PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : in the stream


Sarah
30.10.2010, 23:57
Hallo,
Ich bin heute mal wieder im Bach rumgestiefelt. Hier die Resulate:
829/DSC_0040a_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114728)
829/DSC_0043a_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=114729)

Freue mich über eure Kommentare.

gpo
31.10.2010, 01:04
Moin

dann wollen wir gleich mal "hart einsteigen" ;)....

du hast hier gleich 2(oder mehr) Effekte miteinander vermischt....
und wie man sehen kann, ist es nicht sooo geglückt :roll:

Bild1...
hier wirkt das, was mal Wasser war...wie Plastik
und wird noch dadurch negativ unterstützt...das du mit der Schärfe "rumgespielt" hast...

Bild 2....so ähnlich


beide Bilder leiden daran das du "zu nah drann" warst...
denn der Fliesseffekt kommt deutlich besser, wenn das Umfeld nur "steht"
nur fuselt es sich im "beliebten Bokeh" hin und her :P
Mfg gpo

Sarah
31.10.2010, 12:24
Hallo gpo,
Danke für deine Kritik, leider muss ich um in Zukunft besser zu sein nocheinmal nachharcken. Wie kann ich umgehen, dass das Wasser aussieht wie Plastik, längere Belichtungszeit? Was ist gemeint mit:
denn der Fliesseffekt kommt deutlich besser, wenn das Umfeld nur "steht"
nur fuselt es sich im "beliebten Bokeh" hin und her :P
Mfg gpo

Anaxaboras
31.10.2010, 12:33
Hallo Sarah,

ich glaube, Gerd meint: Bei beiden Bildern gibt es Tiefenunschärfe. Dieser Effekt überlagert sich mit der Bewegungsunschärfe des fließenden Wassers, was irritiert.
Hier hätte geholfen, weiter abzublenden. Oder ein Bildaufbau mit weniger "Tiefe".

Dieser "Plasitkeffekt" bei fließendem Wasser ist Geschmackssache. Ich find's hier jetzt nicht schlimm. Ich habe allerdings auch immer Probleme, fließendes Wasser auf Anhieb überzeugend dazustellen. Deshalb schieße ich Reihen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten. Deinen Bach kenne ich ja, probiere hier einmal 1/10, 1/2 und 1 Sekunde. Variiere die Belichtungszeit nur über die ISO-Zahl bzw. über einen Grau-Filter.

Martin

hpike
31.10.2010, 12:39
Ich hab mit dieser Art von Fotos eigentlich überhaupt keine Erfahrung . Was mir aber immer wieder auffällt ist , das hier meiner Meinung nach oft mit zu langen Verschlusszeiten gearbeitet wird . Dadurch wird aus dem Wasser etwas wattiges und kein Wasser mehr . Mir fehlt dann das frische , klare des Wassers .

Sarah
31.10.2010, 12:48
Hallo Martin,
Danke für die Erklärung zu Gerds Kommentar, ich denke mit diesen klaren Tipps werde ich es nocheinmal probieren.
@hypike: Ich dachte ich nehme eine Mittellösung, sodass dass Wasser nicht mehr scharf ist aber auch noch nicht "dampfend" aussieht.

rofeka
31.10.2010, 13:04
Also bei einem schönen Bild sollte man nicht nur von der Technik reden: Bild 1 finde ich, hat eine sehr schöne Stimmung! Plastik kann ich keins wahrnehmen, aber die Kommentare von Martin finde ich schon gut beobachtet.

Bild 2 leidet meines Erachtens an zuviel Unschärfe im Hellen, wo das Auge als erstes hinwill...

Gruss,
Robert