Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha System günstig aufstocken?!
So ...
Da mich die ganzen "das Alpha System geht den Berg runter" Beiträge nerfen gibts hier den Gegenbeitrag:
Was wollt ihr in nächster Zeit aufstocken?
Es gibt ja gerade so viele die das Handtuch werfen :D
Da gibts doch sicher angemessene Preise von Umsteigern ;)
Was hättet ihr gerne als "Zuwachs"?
Ich freu mich gerade beispielsweise über ein Zenitar Fischauge für die Alpha 900!
Das ist klein und "ersetzt" mir den Zweitbody 700 + Samyang.
ps: Bitte keine Kommentare wie "Ich will nix kaufen weil Sony dieses oder jenes nicht gemacht hat" :)
meph!sto
04.10.2010, 20:32
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein bezahlbares 85 1.4.
Zur not würde ich mir das 50 1.4 holen, mehr brauch ich nicht.
Ehlich gesagt weiß ich nicht mehr wohin mit der ganzen Kohle, weil von Sony nichts neues zum Nachkaufen kommt. :zuck:
Nein im Ernst, das Geld fließt ins Studio und da ist das Angebot an Zubehör fast grenzenlos. Denn nach wie vor gilt mein Spruch: Keine neuen Kameras, bevor die alten nicht aufgebraucht sind. ;)
hennesbender
04.10.2010, 20:36
Minolta 100/2.8 RS; hab ich mir zu einem kleinen Teil finanziert durch den Verkauf eines Zenitar Fisheye... :D
Ich hätte gerne noch eine SWW-Festbrennweite 14mm, bei der man auch Filter nutzen kann... gibts leider nicht für unser System (soweit ich das sehe). Bitte Bescheid sagen, wenn einer mehr weiß.... :)
Und dann mal abwarten... :)
rainerstollwetter
04.10.2010, 20:38
Ich muss jetzt erst einmal den Jahreswechsel hinter mich bringen mit den ganzen anfallenden Ausgaben (Steuern, Versicherungen, Weihnachten) plane dann im Januar oder Februar mein Sigma 70-200 HSM II gegen ein SAL-70200 G zu tauschen.
Ich habe gerade ein Sigma 150-500 HSM gegen ein SAL-70400 getauscht, das muss ich erst einmal verdauen.
Rainer
Eigentlich nix ... nicht wegen "Sony hat...", sondern weil ich eigentlich wunschlos glücklich bin und derzeit sowieso nicht ernsthaft zum Fotografieren komme.
Das 20 /2,8 würde mich vielleicht mal reizen (hatte ich noch nie, an APS-C ist das aber auch eh etwas reizlos), evtl. ein 70-200 G SSM (obwohl ich mit meinem Tamron gut zufrieden bin) und sehr interessant finde ich auch das 70-400 G SSM - aber wirklich brauchen ... nö.
Auf die A77 oder was auch immer bin ich aber gespannt und bei Gelegenheit im MM/Saturn werde ich mir auch die 33/55 mal ansehen. Ich finde das Konzept an sich interessant, kann aber die Umsetzung bisher nicht beurteilen.
@Hennesbender: das angekündigte Samyang 14mm hat ein Filtergewinde, allerdings keinen AF und die Leistung bleibt abzuwarten. Evtl. kann man sich am alten Sigma 14mm /3,5 (das aber nur deutlich abgeblendet ganz OK ist) was für's Cokin-System basteln, wenn's nur an APS-C sein soll (am VF wird das sicher nix). Ich hatte mal so eins, bin aber nicht sicher ob das klappen würde.
EDIT: vergiss was ich zum Samyang geschrieben habe - hab's mit dem 35er verwechselt :roll:
Das einzige was ich gerne hätte wäre ein bezahlbares 85 1.4.
Zur not würde ich mir das 50 1.4 holen, mehr brauch ich nicht.
Ja junger Padawan ^^
Ich Zitiere mich mal von vor einigen Jahren: "Ich brauch nur nen Body und ein Macro." ^^
schon älteres Bild:
6/Schrank_innen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91843)
^^
Aber ein 85 1.4 fehlt mir auchnoch. Wobei ich die Preise der alten echt zu heftig finde ... und dann sollen die ab und an mal gerne verölen ... zuuu riskant ^^
Minolta 100/2.8 RS; hab ich mir zu einem kleinen Teil finanziert durch den Verkauf eines Zenitar Fisheye... :D
Hehe! Isses schon weggeschickt? :D
hennesbender
04.10.2010, 20:44
Haben die Azubis um 17.00 mit zur Post genommen... :)
Aber ein 85 1.4 fehlt mir auchnoch. Wobei ich die Preise der alten echt zu heftig finde ... und dann sollen die ab und an mal gerne verölen ... zuuu riskant ^^
Neulich ging ein Minolta 85mm /1,4 (1. Version) bei Ebay für 449 Euro über'n Tisch. War ein Schnapper würde ich sagen und zur Verölung neigen die späteren Versionen m.W.n. eher - mein erstes 85er macht diesbezüglich jedenfalls keinerlei Probleme.
Neulich ging ein Minolta 85mm /1,4 (1. Version) bei Ebay für 449 Euro über'n Tisch. War ein Schnapper würde ich sagen und zur Verölung neigen die späteren Versionen m.W.n. eher - mein erstes 85er macht diesbezüglich jedenfalls keinerlei Probleme.
doch ... 450 is wirklich okay ;)
Wobei das 135 Zeiss auch gerade echt spaß macht! So viel Licht auf soviel Brennweite ... am Vollformat! HERRLICH!
Hm, also wenn mir ein Mino 85er bezahlbar unter die Finger kommt, wär das schon nett. Außerdem hoffe ich auf eine A700-Schwemme, die die Preise in den Keller fallen lässt.
Aber grade ganz oben steht eine schöne Vitrine auf der Liste. Weiß nicht so richtig, wohin mit meinem Geraffel und ich hab von Papa und Opa noch so schöne alte Kameras, die dürfen eigentlich nicht in der Schublade versauern.
Aufstocken ist immer gut. ;)
Wenn mal Geld vorhanden sein sollte, was dieses Jahr sicher nicht mehr sein wird, hätte ich mal Lust auf ein Sony 70-400 oder ähnliches.
Dazu noch einen 'größeren' Body und AUS. :cool:
...Außerdem hoffe ich auf eine A700-Schwemme, die die Preise in den Keller fallen lässt...
Marie, wir müssen die Stimmung nur noch ordentlich richtung Boden treiben und dann kannst du ein Sony-Komplettsystem für unter tausend Euro kaufen. :mrgreen:
konzertpix.de
04.10.2010, 20:51
Ich habe mir dieses Jahr schon so viele Sahnestücke gekauft, daß ich erstmal für länger nichts mehr brauche. Irgendwann kommt dann noch das 24-70er Zeiss dazu, aber bis dahin reicht mir mein 28-75/2.8er Tamron mehr als genug. Ein von vielen gelobtes 135/1.8 vermisse ich dagegen nicht und die noch längeren Festbrennweiten brauche ich nicht.
Naja, nicht ganz: eventuell ringe ich mich dazu durch, die nun überflüssigen Objektive nach und nach zu verkaufen und vom Erlös mir vielleicht doch noch das 24-70er Zeiss kaufen zu können...
rainerstollwetter
04.10.2010, 20:52
@ Shooty
Wobei das 135 Zeiss auch gerade echt spaß macht! So viel Licht auf soviel Brennweite ... am Vollformat! HERRLICH!
Das kann ich sofort unterschreiben. Habe meines seit etwa 2 Monate. Das gebe ich nie wieder her!
Rainer
Ich lauere auf ein Minolta 35mm/2,0 ... vor kurzem sind die alle Nase lang bei eBay aufgetaucht, aber ich war zu geizig, jetzt kommen auf einmal gar keine mehr und ich ärgere ich mich. :|
Aktuell wüßte ich sonst nichts :zuck: ... hmm doch, vielleicht ein Hochformatgriff für die A900. Ich hab mir heute bei einem Shooting ziemlich einen abgebrochen, weil sämtliche Aufnahmen im Hochformat waren und ich auch noch die Blitzschiene von meinem Metz an der Kamera hängen hatte. :roll:
Ansonsten lasse ich mich von der A77 überraschen, oder wie auch immer sie heißen wird. Wenn die in Punkto High-ISO-Rauschverhalten das hält, was die A55 verspricht, könnte das meine nächste Standard-Kamera werden. Die A900 würde dann der Spezialist, wenn ich die hohe Auflösung, den größeren Bildwinkel oder die Freistellmöglichkeiten brauche.
Marie, wir müssen die Stimmung nur noch ordentlich richtung Boden treiben und dann kannst du ein Sony-Komplettsystem für unter tausend Euro kaufen. :mrgreen:
Okee, mach ich mit, Schwarzsehen kann ich gut. Aber dann musst du in die gleiche Kerbe hauen und nicht in Nachbarthreads irgendwelche Beschwichtigungsposts hinterlassen.:D:D:D
hennesbender
04.10.2010, 20:58
Ich glaube, ein 35/2.0 wird gerade drüben im DSLR-Forum verkauft...
Hm, also wenn mir ein Mino 85er bezahlbar unter die Finger kommt, wär das schon nett. Außerdem hoffe ich auf eine A700-Schwemme, die die Preise in den Keller fallen lässt.
Aber grade ganz oben steht eine schöne Vitrine auf der Liste. Weiß nicht so richtig, wohin mit meinem Geraffel und ich hab von Papa und Opa noch so schöne alte Kameras, die dürfen eigentlich nicht in der Schublade versauern.
Es gibt bei Ikea eine tolle Glasvitrine Namens DETOLF (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10011055).
Auch in verschiedenen Farben und so ;)
Und für das Glas und die doch wirklich gute "verarbeitung" mit rund um Glas sind die 40€ wirklich günstig.
So steht das Glas schön hinter Glas *G*
Wir haben uns gerade erst die A33 als Ergänzung gekauft und am Samstag kam das (gebrauchte) 16-105 als Immerdrauf dafür an. Meine Frau ist begeistert von der Kamera und auch dem Objektiv.
Für meine A900 hätte ich gerne das Zeiss 2,0/24 mal selber ausprobiert, da es mich richtig interessiert. Die Testbilder von Steve haben mich bisher aber noch nicht wirklich überzeugt. mal schauen ;)
Es gibt bei Ikea eine tolle Glasvitrine Namens DETOLF (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10011055).
Auch in verschiedenen Farben und so ;)
Und für das Glas und die doch wirklich gute "verarbeitung" mit rund um Glas sind die 40€ wirklich günstig.
So steht das Glas schön hinter Glas *G*
Danke für den Tipp, aber das trifft nicht so ganz mein Geschmack. Ich hab da schon was im Auge, das supi in mein Wohnzimmer passen würde, aber mein Konto hat leider einen anderen Geschmack als ich, die blöde Kuh.:D
steve.hatton
04.10.2010, 21:21
Meine Zeit des Wartens auf eine A7xx oder vielleicht auch A77, werde ich dazu verwenden den ein oder anderen Fotokurs zu belegen. Das Geld ist dann schon mal sicher gut investiert! Ein "Geiershooting" (mit der A350 nicht der Magnum .44!)
in Hellenthal ist übernächstes Wochenende Foto-Campus angesagt - ich freu mich und schau ich dann vielleicht im Januar zu den Wölfen in den Bayerischen Wald ...
Ich denke das bringt mehr als jeder Equipment-Upgrade.
Des weiteren schiele ich noch auf ein Minolta/Sony Fisheye und evtl. auf ein 100er oder 90 Makro, oder sollte ich sparen? Nicht dass die A7xx 1500 € oder gar mehr verschlingen sollte?
Leider gibts nix mehr was mir das A-Bajonett zur Zeit bieten könnte, außer vielleicht den Carl 85/1,4.......
Der nächste Invest geht ins 24-105/4,0 und das 28-300VR (von Nikon):D
steve.hatton
04.10.2010, 21:41
...vielleicht das 500/4 ?
Ich freu mich riesig über die purzelnden Preise, denn meine Schwester wird von mir zur Konfirmation eine DSLR bekommen - natürlich eine Alpha :top: Durch die kleinen Preise wird sie das Kit, ein Makro und ein Tele bekommen können. Sonst hätte sie auf irgendwas verzichten müssen :) Und ein externer Blitz ist evtl. auch noch drin :top:
Ich selbst spekuliere auf seltenere Festbrennweiten. Würde auch mein 100/2,0 dafür abgeben wollen. Das nutze ich nicht wirklich, da ich noch ein 85er habe. Vllt werden die seltenen Schätze ja nun rausgerückt :top: Ein 300er für 900€ würd ich auch nehmen :top:
LG, Melanie
...vielleicht das 500/4 ?
Nein, 70-400 mit TK1,4x reicht. 500mm brauch ich kaum, da wäre ein 500er rausgeschmissenes Geld. Lieber noch das 85er Zeisserl. Aber wie gesagt, erstmal zwoa Nikkore.:cool:
steve.hatton
04.10.2010, 22:06
Bigamist ?
phootobern
04.10.2010, 22:26
Die beiden 135 von Sony.
Bin mir noch nicht sicher ob ich das 200.2.8 weggeben soll, da ich es fast nie brauche.
Bigamist ?
Mit Vergnügen!
Bin mir noch nicht sicher ob ich das 200.2.8 weggeben soll, da ich es fast nie brauche.
Ehrlich? Für mich es das letzte das ich hergeben würde.
Wir haben gerade die Verhandlungen über das 70-200 2.8 abgeschlossen und nennen es daher jetzt schon unser Eigen, auch wenn es eigentlich noch binbald gehört. :D
Dann beginnt demnächst ein neuer Umschlag, der "Alpha 850" als Aufschrift tragen wird. Ich weiß, dass es etwas dauert, bis ich sie habe, aber hey. Irgendwann muss man anfangen.
Wenn ich sie habe, werde ich irgendwann noch ein SWW brauchen, da das 10-20 von Sigma dann als Crop-Objektiv nicht mehr passt. Aber vorher würde ich gerne noch ein 180er Makro haben...
Na dann mal Glückwunsch Dana :top: Das 180er Makro steht auch noch auf meiner Wunschliste :D
Wenn ich sie habe, werde ich irgendwann noch ein SWW brauchen, da das 10-20 von Sigma dann als Crop-Objektiv nicht mehr passt. Aber vorher würde ich gerne noch ein 180er Makro haben...
Das 180er sollte eigentlich ein relativ leicht erfüllbarer Wunsch sein, da gibts ja zwei gute Fremdlinsen. Aber beim SWW wirds richtig teuer, außer du ergatterst irgendwo ein gebrauchtes Siechma 15-30/3,5-4,5.;)
konzertpix.de
04.10.2010, 22:42
Ich hatte auf der Photokina das 12-24er von Sigma drauf und zwei Bilder am Sigma-Stand gemacht. Der Bildwinkel hat schon was :oops:
Wäre aber bei meinem Fotografieverhalten ein absolutes Nischen-Objektiv, daher besteht hier keine Gefahr für meinen Geldbeutel. Zumal die 16 mm des 16-35/2.8 auch nicht von schlechten Eltern sind :top:
rainerstollwetter
04.10.2010, 22:54
Bei mir schon.
Mein 16-35 ist seit 4!!! :cry:Wochen bei Geissler wegen Dezentrierung. Letzte Auskunft: Man warte auf Ersatzteile.
Profi-Service sieht sicherlich anders aus.
Rainer
Ich hatte auf der Photokina das 12-24er von Sigma drauf und zwei Bilder am Sigma-Stand gemacht. Der Bildwinkel hat schon was :oops:
ich nutze es auch nur sehr selten, habe aber im Urlaub ein paar Aufnahmen gemacht mit 12mm und Wolkenhimmel, die machen schon Spass. Man muss nicht alles was man hat jeden Tag benutzen um sich dran zu freuen ...
Mein 16-35 ist seit 4!!! :cry:Wochen bei Geissler wegen Dezentrierung. Letzte Auskunft: Man warte auf Ersatzteile.
jaja, die meldung kenne ich. Die sagt leider gar nichts, ich habe die auch bekommen, mich gefreut weil das ja heisst dass wirklich was repariert wird. Wenige Tage später lag das Objektiv in der Post mit "kein Fehler feststellbar".
Profi-Service sieht sicherlich anders aus.
Deshalb hat sony ja auch noch keinen.:cry:
Bei mir steht einiges auf der Einkaufsliste: das 35/1.8, wenn es denn halbwegs brauchbar ist, eine a55, sobald sie für unter 600€ zu haben ist - habe auf der Photokina durch den Sucher geschaut und weiss, dass ich bei (sehr) schnellen Schwenks das Auge vom Sucher nehmen sollte :shock:
Andererseits bietet sie mir genau die Punkte, die mich an der A350 stören - ISO-Verhalten (Konzert), besserer Autofokus, vernünftiger Puffer - mit der A350 macht RAW nicht wirklich Spaß und vor allen Dingen: vernünftiges manuelles arbeiten - ich liebe mein Tair 11a, aber das präzise Fokussieren bei Portraits ist zu anstrengend (nach 2-3 Fotos tränen mir die Augen)...
erwinkfoto
05.10.2010, 00:34
Ja junger Padawan ^^
Ich Zitiere mich mal von vor einigen Jahren: "Ich brauch nur nen Body und ein Macro." ^^
Ja klar ;)
schon älteres Bild:
6/Schrank_innen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=91843)
EIN ZIEMLICH ALTES! ;)
Ach Shooty, ich kann mittlerweile doch dich öfters besuchen, Semestercard ;)
Hm, also wenn mir ein Mino 85er bezahlbar unter die Finger kommt, wär das schon nett.
Habe ich dich angesteckt? :mrgreen:
*sabber* 85mm auf f1.4 serviert.
Bitte in gold.
Aber schwarz steht mir auch :D!
Ich lauere auf ein Minolta 35mm/2,0 ... vor kurzem sind die alle Nase lang bei eBay aufgetaucht, aber ich war zu geizig, jetzt kommen auf einmal gar keine mehr und ich ärgere ich mich. :|
Böser Fehler :cool: :mrgreen:
(...)
So steht das Glas schön hinter Glas *G*
:lol::top:
(...)
Für meine A900 hätte ich gerne das Zeiss 2,0/24 mal selber ausprobiert, da es mich richtig interessiert.
Du weißt, was ich sagen will :mrgreen: ;)
I(...) Würde auch mein 100/2,0 dafür abgeben wollen. Das nutze ich nicht wirklich, da ich noch ein 85er habe. Vllt werden die seltenen Schätze ja nun rausgerückt :top: Ein 300er für 900€ würd ich auch nehmen :top:
Wofür????:mrgreen: Hm? PN bitte ^^
...und mit 300er für 900€ meinst du sicher das Tokina, oder?
Bin mir noch nicht sicher ob ich das 200.2.8 weggeben soll, da ich es fast nie brauche.
Bei mir hätte er ein schönes Zuhause ;)
LG
Aber vorher würde ich gerne noch ein 180er Makro haben...
Salz in die Wunde! Ich hätte gerne das alte 200er Makro von Minolta. Aber das ist so selten und dann auch noch so teuer :( Das wäre auf jeden Fall ein Traum!
...und mit 300er für 900€ meinst du sicher das Tokina, oder?
Nein, das Minolta. Was anderes kommt mir nicht ins Haus. :lol: Verdammt, hab eine Tamron und eine Sony Linse :roll: :lol:
Das Minolta 300/2,8G war schon für 900€ zu haben. Hatte leider aber keine 900€ rumfliegen.
Seltene Linsen geb ich auch immer ungern her. Aber mein 100/2,0 würde ich für einen ordentlichen Preis hergeben (wobei es 2 kleine Macken hat, die aber nicht wirklich stören). Vllt kann ich so ja jmd ein 200er Makro entlocken :lol: Oder eine andere 2,0er Linse. Irgendjemand hatte mal das 100er gesucht und das 28/2,0 sowie das 35/2,0 geboten. Leider nicht mehr aktuell :roll:
LG, Melanie
Zum Equipment:
momentan wünsche ich mir ein 70-400G oder ein 70-200G (ca.300Euro unterschied)
Für ein neues 70-400 hab ich im grad ein gutes Angebot, mal sehen ob ichs noch besser machen kann. :D wären 1250,- nagelneu vom Händler in der nächsten Stadt ok? Oder sogar unter Schnäppchen einzuordnen?
Ansonsten alles was weiß ist (Minolta) :lol: aber das hat Zeit.
Es gibt bei Ikea eine tolle Glasvitrine Namens DETOLF (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10011055).
Auch in verschiedenen Farben und so ;)
... Nee, die is nix. zu klein und zu labil. Da hätte ich angst was reinzustellen. Schon mal live gesehen? :roll:
Gruß Eddy
Es gibt bei Ikea eine tolle Glasvitrine Namens DETOLF (http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/10011055).
Auch in verschiedenen Farben und so ;)
Und für das Glas und die doch wirklich gute "verarbeitung" mit rund um Glas sind die 40€ wirklich günstig.
So steht das Glas schön hinter Glas *G*
BITTE - keine Glasvitrine.
Vitrine kommt von lat. vitrum, da ist das Glas schon drinnen.
Wäre genau so wie das Federpennal, von lat. penna, Feder.....
Zitat von aidualk
(...)
Für meine A900 hätte ich gerne das Zeiss 2,0/24 mal selber ausprobiert, da es mich richtig interessiert
Du weißt, was ich sagen will : :mrgreen:
Ich weiss ;), aber ich bin etwas ins Zweifeln gekommen seit ich die Tests von stevemark gesehen habe. Die CAs sind echt heftiger als bei allen anderen die er dagegen getestet hat. Er wollte mir beweisen, dass es nicht am Objektiv liegt, sondern an PS (wie auch immer!?). Dies steht aber nun schon mehrere Wochen aus.... von daher würde ich es gerne erst vorher selbst mal gründlich testen, ob es den hohen Mehrpreis gegenüber meinem alten Minolta 24 auch tatsächlich wert ist....
viele Grüße
aidualk
Pittisoft
05.10.2010, 07:47
Die beiden 135 von Sony..
Die beiden passen gut zusammen, das eine für Spaß wo keiner drängelt das andere fürs Arbeiten wo es schnell gehen muß......
Hallo zusammen,
wir ( Meine Frau und ich ) werden demnächst wohl die A550 hergeben und eine A55 holen, da die 550 meiner Frau zu groß und schwer ist.
Und ich hätte gern noch ein SAL-1680Z, aber ....
LG
Da es sehr gelobt wird, und ich meine Lücke hin zum 500er Spiegeltele füllen möchte, überlege ich das 70400.
Zur Zeit ist für mich am Gehäusesektor nichts interessantes dabei, so tendiere ich zu Investitionen im Gläserbereich.
Hatte bei der Photokina eine Alpha 900 mit einem 70-400 G ausprobiert.
War eine schöne Kombination - hoffentlich bekomme ich das bald wieder aus meinen Kopf raus.;)
phootobern
05.10.2010, 09:14
Hatte bei der Photokina eine Alpha 900 mit einem 70-400 G ausprobiert.
War eine schöne Kombination - hoffentlich bekomme ich das bald wieder aus meinen Kopf raus.;)
Warum? Das ist die Kombination :top:
erwinkfoto
05.10.2010, 13:29
Warum? Das ist die Kombination :top:
...die deine Taschen leeren wird ;)
...ich hab die 900er mit den
-SAL 300 2.8
-Minolta 200 2.8
-70-400G
-CZ 135
-Easy Choice 85mm 2.8
-24-70CZ
-50mm (egal welcher)
usw und ALLE waren Traumkombinationen!!!
(Kleine Anmerkung, wenn man das SAL 300er im Hochformat für mehr als 1 Aufnahme freihändig benutzen möchte, ist ein Batteriegriff ZWINGEND erforderlich.
Außer ihr seid so fit wie ich mit meinen 22 Jahren :mrgreen: :mad::oops:...)
Schwierig. Als jemand der das Hobby gern betreibt, aber noch recht neu darin ist schwanke ich. Entweder ich lasse verunsichert durch die Berichte hier Sony sein und gebe meine kleine Ausrüstung zu Gunsten einer Nikon D7000 ab, oder ich vertraue darauf das Sony nachbessert, bleib bei der 230 und rüste das Zubehör auf bis ein Body erscheint der mich anspricht. Ich mag, so habe ich gemerkt, Schultedisplays und eher große Kameras, die A230 bis 390 sind mir zu klein...
Sollte ich aber, und das ist wahrscheinlicher, bei Sony bleiben, dann kommt ein Blitzgerät, ein Makro, was weitwinkeliges und ein neues Stativ. Fotokurs besuche ich gerade (daher die Erfahrung mit fetteren Kameras, wir bekommen da leihweise D90 und D300), den sehe ich als sinnvollste Investition in bessere Bilder.
mintracer
05.10.2010, 13:55
hab ich gestern erst...
Minolta Flashmeter IV :)
Habe ich dich angesteckt? :mrgreen:
*sabber* 85mm auf f1.4 serviert.
LG
Nee, angesteckt hast du mich mit dem STF. Aber das liegt in weiter Ferne.:(
Wünsche ...viele
... irgendwas mit 1.4 und ordentlich scharf für das schöne Freistellen (Konzerte, Potraits,etc)..
... SAL 70-400
... das Standartzoom (Min.28-75) müßte ich wahrscheinlich auch mal langsam auswechseln. Durch Fallschaden in Tasche leichte Stauchung beim zoomen fühlbar und Riß in der Halterung für die Frontlinse (da wo der Schriftzug °67mm steht)
... einige Spaßlinsen :oops::)
Dagegen steht: "Willkommen in der Realität":oops:
Mein Wunsch an der A700 und meiner kleinen A200
ein 100mm Makro minolta oder das Tamron 90mm.
Aber beides aus Geldmangeln in weiter ferne :cry:
kuddelmuddel
05.10.2010, 14:46
:roll: Eigendlich bin ich ganz zufrieden mit dem was ich habe:D
Außer, hm.. vielleicht noch ein richtig gutes Weitwinkel,so ein kleines CZ, ein klasse Blitzgerät, Studiozubehör ein wenig, ......
mann, es gibt immer was wenn man darüber nachdenkt.
Eigendlich sollte Mann/man mal zufrieden sein :cool:
Gruß
Stefan
Aquamarina
05.10.2010, 15:08
bei mir gibts noch das 135 Zeiss und nen neuen Blitz, sonst bin ich komplett und warte mal gespannt auf ne neue DSLR .. :)
Edit RainerV: unzulässiges Verkaufsangebot entfernt.
steve.hatton
05.10.2010, 15:22
lass mal stecken, ich bin mit meinem Sony 50/1,4 sehr zufrieden!
Tja, wenn ich das Geld hätte, stünden schon ein paar Dinge noch auf meinem Wunschzettel...
Tatsächlich kam bei mir ein großer Metz-Blitz (58er) ins Haus. Ebenso habe ich den Grundstock für Studioblitzerei gelegt. Zwei Studioblitze und ein Hintergrundsystem nenne ich jetzt mein Eigen.
Was auf jeden Fall noch kommt, da nicht so teuer: Funkauslöser von Yongnuo.
Ich habe gerade ein Sigma 150-500 HSM gegen ein SAL-70400 getauscht, das muss ich erst einmal verdauen.
Rainer
Wieso, ist das 70-400 so schlecht? ;)
Eigentlich wollte ich meine Brennweiten nach unten und oben erweitern.
SWW z.B. 12-24 Plus
Tamron 200-500, (Sony 70-400 ist leider zu teuer, zumindest für mich)
Da ich aber aus verschiedenen Gründen mit meiner KoMi D7D unzufrieden bin, habe ich diese Wünsche erst mal auf Eis gelegt und warte auf einen A700 Nachfolger und hoffe, dass da bald was kommt. Wenn nicht:roll: doch ne A700? :roll: Vielleicht wenn die Preise noch etwas fallen.
Gelegentlich schiele ich aber schon in die anderen Lager (Nikon 7000-CanonD60) Aber die Folgekosten lassen mir immer die Tränen in die Augen schießen und so übe ich mich weiter in Geduld.
rainerstollwetter
05.10.2010, 16:12
Wieso, ist das 70-400 so schlecht?
Witzbold.
ich meine natürlich den Aufpreis!
Rainer
rolandx1
05.10.2010, 16:51
ne a55 wenn sie gut in der hand liegt
ein 20mm 1.8 oder sowas in der richtung (leider aktuell nicht im preisrahmen)
alternativ ein 17-50mm f2.8
und ein 135er stf wärs natürlich
ganz zum schluss wenn ich mit dem rest mal umgehen kann nenn vernünftigen blitz
BITTE - keine Glasvitrine.
Vitrine kommt von lat. vitrum, da ist das Glas schon drinnen.
Wäre genau so wie das Federpennal, von lat. penna, Feder.....
Leider heisst es wirklich Federpandel ^^
Es gibt nemlich auch eins mit ner Schnur (Fadenpendel) ;) und sonst wissen die lieben Schülerleinchen ja nicht welches nun gemeint ist *G*
Wünsche ...viele
... irgendwas mit 1.4 und ordentlich scharf für das schöne Freistellen (Konzerte, Potraits,etc)..
... SAL 70-400
... das Standartzoom (Min.28-75) müßte ich wahrscheinlich auch mal langsam auswechseln. Durch Fallschaden in Tasche leichte Stauchung beim zoomen fühlbar und Riß in der Halterung für die Frontlinse (da wo der Schriftzug °67mm steht)
... einige Spaßlinsen :oops::)
Dagegen steht: "Willkommen in der Realität":oops:
Hihi .... ja Willkommen ;)
Leider heisst es wirklich Federpandel ^^
Es gibt nemlich auch eins mit ner Schnur (Fadenpandel) ;) und sonst wissen die lieben Schülerleinchen ja nicht welches nun gemeint ist *G*
Pandel? Bei mir hieß das noch Pendel :lol:
LG, Melanie
Pandel? Bei mir hieß das noch Pendel :lol:
LG, Melanie
Nein ... das ist inovativer ... genau wie das Bimetall nun auch Gleichgeschlechtlichesliebesmetall heisst. Verfälscht zwar den sinn etwas, aber es wurde durchgesetzt.
Eigendlich müsste es ja auch Fadenpaddel heissen, aber da haben sich die Konservativen Physiker und die Aktivisten auf Fadenpandel geeinigt. ;)
ps: Verbessere es *G*
Witzbold.
ich meine natürlich den Aufpreis!
Rainer
Dann schreib doch das man weiß was Du meinst. :lol:
phootobern
05.10.2010, 18:34
Nein ... das ist inovativer ... genau wie das Bimetall nun auch Gleichgeschlechtlichesliebesmetall heisst. Verfälscht zwar den sinn etwas, aber es wurde durchgesetzt.
Eigendlich müsste es ja auch Fadenpaddel heissen, aber da haben sich die Konservativen Physiker und die Aktivisten auf Fadenpandel geeinigt. ;)
ps: Verbessere es *G*
O geht jetzt die ganze Gender Geschichte auf im SUF los?
Es heisst heute ja auch nicht mehr der Lautsprecher nein, die Lautsprecherinnen.:top:
erwinkfoto
05.10.2010, 18:52
Nee, angesteckt hast du mich mit dem STF. Aber das liegt in weiter Ferne.:(
Oh, ja, das war böse. Hätte ich nicht tun sollen.
Aber Sparcky hat ganz schön dazu beigetragen ;)
(...)
ich hab übrigens ein fast ungebrauchtes 50 Sony 1.4 zu verkaufen falls jemand eines braucht
Habe ich "Geschenk" gehört? :mrgreen: ;)
...tu es nicht, du wirst es früher oder später bereuen.
Außer, du ersetzt es mit dem Sigma 50mm 1.4 ;)
...achso, was ist dieser Thread denn?
Eine Wunschliste?
...gibt es eine Zeichenanzahlbegrenzung in den Beiträgen Mods? :mrgreen:
Mein 100/2,0 ist jetzt im Biete-Bereich zu finden! Wenns weg ist, ists weg, und wer weiß, wann man wieder eins bekommen könnte!
Oh, ja, das war böse. Hätte ich nicht tun sollen.
Aber Sparcky hat ganz schön dazu beigetragen ;)
Das war doch Pittisoft...
Schnitte
05.10.2010, 22:29
Mein 100/2,0 ist jetzt im Biete-Bereich zu finden! Wenns weg ist, ists weg, und wer weiß, wann man wieder eins bekommen könnte!
Böses Mädchen :lol:
Hallo,
ich werd' meine Reiseausrüstung (70-300 SSM) mit A55/A77(?) und wahrscheinlich einem 17-70 von Sigma aufstocken. Das 17-70 ist nicht von Sony und das Ganze nicht günstig, aber was soll's: Man lebt nur einmal!
Grüße,
Jörg
hennesbender
06.10.2010, 10:03
Sagst du...
Sagst du...
Ich wiederhole das gerne im nächsten Leben ...
caveman1
06.10.2010, 10:18
Ich warte auch noch auf ein 24-70 bzw 85/1,4 zu einem verträglichen Preis. Weiterhin steht auf meiner Liste eine a55 und dafür geb ich dann mein Accufressendes a700 Monster in Zahlung. Keine Angst, hab noch ne 900er im Schrank... Bleib der Sony schon treu aber mir hat das mit den Filmen gefehlt und das macht dann in Zukunft die a55. OK, das ginge auch mit der NEX aber die macht keine 10 Bilder in der Sek und für meine Actionfotos ist das wiederum genial.
OK, Sony könnte manches besser machen aber das gilt auch für Nikon und Canon also, warum immer zum Nachbarn schielen anstatt sich über seine Sony zu freuen.
An alle anderen: ich freu mich, wenn viele verkaufen, dann werden die gebrauchten Objektive schön billig und ich bekomme mein Traumgläser...
fiefbergen
06.10.2010, 10:20
Kopf sagt 2,8/70-200, Bauch sagt 1,8/135.
Mal sehen, wer sich durchsetzt. Vermutlich der Bauch.
Kopf sagt 2,8/70-200, Bauch sagt 1,8/135.
Dazwischen sitzt noch das Herz. ;)
Dazwischen sitzt noch das Herz. ;)
Das sagt bestimmt "Beides".
Dazu sagt aber die Hosentasche vermutlich dann : :flop:
;)
Beides übrigens überaus tolle Linsen ... wobei das 70-200 vielseitiger einsetzbar ist wie ich finde.
erwinkfoto
06.10.2010, 15:45
Das war doch Pittisoft...
Meine ich :mrgreen:
Hallo,
ich werd' meine Reiseausrüstung (70-300 SSM) mit A55/A77(?) und wahrscheinlich einem 17-70 von Sigma aufstocken.(...)
Genau die Kombination hatte ich ein Paar Leute beim Alpha Festival als Reisekamera vorgeschlagen (wobei es kein Sigma war, sondern entweder das 16-80, 16-105 oder das Tamron 17-50)
Kopf sagt 2,8/70-200, Bauch sagt 1,8/135.
Mal sehen, wer sich durchsetzt. Vermutlich der Bauch.
Mein Kopf sagt Tamron 70-200 und der Bauch stimmt zu und sagt "aber das CZ 135 kommt auch mit" ;)
LG,
Erwin
ps: Melanie, sorry :( kein Geld :shock::crazy::zuck:
...
ps: Melanie, sorry :( kein Geld :shock::crazy::zuck:
aber fürn sal 300 f2,8 war wohl geld da? :roll: :P :D
Das sagt bestimmt "Beides".
Dazu sagt aber die Hosentasche vermutlich dann : :flop:
;)
Beides übrigens überaus tolle Linsen ... wobei das 70-200 vielseitiger einsetzbar ist wie ich finde.
Frag doch mal Deine Bank, die hat soviel das Sie Dir bestimmt etwas abgibt. ;)
ps: Melanie, sorry :( kein Geld :shock::crazy::zuck:
Ich verkaufe es nicht für Geld :D Nur gegen was anderes seltenes :top: Tut mir Leid, aber sonst sehe ich keine Möglichkeit, an so manches Schätzchen heranzukommen :(
LG, Melanie
Genau die Kombination hatte ich ein Paar Leute beim Alpha Festival als Reisekamera vorgeschlagen (wobei es kein Sigma war, sondern entweder das 16-80, 16-105 oder das Tamron 17-50)
Ich habe mich für das 17-70 entschieden, weil das OS hat. Da kann ich dann den SSS abschalten und länger filmen.
Grüße,
Jörg
steve.hatton
06.10.2010, 17:44
Na da wäre ich gespannt, wie lange der OS das mitmacht !
Na da wäre ich gespannt, wie lange der OS das mitmacht !
garnet weil die Kamera mit Sigma Objektiven ja eh net geht :mrgreen:
ich werd mir bei guten ersten Bildern das 35er 1.8 holen:D und einen neuen Blitz da mein 3500xi aus dem ersten Stock geflogen ist:shock:
und vl Anfang nächsten Jahres das 70-300 USD oder das 180 Makro...
erwinkfoto
06.10.2010, 18:19
aber fürn sal 300 f2,8 war wohl geld da? :roll: :P :D
:shock: Das müsste ich eigentlich wissen! :lol:
Wann habe ich das gesagt? :?
Ich verkaufe es nicht für Geld :D Nur gegen was anderes seltenes :top: Tut mir Leid, aber sonst sehe ich keine Möglichkeit, an so manches Schätzchen heranzukommen :(
Das ist die beste Lösung, finde ich :top:
Ich habe mich für das 17-70 entschieden, weil das OS hat. Da kann ich dann den SSS abschalten und länger filmen.
Gutes Argument :top:
...Ich meinte, ich habe gar nicht an Sigma gedacht, heißt aber nicht, dass ich es gar nicht empfehle oder so ;)
garnet weil die Kamera mit Sigma Objektiven ja eh net geht :mrgreen:(...)
:lol::lol::top: :mrgreen:
LG,
Erwin
Ich habe mich für das 17-70 entschieden, weil das OS hat. Da kann ich dann den SSS abschalten und länger filmen.
Ich dachte, der Sigma HSM frißt so viel Strom. Meinst du, dann reicht der kleine SLT-Akku überhaupt 9 Minuten? ;)
ich werd mir bei guten ersten Bildern das 35er 1.8 holen:D ...
Der Ersteindruck auf dem Alpha-Festival war extrem positiv. Das Objektiv steht auch auf meiner Wunschliste, aber im Gegensatz zum 85er scheint es noch etwas zu dauern, bis das kommt.
Diese Objektivklasse war genau die, die bei Sony noch im Programm gefehlt hat. Ich hoffe, da kommen in Zukunft noch ein paar weitere Ergänzungen. Ein kleines kompaktes 135/2,8 als Nachfolger für das Minolta wäre nicht schlecht. Das Minolta ist ja wohl leider optisch an den aktuellen Modellen etwas überfordert. Ich stand mal kurz davor, es mir zu kaufen, bevor die Preise durch die Decke gegangen sind.
Hi,
wie schon in einem anderen Thread berichtet schwirrt mir das Sigma 50-150 im Kopf herum. keine Ahnung wie schnell ich zuschlage.
Beim Kameraersatz stehe ich gerade auf dem Standpunkt die D5D zu behalten und in Zukunft mit SLT zu kombinieren. Aber vermutlich erst die zweite Generation.
Bydey
Ich verkaufe es nicht für Geld :D Nur gegen was anderes seltenes :top: Tut mir Leid, aber sonst sehe ich keine Möglichkeit, an so manches Schätzchen heranzukommen :(
Sind die denn inzwischen so selten? Ich erinnere mich dunkel dass letztes Jahr fast jede Woche ein 28/2 irgendwo im Angebot war und die 35 auch nicht sooo selten. Auf jeden Fall deutlich häufiger als das 100/2.
Beinahe wäre ich ja versucht gewesen zu tauschen, aber dann hab' ich beschlossen dass ich vielleicht mehr vom 28/2 und 35/2 hab' als vom 100ter ... wenn ich irgendwann alles abstosse sage ich dir Bescheid ...
Sind die denn inzwischen so selten? Ich erinnere mich dunkel dass letztes Jahr fast jede Woche ein 28/2 irgendwo im Angebot war und die 35 auch nicht sooo selten. Auf jeden Fall deutlich häufiger als das 100/2.
Beinahe wäre ich ja versucht gewesen zu tauschen, aber dann hab' ich beschlossen dass ich vielleicht mehr vom 28/2 und 35/2 hab' als vom 100ter ... wenn ich irgendwann alles abstosse sage ich dir Bescheid ...
Wir haben wen aufm Stammtisch der das 100/2 hat ... und ich hatte es auch schon mal drauf ... das Bokeh ist wirklich sehr sehr lecker ;)
Wenn die 28/2 bzw 35/2 er wirklich so unselten sind ...... *G*
Ein Makro Objektiv wäre schön, lieber noch eine A55 oder besser noch A77 mit Urlaubswanderschönwetterzoom ;) damit ich nicht immer so schwer tragen muss.;)
Aber leider sagt der Geldbeutel nein.:cry:
Sind die denn inzwischen so selten? Ich erinnere mich dunkel dass letztes Jahr fast jede Woche ein 28/2 irgendwo im Angebot war und die 35 auch nicht sooo selten. Auf jeden Fall deutlich häufiger als das 100/2.
Meinst du vllt das 28/2,8? Das bekommste wirklich hinterhergeworfen?
Beinahe wäre ich ja versucht gewesen zu tauschen, aber dann hab' ich beschlossen dass ich vielleicht mehr vom 28/2 und 35/2 hab' als vom 100ter ... wenn ich irgendwann alles abstosse sage ich dir Bescheid ...
Oh ja, gerne! :top:
LG, Melanie
Meinst du vllt das 28/2,8? Das bekommste wirklich hinterhergeworfen?
nein, natürlich nicht, das hab' ich schon lange nicht mehr. Damals waren doch meist gleich mehrere Exemplare gleichzeitig in der Bucht.
Falls ich mich irgendwann doch zum 24/2 durchringe wird das 28er wohl auch frei, die sind ja etwas nah zusammen.
Falls ich mich irgendwann doch zum 24/2 durchringe wird das 28er wohl auch frei, die sind ja etwas nah zusammen.
Juhu, bitte nimm das 24er :D
erwinkfoto
06.10.2010, 21:20
:lol:
...du weißt, ich hab das 35/2 sehr geschätzt ;) ...
Und das andere (was du damals mitgenommen hast) liebe ich überalles.
Ich hab´s bei einer 900er ausprobiert und weiß jetzt, wieso du es immer noch hast:twisted::D:top:
LG,
Erwin
The Looser
10.10.2010, 13:52
darum habe ich schnell mal meine Sony-Familie zusammengerückt und abgelichtet! :D
Leider isses wie im richtigen Leben: Alle bekommt man nie auf ein Gruppenbild!
Bei der A500 Family fehlt der Herr Blitz
HVL-F42AM und das
Sony Carl Zeiss Vario-Sonnar 16-80mm f3.5-4.5
Diese beiden sind grad mit der Frau Nachbarin auf Tour.
6/a500_b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113510)
Am 2. Bild ist meine NEX-Family, die wollten auch nicht im Dunkeln bleiben.
6/a-nex_b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=113511)
Mein Zuwachs in dieser Gruppe ist als Neuling auch gleich der Dickste: Die Sony NEX-VG10E mit dem 3.5-6.3/18-200
Nun aber zum Thema:
Eine lichtstarke Festbrennweite fehlt mir noch.... ich überlege welche ...?
PS: entschuldigt meine Fotoquali, Produktfotografie ist nicht mein Metier! :roll:
LG Sepp
Schön Sammlung. Da passt doch n 24/2 gut rein ;)
Obwohl ich bei den Objektive schon lange ne A850 hätte :lol:
tgroesschen
10.10.2010, 18:56
Wenn Stempelfix sich noch meldet, habe ich heute ne ALPHA 700 gekauft :)
The Looser
10.10.2010, 20:21
.....Obwohl ich bei den Objektive schon lange ne A850 hätte :lol:
Habe seit a200/350/500 gewartet... auf was?
Jedenfalls war mir wichtig gute Ojektive zu erwerben.... nun muss nur noch eine entsprechende Cam auf den Markt kommen.
Aber ich habe keine Eile und keine Euronen.
Ich darf mein Equipment gar nicht zusammenrechnen.. geht sich fast ein neuer Kleinwagen aus! :roll:
Zu deinem Vorschlag: Ist mir sehr recht, aber siehe oben.. wird ein wenig dauern, meine ich, jedenfalls würde das SAL-24F20Z genau in meine Familie passen! :top:
Wie gesagt, allein das 16-35 und Minolta Fisheye am Crop zu betreiben würde bei mir schon Herzschmerz verursachen. Ich habe leider nicht ansatzweise das Geld für einen solchen Fuhrpark oder eine A850/A900, dennoch durfte ich in letzter Zeit durch den Sucher der beiden Großen schauen :shock: Mit A500 + 16-80 hätte man dazu eine perfekte Kombination wenn man mal Liveview braucht oder das 70-400 mal im Crop betreiben will, weil mehr Brennweite nötig wäre. Ich bin dezent neidisch und bastel mir das Grad im Kopf zusammen :D:top:
Solange du das Geld fürs 24/2 nicht hast, könnte auch ein 24/2,8 herhalten, optisch auch super und relativ lichtstark, leider am Crop wenig WW.
erwinkfoto
11.10.2010, 14:30
(...)
Solange du das Geld fürs 24/2 nicht hast, könnte auch ein 24/2,8 herhalten, optisch auch super und relativ lichtstark, leider am Crop wenig WW.
....CZ Virus? ...3. Stadium. :cry:
...ich bin noch im 1. :cool:
LG
phootobern
11.10.2010, 15:41
Mein 100/2,0 ist jetzt im Biete-Bereich zu finden! Wenns weg ist, ists weg, und wer weiß, wann man wieder eins bekommen könnte!
Und hast du schon was feines ins Angebot bekommen?
Tausche es einfach nicht zu günstig, wen du mal eine A850/900 hast wirst du es vermissen.
Mein 28/2 habe ich schon verkauf sonst wäre das ein Tausch geworden, ich finde das 28/2 Minolta wird überbewertet, oder ich hatte ein eher schlechtes stück.
Gruss Markus der auch ans Tauschen denkt :top:
aber fürn SAL 300 F28 war wohl Geld da? :roll::P:D
:shock: Das müsste ich eigentlich wissen! :lol:
Wann habe ich das gesagt? :?
Hm, hatte in Erinnerung es bei Dir im Profil gelesen zu haben, hab wohl was vertauscht :oops:
So, mein 70400G habe ich am Montag abgeholt :D :freu: :proud:
aber sobald man sich einen Wunsch erfüllt hat kommen gleich 3 neue hinzu.
STF
16-80 oder 16-105
Sigma 10-20
Das SAL70200 2,8 steht sowieso noch auf der wunschlise
Ein ordentliches Stativ muss auch noch her. am liebsten Carbon, nachdem ich auf der Photokina das Manfrotto ...055... Carbon in der hand hatt und mit dem normalen schwestermodell (Aluminium) im Gewicht verglichen hab :shock: :D
Gruß
Weltenbrand-Design
15.10.2010, 09:05
Also ich überlege grad noch an einen 70-200 2.8 rum ob das jetzt tamron oder Sigma ist ist mir egal weil meine neue 580 braucht ne neue Linse außerdem will ich mal wieder ein Zoom zu Hause haben weil ich sonst nur festbrennweiten habe
hennesbender
15.10.2010, 09:17
Hol dir eins. Eine der schönsten Objektive überhaupt. Insbesondere für Portrait... finde ich...
Ich hätte gerne noch folgendes:
Sony 11-18mm
Minolta 200mm F2.8
oder
Sony 70-200mm F2.8
Eventl. auch mal noch das Sony 70-400mm
Wenn nur das liebe Geld nich wäre...
Aber eins von denen werde ich mir als nächstes gönnen :cool:
HamPorts
15.10.2010, 18:57
Ich habe mir jetzt das Zeiss 135 f1.8 gegönnt :D Ein Traum diese Linse... wirkt aber an meiner A350 irgendwie deplatziert :lol:
Für 940€ - 2 Monate alt & im Traumzustand... kann man wohl nicht meckern :)
erwinkfoto
16.10.2010, 14:18
ps: Melanie, sorry :( kein Geld :shock::crazy::zuck:
aber fürn sal 300 f2,8 war wohl geld da? :roll: :P :D
:shock: Das müsste ich eigentlich wissen! :lol:
Wann habe ich das gesagt? :?
Hm, hatte in Erinnerung es bei Dir im Profil gelesen zu haben, hab wohl was vertauscht :oops:
:crazy: WELCHE TASTE HAST DU GEDRÜCKT???????? :lol:
STF
16-80 oder 16-105
Sigma 10-20
Das SAL70200 2,8 steht sowieso noch auf der wunschlise
Ein ordentliches Stativ muss auch noch her. am liebsten Carbon, nachdem ich auf der Photokina das Manfrotto ...055... Carbon in der hand hatt und mit dem normalen schwestermodell (Aluminium) im Gewicht verglichen hab :shock: :D
Das STF macht wirklich Spaß, ist aber nur manuell und nicht für absolut alles geeignet.
Das 16-80 wirst du nicht bereuen. Vollformat sucht seinesgleichen.
Das 16-105 ist wirklich ganz ok und sehr praktisch vom Brennweitenbereich.
Das 10-20 naja, da passt viel drauf und soll net allzuschlecht sein, glaube ich.
LG,
Erwin
ps: Meine Liste kommt noch :crazy:
ibisnedxi
16.10.2010, 17:25
Das Sony 20 F28 ist gerade gelandet.
Ich denke, das nächste wird dann wohl das 24 F20Z sein .........
Sind zwar nahe beisammen, aber nachdem ich bereits die komplette Minolta f/2 Familie vom 28er über das 35er und das 100er versammelt habe, gehört das einfach noch dazu.
Ist wohl mehr der Sammler und Jäger in mir, als unbedingte Notwendigkeit. Ich gebe aber zu, daß ich sehr oft nur eine einzelne Linse mitnehme und auf Tour gehe. Das zwingt zu bedächtiger Herangehensweise....... und so kommt jede immer wieder mal an die frische Luft :D
erwinkfoto
16.10.2010, 23:33
(...) Ich gebe aber zu, daß ich sehr oft nur eine einzelne Linse mitnehme und auf Tour gehe. Das zwingt zu bedächtiger Herangehensweise....... und so kommt jede immer wieder mal an die frische Luft :D
So muss das sein.
Ich bin mal für 4-5 Monate (fast) nur mit den 50er f1.7 raus.
:top: