Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Auch ein Herbstblatt...
RosiePosie
16.11.2010, 22:35
Ich hatte es schon im Monatsthema gezeigt, aber würde doch gern mal eure Kritiken dazu hören:
799/DSC02725_edited-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115151)
Ich hab' keine. Das würde ich mir so an die Wand hängen.
Mir gefällt es, auch der dezente Rahmen ist passend. :top:
Von mir keine Kritik, ein wenig blenden die hellen Lichtpunkte (Tropfen), aber ob es dunkler besser wäre wage ich fast zu bezweifeln.
viele Grüße
aidualk
Von mir die Kritik, dass der helle Rahmen den Tropfen die Show stiehlt. Mach ihn mal dunkel und guck, wie sich plötzlich die Wirkung dieses tollen Blattes vervielfältigt. =)
Ansonsten ist es wirklich ein sehr schönes Bild!
RosiePosie
17.11.2010, 19:40
Na bittschön:
799/DSC02725_edited-3_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115724)
Jetzt mit dunklem Rahmen.
Es wirkt wirklich ein bisi dezenter.
Angelika D.
17.11.2010, 20:22
Na bittschön:
799/DSC02725_edited-3_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115724)
Jetzt mit dunklem Rahmen.
Es wirkt wirklich ein bisi dezenter.
Gefällt mir so auch viel besser :D
kuddelmuddel
17.11.2010, 21:00
Toll!! Gefällt mir ausgesprochen gut.
Aufhängen. :top:
HAllo Carola!
Ein tolles Herbstblatt. Das Prinzip pars pro toto, hast Du wunderbar umgesetzt. Die dunklen Farben, die dunkle Wassertiefe nur angedeutet, die hell glänzenden Tropfen, die so den Blick geradezu fesseln, das ganze Ensemble in einer graphisch hochästhetischen Anordnung, ergeben ein perfektes Bild.
Gruß
Henning
Mir gefällt das Bild leider gar nicht, möchte aber gern mal fragen, warum es doch allen hier so super gefällt? :)
Was gefällt mir nicht? Ich finde, es ist zu viel unwichtiges mit auf den Bild. Diese Holzstückchen sind nicht schön angeordnet und es gibt Reflektionen, denen ich nicht wirklich ein Objekt zuordnen kann. Dann hat es recht viel Farbrauschen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Bild keinesfalls herunter machen. Ich will es nur begreifen! :top:
RosiePosie
18.11.2010, 23:13
Hallo!
Kein Problem. Dein Beitrag ist ziemlich relevant. Oft gibt es auch sehr geteilte Meinungen hier im Forum :D, und das ist auch gut so.
Das Rauschen gestehe ich, meine a200 rauscht auch schon bei ISO 400, und ich bin kein Experte im NeatImage (muss ich wohl doch noch mal lernen :oops:).
Bildaufbaumässig finde ich dass das dunkle Wasser und die Schilfstücke dazu gehören, schliesslich ist es ja kein arrangiertes Foto. Die hellen Tropfen auf dem Blatt sind der Blickfang. Und die Reflektionen, die du wahrscheinlich ansprichst, sind eben auch nur Abbild der Umgebung. Man könnte noch solche Elemente wegstempeln, aber mir persönlich gefällt das Blatt in seiner natürlichen Umgebung.
Vielleicht haben andere noch Erklärungen weshalb das Bild gefällt, oder auch nicht gefällt - sicher gibt es auch noch mehr Leute, für die so ein Bild nicht genau der grosse Hingucker ist.
Pollux58
19.11.2010, 21:00
Hallo Carola,
für mich ein schönes Bild, die gedeckten Farben und der tolle Kontrast im verwitterten Bald machen es aus.:top:
Tja und der Rahmen, der letzte ist mir schon fast zu dezent, irgendwie leidet darunter der Gesamtkontrast des Bildes, ich denke ein zwischending wäre das Beste.
Grüße, Maik
Hallo Carola!
Hier eine subjektive Begründung meiner positiven Kurzbewertung Deines Bildes "Auch ein Herbstblatt...".
Du hast ein ungewöhnliches Herbstbild geschaffen, dadurch dass Du prinzipielle Herbsteigenschaften und den ungeheuren Wechsel in der Vegetation mit wenigen Bildelementen darstellst. Einige angesprochene Aspekte wären: Agonie der Pflanzen, die Nässe, die Dunkelheit der Jahreszeit und die fast mystische Undurchsichtigkeit des Wassers. Mit der Reduktion auf diese wenigen Bildelemente und die Beschränkung der Farbigkeit, erreichst Du eine hochästhetische Dichte, die nicht so leicht erreicht werden kann. Dabei bleibt Dein Bild immer konkret und zeigt das Geschehen um den Herbst.
Das Bild erinnert ein wenig an die strenge formale Ästhetik japanischer Tuschezeichnungen.
In der kompositorischen Konzentration, die hier für das Prinzip Herbst steht, besteht für mich die Stärke Deines Bildes. ( Es ist auf meiner subjektiven Skala 1 Bild von 1000 also ein 3***-Bild :) )
Gruß
Henning
About Schmidt
20.11.2010, 06:37
Mir gefällt das Bild leider gar nicht, möchte aber gern mal fragen, warum es doch allen hier so super gefällt? :)
Was gefällt mir nicht? Ich finde, es ist zu viel unwichtiges mit auf den Bild. Diese Holzstückchen sind nicht schön angeordnet und es gibt Reflektionen, denen ich nicht wirklich ein Objekt zuordnen kann. Dann hat es recht viel Farbrauschen.
Bitte nicht falsch verstehen, ich will das Bild keinesfalls herunter machen. Ich will es nur begreifen! :top:
Nun dann will ich hier mal eine Kritik schreiben, um zu erklären und nicht, um eine Verteidigungshaltung einzunehmen!
Sauer aufstoßen tut mir immer, wenn ich in einer Bildkritik lese, es rauscht. Dies ist meiner Meinung nach kein kritikfähiges Argument, da es mit dem Bildinhalt nichts zu tun hat und kein gestalterisches Mittel ist.
Farbrauschen ist ein Nachteil den uns die Digitalfotografie beschert und ob ein Bild bzw. dessen Aussage oder Inhalt durch Bearbeitung mit Antirauschprogrammen besser wird ist fraglich.
Die Anordnung der Holzstücke:
Es ist nichts angeordnet, sei den man bezeichnet die Natur als Ordner. Es ist so fotografiert wie vorgefunden, Mich erinnert es an Ikebana, eine chinesische Blumenbindekunst. Das geschwungene, vertrocknete Grasblatt als Kontrapunkt zu den starren Halmen, das dunkle Wasser und dazu ein Blatt, das die ganze Last des trüben November zu tragen hat.
Natürlich kannst du jetzt kontern, dass man, in diesem Falle ich, krampfhaft versucht, in das Bild etwas hinein zu interpretieren und das lasse ich sogar gelten. Gebe aber gleichzeitig zu bedenken, dass man beschriebenes entweder sieht und es gefällt, es einen berührt, oder ob man ganz nüchtern betrachtet ein nasses Blatt in einer schwarzen Brühe entdeckt, bei der sich der Fotograf noch nicht einmal die Mühe gemacht hat, die Halme aus dem Weg zu räumen und das ganze auch noch mit einer Kamera fotografiert hat die rauscht wie Hulle und sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, es zu entrauschen.
Gruß Wolfgang
Hallo Carola,
Bildaufbau top, ein wunderbar beruhigendes Bild. Die geschwungene Linie als Gegengewicht zu den senkrechten Halmen. Der hell/dunkel Kontrast. Die Assoziation von Wolfgang und Henning bezüglich Ikebana und Tuschzeichnungen sind absolut nachvollziehbar.
Was ich wohl mal für mich im stillen Kämmerlein ausprobiert hätte, wäre auch ein quadratischer Beschnitt. Ob es dann besser kommt steht auf einem anderen "Blatt".
Und damit sind wir beim OT Thema.
Auch mich stört das Rauschen hier etwas. Und es wäre meines Erachtens kein Hexenwerk dieses zu verringern. Das würde das ohnehin gute Bild nochmal aufwerten.
Das sollte man auch sagen dürfen Wolfgang. Meine Augenschwäche ist mir auch mitgegeben. Trotzdem trage ich eine Brille. Und tue damit etwas dagegen.
Es sollte allerdings nicht der einzige Kommentar sein. Bildwirkung ist auch für mich wichtiger als Technik und Bildbearbeitung.
Ein schönes Wochenende
Jürgen
About Schmidt
20.11.2010, 15:47
Auch mich stört das Rauschen hier etwas.
Das sollte man auch sagen dürfen Wolfgang.
Ein schönes Wochenende
Jürgen
Hallo Jürgen,
natürlich darf man das sagen. Nur sollte man seine Kommentare zum Bild nicht darauf reduzieren, wie es hier im Forum gern all zu oft getan wird, was mir ehrlich gesagt etwas quer geht.
Deinen Wünschen zum Wochenende schließe ich mich gern an.
Gruß Wolfgang
RosiePosie
20.11.2010, 16:31
Ist ja toll so ausführliche Erklärungen und Meinungen zu lesen :top:
Hier eine entrauschte Version:
799/DSC02725_edited-3_3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115830)
und ein quadratische (den Gedanken hatte ich auch schon mal):
799/DSC02725_edited-4.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115831)
Allerdings finde ich, daß das Bild dadurch Tiefe verliert.
About Schmidt
20.11.2010, 17:25
Sorry wenn ich den Link hier einfüge,
aber bei Bild Nr. 13 wird klar, wie unwichtig es ist, ob ein Bild rauscht oder nicht.
Gruß Wolfgang
RosiePosie
20.11.2010, 18:33
Sorry wenn ich den Link hier einfüge ...
Welchen Link denn? :cool: Bin ja neugierig...
About Schmidt
20.11.2010, 20:20
Au Backe, hier ist er.
http://www.boston.com/bigpicture/2010/11/national_geographics_photograp.html
Gruß Wolfgang
Also Carola die quadratische geht nicht. Welcher Depp hat das nur wieder vorgeschlagen: hüstel ...
Die entrauschte ist richtig richtig gut.
VG
Jürgen
RosiePosie
21.11.2010, 18:14
Ich weiß nicht, Jürgen.... wer's wohl war. :cool:
Nein, quadratisch geht nicht gut...
Wow starkes Bild. Hat was metallisches :shock: Klasse Carola :top:
René
Hallo!
Zum "Rauschen", mal meine persönliche Meinung: Wenn jemand so ein Pixelrauschen im Druck (und sei es nur Din A4) sehen kann, ok dann sollte der Lichtbildner überlegen, ob seine EBV nicht was zum Entrauschen tun kann.
Ansonsten ist Rauschen (auch auf Schärfe kann der Gedankengang zuweilen angewandt werden) ein formales Kriterium, dass sowohl als, Totschlagargument als auch auch als Negativum id Bildkritik benutzt werden kann, ohne substanzielle d.h. förderliche oder gar konstruktive Argumente bemühen zu müssen.
Gruß
Henning
Hobbyfotograf01
25.11.2010, 08:56
Gefällt mir so auch viel besser :D
Hallo,
viel viel besser.;)
Sieht sehr gut aus:top:
Gruß Ulf
Hmm, darf ich mal einen Parallele aufzeigen? Wenn ich eine Frau ansehe, schau ich zuerst, auch wenn teils unbewusst, auf die grobe Figur. Erst dann gehts ins Detail. Wenn aber die Frau nicht gefällt, nennt man meist den einleuchtensten Grund zuerst, sie ist zu dick/dünn/kurz/usw, denn andere Dinge lassen sich nur schwer erklären und auch begründen. Sollten nun die Details der Frau so bezaubernd sein, dann gefällt sie mir auch im Gesamten sehr gut, auch wenn sie zu .. ist. Wenn der Makel nicht wäre, vielleicht würde der Rest dann auch nicht mehr passen.
Beim Foto ist es ähnlich, da sagt man auch einfach schnell, dass es rauscht, weil es vielleicht das erste ist, was man genau nennen kann. Aber es gibt auch Bilder, die mit Rauschen echt super sind.
Ich setze rauschen gern mal bewusst ein, da es einem Bild eine gewisse Stimmung geben kann! Also sehe ich es schon als "gestalterisches Mittel" an.
Zurück zum hier gezeigten Bild: Danke für die offenen Anregungen, warum das Bild jemand gefällt. Ich hoffe, dass der Funke auch noch bei mir überspringt und ich solche Sachen vielleicht auch irgendwann selber sehe und nicht einfach fotolos daran vorbei laufe.
RosiePosie
27.11.2010, 18:29
Moin Artzuk,
schön, dass du noch mal in den Thread reinschaust :P:lol:
Du hast natürlich ganz klar recht, dass bei manchen Bildern kein Funke überspringt. Auch ich blättere manchen Thread durch, und habe einfach gar keine Meinung zum Bild, weder positiv noch negativ.
Motive sind eben zu einem sehr grossen Teil auch Geschmackssache, immer von den technischen Details abgesehen. Einmal denkt man "toll, würde ich doch sowas auch nur mal sehen können..." und ein anderes mal denkt man nur "ähm. tja.".
Deshalb hat auch jeder das Recht, ein Foto nicht zu mögen. Und schreiben darf man es auch, da gibt's kein Verbot. ;)