Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verschiedenes Zubehör - Fragen von DSLR-A55-Umsteiger


prof
13.11.2010, 22:14
Hallo,

ich habe mir gerade eben nach langem überlegen welche DSLR es werden soll, die A55 bestellt. Jetzt geht die Suche nach dem richtigen Zubehör los. Dabei fällt es einem Ein-/Umsteiger recht schwer die "richtige" Entscheidung zu treffen... Bin über Tipps und Ratschläge sehr dankbar.


Ersatzakkus.
Die A55 macht ja unterwegs nur Sinn, wenn man das GPS ausschaltet oder einige Akkus in der Tasche hat. Welche Akkus würdet ihr empfehlen. Abgesehen von den Originalen für 80 €. Bluemax hatte ich in einem anderen Threat entdeckt. Wobei dort wenig über wirklich Praxiserfahrungen geschrieben wurde, sondern mehr über wer welchen gekauft hat.


Speicherkarten:
Welche Speicherkarten empfehlt ihr?
Wenn man bei Cyberport kuckt gibt es z.B. im 16GB Bereich die unterschiedlichsten Preise bei der Geschwindigkeitsklasse 10:
Panasonic 100€
Scandisk 75€
Kingstone 40€
HAMA 40€
Transcend 30€
Ich benutze immer gerne HAMA oder Scandisk. Aber vom Preis gesehen ist die Transcend natürlich interessant. Alle Karten haben die Geschwindigkeit 10. Woher kommen den diese Preisunterschiede!?
Hier die amazon Bewertungen zur Transcend:
http://www.amazon.de/product-reviews/B003VNKNEG/ref=cm_cr_dp_hist_1?ie=UTF8&showViewpoints=0&filterBy=addOneStar



Zusatzfrage: Ist HAMA wirklich Made in Germany?




Hat jemand die Cullmann Madrid Maxima 330 Kameratasche?
http://www.cyberport.de/foto-handy-navi/zubehoer-digitalkameras/taschen-slr-kameras/umhaengetaschen/7733-001/cullmann-madrid-maxima-330-kameratasche-schwarz.html
Taugt die Tasche etwas?



Ich schätze mal, diese Frage ist die schwierigste bzw. wahrscheinlich die kontroverseste: Ich würde mir gerne eine Eye-Fi Karte kaufen.
Ist das was oder bislang nur eine Spielerei!?


Ich denke mir werden sicher noch weitere Fragen einfallen. Aber jetzt bedanke ich mich schon mal ganz brav für eure Hinweise uns Tipps.

Viele Grüße
Andreas

prof
16.11.2010, 01:36
So habe mir jetzt folgendes Zubehör bestellt:

Ersatzakkus:
HäHNEL HL-XW50 7,2V 950mAh 33,90 €
Blumax Akku Sony NP-FW50 29,90 €
(Mal sehen, was die beiden Akkus taugen)

Tasche:
Cullmann Madrid Maxima 330 28 €

SD-Karte
SanDisk SDHC Card Extreme III 4GB
(Shit - habe gerade gesehen, dass es nur eine Typ 6 ist :( Wollte eigentlich eine Typ 10) Naja aber brauche sowieso noch weitere Karten. Ev. auch eine Eye-Fi.


Einen Sun Sniper Steel, hole ich mir über die Bonuskation (wenn noch verfügbar)
und ev. einen Lowepro Outback 100 oder 200.


Wenn ich mich mit meinen vorhanden Minolta Objektiven an die Kamera gewöhnt habe, kommen Objektive dran. Das wird auch noch ein Gewürge die richtigen Objektive (zu bezahlbaren Preisen) zu finden.

agadir9866
17.11.2010, 04:44
Hallo Prof

Konntest Du schon erste Erfahrungen zu den beiden Akkus und der Cullmann Tasche sammeln?

Gruss
agadir9866

prof
18.11.2010, 02:40
Ein Akku ist da. Denke alles andere wird die Tage hier ankommen. Wenn ich etwas weiss, sage ich Bescheid.

MichaelN
18.11.2010, 13:21
Die Erfahrungen zm Hähnel-Akku würden mich auch interessieren.

btw: HAMA ist übrigens weder Made in Germay noch ein Synonym für Qualität. HAMA ist ein Handelhaus, kauft billig Speicherkarten ein und labelt sie um. Da kannst Du gute Qualität oder auch schlechtere bekommen. Wenn Du bereit bist auf HAMA zu setzen, dann sollte Dich Transcend nicht abschrecken.

prof
18.11.2010, 19:10
Das mit HAMA hatte ich (leider) schon vermutet. Ich hätte eine geringere Qualität durchaus in Kauf genommen, wenn es Made in Germany oder EU gewesen wäre.

So es liegen jetzt beide Akkus hier, die Tasche und die A55. Denke morgen wird die Speicherkarte auch noch kommen.

Das sind bislang nur erste Eindrücke. Die Cullmann Tasche macht einen recht wertigen Eindruck in Bezug auf den günstigen Preis. Es sind genügend Zusatztaschen dran (vorne, hinten und an einer Seite. Es gibt einen Umhängegurt und eine Trageschlaufe (zum in der Hand tragen) und fasst Kamera incl. Objektiv + zwei Zusatzfächer. Wirkt bequem und konfortabel.


Erstladezeiten Akkus:

Original-Akku: ca. 2,5 h (erste Ladung, entspricht Herstellerangaben)
Bluemax: ∼ 2 h
Hähnel: ∼1,5 h

Was bei den Akkus auffällig ist: Der Sony wiegt 57g (1029mAH), der Hähnel 45g (950 mAh) und der Bluemax gerade mal 35 g (k.A., laut amazon 720 mAh) und wirkt sehr leer, wenn man auf die Hülle draufdrückt.


Alles weitere folgt.

Tommyknocker
18.11.2010, 19:15
Zu den Speicherkarten, wenn Du keine Serienbildorgien machen willst, dann ist die Geschwindigkeit der Speicherkarte m.M. nach zu vernachlässigen.

Die Übertragung zum PC dauert, gefühlt, eh immer viel zu lange ;)

MichaelN
18.11.2010, 20:57
Kannst Du denn schonmal ausprobieren, ob der Hähnel akku mechanisch gut in der Kamera und im Ladegerät sitzt?

prof
18.11.2010, 23:17
Kannst Du denn schonmal ausprobieren, ob der Hähnel akku mechanisch gut in der Kamera und im Ladegerät sitzt?

Der Sony geht sehr leicht in das Ladegerät rein, Bluemax sehr straff, der Hähnel relativ leicht.

In die Kamera gehen alle drei leicht rein. Sony und Bluemax springen ohne Probleme wieder raus, wenn man die Entriegelung öffnet. Der Hähnel bleibt "hängen". Man muss quasi mit dem Riegel schnippen damit er rausspringt. Ist nicht wild, aber im Gegensatz zu den anderen "schlechter".


@ TommyKnocker: Doch ich will Serien machen. Deswegen werde ich mir noch einen schnelleren holen. Wobei ein erster Serientest mit einem Scandisk 2GB (schätze mal recht langsam -> blaue Plastehülle) gut funktioniert hat.

Chucky
19.11.2010, 01:40
[...] Doch ich will Serien machen. Deswegen werde ich mir noch einen schnelleren holen. [...]
Also ich nutze in meiner C7d mit 18 MP und 8 fps eine Transcend und eine Sandisc Extreme 3. Ich kann bei Vollgas eigentlich keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Karten feststellen (beide langsam? :D). Ich denke, oftmals ist die Diskussion hier eher akademischer Natur?!

Tommyknocker
19.11.2010, 09:15
Meine Erfahrung mit einer Sandisk Ultra2 und einer Extreme III ist schon deutlich spürbar. Die 2er bremst schon nach 5-6 Bilder, während bei der Extreme III keine spürbare Grenze erreicht wird.
Bei meinen "einfachen" Memorystick von Sandisk (die blauen) ist wirklich nach 5 Bildern Schluß und er muss erst mal gut 10-15 Sekunden arbeiten, bis es weiter geht.

MichaelN
19.11.2010, 10:15
Also ich nutze in meiner C7d mit 18 MP und 8 fps eine Transcend und eine Sandisc Extreme 3. Ich kann bei Vollgas eigentlich keinen signifikanten Unterschied zwischen beiden Karten feststellen (beide langsam? :D). Ich denke, oftmals ist die Diskussion hier eher akademischer Natur?!

Ob schnell oder langsam - Du wirst praktisch immer in 3 Sekunden 30 Bilder schaffen. Ein paar Zentelsekunden plus/minus. Aber beim anschließenden Abspeichern ist der Unterschied deutlich: von 11 bis 50 Sekunden.

MichaelN
19.11.2010, 10:16
Meine Erfahrung mit einer Sandisk Ultra2 und einer Extreme III ist schon deutlich spürbar. Die 2er bremst schon nach 5-6 Bilder, während bei der Extreme III keine spürbare Grenze erreicht wird.
Bei meinen "einfachen" Memorystick von Sandisk (die blauen) ist wirklich nach 5 Bildern Schluß und er muss erst mal gut 10-15 Sekunden arbeiten, bis es weiter geht.

In was für einem Modus? Ich habe selbst mit langsamen Karten 30 Bilder im 10fps-Modus geschafft - mit schnellen allerdings auch nur 30...

Tommyknocker
19.11.2010, 10:48
Modus?
Meinst Du das Format?
Ich nutze Raws

MichaelN
19.11.2010, 13:27
Modus?
Meinst Du das Format?
Ich nutze Raws

Ne, ich meinte 10, 6 oder 3 fps. Aber klar, bei RAW sieht die Sache nochmal anders aus. Ich habs nur mit JPG ausprobiert.

prof
19.11.2010, 13:50
Habe jetzt auch die Scandisk Extreme bekommen. Werde mal mit allen drei Karten Tests machen im RAW Format.

Ansonsten bin ich mit der A55 bislang, nach den ersten schnelle Test (ohne Handbuch lesen) sehr glücklich. Einziger Nachteil, der Handgriff ist im Gegensatz zur Lumix FZ50 ziemlich klein und dadurch liegt die Kamera nicht sehr gut in der Hand. Aber alles andere ist sehr angenehm.

Chucky
19.11.2010, 14:28
Ob schnell oder langsam - Du wirst praktisch immer in 3 Sekunden 30 Bilder schaffen. Ein paar Zentelsekunden plus/minus. Aber beim anschließenden Abspeichern ist der Unterschied deutlich: von 11 bis 50 Sekunden.
Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Ich meine die Canon 7D mit 8 fps und einem Pufferspeicher von 15 Bildern für RAW. Ich merke hier bei keiner der genannten Karten, dass der Pufferspeicher langsamer frei werden würde, als bei der anderen (wird im Sucher angezeigt). Die Karten müssen hier ganz schön Daten stemmen, ohne dass ich einen echten Unterschied zwischen den Herstellern merke. Allerdings hab ich's auch nicht gemessen, sondern rede vom subjektiven Gefühl...

MichaelN
19.11.2010, 18:20
Ich glaub wir reden aneinander vorbei. Ich meine die Canon 7D mit 8 fps und einem Pufferspeicher von 15 Bildern für RAW.

Oookkkayyy - Erfahrungen mit einer 7D kommen jetzt etwas unerwartet in einem Thread über die a55 - ich weiß auch nicht, ob das wirklich übertragbar ist :shock:

Tommyknocker
19.11.2010, 18:49
Kann man das bei der A700 überhaupt einstellen?
Und was macht das für einen Sinn, wenn ich die Serienbildgeschwindigkeit drossele?

Wenn Dir dein Speicherpuffer mit 15 Bildern voll ist und Du weiterschießen willst, dann wirst Du sicherlich einen Unterschied zwischen einer schnellen und einer langsameren Karte merken. Wobei kaum jemand soviel Bilder in Folge schießen wird.

MichaelN
19.11.2010, 19:40
Wobei kaum jemand soviel Bilder in Folge schießen wird.

Warum nicht? Ich nenne nur Tierfotografie und Sportfotografie. Viel hilft viel :D

Tommyknocker
19.11.2010, 20:36
15 Bilder in Folge sind echt viel. Ich fotografier auch hin und wieder auf Airshows und ab und an mal auf Konzerten, aber ich denke nicht, das ich mehr als 10 Bilder in Folge schieße. Da kommt schon meistens ein Kontrollblick auf die letzten 2-3 Bilder, bevor noch mehr geschossen wird.

prof
23.11.2010, 10:54
So der Sony-Akku ist jetzt bei unter 10%.

Die Laufzeit ist gefühlt OK. Ich habe fast ausschliesslich Panoramen, 3er-Belichtungen oder Serien geschossen. Teilweise auch geblitzt und fast alle Bilder auf dem Display kontrolliert. Kanns jetzt nicht weiter quanitifizieren. Bin jetzt gespannt wie sich die beiden anderen Akkus im Vergleich machen.

laut-los
28.11.2010, 19:05
Hab mir diese Tasche (http://www.amazon.de/Lowepro-Adventura-170-Schultertasche-schwarz/dp/B002P3KY7Y) am Freitag gekauft. Die erste, die mir vom "Anfassen" her wirklich zusagte und mit 2 Objektiven optimal ausgenutzt sein wird (okay, ich muss sie noch packen :oops: ).

laut-los
28.11.2010, 19:06
Meine Erfahrung mit einer Sandisk Ultra2 und einer Extreme III ist schon deutlich spürbar. Die 2er bremst schon nach 5-6 Bilder, während bei der Extreme III keine spürbare Grenze erreicht wird.
Bei meinen "einfachen" Memorystick von Sandisk (die blauen) ist wirklich nach 5 Bildern Schluß und er muss erst mal gut 10-15 Sekunden arbeiten, bis es weiter geht.
Habe ebenfalls die Sandisk Extreme III. Bis jetzt zwar nur JPG fotografiert, aber das eben unbegrenzt :D.

willi77
29.11.2010, 13:02
zur tasche: würde da auch eine 580 mit aufgestecktem 17-50 reinpassen + daneben ein 2. objektiv?

prof
01.12.2010, 23:07
Nachdem der Sony Akku leer war, habe ich mit dem Hähnel weiterfotografiert. Er ist jetzt bei 36%. Es ist kein großer Unterschied spürbar.

wus
01.12.2010, 23:49
Ich habe schon seit 2,5 Jahren eine Transcend 16 GB CLass 6, bin voll damit zufrieden. Ich würde mir nie eine teure Sandisk Extreme kaufen, soviel mehr wie die mehr kosten sind sie einfach nicht wert.

Schau Dir mal die Messwerte auf Cardspeed (http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html) (Tests nach Karten) an - die Unterschiede sind nicht so groß.

Für meine A55 habe ich mir 2 A-Data 32 GB Class 10 geholt, haben zusammen mit Versand noch nicht mal ganz 80 Euro gekostet. Intensiv getestet habe ich sie bisher noch nicht (erst letzte Woche bekommen) aber zumindest Filmen und gelegentliche kurze 10 fps bursts (RAW+JPG) steckt sie problemlos weg.

AlexDragon
02.12.2010, 15:00
Ich habe schon seit 2,5 Jahren eine Transcend 16 GB CLass 6, bin voll damit zufrieden. Ich würde mir nie eine teure Sandisk Extreme kaufen, soviel mehr wie die mehr kosten sind sie einfach nicht wert.

Schau Dir mal die Messwerte auf Cardspeed (http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html) (Tests nach Karten) an - die Unterschiede sind nicht so groß.

Für meine A55 habe ich mir 2 A-Data 32 GB Class 10 geholt, haben zusammen mit Versand noch nicht mal ganz 80 Euro gekostet. Intensiv getestet habe ich sie bisher noch nicht (erst letzte Woche bekommen) aber zumindest Filmen und gelegentliche kurze 10 fps bursts (RAW+JPG) steckt sie problemlos weg.

Also ich habe eine "teure" SanDisk und eigentlich sind die GARNICHT teurer - Man(n) muß sich halt ein wenig umschauen nach den Preisen ;):roll:

prof
04.12.2010, 23:48
Über den Hähnel Akku kann ich leider nicht berichte. Hatte den Akku eingelegt und die Kamera nicht ausgeschaltet. Warum der Akku leergezogen wurde (Ruhezustand der nicht ansprang?) kann ich nicht sagen...

willi77
05.12.2010, 12:40
man kann auch einen originalakkku über amazon für 39 euro bekommen. lieferung erfolgt halt aus england und dauert etwas länger.

ich hab so bestellt.