Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gurke? Bitte um Einschätzung!


PanTera
11.11.2010, 22:36
Hallo Forumsmitglieder,
da hier viele Nutzer mit einem umfangreichen Objektivpark unterwegs sind und damit erfahrung in der Bewertung eines Objektives besitzen bitte ich hier nach einen möglichen Fehlkauf um eine objektive Beurteilung meines erworbenen

Tokina AT-X Pro 80-200 mm 1:2,8.

Nachdem ich mir doch ab und zu doch ein lichtstärkeres Tele gewünscht habe,
habe ich mich unter anderem bei ebay umgesehen und auf besagtes Tokina geboten.
Die Datenbank sprach zwar von CA aber auch einer hohen Schärfe,
also fleißig mitgeboten, beschrieben als "Das Objektiv kann als neuwertig bezeichnet werden".
Ersteigert, 360€ überwiesen, schnell erhalten. Sieht wirklich gut aus.

Dann bei diesen Lichtverhältnissen erst nach 12 Tagen Zeit gefunden, es zu testen.

Schock,
massive CA´s, unscharf, flau und das durchgängig selbst bei Blende 4.

Mein 20 Jahre altes Minolta 70-210mm sieht da mindestens 2 Qualitätsstufen besser aus.

Hier 100%-Crops vom gleichen Standpunkt, gleiche Belichtung,
einzig leichter vergrößerungsunterschied durch die unterschiedliche Anfangsbrennweite.
6/vergleich_8.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115374)

Hier die Originalbilder
Tokina (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Tokina.JPG)
Minolta (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Minolta.JPG)
Bei beiden Schärfepunkt auf die Uhr gelegt.

Mann könnte bei genaueren Betrachten meinen, die Schärfebene liegt vlt durch einen Backfocus weiter hinten links,
aber selbst da ist es nicht wirklich scharf.

Darauf den Verkäufer angeschrieben,
er antwortet, er hat das Objektiv vor dem Verkauf getestet,
alles in Ordnung gewesen.

Zum Beweiß sendet er mir einige auf 1000 pixel verkleinerte Aufnahmen.
Auf meinen Protest, das nur unskalierte Originalbilder aus der Kamera mir eine Beurteilung erlauben sendet er mir 2 Bilder:
(aber auch schon durch Photoshop gegangen)

Eine Wiese (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Vogelsberg013.jpg) bei Blende 8,
selbst da finde ich die Schärfe schwach, wo deie anvisierte Schärfebene lag sowieso nicht ersichtlich.

Tür (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Vogelsberg019.jpg) bei Offenblende,
und diesen kommt meinen Kritik von unscharfen, matschigen Bildern nahe.
Interessant finde ich auch, das der linke obere Bereich wieder etwas schärfer wirkt, zum restlichen Matsch... Dezentriert?

Habe ich falsche Vorstellungen von Schärfe oder ist dies einfach eine totale Gurke?

PanTera
11.11.2010, 22:42
Vielleicht sollte ich noch genauer benennen, das die Vergleichsaufnahme mit einen Ofenrohr 70-210mm 4,0 gemacht wurde.

Shooty
11.11.2010, 22:51
Hui deutlich schlechter als Offen beim Ofenrohr ...
Naja bei 70 isses ja eigendlich recht scharf. Aber alles in allem würd ich sagen is scho bissi matschig ^^

Die Frage ist halt nun was du gerne haben möchtest .... ICH würd das ding so nicht benutzen, aber ich hab auch keinen Plan obs da bessere Exemplare von gibt ^^

rtrechow
11.11.2010, 22:52
Hallo,

zuerst mal: sehr schön aufbereitet - Danke!

Nach meiner Ansicht hast Du leider mit allem Recht:
bei dem großen Bild (Uhr) liegt der Fokus wohl weiter hinten (etwa Ende der Vorderfront des Gebäudes), aber selbst da ist die Schärfe nicht besonders.
Das Wiesenbild ist noch das Schärfste (die Art der Nachbearbeitung wäre interessant).
Und die Tür ist links am schärfsten - wenn das Objektiv wirklich genau im rechten Winkel ausgerichtet war, ist es dezentriert, aber andere Möglichkeiten (schräg gehalten plus Fehlfoku) kommen auch ich Frage.
Teste mal genau auf Fokusabweichung und Dezentrierung - und dann versuche, Dich mit dem Verkäufer gütlich zu einigen.
Vielleicht hat er es wirklich nicht gemerkt:
Ansprüche sind sehr verschieden,
die Bilder sind in klein natürlich absolut brauchbar - aber dafür brauchst Du natürlich keine 3xx.- Euro auszugeben...

Viel Erfolg!

Rüdiger

PanTera
11.11.2010, 22:54
Hui deutlich schlechter als Offen beim Ofenrohr ...
Naja bei 70 isses ja eigendlich recht scharf. Aber alles in allem würd ich sagen is scho bissi matschig ^^

Die Frage ist halt nun was du gerne haben möchtest .... ICH würd das ding so nicht benutzen, aber ich hab auch keinen Plan obs da bessere Exemplare von gibt ^^

Ähm, wo ist es denn bei 70mm scharf, es hat doch gar keine 70mm!
Verwechselst du das vlt mit meinem Vergleichsausschnitt des Minoltas?

Shooty
11.11.2010, 23:02
Ähm, wo ist es denn bei 70mm scharf, es hat doch gar keine 70mm!
Verwechselst du das vlt mit meinem Vergleichsausschnitt des Minoltas?

Wenn du meinen Text nochmal lesen könntest merkst du das sich die 70 mm auf das Ofenrohr und seine schärfe beziehen.
Diese Anmerkung hab ich gemacht weil das Ofenrohr bei 70 mm eben im vergleich scharf ist, aber bei 210 mm am langen ENde seine schwächen hat.
Wenn beide Bilder bei 200 mm gemacht wären und der Unterschied wäre so extrem dann wärs für mich ne richtige Sauergurke ^^

PanTera
11.11.2010, 23:07
Hallo,

zuerst mal: sehr schön aufbereitet - Danke!

Nach meiner Ansicht hast Du leider mit allem Recht:
bei dem großen Bild (Uhr) liegt der Fokus wohl weiter hinten (etwa Ende der Vorderfront des Gebäudes), aber selbst da ist die Schärfe nicht besonders.
Das Wiesenbild ist noch das Schärfste (die Art der Nachbearbeitung wäre interessant).
Und die Tür ist links am schärfsten - wenn das Objektiv wirklich genau im rechten Winkel ausgerichtet war, ist es dezentriert, aber andere Möglichkeiten (schräg gehalten plus Fehlfoku) kommen auch ich Frage.
Teste mal genau auf Fokusabweichung und Dezentrierung - und dann versuche, Dich mit dem Verkäufer gütlich zu einigen.
Vielleicht hat er es wirklich nicht gemerkt:
Ansprüche sind sehr verschieden,
die Bilder sind in klein natürlich absolut brauchbar - aber dafür brauchst Du natürlich keine 3xx.- Euro auszugeben...

Viel Erfolg!

Rüdiger

Die Tür sieht doch eigentlich recht gerichtet aus. :(

Inwieweit noch Bildbearbeitung verwendet wurde, wäre für mich auch sehr interessant, da ich ja extra um OOC-Bilder gebeten habe.
Verdächtig ist fast, das ich keine Sony Maker-Notes sehe... keine Lens-ID.

Der Verkäufer lehnt leider jedes Entgegenkommen ab,
das Objektiv war in Ordnung, was ja seine Beispielbilder beweisen sollen.

Ich habe auch um die Beurteilung gebeten,
damit er unabhängige Meinungen zu seinen Objektiv zu sehen bekommt, da er auch User dieses Forums ist.

Danke aber für die Wünsche!

PanTera
11.11.2010, 23:08
Wenn du meinen Text nochmal lesen könntest merkst du das sich die 70 mm auf das Ofenrohr und seine schärfe beziehen.
Diese Anmerkung hab ich gemacht weil das Ofenrohr bei 70 mm eben im vergleich scharf ist, aber bei 210 mm am langen ENde seine schwächen hat.
Wenn beide Bilder bei 200 mm gemacht wären und der Unterschied wäre so extrem dann wärs für mich ne richtige Sauergurke ^^

Ah ok!

Habe auch am langen Ende Aufnahmen gemacht,
werde sie gleich mal aufbereiten.

alberich
11.11.2010, 23:14
Der Verkäufer lehnt leider jedes Entgegenkommen ab,


Was auch vollkommen in Ordnung ist, wenn es nicht defekt ist und das scheint es nicht zu sein, sondern nur nicht so gut wie Du es erwartet hast.

Wieder verticken, fertig.

PanTera
11.11.2010, 23:30
Was auch vollkommen in Ordnung ist, wenn es nicht defekt ist und das scheint es nicht zu sein, sondern nur nicht so gut wie Du es erwartet hast.

Wieder verticken, fertig.

Das ist halt die Frage für mich,
habe ich zuviel erwartet, oder ist das Exemplar einfach unterdurchschnittlich schlecht?
Immerhin sprechen die Besitzer in der Datenbank fast durchweg von der hohen Schärfe diese finde ich nicht einmal im Entferntesten wieder.
Ich erwartete ja nicht die Super-Zeiss Schärfe bei Offenblende,
so verwöhnt ist man als alter Ofenrohrbesitzer doch nicht, aber selbst abgeblendet sehe ich beim Tokina nur Matsch.

alberich
11.11.2010, 23:37
Na ja, bei Dyxum werden die starken CAs auch angemerkt und da gibt es User die haben auch Probleme mit der Linse. Nur das sind eben alles Dinge, die dem Verkäufer nicht anzulasten sind.


Sowas z.B.

Well what a pain. Got this lens, it back focused on 2 of my cameras, sent it in had it recalibrated and rebuilt. still back foucsed. sent it back and they said it works fine. tried it on a friends a350 and it works great, tried it on a film camera and it works great. dont know what to say...... maybe...... nope i just dont know. so if it is working good with the camera you use it with it is amazing,

oder auch sowas:

Like many of reviews here, the only defect of this lens is CA, and it is more than any other lens I have, too much CA.
I tried to use LR2 to remove it, failed.

Quelle (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=168)

Shooty
11.11.2010, 23:39
Dann schau dir an von wann die Bewertungen sind und mit welchen Kameras die dann vermutlich gemacht wurden ;)

Auf der D5D beispielsweise sind diverse Linsen sehr sehr scharf weil du einfach nicht so ein extremes auflösungsvermögen hast! ;)

Dazu kommt das man nie weis (auser es steht dabei ^^) welchen vergleich die Person hat ;)
Ich bin beispielsweise von guten Linsen verwöhnt und wenn ich das Ofenrohr drauf schnalle stehen mir die Haare zu Berge, weil meine Standartausrüstung einfach viel schärfer ist.

Für ungecropte Bilder find ich die Vollansicht der beiden Bilder eingendlich durchweg okay. Wenn man dann aber rausschneiden will oder das ganze wirklich groß aufziehen will würde ICH das ding wieder verkaufen. ^^

PanTera
11.11.2010, 23:50
So hier mal am langen Ende:

6/vergleich_210mm.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115375)

Das sieht auf den ersten Blick besser für das Tokina aus,
da mehr CA´s bei Minolta, immerhin ist das die Offenblende des Minoltas.
Aber da ist die grobe Struktur des bei 200mm sehr groben Zifferblattes täuschend.
Schaut man sich das Originalbild (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Minolta_210mm.JPG) an sieht man auch hier mehr Detailinformationen beim offenblendigen Minolta als bei dem abgeblendeten Tokina (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Tokina_200mm.JPG).

6/vergleich_210mm_ecke.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115377)

PanTera
11.11.2010, 23:51
Na ja, bei Dyxum werden die starken CAs auch angemerkt und da gibt es User die haben auch Probleme mit der Linse. Nur das sind eben alles Dinge, die dem Verkäufer nicht anzulasten sind.


Sowas z.B.



oder auch sowas:



Quelle (http://www.dyxum.com/reviews/lenses/reviews.asp?IDLens=168)


Das mit dem CA habe ich ja wie gesagt auch im Vorfeld schon gelesen,
aber es fehlt einfach die Detailinformationen es ist flau und matschig,
selbst abgeblendet.

Shooty
11.11.2010, 23:54
Naja am Langen isses doch vergleichbar.

Und nach den Vergleichsbildern DENKE ich die Linse ist generell einfach nicht so der Brüller, sondern eben "nur" okay ^^

PanTera
11.11.2010, 23:59
Naja am Langen isses doch vergleichbar.

Und nach den Vergleichsbildern DENKE ich die Linse ist generell einfach nicht so der Brüller, sondern eben "nur" okay ^^

Hm, du sagst,
du bist gute Linsen gewöhnt und und bei Nutzung des Ofenrohres stehen dir die Haare zu Berge.
Ich bin das Ofenrohr gewohnt und mir stehen bei Nutzung des Tokinas die Haare zu berge,
findest aber das Tokina okay!?

Ein bißchen widersprüchlich oder?
Hast du in die Originalbilder gesehen?
Zb die Tür (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Vogelsberg019.jpg)?

X-700
11.11.2010, 23:59
Mir scheint es auch, daß die beiden Objektive von der Schärfe gleichwertig sind, dem Tokina es aber etwas an Feinkontrast fehlt. Das Bild vom Minolta wirkt auch etwas dunkler.

Vielleicht kannst Du dem Tokina per Nachbearbeitung etwas auf die Sprünge helfen.

Shooty
12.11.2010, 00:03
Ein bißchen widersprüchlich oder?
Hast du in die Originalbilder gesehen?
Zb die Tür (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Vogelsberg019.jpg)?

Find ich nicht wiedersprüchlich ;)
Es kommt halt immer drauf an mit welchem Maßstab man ran geht.
Aber wenn dir dir Haare zu Berge stehn hat sich das doch schon geklärt :D
DAS Objektiv solltest du wieder abstoßen ^^

Und die Bilder von der Tür hatte ich tatsächlich nicht gesehen.
Das schaut an den Rändern scho nich so dolle aus ^^

konzertpix.de
12.11.2010, 00:05
Das ist mal wieder ein typisches Beispiel für einen billigen, nicht aber einen günstigen Einkauf.

Ein billiger Einkauf ist einer, der preismäßig auf den ersten Blick blendet. Die gelieferte Qualität passt dann aber nicht zu den Erwartungen.

Ein günstiger Einkauf ist dagegen einer, der vielleicht nicht der billigste ist, aber dessen Ergebnisse überzeugen können.

Wer billig einkauft, kauft häufig zweimal. Und gibt dadurch in der Summe bis zur endgültigen Zufriedenheit oftmals mehr aus, als wenn er gleich ein wenig mehr Geld in die Hand genommen hätte und günstig eingekauft hätte.

Verbuche das ganze unter dem Stichwort Lehrgeld und achte beim nächsten Einkauf darauf, nicht billig, sondern günstig zu kaufen. Und bis dahin nutze das Tokina in dem Bereich, in dem es brauchbare Ergebnisse bringt und packe für die anderen Bereiche und Gelegenheiten eben ein Objektiv auf die Kamera, das besser ist. Einen besseren Rat kann ich dir leider nicht geben.

Keine Sorge, da bist du nicht allein. Auch ich habe seinerzeit mein erstes Objektiv billig gekauft (obwohl es für mich nach dem Kauf der Kamera nochmals richtig Geld kostete). Zwei Monate später kam dann eine günstige Alternative zum Minolta 70-200/2.8 HS (das nicht mehr neu zu kaufen war) nach und mit dem fotografierte ich bis vor ein paar Wochen sehr, sehr häufig. Erst dann wurde es - nach wohl fünf Jahren intensiver Nutzung - vom "richtigen" Sony 70-200/2.8 abgelöst: als ich mir das Geld hierfür zur Seite gelegt hatte.

PanTera
12.11.2010, 00:08
Find ich nicht wiedersprüchlich ;)
Es kommt halt immer drauf an mit welchem Maßstab man ran geht.
Aber wenn dir dir Haare zu Berge stehn hat sich das doch schon geklärt :D
DAS Objektiv solltest du wieder abstoßen ^^

Und die Bilder von der Tür hatte ich tatsächlich nicht gesehen.
Das schaut an den Rändern scho nich so dolle aus ^^

Gut, sonst hätte ich doch an meiner Optik gezweifelt. :)

Ernst-Dieter aus Apelern
12.11.2010, 00:10
Mir scheint es auch, daß die beiden Objektive von der Schärfe gleichwertig sind, dem Tokina es aber etwas an Feinkontrast fehlt. Das Bild vom Minolta wirkt auch etwas dunkler.

Vielleicht kannst Du dem Tokina per Nachbearbeitung etwas auf die Sprünge helfen.
Vielleicht ist das Ofenrohr einfach gut, trotz 25-30 Jahre auf dem Buckel?Ich sehe es mal so!Ich hatte es auch einmal!Mein Großes Ofenrohr 75-300mm Minolta von 1987 ist mir heilig, besonders in der Farbcharakteristik und im Bokeh!Das 70-210 mm Minolta war mir mit Stativ 1986 umgekippt.
Ernst-Dieter

PanTera
12.11.2010, 00:16
Das ist mal wieder ein typisches Beispiel für einen billigen, nicht aber einen günstigen Einkauf.

Ein billiger Einkauf ist einer, der preismäßig auf den ersten Blick blendet. Die gelieferte Qualität passt dann aber nicht zu den Erwartungen.

Ein günstiger Einkauf ist dagegen einer, der vielleicht nicht der billigste ist, aber dessen Ergebnisse überzeugen können.

Wer billig einkauft, kauft häufig zweimal. Und gibt dadurch in der Summe bis zur endgültigen Zufriedenheit oftmals mehr aus, als wenn er gleich ein wenig mehr Geld in die Hand genommen hätte und günstig eingekauft hätte.

Verbuche das ganze unter dem Stichwort Lehrgeld und achte beim nächsten Einkauf darauf, nicht billig, sondern günstig zu kaufen. Und bis dahin nutze das Tokina in dem Bereich, in dem es brauchbare Ergebnisse bringt und packe für die anderen Bereiche und Gelegenheiten eben ein Objektiv auf die Kamera, das besser ist. Einen besseren Rat kann ich dir leider nicht geben.

Keine Sorge, da bist du nicht allein. Auch ich habe seinerzeit mein erstes Objektiv billig gekauft (obwohl es für mich nach dem Kauf der Kamera nochmals richtig Geld kostete). Zwei Monate später kam dann eine günstige Alternative zum Minolta 70-200/2.8 HS (das nicht mehr neu zu kaufen war) nach und mit dem fotografierte ich bis vor ein paar Wochen sehr, sehr häufig. Erst dann wurde es - nach wohl fünf Jahren intensiver Nutzung - vom "richtigen" Sony 70-200/2.8 abgelöst: als ich mir das Geld hierfür zur Seite gelegt hatte.

Danke für die Worte,
die Logik war einem im Vorfeld eigentlich schon klar und jetzt noch viel mehr!

Als eher Weitwinkeltyp wollte ich nicht soviel ausgeben und die Datenbank klang ja nicht schlecht...... nur ist die Relität in diesen Fall ja erschreckend anders gewesen.

Die meisten Bilder sind ja bei Blende 4 gewesen und da ist das Ofenrohr immer noch viel besser, bei 2,8 aber ist das Tokina noch übler, das kann man nur für Webfotos nutzen....
Da nehme ich lieber mein Sony 2,8 85mm aber dann ist mann halt im Ausschnitt festgelegt.... oder doch das Tamron AF 70-200mm 2,8... aber der Autofokus soll schlecht sein und mehr ausgeben kann und will ich nicht....
Da macht keinen Spaß.... :(

smoge
12.11.2010, 00:19
Ich habe mir das Tokina vor etwa 10 Jahren auch mal zugelegt, als ich unbedingt ein 2,8er wollte. Es hat mich analog nie ganz begeistert, war aber dann an der D7D schon sehr schwach. Insbesondere - wie schon bei Dir - flau und viele CAs. Bei 2,8 war es nie brauchbar. Ich habe es dann bald verkauft und durch ein Ofenrohr ersetzt. Dieses musste jetzt einem 70-300G weichen. Das ist bei offener Blende besser als mein Tokina bei gleicher Blende, also abgeblendet.

Der langen Rede kurzer Sinn: Auch nach meiner Einschätzung kann der Verkäufer nichts dafür. Die Optik ist halt nicht sonderlich toll.

Gruß
Stefan

PanTera
12.11.2010, 00:21
Vielleicht ist das Ofenrohr einfach gut, trotz 25-30 Jahre auf dem Buckel?Ich sehe es mal so!Ich hatte es auch einmal!Mein Großes Ofenrohr 75-300mm Minolta von 1987 ist mir heilig, besonders in der Farbcharakteristik und im Bokeh!Das 70-210 mm Minolta war mir mit Stativ 1986 umgekippt.
Ernst-Dieter

Sicher ist das insbesondere im Verhältnis zu seinen Preis ein gutes Objektiv
(auch wenn Shooty dennoch bei dessen Nutzung die Haare zu Berge stehen :lol:)
aber sicher nicht so gut, das ein normales Objektiv daneben so schlecht aussieht wie das Tokina. Habe glaube ich so grob gerechnet 10 Objektive von Einstiegs-Mittelklasse,
keines hat mich so geschockt wie das Tokina.

X-700
12.11.2010, 00:32
Was Shooty scheint, ist für mich ein Grund, auf die Benutzerwertungen nicht zu viel zu geben. Man weiß einfach nicht, wie das Objektiv genutzt wurde, und welche Kamera verwendet wurde.
Beispeilfotos sind oft auch nicht so aussagekräftig, da man noch weiß, wie stark per EBV nachgeholfen wurde.

Mein Fotohändler hat noch diverse Neuwertige Objektive von Tokina, Sigma usw. in der Vitrine, die auch noch einen recht hohen Preis haben. Aber bisher hat eer mir davon abgeraten, diese zu kaufen.
Als och die A850 kaufte, bot er mir von Tamron (oder Tokina?) ein 16-35 mm an; sollte auch nicht viel kosten. Er sagte aber selber, daß es optisch nicht auf dem höchsten Niveau wäre und bot mir an, es innerhalb einer Woche anstandslos wieder zurück zu nehmen. Ich habe mich dann dagegen entschieden.

PanTera
12.11.2010, 00:38
Was Shooty scheint, ist für mich ein Grund, auf die Benutzerwertungen nicht zu viel zu geben. Man weiß einfach nicht, wie das Objektiv genutzt wurde, und welche Kamera verwendet wurde.
Beispeilfotos sind oft auch nicht so aussagekräftig, da man noch weiß, wie stark per EBV nachgeholfen wurde.

Mein Fotohändler hat noch diverse Neuwertige Objektive von Tokina, Sigma usw. in der Vitrine, die auch noch einen recht hohen Preis haben. Aber bisher hat eer mir davon abgeraten, diese zu kaufen.
Als och die A850 kaufte, bot er mir von Tamron (oder Tokina?) ein 16-35 mm an; sollte auch nicht viel kosten. Er sagte aber selber, daß es optisch nicht auf dem höchsten Niveau wäre und bot mir an, es innerhalb einer Woche anstandslos wieder zurück zu nehmen. Ich habe mich dann dagegen entschieden.

Ja sicher sind Ausagen von Unbekannten eine sehr vage Informationsquelle (schön sind immer die oft total anderslautenden Beschreibungen von Zeugen des gleichzeitig erlebten Geschehens) aber wenn man sonst keine Tests oder eigene Erfahrungen/Testmöglichkeiten hat ist das halt die einzige Einschätzungsbasis.

buerokratiehasser
12.11.2010, 07:34
Ich habe mir die Bilder angesehen.

Bist du dir absolut sicher, daß es kein Focusproblem ist?

Die Uhr usw. sieht einfach matschig aus - OK.

Das Bild auf der Wiese, da sind doch scharfe Stellen dabei, die kleinen Dornen an den Gräsern z.B.

Kamera mißt und autofokussiert bei Offenblende! Dagegen hilft abblenden auf /4 gar nichts, weil das erst beim Schuß passiert. Sensoren sind auf einen bestimmten Blendenwert optimiert und bauen auch bei mehr Licht schon mal Mist. Versuche MF, am besten bei so etwas wie der Wiese, wo irgendetwas immer im Fokus ist.

bossi40
12.11.2010, 08:18
Hallo,


ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis:
Hatte lange mit dem Ofenrohr an der "Dicken" fotografiert und wollte dann ein 2,8er.
Hatte mir ein Sigma 2,8 APO zugelegt und war genauso erschrocken wie Du.
Das Objektiv war an meiner D7D kaum zu gebrauchen.
Bei Offenblende garnicht.
Dann ein Sigma EX 2,8, war auch nicht wirklich besser.
Als ich dann genug gespart hatte, war ein Minolta weisser Riese fällig; dann gingen mir die Augen auf.
Leider hatte ich erst die Erfahrung machen müssen, das günstig nicht immer gut ist.
Beim Verkauf der alten Linsen waren die Käufer auch der Meinung, ich hätte defekte Optiken verkauft.
Es ist aber wohl eine Eigenschaft der Linsen, die Allesamt zu analogen Zeiten hergestellt wurden.
Ist aber nur meine Meinung.

MfG

AlexDragon
12.11.2010, 12:16
Also ich hatte ja ein Tokina 2,8/80-200mm (Ohne PRO), was ja dann durch Getriebeschaden den Geist aufgegeben hat, aber es war schon mit abblenden auf 3,2 sehr scharf und ich war eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil - Habe es Seinerzeit Neu bekommen, hatte Jemand noch im Keller rumstehen ;)

PanTera
12.11.2010, 16:19
Ich habe mir die Bilder angesehen.

Bist du dir absolut sicher, daß es kein Focusproblem ist?

Die Uhr usw. sieht einfach matschig aus - OK.

Das Bild auf der Wiese, da sind doch scharfe Stellen dabei, die kleinen Dornen an den Gräsern z.B.

Kamera mißt und autofokussiert bei Offenblende! Dagegen hilft abblenden auf /4 gar nichts, weil das erst beim Schuß passiert. Sensoren sind auf einen bestimmten Blendenwert optimiert und bauen auch bei mehr Licht schon mal Mist. Versuche MF, am besten bei so etwas wie der Wiese, wo irgendetwas immer im Fokus ist.

Ich habe mal auf die schnelle einen Focustest gemacht...
Bei 70 und 120 mm ein leichter Backfocus mit AF und manuell, bei 200 mm treffend.

Das mit dem Focus hatte ich mir ja auch schon überlegt, aber das Motiv mit der Uhr hat durch den schrägen Winkel eine sehr gute Tiefenstaffelung, da war dennoch nichts wirklich scharf.

Hier mal ein Vergleich (http://dl.dropbox.com/u/5116995/vergleich_200mm_focus.jpg) der dabei rauskam bei 200mm.

6/vergleich_200mm_focus_galerie.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115394)

Der Focus sitzt
aber grauenvoll flau die AUfnahme bei 2,8
schlecht bei 4 und Schärfe entwickelt sich erst bei 5,6.

Was mich bei 2,8 verlüfft,
hier das Original (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Tokina_200mm_focus_2.8.JPG),
ist das fast das ganze Bild scharf ist
6/Tokina_200mm_focus_2.8-rand.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115395)

nur an den rändern ist etwas mehr Schärfe.

Wäre es nur auf einer Seite,
wäre es einfach nicht ausgerichtet, aber auf beiden Seiten? :?

PanTera
12.11.2010, 16:22
Ich habe mir das Tokina vor etwa 10 Jahren auch mal zugelegt, als ich unbedingt ein 2,8er wollte. Es hat mich analog nie ganz begeistert, war aber dann an der D7D schon sehr schwach. Insbesondere - wie schon bei Dir - flau und viele CAs. Bei 2,8 war es nie brauchbar. Ich habe es dann bald verkauft und durch ein Ofenrohr ersetzt. Dieses musste jetzt einem 70-300G weichen. Das ist bei offener Blende besser als mein Tokina bei gleicher Blende, also abgeblendet.

Der langen Rede kurzer Sinn: Auch nach meiner Einschätzung kann der Verkäufer nichts dafür. Die Optik ist halt nicht sonderlich toll.

Gruß
Stefan

Würdest du sagen deines produzierte
ähnliche, schlechtere oder bessere Aufnahmen
als die Tür (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Vogelsberg019.jpg) oder hier im Focustest (http://dl.dropbox.com/u/5116995/vergleich_200mm_focus.jpg)?

buerokratiehasser
12.11.2010, 18:03
Sieht jedenfalls etwas flau aus.
Selbst mit den Bildern bin ich mir nicht ganz sicher, ob der Focus vielleicht nicht doch 2.5 mm vor dem 0 liegt und 0.75 mm dünn ist.. ich habe gerade ein 3.5/200 bekommen, und das ist verdammt schwer scharfzustellen, das "Bokeh" sieht ähnlich aus, keine schönen Kreise, sondern wie "hebt sich raus", "Doppelbild", "verwischt".

Vielleicht mal MF auf Unendlich probieren und die Landschaft knipsen, kann ich leider nicht, da der verdammte M42-Adapter nicht ganz rein will. Dann wäre immer noch die Frage, ob Unendlich Unendlich ist, das ist aber meist der Fall.

Ein 2.8/135 hatte ich innen entfettet.. und die Hinterlinse prompt falschrum eingebaut. "Obj( Kamera", Resultat: Offen MATSCH. "Obj) Kamera" hübsch scharf. Ich glaube aber nicht, daß das bei den ganzen AT-X Objektiven passiert ist, bei denen "soft wide open" bemängelt wird.. es gibt eben Linsen, die offen Matsch sind, wie angeblich Sigma 2.8-4 (glaube 24-70 oder 28-70)

Michi
12.11.2010, 19:01
Vom Tokina 2,8/80-200 gibt es nur Gurken. Das Objektiv ist einfach eine Scherbe und die Preise für die Scherbe sind viel zu hoch.

Für 450€ bekommt man ein gebrauchtes Tamron 2,8/70-200 mit Restgaranti. Warum sollte man also 350€ und mehr für ein Tokina ohne Garantie ausgeben?

Gruß
Michi

PanTera
12.11.2010, 22:47
Dann schau dir an von wann die Bewertungen sind und mit welchen Kameras die dann vermutlich gemacht wurden ;)

Auf der D5D beispielsweise sind diverse Linsen sehr sehr scharf weil du einfach nicht so ein extremes auflösungsvermögen hast! ;)

Dazu kommt das man nie weis (auser es steht dabei ^^) welchen vergleich die Person hat ;)
Ich bin beispielsweise von guten Linsen verwöhnt und wenn ich das Ofenrohr drauf schnalle stehen mir die Haare zu Berge, weil meine Standartausrüstung einfach viel schärfer ist.

Für ungecropte Bilder find ich die Vollansicht der beiden Bilder eingendlich durchweg okay. Wenn man dann aber rausschneiden will oder das ganze wirklich groß aufziehen will würde ICH das ding wieder verkaufen. ^^

Also in der Datenbank von Dyxum gibt es einige Bewertungen von Vollformat-Alphas, hier von der Alpha 350 und 100. Fast alle loben die Schärfe!
Die können doch nicht alle nur Schnarchnasen sein.

Also scheint es einfach gute und schlechte Exemplare zu geben und meines ist einfach ein schlechtes Exemplar.

smoge
12.11.2010, 22:49
Würdest du sagen deines produzierte
ähnliche, schlechtere oder bessere Aufnahmen
als die Tür (http://dl.dropbox.com/u/5116995/Vogelsberg019.jpg) oder hier im Focustest (http://dl.dropbox.com/u/5116995/vergleich_200mm_focus.jpg)?

Nun ist meins schon fast 5 Jahre weg, aber ich habe kurz mit ein paar Testaufnahmen verglichen. Danach ist Deins nicht schlechter. Beim Bild von der Tür würde ich sogar sagen, es ist besser. Aber die Optik ist bei f 2,8 nicht und auch bei f 4 nur eingeschränkt brauchbar.

Das Tamron 2,8/70-200 kenne ich nicht, aber auf der Photokina habe ich das Sony 2,8 er kurz testen können. Zwischen dem und dem Tokina liegen mehr als nur Welten (mir fällt grad keine Steigerung ein ;))

ibisnedxi
12.11.2010, 23:06
Also in der Datenbank von Dyxum gibt es einige Bewertungen von Vollformat-Alphas, hier von der Alpha 350 und 100. Fast alle loben die Schärfe!
Die können doch nicht alle nur Schnarchnasen sein.

Also scheint es einfach gute und schlechte Exemplare zu geben und meines ist einfach ein schlechtes Exemplar.



Bist Du eigentlich beratungsresistent ?

Es wurde jetzt ein paar mal postuliert, daß diese Objektive einfach offen nichts besonderes sind. Jedenfalls in Vergleich zu bestimmten anderen Gläsern, die dann halt auch entsprechend mehr kosten.

Man muss einfach die Relation Preis/Leistung sehen. You get, what you pay for.

PanTera
12.11.2010, 23:17
Bist Du eigentlich beratungsresistent ?

Es wurde jetzt ein paar mal postuliert, daß diese Objektive einfach offen nichts besonderes sind. Jedenfalls in Vergleich zu bestimmten anderen Gläsern, die dann halt auch entsprechend mehr kosten.

Man muss einfach die Relation Preis/Leistung sehen. You get, what you pay for.

Also so linear, Geld = Qualität...
individuelle Serienstreuung ein Gerücht?

Da frage ich mich nur analog zu dieser These,
(um nicht zu sagen das ist die Frage des Threads,
und das wäre dir vlt aufgefallen, hättest du den Thread gelesen)
warum mein billiges Ofenrohr weitaus bessere Aufnahmen macht
als das x-fach teurere Tokina.

Danke für diesen herablassenden Beitrag....

konzertpix.de
12.11.2010, 23:23
...(um nicht zu sagen das ist die Frage des Threads,
und das wäre dir vlt aufgefallen, hättest du den Thread gelesen)...

Ich zitiere dich mit deinen eigenen Worten und frage dich, ob du die Antworten in diesem Thread denn auch _verstanden_ hast. Lesen allein ist nicht alles.

Du hast billig gekauft. Punkt. Du wirst daher nochmals kaufen. Ebenfalls Punkt. Und erst dann wirst du - aufgrund deiner gemachten Erfahrungen - zu etwas besseren gegriffen haben und in der Summe deutlich mehr ausgegeben haben, als wenn du gleich nach dem besseren gegriffen hättest. Punkt.

Und danke für den Fisch.

PanTera
12.11.2010, 23:40
Ich zitiere dich mit deinen eigenen Worten und frage dich, ob du die Antworten in diesem Thread denn auch _verstanden_ hast. Lesen allein ist nicht alles.

Du hast billig gekauft. Punkt. Du wirst daher nochmals kaufen. Ebenfalls Punkt. Und erst dann wirst du - aufgrund deiner gemachten Erfahrungen - zu etwas besseren gegriffen haben und in der Summe deutlich mehr ausgegeben haben, als wenn du gleich nach dem besseren gegriffen hättest. Punkt.

Und danke für den Fisch.

Für die Zukunft ist diese Prognose einfach und richtig...

Mir ging es aber in diesen Thread um die Beurteilung der Gegenwart.
Normal schlecht oder außergewöhlich schlecht....
Da ergaben die Informationen nicht so ein einfaches Bild wie bei einen Außenstehenden der es sich einfacher machen kann....

Fischlos in Seattle...

konzertpix.de
12.11.2010, 23:47
Nein. Du hast es nicht verstanden.

Lerne aus dem Jetzt für die Zukunft (du willst es - noch - nicht, weshalb du dich von anderen "beratungsresistent" betiteln lassen mußtest). Und mache aus dem Jetzt das daraus, was jeweils am besten machbar ist.

Schrieb ich übrigens ebenfalls in meinem ersten Post zum Thema...

Ich ergänze: geht nichts damit besser als mit anderen Objektiven, laß es einfach links liegen und versuche es wieder abzustoßen.

PanTera
13.11.2010, 00:10
@ konzertpix

Ich hoffe du bist mir nicht böse,
das ich mir meine Meinung behalte, was das Ziel meines Threads war.... :)

Aber rückblickend wäre das sicher alles etwas lockerer....

Und nichts lieber wäre mir,
das Ding loszuwerden....

aber dann wird sich jemand anders vera....t vorkommen....

nicht sehr fein....

ich könnte natürlich es mit Autosuggestion versuchen...
".... viele halten es für normal schlecht......"
".... viele halten es für normal schlecht......"
".... viele halten es für normal schlecht......"
".... viele halten es für normal schlecht......"
".... viele halten es für normal schlecht......"

:):eek::):eek:

Dann mal gute Nacht!

mrieglhofer
13.11.2010, 00:23
Der Fokustest schaut recht schlüssig aus, offen sehr weich. Bl. 4 geht aber wohl schon mit Nachschärfen. So schlecht finde ich das jetzt nicht (für 360€). Klar um 2000€ sollte das 2,8 wie das 5,6 aussehen. Andererseits Bl. 4 hast ja jetzt schon.

Das Problem mit der 700er ist halt, dass du den Fokus nicht einstellen kannst. Ein Teil wird wohl darauf zurückzuführen sein.

PanTera
13.11.2010, 00:41
Der Fokustest schaut recht schlüssig aus, offen sehr weich. Bl. 4 geht aber wohl schon mit Nachschärfen. So schlecht finde ich das jetzt nicht (für 360€). Klar um 2000€ sollte das 2,8 wie das 5,6 aussehen. Andererseits Bl. 4 hast ja jetzt schon.

Das Problem mit der 700er ist halt, dass du den Fokus nicht einstellen kannst. Ein Teil wird wohl darauf zurückzuführen sein.

Auch wenn ich mich zurüchhalten wollte, als Threadersteller muß man vlt doch antworten... :cool:

Also die Blende 4 hatte ich doch schon,
deswegen der Vergleich mit meinen Ofenrohr.
nur ist dieses (Wert hier mit 114€ angestzt)
bei Blende 4 besser wie das Tokina bei Blende 5,6,
ergo ist das Tokina mehr als nutzlos für mich.... und dieses Mißverhältnis stört mich vor allem,
wäre es nur annähernd dem Ofenrohr... wäre alles iO

mrieglhofer
13.11.2010, 00:49
Bl 2,8 sieht man, dass das total weich ist, aber 4 hätte ich als brauchbar eingestuft. Mit Micro Adjust wäre noch was drinnen. Klar, aber Blende 4 nutzt dir nicht wirklich ;-)
Und justieren lohnt halt wahrscheinlich auch nicht. So gut wird das nicht.

Aber Bl. 2,8 scharf und kontrastreich bist halt dann bei den Originalen. Ich habe den schwarzen Riesen und der ist offen gut brauchbar. Aber da legst halt mittlerweile auch schon über das doppelte ab. Bei den neuen das 4fache.

Tom
13.11.2010, 01:07
Das vorgestellte Objektiv ist aus meiner Sicht eine echte Gurke, wenn es nicht mal gegen ein Ofenrohr anstinken kann...

Ich würde versuchen es zu verkaufen, was mit gutem Gewissen aber schwierig wird.
Den von Dir gezahlten Kaufpreis wird Dir aber wohl kaum jemand zahlen wollen.

Bleibt noch: Sonderangebot machen, und hoffen, daß der Käufer mit der gebotenen Qualität für den gezahlten Preis zufrieden ist. Sonst kommt ein 2. mal Ärger auf...

buerokratiehasser
13.11.2010, 08:06
Also ich habe mir gestern noch mal die ganzen Berichte bei dyxum durchgelesen, und die müssen irgendwie über ein anderes Objektiv sprechen.. "SHARP". Das war allerdings das AT-X *PRO*, es gibt auch noch ein 80-200 2.8 AT-X. Und bei dem heißt es: +2.8, +"sharp stopped down" u.a.

Seltsame Geschichte. Wie gut, daß mir schon das Ofenrohr überteuert vorkommt.

ibisnedxi
13.11.2010, 09:54
Also so linear, Geld = Qualität...
individuelle Serienstreuung ein Gerücht?

Da frage ich mich nur analog zu dieser These,
(um nicht zu sagen das ist die Frage des Threads,
und das wäre dir vlt aufgefallen, hättest du den Thread gelesen)
warum mein billiges Ofenrohr weitaus bessere Aufnahmen macht
als das x-fach teurere Tokina.

Danke für diesen herablassenden Beitrag...

Geld = nicht gleich Qualität !
Du kannst auch für eine Gurke viel Geld ausgeben, wie Du ja zwischenzeitlich gemerkt hast.

Allerdings wirst Du für Qualität idR etwas mehr auf den Tisch legen müssen, allerdings nach dem ersten Schmerz über das Loch in der Kasse auch wesentlich mehr Freude damit haben. Wenn Du Dir dann die Fotos ansiehst und feststellst, daß sie einfach gut (im Sinne von Schärfe, nicht vom Sujet) sind, wird Dir die Kohle einfach wurscht sein, im Gegenteil, Du wirst Dir sagen - gut daß ich das Teil gekauft habe........:top:

wenn Du es als herablassend empfunden hast, tut mir das leid, das war nicht meine Absicht.

Allerdings habe ich den Eindruck, als wolltest Du einfach nicht wahrhaben wollen, was Sache ist......



Du hast billig gekauft. Punkt.

Du wirst daher nochmals kaufen. Ebenfalls Punkt.

Und erst dann wirst du - aufgrund deiner gemachten Erfahrungen - zu etwas besseren gegriffen haben und in der Summe deutlich mehr ausgegeben haben, als wenn du gleich nach dem besseren gegriffen hättest. Punkt.




Rainer (konzertpix) hat es auf den Punkt gebracht.

Ich geniere mich auch nicht, zuzugeben, daß ich vor langer langer Zeit, diesen Fehler auch gemacht habe.
Ich habe auch aus der Bucht ein Tele gefischt, zu einem wie ich dachte, guten Preis.

Letztendlich habe ich mich dann dazu durchgerungen, den zwar relativ auch "günstigen", aber dennoch mehr als doppelt so hohen Preis für ein Minolta 2.8/80-200G - den sosgenannten "weissen Riesen" zu akzeptieren.

In Summe hat mich das ganze dann halt einfach rund 30 % mehr gekostet, als wenn ich gleich das bessere gekauft hätte, statt aus falsch verstandener Sparsamkeit "billig" zu kaufen.

Und um es (nochmals) auf den Punkt zu bringen: verkauf das Ding, wenn nötig mit etwas Verlust, und kauf Dir ein Objektiv, mit dem Du zufrieden bist. Ansonsten wirst Du Dich nur ständig ärgern.

PanTera
13.11.2010, 13:50
Also ich habe mir gestern noch mal die ganzen Berichte bei dyxum durchgelesen, und die müssen irgendwie über ein anderes Objektiv sprechen.. "SHARP". Das war allerdings das AT-X *PRO*, es gibt auch noch ein 80-200 2.8 AT-X. Und bei dem heißt es: +2.8, +"sharp stopped down" u.a.

Seltsame Geschichte. Wie gut, daß mir schon das Ofenrohr überteuert vorkommt.

Danke!

Dies ist das Mißverhältnis, was mich stört!

PanTera
13.11.2010, 14:01
@ ibisnedxi

So kann man sich doch gleich besser unterhalten.

Die Lehre von konzertpix ist ja unstrittig und wird mir auch so hoffentlich nicht mehr passieren.

Dennoch gibt es doch nicht nur sehr gute oder sehr schlechte Objektive...
man Ziel war einfach dazwischen.....

Ich wollte nur die Einschätzung,
so paralell zu den Beschreibungen der Datenbanken oder echte Erfahrungen,
ist das Tokina allgemein so schlecht oder ist mein Exemplar, was halt mein Eindruck ist, besonders schlecht....

Umso mehr Einschätzungen umso besser...

Da sind Äußerungen in der Richtung "lieber gleich etwas gescheites kaufen" vlt gut gemeint und auch sicher richtig..... aber nicht ganz das was ich wollte....

Und zum verkaufen....
liebend gern aber da habe ich Skrupel sowas jemanden anzudrehen....

ibisnedxi
13.11.2010, 14:17
.... ich habe Deine Intention schon verstanden.

Ich denke auch nicht, daß Dein Tokina jetzt ausserhalb der Norm schlecht ist. Es liegt durchaus innerhalb einer Bandbreite, die sowohl vom Preis als auch der Leistung eben gegeben ist.

Mit verkaufen ist ja nicht impliziert, daß Du es jemandem "andrehen" sollst.

Es ehrt Dich, wenn Du Skrupel hast, aber es soll auch Leute geben, die etwas Günstiges suchen und dafür Abstriche in Kauf zu nehmen bereit sind......