![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 116
|
Enttäuscht von der Lumix FZ100! Wer noch??
Hallo Ihr!
Möchte Euch hier mal mitteilen bzw. auch fragen, ob Ihr ähnliche negative Erfahrungen mit der Panasonic FZ100 macht… Hab sie mir gestern geholt und habe bis dato noch keine richtigen bilder zusammengekriegt. Egal ob draußen bei Tageslicht (mit und ohne blitz) noch im Haus. Die Bilder rauschen so dermaßen und es ist KEIN Punkt zu finden, wo scharf ist. Ich habe sie bewußt immer auf Automatik-Programm gestellt, da ich ja eine zuverlässige „Knipse“ suche, die auf Anhien funzt. Ich hatte zuvor eine FZ38 und die hat ganz spontan jedes Bild mal hinbekommen… Es kann doch nicht sein, dass die FZ100 SO arg schlechter ist wie die FZ38??? Wer hat ähnliche Erfahrungen oder kann es sein, dass an dieser Kamera etwas defekt ist? Ich bekomme wirklich nichts hin! Seht selbst: http://www.daten-transport.de/?id=E9fL9X86Gpgq Danke Grüße Geändert von matzervaych (25.09.2010 um 20:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Dem kann ich mich überhaupt nicht anschließen. Ich hab die FZ100 seit Anfang August und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Die Bilder die ich bisher damit gemacht habe finde ich für die Sensorgröße der Kamera gut.
Bis auf wenige Ausnahmen fotografiere ich damit in RAW und bearbeite die Bilder anschließend mit CS5 und ACR 6.2 nach. Das Bildrauschen ist damit sehr gut zu beherrschen. Ich finde die FZ100 ist ein sehr universell einsetzbarer Begleiter, wenn ich denke wieviel Gewicht an Optiken ich mitschleifen müsste um das gleiche Spektrum mit meiner A850 abzudecken, dann tut mir jetzt schon der Rücken weh ![]() Die letzten Makros in meinem Portfolio sind alle mit der FZ gemacht und das ist auch ihr Haupteinsatzzweck bei mir. ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Deine Testbilder haben alle zwischen ISO 400 und 800.
Selbst das Blitzbild ist ISO 640. Stell ISO mal auf 100 fest ein und teste nochmal!
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2009
Beiträge: 116
|
Danke für Eure Antworten...
Ich habe auch schon öfters auf ISO 100 fest gestellt. Dann wird aber die Belichtungszeit so lange, dass ich nix mehr Scharfes hinbekomme... Kann es sein, dass meine defekt ist? Denn es ist echt sehr auffällig, dass ich noch GAR NICHTS zusammengebracht habe? Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
ich hab zwar keine fz... aber mir ist was in den exifs aufgefallen...
von trissi das Schmetterlingsbild... das hat Brennweite 108 mm im KB 600 mm von matzervaych dahingegen hat das Bild : p1000172.jpg ebenfalls eine Brennweite von 108 mm allerdings im KB eine Brennweite von 799 mm im weiteren Bild von matzervaych, das mit der Rose, dort hat das KB format dann 600 mm und das Bild wirkt "homogener" könnt es sein das hier ein Softwarefehler vorliegt... sodas auf Grund dieser Daten das Bild falsch errechnet wird bzw. die Folgedaten nicht stimmen und so Folgefehler entstehen? nur so ein Ansatz...
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) Geändert von mintracer (25.09.2010 um 20:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Klingt doch alles sehr nach einem Fehler.
Setze nochmal alles auf Werkeinstellung zurück. Wenns dann nicht hinhaut: umtauschen. Das sie schöne Bilder macht, sieht man ja oben ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Zitat:
Diese ganzen Atomatismen wie Zoomverlängerung oder i-Belichtung sind zwar nette Funktionen aber wenn man die ISO Einstellungen nicht begrenzt zerstören sie mehr als das sie was bringen. Ich bin der Meinung man sollte erst mal richtig fotografieren können bevor man sich auf irgendwelche Automatiken verlässt. Dann ist man auch hinterher nicht vom Ergebnis enttäuscht. Man darf bitte nicht vergessen, das sich hier 14MP auf einer recht begrenzten Sensorgrösse tummeln ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|