Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Sigma 18-250/3,5-63 DC OS HSM an SonyAlpha 300 Reihe
meckpomm2007
03.01.2011, 19:10
Hallo
Hätte gern einmal von Besitzern des o.g. Objektivs (mit Bildstabilisator)ihre Erfahrungen mit
Sony Alpha Reihe gehört.(Alpha 100-350)
In der Suchfunktionen leider nichts zu finden.
Es wäre nett,wenn sich jemand dazu melden würde.
MfG
meckpomm2007
glbtrotter
06.01.2011, 17:37
Hi,
ist auf meiner Alpha 550 oder auch auf der D7D fast ein immerdrauf.
Gerade auf Reisen und wenn man mit kleinstem Gepäck unterwegs ist.
Mit gutem Pol Filter kommen bei ausreichend Licht super Bilder bei rum.
Ist sicherlich nicht in allen Lagen das beste Objektiv, aber die felxibilität ist wirklich super.
Fokus arbeitet sehr schnell und präzise und Lichtempfindlichkeit ist für ein Allround sicherlich nicht schlecht.
Ich kann es dir also nur empfehlen.
Das Sigma deckt natürlich einen großen Brennweitenbereich bei akzeptablen Ergebnissen ab, deshalb für mich der ideale Begleiter im Urlaub.:top:
Ansonsten decke ich die Brennweitenbereiche mit mehreren Lichtstarken Gläsern ab.:D
LG
Jens
Balkolino
07.01.2011, 09:05
ich benutze es oft an der 300 und der 550 ohne Probleme. Bei meinem Exemplar ist das Bild bei 250mm auf der rechten Seite immer etwas unscharf (Justierungsfehler ?)
HSM funktioniert gut, recht schnell und leise, OS ist auch in der Sonyversion eingebaut, benutze es aber recht selten da man dafür den Bildstabilisator im Body ausschalten sollte, das geht bei der 300 noch mit einem Schieber, bei der 550 aber nur im Menü, und dann vergisst man schnell ihn wieder einzuschalten nachdem man zu einem nicht OS-Objektiv gewechselt hat :-) Einen qualitativen Unterschied der beiden Stabi habe ich nicht festgestellt und ob das Sucherbild mitstabilisiert wird oder nicht bringt bis 250mm auch nicht wirklich viel Unterschied :-) Da ich oft Hunde fotografiere sind die 250mm manchmal nicht ausreichend, bis 300mm wäre ideal, hier kommt ja demnächst das Tamron 70-300mm USM, also überlege dir gut ob du unten im WW oder oben im Telebereich mehr Fotos machst, zumal das Tami mit 450€ auch noch etwas billiger ist.
Ansonsten kann ich dir das Sigma 18-250mm sehr empfehlen, seit ich es habe, nutze ich mein altes (langsamer AF) Minolta 75-300mm nicht mehr.
meckpomm2007
07.01.2011, 13:11
Herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich bin auch am überlegen ,ob eventuell das Tamron 70-300 USM für mich in Frage kommt?
Die Beurteilungen für das Objektiv mit Canonanscluß sind im Nachbarforum ja sehr
positiv.
Aber für Sony steht der Auslieferungstermin ja in den Sternen.
Habe letztens irgendwo gelesen Liefertermin Februar!
Da ich das Sigma 17-70 habe und der WW damit abgedeckt ist bin ich noch unschlüssig.
MfG
meckpomm2007
Hallo meckpomm2007,
ich habe vor einiger Zeit auch mal überlegt mir ein Supperzoom an die 700 zu kaufen und habe drei verschiedene kurz angetestet. Hier die Zusammenfassung (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/63/72/), vielleicht hilft Dir das weiter.
Ich bin kein Fan der Superzooms geworden.
Grüße,
Jörg
meckpomm2007
09.01.2011, 12:10
Hallo meckpomm2007,
ich habe vor einiger Zeit auch mal überlegt mir ein Supperzoom an die 700 zu kaufen und habe drei verschiedene kurz angetestet. Hier die Zusammenfassung (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/63/72/), vielleicht hilft Dir das weiter.
Ich bin kein Fan der Superzooms geworden.
Grüße,
Jörg
Hallo Jörg
Vielen Dank für deinen Hinweis,dadurch habe ich mich nun auch entschlossen das Sigma 18-250 oder ein anderes mit 18-250 nicht! zukaufen.
Ich habe mich jetzt einmal mit demTamron SP 70-300 F/4-5,6 Di USD für Sony
beschäftigt,scheint ja was gutes zu sein.
Die Canon Leute im Nachbarforum sind des Lobes voll, aber wie immer für Sony kann kein Händler einen Liefertermin nennen.
Habe eine Email an Tamron geschickt,mal sehen was die antworten.
Nochmals vielen Dank.
MfG
kurt
Huckleberry Hound
09.01.2011, 15:59
Hallo Jörg
Vielen Dank für Deine Mühe und dem sehr aufschlußreichen Vergleich. :top:
Bin etwas überrascht, das das Tamron so miserabel abschneidet.
Beste Grüsse
Dieter
Hier gibts noch einen Suppenzoom Vergleich:
http://www.juzaphoto.com/eng/articles/canon_18-200_sigma18-250_tamrom18-250_18-270.htm
Ich hab mir mal das Sigma 18-250mm HSM für Canon besorgt.
An der Eos 7D schmiert es auch reichlich abgeblendet recht elendig rum.
Es bringt die Auflösung schlicht nicht...
An der alten Eos 20D ist es hingegen grandios, ab etwa F6.3
quer durch die Brennweite sehr scharf, kontrastreich und brilliant.
JPG OoC:
http://www.pic-upload.de/view-6713617/IMG_0877.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-6713645/IMG_0844.jpg.html
LG
Hallo Jörg
Vielen Dank für deinen Hinweis,dadurch habe ich mich nun auch entschlossen das Sigma 18-250 oder ein anderes mit 18-250 nicht! zukaufen.
Ich habe mich jetzt einmal mit demTamron SP 70-300 F/4-5,6 Di USD für Sony
beschäftigt,scheint ja was gutes zu sein.
Die Canon Leute im Nachbarforum sind des Lobes voll, aber wie immer für Sony kann kein Händler einen Liefertermin nennen.
Habe eine Email an Tamron geschickt,mal sehen was die antworten.
Nochmals vielen Dank.
MfG
kurt
Das Tamron soll Ende Februar lieferbar sein.
Siehe Thread http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98909&page=3
Gruß Rokko
:)
meckpomm2007
13.01.2011, 18:41
Nach meiner Anfrage gestern bei Tamron soll der Liefertermin für das Objektiv Ende Februar 2011 sein,mal sehen!!!!