PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amazon ist offizieller Sony Partner


Neonsquare
22.10.2010, 19:40
Weil ich irgendwo in einem Thread mal wegen der Garantieerweiterung mal anderes gelesen hatte: Amazon ist tatsächlich offizieller Sony Partner - eine Garantieerweiterung ohne weiteres möglich.

shokei
22.10.2010, 20:08
Wielang nach Kauf muss man die Kamera eigentlich registriert haben? Mich beschleicht das Gefühl das ich das verpasst hab. Diesmal gab es keinen großen Aufkleber auf der Verpackung, so dass ich das total vergessen habe. :?

DonFredo
22.10.2010, 20:18
Fristen kann man rausbekommen, wenn Du jetzt noch versuchst, mit der Seriennummer deiner Kamera sich auf der Sony-Seite zu registrieren.

Oder anders

try and error ;)

Neonsquare
22.10.2010, 20:19
Innerhalb von 2 Monaten ab Kaufdatum.
Bei mir war an der Packung eine kleine Broschüre "2 Jahre Garantie bei Registrierung". In dieser stand auch die Coupon-Nr. für die Registrierung.

*mb*
22.10.2010, 20:19
Wielang nach Kauf muss man die Kamera eigentlich registriert haben?
2 Wochen nach dem Kauf, wenn der Verkäufer (Sony Partner) die Registrierung erledigt.
2 Monate nach dem Kauf, wenn der Käufer die Registrierung vornimmt.

NACHTRAG: Da war ich mal wieder um Sekunden zu langsam! :shock:

Als "Entschädigung" hier (https://www.markenmehrwert.com/sony/) der Link zur Internetseite für die Registrierung.

shokei
22.10.2010, 21:23
Ich danke euch, ich hatte nur die 2 Wochen im Kopf. Hab letztens versucht mich auf der Seite einzuloggen mit meinem alten Account aber das hat net so geklappt, dann hab ichs wieder vergessen. Dann beschäftige ich mich morgen doch nochmal damit :top:

Shooty
22.10.2010, 21:26
Was bringt eigendlich so eine registrierung?

Hab noch nie irgendwas irgendwo registriert ^^

shokei
22.10.2010, 21:31
Ein Jahr zusätzliche Garantie von Sony neben der gesetzlichen Gewährleistung.

looser
22.10.2010, 21:39
Die A55 ist bei Amazon momentan sogar unter den 5 am meisten verkauften DSLRS( jaja ich weiß ist ja keine). Nur Canon davor nix Nikon.

MFG Michael

*mb*
23.10.2010, 09:34
Hab letztens versucht mich auf der Seite einzuloggen mit meinem alten Account aber das hat net so geklappt, dann hab ichs wieder vergessen.
Vermutlich hast Du versucht, Dich mit Deinem vorhandenen Account bei My Sony (https://www.sony.de/mysony/QuickRegistrationWithLogin.action?site=odw_de_DE) auch bei der +1 Garantieseite (https://www.markenmehrwert.com/sony/) einzuloggen. Dies sind aber zwei völlig verschiedene Paar Schuhe!

Neonsquare
23.10.2010, 12:06
Ich hatte auch zuerst meinen MySony-Account probiert ;-)

Weiterhin benötigt man um bei der Online-Registrierung den Händler zu finden eine Postleitzahl. Das ist für Amazon 80809 München. Alle Infos zu finden auf Amazon.de ist offizieller Sony-Partner (http://www.amazon.de/gp/feature.html?ie=UTF8&docId=1000411733).

HorstE
20.07.2012, 18:53
Ich habe mal diesen alten Thread rausgesucht, habe nichts passenderes gefunden...

Ich habe heute die Registrierung meiner bei Amazon gekauften A77 bei Markenmehrwert in Angriff genommen. Dazu ist ja die Coupon-Nummer erforderlich - zumindest wird es so beschrieben.
Ich konnte soweit alle Angaben in die Eingabemaske eintragen (Kaufdatum, Händlername, Rechnungsdatum und -Nummer, Serien-Nr.). Nur die Coupon-Nr. nicht, in diesem Feld waren keine Eingaben möglich. Ich habe dann letztendlich auf "registrieren" geklickt und damit den Vorgang abgeschlossen.
Wenn ich jetzt mir meine registrierten Produkt anschaue, steht bei der A77 unter "Mehrwert" der grün unterlegte Eintrag "+1 Garantie".

Habt Ihr das auch so gemacht und wozu ist dann noch die Coupon-Nr. notwendig? Oder habe ich da was falsch verstanden oder falsch gemacht?

Gruß Horst

steve.hatton
20.07.2012, 19:31
Ich sach mal, schlecht ist das alles nicht.

Mein Sony DVD-HD-Recorder hat den Geist aufgegeben - er wollte nicht mehr auf DVD brennen - und nach 710 Tagen Benutzung haben wir diesen via Amazon zurückgesandt und den Kaufpreis zurückerhalten - keine Kostenvoranschlag für eine Reparatur oder so, nein, einfach den KP retour...das war jetzt kein Grund schwarz zu tragen :-)

Die Coupon Nummer braucht man, wenn man das 1 Jahr Mehrgarantie bei Sony direkt buchen will, also auf der auf dem Coupon angegebenen Website....

HorstE
20.07.2012, 21:27
Ja, dass das nicht schlecht ist, denke ich mir - deshalb will ich das ja auch.


...
Die Coupon Nummer braucht man, wenn man das 1 Jahr Mehrgarantie bei Sony direkt buchen will, also auf der auf dem Coupon angegebenen Website....

Meine Frage zielte darauf hinaus, dass ich gar keine Möglichkeit hatte, die Coupon-Nr. einzugeben, das dafür vorgesehene Feld war ja nicht ansprechbar, es gab ja keine Eingabemöglichkeit für die Coupon-Nummer.

Trotzdem steht bei der A77 unter "Mehrwert" der grün unterlegte Eintrag "+1 Garantie".
Zwischzeitlich habe ich auch eine Mail von markenmehrwert bekommen in der steht "Ihre Garantieverlängerung wurde erfolgreich aktiviert". Und das ohne Coupon-Nummer.
Ist das nun richtig oder sehe ich da was falsch - und wozu brauche ich nun die Coupon-Nr., wenn es doch wohl auch ohne geht. Oder meinen die mit "Garantieverlängerung" was anderes? Seltsam war auf jeden Fall, dass ich keine Möglichkeit hatte, die Coupon-Nr. in die Maske einzutragen.

Gruß Horst

steve.hatton
20.07.2012, 21:46
Horst, die Nummer brauchst DU auf der Seite von Markenmehrwert, wohl aber nicht bei Amazon, die Bestätigungsmail ausdrucken und aufheben ! Fertig.


Warum das bei Amazon ohne Code und bei Markenmehrwert nur mit Code funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht - wäre mir aber auch egal, solange die Bestätigung vom Garantiegeber da ist.

HorstE
20.07.2012, 21:53
Horst, die Nummer brauchst DU auf der Seite von Markenmehrwert, wohl aber nicht bei Amazon, die Bestätigungsmail ausdrucken und aufheben ! Fertig.


Warum das bei Amazon ohne Code und bei Markenmehrwert nur mit Code funktioniert, weiß ich allerdings auch nicht - wäre mir aber auch egal, solange die Bestätigung vom Garantiegeber da ist.

Ich war ja auf der Seite von Markenmehrwert! Und konnte die Coupon-Nr. nicht angeben - das macht mich ja stutzig und nachdenklich...

Gruß Horst

steve.hatton
20.07.2012, 22:05
Ooops, dann habe ich Dich falsch verstanden.....aber solange Du eine Bestätigung hast...

Dreamdancer77
20.07.2012, 22:23
Ist vielleicht dahingehend geändert worden, wenn man ein Produkt bei einem Sony Partner kauft, automatisch bei Registrierung die zwei Jahre bekommt. Ich hatte schon zwei Objektive bei Sony-Partnern gekauft (Saturn und Notebooksbilliger.de) - dort waren die Coupon-Codes angeblich falsch. Ich habe dann bei Mehrwert angerufen und die Objektive wurden ohne Probleme für die zwei Jahre registriert.

DocBrauni
20.07.2012, 22:29
...scheint tatsächlich geändert worden zu sein. Mein kürzlich bei Amazon erworbenes Objektiv hatte keine Code aber einen Aufkleber auf der Packung, der auf die Garantieverlängerung hinwies. Ohne Code registriert, Bestätigung bekommen, alles fein.

Mein Verständnis ist, dass man bei den offiziellen Sony-Partnern, die man aus der Liste auswählen kann, keinen Coupon mehr braucht.

Herzliche Grüße

Stefan

usch
21.07.2012, 05:21
Für meine direkt im Sony-Store gekaufte NEX-7 brauchte ich noch den Couponcode. Wenn es da eine Änderung gegeben hat, dann muß die jünger als 4 Monate sein.

HorstE
21.07.2012, 14:29
...scheint tatsächlich geändert worden zu sein. Mein kürzlich bei Amazon erworbenes Objektiv hatte keine Code aber einen Aufkleber auf der Packung, der auf die Garantieverlängerung hinwies. Ohne Code registriert, Bestätigung bekommen, alles fein.

Mein Verständnis ist, dass man bei den offiziellen Sony-Partnern, die man aus der Liste auswählen kann, keinen Coupon mehr braucht.

Herzliche Grüße

Stefan

Für meine direkt im Sony-Store gekaufte NEX-7 brauchte ich noch den Couponcode. Wenn es da eine Änderung gegeben hat, dann muß die jünger als 4 Monate sein.
Ja, ich habe die A77 am 01. Juli bei Amazon gekauft. Auf der Packung war aber noch das Tütchen mit Coupon für die Garantieverlängerung aufgeklebt.
Und bei der Registrierung ist ja auch das Feld für die Coupon-Nr. vorgesehen - man kann halt nur keine Eingaben in diesem Feld machen.
Ich werde jetzt mal Markenkehrwert anschreiben...
Gruß Horst

usch
21.07.2012, 15:34
Dann kannst du den Coupon ja jetzt an jemanden verkaufen, der keinen bekommen hat. ;)

Meiner Meinung nach sind die Coupons vor allem ein Kontrollmittel von Sony gegenüber den Händlern, damit nicht einer der Sony-Partner heimlich Grauimporte unter die reguläre Ware mogelt. Sonst müßte ja die Rechnung alleine als Nachweis völlig ausreichen, daß man bei einem Partnerhändler gekauft hat. Vielleicht sind einige Händler aus Sony-Sicht vertrauenswürdiger als andere. :zuck:

HorstE
21.07.2012, 15:45
Ich habe Markenmehrwert angeschrieben.
Wenn ich die Antwort habe, werde ich hier berichten.

Gruß Horst

Butsu
22.07.2012, 12:31
Hallo,
hatte mir ein SAL-70400 gegönnt, das wird aber in der Liste der "Mehrwert"-fähigen Produkte nicht aufgeführt. Heisst das, dass nur ausgewählte Alpha-Produkte 1 Jahr extra bekommen? Wäre für ein solch hochpreisiges Produkt natürlich sehr bedauerlich...

Dreamdancer77
22.07.2012, 12:50
Das 70400er ist auch "Mehrwert"-fähig. Ich habe meins auch für zwei Jahre Garantie angemeldet.

Butsu
22.07.2012, 13:15
Das 70400er ist auch "Mehrwert"-fähig. Ich habe meins auch für zwei Jahre Garantie angemeldet.

Wie gesagt - auf der Mehrwertseite wird das SAL-70400 nicht aufgeführt und nicht gefunden. Wie hast Du es geschafft?

Dreamdancer77
22.07.2012, 13:34
Grad noch mal probiert, funktioniert, ich habe allerdings keine Seriennummer um die Registrierung nochmal vollständig durchzuführen. Ich habe als Hersteller Sony ausgewählt, Kaufdatum und Händler eingetragen, auf der zweiten Seite die Warengruppe Alpha ausgewählt und als Warenuntergruppe DSLR-Objektive und dann blättern oder über die Suche - einfach 70400 eingeben und das SAL70400G wird angeboten, jetzt nur noch die Seriennummer - fertig.

Butsu
22.07.2012, 14:12
Hat funktioniert. Seltsam, ich hatte erwartet dass die korrekte und vollständige Produktbezeichnung SAL... benötigt wird. Schönen Sonntag!

Dreamdancer77
22.07.2012, 14:35
Hat funktioniert. Seltsam, ich hatte erwartet dass die korrekte und vollständige Produktbezeichnung SAL... benötigt wird. Schönen Sonntag!

Manchmal ist weniger mehr.:D

HorstE
03.08.2012, 21:50
Wenn ich Antwort habe wollte ich ja berichten, wie es ausgegangen ist...
Nun ja, hatte am 21. Juli bei Markenmehrwert angefragt, ob die Angabe der Coupon-Nr. nicht mehr notwendig ist. Habe auch sogleich die übliche automatische Eingangsbestätigung bekommen – und das war’s dann.

Am 27. Juli habe ich an Sony (customersupport.de) geschrieben und den Sachverhalt geschildert.
Bekam auch innerhalb kurzer Zeit eine Antwort: Man bedanke sich, dass ich den Sony Support kontaktiert habe. Leider liege aber zu dem Vorgang dort keine Information vor, ich solle mich erneut am Markenmehrwert wenden. Und sollte ich weitere Hilfe benötigen, könne ich mich wieder an Sony wenden... Also das übliche nutzlose Blabla.

Am 27. Juli habe ich nun erneut an Markenmehrwert geschrieben – und ja, Ihr ahnt es schon, bis heute keine Antwort...


Irgendwie ist an Markenwehrwert wohl nicht ranzukommen...
Mal sehen, was ich noch versuchen kann.



Gruß Horst

TorstenG
04.08.2012, 10:22
Hattest Du eigentlich versucht die Registrierung auch ohne Nummer durchzuführen? Ich hatte meine nämlich direkt von Sony und da gab es auch keine Nummer aber ich konnte sie auch so registrieren.

EDIT: Ach, hast sie ja registriert, ist doch alles in Ordnung. Wie gesagt hatte ich auch keine Nummer aber das scheint wohl relativ normal zu sein. Hatte damals Kontakt mit Sony und mir wurde mitgeteilt das das so in Ordnung wäre.

HorstE
04.08.2012, 17:25
Wenn das ohne Nummer nun auch möglich ist, frage ich mich, warum man mir das nicht einfach mitteilt.
Ich will ja nur auf sicher gehen, dass man mir im Ernstfall nicht sagt "alles schön und gut - aaaaaaaaaaaaaber sie haben ja keine Coupon-Nr. angegeben..."
Außerdem stellt sich natürlich die Frage, wozu ist diese ominöse Coupon-Nr. dann eigentlich da? Aber das scheinen weder Sony noch Markenmehrwert zu wissen bzw. sie sind nicht bereit, Kundenanfragen zu beantworten. Oder war meine Frage zu schwierig? Zumindest das Verhalten der Firmen ist seltsam - Markenmehrwert reagiert nicht und Sony verweist wieder an Markenmehrwert...

Gruß Horst

HorstE
10.08.2012, 17:02
Ich hatte Markenmehrwert ja am 21. Juli angeschrieben - und "schon" am 08. August ging ganz überraschend doch noch die Lesebestätigung für die Mail ein...
Heute nun (10. August) kam die Antwort:


Sinngemäß teilt man mir mit, dass das Feld für die Couponnummer gesperrt ist, weil diese nicht mehr aktuell sei. Es wäre alles in Ordnung und die Garantieverlängerung ist aktiviert.


Was lange währt, wird gut - nun wissen wir's...

Gruß Horst

HorstE
28.08.2012, 18:02
...
Was lange währt, wird gut - nun wissen wir's...

Gruß Horst

Was noch länger währt...

Nun hole ich das Thema doch noch einmal aus der Versenkung - vielleicht interessiert es noch jemand.

Gestern bekam ich unter Bezug auf meine Mail vom 21. Juli (!) noch eine Antwort...
>>Das Feld zur Eingabe der Couponnummer ist gesperrt, da diese Nummern veraltet sind und nicht mehr verwendet werden.<<Das nenn' ich doch eine schnelle Reaktion von Sony/MMW... :):)

Gruß Horst

Irmi
09.12.2012, 14:25
Hallo zusammen,

auch ich hol diesen Uraltthread mal aus der Versenkung.

Hab ein Problem:

NEX-7 gekauft bei Amazon.de, Rechnungsdatum 02.09.2012
Kamera brav auf Sony-seite registriert :top:.
Karton hatte keinen Aufkleber oder irgendeinen Hinweis, dass es eine Garantieverlängerung geben könnte, so wie bei meiner A55 damals.
Heute durch Zufall über einen Forumseintrag gestolpert und über Cdan
Christians Link auf markenmehrwert gekommen.
Ach ja, hab ich gedacht, kommt mir irgendwie bekannt vor, da konnte man damals die Garantie verlängern.
Mal versuchen, Karton von NEX hat zwar keinen Hinweis, könnte aber ja trotzdem vielleicht gehen.
Gesagt getan, Nex eingetragen, aber Frist abgelaufen :evil:.

Ich finde das schon unerhört, zu hoffen, wenn ich die Käufer nicht
drauf hinweise, brauch ich die Garantie nicht zu gewähren, hee hee hee. :evil:
Soll doch der Kunde dran denken, dass es da mal ein Internetportal gab,
was Markenmehrwert heißt.

Ich glaub, ich muß mal einen ganz bösen Brief dazu schreiben, denn ich fühl mich gerade unglaublich verars**t von Sony:twisted:

So, schon erledigt. Bin gespannt auf eine Rückäußerung.

Nummer-6
09.12.2012, 15:25
Hallo zusammen,
....
Hab ein Problem:
....
NEX-7 gekauft bei Amazon.de, Rechnungsdatum 02.09.2012
....
Ich finde das schon unerhört, zu hoffen, wenn ich die Käufer nicht
drauf hinweise, brauch ich die Garantie nicht zu gewähren, hee hee hee. :evil:
Soll doch der Kunde dran denken, dass es da mal ein Internetportal gab,
was Markenmehrwert heißt.
....

Also frei nach meiner "Küchenjuristik":

Wie war das im Mittelteil mit der Rechtslage zur Gewährleistung durch den Händler und der 2-Jahresfrist in Deutschland?

Logische Folgerung: Ab zum Händler mit dem defekten Teil innerhalb der ersten 2 Jahre nach Neuerwerb! Das spart Ärger mit dem Hersteller im Allgemeinen und bei Sony-Alpha-Geraffel mit Geissler (brr...) im Besonderen! Diesen Ärger hat somit der Händler an der Backe.

Sollte ich mit dieser Ansicht richtig daneben liegen, bitte ich um Aufklärung möglichst in einer verständlichen Schriftform, also ohne allzu viele §-Zeichen und "langsätziges" Juristendeutsch.

Mit den freundlichsten Grüßen aus dem schneebedeckten und kalten Hessen wünscht Günter einen schönen 2ten Advent.

raul
09.12.2012, 15:29
...denn ich fühl mich gerade unglaublich verars**t von Sony:twisted:


Du kennst aber den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung, oder? Da Garantie eine vom Hersteller freiwillig geleistete Dienstleistung ist und deine Gewährleistungsansprüche davon unberührt bleiben, brauchst du dich nicht verarscht zu fühlen.

Irmi
09.12.2012, 21:41
oh doch. in der gewährleistungszeit muss ich nachweisen, dass ein mangel schon immer da gewesen ist. oder so ähnlich jedenfalls. vera... fühl ich mich, weil nur der kunde es bekommt, der rumsucht. und das kanns nicht sein. getippt vom handy.

koma999
10.12.2012, 00:50
Hallo zusammen,

auch ich hol diesen Uraltthread mal aus der Versenkung.

Hab ein Problem:

NEX-7 gekauft bei Amazon.de, Rechnungsdatum 02.09.2012
Kamera brav auf Sony-seite registriert :top:.
Karton hatte keinen Aufkleber oder irgendeinen Hinweis, dass es eine Garantieverlängerung geben könnte, so wie bei meiner A55 damals.
Heute durch Zufall über einen Forumseintrag gestolpert und über Cdan
Christians Link auf markenmehrwert gekommen.
Ach ja, hab ich gedacht, kommt mir irgendwie bekannt vor, da konnte man damals die Garantie verlängern.
Mal versuchen, Karton von NEX hat zwar keinen Hinweis, könnte aber ja trotzdem vielleicht gehen.
Gesagt getan, Nex eingetragen, aber Frist abgelaufen :evil:.

Ich finde das schon unerhört, zu hoffen, wenn ich die Käufer nicht
drauf hinweise, brauch ich die Garantie nicht zu gewähren, hee hee hee. :evil:
Soll doch der Kunde dran denken, dass es da mal ein Internetportal gab,
was Markenmehrwert heißt.

Ich glaub, ich muß mal einen ganz bösen Brief dazu schreiben, denn ich fühl mich gerade unglaublich verars**t von Sony:twisted:

So, schon erledigt. Bin gespannt auf eine Rückäußerung.

Beim Händler vor Ort erledigt er das für dich. Zumindest war es bei mir so^^

safinator
10.12.2012, 11:10
Warum gibt es bei Sony überhaupt 2 Möglichkeiten ein Produkt zu registrieren.
Das ist unnötig und trägt nicht unbedingt zur Zufriedenheit der Kunden bei, besonders wenn man sich nur "normal" registriert hat und dann feststellt das dies für die Garantieverlängerung die falsche Stelle war.

Gruß Heiko

usch
10.12.2012, 11:20
Warum gibt es bei Sony überhaupt 2 Möglichkeiten ein Produkt zu registrieren.
Alle mir bekannten Links führen früher oder später auf verschlungenen Wegen zu https://www.markenmehrwert.com/sony/. Was wäre denn die zweite Möglichkeit?

jrunge
10.12.2012, 11:32
... Was wäre denn die zweite Möglichkeit?
Direkt bei Sony: https://www.sony.de/mysony/QuickRegistration.action?site=odw_de_DE&returnUri=#submit
Die Registrierung dort hat aber nichts mit einer Garantieverlängerung zu tun, das geht nur über https://www.markenmehrwert.com/sony/.

usch
10.12.2012, 11:53
Hm ... wie kommt man denn da hin? :?

Ich gehe auf www.sony.de, da auf "My Sony", und egal ob ich dann auf "Anmelden/Registrieren" oder auf "Registrieren Sie Ihr Produkt" klicke, in beiden Fällen lande ich auf derselben Seite (https://www.sony.de/mysony/QuickRegistrationWithLogin.action?site=odw_de_DE) mit einem dicken roten Button "1 Jahr Extra Garantie". Und wenn ich den anklicke, bin ich schon auf markenmehrwert.com. :zuck:

eac
10.12.2012, 12:34
Es hat übrigens bei mir noch kein einziger Sony-Händler wie vorgesehen die Produkte für mich registriert. Weder Foto Erhard, noch Amazon und selbst der Sony-Style-Store in Berlin nicht.

Was die 2-Jahres Garantie wert ist, hängt meiner Meinung nach aber ohnehin von der Qualität des Händlers ab. Bei den meisten großen seriösen Händlern, bei denen ich kaufe, ist es eigentlich egal, ob man 2 Jahre Gewährleistung oder zwei Jahre Garantie hat. Insbesondere Amazon hat sich bislang immer sehr kulant gezeigt und nicht auf der Beweislastumkehr nach 6 Monaten bestanden.

safinator
10.12.2012, 12:59
Das mit der 2 Jahres-Garantie hat bei mir auch noch nie ein Händler gemacht. Im Sony-Store Berlin wurde ich nur darauf hingewiesen das Produkt zu registrieren.
Die 5 Jahres-Garantie mit Pannenschutz (kostenpflichtig) hingegen geht nur über den Händler.

Gruß Heiko

verdi68
10.12.2012, 13:15
Also die Registrierung bei Sony macht mein Händler (Foto Frenzel in Ulm) immer für mich, da musste ich noch nie was selber machen. Auch das einrichten der Kamera (Datum, Uhrzeit, etc.)wird beim Kauf gleich in Angriff genommen, obwohl ich das selber auch machen könnte.
Auch Garantiefälle klappen gut. Beim einzigen, den ich mit Sony hatte, wurde sofort die ganze Kamera getauscht, weil sich am Display der Nex-6 ein Teil der Schutzschicht gelöst hatte. Also hier ganz klar :top:

jrunge
10.12.2012, 14:04
Hm ... wie kommt man denn da hin? :?

Ich gehe auf www.sony.de, da auf "My Sony", und egal ob ich dann auf "Anmelden/Registrieren" oder auf "Registrieren Sie Ihr Produkt" klicke, in beiden Fällen lande ich auf derselben Seite (https://www.sony.de/mysony/QuickRegistrationWithLogin.action?site=odw_de_DE) mit einem dicken roten Button "1 Jahr Extra Garantie". Und wenn ich den anklicke, bin ich schon auf markenmehrwert.com. :zuck:
Über dem dicken roten Button steht: "My Sony", darauf klicken und Konto eröffnen, dann kann man dort bei Sony sämtliche Produkte registrieren. Das hat aber wie bereits geschrieben nichts mit der Garantieverlängerung zu tun.
Meine neu gekauften Sony-Produkte wurden bislang immer vom Händler zur Garantieverlängerung angemeldet, mit der Ware erhielt ich die passende Garantieurkunde. Verkäufer waren Fotohaus Preim (Aachen) und Kosfeld (Dortmund).

fhaferkamp
10.12.2012, 15:37
Es hat übrigens bei mir noch kein einziger Sony-Händler wie vorgesehen die Produkte für mich registriert. Weder Foto Erhard, noch Amazon und selbst der Sony-Style-Store in Berlin nicht.


Bei mir haben Erhardt und Sony in Berlin das ebenfalls nicht getan. Der einzige Laden, der es tat, war Photo Dose (Münzstraße) in Braunschweig, obwohl es schon kurz nach Feierabend an einem Samstag war.:top:

HoSt
10.12.2012, 15:47
Es hat übrigens bei mir noch kein einziger Sony-Händler wie vorgesehen die Produkte für mich registriert. Weder Foto Erhard, noch Amazon und selbst der Sony-Style-Store in Berlin nicht.

Auch Saturn in Wiesbaden lässt das seine Kunden machen...

konzertpix.de
10.12.2012, 17:59
Also die Registrierung bei Sony macht mein Händler (Foto Frenzel in Ulm) immer für mich, da musste ich noch nie was selber machen. .... Also hier ganz klar :top:

Das kann ich nur bestätigen! Der Frenzel ist halt doch eine gute Adresse :top:

Karsten in Altona
10.12.2012, 20:44
Nur mal so nebenbei, als ich meine A99 beim SonyStyleStore in Berlin abgeholt habe, wurde mir angeboten diese auch direkt online zu registrieren. :top:

Dreamdancer77
10.12.2012, 21:48
Hat der Sony-Style-Store zum :alpha:-Festival für meine A77+SAL1650 auch gemacht.:top:

Irmi
10.12.2012, 22:36
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure vielen Rückmeldungen dazu.

Klar ist Amazon einer der kulantesten Händler, das hab ich selbst bei meiner D7d damals erfahren, die kurz vor Ende der 2 Jahre gegen Erstattung des vollen Kaufpreises zurückgenommen wurde.

Aber eine solche Strategie, ist sie auch noch so gut, kann sich ändern. Von daher hätte ich gerne die 2 Jahre Garantie.

Das es überhaupt zwei Möglichkeiten der Registrierung gibt finde ich total Banane. Das sollte Sony ganz einfach ändern.

Auf meine böse Mail an Markenmehrwert habe ich heute eine prompte Rückmeldung per Telefon bekommen:top:. Ich war leider nicht zuhause, aber der AB wurde besprochen. Ich denke, dass ich das noch hinbekommen werde. Ich melde mich dann, wenn ich morgen mit Markenmehrwert telefoniere.

eac
10.12.2012, 23:15
Ich habe übrigens zum Alpha-Festival vom Angebot Gebrauch gemacht, auch für die Sony-Services 20% Rabatt in Anspruch zu nehmen und hab eine Garantieerweiterung auf 5 Jahre gekauft. Dann war es auch kein Problem, die 2 Jahres-Garantie, die dafür eigentlich Voraussetzung ist, noch 5 Monate nach dem Kauf zu aktivieren. Das hat dann die Verkäuferin im Store vor Ort gemacht, genau wie die Aktivierung der 5-Jahres Garantie. Ich nehme allerdings an, daß das nicht einfach für alle Kameras geht. Meine NEX war auch im Style-Store gekauft.

BeHo
18.12.2012, 17:47
Ich habe gerade mein bei Amazon Warehouse gekauftes 16-50 registriert und es hat soweit geklappt. Interessanterweise steht es in der "Übersicht Registrierungsdaten" zweimal drin: Einmal mit "+1 Garantie" und einmal mit "+ Garantie". Sehr merkwürdig.

Irmi
05.01.2013, 07:22
So, ich wollte Euch kurz berichten, wie es ausgegangen ist mit mir und Markenmehrwert.

Ich hab dann noch vor Weihnachten ein sehr freundliches Telefonat mit einem Mitarbeiter geführt. Ich muß sagen, das war wirklich sehr gut, dass es durchgehend der gleiche Mitarbeiter war, mit dem ich in Kontakt stand :top:. Also nicht so leidig, wie sonst an Hotlines, wo man mal den einen, dann den anderen dran hat.

Ich habe Kaufbelege etc. hingemailt und die Garantie ist verlängert worden.
Vielen Dank dafür an Markenmehrwert. :top:

Ob die Verlängerung mir wirklich irgendwann etwas bringt, werde ich wohl hoffentlich nicht ausprobieren müssen ;), aber man weiß ja nie.