Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSL-Probbi


PeterHadTrapp
31.07.2004, 13:56
Moin

Leider muss ich immer noch ohne DSL leben....
folgender Ablauf:

- vor 10 Tagen schweres Unwetter, Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe
- mein PC hat sofort nach einem schweren Blitz neu gestartet (ohne mein zutun)
- danach kein DSL mehr
- die Telekomiker haben mir versichert, dass die Leitung in Ordnung ist
- Online-Zugang via ISDN funzt

meine Hardwarekonfiguration:

- externes ISDN-Gerät
- DSL-Splitter
- DSL-Modem
- Netzwerkkarte im PC

nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht hatte, wurde als wahrscheinlichste Fehlerquelle die Netzwerkkarte ausgemacht, dieser Verdacht wurde erhärtet, weil an der Netzwerkkarte keine LEDs mehr leuchteten.

Nun habe ich mit neuer Netzwerkkarte weiterhin keine leuchtenden LEDs und wenn ich mich per DSL einzuwählen versuche erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Fehler 630 - Das Modem funktioniert nicht richtig. Stellen Sie sicher, dass das Modem angeschlossen ist.
Wenn das Problem erneut auftritt, klicken Sie auf "Hilfe".

Kann ich nun davon ausgehen, dass das Modem auch im Eimer ist ??
Warum leuchten die LEDs an der Netzwerkkarte nicht (könnte das mit einem defekten Modem erklärt werden) ??

Danke schon mal für Tipps oder Erklärungen.

TorstenG
31.07.2004, 14:05
Hallo Peter!

Oha, dumme Sache! Sind an dem Modem keine Lämpchen, die den Status melden? Ich habe inzwischen drei verschiedene gehabt, alle hatten solche Lämpchen! Normalerweise sollten da drei Lämpchen grün leuchten, so wars zumindest bisher bei mir. Auch könnte der Defekt im Splitter sein, aber eher unwahrscheinlich!

Schtorsch
31.07.2004, 14:21
Schöner Mist. Ich habe dieses Jahr schon den dritten(!) Router bei Gewitter verloren. Netzwerk ist allerdings okay. Bei mir kam dann einfach keine DSL-Lampe mehr. Oder sie hat geflimmert - also die Leitung gesucht. Ursache hier war jedesmal eine statische Entladung, die mein Modem "verstellt" hat. Da ich im Grenzbereich vom DSL bin (zu hohe Dämpfung) kann das immerwieder passieren...

Ich würde:

1. die Netzwerkkarte probieren (evtl. durch Vernetzen mit weiterem PC)
2. die Lämpchen am Modem checken (Ist DSL-Leitung da?)
3. evtl. Modem mal bei Freunden probieren

joki
31.07.2004, 14:41
Wie weit ist den der Blitz in den Rechner gedrungen?

Motherboard? o.k.?

Ist der Steckplatz i.O.? Schnittstelle? Wird die Hardware (Karte) vom BS erkannt?

Hast Du mal einen anderen Steckplatz versucht?

Was sagt die t-dsl Diagnosesoftware?

Fröhliches suchen... :eek:

Fracman
31.07.2004, 15:33
Die LEDs an der Netzwerkkarte zeigen nur an, ob eine Netzverbindung besteht (LINK) , ob Datenverkehr herrscht (TRAFFIC), und ggf. ob es eine 100MBit/s-Verbindung ist.

Wahrscheinlich ist das Modem kaputt.
Oder der DSL-Teil im Splitter.

Hellraider
31.07.2004, 17:46
mein PC hat sofort nach einem schweren Blitz neu gestartet (ohne mein zutun)
Da hat es wohl eine große Spannungsspitze gegeben, die Dein Netzteil nicht verkraftet hat.


Ich würde anhand der geschilderten Probleme per Ferndiagnose auch erstmal mal auf ein zerschossenes Modem tippen. Möglich könnte auch noch ein Schaden des Mainboards sein, halte ich aber für unwahrscheinlich da Dein Rechner ja sonst wohl einwandfrei läuft.

Hast Du für die neue Netzwerkkarte auch die entsprechenden neuen Treiber installiert, und die alten deinstalliert? Hast Du "Einwahl-Software" auf die neue Netzwerkkarte eingerichtet?

Hast Du mal versucht, das Modem ganz spannungslos zu machen (etwa 30 Minuten lang) und vorher sämtliche Kabel vom Modem abzustöpseln?

Nach den 30 Minuten nur den Stecker für die Stromversorgung in die Steckdose stecken und mal kurz berichten was am Modem passiert (LEDs an; Welche?; etwaige blinkende LEDs?). Vielleicht kann sich das Modem danach neu an der Vermittlungsstelle synchronisieren. Falls keine LEDs leuchten, würde ich mal versuchen, sofern Du keine Garantie mehr auf das Modem hast, dsa Gehäuse des Modems zu öffnen und nach einer (eingelöteten) Sicherung suchen und schauen ob diese noch heile ist, ggf. mal die Sicherung tauschen.

Ich kann Dir zum Ausprobieren mal ein neues DSL-Modem (Siemens) und einen neuen DSL-Splitter zuschicken, dann kannst Du mal testen WAS defekt ist.

Hast Du mal bei Dir in der Strasse eventuell mal bei einem Nachbarn nachgefragt, ob die auch DSL-Probleme haben? Falls nein, dürfte die Leitung wohl tatsächlich in Ordnung sein. Andernfalls würde ich das reklamieren und an der Hotline darauf bestehen, das die Leitung nochmal und dieses Mal richtig geprüft wird.

Irmi
01.08.2004, 10:57
Also ich denke auch, daß der Splitter oder der Router defekt ist. Seit ich mal über den USB-Anschluß der Telefonanlage am PC den PC abgeschossen bekommen habe, damals ging ich noch über ISDN ins Internet, wird bei mir immer alles vom Netz gezogen, wenn´s kracht oder wenn´s krachen soll, laut Wetterbericht. Bisher 2 Einschläge in den letzten 2 Jahren und es häuft sich. Letzten Sommer direkt ins NAchbarhaus mit brennendem Dachstuhl. Das war nicht lustig. Zwar hat die Versicherung immer gezahlt, aber die Lauferei bin ich leid :flop: .

Gruß Irmgard

helmut-online
01.08.2004, 13:27
Hallo,
ich betreibe elektronische Geräte und die Telefonleitung grundsätzlich nur über einen Überspannungsschutz. Zwar zahlt meine Versicherung, aber ich erspare mir so doch einigen Ärger.
Gruß Helmut

Irmi
01.08.2004, 15:44
Richtig, das habe ich jetzt auch. Sogar für die Telefonleitung. Trotzdem ziehe ich alles vom Strom ab, auch die Telefonleitung. Wenn ich nicht zuhause bin, muß der Überspannungsschutz es richten. Ganz zuverlässig sind die Dinger aber auch nicht, besonders dann nicht, wenn der Blitz in unmittelbarer Nähe einschlägt.

Gruß Irmgard

TorstenG
01.08.2004, 17:00
Ich zieh auch von der Telefonanlage, dem PC und der TV/HIFI-Kombination den Stecker, wenn es Gewitter gibt! Trotz entsprechender Schutzstecker wäre mir das Restrisiko zu groß, andere hier hatten schon genügend Pech in dieser Sache!