PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzteil für Minolta Auto Bellows III ?


littlelamb
04.12.2010, 22:12
Ich möchte mein Balgengerät Minolta Auto Bellows III wieder reaktivieren.

Nachdem ich das Balgengerät etwas genauer überprüft habe, ist mir aufgefallen, dass der Plastikeinsatz zwischen der Schiene und dem verschiebbaren Balgenkopf wohl aufgrund eines zu festen Eindrehens der Fixierungsschraube gebrochen ist (siehe Bild)

1283/P1000308.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=116457)

Gibt es da noch Ersatzteile oder kennt jemand eine Adresse, wo sowas noch repariert wird ? (mal abgesehen davon, dass es sich wahrscheinlich nicht lohnt :().

DonFredo
04.12.2010, 22:19
Guten Abend,

bitte daran denken, dass beim Hochladen von Bildern im Bereich Equipment
fogender Hinweis steht:

Bilder, die in diese Kategorie hochgeladen werden, sind nicht sofort sichtbar, sondern müssen erst vom User-Team freigeschaltet werden. Bitte wende Dich in so einem Fall an ein Team-Mitglied Deiner Wahl mit der Bitte um Freischaltung.


Ich habe dann das Bild schon mal freigeschaltet und im Beitrag korrekt verlinkt.

littlelamb
04.12.2010, 22:35
Danke DonFredo !!:top:

Hab ich überlesen.

fallobst
05.12.2010, 20:14
Hallo

Ich habe vor 2-3 Wochen in genau dieser Angelegenheit überall rum telephoniert, Null Chancen so etwas als Ersatzteil zu finden.
Das Plasteteil ist schon einige Jährchen alt und daher gealtert, auch ohne übermäßiges Anziehen besteht da Bruchgefahr. Ich habe das Teil mit einem guten Zweikomponenten Kleber für Plastik geklebt. Das Teil dient hauptsächlich als Distanzhalter, auch im geklebten Zustand leistet das Teil diesen Dienst. Größere mechanische Beansruchung findet ja nicht statt.
Die Alternative ist der Kauf eines anderen unvershrten ABIII, aber auch da besteht die Gefahr, dass nach kurzer Zeit dieser Bruch auftritt.
Mach' es ebenso und denk' nicht weiter daran.

Es grüßt Matthias

Shooty
05.12.2010, 20:29
Jo ich würd auch sagen einfach kleben ^^
Mitlerweile gibts ja kleber der so bomben fest hällt als wäre es nie gebrochen *G*

Also kein Stress und kleben ;)

littlelamb
08.12.2010, 18:51
@fallobst

Welchen Kleber hast Du verwendet ?

Danke

fallobst
08.12.2010, 23:48
Hallo

Pattex Sekundenkleber für Plastik.

Das Set enthält einen Stift mit einem sogenannten Aktivator und eine Tube mit Plastikflüssigkleber. Zuerst auf die saubere Flächen den Aktivator und dann auf eine Seite den Kleber und zusammen drücken. Wenn du nicht aufpasst, dann kleben deine Finger auch dauerhaft am ABII.

Viel Erfolg, egal mit welchem Kleber.

Es grüßt Matthias

ingoKober
09.12.2010, 08:59
Hallo zusammen

Ich habe auf diesen Thread hin meinen Balgen mal weider ausgekramt und folgenden Fehler festgestellt: Bei jedem über das Minimum hinausgehenden Aufzug erkennt die Kamera nicht mehr, dass ein Objektiv angesetzt ist und die Blendenübertragung geht nicht. Bei null Auszug kein Problem.
Hat jemand eine Idee, was man da tun kann?


Viele Grüße

Ingo

Shooty
09.12.2010, 09:07
Ich habe auf diesen Thread hin meinen Balgen mal weider ausgekramt und folgenden Fehler festgestellt: Bei jedem über das Minimum hinausgehenden Aufzug erkennt die Kamera nicht mehr, dass ein Objektiv angesetzt ist und die Blendenübertragung geht nicht. Bei null Auszug kein Problem.


Klingt als wären die Kontakte im Balgen gebrochen.

Was man tun könnte wäre die Stelle des Bruches suchen und die "Rippen" dann zusammen kleben. Dadurch verlierst du minimale auszugslänge aber der Kontakt sollte weiterhin da sein ^^

Ist nun aber nur ne Spontanidee. Sonst würde ich sagen irreperabler Schaden ^^

mrieglhofer
12.12.2010, 11:59
Oder mit Lackdraht überbrücken, dann bleibt die Länge gleich. Nur zukommen mußt halt.