Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photozone Test des Zeiss 24 f2
Das schaut doch schon mal nicht schlecht aus.
Knapp fünf Sterne, hatte das schon jemals ein Objektiv?
"In this lens class Zeiss has reached the best level of perfection and despite its high price tag it has earned our highest praise - highly recommended! "
Das Resummee sagt alles : Das beste Weitwinkel Objektiv weit und breit; Da werden die Nik/Can Jünger neidisch werden.
Knapp fünf Sterne, hatte das schon jemals ein Objektiv?
Das neue Canon 2,8/70-200 IS II bekam an APS-C sogar glatte 5 Sterne für die optischen Leistungen. Verstehen muß man das aber nicht.
http://www.photozone.de/canon-eos/512-canon_70200_28is2_50d?start=1
Gruß
Michi
Das neue Canon 2,8/70-200 IS II bekam an APS-C sogar glatte 5 Sterne für die optischen Leistungen. Verstehen muß man das aber nicht.
Ist aber m.E. einfach besser als das Sony und das hat ja auch seine durchaus verdienten 4 Sterne; und wenn man schon solch seltsamen Sternchen einführt, bekommt das bessere Objektiv schlichtweg mehr... Aber wer orientiert sich schon an den Sternchen???
Aber schön, dass das Zeiss so gut ist. Das bestätigt ja auch die Eindrücke, die man so in den Foren vom Objektiv liest!
Wenn's bloß nicht so teuer wäre und ich bloß eine Verwendung für diese Brennweite hätte ;)
turboengine
14.12.2010, 23:13
Naja, leider nur ein Crop-Review :zuck:
Aber was da so steht kann ich auch fürs Vollformat bestätigen. :top:
847/Paradeplatz-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115347)
Was ich jedoch nicht verstehe: Die Mechanik ist bestimmt ebensogut wie die Optik. Das Zeiss 24 ist diesbezüglich eigentlich kaum noch zu verbessern.
Das neue Canon 2,8/70-200 IS II bekam an APS-C sogar glatte 5 Sterne für die optischen Leistungen. Verstehen muß man das aber nicht.
http://www.photozone.de/canon-eos/512-canon_70200_28is2_50d?start=1
Gruß
Michi
Allerdings an APS-C.
Hups, das Zeiss wurde ja auch nicht an VF getestet...:roll:
Allerdings an APS-C.
An VF bekam das Canon immerhin 4,5 Sterne.
Es ist auch seltsam, wenn ein Zoom wie das Canon mehr Sterne als bsw. das Nikon 2/200 bekommt.
Gruß
Michi
Ist aber m.E. einfach besser als das Sony und das hat ja auch seine durchaus verdienten 4 Sterne
Das mag ja sein, aber es ist immer noch ein Zoom und nach der Wertung gibt es bei 200mm nichts besseres.
Gruß
Michi
Das mag ja sein, aber es ist immer noch ein Zoom und nach der Wertung gibt es bei 200mm nichts besseres.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Klaus Schroiff in dyxum mal erklärt, dass die Sterne nicht absolut zu verstehen seien, sondern nur in Relation innerhalb der Gruppe. Aber welche es da gibt?... Weiter glaube ich mich zu erinnern, dass er selbst auch nichts davon hält und man sich lieber die Einzelaussagen anschauen solle. So ein "Fazit" sei eben üblich und ist sei eben nicht objektiv.
Naja, leider nur ein Crop-Review :zuck:
Der Test ist doch auch an VF online !
Der Test ist doch auch an VF online !
aber nicht bei Photozone, nur hier (http://www.dpreview.com/lensreviews/widget/Fullscreen.ashx?reviews=98&fullscreen=true&av=2&fl=24&vis=VisualiserSharpnessMTF&stack=horizontal&lock=&config=/lensreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml%3F4) bei dpreview und auch da hat es sehr gut abgeschnitten. :top:
Es ist schon ein wenig unglücklich, das Zeiss nur an crop zu testen. :?
aber nicht bei Photozone, nur hier (http://www.dpreview.com/lensreviews/widget/Fullscreen.ashx?reviews=98&fullscreen=true&av=2&fl=24&vis=VisualiserSharpnessMTF&stack=horizontal&lock=&config=/lensreviews/widget/LensReviewConfiguration.xml%3F4) bei dpreview und auch da hat es sehr gut abgeschnitten. :top:
Es ist schon ein wenig unglücklich, das Zeiss nur an crop zu testen. :?
Doch : Test-Link (http://www.photozone.de/sonyalphaff/568-zeiss24f2ff) :top:
Ich bin ja nicht blind !
Immer Vorsicht mit so Aussagen: "Es ist schon ein wenig unglücklich, das Zeiss nur an crop zu testen".
Der Test ist halt doppelt online: als APS-C und VF !
Du hast recht! :top: aber ín der Übersicht: "Sony VF" ist das 24er nicht gelistet!? :? Wie hast du den Test gefunden?
Du hast recht! :top: aber ín der Übersicht: "Sony VF" ist das 24er nicht gelistet!? :? Wie hast du den Test gefunden?
Einfach im Bereich "Sony Alpha / NEX" unter dem Objektiv Bild auf "Full-Format" klicken!
Oder bei Deinem Browser mal auf "Reload" klicken; oft sind ja alte Inhalte vorhanden, die nicht bei jedem Seitenaufruf aktualisiert werden.
edit: Dein edit hasts gebracht... ich musste mal reloaden :lol: :oops:
edit: Dein edit hasts gebracht... ich musste mal reloaden :lol: :oops:
schön: schon die erste gute Tat heute...
bin ich glücklich ! :icon_biggrin_xmas:
turboengine
15.12.2010, 09:15
Ja, stimmt. Wurde heute morgen eingestellt (15.12.).
Ich habs auch schon gelesen. :).
jetzt fehlt nur noch ein schönes 16mm, 35mm oder 50mm und das 200er und alle Festbrennweitenfans können absolut glücklich sein, oder ?
turboengine
15.12.2010, 09:29
Naja...
Das 16-35 ist auf Festbrennweitenniveau am kurzen Ende. Viel Potential ist da nicht - von der Baugrösse abgesehen.
Was dagegen echt fehlt, ist ein zeitgemässes 1.4/35
Naja...
Das 16-35 ist auf Festbrennweitenniveau am kurzen Ende. Viel Potential ist da nicht - von der Baugrösse abgesehen.
ja schon, aber es gibt halt viele, die grundsätzlich Festbrennweiten bevorzugen, sei das Zoom so gut wie es will!
turboengine
15.12.2010, 09:44
Stimmt. Sowas soll es geben... :icon_biggrin_xmas:
Das ZE 18mm und insbesondere das 21mm ZE-Distagon sind im Canon-Lager recht beliebt, da sie einige Qualitäten haben, die man bei Canon-Glas schmerzlich vermisst. Das 16-35 ZA hat diese.
Schwerlich....
Das ZE 21mm macht sogar das Nikkor 14-24mm nass und selbst da spielt das SAL 16-35mm CZ nicht in der gleichen Liga.
http://www.16-9.net/lens_tests/nikon1424_21mm/nikon1424_21mm1.html
Systemwechsel
15.12.2010, 13:28
Stimmt. Sowas soll es geben... :icon_biggrin_xmas:
Das ZE 18mm und insbesondere das 21mm ZE-Distagon sind im Canon-Lager recht beliebt, da sie einige Qualitäten haben, die man bei Canon-Glas schmerzlich vermisst.
So? Das ZE 21mm ist bei Offenblende in den Ecken einen Tick besser als das EF 16-35 bei 20mm. Dafür würd ich die Flexibilität eines Zooms nicht aufgeben. Siehe the-digital-picture.com (http://the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx?Lens=412&Camera=453&Sample=0&FLI=1&API=2&LensComp=708&CameraComp=453&SampleComp=0&FLIComp=0&APIComp=2)
hmm, das Zeiss ist bei BL 2,8 in etwa so stark wie das Canon bei BL 11 (bei deinem verlinkten Vergleich). Der Unterschied wäre mir bei Sony zu gravierend um ein Zoom einsetzen zu wollen. :zuck:
Sehr interessante Seite :top:, schade dass es sowas für unser System nicht gibt.
Ich beneide die Canon nutzer für die Zeiss Linsen.
Schwerlich....
Das ZE 21mm macht sogar das Nikkor 14-24mm nass und selbst da spielt das SAL 16-35mm CZ nicht in der gleichen Liga.
Hattest Du das ZE 21 und das Nikkor 14-24 schon mal an einer Sony Alpha? Ansonsten vergleichst Du mal wieder Äpfel mit Birnen
Photozone schreibt selbst, daß die Ergebnisse von unterschiedlichen Kameras nicht miteinander vergleichbar sind.
Gruß
Michi
Ich beneide die Canon nutzer für die Zeiss Linsen.
Dann hol dir doch das Zeiss ZF 21 und bau es auf Sony Bajonett um (http://www.leitax.com/Voigtlander-lens-for-Sony-cameras.html).
Ich nutze an der A33 das Zeiss ZF.2 Planar 50/1,4.:top:
Ich nutze an der A33 das Zeiss ZF.2 Planar 50/1,4.:top:
Hm, den Grund dafür wüsste ich aber schon gern, da es das Teil auch mit M42 (ZS) gibt und somit ohne Umbau adaptierbar ist.
Hattest Du das ZE 21 und das Nikkor 14-24 schon mal an einer Sony Alpha? Ansonsten vergleichst Du mal wieder Äpfel mit Birnen
Photozone schreibt selbst, daß die Ergebnisse von unterschiedlichen Kameras nicht miteinander vergleichbar sind.
Gruß
Michi
Das ist schon klar dass man hier unterschiedliche Systeme miteinander vergleicht.
Aber die Vorteile sind doch offensichtlich...
Siehe oben den 16:9 Link oder diverse Erfahrungen quer durchs Netz.
Da kommt kein Zoom ran, auch nicht von Zeiss.
Hm, den Grund dafür wüsste ich aber schon gern, da es das Teil auch mit M42 (ZS) gibt und somit ohne Umbau adaptierbar ist.
Für alle ZF gilt:
- Es gibt nur drei Objektive in ZS: 1,4/50, 2/35, 2,8/25
Für das Planar (ZS) gilt:
- Ich mag keine Adapterlösungen wegen Qualitätseinbußen durch Adapter/Linsenadapter
- Ich benutze es auch an Nikon, der Rückbau dauert 1 Minute
- Zeiss stellt die ZS Produktion ein
- Ich habe einen Chip der die Brennweite und Anfangsöffnung an die Kamera gibt ( Fokusbestätigung/SSS)
Man kann auch in einen M42 Adapter einen Chip einbauen der die Brennweite und Anfangsöffnung weitergibt, allerdings ziehen bei mir die Gründe wegen Qualität und Nutzung (noch) an Nikon Bajonett.