitat:

Zitat von derBlubb
Zitat:

Zitat von bolli
ich hab rund 2000 Bilder mit der D70s nach 5x aufladen des Akkus gemacht.

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Hmm, ich hab damals, als ich die Kamera bekam, von Anfang an rund 400 Bilder machen können.


Und 400 Bilder mit 5 x laden macht? Genau, 2000 Bilder... :lol:

kommt davon, wenn man nur die ersten paar Einträge liest ;-)

Wenn er es jetzt mit 5x laden auf 2000 Bilder schafft, ist ja alles gut, auch wenn er die falsche Kamera hat :cool:

A2 Freak sein Schatz 25.08.2005 11:53

Hallo zusammen!
Ich dachte immer es heißt DER Akku. Das Akku habe ich in meiner 4 jährigen Kariere im Fotofachgeschäft noch nie gehört.
Und zum Thema: Bolli, Du solltest die Kamera zurückgeben und Dir die Nikon kaufen.... :cool:
Gruß
A2FsS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.