Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Froschbild
Hallo,
ich möchte mal zeigen, was mit einem 70-400 G und 68mm Zwischenringen bei einem Motivabstand von ca. 1m geht. Was denkt ihr?
6/DSC05681_1024.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113656)
Grüße,
Jörg
Ich denke, dass das absolut gelungen ist und sich nicht hier in der Kiste "verstecken" müsste ;)
Die Schärfe auf dem vorderen Auge ist wirklich sehr gut und auch die Perspektive ist gut gewählt.:top:
ingoKober
12.10.2010, 08:36
Wirklich schönes Bild, aber der Massstab ist mit dem Objektiv eigentlich auch ohne Zwischenringe drin.
Viele Grüße
Ingo, der die Silbertüte auch gerne als Makro einsetzt.
sobinich
12.10.2010, 08:48
Gefällt mir auch.
Objektiv und Du, Ihr habt Euch beide sichtlich angefreundet.:)
Wie Ingo schon schrieb, geht das mit diesem Objektiv wirklich auch ohne Zwischenring.
Allerdings, wenn ich mich richtig erinnere, ist der Mindestabstand dann allerdings bei 1,5 Meter(?)
Danke für die Blumen.
Ja Sille, das Objektiv habe ich mittlerweile immer öfter dabei. Nur auf Reisen wird es mich wohl nicht begleiten - dafür ist es einfach zu schwer.
Zum Maßstab: Da dachte ich liegt dann der Unterschied, denn wenn ich mit Zwischenringen näher ran komme sollte doch auch der Abbildungsmaßstab größer werden - oder täusche ich mich da.
Grüße,
Jörg
ingoKober
12.10.2010, 10:06
Wahrscheinlich warst Du nicht bei 400 mm, damit hättest Du mit Zwischenringen sicher einen noch größeren Massstab hinbekommen..
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das gezeigte Bild den möglichen Abbildungsmasstab des "nackten" Objektivs bei 400 mm nicht übersteigt.
Wenn Du nix dagegen hast (wenn doch, lösche ich gerne wieder), zeige ich hier mal ein paar meiner diesbezüglichen Beispiele ohne Zwischenringe.
Dies hier ist glaube ich, ein leichter Crop:
820/Damenbrett.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=105478)
Die beiden müssten ungecroppt sein.
820/libelle.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102649)
819/Ggeisentrauti.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100946)
Es geht also auch so schon was. Aber mit Zwischenringen halt noch mehr:top:...mach also bitte weiter so und zeig uns, was möglich ist mit der Silbertüte!
Viele Grüße
Ingo
P.S.: Reisen ohne dieses Objektiv :shock: ????? NIE MEHR! :D
Wahrscheinlich warst Du nicht bei 400 mm, damit hättest Du mit Zwischenringen sicher einen noch größeren Massstab hinbekommen.
P.S.: Reisen ohne dieses Objektiv :shock: ????? NIE MEHR! :D
Doch, das waren 400mm - steht auch in den exifs. Nächstes Jahr in Afrika, da überlege ich mir das nochmal, denn da sind wir eh die meiste Zeit im Jeep unterwegs. Bei der Pirsch zu Fuß mit Ranger habe ich dann das Einbein dabei und dann ist das tragbar. Bin eh' mal gespannt, wie das dann an der a55 aussieht. Aber sonst nutze ich für die Reise das ebenfalls gute 70-300 G.
Ingo, schöne Bilder die Du zeigst. Eines ist damit klar: Mein Touren in der Eifel werden zukünftig nur noch mit 70-400 G, Zwischenringen und dem 90er Makro gemacht. Ja gut, 24er und 50er FB sind auch dabei.
Grüße,
Jörg
ingoKober
12.10.2010, 10:54
In Afrika war ich diesen Siommer sehr froh, die Silbertüte dabei zu haben. Lass sie nicht daheim!
Viele Grüße
Ingo
Tja Jörg, da zeigst du unseren kleinen Freund sehr überzeugend. Es ist nett, das du sein "kleines Handicap" ausgeblendet hast. ;)
Wie ich am Sonntag schon sagte, stehen Zwischenringe bei mir auch (mal wieder) auf der Wunschliste.
Es ist nett, das du sein "kleines Handicap" ausgeblendet hast. ;)
Ja Udo, ich weiß nicht, ob wir den Frosch ohne sein Handicap so hätten ablichten können. Ein wenig Leid getan hat er mir schon, aber die Natur ist manchmal grausam. Mit unseren Bildern haben wir ihm ein Andenken geschaffen. ;)
Grüße,
Jörg
ingoKober
13.10.2010, 09:33
Was fehlt dem armen denn???
Naja, er hatte am Hinterleib einen Auswuchs, der nach unserer Auffassung so aussah, als sei sein Oberschenkel gebrochen - offener Bruch. Er konnte sich kaum vom Fleck bewegen.
Wir waren uns einig, dass wir den armen Kerl da lassen, wo und wie er ist. Den Rest wird die Natur regeln...
Ich hoffe mal, Jörg hat nix dagegen, wenn ich mein Portrait "unseres" Froschs hier in dem Thread poste. Ich hatte niocht wirklich darauf geachtete, dass mir eine Missgeschick unterlaufen war. Es hat aber was, wie ich finde; so nach dem Motto "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" oder so ähnlich:
819/20101010_153_.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113736)
;)
Hallo Udo,
nee, natürlich habe ich nix dagegen. Schließlich hast Du den Frosch entdeckt und ich habe von Deiner Aufmerksamkeit profitiert.
Schönes Portrait und die Schärfe auf dem Auge ist schon beeindruckend - auf dem Original mit voller Pixelzahl kann man Dich wahrscheinlich wie in einem Spiegel erkennen.
Auf meinem Bild konnte man sehen, dass ich mein Stativ etwas unachtsam abgestellt hatte - das habe ich aber weggestempelt. Den Zaun im Hintergrund habe ich aber gelassen ...
Viele Grüße,
Jörg