Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Lieferanten für das neue Tamron-Tele


Aleks
03.12.2010, 19:25
Hallo,

nach der Vorstellung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65986&page=28), gleich ein erster Beitrag bzw. Frage :-)

Ich habe mir auf der Photokina ein tolles Tamron-Tele 70-300 angeguckt, eine neue solide Version mit USM.

Laut den Mitarbeitern dort, sollte das in Kürze (sprich 2 Wochen) auch für Sony auf den Markt kommen.

Das ist nun 10 Wochen her und anscheinend kann es immer noch kein Händler liefern. Dort, wo ich es vorbestellt habe, wurde es wieder aus dem Sortiment genommen und man hat mir empfohlen, die Bestellung zu stornieren. Alle mir bekannten Quellen listen es nur als "vorbestellbar" und "unbestimmte Lieferzeit".

Kennt jemand einen Händler, der liefern kann? Ich möchte genau das neue haben, die ältere Version ohne USM finde ich nicht so prickelnd. Vorläufig nutze ich mein altes stabiles Minolta-Tele 75-300. Das ist nicht schlecht, aber ich hätte gerne USM und mehr Schärfe. Die CAs (oder ist es purple fringing?) sind an der A850 auch schon ziemlich deutlich sichtbar...

Die Leistung bzw. Beispielbilder, die ich in der Canon- und Nikon-Version des selben Objektivs gesehen habe, haben mich überzeugt. Und es ist das einzige, was mir von der Größe, Brennweite, Schärfe und Preis zusagt.

Weiß hier im Forum eventuell jemand genaueres?

Wurde es vielleicht zurückgerufen und erscheint nun doch nicht für Sony?

cu,
Aleks

yoyo
03.12.2010, 19:48
Ich nehme an, Du sprichst davon (http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/development-announcement-sp70-300mm-f4-56-di-vc-usd-1.html).
Eine europaweite Recherche via geizhals.at ergibt, dass dieses Objektiv für Sony derzeit nirgends erhältlich ist und man findet bei den Händlern auch keine verbindlichen Aussagen über Lieferzeiten.
Das muss nicht heißen, dass das Objektiv für Sony zurückgezogen wurde, ist aber erfahrungsgemäß ein Indikator dafür, dass in den nächsten Monaten nicht damit zu rechnen ist - als "Weihnachtsgeschenk" ist es definitiv ungeeignet ;)

boo70200
03.12.2010, 20:31
Schon traurig, das Tamron so mit dem "eigenen" Geschenk zum 60zisgten umgeht... aber da Sony Anteile hält, wollen die vielleicht ihr 70300G erstmal (ab)verkaufen und dann darf das Teil auf den Markt...

Anders kann ich mir das nicht erklären, den das Objektiv muß wirklich sehr gut sein.

eac
03.12.2010, 21:30
Es gibt immer wieder Aussagen, daß so ziemlich alle Objektivhersteller derzeit am Limit produzieren. Digitalkameras sind halt immer noch ein Wachstumsmarkt. Und da verzögert sich offenbar so manches Objektiv länger als wünschenswert wäre.

Von meinem Händler habe ich die Auskunft bekommen, daß das Tamron selbst für Canon so gut wie nicht lieferbar wäre und sie auch für Nikon nicht viele Exemplare von Tamron bekommen. Sony kommt leider immer hintendran und mittlerweile gibt es auch keinen offiziellen Liefertermin mehr.

Ich hatte erst gedacht, daß Tamron vielleicht ähnliche Probleme an Sony SLTs hat wie Sigma und deswegen die Lieferung verzögert, aber anscheinend können sie einfach nicht so viele Objektive bauen, wie vom Markt verlangt werden.

Aleks
04.12.2010, 12:57
Hallo,

danke für die Antworten!
Es ist nicht nur so, dass sich Tamron das 60.Jubiläum entgehen lässt, sondern anscheinend auch DAS Weihnachtsgeschäft.
Das klang auf der Photokina noch ganz anders. Hatte gehofft, dass es zum Nikolaus erscheint, spätestens Weihnachten fest mit gerechnet.
Ich wußte nicht, dass derzeit so ein Run auf Digitalkameras vorherrscht und Objektivhersteller am Limit produzieren.
Naja, dann halt kein Tamron zu Weihnachten...

cu
Aleks

Anaxaboras
04.12.2010, 14:03
Anstatt rum zu spekulieren (wenn auch hier durchaus begründet), kann man einfach bei :arrow: Tamron (http://www.tamron.eu/de/service/kontakt/kontakt.html?PHPSESSID=b2a18b0b1b7423a2adcb4db8e54 4d6c5) nachfragen.

Martin :D

AlexDragon
04.12.2010, 17:05
Anstatt rum zu spekulieren (wenn auch hier durchaus begründet), kann man einfach bei :arrow: Tamron (http://www.tamron.eu/de/service/kontakt/kontakt.html?PHPSESSID=b2a18b0b1b7423a2adcb4db8e54 4d6c5) nachfragen.

Martin :D

Habe vor ein paar Tagen mit Tamron telefoniert (Da ich ja da einige Leute kenne) und habe auch nach dem 70-300 mm gefragt und selbst Tamron weiß NICHT, wann das Teil für Sony kommt. Jetzt kommt erst einmal die Canon-Version auf den Markt und ich denke mal im nächsten Frühjahr wird es erst für Sony kommen :shock:;)

Aleks
04.12.2010, 18:47
Anstatt rum zu spekulieren...
Hallo Martin,
natürlich, Seite ist mir bekannt. Bin sogar bei Tamron registriert, habe da vor zwei Wochen eine freundliche Anfrage geschrieben. Ausser dem automatischen Responder, dass meine Anfrage eingegangen ist, habe ich nie eine Antwort bekommen.

Daher frage ich mich hier durch...

CU
Aleks

Aleks
04.12.2010, 18:49
... selbst Tamron weiß NICHT, wann das Teil für Sony kommt.
Ok, danke für diese wichtige Info! Das Thema hat sich dann

[x] erledigt.

;-)

MattiHH
05.12.2010, 00:59
Tamron muss es ja extrem gut gehen. Wenn mich nicht alles täuscht wurde das Objektiv schon im März 2010 angekündigt, oder es schwirrten zumindest Gerüchte umher.
Auf den Markt kommt es wahrscheinlich ein ganzes Jahr später (Ich rat mal!)

Eigentlich nicht zu glauben das sich Tamron derartig Zeit lassen kann.
Und ich kann es nicht zu glauben,das die mit der Produktion nicht hinterherkommen....

Blitz Blank
05.12.2010, 01:59
Tamron muss es ja extrem gut gehen.

Klar, Tamron will gar keine Objektive verkaufen, welch logische Erklärung.

Schade um die vielen Fotos, die man nun mangels alternativer Objektive in diesem Brennweitenbereich erst gar nicht machen kann.

Mir ist es hingegen ganz recht eher etwas später für ein dann etwas ausgereifteres Produkt zu bezahlen.

Frank

willi77
06.12.2010, 11:23
themenstarter: welcher marktpreis war denn für das teil veranschlagt?

edit: laut net wohl um die 450 Euros...

tokaalex
06.12.2010, 11:55
Die Canon-Version ist seit heute aktuell bei amazon als "lieferbar" gelistet, Sony steht nach wie vor auf "1-3 Monate" ...

MM194
06.12.2010, 21:04
Eigentlich nicht zu glauben das sich Tamron derartig Zeit lassen kann.
Und ich kann es nicht zu glauben,das die mit der Produktion nicht hinterherkommen....

Hallo,

ganz so ist ja nicht. Das Objektiv gibt es schon über ein halbes Jahr, aber leider nicht mit Sony-Anschluß. Erst Nikon, jetz Canon und hoffendlich als nächstes Sony.

MattiHH
06.12.2010, 21:58
Klar, Tamron will gar keine Objektive verkaufen, welch logische Erklärung.

Schade um die vielen Fotos, die man nun mangels alternativer Objektive in diesem Brennweitenbereich erst gar nicht machen kann.

Mir ist es hingegen ganz recht eher etwas später für ein dann etwas ausgereifteres Produkt zu bezahlen.

Frank

Man kann's natürlich auch auf die Spitze treiben ;)

Und sicher gibt's auch Alternativen, sollten also keine Fotos verloren gehen :p

Aber wenn wir ehrlich sind, die aktuelle "Mittelklasse" in dem Brennweitenbereich ist bei Sony doch eher seeehr dünn besetzt. Von daher sollte das doch ne Goldgrube sein :)
Und genau das verstehe ich nicht: Wie kann Tamron in 9Monaten grade für 1Hersteller die Nachfrage stillen. Entweder war's Canon oder Nikon wo das gute Stück auch so gut wie nicht zu bekommen ist. Und dort ist die Telezoom Mittelklasse deutlich besser besetzt wenn ich nicht irre.

Und nein, ich bin auch kein Freund von Produkten, bei denen der Kunde als Betatester fungiert.

eac
07.12.2010, 00:37
Wenn ich mich richtig erinnere, war das mit dem 10-24 nicht viel anders. Da hat es von der Ankuendigung über die Vorstellung bis zur Lieferbarkeit für Sony ne halbe Ewigkeit gedauert. Am Ende waren viele enttäuscht, weil die Linse dann nicht das gehalten hat, was viele erwartet hatten, aber Tamron hat es wahrscheinlich genutzt, weil sie erstmal ihr 11-18 abverkaufen konnten und die Leute gezögert haben, ein Sigma 10-20 zu kaufen, weil das 10-24 ja bald kommen sollte.

daisho
07.12.2010, 22:06
Scheint den Eindruck zu erwecken, dass Sony wohl immer zum Schluss kommt.
Ein Schelm, wer böses denkt. :roll:
Gruß Gerd

Bin auch am überlegen dass 70 - 300er G Modell zu holen oder noch zu warten, schwer schwer. ...

Blitz Blank
07.12.2010, 22:22
Scheint den Eindruck zu erwecken, dass Sony wohl immer zum Schluss kommt.
Ein Schelm, wer böses denkt. :roll:


Nein: dumm. Sony hat einen deutlich geringeren Marktanteil als C/N, insofern einfach nachvollziehbar.
Hinzu kommt: wird das Objektiv für Sony mit (mehr Gleichteile) oder ohne OS (Sparpotential) erscheinen? "Ohne" bedingt zusätzliche mechanische Änderungen.

Frank

Gotico
07.12.2010, 22:37
Scheint den Eindruck zu erwecken, dass Sony wohl immer zum Schluss kommt.

Schmarn, auch Canon war diesmal nicht an erster Stelle sondern Nikon. Woran Tamron das fest macht; keine Ahnung :roll:. Aber eventuell gibt es ja auch mal ein Glas zuerst für Sony, denn keiner weiß genau, wie die Entwicklungsabteilung von Tamron arbeitet ;). Zumal die Zusammenarbeit zwischen Sony und Tamron ja immer schon groß geschrieben wurde.

See ya, Maic.

klaga
08.12.2010, 00:22
auch Canon war diesmal nicht an erster Stelle sondern Nikon. Woran Tamron das fest macht
Laut Aussage eines Tamronmitarbeiters auf der Photokina werden mehr Objektive von Tamron für Nikon als für Canon verkauft.

erwinkfoto
08.12.2010, 02:17
Also, laut der Tamron-Facebook-Seite, in der sie ein Gewinnspiel promovierten (der Preis soll ein 70-300 USD sein), soll es Anfang 2011 auf den Markt kommen, auf Anfrage mehrere Sony-User und mich :cool:.

Ich rechne mit Januar-Feb-Mär.

Später wird´s gefährlich, würde ich sagen.

Hehe.

LG,

Erwin


ps: Ich zitiere:
http://www.facebook.com/tamronobjektive

Im Dezember verlosen wir erneut 5 Exemplare von unserem neuen und bereits mehrfach ausgezeichneten SP 70-300mm F/4-5.6 Di VC USD. Wie immer müsst ihr eine einfache Frage beantworten und dann die Daumen drücken...

Darauf:



M.B.
wann kommt es denn endlich fürs SONY A-Bajonett, ich bin schon ganz aufgeregt...! ;)

Tamron Objektive

Das Objektiv mit Sony Anschluss wird voraussichtlich im Januar auf den Markt kommen. Ich bitte daher noch um ein wenig Geduld. Es lohnt sich. ;)
(...)
Erwin K
Wenn ich gewinne, kann ich bis Januar warten, ich hätte damit kein Problem ;)
(...)

Tamron Objektive ‎
(...)
Da die Dezember-Gewinner eh erst Anfang Januar gezogen werden, stellt das auch kein großes Problem mit dem Sony-Anschluss dar. Viel Glück euch allen!

Gotico
08.12.2010, 21:12
Laut Aussage eines Tamronmitarbeiters auf der Photokina werden mehr Objektive von Tamron für Nikon als für Canon verkauft.

Hallo Klaus,

dies wusste ich noch nicht :shock:. Aber mal ganz ehrlich, schlecht waren die Gläser von Tamron eigentlich noch nie. Wenn ich nur an mein Tamron 24-135 SP denke, dass war ein echt prima Glas zu seiner Zeit :top:.

See ya, Maic.

MajorTom123
08.12.2010, 21:17
Aber mal ganz ehrlich, schlecht waren die Gläser von Tamron eigentlich noch nie. Wenn ich nur an mein Tamron 24-135 SP denke, dass war ein echt prima Glas zu seiner Zeit :top:.

Was heißt zu seiner Zeit? Dieses Objektiv funktioniert auch heute noch sehr gut an meiner 850. Wenn man seine Schwächen kennt (Ränder am kurzen Ende) kann man damit viel Spaß haben. Für mich immer noch das beste "Reisezoom" für unser System - so lange nix besseres kommt.

Gotico
08.12.2010, 21:24
Okay, war ein wenig missverständlich ausgedrückt. "Mit seiner Zeit" hätte eigentlich "Zu meiner KoMiSo-Zeit" heißen müssen :).

An einem Gehäuse mit interner Stabilisierung macht dieses Glas bestimmt auch heute noch Freude. Bei Canon sitzt der Stabi ja im Objektiv und das sind 135 * 1.6 schon ganz schön lang für Freihand. Die Anfangsbrennweite von 24 * 1.6 ist auch nicht mehr gerade als Weitwinkel zu bezeichnen :).

Aber toll war und ist dieses Glas ganz bestimmt. Ich fand die Verarbeitung immer saugeil :top:.

See ya, Maic.

Aleks
19.12.2010, 18:03
Erstaunlich!

nachdem ich Tamron am 18.November wegen der Lieferbarkeit des neuen Tamrons angeschrieben habe, bekomme ich heute, am 19.Dezember eine Anwort:

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten.

Leider liegen uns noch keine Informationen über den Liefertermin unseres 70-300mm VC USD mit Sony-Bajonett vor.

Die geplante Markteinführung soll Anfang nächsten Jahres stattfinden.

Wir hoffen Ihnen baldmöglichst neue Informationen geben zu können und werden Sie sobald wir neue

Informationen erhalten über unseren Newsletter oder unsere Homepage informieren.


Falls Sie noch weitere Fragen haben stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

TAMRON Europe GmbH
(...)

Ich weiß nicht, warum die Anfrage einen ganzen Monat gedauert hat (E-Mail zeitweise auf einem grottigen Mailserver verschollen??), aber immerhin eine offizielle Antwort.

Entweder haben die eine riesen Warteschlage und arbeiten sie die Anfragen nach dem FIFO Verfahren ab oder, falls das Objektiv zwischenzeit erscheint, taktisches Abwarten, um zu verkünden, dass das Objektiv sofort gekauft werden kann. =)

Naja, alles klar. Dann zu Ostern.
Vielleicht.
Es sei denn, das Sony 70-300 G erlebt bis dahin einen erheblichen Preissturz.

Bye
Aleks

XxJakeBluesxX
28.12.2010, 16:01
Ich frage mich warum Tamron das bis jetzt nicht auf die Reihe kriegt das Objektiv für Sony anzubieten? Was ist denn so schwer daran es mit A-Bajonett zu fertigen? :?

Bei Amazon wird es mittlerweile gar nicht mehr gelistet...

kitschi
28.12.2010, 16:38
Ich frage mich warum Tamron das bis jetzt nicht auf die Reihe kriegt das Objektiv für Sony anzubieten? Was ist denn so schwer daran es mit A-Bajonett zu fertigen? :?

Bei Amazon wird es mittlerweile gar nicht mehr gelistet...

nachdem Sony ja Anteile an Tamron hält, sind die sicher nicht daran interessiert ein Objektiv auf dem Markt zu sehen welches whs gleich gut wie das Sony 70-300 G SSM ist aber fast nur die Hälfte kostet;)

AlexDragon
28.12.2010, 21:20
War ja kurz vor Weihnachten bei Tamron im Hause und laut Aussage eines Mitarbeiters, wird die Sony Variante nicht vor Febr. 2011 erwartet ;):shock:

wechselobjektiv
05.01.2011, 10:58
Das macht Mut.

Auf die Frage, wann das Tamron 70-300 usm für Sony zu erwarten sei,

antwortete heute FOTO KÖSTER:

Zitat:

"Ob das Objektiv für Sony angeboten werden wird - und wann -,
das weiß nur Tamron, und von dort gibt es keine verwertbare Aussage.

Mit dem Bedauern, Ihnen keine konkrete Auskunft geben zu können,
verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen
Ihr Foto Köster Team"

:(:(:(:(:(:(:(:(:(:(

MattiHH
05.01.2011, 13:29
Also auf deutsch: Im Westen nix Neues :flop::(

Langsam wird's nervig mit der Warterei. Überleg schon auf's große Ofenrohr umzuswitchen...sch**ß auf den Ultraschallantrieb...

Matze76
19.01.2011, 18:39
um nicht einen neuen Thread aufzumachen, stelle ich hier mal einen Link rein.
Er behandelt zwar die Canon Variante, aber es liest sich auf jeden Fall schon einmal vielversprechend:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=759887&highlight=Tamron+18-270