Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-200 - paranoia oder nicht?


Melodylion
27.10.2010, 11:18
Salut miteinander.

Ich habe nun schon eine Weile mein Tamron 70-200 f2.8 auf der A700.
Am Anfang war ich aufgrund eines Fehlfokus unzufrieden. Das Objektiv war scharf bei allen Blenden, aber der Fokuspunkt war ein wenig zu weit hinten. Komisch für ein Stangen-Objektiv aber naja.

Ich habs dann eingesandt. Nach 2 Monaten kams zurück und der Fokus passte genau. Doch ich merkte dass bei Blende 2.8 die Bilder unscharf waren. 3.2 war aber ok.

Nun bin ich damit doch nicht mehr zufrieden, und es nagt an mir, da ich immer wieder von einwandfreien exemplaren höre und sehe.

Darum habe ich mal ein paar bilder gemacht. Zur Schärfe, und zur dezentrierungsüberprüfung.

Alles bei 200mm und natürlich mit einem Stativ. Bei der Dezentrierungsprüfung habe ich einmal in der mitte Scharfgestellt, und dann mit MF den Rest gemacht. Jpg's mit lightroom importiert, und ohne jegliche Bearbeitung durch PS gegangen um die Zusammenstellungen zu machen.

Schärfe:
http://www.paralyzed-art.ch/t70200/schaerfe.jpg

Dezentrierung:
http://www.paralyzed-art.ch/t70200/zentrierung.jpg

Ich habe das gefühl dass das Objektiv rechts etwas besser ist als links.

Was meint ihr dazu? Habt ihr selber Erfahrungen mit dem Objektiv?

Mags eigentlich nicht auf verdacht einschicken, da man ja bestimmt 2 Monate wartet...

Gruss
Chris

doc_snyder
27.10.2010, 11:27
Das mit der Dezentrierung habe ich beim 17-50 gehabt... Das war links eklatant besser als rechts, nach einer Justierung bei Geißler sah die Welt dann besser/gleichmäßiger aus und die Schärfe hat zusätzlich auch noch etwas zugelegt. Ist denkbar, dass das bei deinem auch so ist. Schlecht justierte Tamrons sollen ja keine Seltenheit sein... :?

boo70200
27.10.2010, 11:30
Das Problem mit f2,8 und f3,2 bzw. f3,5 hatte ich an meinem Auch. Dann habe ich es zum justieren eingeschickt und danach gings. Wenn du deines zum justieren hattest, würde ich bei Tamron anrufen, denen sagen das du damit nicht zufrieden bist und die sollen es nochmal justieren. Vielleicht mal deine Beispielbilder beilegen.

Melodylion
29.10.2010, 09:14
Hmm, dann werd ichs wohl auch nochmal einschicken müssen.
Aber will auch eins mit scharfem 2.8...

boo70200
29.10.2010, 09:32
Schick am besten deine Kamera direkt mit ein ;-)

Melodylion
29.10.2010, 10:12
Hmm. Das Objektiv muss ziemlich sicher nach Japan geschickt werden aus der Schweiz.
Darum wird die Kamera nicht mitgehen. Was würde ich 2 Monate ohne Kamera machen...

boo70200
29.10.2010, 10:15
Was votet Ihr auch gegen nen Beitritt in die EU, siehste, so hättest das nach Deutschland schicken können und fertig wäre es in ebenfalls 6,8 Wochen ^^

Was steht den genau auf deiner Garantiekarte drauf?

Melodylion
29.10.2010, 10:23
Gekauft wurde das Objektiv in Deutschland. Dann offiziell importiert. Und war schon mal in der Schweiz zum Service...

boo70200
29.10.2010, 11:18
Wenns doch in Deutschland gekauft worden ist, erfüllt es doch die Vorraussetzungen. Habe gerade mal bei mir auf die Garantiekarte geschaut, inkl. Schweiz steht bei mir drauf.

Wie alt ist das Objektiv den? Ich denke nicht das dein Tamron zum justieren nach Japan muß ^^

Melodylion
29.10.2010, 11:31
Noch kein jahr alt ca. 8monate oder weniger. Bin grad nicht zuhause. Aber der service in der Schweiz kann kaum was selber machen...
Und es war ja schonmal beim justieren.

boo70200
29.10.2010, 11:44
Du hast Garantie, innerhalb der ersten 12 Monate, ruf Tamron in Kölle an und erklär denen was los ist. Die werden dir weiterhelfen können.

Tommyknocker
29.10.2010, 13:20
Du hast Garantie, innerhalb der ersten 12 Monate, ruf Tamron in Kölle an und erklär denen was los ist. Die werden dir weiterhelfen können.

Was aus der Schweiz ja wieder günstig ist :D

Naja, so ist das halt mit den Auslandskäufen :(

Melodylion
29.10.2010, 13:39
Macht eh keinen Unterschied. Kanns ja auch in der Schweiz zum Service geben. Aber wenn das Teil nach DTL käme ginge es wahrscheinlich (viel) schneller...

erwinkfoto
29.10.2010, 14:02
Hmm. Das Objektiv muss ziemlich sicher nach Japan geschickt werden aus der Schweiz.

:shock:

Ich dachte, das gibt´s nur beim Minolta 600 f4 HS & 300er f4 :shock:

LG