Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gedanken eines Kunden - offener Brief an SONY
ArtFiction
26.09.2010, 18:33
Bitte tragen Sie mich auch in die Liste der Unterschreibenden ein.
Vielen Dank.
Ich unterschreibe das auch, vielleicht bringts ja was
Bitte tragen Sie mich in die Liste ein!:top:
Gerade aus dem Urlaub zurück und Marcos offenen Brief gelesen. :top:
Da schließe ich mich gern als Unterzeichner auf der Liste an. ;)
boo70200
26.09.2010, 19:52
Ich bitte um Eintragung, diesen offenen Brief unterstütze ich sofort! :top:
Schliesse mich der allgemeinen Meinung an und denke, dass der Brief doch was bringt.
Bin somit auch auf der Liste.
Hi,
tragt mich auf auf der Liste ein.
Bitte tragen Sie mich in die Liste ein.
Viele Grüsse aus Frankfurt
MemoryRaider
26.09.2010, 20:46
Ich will auch :D
fhaferkamp
26.09.2010, 20:53
Hiermit unterstütze ich ebenfalls den Brief.
phootobern
26.09.2010, 21:10
Besten Dank
Auch meine Unterschrift ist dabei
Gruss Markus
Servus zusammen,
ich kann nur zustimmen. Bitte setzt mich auch auf die Liste.
Gruß
Säbb
Ich stimme dem auch komplett zu und würde meinen Namen gern auf der Liste sehen :top:
Michael W.
26.09.2010, 21:37
Volle Zustimmung auch von mir als Alpha 850 Nutzer, der kein neues Equipment kauft, bis Klarheit herrscht!
Gruß,
Michael
Auch hoffe und wünsche mir - gerade jetzt nachdem mit den SLTs ein interessantes, innovatives Kamerakonzept vorgestellt wurde - dass Sony auch weiterhin Vollformat-Kameras entwickelt!
*unterschreib*:top:
apriliafan
26.09.2010, 22:46
Meine ebenfalls :)
Slowlens
26.09.2010, 22:49
Volle Zustimmung auch von mir als Alpha 850 Nutzer, der kein neues Equipment kauft, bis Klarheit herrscht!
Gruß,
Michael
dann musst du noch das objektivgesuch in deiner signatur ändern. ;)
das zeiss 24/2,0 muss jetzt auch erstmal auf mich warten.
Auch ich bin genau dieser Meinung.
Gruss Steff
... auch ich möchte mich hier gerne anschließen!
Grüße Raymond :D
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/38980
Ich stehe momentan auch vor der Entscheidung: Klare Worte zu FF von Sony oder Canon. Also, evtl. liest ja einer der PMs von Sony mit und der Brief hat seinen Sinn.
Bitte mich auch auf die Liste, Danke!
Auch ich find das heftig , so ca. 1966 habe ich mal eine Minolta X700? gekauft.
Dann wurden die Objektive geändert, ich glaube mit der Dymax Serie, also aus. Lange Jahre aus Frust nur Knipse. Wieder zurück mit der Dimage HI7 .Minolta wurde verkauft.
Jetzt nochmal neuer Anlauf zwar nur mit ner A33,wenn Spass & Geld anhält ist ein Aufstieg doch offen . Nun evtl. wieder Umstrucktur & kein " Umsteigen" möglich?
Bitte Eintragen Gruß znarf05
Tallulah
26.09.2010, 23:29
Mich bitte auch eintragen.
Giovanni
26.09.2010, 23:40
Auch ich find das heftig , so ca. 1966 habe ich mal eine Minolta X700? gekauft.
Nee du, das haut nicht hin. :roll:
Keine Ahnung, ob das hier schon thematisiert wurde, aber in einem interview mit
Photoclubalpha hat ein Sony-Mitarbeiter was zum Thema gesagt:
Two more comments he made are worth relaying. Asked whether there would be no further development of the full-frame range, Paul said they intended to complete the A3/5/7 developments and would then turn their attention to new full frame, including an Alpha 900 replacement with features yet to be decided. He pointed to the new 500mm f/4 G SSM, shown in bare metal and with paint on, as evidence of their intentions.
http://www.photoclubalpha.com/2010/09/23/nex-firmware-update-details-in-full/
Das ist zwar kein offizielles statement, wie es hier erzwungen werden soll, aber vielleicht reicht es dem ein oder anderen ja, bzw. beruhigt ein wenig.
timeport
27.09.2010, 00:11
Da bin ich solidarisch und bitte um Aufnahme in die Liste. Danke für die Mühe.:top:
VG Stephan
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen. :top: Mich bitte eintragen in die Liste.
Gruß Gabi
Ich bitte um Eintrag in der Liste!
Roland
Mich bitte auch auf die Liste =)
Lg
David
fdiskc2000
27.09.2010, 07:34
Vor 1 Jahr bewusst für den Einstieg bei SONY entschieden, entgegen der Empfehlung von Freunden die bei CaNikkon sind.
Ich möchte die Entscheidung nicht bereuen müssen. Bitte mit in die Liste aufnehmen.
Hi!
Ich finde auch was Sony da veran(un)staltet ist ein Witz!!!Da freun sich die Konkurrenten sicher schon aufs Weihnachtsgeschäft :P
Mich bitte auch in "die"Liste eintragen :top:
guenterwu
27.09.2010, 07:52
Hi, ich schließe mich an und bitte um Eintrag in die Liste.
Danke
Günter
MajorTom123
27.09.2010, 07:52
Keine Ahnung, ob das hier schon thematisiert wurde, aber in einem interview mit
Photoclubalpha hat ein Sony-Mitarbeiter was zum Thema gesagt:
http://www.photoclubalpha.com/2010/09/23/nex-firmware-update-details-in-full/
Das ist zwar kein offizielles statement, wie es hier erzwungen werden soll, aber vielleicht reicht es dem ein oder anderen ja, bzw. beruhigt ein wenig.
Das ist ja schön und gut. Aber andere Leute bei Sony sagen eben, dass die Zukunft von FF ab 2011 noch nicht entschieden ist. Die Aussagen widersprechen sich. Deswegen wollen wir einfach mal ein hochoffizielles Statement von Herrn Sony.
FischerZ
27.09.2010, 08:52
Moin,
trag mich bitte auch ein.
Gruß Christof
Tach Zusammen,
na meine Stiime habt Ihr.
Unsere Worte in Sony's Gehörgang
Ich schließe mich an. Bitte um Eintrag in Liste....
VG,
Hubi
Lachibum
27.09.2010, 09:49
Ich schließe mich auch diesem Brief an. Unternehmen, wie auch Sony, müssen eine langfristige Planung und Perspektive habe, vor allem in der Forschung. So dass ich nicht glaube, Sony weiß nicht wo sie in den nächsten Jahren lang gehen wollen.
Aus diesem Grund bitte ich auch um Eintragungin die Liste
Uwe
Manchmal denke ich, dass ich die falsche Kameramarke benutze!
Minolta / Sony scheint schon immer die Marke der depressiv pessimistischen Schwarzseher ohne jegliches Vertrauen in das eigene System zu sein, die sich Nacht für Nacht mit Systemwechselgedanken in den Kissen herumwälzen. Am Morgen legen sie mit dunklen Rändern unter den Augen die Alpha wieder in die Kameratasche zurück - nein, mit sowas kann man doch keine guten Bilder machen. Völlig unmöglich, wo ich doch nicht weiß, ob es im nächsten Jahr überhaupt noch Sony Alphas gibt. Oder nur Modelle, mit denen die Kids der Spielekonsolengeneration klarkommen.
Ich weiß, ich bin zu optimistisch, sehe die Welt manchmal durch meine rosa Brille. Das mag man mir vorwerfen. Pessimistisch war ich, als Minolta wie ein abgetakelter Kahn im Hafen dümpelte und nicht auf die große Fahrt ging. Jetzt wurden die Segel von Sony gesetzt, zum Teil alte Mannschaft - neuer Kapitän. Das Schiff nimmt Fahrt auf, wird schneller, überholt das eine oder andere Boot und hängt jetzt den beiden großen Fregatten am Heck.
Die Fachpresse jubelt über Sonys Innovationsgeist, in den Charts stehen die Alphas auf den vorderen Plätzen - und wir gehen Taschentücher kaufen um uns die Tränen von den Wangen zu wischen, heilige Spiegelvorauslösung.
Autosuggestion kann toll sein, sie sollte nur positiv sein und nicht so negativ.
Öh, trotzdem habt ihr meinen Eintrag in die Liste, gewürzt mit einer Priese Optimismus für unsere Alpha-Zukunft.
Gruß
Jürgen
badenbiker
27.09.2010, 09:57
Bitte Eintrag in die Liste.
Und nehmt doch solange einfach eure 700er oder 900er und macht gute Bilder:top:
Bitte meinen Namen auch auf die Liste setzen.
SG Chris.
Zwergfrucht
27.09.2010, 10:16
Hallo alle,
auch meinen Namen in die Liste, Danke.
Gruß
Wolfram
Neonsquare
27.09.2010, 11:41
Gerne auch meinen
Das Vollformat ist nicht nur ein Aushängeschild sondern auch ein Zeichen für ernsthafte Fotografen !:top:
Ich bin auch der festen Meinung das der APS -Format darunter leiden wird ,den wer weis wie ernst Sony das mit den APS-Format weitergeht . :twisted:
Hallo, bitte auch meinen Namen auf die Liste . Gruß Frank
erwinkfoto
27.09.2010, 14:00
Bitte nur die Unterstützung posten!
Die Liste führe ich.
Und übernehmt den Brief in eure Signatur.
Schon geschehen! :D
Mich bitte auch eintragen.
zwincker
27.09.2010, 14:26
Ich auch.
Matthias1990
27.09.2010, 16:55
Auch von mir absolute Zustimmung! Vielen Dank für die Mühe, das alles so zu formulieren!
:top::top:
BlackDaddy
27.09.2010, 16:58
Unterschreibe ich auch gern!!
Christian P.
27.09.2010, 17:00
Vielen Dank an alberich für seinen treffenden Gedanken :top: -
und nehmt mich bitte auch auf die Liste mit auf.
Einen schönen Montag wünscht :D
Christian aus Bonn
PeterRo.
27.09.2010, 17:04
Ich bin voll und ganz an eurer Seite und unterstütze diesen Brief ebenfalls. Leider bin ich durch die vielen Diskussionen über den Abschied dermaßen verunsichert, dass ich alle meine Investitionen (ein 135/1,8 und 85/1,4) bis auf weiteres gestoppt habe. So lange ich nicht weiß, dass es einen Nachfolger für die A900 gibt, werde ich keinen Cent mehr investieren, vor allem, da ich es seitens Sony schon ein paar mal mitbekommen habe, dass sie ihre Kunden einfach so im Regen gelassen haben. Ich gehe davon aus, dass es vielen genauso geht.
Volle Zustimmung und vielen Dank für die Mühe!
Bitte in die Liste aufgenommen zu werden!
Volle Unterstützung, bitte mich auch in die Liste eintragen!
Gruß,
Stuessi
Treffender hätte man es nicht formulieren können, ich unterschreibe .
Nehmt mich bitte in die Liste auf
Hallo,
ist eigentlich schon klar, an wen bei Sony der Brief geschickt wird, oder ist das gar nicht geplant ?
erwinkfoto
27.09.2010, 18:48
Hallo,
ist eigentlich schon klar, an wen bei Sony der Brief geschickt wird, oder ist das gar nicht geplant ?
Ich denke, erstmal an Leute, die wir beim Alpha Festival in Berlin kennengelernt haben und die werden es wohl nach Japan verschiffen...
Oder? :):mrgreen:
alberich
27.09.2010, 18:49
Hallo,
ist eigentlich schon klar, an wen bei Sony der Brief geschickt wird, oder ist das gar nicht geplant ?
Also wir können diesen Brief natürlich auch noch einmal vom Forum selbst an SONY schicken/übergeben. Das müssen die Admins entscheiden. Ich auf jeden Fall habe den Brief an die Camera Division in Deutschland geschickt.
DonFredo
27.09.2010, 19:05
Einen guten Abend in die Runde,
damit nicht 5000 Mails an Sony gesandt werden und deren Postfach überläuft, geht der Brief als Sammelwerk vom Team aus an Sony und wird dort auch den richtigen Ansprechpartner finden.
Es bleibt natürlich jedem User überlassen, selbst eine Mail zu schreiben.
Allerdings hat ein Sammel-Brief die größere Wirkung.
Hier muss ich leider zugeben, die Entwicklung der jüngster Zeit ist schon mehr als nur merkwürdig.
Super formuliert, auch wenn ich selbst mit keiner Antwort rechne.
Wenn das inkl. Namen noch rausgeht - setzt bitte auch mein Name dran.
So, Liste korrigiert und aktuallisiert.
...ich schließe mich auch an.
Ich natürlich auch!:top:
Gruß Rallo
newdimage
27.09.2010, 21:29
Ich unterstütze das Forum beim offenen Brief, bitte meine Wenigkeit auf die Liste setzen.
Slowlens
27.09.2010, 21:35
Einen guten Abend in die Runde,
damit nicht 5000 Mails an Sony gesandt werden und deren Postfach überläuft, geht der Brief als Sammelwerk vom Team aus an Sony und wird dort auch den richtigen Ansprechpartner finden.
Es bleibt natürlich jedem User überlassen, selbst eine Mail zu schreiben.
Allerdings hat ein Sammel-Brief die größere Wirkung.
Mein Vorschlag ist zwar mit etwas Aufwand verbunden und wirkt auch nur bei einer wirklich langen Liste. Könnte man den Brief - als offener Brief sollte das möglich sein - sauber ins Englische übersetzen. Und dann durchaus mal bis nach Japan schicken. Die Namen und Titel der verantwortlichen Manager sind aus Photokina und andren Veranstaltungen bekannt. Die Adresse findet man über die Sony website. Das kommt schon an.
Es bringt einfach mehr, ganz oben zu meckern.
maxwells78
27.09.2010, 21:43
Ein toller Brief, auch wenn ich nur eine A700 besitze, würde ich auch sehr gerne den Brief unterschreiben.
MfG
Elmar C.
Und dann durchaus mal bis nach Japan schicken.
Aber wie ich schon oben gesagt habe: So etwas wirkt dann nur mit Realnamen und nicht einem x-beliebigen Nickname aus einem Forum.
Giovanni
27.09.2010, 21:48
Könnte man den Brief - als offener Brief sollte das möglich sein - sauber ins Englische übersetzen.
Das hätte auch den Vorteil, dass man die deutsche Rechtschreibung nicht mehr zu korrigieren bräuchte.
Slowlens
27.09.2010, 22:02
Aber wie ich schon oben gesagt habe: So etwas wirkt dann nur mit Realnamen und nicht einem x-beliebigen Nickname aus einem Forum.
Den Inhalt des Briefes finde ich hier ganz entscheidend. Es soll ja niemand etwas tun, was wir wollen, weil wir besonders viele sind, denn Sonys Marktforschung hat ohnehin eine breitere Basis. Entweder der Inhalt kommt an oder nicht. Falls nicht, dann helfen auch zweihundert Realnamen wenig. So denke ich mir das zumindest.
Teil der Problematik sind auch die unterschiedlichen Informationen, die aus verschiedenen Landesgesellschaften gestreut werden. Die angestrebte Änderung muss also woanders erfolgen. Es spricht auch überhaupt nichts dagegen, dan Brief, nach Deutschland und Japan zu schicken. Ausserdem wurde der Brief vom Ersteller bereits an Sony Deutschland gesendet.
Branford
27.09.2010, 22:04
Ich setze ebenfalls meine Unterschrift darunter.
Giovanni
27.09.2010, 22:20
denn Sonys Marktforschung hat ohnehin eine breitere Basis.
Bravo - Glückwunsch zu Ihrer Glotze. Was wünschen Sie sich von einer Kamera, die sie daran anschließen können?
[ ] Ein-Knopf-Bedienung
[ ] Motivklingel
[ ] 3D-Automatik
[ ] Party-Automatik
[ ] Carl Zeiss Designer-Objektive
[ ] Fernbedienung mit Ihrem Sony-Ericsson Handy
[ ] Anschluss an Ihre Playstation für ein revolutionäres Spielerlebnis z.B. bei der Großwildjagd, als Kriegsberichterstatter oder Promi-Paparazzo
;)
Antikeloides
28.09.2010, 01:38
Finde ich toll, und ich würde den Brief auch gerne Unterstützen.
Bitte darum auf die Liste gesetzt zu werden.
Greetz...
Michel
Dito... Und Danke für die Initiative!:top:
Gruss,
Kapone
Besteht eigentlich die Möglichkeit diesen Brief auch in den "anderen" einschlägigen Sony-Foren zu stellen???
Also "Grenzüberschreitend"...einen Versuch wäre es doch wert,oder?!
Dieser Brief erhält doch recht viel Zustimmung und somit hat dieser Potential für "mehr".
erwinkfoto
28.09.2010, 10:13
Das hätte auch den Vorteil, dass man die deutsche Rechtschreibung nicht mehr zu korrigieren bräuchte.
:lol::top:
Englisch? In Japan spricht man japanisch ;) :P:cool:
Besteht eigentlich die Möglichkeit diesen Brief auch in den "anderen" einschlägigen Sony-Foren zu stellen???
Also "Grenzüberschreitend"...einen Versuch wäre es doch wert,oder?!
Dieser Brief erhält doch recht viel Zustimmung und somit hat dieser Potential für "mehr".
Ist ne gute Idee.
Ich könnte mir auch vorstellen, es bei spanisch-sprachige Foren zu verteilen*.
(* Ich meine es ernst, an der Sprache happert´s nicht ;))
(Sprech es unter den Mods ab... cdan, WB-Joe & DonFredo kennen mich ja :mrgreen:)
Soll aber nicht in Foren wie das DSLR-Forum unterkommen. ;)
Unser Leidensweg soll unter "uns" bleiben ;)
LG,
Erwin
ps: Glückwunsch zur Mod-Status Kapone! :top::D
Ich habe zwar keine KB-DSLR, stimme dem Brief aber inhaltlich voll zu.
Bitte mich auch auf die Liste setzen.
Gruß
Bernd
DanielMS
28.09.2010, 11:33
*unterschreib*
Ich unterschreibe auch.
Gruss
sts55
Nehmt mich bitte auch in die Liste auf!!
Gruß
Dieter
Hab mal aktualisiert.
Rainer
... und Namen aus dem Minolta-Forum übertragen.
Rainer
...damit nicht 5000 Mails an Sony gesandt werden und deren Postfach überläuft...
Vielleicht auch gar keine so schlechte Idee, mit den 5000 Mails... :mrgreen:
Ich unterschreibe natürlich ebenfalls ;)
Gruss KingCon
steve.hatton
28.09.2010, 14:18
Möglicherweise könnte man den Absatz ändern in welchem "unterstellt" wird oder gefragt wird ob sich Sony auf das Consumer-Geschäft konzentrieren will.
Hier sollte man "ausschließlich" ergänzen!
Natürlich muss auch Sony sich auf das Consumer-Geschäft konzentrieren.
Die VF-Kundschaft allein wird die Kamerasparte keiner Firma ernähren und ausreichend Mittel für High-End-Entwicklungen generieren, umgekehrt hingegen wäre dies leichter vorstellbar, oder ?
Lt. Statistik hier im Forum nutzen 5,2% Sony VF und 78,4% Sony APS-C, richtig ?
Dennoch unterstütze ich den Brief gerne!
Steve
Hinweis:
Den Satz "Oder möchte SONY sich in Zukunft auf das Consumergeschäft konzentrieren?" würde ich streichen.
Denn was sollte Sony darauf antworten, "nee, woll'n wir nicht, Consumergeschäft ist uns egal ..." ?
Davon abgesehen, auch die 850er und die 900er sind "Consumer products" ...
Gruß
Artur
TuxHunter
28.09.2010, 14:32
Ein wirklich toller Brief, super formuliert! :top:
Meine uneingeschränkte Unterstützung! Finde ich toll, dass jemand so etwas tut!
steve.hatton
28.09.2010, 14:35
So gesehen macht der Satz noch weniger Sinn, weil alle Verbraucher sind !
Diese Begrifflichkeiten sind mir eh zuwieder.
Was ist ein Consumer Product?
Was ist ein Architekten-Haus, wurden andere Häuser OHNE Architekt gebaut ?
Was ist ein Markenartikel, ist Tata nicht wie Mercedes-Benz eine Automarke ?
Gerne könnt ihr über den Text diskutieren.
Aber wir haben fast 250 Leute, die den Text in seiner jetzigen Fassung unterschrieben haben. Würde Marco seinen Brief jetzt ändern, dann müßten wir alle nochmals überprüfen, ob die geänderte Version immer noch unsere Zustimmung findet. Schwierig.
Also vergeßt nicht, bei aller Diskussion, die gerne sein darf, klar zu erkennen zu geben, ob ihr den Brief in seiner vorliegenden Fassung unterstützen könnt, sofern ihr das nicht ohnehin schon getan habt.
Rainer
steve.hatton
28.09.2010, 14:55
Du hast Recht.
Bin dabei.
Setz mich doch bitte auch auf die Liste!
*unterschreib*
theodor52
28.09.2010, 15:22
Auch ich schließe mich den "Gedanken eines Kunden" mit meiner Unterschrift an.
Gruß Andreas.
Holzbrett
28.09.2010, 15:24
Bin zwar kein VF Benutzer, aber kann und möchte es keineswegs für die Zukunft ausschließen. Also bitte auf die Liste :).
Danke!
Gut formuliert - setzt mich bitte mit auf die Liste
da eine VF mein Ziel ist, mich bitte mit auf die Liste setzen.
Danke!
Dem nett gemeinten Brief von Marco in der vorliegenden Form müßte eigentlich jeder Besitzer einer FF-Alpha uneingeschränkt zustimmen können. Da steckt viel Überlegung, Sorge, Herzblut, Emotion und der Glaube an Fair-Play drin. Deshalb unterstütze auch ich als Besitzer einer A900 mit einem größeren Minolta-Vollformat-Objektivpark, für den ein Systemwechsel sehr schmerzhaft wäre, den offenen Brief und diese Aktion.
Andererseits bin ich fest davon überzeugt, dass er nichts bewirken wird, egal ob nun 300, 1000 oder 5000 User unterschreiben. SONY ist ein Unternehmen mit weltweit 185.000 Mitarbeitern und 52,7 Milliarden Umsatz (Stand März 2008) dessen Aktienmehrheit sich in Besitz verschiedener Banken befindet. Diese wollen einen "return on investment" sehen. Also wird der kurzfristige Profit dort gemacht, wo er sich mit geringstem Aufwand, d.h. auch durch Synergien mit anderen Produktlinien, am effektivsten realisieren läßt. Und das ist im Kamerabereich zur Zeit das Massengeschäft mit "Consumerprodukten", basierend auf eigenen Patenten und der Tatsache, dass Sony gleichzeitig Technologieführer und weltweit größter Hersteller von bildgebenden Sensoren ist. Alle wichtigen produktrelevanten Entscheidungen werden mit Sicherheit in Tokio getroffen. Und dem dortigen Management ist es herzlich egal, ob sich, bildlich gesprochen, eine Horde aufmüpfiger Wildsäue an der germanischen Eiche rubbelt oder nicht.
SONY wird das tun, was das japanische Mangement auf Basis von aktuellen Verkaufszahlen und Marktforschung entscheidet. So gesehen wäre eine Übersetzung ins Japanische sicher noch wirkungsvoller ... (Hat jemand ein aktuelles Organigramm von SONY Japan?)
Ein Produktmanager im ursprünglichen Sinne ist das Bindeglied zwischen Entwicklung einerseits und Marktforschung und Vertrieb andererseits. In dieser Funktion treibt er aufgrund eigener Produkt- und Marktkenntnis den bidirektionalen Dialog zwischen diesen Abteilungen voran (ja, ich weiß wovon ich spreche ... :lol:) und stellt die Weichen für neue Produkte. Das funktioniert nur vor Ort und in persönlichem Kontakt. Was ein paar regionale, sich wichtigtuende sogenannte "Produktmanager", die vermutlich nur umsatzverantwortliche Weisungsempfänger sind, an widersprechenden Aussagen ablassen, kommt in Tokio allenfalls als vernachlässigbares Grundrauschen an. Fazit: keep cool, FF rulez!
mfg / jolini
alberich
28.09.2010, 17:15
Andererseits bin ich fest davon überzeugt, dass er nichts bewirken wird, egal ob nun 300, 1000 oder 5000 User unterschreiben.
mfg / jolini
Absolut richtig. Seh ich traurigerweise genauso.
Doch ist es immer der "Nutzen" worum es geht? Ist nur etwas dann sinnvoll wenn es etwas "bringt"?
Ich denke es geht in diesem Fall auch einfach mal darum, dass eine offensichtlich weit verbreitete Frage auch einmal eine Stimme bekommt und auch gemeinsam mit dieser spricht. Ob sie eine Antwort bekommt spielt erst einmal keine Rolle, wie ich finde.
Wir lesen immer und immer wieder haufenweise Argumente warum SONY so handelt oder so handelt. Wir als Kunde tun scheinbar nichts anderes mehr als immer verstehen zu wollen warum ein Unternehmen wie handelt und bringen dafür dann auch immer großes Verständnis auf. Das ist aber letztlich nicht die Aufgabe des Kunden immer das Unternehmen zu verstehen.
Es ist auch mal gut und richtig und wichtig, dass der Kunde, die Kunden einmal ihre eigenen Bedürfnisse verstehen und formulieren.
Wenn man sieht wie hier gemeinsam an diesem Ziel gearbeitet wird und eben die Energie nicht nurmehr darauf verwendet wird sich darüber auszulassen was alles schlecht läuft und klugzuschnacken, sondern wie auf einmal sehr viele nur durch ein paar Zeilen ihre eigenen Gedanken bestätigt fühlen, dann ist das allemal genug einen solchen Brief zu rechtfertigen.
Zum anderen ist es ja wohl der absolute Treppenwitz, dass eben diejenigen wie wir, die abertausende in ein VF-System investiert haben und auch bereit sind dies weiterhin zu tun, damit auch zum Fortbestand des gesamten aSystems beigetragen haben, jetzt genau diejenigen sind denen man am wenigsten Einblick in eine eventuelle Perspektive gibt. Grotesk.
:)
Hallo zusammen.
Gut formuliert, trifft den Kern, nämlich Vertrauen und Verantwortung. Ich bin dabei. *unterschreib*
konzertpix.de
28.09.2010, 18:53
Aber wir haben fast 250 Leute, die den Text in seiner jetzigen Fassung unterschrieben haben.
Aber bitte schickt ihn nicht mit den Rechtschreibfehlern (vor allem die Kommafehler) los. Das wäre peinlich, wenn 200 und mehr Leute mit diesen einverstanden wären.
Du würdest mich dann nämlich aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes des Textes dazu zwingen, nicht mehr dahinter zu stehen, obwohl ich die Grundaussage gut finde. Und das wäre schade.
alberich
28.09.2010, 19:03
..
Illusionsfreie Zustimmung und Unterschrift um der hier verbliebenen alten Kämpen willen, auch wenn mir der Text nur in Auszügen gefällt.
@jolini
Auf den groben Klotz Sony gehört ein grober Keil. Vielleicht wäre dann der „Krieg“ zu gewinnen. ;-)
alberich
28.09.2010, 19:05
Aber bitte schickt ihn nicht mit den Rechtschreibfehlern (vor allem die Kommafehler) los. Das wäre peinlich, wenn 200 und mehr Leute mit diesen einverstanden wären.
Du würdest mich dann nämlich aufgrund des äußeren Erscheinungsbildes des Textes dazu zwingen, nicht mehr dahinter zu stehen, obwohl ich die Grundaussage gut finde. Und das wäre schade.
Niemand hindert dich daran den Text zu kopieren und korrigiert wieder einzustellen.
Giovanni
28.09.2010, 19:20
Niemand hindert dich daran den Text zu kopieren und korrigiert wieder einzustellen.
Also "alberich", ich finde, da du den Text eingestellt hast, kommt dir auch das Vorrecht zu, ihn zu korrigieren. Ich finde es nicht so fein, das den anderen Forumsteilnehmern zu überlassen. Es wirkt sonst, als würdest du dich in die Schmollecke zurückziehen. Es geht aber weder darum, dich zu kritisieren, noch einen 100% perfekten Text zu erhalten. Da es allerdings ein gemeinsamer Brief sein soll, sollte er zumindest die Qualität normaler Geschäftskorrespondenz haben. Ich nehme an, dass du ihn einfach etwas zu schnell geschrieben hast und vermutlich würde er bereits deutlich besser aussehen, wenn du ihn nochmals kurz überfliegst und die Zeichensetzung etc. etwas verbesserst. Wie gesagt, es muss nicht unbedingt 100% perfekt sein. Wenn du jemanden in deinem Umfeld kennst, der/die täglich geschäftliche Briefe schreibt, kannst du ggf. ja auch diese andere Person um einen kleinen Gefallen bitten. Es gibt dafür auch eine kostenlose Jahresmitgliedschaft bei SonyUserForum.de ;)
Schöne Grüße
Johannes
konzertpix.de
28.09.2010, 19:48
Danke für die Erlaubnis, alberich !
--------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie Ihnen sicher nicht entgangen sein dürfte, führen SONY-User weltweit mehr oder minder hitzige Diskussionen über die weitere Strategie speziell im Bereich der Vollformat-KB-DSLR ihrer Hausmarke. Befeuert wurde diese Diskussion zusätzlich durch wie auch immer geartete Gerüchte über einen möglichen Ausstieg in absehbarer Zeit aus eben diesem Marktsegment.
Der Grund meines Schreibens ist nicht, dass ich von Ihnen nun etwas über konkrete Pläne hören möchte, sondern vielmehr, dass ich Ihnen etwas mitteilen möchte.
Was möchte ich Ihnen mitteilen ?
Die Überlegungen eines Kunden, der seit einigen Jahrzehnten fotografiert und sich ganz bewusst für eine SONY A900 entschieden hat.
„Entschieden“ ist in diesem Zusammenhang ein zentraler Begriff. Der Erwerb einer Kamera wie der A900 ist eine Entscheidung und kein Kaufimpuls. Der Fotograf entscheidet sich für ein System, und da ist, wie Sie wissen, das Gehäuse nur ein kleiner Teil. Objektive, Blitzgeräte und weiteres Zubehör bilden am Ende eine Arbeitsgrundlage, auf die sich ein Fotograf verlassen kann, möchte und auch sollte. Zudem bedeuten sie ein gerüttelt Maß an Investitionen.
Wie reagiert nun also derjenige, der sich für ein System entschieden hat, das seit Monaten in der Diskussion ist, weil ein vermeintlicher Ausstieg des Unternehmens aus diesem System befürchtet, vermutet oder auch nur herbeigeredet wird?
Bestenfalls mit Zurückhaltung. Möglicherweise auch mit einem Systemwechsel, den aber jeder möglichst vermeiden möchte, da dies sehr viel Recherche, Investitionen und Zeit kostet. Und all das hindert einen an der eigentlichen fotografischen Arbeit.
Was bedeutet das aber nun für Sie?
SONY hat mit der Veröffentlichung zweier Vollformat-KB-DSLR ein System auf den Markt gebracht, das zu Recht von einer ganzen Reihe Fotografen angenommen wurde und welchem diese ihr Vertrauen schenkten. Sollte SONY sich nun aus diesem Marktsegment heimlich, still und leise wieder verabschieden, würde das natürlich für eine große Anzahl von Fotografen Probleme mit sich bringen und zudem empfindliche finanzielle Verluste bedeuten. Für Sie als Unternehmen wäre aber die viel weiter reichende Konsequenz der immense Imageschaden.
Wenn man als Unternehmen den Kunden um Vertrauen bittet und eben dieses dann zwei Jahre später einfach auf diese Weise enttäuscht, dann ist das eines Unternehmens wie SONY meiner Ansicht nach nicht würdig. Mit dem Bekenntnis zum Vollformat-KB-Sensor ist SONY eine Verantwortung eingegangen, die Sie als Konzern nun auch wahrnehmen sollten.
Sollten Sie das nicht wollen, dann wäre es angemessen, die Kunden darüber klar zu informieren, dass Sie dieses Marktsegment aufgeben werden, denn nicht nur Ihr Unternehmen unterliegt bestimmten Abhängigkeiten, sondern Ihre Kundschaft tut dies ebenso. Es sollte Ihnen als Unternehmen ein Bedürfnis sein, Ihre Kunden über die zukünftige Strategie klar und eindeutig zu informieren.
Sollte Ihre Unternehmens-Strategie sein, solange nichts Konkretes verlautbaren zu lassen, bis man sich absolut sicher ist, dann kann es manchmal auch schon zu spät sein.
Ein Zitat trifft es da ganz gut. „Alle Menschen, die man lange im Vorzimmer seiner Gunst stehen lässt, geraten in Gärung und werden sauer.“
Mich als Kunde und überzeugter Anwender Ihrer Produkte würde es freuen, wenn Sie Ihrer Verantwortung gerecht würden und für viele tausend Fotografen eine konkrete Perspektive für die kommenden Jahre aufzeigen würden. Wir als Fotografen sind nicht nur eine Zielgruppe, die man je nach Gusto bedienen kann oder nicht. Unternehmen und Kunde gehen eine Beziehung ein. Zu welchem Erfolg das für beide Seiten führen kann, sehen Sie zum Beispiel an Ihrem Mitbewerber Nikon. Stabile Produktportfolios ermöglichen langfristige Kundenbindung und somit auch langfristige Investitionen, Kundenzufriedenheit und positives Feedback. Das ist es, was ein semi- und/oder professionelles System ausmacht.
Voraussichtlich wird dieses Schreiben keinen gesteigerten Eindruck hinterlassen. Das sage ich nicht, weil ich Ihnen persönlich die notwendige Seriosität abspreche, sondern das sagt mir die leider bittere Erfahrung mit einem generellen System, das Hersteller und Kunde nahezu entkoppelt hat.
Dennoch ist es meine Aufgabe, als verantwortungsbewusster Kunde Ihres Unternehmens Sie zumindest darauf hinzuweisen, dass Ihre Kundschaft von Ihnen etwas erwartet: ein klares Wort. Ist es für den Anwender gut und richtig, am SONY Vollformat-KB-Sensor System festzuhalten, da er auch über die nächsten Jahre mit hochwertigen Produkten rechnen kann?
Und damit meine ich als Kunde Produkte, die das Niveau einer heutigen a900 nicht nur halten, sondern weiter entwickeln und ausbauen. Kameratechnik auf hohem und höchstem Niveau. Das ist das, wofür eine 900er Reihe steht und das sollte auch weiterhin so bleiben.
Oder möchte SONY sich in Zukunft auf das Consumergeschäft konzentrieren?
Fragen, derer eindeutiger Beantwortung Sie sich als Unternehmen nicht mehr allzu lange verschließen sollten.
In der Hoffnung auf Ihre Professionalität und Ihre Ernsthaftigkeit im Umgang mit Ihrer Kundschaft und Ihrer Verantwortung verbleibe ich mit den besten Grüßen.
--------------------------------------
Ich hoffe, ich habe nicht allzu sehr alte und neue deutsche Rechtschreibung durcheinander gewürfelt.
Zwei Sätze habe ich verändert, aber dabei nicht deren Sinn verdreht: das alleinige "Was?" habe ich zu einem Fragesatz gemacht und den Satz im unteren Teil, der mit "Dennoch ist es meine Aufgabe" beginnt, habe ich am Ende durch Doppelpunkt und eine kleine Umformulierung ein wenig entwirrt.
Ein paar Absätze habe ich klarer von den Vorgängern / Nachfolgern abgetrennt, bin somit also konsequenter vorgegangen als du.
Gefühlte 30 Kommata habe ich im Text an die Stellen, an die sie hingehören, gesetzt (gefühlte zwei habe ich entfernt), damit das ganze leichter verständlich wird. Und das deutsche ansprechende Sie bzw. Ihnen mal ankorrigiert, nachdem du zunächst damit begonnen hattest, das aber nicht durchgezogen hast. Wird hierbei bei der neuen Rechtschreibung noch unterschieden oder ist das nun gleich ? Ich habe mir in der Zwischenzeit meistens die Kleinschreibung in dieser Sache angewöhnt - siehe meine "du"'s hier, finde das aber eigentlich nicht richtig...
Ich denke, daß vieles einfach in der Hitze des Gefechts und vor allem als Schreiber, der den Sinn seiner eigenen Worte kennt und die Fehler dadurch nicht sieht, entstanden ist und diese würden dir sicherlich bei heutigem kritischen Durchlesen auch ins Auge springen ;)
Vielen Dank
Eine durchgehend richtige Schreibweise des Wortes "dass" wäre bestimmt auch noch machbar ;-)
Ooops- sehe gerade, dass das nicht den Beitrag betrifft :oops:
alberich
28.09.2010, 20:19
Danke für die Erlaubnis, alberich !
Keine Ursache. :)
Ich hab Deinen korrigierten Text jetzt auf die erste Seite gestzt. So haben wir einen ganz guten Text noch besser gemacht. Und da hast Du vollkommen recht. "In der Hitze der Nacht" zusammengeklöppelt und wie das so oft mit solchen Texten ist, man kennt sie auswendig und liest sie nicht mehr sondern stiert nur noch auf das Blatt und der Text läuft im Kopf automatisch ab.
Dank deines Lektorats verstehen ihn jetzt nicht nur auch die anderen, sondern können ihn sogar lesen.
:D
P.S.:Ebenfalls präzisiert habe ich den Satz
"Oder möchte SONY sich in Zukunft auf das Consumergeschäft konzentrieren?
in
Oder möchte SONY sich in Zukunft ausschließlich auf das Consumergeschäft konzentrieren?
Ich denke diese Präzisierung ist im Sinne aller und macht keine erneute Zustimmung nötig.
Tremonia
28.09.2010, 20:27
Inhaltlich meine volle Zustimmung :top:
Meine Zustimmung gibts auch noch. Habe aber "nur" eine A850 ;)
Gruss
Martin
Auch ich stehe hinter diesem text - gute Idee.
Gruss an alle
Henry
Unterzeichne hiermit auch!
Gruß Olaf
Gerne schließe ich mich an, und bitte darum mich auf die Liste zu setzen.
Ich habe auch "nur" eine 300er oder bald eine "580", aber darum geht es nicht, es geht darum, wie man mit seinen Kunden umgeht.
Vielleicht wird die Ernsthaftigkeit dieses "Signals" von Sony erkannt. Wenn nicht, ist es Ignoranz gegenüber der Kundschaft.
Volle Unterstützung!
Jens
konzertpix.de
28.09.2010, 21:11
Keine Ursache. :)
Gottseidank, du siehst es ähnlich wie ich. Jetzt ist mir wohler, denn ich kam mir nach Johannes' Anmerkung etwas besserwisserisch vor :oops:
Ich kann nur hoffen, dass Sony sich diesen Brief gründlich durchliest. Darum nehmt mich bitte mit in die Liste auf.
Grüsse
Eiszeit
tourguide
28.09.2010, 21:50
Hallo,
ich habe mich gerade erst für die Alpha 900 entschieden und warte auf den Postboten.(Das Warten auf die Alpha 7xx wird doch zu lang!) Seit 2005 fotografiere ich mit der Minolta D7D und habe diese Kamera lieben gelernt. Nun habe ich mich für einen Nachfolger entscheiden müssen, da meine D7D doch langsam ins Alter kommt.(Weißableich und Autofokus streiken ab und zu) Gut, man kann bei Sony vielleicht sagen: Noch eine Alpha 900 losgeworden, aber naja...o.Worte!
Also ich bin mit dabei und hoffe, dass es eine Erfolg versprechenden Weiterentwicklung im Hause Sony gibt!
Linsenfreund
28.09.2010, 22:52
Unterstütze das Ganze, also setzt mich bitte auch auf die Liste. Merci vielmals.
stevemark
28.09.2010, 23:05
Hallo,
ich habe mich gerade erst für die Alpha 900 entschieden und warte auf den Postboten.
Glückwunsch ;)
Seit 2005 fotografiere ich mit der Minolta D7D und habe diese Kamera lieben gelernt. Nun habe ich mich für einen Nachfolger entscheiden müssen, da meine D7D doch langsam ins Alter kommt.
Du wirst mit Sicherheit gravierende Unterschiede feststellen ;)
Gut, man kann bei Sony vielleicht sagen: Noch eine Alpha 900 losgeworden, aber naja...o.Worte!
Natürlich habe ich mir auch überlegt, was ich mache, wenn das Sony das FF augeben sollte. Vermutlich genau das, was Du gemacht hast: eine (weitere) A900 kaufen und sie die nächsten fünf Jahre lang nutzen. Warum? Für meine Art der Fotografie bietet die A900 ein derartig gute Auflösung, einen exzellenten Dynamikbereich und vor allem ein exzellentes Handling, dass ich mit den entstehenden Bildern gut noch einige Jahre lang weiter Geld verdienen kann ;). UNd was dann 2015 sein wird, das wissen allein die Götter - vielleicht reaktiviere ich dann meine XD mit einem kleinen MD 2.5/100 und spezialisiere mich auf edle Portraits :cool:
Gr ;) Steve
PS ach ja, ich könnt mich natürlich auch auf die Liste setzen, pro forma ... Meine Meinung ist allerdings Sony-intern schon längst bekannt ...
...
PS ach ja, ich könnt mich natürlich auch auf die Liste setzen, pro forma ... Meine Meinung ist allerdings Sony-intern schon längst bekannt ...
Ja sowas. Du warst ja noch gar nicht drauf.
Danke an alle Unterstützer bisher.
Rainer
Selbstverständlich unterstütze ich auch den offenen Brief. Bitte setzt mich auch auf die Liste. Gracias
Aperture22
29.09.2010, 00:55
Sehr gut!!
Ich hab eine A 700 und ne A850 und auf der seit April 11000 Ausloesungen,
Bin zufrieden mit der Kamera und den ZEISS Linsen dazu ,ABER mache mir Sorgen wie es weiter gehen soll/wird...
Ich bin schon einmal von einem Hersteller (Canon) enttaeuscht worden als dieser das EOS System mit neuem Bajonett lancierte und meine damalige Investition von mehren 10000 DM entwertet wurden und ich keinen Sinn sah nochmal das ganze System neu zu kaufen..
Wenn Sony nicht mit dem VF weitermacht werden die Kameras 'abfotografiert' und nichts mehr von Sony gekauft und der 'Rest' in der Bucht vertickt.http://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_rolleyes.gif
Also bitte mich auch auf die Liste setzen!
Gruss Aperture22
Unterschreibe ich auch.
Allerdings sage ich auch ganz klar, dass ich bisher noch keinen Grund sehe, das System zu wechseln. Wenn hier panisch die ersten aber schon aus Angst vor Wertverlust ihre teuren Linsen abgeben wollen, biete ich mich doch gerne als Interessent an :top: Meine A700 macht keine schlechteren Bilder, nur weil sie schon lange auf dem Markt ist. Für mich entsteht das Problem erst dann, wenn meine A700 nen Totalschaden hat, Sony aber nur noch Spielzeugkameras zu bieten hat :flop:
LG, Melanie
Mich bitte auch auf die Liste setzen.
Wenn Sony Vollformat aufgibt (und Canon und Nikon das nicht machen) dann ist das Sony System mittelfristig tot.
Gummikatze
29.09.2010, 11:05
Hallo,
mich bitte auch auf die Liste setzen, ich hatte eigentlich vor meine A700 durch den Nachfolger der A900 zu ersetzen.
Grüße
Gisela
Unterschreibe ich auch.
Allerdings sage ich auch ganz klar, dass ich bisher noch keinen Grund sehe, das System zu wechseln. Wenn hier panisch die ersten aber schon aus Angst vor Wertverlust ihre teuren Linsen abgeben wollen, biete ich mich doch gerne als Interessent an :top: Meine A700 macht keine schlechteren Bilder, nur weil sie schon lange auf dem Markt ist. Für mich entsteht das Problem erst dann, wenn meine A700 nen Totalschaden hat, Sony aber nur noch Spielzeugkameras zu bieten hat :flop:
LG, Melanie
Du sprichst mir aus der Seele. Solange die 700er werkelt - kein Problem. Sollte allerdings als ersatz nur noch Plastikzeugs im Angebot sein, dann bin ich weg...
Abwarten, Tee trinken und mit der 700 weiterhin schöne Bilder machen.....
Hallo,
mich bitte auch auf die Liste setzen!
Ich unterschreibe gerne mit. :top:
Also mich bitte auch auf die Liste setzen.
Danke!
Gruß
/\rne
Bekanntermaßen beschränken sich die kritischen Stimmen zum Thema nicht auf den deutschsprachigen Raum. Weshalb bezieht Ihr deshalb nicht ausländische Foren in Eure Unterschriftenaktion ein? Das würde doch den Publizitätsgrad Eures Anliegens erheblich erhöhen.
Vielen Dank für diesen Brief. Gut formuliert!
Ging (oder geht) das Schreiben auch in Papierform an Sony?
Bitte auch dann die Antwort posten.
Hiermit auch meine Unterschrift.
Mario Maier
Obs für Sony nur ein Grundrauschen ist, sei dahingestellt. So "arbeitet" "mein" Konzern auch. Machmal. Aber wenn er genervt wird, penetrant wenn es sein muss, dann bewegt sich auch der große Tanker mal in Richtung Kunden.
erwinkfoto
29.09.2010, 15:55
Bekanntermaßen beschränken sich die kritischen Stimmen zum Thema nicht auf den deutschsprachigen Raum. Weshalb bezieht Ihr deshalb nicht ausländische Foren in Eure Unterschriftenaktion ein? Das würde doch den Publizitätsgrad Eures Anliegens erheblich erhöhen.
Das habe ich vorher gemeint...
Ich könnte es in spanische/spanischsprechende (EU + N.+S.-Amerika) Sony/Minolta Foren unterbringen.
LG,
Erwin
Zustimmung und Unterstützung auch von mir. :top:
Danke, super :top: :top:
Bin auch dabei :top:
Razilein
29.09.2010, 22:34
Schließe mich an, auch wenn ich NOCH keine 900er habe ;)
als a850 Besitzer und jemand der das System teils professionell einsetzt - hiermit auch - Unterschrift
dingodog
30.09.2010, 17:44
Danke für die Mühe - bitte mich auf die Liste zu setzen - das kann ich unterschreiben!
Tja, da ich die A700 und schon FF Linsen besitze warte ich auch auf klare Antworten wies weitergeht. FF Würde mich schon reizen... Dürft mich auch auf die Liste setzten.
setihound
30.09.2010, 19:52
Ich unterstütze den Brief ebenfalls.
SpeedBikerMTB
30.09.2010, 20:20
Auch meine volle Unterstützung. Schließlich bot Sony die einzige fast erschwingliche Vollformat Kamera an.
- SpeednikerMTB -
P.S.: Nikon u. Canon verkaufen ihre Kameras des unteren Preissegment sehr gut, weil sie die besten Profi Kameras anbieten und zahlreiche Profis und Amateure dafür Werbung machen.
Lightspeed
30.09.2010, 21:25
Unterschreib ich sofort. Wie lange habe ich auf die A900 gewartet und die Konkurrenz ignoriert, bis meine Dynax 9 endlich digital ersetzt wurde. Und jetzt diese Gerüchte.
Setzt mich drauf.
Gruß
Lightspeed
Fotoekki
30.09.2010, 21:38
Das unterschreibe ich auch!
Ich kenne aktuell keine andere Kamera, die sich so intuitiv nutzen läßt, wie die A700 und A900.
pokerflat
30.09.2010, 23:23
Danke fürs schreiben, bitte auch auf die Liste setzen. Wenn ihr aussteigt, steig ich auch aus und nicht nur bei der Kamera.
the live
01.10.2010, 08:32
Da ich plane im nächsten Jahr eine neue Kamera zu kaufen, beschäftigt mich das Thema auch schon länger. Weiter in Sony investieren oder Systemwechsel? :roll:
Bitte mich auch auf die Liste setzen :top:
Gruß
Andreas
seven of9
01.10.2010, 08:41
Ich möchte den Brief auch unterstützen !
Natürlich unterstütze ich den offenen Brief an Sony.
Bitte setzt mich auch auf die Liste.
Ich möchte auch auf die Liste.
Ich bitte ebenfalls um Erlaubnis auf die Liste zu kommen!
minikino
01.10.2010, 10:50
Ich möchte auch auf die Liste.
hexenmeister
01.10.2010, 10:55
100 % meine Meinung. 10 Ausrufezeichen.
Hallo,
gibt es schon eine reaktion seitens Sony auf diesen Brief?
Ich unterstütze diesen brief selbstverständlich auch. :top:
gibt es schon eine reaktion seitens Sony auf diesen Brief?
Wer glaubt denn hier ernsthaft, dass es von Sony (von einem Entscheider, nicht von einem Vertriebskasper) darauf eine Reaktion geben wird? :roll:
mfg / jolini
Nun ja, hätte ja sein können. Da wir hier schon auf Seite 40 Sind habe ich einfach mal nachgefragt.
erwinkfoto
01.10.2010, 15:55
Nun ja, hätte ja sein können. Da wir hier schon auf Seite 40 Sind habe ich einfach mal nachgefragt.
41.
;)
Wer glaubt denn hier ernsthaft, dass es von Sony (von einem Entscheider, nicht von einem Vertriebskasper) darauf eine Reaktion geben wird? :roll:
mfg / jolini
Ich glaube, dass es darauf überhaupt keine direkte Antwort geben wird.
Allerdings wäre auch eine Firma wie Sony gut beraten, zumindest ein wenig Marktforschung zu betreiben und nicht gänzlich an den bedürfnissen der Kunden vorbei zu entwickeln.
Und nachweislich 400 bestehende Kunden innerhalb eines Marktes - A und D nehme ich als einen Markt - zu verärgern, ja zu vertreiben, ist in einem Nischenmarkt wie der DSLR schon gewaltig.
Insofern denke ich, dass auch bis oben solche Aktionen gewisse Chancen haben, gehört oder beobachtet zu werden.
:top:
Bitte mich auch auf die Liste setzen.
Schönes Wochenende
Christian
Auch ich möchte mich dem Ansinnen des offenen Briefes anschliessen. Ich fotografiere seit mehr als 30 Jahren mit unterschiedlichen Minolta Objektiven und genau deswegen habe ich mir die A900 gekauft. (Dies ist übrigens mein erster Forumsbeitrag, da kann Sony mal sehen, wie wichtig mir es ist)
Gruß
Frank
Bin dabei.
Wenn sich Sony vom VF verabschiedet, verabschiede ich mich von Sony.
Bitte auf die Liste setzen.
Gruß aus Wien.
erich
airpics4you.ch
01.10.2010, 20:28
Bin auch dabei.
Gruss Tino
Kannst mich auch drunter setzen. :top:
... als jemanden der die A900 liebt und sich über Nachwuchs freuen würde, der aber bei Fortbleiben eines Nachfolgers in absehbarer Zeit das Lager wechseln würde - vor allem auch in Hinsicht auf professionellen Service (ja ich weiß, Sony hat nie ein Gegenstück zum CPS versprochen, aber wünschen würd ichs mir dennoch in Zukunft) und Verfügbarkeit (finds schon bezeichnend, dass Calumet und Co. Sony schon gar nichtmehr (lagernd) führen)
Ich mochte bitte auch auf die Liste.:top:
Auch wenn es bei mir zu spät ist, der Wechsel zu Gelb ist bereits angelaufen, so gehe ich doch mit einem weinenden Auge und finde meine Beweggründe an vielen Stellen in dem Brief wieder. :(
DarkLegion
02.10.2010, 12:12
Bitte mich auch auf die Liste setzten.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob sowas überhaupt Früchte trägt. Zumal der Text für den internationalen Kunden auf Englisch besser wäre. Wenn Sony einen Deutschen Text bekommt, wird es dennen sonst wo vorbei gehen. Die werden das nicht extra übersetzten lassen.
joschi1958
02.10.2010, 18:09
Vollkommene Unterstützung des Briefes. Bitte mich auch auf die Liste setzen.
Bin seit der Minolta 7000 treuer und bislang sehr zufriedener Besitzer mehrer Kameras und Objektive. Letzte Anschaffung war ne Alpha 700 und ich hoffe auf den nächsten großen Wurf.
Nur noch ne Frage: warum gibt es im Süden Bayerns keine Sony Niederlassung mit Reparaturwerkstätte ? In München zB. würde sich doch das sicherlich einrichten lassen...
Gruß
Hans
turboengine
02.10.2010, 22:04
Zumal der Text für den internationalen Kunden auf Englisch besser wäre. Wenn Sony einen Deutschen Text bekommt, wird es dennen sonst wo vorbei gehen. Die werden das nicht extra übersetzten lassen.
Da hat DarkLegion mit Sicherheit recht. Nicht jeder erfreut sich an Google-Übersetzungen...
Wenn's weiter nichts ist...
Daran soll es nicht scheitern. Damit im dem Kontext von mir nicht nur Gemecker kommt, habe dem Text mal schnell übersetzt und dabei versucht so nah wie möglich am Original zu bleiben.
Mein Englisch ist passabel, aber nicht perfekt. Ich gebe ihn gerne zum "dranherumfeilen" frei - vielleicht in einem anderen Thread?
Dear sir or madam,
you have certainly noticed the recent discussions of SONY Photographers all over the world concerning the future of full-frame sensor DSLRs. This was notably driven by rumours about an imminent exit of SONY from the full-frame sensor market.
The intention of my letter is not to ask you for a explicit disclosure of product road maps. I just want to let you know some thoughts of a customer, who has been an enthusiastic photographer for a couple of years and has chosen with care a SONY A900.
"Chosen with care" is a crucial term in this context. Choosing and purchasing a DSLR camera is done with purpose, not by accident. The photographer selects a whole system with the body mostly playing the minor part, as you certainly know. Together with the lenses, flashlights and all other accessory the photographer selects a toolset he relies on for his job. And he does this in a pretty good faith considering the fair sum of investment necessary.
Can you imagine the reaction of someone invested in a full frame system, from which rumours say it will be dropped in the near future? In the best case he won't buy anything from now on. Probably he will swap to another DSLR-system unless it needs lot of efforts in research and new investments and keeps him off the creative part of photography.
What does this mean for you as manufacturer?
SONY currently offers two full-frame DSLRs a lot of dedicated photographers have "chosen with care" an in a good faith. If SONY gradually phased out this segment this would result in some trouble and considerable losses for your “best customers”. Since the majority of the photo enthusiasts nowadays are quite active in internet platforms, the message to the user community would be – well - "drastic".
Entering the full-frame DSLR market, you asked the customers for a explicit commitment to the system you should not disappoint just two years later. This was not a step appropriate for a major player like SONY. The full-frame system came with a commitment of SONY, too!
In case you are not going to stay in the full-frame DSLR market you should announce this to your customers as soon as possible. Not only your corporation has some stakes in this but your customers as well. It should be a matter of fairness, to inform your customers about your future plans in the full-frame sector in a clear and direct way.
If you intend to wait for a proper announcement until all tiny bits of the exit strategy have been figured out, it may turn out too late...
There is a German proverb to explain the situation well: "People you leave waiting too long in the vestibule of favour begin to seethe and turn sour."
Hence, as a customer and enthusiastic user I would appreciate if SONY could give a clear and reliable perspective for the next couple of years in this respect. Enthusiast photographers are not just an marketing target you can repeatedly turn to, go away some time later and eventually return again. It is more a relationship, as we feel it. Your competitor NIKON clearly shows the success of such a sustainable relationship with customers. The stable product portfolio ensures long lasting customer relationships and faith in long term investments, thus resulting in a high customer satisfaction and reputation. That´s the way the cookie crumbles in the Semi-Pro market.
I do not expect this writing to impress very much - not to deny your understanding or respect. But I have learned bitterly about major manufacturers not listening to their customers anymore.
Nevertheless, as customer of you with some sense of awareness, I would like to point you to the expectations of your more demanding "enthusiast" customers: "Speak loud and clear". Can customers still rely on the Sony full-frame system with you having further high level products in the pipeline for the next couple of years? Can we expect products of the level of a A900 body or perhaps even higher? In my opinion that is exactly the mission of the 9-series and this mission should be accomplished in future, too.
If this not the case, is SONY really solely focussed to the mass consumer markets?
A couple of questions you should not hesitate too long to answer.
In the hopes of your professionalism, involvement and seriousness of your customer orientation I close my writing.
Sincerely yours,
Nochmals: Ich erhebe keinen Anspruch auf Perfektion. Verstehen wird man es aber wohl.
Zwar werde ich in absehbarer Zeit mit VF nichts am Hut haben, allerdings sehe ich das auch so, dass die DSLR-/SLT-Sparte von Sony schon ihre Flaggschiffe braucht. Außerdem wäre es nicht gut, wenn gerade die ambitioniertesten Fotografen unseres Forums zu anderen Marken abwanderten... Also bitte: Setzt auch für mich ein [X].
Alfa156SW2,4JTD
03.10.2010, 21:56
Ich unterschreibe auch gerne!
Toll formulierter Brief!
Unterstütze auch voll den Brief.:top:
@Turboengine:
Ich finde es super, dass du dir die Zeit genommen und die Mühe gemacht hast, den Text ins Englische zu übersetzen. Ich finde ihn auch wirklich gut gelungen.
:top:
Ich glaube, dass es darauf überhaupt keine direkte Antwort geben wird.
Allerdings wäre auch eine Firma wie Sony gut beraten, zumindest ein wenig Marktforschung zu betreiben und nicht gänzlich an den bedürfnissen der Kunden vorbei zu entwickeln.
Und nachweislich 400 bestehende Kunden innerhalb eines Marktes - A und D nehme ich als einen Markt - zu verärgern, ja zu vertreiben, ist in einem Nischenmarkt wie der DSLR schon gewaltig.
Insofern denke ich, dass auch bis oben solche Aktionen gewisse Chancen haben, gehört oder beobachtet zu werden.
Nächtlicher Fehler soeben, sorry !
1. Die Marktforschung wird dies sicher registrieren. Nur inwieweit ein vermeintlich nur theoretischer Verlust von 400 Kunden SONY bewegen wird etwas zu verändern ist fraglich.
Der Markt bleibt für SONY der gleiche, da die Käufer der 400 s/h Ausrüstungen od. Kameras vorsätzlich das System kaufen. Wir sprechen hier von ambitionierten Kunden, die allein durch die Ernsthaftigkeit des Hobbies identische Kaufbereitschaft im Sektor DSLR haben wie die Vorbesitzer.
2. 400 vermeintlich nicht mehr kaufende Kunden macht SONY allein dadurch wett, dass jeder key-account >100 St. p.a. eine Kamera zusätzlich bestellt, was für diesen völlig belanglos ist.
Unabhängig dieser "Minderheitensituation" erachte ich es trotzdem als eminent richtig und wichtig die Meinung an SONY heranzutragen. Ich schließe mich diesem Brief uneingschränkt an.
Grüße,
Manfred.
Frank H.
04.10.2010, 10:48
Setzt mich bitte mit auf die Liste.
Vielen Dank und mit den besten Grüßen aus dem blauen Forum.
Frank
Tausendwasser
04.10.2010, 13:14
Genial!!! Die sorgen habe ich als VF User auch!!
Da unterschreib ich auch!
Gruß, Sven
Eulenfan
04.10.2010, 17:50
Hallo,
wenn es noch geht, würde ich den Brief auch gerne mit unterstützen. Kann das Beschriebene auch voll und ganz unterschreiben.
Ich spreche auch meine volle Unterstützung aus!
Werner Limacher
04.10.2010, 20:21
Sony täte gut daran, den Markt wieder etwas dezenter zu beschmeissen.
Früher warens 3 Preisklassen. 5000, 7000, und 9000.
Und dies fand ich sehr gut und sinnvoll.
Heute gibt es eine sinnlose Flut von Billiggehäusen und die Vollformatliga wird hängengelassen. ( nicht mehr ernst genommen )
Oder erwartet Sony, dass ein Käufer einer A 33 dazu ein 2.0 24 mm von Zeiss kauft ?
Jene die mit Sorgfalt gute Produkte mit Freude gekauft haben, hoffen auf eine Weiterentwicklung wie bei Canon und Nikon.
Sei es für einen Amateur oder gar beruflich, wenn überhaupt.
Kann doch nicht sein, dass es bis heute noch kein Update auf die A 900 gibt.
Uebrigens, 24 mm von Zeiss sind ja schon im 16 – 35 und im 24 – 70 enthalten.
Warum nicht mal ein 2.8 100 mm Makro von Zeiss das eine wertvolle Ergänzung
zum Trio wäre?
Also SONY !!! die Kundschaft steht vor der Tür.
Werner Limacher unterschreibt auch.....
Ernst-Dieter aus Apelern
04.10.2010, 20:23
Sony täte gut daran, den Markt wieder etwas dezenter zu beschmeissen.
Früher warens 3 Preisklassen. 5000, 7000, und 9000.
Und dies fand ich sehr gut und sinnvoll.
Heute gibt es eine sinnlose Flut von Billiggehäusen und die Vollformatliga wird hängengelassen. ( nicht mehr ernst genommen )
Oder erwartet Sony, dass ein Käufer einer A 33 dazu ein 2.0 24 mm von Zeiss kauft ?
Jene die mit Sorgfalt gute Produkte mit Freude gekauft haben, hoffen auf eine Weiterentwicklung wie bei Canon und Nikon.
Sei es für einen Amateur oder gar beruflich, wenn überhaupt.
Kann doch nicht sein, dass es bis heute noch kein Update auf die A 900 gibt.
Uebrigens, 24 mm von Zeiss sind ja schon im 16 – 35 und im 24 – 70 enthalten.
Warum nicht mal ein 2.8 100 mm Makro von Zeiss das eine wertvolle Ergänzung
zum Trio wäre?
Also SONY !!! die Kundschaft steht vor der Tür.
Werner Limacher unterschreibt auch.....
Werner:top::top::top:
Die Kundschaft steht noch vor der Tür!
Ernst-Dieter
digitalCat
05.10.2010, 00:28
aus dem Urlaub mit eingeschränkter Netzverbindung schließe ich mich dem Appell an, ohne alles hierzu in beiden Foren gelesen zu haben.
Gruss von Hans-Dieter, der seit 3 Monaten mit der A850 endlich wieder Weitwinkel einsetzen kann
Reisefoto
05.10.2010, 04:19
Ich unterstütze den offenen Brief!
Dave1987
05.10.2010, 09:32
bin dabei!!!
sehr gut formuliert :top: Ich unterstütze das Papier
Gruß
Kurt
Auch ich stelle mich voll und ganz hinter den sehr gut formulierten offenen Brief.
MajorTom123
05.10.2010, 12:53
Jetzt sind wir schon über 300 Unterzeichner und die Zehl der Neuzeichner pro Tag nimmt rapide ab. Wann wird denn der Brief zugestellt?
derScheuch
05.10.2010, 13:06
Unterschreib...
Ciao Oli
Obwohl ich sicher nicht so schnell zum Vollformat wechseln werde, möchte ich den Brief unterstützen.
Habt ihr das Schreiben eigentlich auch in den anderen einschlägigen Foren bekannt gemacht?
Sir Donnerbold Duck
05.10.2010, 20:30
Das möchte ich auch unterstützen.
Gruß
Jan
Ich unterstütze deine Aussage.:top:
In welche Richtung will Sony eigentlich gehen.
schönen Gruß
perlenfischer
05.10.2010, 23:24
:top::top::top:
:unterschreib:
:feierlich:
Bin natürlich auch dabei!!!!
Gruss Mark
Auch ich bin natürlich dabei und ganz der Meinung. also bitte mich auch in die Liste eintragen :top:
VG, Verdi
messknecht
06.10.2010, 12:18
Unterschrift auch von mir
Siggi
backpacker73
06.10.2010, 12:50
Klar, Unterschrift auch von mir :top:
Danke!
DonFredo
06.10.2010, 17:03
Liste aktualisiert.
na, da bin ich doch auch mit dabei. :top:
Metzchen
06.10.2010, 18:08
Das unterschreibe ich auch.
Kann mich nur da nur anschließen...überlege jetzt in ein anderes System zu investieren. Bei Sony noch was zu kaufen ist mir zu unsicher...da kommt doch eh nichts mehr :oops:
Mit einem Dank an Alberich bin auch dabei.
clickpet
06.10.2010, 22:07
Bin voll und ganz einverstanden damit.
Der Brief ist toll formuliert!
Also bitte mich auch in die Liste!
Hoffentlich nützt es was:evil:
Angelika D.
06.10.2010, 22:46
Bin dabei :top:
Byronimus
07.10.2010, 13:38
Meine volle Unterstützung ist gegeben! :top:
Auch ich bin mit meiner Unterschrift dabei!
Gruß, faceman
Gut geschrieben und auch gerne dabei.
Grüße Gerd
turboengine
07.10.2010, 18:11
Kurzer Zwischenstand zur englischen Übersetzung (Post #420 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1082290&postcount=420))...
backbone hat sich bereit erklärt, die Übersetzung zu überarbeiten...
Wenn er fertig ist, geht die Übersetzung ans Team.
Ich kann den Worten von Alberich eigentlich kaum etwas hinzufügen, außer Danke und: Ich photographiere noch nicht seit Jahrzehnten, sondern erst seit Jahren und bin genau jetzt an dem Punkt, mir den Umstieg auf Vollformat zu überlegen. Sony wäre nach Abwägung aller möglichen Dinge zwar erste Wahl...aber auf ein totes System kann und werde ich nicht setzen. Also lasst es bitte am Leben, wachsen und gedeihen!
Unterschrift :top: !
AkiFazer
07.10.2010, 22:08
Meine nächste Kamera soll eine Vollformat sein. Deshalb unterstütze ich diesen Brief.
Bitte trag mich in die Liste ein.
Unterschrift: Ja :top:
Grüße aus Hameln
Aki
Racoonbuck
07.10.2010, 22:18
Gut geschrieben bin dabei!
DonFredo
08.10.2010, 06:40
Liste aktualisiert.
Tauchbär
08.10.2010, 08:20
Ich bin der gleichen Meinung und deshalb unterschreibe ich auch.
LG Tauchbär
wolfram.rinke
08.10.2010, 11:33
Hallo Forumgemeinde,
ich unterschreibe auch, weil ich mit der Art und Weise, wie Sony glaubt mit der bestehenden Kundenbasis umzugehen NICHT einverstanden bin und man manchmal auch ein Zeichen setzten muss. Als NOCH Kunde von Sony DSLR-Produkten, war ich schon sehr erstaunt, wie andere Unternehmen im DSLR-Markt ihre Kunden bei der Stange halten. Da gibt es doch Firmware-Updates, die Kundenwünsche berücksichtigen auch bei Kameramodellen, die 2-3 Jahre am Markt sind. (Beispiel neue Firmware für N....-D300 :shock:) Hat das Sony Produktmarketing/-management was verpasst?
Das Argument von Sony, dass die A850/A900 im Design komplizierter sei und man ein "Softwareproblem" hat (denke da hat Sony eher ein Personalproblem, weil es die Mitarbeiter, die die Firmware entwicklet haben nicht mehr im Unternehmen gibt), weshalb keine neue Firmware mehr kommen wird kann ich nicht gelten lassen. Es mag zwar ehrlich gemeint sein, aber hilft nicht. Sicher gibt es keine groben Fehler in der Kamera, aber eine Menge an Verbesserungen die vom Markt gewünscht werden, die beim Arbeiten/Fotographieren mit dem Sony-Gerät dann auch mehr Freude machen würden. Fire&Forget ist schlicht die falsche Marketing-Strategie im Semi-Pro und Pro Segment. :flop::flop::flop::flop::flop:
Bitte setzt mich auch auf die Liste!
Danke
uli
Krizzinger
08.10.2010, 12:05
***Das unterschreib ich ebenfalls***
Danke für die Mühe, die Du Dir damit gemacht hast!
Gruß,
Chris°
alberich
08.10.2010, 12:58
Kurt Munger (http://www.kurtmunger.com/) sieht das ähnlich.
:)
Shadow200
08.10.2010, 13:20
Setz mich bitte auch mit auf die Liste. Das unterstütze ich gern.
Gruß Rene
Kurt Munger (http://www.kurtmunger.com/) sieht das ähnlich.
:)
Setzt den Kurt mit auf die Liste. ;)
erwinkfoto
08.10.2010, 17:55
Setzt den Kurt mit auf die Liste. ;)
Er meint:
What do you think about the thoughts and scenario above; are you in concurrence, or do you think I'm nuts? email me your thoughts.
Also tut es und fragt ihm, ob er in der Liste gesetzt sein möchte.
Ich bin mir sicher, er sagt zu! (Vorallem wenn jemand ihm die übersetzte Version schickt ;))
LG,
Erwin
Ich hab mir mal erlaubt die englische Übersetzung hinzu zu fügen....
Vielleicht interresierts den Munger auch.
Daydreamer
08.10.2010, 23:13
Absolut richtige Gedanken! Wenn die Unterschriftenliste offen für alle ist, setzt meinen Namen mit rauf. Wenn - und das mag sinvoll sein, um der Aussage Nachdruck zu verleihen - ihr nur Sony-User drauf haben wollt, muss ich leider passen.
Aber super, dass dieser Brief geschrieben wurde. Ich habe mich ja auch gerade in der Übergangszeit zwischen KoMi und Sony für dieses System entschieden, und viel Trubel hautnah miterlebt. Also viel Erfolg bei euem Anliegen, ich wünsche es euch wirklich von Herzen.
erwinkfoto
08.10.2010, 23:55
Ich hab mir mal erlaubt die englische Übersetzung hinzu zu fügen....
Vielleicht interresierts den Munger auch.
:top: Danke WB-Joe ;)
Ich hab mir mal erlaubt die englische Übersetzung hinzu zu fügen....
Vielleicht interresierts den Munger auch.
Moin Reinhard,
vielleicht solltest Du Kurt auch noch diesen Link per E-Mal senden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94758
Und wenn der Link dann auch noch bei Dyxum erscheint (hallo Rolf ;) (Conny1) oder Matthias ;) (matthiaspaul)), wird die Resonanz sicher noch größer. :top:
SgtPepper
09.10.2010, 03:31
Hallo, mich bitte auch auf die Liste setzen.
Als A700 Nutzer, wüsste ich schon gern wie es bei Sony weitergeht, und das betrifft nicht nur das Vollformat, sondern auch wann denn nun endlich ein würdiger Nachfolger der A700 erscheint.
unterschreibe natürlich auch !
Moin Reinhard,
vielleicht solltest Du Kurt auch noch diesen Link per E-Mal senden:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=94758
Und wenn der Link dann auch noch bei Dyxum erscheint (hallo Rolf ;) (Conny1) oder Matthias ;) (matthiaspaul)), wird die Resonanz sicher noch größer. :top:
Hallo Jürgen,
danke für deine Anregung, Kurt kennt sowohl den Link als auch den Brief wie er mir versichert hat.;)
alberich
09.10.2010, 13:11
Kurt hat mir geschrieben, dass er einen Link zum "offenen Brief" mit dem nächsten Update auf seiner Seite einfügen wird.
:)
erwinkfoto
09.10.2010, 14:52
:shock::top:
Gut, ich wiederhole mich nochmal:
Soll ich den Brief ins Spanisch übersetzen und bei Spanischen Mi/Sony Foren bekannt machen?
LG,
Erwin
alberich
09.10.2010, 15:11
:
Soll ich den Brief ins Spanisch übersetzen und bei Spanischen Mi/Sony Foren bekannt machen?
LG,
Erwin
Ich wüßte nichts was dagegen spräche.:)
erwinkfoto
09.10.2010, 15:29
Ich wüßte nichts was dagegen spräche.:)
Wunderschön ^^
...ich werde mir aber ein Bissl Zeit nehmen ;)
LG
Ich fotografie erst seit zwei jahren und ich habe zwar auch keine a900, aber ich denke mit meiner a850 hab ich doch die selben Ansprüche. Schließlich will ich bei Zeit auch in neue Gläser oder bessere Technik investieren,was keinen Sinn macht,wenn das Unternehmen selbst nicht mehr in bessere Technik investieren möchte.
Drum unterstütz ich dieses Schreiben voll und ganz! :top:
Lord of Steel
09.10.2010, 19:01
Auch als A700 Besitzer schließe ich mich dem hervorragend formulierten Schreiben an.
BLACKFIRE
09.10.2010, 21:41
Bitte setzt mich auch auf die Liste:top:
eblenafets
10.10.2010, 16:20
Setzt mich bitte auch mit drauf, sowas gut formuliertes muss unterstützt werden. Auch wenn ich selber A700 User bin. :top:
DonFredo
10.10.2010, 16:38
Liste wieder aktuell.
Noch ein verunsicherter Sonyuser für die Liste.
chrisberger
11.10.2010, 17:18
Auch ich möchte mich hiermit anschliessen. Lieber Gruss, Chris
Ich schließe mich auch dem Brief an.
:top: Setzt mich bitte auf die Liste ... Danke!
Setzt mich bitte auch auf die Liste.
lg Franz
schnuffel91
13.10.2010, 20:46
well done
fotohexe
13.10.2010, 20:58
Hallo,
der offene Brief trifft die Problematik genau und ist sehr gewählt und differenziert formuliert.
Das würde ich auch gerne unterstützen
Gruß
fotohexe