Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Objektive


LadyInRed
29.10.2010, 18:16
Hallo erstmal!

Ich möchte mir in nächster Zeit die Sony a55 holen, bin mir aber immer noch unsicher welche Objektive ich dazunehmen soll. Ich bin viel unterwegs, vor allem in den Bergen und muss daher auch etwas an den Tragekomfort meiner Ausrüstung denken. Daher meine Frage:
Kitobjektive 18-55 und 55-200 oder
Fremdobjektiv Sigma 18-125?

Oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag, der mir bisher verwehrt blieb?:)

Bin DSLR- Neuling und leider noch nicht besonders erfahren mit Objektiven, deren Qualität usw. und wollte mir hier einige Anregungen holen...

MichaelN
29.10.2010, 18:51
Zumindest das 18-55KIt ist Edelschrott. Investier lieber ins Tamron 2,5/17-50 (das ohne Stabi).

Matze76
29.10.2010, 19:17
hast du dir schon mal die Bewerterungen des Sony SAL 18-250 angeschaut?
Damit kommst du sicher erst einmal ein ganzes Stück hin.

LadyInRed
29.10.2010, 19:24
Das Objektiv hatte ich eh mal in meiner engeren Auswahl, nur hatten mich eben gerade die Bewertungen abgeschreckt, da die nicht sehr prickelnd ausfallen....


http://www.testberichte.de/p/sony-tests/sal-18250-dt-18-250-mm-f-3-5-6-3-testbericht.html


Kann natürlich auch sein dass manche Tests eher irreführend sind, aber ich als Laie kann das natürlich nicht bewerten wenn man so was liest....

Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

LadyInRed
29.10.2010, 19:29
Zumindest das 18-55KIt ist Edelschrott. Investier lieber ins Tamron 2,5/17-50 (das ohne Stabi).

Danke für den Tipp, genau deshalb liebe ich solche Foren!:top:

Hast du zufällig eine Empfehlung mit etwas mehr Tele? Wäre für meine Zwecke auch noch hilfreich!

binbald
29.10.2010, 19:36
Hallo und willkommen im Forum!

Ich empfehle Dir sehr die Datenbank bei dyxum (http://www.dyxum.com/lenses/index.asp), mit Beispielbildern und Berichten und Bewertungen.
Das Superzoom ist generell nicht schlecht, aber Du wirst mit zwei "Spezialisten" (Normalbereich + Telebereich) bessere Bilder bekommen können. Das ist Abwägungssache, ob Du beim Wandern nun 1 oder 2 oder mehr Objektive tragen willst.

An Alternativen für den Normalbereich wäre zu nennen:
Tamron 17-50
Sigma 17-70
Zeiss 16-80
Zeiss 16-105

Falls Du nicht so sehr Weitwinkel willst, auch die jeweiligen 28-75. Aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass Du bei Deinen Anforderungen ohne Weitwinkel auskommen willst - außer Du kaufst noch ein extra Weitwinkelobjektiv.

An Tele gibt's auch einiges:
Sigma 50-150
Sony+andere: 70-300/75-300

Ein Preisrahmen wäre ganz gut... ;)

Matze76
29.10.2010, 19:37
nein, ich meinte die Userberichte hier im Forum:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=202&cat=4

Da kommt das Objektiv in meinen Augen relativ gut weg. Es kommt immer darauf an, was man möchte. Wenn man im Urlaub z.B. mit wenig Gepäck reist oder kein Objektiv wechseln möchte, dann ist man mit so einem Zoom ganz gut beraten.

Lies einfach mal etwas in dem Bereich des Forums, da tauchen ähnliche Fragen auf.

http://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25

LadyInRed
29.10.2010, 19:49
@binbald:
sorry, den Preisrahmen hatte ich total vergessen.

Ich hätte da an max. 400 Euro gedacht für Objektive, da wären eben beide Kits mit dabei. Und ich glaube kaum,dass das Zeiss, welches mir vom Brennweitenbereich am ehesten zusagen würde, dafür zu bekommen ist....:lol:


@Matze:
Dann werde ich mich da mal reinstürzen!
Danke nochmal!

DonFredo
29.10.2010, 20:48
Guten Abend,

da es hier um die Frage des Objektives geht, gehört der Thread auch hierher.

LadyInRed
29.10.2010, 21:16
Guten Abend,

da es hier um die Frage des Objektives geht, gehört der Thread auch hierher.

Sorry, hatte das eigene Thema für Objektive total übersehen!

Ixxy
29.10.2010, 22:20
Also das 16-105 sollte mit etwas Glück für 400 Euro zu bekommen sein, ist allerdings kein Zeiss, sondern "nur" ein Sony. Mit dem wirst du auf jeden Fall deine Freude haben!

Web_Engel
29.10.2010, 23:01
Was ist mit dem 16-105? Reisetauglich und kriegt im Forum gute Kritiken.

Ich hatte mal das 16-80, das ich auch sehr geschätzt und nur wegen Vollformat verscherbelt habe,

krems11
29.10.2010, 23:35
Das 1680 Zeiss ist und bleibt mein Lieblingsobjektiv, wenn ich mit der 700er unterwegs bin. Schade, dass es Vergleichbares für die 900 (noch) nicht gibt.

Preislich - naja, unlängst ging eines für 450,-- weg. OK, das war schon sehr günstig, aber vielleicht mit etwas Glück bekommt man eins von einem Umsteiger auf ein anderes System - ist ja jetzt gerade populär.

Mit dem 24105 hatte ich übrigens auch sehr gute Erfahrung. Habe es vorige Woche für 250,-- abgegeben. Ist allerdings am KB nicht so toll, falls Du mal umsteigen willst.

Alphistitomus
30.10.2010, 02:30
Ich bin mit meinen beiden Tamrons sehr zufrieden:top:
Beide decken meinen Bedarf:top:

Tamron 28-200mm 3,8-5,6.Und natürlich seit neuestem:
Tamron 17-50mm 2,8:top:

KHD46
30.10.2010, 09:10
Abstriche, die man beim Objektivkauf macht, bereut man später sehr. Schau mal bei photozone.de vorbei. Das CZ1680 ist klein leicht, knackscharf und hat überragende Abbildungsleistungen. Bei http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_580-DSLR-Test_44711364.html gibt's einen Test auch für die A55 sowie einen Objektivtest für Alphas.

lüni
30.10.2010, 09:30
Hallo,
Das 18-55mm Kit ist gar nicht so schlecht, ich würde es erst mal mitnehmen wenn der Aufpreis dafür nicht zu deftig ist.
Ein 55-200mm ist schön leicht und kostet von Tamron unter 100€ .

Eine Alternative ist meiner Meinung nach das 16-105mm (oder 16-80mm) von Sony wenn das Geld reicht ;)

Beim Wandern kommt es auf geringes Volumen und Gewicht an, Lichtstärke ist da nicht so wichtig.

Steffen

binbald
30.10.2010, 09:38
Da ja Dein Preisrahmen inzwischen bekannt ist, sieht's wohl so aus, dass Du folgende Optionen hast:

1) die Kitobjektive wie angedacht
2) ein Superzoom
3) ein besseres Standardzoom, aber kein Teleobjektiv oder ein billiges
4) Preisrahmen etwas erhöhen ;) (aber das lassen wir mal hier)

zu 1) und 2)
sicher keine schlechte Wahl, die Dich auch zufrieden stellen wird. Allerdings könnte es passieren, dass Du nach einiger Zeit sagst: Ich will etwas Besseres haben und dann hast Du ein wenig Geld in den Sand gesetzt.

zu 3)
Sigma und Tamron bewegen sich so um die 300,-
Sony 16-105 neu um die 450, gebraucht 350-400
Zeiss 16-80: jenseits der 500, auch gebraucht selten drunter. Fällt also raus.
Wenn Du das Tele weglässt, würde ich das 16-105 nehmen.

Meine persönliche Lösung wäre:
Wenn Du in Deinem Preisrahmen bleiben willst, würde ich also ein gutes Standardzoom kaufen, das Du auch lange behalten wirst, und das günstige, aber trotzdem wirklich gar nicht schlechte 55-200 dazu.

Tamron 17-50/2,8
Sony 55-200 (oder von Tamron, ist günstiger, aber hat gleiche Leistung)
Du magst zwar das Tamron wegen der kurzen Reichweite nicht so sehr, aber dennoch: Du hast ein Objektiv mit einer guten Lichtstärke, das für den Preis wirklich absolut top ist. Es reicht für Weitwinkel + Personen vor Landschaft + Normalzoom.
In den Bergen fotografiere ich sowieso eher mit Weitwinkel oder Tele, der Mittelbereich (wo Du also Objektiv wechseln müsstest) taucht da nicht so sehr auf.
Trotzdem hast Du den mit dem Sony abgedeckt, falls nötig, und Du hast ein Tele, das eine vernünftige Schärfe und Qualität für den Preis liefert.
Und Du bist so bei 400-430/450 Euro max.
Meines Erachtens nach ist das die qualitativ best Lösung in Deinem Preisrahmen.

Wenn's günstiger sein soll, kannst Du als Tele auch das alte Minolta 100-200 nehmen, kostet so um die 50-60 Euro, hat ähnliche Leistungen wie das Sony 55-200, aber ein bisschen mehr CA und eine schlechte Naheinstellgrenze. Aber da wäre noch Geld gespart, verkaufen kannst Du das jederzeit wieder ohne Verlust.

LadyInRed
30.10.2010, 11:30
Mal ein Dankeschön an alle für die ausführliche Beratung!

Ich denke ich werde mir das Sony 16-105 zulegen, mich ordentlich einarbeiten in das Gerät und sehen wie ich zurecht komme. Und ich werde mal abwarten ob mir ein Teleobjektiv wirklich fehlt, dann kann ich mich ja immer nochmal umschauen.
Da ich auch gerne Makro fotografiere werde ich vielleicht die so ersparten Euros in ein entsprechendes Objektiv inverstieren.

Wie gesagt, da ich keinerlei Erfahrung habe mit DSLR-Fotografie und mich bisher mehr oder weniger auf automatische Einstellungen meiner Kamera verlassen habe bin ich schon gespannt wie ich mich zurechtfinden werde....;)

Leider kann ich Euch erst in etwa einem Monat von meinen Erfahrungen berichten da es anscheinend Lieferengpässe gibt und ich auf das Teil bei meinem Händler noch etwas warten muss.
Vermutlich wirds mein Weihnachtsgeschenk!;)

Blitz Blank
31.10.2010, 00:30
Ich denke ich werde mir das Sony 16-105 zulegen [...]

Gute Wahl.
Zum Tele möchte ich mich noch dem Tipp von binbald zum Minolta 100-200 anschließen.
Die aufgeführten Nachteile wie CA und Nahgrenze werden nämlich mehr als wettgemacht durch die höhere Lichtstärke bei 200 mm und eine Farbcharakteristik, von der einige gerne als "Minolta-Farben" schwärmen.
Wenn der Hintergrund nicht zu nah am Motiv ist kann man damit m.E. sehr harmonische Portraits mit schöner Hintergrundunschärfe (Bokeh) aufnehmen.

Frank

seton
01.11.2010, 12:18
Zumindest das 18-55KIt ist Edelschrott. Investier lieber ins Tamron 2,5/17-50 (das ohne Stabi).

Ich finde, das 18-55 ist deutlich besser als sein Ruf! Ich habe es und zudem noch das 16-80. Das 18-55er ist halt leichter und kompakter und wird von mir bei bestimmten Motiven (z.B. Street) gerne benutzt. Das Teil wird gebraucht für 50€ gehandelt und sollte IMHO in keine Objektivschrank fehlen.

Matze76
02.11.2010, 08:59
ich würde mir wahrscheinlich eine ähnliche Kombination kaufen.
Das Sony 18-250 für alle Tage wenn man draußen unterwegs ist.
Für innen hätte ich aber eher etwas mehr Weitwinkel und keine Dopplung des Brennweitenbereichs, z.B. das Tokina 11-16 f2.8 AT-X 116ProDX. Lieber noch eine paar Festbrennweiten z.B. 24mm f2.8, 28mm f2.0, 50mm 1,4/1,7

kmbuell
02.11.2010, 11:02
Danke für den Tipp, genau deshalb liebe ich solche Foren!:top:

Hast du zufällig eine Empfehlung mit etwas mehr Tele? Wäre für meine Zwecke auch noch hilfreich!

Habe mir gerde das 70-200 / 2.8 von Tamron gekauft, hier im Forum gebraucht, SUPER DING, siehe in der Objektivdatenbank für weitere Infos.

Viel Spaß
kmbuell

Black-Light
03.11.2010, 19:53
Wie wäre es mit einem 16-105 von Sony?