PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv-Schmiermittel


funtik
31.10.2010, 21:55
Ich habe 2-3 ältere Objektive bei denen die Fokussierung etwas leichtgängiger sein könnte.
Habe ein Tessar schon zerlegt und gereinigt, also das alte Schmiermittel entfernt.
Nun muss neues her...

Aber was nimmt man da am besten?
Hab in ein einer Werkstatt nachgefragt, aber die wollten ihre "Geheimnisse" nicht preisgeben.
Sagten nur soviel, dass spezielle Mittel teuer sind, aber dass man abhängig von der Anwendung auch günstige handelsübliche Schmiermittel nimmt.

Hat jemand sowas schon mal gemacht und könnte Tips geben?
Wie gesagt, es geht hierbei lediglich um die Fokussierung von alten Festbrennweiten, wo die ganze Optik einfach verschoben wird, also nix weltbewegendes.

DanielT
31.10.2010, 22:07
hallo

am besten den Tubus mit Waschbenzin säubern

dann kannst du eigentl. handelsübliche Schmiermittel

wie Schmieröl od Fett /Vaselin

aber nimm nicht zuviel davon

sonst legt sich beim kondensieren tröpfchen auf deine Linsen

heutige Objektive haben kaum Schmiermittel / Montagepaste

good luck

looser
31.10.2010, 22:13
Ich bin bei sowas immer Fan von Silikonspray. Das greift auch sicher keine Kunststoffe an.

MFG Michael

binbald
31.10.2010, 23:07
Pass auf, dass Du kein Öl nimmst, das gute Kriecheigenschaften hat (also kein Waffenöl). Das willst Du nämlich bestimmt nicht. Achte auch darauf, welche Viskosität zu haben willst - wie leichtgängig der Fokus laufen soll; zu leicht ist auch nicht gut.
Im DSLR-Forum wurde mal von Finishline das Teflonfett empfohlen aus dem Fahrradhandel. Kannst ja mal bei Losimol nachfragen, den Tipp habe ich auch mal für eine andere Anwendung bekommen; die machen Spezialfette. Das Problem dürfte wohl eher sein, an Mengen heranzukommen, die klein genug sind: So ein 10kg-Gebinde dürfte für 2 Objektive ein bisschen viel sein ;)

Insofern greifst Du vermutlich doch nicht zu den richtigen Spezialisten, sondern vermutlich doch eher zu einem Haus-und-Hof-Schmierfett wie oben, das einigermaßen passende Eigenschaften hat (Viskosität, Geruch (!!), Kriecheigenschaften, etc.)

henzie
31.10.2010, 23:27
Hallo!

Das Fett für die Optik sollte auch kältebeständig sein. Der Begriff passt nicht so ganz. Ich meine, wenn es friert sollten sich Deine Optiken schon noch verstellen lassen, d.h. die Viskosität muss über einen großen Temperaturbereich konstante Gleiteigenschaften haben. Damit landest Du unweigerlich bei Spezialfetten. Man findet jede Menge Infos im Netz, aber kaufen ist eine ganz andere Nummer.

Ich würde mal versuchen von einer Firma, die Objektive repariert (Hasselblad in Ahrensburg), eine Minimenge ( mehr brauchst Du ja nicht ) zu kaufen. Das wird mühsam, aber die Mühe lohnt.


Gruß
Henning

turboengine
01.11.2010, 08:47
An der Stelle möchte ich eindringlich vor der Verwendung von Kriechöl (Ballistol, MOs2, Silikonöl usw.) warnen. Wird das Objektiv mal richtig warm, verdunstet das Zeug und kondesiert an den kältesten Teilen aus. Das sind dann regelmässig dickere Linsen im Innern.

Schmierstoffe und Optik verträgt sich eigentlich gar nicht. Man sollte nur Spezialfett benutzen und nur an den Stellen, die zuvor schon geschmiert waren.

Spezial-Schmierstoffe für opto-mechanische Bauteile stellen diese Firmen her:

Losimol (http://www.losimol.de/start.htm)
Klüber (http://www.klueber.de/)

Verschiedene Fette von Losimol habe ich selbst benutzt - allerdings nur im Labor.

buerokratiehasser
01.11.2010, 12:18
Aus einem Plaste-Revue 2.8/135 hätte ich bestimmt 10 g Fett absaugen können.. war schon auf den Innenlinsen, und zwar reichlich

Gepard
01.11.2010, 12:53
Das Finishline Fett kenne ich. Es ist sowohl Kälte- als Wärmestabil und scheidet keine Öle aus. Für die Schmierung von Metallteilen in Ojektiven sicher gut. Problematisch wären aber Kunststoffteile, da verträgt sich nicht jeder Kunststoff mit jedem Schmiermittel.

funtik
04.11.2010, 20:14
Danke euch für die zahlreichen Tips.
Scheint nicht ganz einfach zu werden.
Ich versuche mal in Werkstätten nach kleinen Mengen zu fragen,
vielleicht verkauft mir da jemand was.

DanielT
04.11.2010, 20:18
frag doch mal bei Losimol an :D

ich würde was abnehmen

bin dabei :top:

MD800
04.11.2010, 20:34
D...
vielleicht verkauft mir da jemand was.

Hallo,

ich verkaufe zwar keine Schmiermittel (sondern ganz spezielle Futtermittel), aber wenn bei mir ein Privatmann ganz höflich anfragt, schenke ich ihm ein Muster (mit dem er eine ganze Weile auskommen kann). Nicht jeder kann gleich 1 to oder gar einen Lastzug von unserer Ware so einfach abnehmen (reicht dann auch noch für die Urenkel).

Grüße
Uwe