Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enttäuscht von der Lumix FZ100! Wer noch??
matzervaych
25.09.2010, 19:13
Hallo Ihr!
Möchte Euch hier mal mitteilen bzw. auch fragen, ob Ihr ähnliche negative Erfahrungen mit der Panasonic FZ100 macht…
Hab sie mir gestern geholt und habe bis dato noch keine richtigen bilder zusammengekriegt. Egal ob draußen bei Tageslicht (mit und ohne blitz) noch im Haus. Die Bilder rauschen so dermaßen und es ist KEIN Punkt zu finden, wo scharf ist. Ich habe sie bewußt immer auf Automatik-Programm gestellt, da ich ja eine zuverlässige „Knipse“ suche, die auf Anhien funzt. Ich hatte zuvor eine FZ38 und die hat ganz spontan jedes Bild mal hinbekommen…
Es kann doch nicht sein, dass die FZ100 SO arg schlechter ist wie die FZ38???
Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann es sein, dass an dieser Kamera etwas defekt ist? Ich bekomme wirklich nichts hin!
Seht selbst:
http://www.daten-transport.de/?id=E9fL9X86Gpgq
Danke
Grüße
About Schmidt
25.09.2010, 19:31
Ein Bild könnte helfen;)
Gruß Wolfgang
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Ich hab die FZ100 seit Anfang August und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Die Bilder die ich bisher damit gemacht habe finde ich für die Sensorgröße der Kamera gut.
Bis auf wenige Ausnahmen fotografiere ich damit in RAW und bearbeite die Bilder anschließend mit CS5 und ACR 6.2 nach. Das Bildrauschen ist damit sehr gut zu beherrschen.
Ich finde die FZ100 ist ein sehr universell einsetzbarer Begleiter, wenn ich denke wieviel Gewicht an Optiken ich mitschleifen müsste um das gleiche Spektrum mit meiner A850 abzudecken, dann tut mir jetzt schon der Rücken weh ;).
Die letzten Makros in meinem Portfolio sind alle mit der FZ gemacht und das ist auch ihr Haupteinsatzzweck bei mir.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1172/Robberfly.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109945)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/Bubbles.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110145)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Buble_Fly_klein_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110630)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege-klein-web-fin.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112660)
tgroesschen
25.09.2010, 20:29
Deine Testbilder haben alle zwischen ISO 400 und 800.
Selbst das Blitzbild ist ISO 640.
Stell ISO mal auf 100 fest ein und teste nochmal!
matzervaych
25.09.2010, 20:36
Danke für Eure Antworten...
Ich habe auch schon öfters auf ISO 100 fest gestellt. Dann wird aber die Belichtungszeit so lange, dass ich nix mehr Scharfes hinbekomme...
Kann es sein, dass meine defekt ist? Denn es ist echt sehr auffällig, dass ich noch GAR NICHTS zusammengebracht habe?
Grüße
mintracer
25.09.2010, 20:53
ich hab zwar keine fz... aber mir ist was in den exifs aufgefallen...
von trissi das Schmetterlingsbild... das hat Brennweite 108 mm im KB 600 mm
von matzervaych dahingegen hat das Bild : p1000172.jpg ebenfalls eine Brennweite von 108 mm allerdings im KB eine Brennweite von 799 mm
im weiteren Bild von matzervaych, das mit der Rose, dort hat das KB format dann 600 mm
und das Bild wirkt "homogener"
könnt es sein das hier ein Softwarefehler vorliegt... sodas auf Grund dieser Daten das Bild falsch errechnet wird bzw. die Folgedaten nicht stimmen und so Folgefehler entstehen?
nur so ein Ansatz...
tgroesschen
25.09.2010, 21:07
Klingt doch alles sehr nach einem Fehler.
Setze nochmal alles auf Werkeinstellung zurück.
Wenns dann nicht hinhaut: umtauschen.
Das sie schöne Bilder macht, sieht man ja oben :top:
ich hab zwar keine fz... aber mir ist was in den exifs aufgefallen...
von trissi das Schmetterlingsbild... das hat Brennweite 108 mm im KB 600 mm
von matzervaych dahingegen hat das Bild : p1000172.jpg ebenfalls eine Brennweite von 108 mm allerdings im KB eine Brennweite von 799 mm
im weiteren Bild von matzervaych, das mit der Rose, dort hat das KB format dann 600 mm
und das Bild wirkt "homogener"
könnt es sein das hier ein Softwarefehler vorliegt... sodas auf Grund dieser Daten das Bild falsch errechnet wird bzw. die Folgedaten nicht stimmen und so Folgefehler entstehen?
nur so ein Ansatz...
Nein das ist kein Softwarefehler, das ist der sogenannte i-Zoom. Dabei wird bei der FZ nochmals softwaremässig gecroppt um den optischen Zoom zu verlängern. Damit wird aber auch der gesamte Bildmüll wie Rauschen oder wenn nicht richtig fokussiert wurde mit hochgezogen. Das war mit das Erste was ich bei der Kamera abgestellt hab. Croppen kann ich später am PC immernoch wenns sein muß.
Diese ganzen Atomatismen wie Zoomverlängerung oder i-Belichtung sind zwar nette Funktionen aber wenn man die ISO Einstellungen nicht begrenzt zerstören sie mehr als das sie was bringen. Ich bin der Meinung man sollte erst mal richtig fotografieren können bevor man sich auf irgendwelche Automatiken verlässt. Dann ist man auch hinterher nicht vom Ergebnis enttäuscht.
Man darf bitte nicht vergessen, das sich hier 14MP auf einer recht begrenzten Sensorgrösse tummeln :shock:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1172/Robberfly.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109945)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/Bubbles.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110145)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Buble_Fly_klein_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110630)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege-klein-web-fin.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112660)
Günni, Deine Macros sind Spitze, besonders das letzte Bild!
Hast Du da noch einen Achromaten vorgesetzt, oder kann das die Lumix ohne?
fiefbergen
27.09.2010, 12:30
Günni, Deine Macros sind Spitze,
Ja, absolute Sahne :top:
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Ich hab die FZ100 seit Anfang August und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Die Bilder die ich bisher damit gemacht habe finde ich für die Sensorgröße der Kamera gut.
Bis auf wenige Ausnahmen fotografiere ich damit in RAW und bearbeite die Bilder anschließend mit CS5 und ACR 6.2 nach. Das Bildrauschen ist damit sehr gut zu beherrschen.
Ich finde die FZ100 ist ein sehr universell einsetzbarer Begleiter, wenn ich denke wieviel Gewicht an Optiken ich mitschleifen müsste um das gleiche Spektrum mit meiner A850 abzudecken, dann tut mir jetzt schon der Rücken weh ;).
Die letzten Makros in meinem Portfolio sind alle mit der FZ gemacht und das ist auch ihr Haupteinsatzzweck bei mir.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1172/Robberfly.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109945)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1013/Bubbles.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110145)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/Buble_Fly_klein_Kopie.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110630)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/fliege-klein-web-fin.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112660)
Hallo trissi, die Macros sind super und die Exifs sind für mich mit meiner FZ38-Immerdabei eine wertvolle Hilfe :top:. War bei Dir noch ein Reynox im Spiel?
Gruss Zifo
Hallo trissi, die Macros sind super und die Exifs sind für mich mit meiner FZ38-Immerdabei eine wertvolle Hilfe :top:. War bei Dir noch ein Reynox im Spiel?
Gruss Zifo
Hi Zifo,
vielen Dank :D
einen Raynox hab ich leider nicht. Ich nehme da immer einen Achromaten von Soligor mit drei Dioptrien... ist im Prinzip nix anderes.
Hallo Günni,
ich habe leider auch ein Problem mit der FZ100: Die Bildqualität ist merkbar schlechter als bei meiner p90 und der HX1 meiner Freundin. Dabei dachte ich, dass sie doch besser sein sollte. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Stadtansichten, fallweise auch Blumen.
Ich besitze die FZ100 zwar erst seit Montag, habe mich jedoch wirklich sehr ausführlich damit beschäftigt. So habe ich z.B. die Sättigung und auch die Rauschminderung reduziert (entrauschen kann ich ja auch mit FixFoto perfekt) - ich erhalte nur breiige, unscharfe Fotos.
Hast Du einen speziellen Setup-Trick - oder habe ich tatsächlich ein Montagsgerät...?
Dankbar für jede Hilfe ist
Thomas
Hallo Günni,
ich habe leider auch ein Problem mit der FZ100: Die Bildqualität ist merkbar schlechter als bei meiner p90 und der HX1 meiner Freundin. Dabei dachte ich, dass sie doch besser sein sollte. Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft und Stadtansichten, fallweise auch Blumen.
Ich besitze die FZ100 zwar erst seit Montag, habe mich jedoch wirklich sehr ausführlich damit beschäftigt. So habe ich z.B. die Sättigung und auch die Rauschminderung reduziert (entrauschen kann ich ja auch mit FixFoto perfekt) - ich erhalte nur breiige, unscharfe Fotos.
Hast Du einen speziellen Setup-Trick - oder habe ich tatsächlich ein Montagsgerät...?
Dankbar für jede Hilfe ist
Thomas
Hi Thomas,
ein Beispielbild wäre ganz hilfreich zur Beurteilung. Stell doch mal eines der breiigen und unscharfen Fotos ein am besten mit Exif-Daten, so ist das leider nur Kaffeesatzlesen.
Hallo Günni,
finde ich toll, dass Du mir helfen willst. Hier sind die Links zu 2 "Testfotos" mit viel Grün:
Bild 1 (http://www.pureone.at/P1000311.JPG)
Bild 2 (http://www.pureone.at/P1000312.JPG)
Originalgröße, unbearbeitet und mit Exifs.
Danke,
Thomas
Habt ihr eventuell überzogene Vorstellungen oder sehe ich das falsch?
Ich finde die Bilder für JPG out of Cam anbetrachts des Mini-Sensors vollkommen in Ordnung. :zuck:
Habt ihr eventuell überzogene Vorstellungen oder sehe ich das falsch?
Ich finde die Bilder für JPG out of Cam anbetrachts des Mini-Sensors vollkommen in Ordnung. :zuck:
Das stimmt schon - wenn da nicht die wesentlich detailreicheren und schärferen Fotos meiner P90 und der HX1 meiner Freundin (ebenfalls mit Mini-Sensoren) wären. Dazu dann noch die wirklich tollen Fotos von Günni...
Und - höflich fragen wird doch noch erlaubt sein, oder?
Gruß,
Thomas
Tja was soll man dazu sagen? Zuerstmal ich find die Bilder ganz OK, die FZ100 ist halt
mit dem Winzsensor kein Auflösungsmonster. Das Einzigste was mir einfallen würde um
noch mehr aus der Kamera rauszuholen wäre es in RAW zu foten und mittels EBV noch
etwas mehr an Details und Kontrasten aus dem Bild zu kitzeln.
Man darf auch Makros nicht mit einer Landschaftsaufnahme vergleichen, überleg mal wieviele Pixel bei einem Makro für ein Bilddetail auf dem sensor verwendet werden und wieviel es bei einem Landschaftsbild sind.
Leider ist es jetzt schon zu dunkel aber wenn ich morgen dazukomme werd ich mal ein ähnliches Bild machen und zum Vergleich hier einstellen.
Leider ist es jetzt schon zu dunkel aber wenn ich morgen dazukomme werd ich mal ein ähnliches Bild machen und zum Vergleich hier einstellen.
Das wäre wirklich super! Vielen Dank vorerst und einen schönen Abend wünscht
Thomas
So jetzt hab ich hier mal ein Bild eingestellt:
Bild1 (http://guenterkurz.de/Bilder/P1010890.JPG) ist OOC
Bild2 (http://guenterkurz.de/Bilder/RAWHP.jpg) ist mit PS aus einem RAW entwickelt und mit einem Hochpassfilter nachgeschärft. Bei der Raw Entwicklung habe ich wert auf die Kontraste und Dynamik gelegt und nur sehr dezent entrauscht.
Bild3 (http://guenterkurz.de/Bilder/RAWNIKHP.jpg) ist das gleiche wie Bild2 nur habe ich zusätzlich noch mit einem Kontrastfilter von Nik gearbeitet.
Wen das vorhandene Bildrauschen noch stört, der möge bedenken, daß dies bei einem Ausdruck oder einer Ausbelichtung sowie bei einer verkleinerten Ausgabe für das Web dies eigentlich garnicht mehr auffällt.
Siehe hier die verkleinerte Version:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PS_Filter.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112909)
Das stimmt schon - wenn da nicht die wesentlich detailreicheren und schärferen Fotos meiner P90 und der HX1 meiner Freundin (ebenfalls mit Mini-Sensoren) wären.
Ich hatte mir ein, zwei OOC-Bilder im Netz mit ähnlichen Motiven (Landschaft mit viel Grünzeugs und Strommast) angesehen, die mit der P90 entstanden. Für mich waren da keine nennenswerten Unterschiede zu Deinen hier gezeigten FZ100-Bildern zu erkennen. :zuck:
Von der HX1 habe ich noch keine Bilder gesehen, aber man muss bei dieser Kamera bedenken, dass sie deutlich weniger Pixel als die FZ100 aufnimmt. Da kann man 100%-Ansichten nicht direkt miteinander vergleichen.
Zwischen der P90 und der FZ100 liegen zwar nur ca. 2 MP, aber auch dies kann einen marginalen Unterschied beim Vergleich in der 100%-Ansicht ausmachen.
Dazu dann noch die wirklich tollen Fotos von Günni...
Dazu hat ja mittlerweile Günni selbst etwas geschrieben.
Und - höflich fragen wird doch noch erlaubt sein, oder?
Ich wüsste nicht, dass ich das in Abrede gestellt habe.
Gruß
Bernd
P.S.: Ich interessiere mich ein wenig für diesen Thread, weil ich vor ein paar Tagen meinem Vater die FZ100 empfohlen habe, der wieder eine Kamera mit Sucher will.
mintracer
30.09.2010, 17:27
Hallo Günni,
finde ich toll, dass Du mir helfen willst. Hier sind die Links zu 2 "Testfotos" mit viel Grün:
Bild 1 (http://www.pureone.at/P1000311.JPG)
Bild 2 (http://www.pureone.at/P1000312.JPG)
Originalgröße, unbearbeitet und mit Exifs.
Danke,
Thomas
nu wollt ich mir die bilder ansehen und bekomm folgende fehlermeldung :
Diese Website ist als verdächtig eingestuft. (http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/diagnostic?client=Firefox&hl=de&site=http://www.pureone.at/P1000311.JPG)
:P
@Günni,
vielen Dank für Deine Mühe.
Habe mich heute überwiegend mit der FZ100 beschäftigt. Habe eine Menge an Setups getestet. Mit dem Filmmodus "dynamisch" komme ich zu den für mich besten Ergebnissen. Aber: Die Bildqualität der HX1 erreiche ich dennoch nicht. Schade. Die Kamera geht zurück - vielleicht teste ich noch die SX30 - die soll ja von der BQ sehr gut sein...
@minitracer
Danke für den Hinweis, Die HP wurde bereits zur Gänze gelöscht - es hatte sich bereits im März Malware (newgeocheck.js) eingenistet. Ist aber jetzt clean.
Gruß und Dank,
Thomas