Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Remote Camera Control unter Windows 7
Hallo Forum,
habe gestern probiert unter Windows 7 Sony Software (Alpha 700) zu installieren.
Wollte mal Remot Camera Control nutzen.
Habe dann 2 Stunden gebraucht um Windows wieder zum laufen zu bringen......geht also nicht....
Weiß jemand Rat?
Gruß
Phillipp
swordfall
27.01.2011, 14:25
Hallo versuch doch das ganze mal mit dem Kompatibilitätsmodus zu installieren und zu starten. Wenn das auch nicht klappen sollte, dann probier das ganze mal mit einem Virtuellen PC aus auf dem du die benötigten Schnittstellen freigibst. Als Virtualisierungs Software kannst ruhig Microsoft Virtual PC verwenden ist gratis.
Den Kompatibilitätsmodus erreichst du indem du mit der rechten Maustaste auf den Setup gehst dann auf Eigenschaften und dann auf Kompatibiltät. Dort setzt du den Haken bei Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:. Dann wählst du das Betriebssystem aus welches du simulieren willst. Unter Umständen ist es noch ratsam den Haken bei "Programm als Administrator ausführen" setzen. Jetzt auf Übernehmen und auf OK. Jetzt musst du nur noch den Setup per Doppelklick starten. Wenn der Setup abgeschlossen ist musst du die ganze Prozedur mit dem Kompatibilitätsmodus bei der Programm Exe oder Programmverknüpfung machen.
Wie gesagt sollte das alles nichts helfen, hilft nur noch der Umweg über einen Virtuellen PC.
Microsoft Virtual PC bekommst du unter folgendem Link:
http://www.microsoft.com/windows/virtual-pc/
Hoffe dir geholfen zu haben :D
Übrigens dieser kleine Trick mit dem Kompatibilitätsmodus funktioniert auch bei älteren Spielen oder Programmen. Hab so die Warenwirtschaft die auf Access 97 bassiert und zu NT4.0 Zeiten angekauft wurde zum Laufen gebracht.
Viel Glück
Gruß swordfall
turboengine
27.01.2011, 14:25
Auf meinem Windows 7 Notebook laeuft die Software wunderbar.
swordfall
27.01.2011, 14:32
Auf meinem Windows 7 Notebook laeuft die Software wunderbar.
Was mir noch eingefallen ist, vielleicht hat unser "Problemkind" Windows 7 x64 und du Windows 7 x86. Könnte auch noch ein Problem ergeben
Gruß swordfall
Pittisoft
27.01.2011, 15:03
Was mir noch eingefallen ist, vielleicht hat unser "Problemkind" Windows 7 x64 und du Windows 7 x86. Könnte auch noch ein Problem ergeben
Gruß swordfall
Auf meinen Sony VPCf Laptop mit Windows 7 x64 hatte ich vor ein paar Tagen keine Probleme mit der A700 und Remote Camera Control Software.
Habe mir einfach die aktuelle Version von Sony.de runtergeladen und Installiert. :)
swordfall
27.01.2011, 15:08
Auf meinen Sony VPCf Laptop mit Windows 7 x64 hatte ich vor ein paar Tagen keine Probleme mit der A700 und Remote Camera Control Software.
Habe mir einfach die aktuelle Version von Sony.de runtergeladen und Installiert. :)
Na dann haben wir das als Fehler ausgeschlossen :D
Leider gibt es auch in der EDV obwohl es nur Maschinen sind unerklärliche Vorgänge.
gruß swordfall
Hallo,
habe einen Ordner Programme (x86)......
Windows 7 Home Premium 64 bit.......
Was hat das x86 zu bedeuten?
Gruß
Phillipp
turboengine
27.01.2011, 16:00
Hier werden alle 32bit-Programme installiert.
turboengine
27.01.2011, 16:07
Was mir noch eingefallen ist, vielleicht hat unser "Problemkind" Windows 7 x64 und du Windows 7 x86. Könnte auch noch ein Problem ergeben
Gruß swordfall
Nein, ich fahre Windows 7 Home Premium 64 mit 8GB Hauptspeicher.
Der Rechner ist ein Sony Vaio F12Z1E-BI.
turboengine
27.01.2011, 16:08
Auf meinen Sony VPCf Laptop mit Windows 7 x64 hatte ich vor ein paar Tagen keine Probleme mit der A700 und Remote Camera Control Software.
Habe mir einfach die aktuelle Version von Sony.de runtergeladen und Installiert. :)
Ich auch. Genau so.
Habe auf meinem Rechner, Windows 7 64 Bit, auch Remotecontrol (neueste Version von SONY) für die A 700 installiert, danach startete der Rechner nicht mehr hat sich aber beim Neustart selbst repariert und die zuvor installierte Software wieder entfernt, tolles Betriebssystem.
Windows 7 64 Bit und Remotecontrol funktioniert also nicht, auch nicht im XP Modus.
Schade eigentlich.
Gruß Detlef
Hansevogel
27.01.2011, 17:15
[B]Windows 7 64 Bit und Remotecontrol funktioniert also nicht, ...
Falsch! Bei Dir nicht, nicht generell! :D
Gruß: Joachim
Pittisoft
27.01.2011, 18:36
Ich habe ein Sony Vaio F11C5E mit 8 GB Ram
Läuft die Software etwa nur auf Sony Vaio Laptops.:lol::lol::lol:
hwbuerks
28.01.2011, 00:43
Nein, die Software (Remote Camera Control Ver. 2.0) läuft auch auf ASUS X5DAD unter Windows 7 64 Bit Modus. :D
swordfall
28.01.2011, 08:18
Habe auf meinem Rechner, Windows 7 64 Bit, auch Remotecontrol (neueste Version von SONY) für die A 700 installiert, danach startete der Rechner nicht mehr hat sich aber beim Neustart selbst repariert und die zuvor installierte Software wieder entfernt, tolles Betriebssystem.
Windows 7 64 Bit und Remotecontrol funktioniert also nicht, auch nicht im XP Modus.
Schade eigentlich.
Gruß Detlef
Das wundert mich, dass es auch nicht im XP Modus funktioniert. Jedoch dürfte das Problem auch ein wenig größer sein, wenn sich dein Rechner nicht mehr hochfahren lässt nach einer Software Installation, denn das entspricht sicher auch nicht der Norm
Gruß swordfall
Lord of Steel
28.01.2011, 08:42
Ich hatte das Problem auch. 3 Mal habe ich die Reperaturkonsole ausführen dürfen ;-). Musst mal bei Sony Online nachforschen, irgendwie gabs da eine neue Version, die man installieren kann, ohne sich das System zu zerschießen.
Sony RCC funktioniert bei mir problemlos sowohl unter Windows 7 32 Bit als auch Windows 7 64 Bit und auch im im XP Modus - jeweils auf Notebooks von Dell (Latitude D810) und Sony (Vaio VGN-AW31XY).
mfg / jolini
Ich hatte das Problem auch. 3 Mal habe ich die Reperaturkonsole ausführen dürfen ;-). Musst mal bei Sony Online nachforschen, irgendwie gabs da eine neue Version, die man installieren kann, ohne sich das System zu zerschießen.
jein, es gab ein Tool, so dass man seine Software CD überhaupt installieren konnte. http://support.sony-europe.com/dime/downloads/pmb_download/pmb_dwnld.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A700&os=7-64&gps=No , denn erst, wenn die "alte" Software drauf ist, kann man das Update machen.
turboengine
01.02.2011, 02:11
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=37592183
Es scheint so zu sein, dass die frühen Versionen (V1, beigepackt mit A700, A350...) Windows 7 zerschiessen.
Die neue auf der Sony-Seite ist offenbar harmlos - ohne Gewähr.
powerded
02.02.2011, 14:12
Bei meinen Versuchen (vor einem Jahr) war auch WIndows 7 x64 nicht mehr startfähig.
Habe gerade vor einer Wochen nochmal aufs Glück versucht und jetzt läuft es einwandfrei.
Die Komponenten, die bei mir installiert wurden (leider kenne ich keine Reihenfolge mehr):
IDS30_Installer0809a
IDS32_Installer1004a
Ich habe ein zusammengestellter Rechner, an den Herstellern liegt es definitiv nicht.
Es ist unbedingt zu empfehlen, einen RestorePoint unter Windows 7 zu erstellen.
wie mache ich Update auf 2.0 ?
Habe Win7-x86, aber bei dem Update kommt die Meldung :
Application not installed. :evil:
Gruss Pica550
Da ihr hier im Forum fast alle keine Probleme mit der Installation der Sony Remote Control Software unter Win7 64-Bit hatten habe ich mich heute noch einmal an dieses Problem heran gewagt.
Zur Erinnerung:
Ich habe zwei Rechner, einen Desktop mit einem MSI Board und eine Notebook der Marke ASUS auf denen Win7 64-Bit Professional als Betriebssystem installiert ist, beide Rechner fuhren nach der Installation der Sony Software nicht mehr hoch.
Hier nun meine Lösung des Problems:
1. Original Sony Software von der Mitgelieferten CD installieren, bei der Frage ob der Rechner neu gestartet werden soll dies bitte verneinen.
2. Neue Updates von der Sony Homepage herunterladen, es werden beide verfügbaren Versionen IDS30_xxxx und IDS32_xxxx benötigt. Wer möchte kann auch noch die Intervall Software herunterladen.
3. Zuerst die Version IDS30_xxx installieren, auch hier wieder bei der Frage ob der Rechner neu gestartet werden soll bitte verneinen. Dieses Update ist für Remote Control erforderlich.
4. Danach die Version IDS32_xxx installieren, danach kann der Rechner dann neu gestartet werden.
So, nun kommen wir zum eigentlichen Problem. Bei mir wollten beide Rechner nicht mehr starten, der Desktop stürzte mit einem blauen Bildschirm ab und das Notebook wollte das Betriebssystem reparieren.
Beim Desktop gehen wir folgendermaßen vor.
1. Rechner neu starten, während dem Bootvorgang die F8 Taste mehrfach drücken bis das Bootmenü erscheint.
2. Jetzt wählen wir den Menüpunkt „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ aus
3. Nun sollte der Rechner ganz normal starten.
Beim Notebook gehen wir etwas anders vor:
1. Rechner starten, den vorgeschlagenen Reparaturvorgang abbrechen, neu starten.
2. Während dem Bootvorgang wie beim Desktop die F8 Taste mehrfach drücken bis das Bootmenü erscheint.
3. Auch hier wählen wir den Menüpunkt „Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration“ aus.
4. Der Rechner sollte auch in diesem Fall ganz normal starten.
Nach erfolgreichem Start von Win7 64-Bit installieren wir evtl. noch die Intervall-Software.
Bei mir hat es geklappt, viel Glück bei der Installation.
Gruß Detlef
Hallo,
genau so hat es bei mir nach der Neuinstallation von Windows 7 geklappt.
Gruß
Wolfgang
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
turboengine
18.02.2011, 21:33
Warum muss man das ganze lange Vor-Posting komplett zitieren?
Könnte man das bitte sein lassen?
Wenn zitieren - dann richtig. Sehr wichtig heutzutage :cool:...
DonFredo
19.02.2011, 19:17
Warum muss man das ganze lange Vor-Posting komplett zitieren?
Könnte man das bitte sein lassen?
Es gibt halt User, die lernen das nie....:roll:
Im Beitrag den unmittelbaren Vorbeitrag vollständig zu zitieren, ist :flop: und verschlechtert das Lesen eines Threads ungemein.
Ich habe dann mal wegen der Übersichtlichkeit das Zitat aus dem Beitrag entfernt.