Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : im Schnee versandet...
hitfidelity
11.01.2011, 18:03
Irgendwie zieht es mich immer wieder auf diesen schönen Berg, diesmal allerdings eigentlich nur zum Schlittenfahren: der Kreuzberg in Unterfranken. Dann war es da oben so gigantisch schön, dass ich völlig baff war: unglaubliche Schnee- Reif- und Eis- behangene Vegetation, schönste Sonne über den Wolken - und diese Statue hatte es mir einfach angetan:
1027/Sandstein_im_Schnee-03995-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118857)
Ich habe einige Bilder gemacht und wollte eigentlich noch eine Menge Nahaufnahmen machen, aber leider wurde es meinem Jüngsten dann zu kalt ("jetzt komm endlich!").
Habe dann lange an der sw-Umsetzung geschraubt und verschiedenes probiert, was meint ihr zu dieser Version?
Beste Grüße, Tobby
Das Motiv gefällt mir super, auch der Bildaufbau. :top:
lediglich der leicht bläulichen Farbstich stört mich. Jetzt sagen andere wieder, ja das gibt die Kälte wieder.... aber mich persönlich stört es.
ansonsten ist das genau mein Ding. ;)
viele Grüße
aidualk
hitfidelity
11.01.2011, 20:45
Freut mich sehr, aidualk (schreibt sich seltsam, ist das eine Beschimpfung künstlicher Intelligenz als Alkoholiker? ;))! Meine Intention war es, mit einer wirklich dosierten Teiltonung der Lichter zweierlei zu erzeugen: erstens eine Erinnerung an das Blau des Himmels trotz "sw" und zweitens eine Betonung der diffizilen Schattierungen in den hellen Bereichen, die dadurch meines Erachtens entstand. Eine ungetonte Version sieht so aus:
1027/Verkleinerung-03995.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118869)
Die Kälte hat eher mein Sohn empfunden, ich fand´s eigentlich durch die Sonne eher frisch und winterlich.
SirSaggi
11.01.2011, 20:55
Hat was das Bild! :top:
Ich persönlich finde das Bild mit dem Blaustich etwas besser.
Würde so ohne weiteres in "Herr der Ringe" passen...Zumindest musste ich direkt daran denken als ich das Bild angeguckt habe. :D
hitfidelity
11.01.2011, 20:58
Und die unten stehenden Hobbits hat´s erwischt...lese gerade das Ende vom "kleinen Hobbit", ist das schön...
SirSaggi
11.01.2011, 21:02
Und die unten stehenden Hobbits hat´s erwischt...lese gerade das Ende vom "kleinen Hobbit", ist das schön...
:)
Ich hatte dabei das Bild aus dem Film im Kopf wo sie den Abgeschlagenen Kopf der Königsstatue finden.
Klick! (http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/media/galerie/herrderringe/bilder03/Crossroads2.jpg)
Es passt auch perfekt am Anfang der Saga rein, wo alles noch ziemlich dunkel ist. Und sie immer wieder an Ruinen etc. vorbeikommen.
Der Schuster
11.01.2011, 21:02
Hier zum Beispiel mag ich den Farbstich lieber... Das kalte Blau gibt dem Bild eine zusätzliche Note... Und die Natur hat den Schnee auf der Statue geradezu athmospärisch dicht verteilt...
Frage: Hängt da ein Kind am Rockzipfel... quasi unter dem Joch des Kreuzes? Oder hat sich da nur der Winter selbst als Kunsthandwerker versucht und läßt meine Fantasie mit mir durchgehen?
Liebe Grüße
Peter
Der Schuster
11.01.2011, 21:06
hat ich auch zuerst... dort gibt es aber keinerlei religiöse Bezüge wie hier... Scheint wohl eher ein Kreuzritter zu sein...
hitfidelity
11.01.2011, 21:06
Wie gesagt: es sind Hobbits...
Im Ernst: ich habe versucht rauszufinden, wer da überhaupt auf dem Bild zu sehen ist, war aber bislang erfolglos. Wenn da jemand mehr wüsste würde mich das sehr freuen! Meine letzten Recherchen zum Kreuzberg waren ziemlich weitreichend (siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88381)...
hitfidelity
11.01.2011, 21:12
Hier zum Beispiel mag ich den Farbstich lieber... Das kalte Blau gibt dem Bild eine zusätzliche Note... Und die Natur hat den Schnee auf der Statue geradezu athmospärisch dicht verteilt...
Übrigens: vielen Dank für die netten Worte! Und zu deiner Visitenkarte: die Antwort findest du vielleicht hier:
http://www.dimensions-math.org/Dim_reg_DE.htm
(solltest dir aber ein paar Stunden Zeit nehmen, und ein gutes Bier! Ist wirklich KLASSE!!)
@ SirSaggi: stimmt, passt ziemlich gut! Dass du das direkt findest...:shock: ...beim Fotografieren habe ich an sowas aber gar nicht gedacht.
[QUOTE=hitfidelity;1130492]Wie gesagt: es sind Hobbits...
Im Ernst: ich habe versucht rauszufinden, wer da überhaupt auf dem Bild zu sehen ist, war aber bislang erfolglos. Wenn da jemand mehr wüsste würde mich das sehr freuen!
St. Kilian hat die Franken missioniert, sagt mein "Lexikon der Heiligen".
Mit Grüßen
kulle
hitfidelity
13.01.2011, 18:55
Vielen Dank, Kulle. Hast du wirklich ein Lexikon der Heiligen? Wie kommt man zu so was?
Jedenfalls habe ich gestern noch meinen ganzen Mut zusammengenommen (das geht schnell) und eine email an die Franziskaner-Bruderschaft geschrieben, der auch das Foto beigefügt ist. Habe mir dabei ziemlich viel Mühe gegeben und bin wirklich gespannt, was sie erhellendes antworten - hoffentlich tun sie das überhaupt...
Aber ja doch, hitfidelity,
es liegt neben mir ("Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten", 2. Auflage 1970) und ist oft in Gebrauch, obwohl ich ein armes Heidenkind bin.
Ich wollte immer wissen, wem da und warum gerade dieses oder jenes Attribut zur Seite gestellt ist. Mit der Suche in solchen Nachschlagwerken nach z.B. "Schwert, Buch, Haspel, Anker, Turm, Rad...usw ist die/ der Gesuchte oft schnell identifiziert.
.......Unterbrechung, um zu googeln..........
Dabei ich gefunden habe, daß man im Netz über christliche Ikonographie und Symbolik
enorm viele Informationen findet.
Aber was mache ich mit meiner Neugier im Dorfkirchlein von Kleinweißnichwo?
Mit Grüßen
kulle
hitfidelity
14.01.2011, 00:10
Ich wollte immer wissen, wem da und warum gerade dieses oder jenes Attribut zur Seite gestellt ist. Aber was mache ich mit meiner Neugier im Dorfkirchlein von Kleinweißnichwo?
Jau, da sind wir uns aber enorm ähnlich, wir Heidenkinder :shock:. Habe erlebt (wie du in
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88381 nachlesen kannst), dass Nachfragen in Foren einiges bringen kann...bin gespannt, wie´s jetzt läuft, wenn die Experten selbst um Rat gefragt werden.
Das Buch hört sich spannend an, werde ich mich mal danach umsehen. :top:
Karsten in Altona
14.01.2011, 21:11
My 2 pennies:
Ich finde es - glaube ich - etwas unterbelichtet. Geschätzt so ca. 1 EV vielleicht sogar. Und dann mehr Kontrast, bzw. den Schwarzwert (in Lr bei mir) hochpushen bis es passt. Ich finde es etwas grau.
hitfidelity
15.01.2011, 13:50
Das Wechselgeld: Ich habe die Belichtung hochgezogen, bis einige Spitzlichter abgeschnitten wurden, wollte aber nicht zu viele drangeben. Guck dir mal die Bandbreite an, von Sonnenhell bis tiefste Schatten, das sollte auch alles draufkommen. Die Figur selber liegt im Schatten, daher sind es Grautöne im Schnee hier. Unterbelichtet ist sie nicht, denke ich, aber ist ja auch Geschmacksache, was man dafür hält.
Die dunklen Stellen habe ich mit dem Schwarzregler auch ziemlich betonen wollen, da habe ich auch mehr absaufen lassen, weil´s nicht so wichtig war wie die feinen Grautöne der schneeüberzogenen Äste. Den Kontrast habe ich ziemlich betonen wollen, dachte dass noch mehr nicht gut wäre, die Grenze des gerade noch natürlich wirkenden war meines Erachtens erreicht.
Freut mich sehr, aidualk (schreibt sich seltsam, ist das eine Beschimpfung künstlicher Intelligenz als Alkoholiker? ;))!
les mal rückwärts ;)
Meine Intention war es, mit einer wirklich dosierten Teiltonung der Lichter zweierlei zu erzeugen: erstens eine Erinnerung an das Blau des Himmels trotz "sw" und zweitens eine Betonung der diffizilen Schattierungen in den hellen Bereichen, die dadurch meines Erachtens entstand. Eine ungetonte Version sieht so aus:
1027/Verkleinerung-03995.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=118869)
Ich hatte mir dein erstes Bild mal runtergeladen und auf den Schnee den Weisspunkt gesetzt, damit wurde es zu einem Farbbild ohne Farbe, nur natürlicher, eher einen tick "wärmer", aber kein S/W Bild. Das würde mir persönlich besser gefallen. Aber wie gesagt, mir persönlich. ;)
viele Grüße
aidualk
hitfidelity
15.01.2011, 21:02
Wie doof man manchmal ist...rückwärts - ist doch eigentlich nicht sooo schwierig...aber mit K ?
Was hast du getan? Unverschämt! ;) Noch dazu verstehe ich ehrlich gesagt nicht im geringsten, was du ihm angetan hast...Farbbild ohne Farbe - könntest du das mal einstellen? Was auch immer es ist, mich interessiert dann doch, wie es dir gefallen kann!
Farbbild ohne Farbe - könntest du das mal einstellen? Was auch immer es ist, mich interessiert dann doch, wie es dir gefallen kann!
stell mal alle 3 Versionen nebeneinander, dann siehst du auch den Unterschied zur reinen S/W Version. Aber wie gesagt, alles Geschmackssache ;)
6/Weisspunkt_im_Schneeschatten.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=119052)
viele Grüße
aidualk
hitfidelity
16.01.2011, 19:54
Ja, gefällt mir tatsächlich sehr gut. Der Unterschied ist natürlich minimal, aber das ist ja manchmal so. Wie hast du das jetzt gemacht, und welches Programm hast du benutzt?
Den Weisspunkt auf den Schatten im Schnee gesetzt. Ich arbeite mit Elements 9.
hitfidelity
16.01.2011, 20:36
Komisch, wenn ich das mit LR mache, passiert etwas anderes. Und wieso wird es durch Weißpunktänderung wärmer? Es müsste doch sw bleiben, wo kommt die Farbe her?
Karsten in Altona
16.01.2011, 23:46
Komisch, wenn ich das mit LR mache, passiert etwas anderes. Und wieso wird es durch Weißpunktänderung wärmer? Es müsste doch sw bleiben, wo kommt die Farbe her?Schnee ist blau.
hitfidelity
17.01.2011, 18:05
Schnee ist blau.
??? Was meinst du damit ?
Karsten in Altona
17.01.2011, 20:01
Ich hab den Punkt "s/w" überlesen. Ich dachte, dass Du im Farbmodus bist und dir aufgrund der Lichtsituation s/w vorkommt. Eben viel Schnee, graue Statue, nackte Bäume... Wenn man dann die Pipette in den Schnee hält, verschiebt sich der Weißabgleich Richtung wärmer, weil Schnee eben eher bläulich ist von der Lichtfarbe her. Da kommt dann die Farbe dann her. In s/w kommt durch Weißabgleich nirgendwo Farbe her. Da nur via Teiltonung.
hitfidelity
17.01.2011, 20:03
Eben, deswegen verstehe ich Klaudia´s Werk nicht...:?:
Karsten in Altona
17.01.2011, 20:25
Vielleicht wurde das s/w Foto geladen und dann im Farbmodus entsprechend bearbeitet.
hitfidelity
18.01.2011, 17:58
Hm. Keine Ahnung, aber jedenfalls danke für deine Gedanken zum Bild, Klaudia!
Ich habe gerade Antwort aus dem Kloster erhalten. Kulle: du hattest Recht - bzw. dein Reclam-Lexikon (das ich mir gern mal ansehen würde). Es handelt sich tatsächlich um den Heiligen Kilian, einen iroschottischen Wandermönch, der im Jahre 686 das erste Kreuz auf dem Kreuzberg aufgestellt hat (und dem Ascheberg so seinen neuen Namen gab). Geschaffen wurde die Statue von Lothar Bühner.