Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was, wenn man keinen echten Wunsch mehr hat...
Stempelfix
21.09.2010, 13:33
Kennt das jemand?
Angekommen beim Euqipment wo fast nur noch eitel Sonnenschein herrscht, und keine echten bzw. notwendigen Wünsche mehr vorhanden sind?
Mal abgesehen von sündhaft teuren Phantastereien...
Findet Ihr das beruhigend? Ich ja...
Als Portraitfotograf kommt man was die Objektive anbelangt sowieso am günstigsten weg, da brauche (im Sinne von benötige) ich gar nichts mehr...
Und mit meiner ersten Vollformat DSLR kann ich jetzt sagen: ich hätte das schon eher machen sollen...
Träumen kann man, vielleicht von einer Leica (als Zweitkamera), von einer Hasselblad oder was auch immer... aber ein echter Bedarf existiert nicht mehr. Ich hab mich aufs Wesentliche reduziert mit der Ausrüstung, und bin froh diesen Schritt gegangen zu sein.
Gibts Meinungen dazu?
Grüßle Uwe
Ich denke, es ist eine tolle Abwechslung, in unserer kommerzialisierten Welt einmal jemanden zu treffen, der tatsächlich damit zufrieden ist, was er hat.
Glückwunsch, und immer gut Licht!:top:
Fritzchen
21.09.2010, 13:37
Ich bin auch schon ganz unruhig weil ich schon lange nicht gekauft habe:shock:
Ich mußte letztens ein paar 10%-Rabatt-Gutscheine verfallen lassen, weil ich nicht wußte, was ich mir hätte kaufen sollen ... :(
Dicker Daumen
21.09.2010, 13:44
Sehe ich auch so! Wohl niemand kauft sein Equipment "eben mal so", oder weil's derzeit chick ist.
Für mich steht fest: DAS, was ich habe, muss ich erst kennenlernen, verstehen um erst dann evtl. die Grenzen feststellen zu können.
Will (besser kann) ich mehr, dann erst denke ich über einen Austausch der Technik nach.
Ach ja, wenn ich diese Grenzen niemals auch nur annähernd erreichen kann, muss ich wohl über den Austausch des Fotografen grübeln!
Findet Ihr das beruhigend? Ich ja...
Ja, ist doch gut. Dann kann man sich endlich mal auf's Fotografieren konzentrieren.
Gibt ja immer wieder tolle neue Objektive.
Bei meinem System aber nur solche, wo ich über einen Kauf maximal eine Nacht nachdenken muss. Um festzustellen, dass die einen echten Vogel haben!
Stempelfix
21.09.2010, 14:14
Ja, ist doch gut. Dann kann man sich endlich mal auf's Fotografieren konzentrieren.
Exakt das, und man muss bei misslugenen Bildern mit sich selbst hadern, und nicht mit der Kamera... :top:
Gibt ja immer wieder tolle neue Objektive.
Bei meinem System aber nur solche, wo ich über einen Kauf maximal eine Nacht nachdenken muss. Um festzustellen, dass die einen echten Vogel haben!
Wie gesagt... als Portraitfotograf braucht man nicht viel...
Und ja: "Vogel haben" ist ein gutes Stichwort beim Blick in so manche Preislisten. :cool:
Ja, ich kenne das. Ich brauche keine neue Kamera, ich brauche keinen Nachfolger zur A700, kein Objektiv, nix.
Von daher lässt sich's nach Herzenslaune rumglaskugeln, man kann Spaß haben an dem, was Sony bringt (oder auch nicht), geht fotografieren, was man will - und wenn einem die Motive entwischen, freut man sich eben, dass man's mit dem Auge gesehen hat.
Angekommen beim Euqipment wo fast nur noch eitel Sonnenschein herrscht, und keine echten bzw. notwendigen Wünsche mehr vorhanden sind?
Ganz einfach. Fange das ambitionierte Filmen mit der DSLR an. Da gibt es beliebig was zu lernen und Geld auszugeben. :)
Stephan
Im Vergleich zu einigen im Forum habe ich relativ wenig und vor allem günstiges Equipment.
Doch auch ich sehe eigentlich keinen großen weiteren Bedarf an einkäufen. Ich Reise im Moment und kann mir mit dem Krempel den ich jetzt schon schleppe und durch das Reisen quäle kaum vorstellen noch irgend etwas aufzurüsten. Ich habe jetzt eigentlich schon zu viel!
Auch hätte ich Angst um richtig teures Equipment. Denn im Moment lebe ich im Van. Was wenn's jemand klaut? Was wenn ich beim Wandern stürze? Was wenn ich im Regen fotografiere? Was ist mit Sand und Staub (ein echtes Problem auf unbefestigten Straßen)?
Gut meine A100 zeigt so langsam ihre Wunden:
* Griffgummi löst sich langsam ab.
* Der Auslöser geht nicht mehr (Fotografiere seit nem Monat mit Fernauslöser).
Auch haben die neueren Modelle schon ordentlich zugelegt: AF, ISO Performance, etc.
Doch liebe ich die kleine Diva und habe nur einen Austauschwunsch auf A560 wenn sie endlich raus kommt und meine Kleine weiter durch hält :)
Das einzige was mir eigentlich fehlt ist eine Unterwasserkamera und dass ich keine Videos machen kann.
fiefbergen
21.09.2010, 15:04
Und mit meiner ersten Vollformat DSLR kann ich jetzt sagen: ich hätte das schon eher machen sollen...
Dito.
Aber jetzt gibt's auch keine Ausreden mehr. Wenn die Bilder nix werden, liegt es ausschließlich an mir.
War vorher irgendwie bequemer...:cool:
Zeissianer
21.09.2010, 17:11
dann ist man dort angekommen, wo das wirkliche Glück im Leben ist.
Das bieten keine käuflichen Dinge!
Was es konkret ist, muss jeder selber entdecken - ich weiß wovon ich da schreibe :D
XxJakeBluesxX
22.09.2010, 09:17
Die Thematik lässt sich ja nicht nur auf das Hobby Fotografie anwenden.
Das sehe ich ja an mir. Ich fahre z.Zt. einen Opel Astra H Caravan Bj. 2005 mit dem ich sehr zufrieden bin. :top:
Aber Ihr kennt das sicher auch: Ihr seht auf der Straße ein anderes Auto welches Euch dann doch besser gefällt als Euer eigenes. Und dann denkt Ihr wie es wohl wäre dieses Auto selbst zu besitzen. So geht es mir öfters. Ich fahre jeden Tag in Wermelskirchen an einem Audi-Händler vorbei auf dessen Hof viele schöne Autos stehen. Da sehe ich dann immer ein paar schöne Kombis von Audi stehen (die neueren Modelle mit den LEDs in den Scheinwerfern und Rückleuchten). So einen hätte ich irgendwann auch mal gerne... :roll:
baerlichkeit
22.09.2010, 09:19
Dummerweise kosten meine Träume so viel Geld, dass ich noch viele Jahre träumen kann
:mrgreen:
Allerdings ist es mir auch wichtiger andere Träume zuerst zu erfüllen ;)
Ich bin eine Frau, Claudio. ICH kenne das. Mit Schuhen. Handtaschen. Koffern. Urlaubsreisen. Autos. Kameras. Objektiven. Beliebig zu erweitern :)
Ich bin ein Shopaholic :mrgreen:
Da hier oft die Rede von „Angekommen sein“ ist...
Ich werde definitiv erst angekommen sein, wenn über mir ein Deckel zugeht und dieser vernagelt wird!
Da hier oft die Rede von „Angekommen sein“ ist...
Ich werde definitiv erst angekommen sein, wenn über mir ein Deckel zugeht und dieser vernagelt wird!
Dann bin ich übers angekommen sein schon wieder hinaus... :shock:
Fotografisch gesehen bin ich soweit auch nahezu wunschlos (wenn man die abgehobenen mal weglässt ;) ) Einzig eine 16-18mm VF Festbrennweite würde ich mir wünschen. Ebenso ein Top 24er. Das neue Distagon hat mich da noch nicht wirklich überzeugt, dass es sein Geld wert ist :? (Steves erster Test, hmm...)
aber im großen und ganzen fotografisch wunschlos (und darum gings wohl, nicht um andere Lebenssituationen, oder!?)
viele Grüße
aidualk
Thorsten: Das befürchte ich auch :mrgreen:
Man muss sich auch mal was gönnen :)
Na dann, Kerstin, Wann kaufst Du das AFS85/1,4 und das 35/1,4?
Ich stöbere gern in Foren, lese, was es neues gibt, freue mich aber an meinem wohlsortierten Fotorucksack und daran, dass ich mir etwas zusammengesucht habe, mit dem ich zufrieden bin. Auch wenn es besseres gibt, muss ichn icht direkt los und kaufen.
Diesen Zustand hatte ich recht lang mit der Dimage, mit der D80 nicht wirklcih, mit der D90 jetzt schon. Auch bei den Linsen war es ein gewisser weg, Anfangs wusste ich genau, was ich wollte (18-200 und 50/1,4), beide Linsen habe ich nicht mehr, dafür andere, bei denen ich mich immer wieder freue sie zu benutzen und bei denen ich mit den Bildern zufrieden bin.
Ähnlich geht es mir mit dem Auto, beim Neukauf kann ich in alle Richtungen träumen, suche mir dann das für mich optimale (und das ist nicht zwingend das teuerste, konkre ist es für mich ein 4-Türer mit <3,50m Länge, allerdings mit Zentralverriegelung und Klimaanlage). Auch wenn dann andere Autos in einzelnen Bereichen toller sind, aber sogar wenn es das geniale neue Gesamtpaket gibt, kann ich im Wissen, gut gewählt zu haben, mein Auto im Frieden mit mir fahren, bis es auseinanderbricht.
Jan
(...)Findet Ihr das beruhigend? Ich ja...
(...)
Grüßle Uwe
Oh ja, das ist doch sehr beruhigend. Ich habe zwar noch Wünsche an meine Ausrüstung, aber die treiben mich nicht so um, dass ich nicht zufrieden wäre, mit dem was ich hab. Zumindest seit das 70-300 G SSM mein großes Ofenrohr ersetzt hat.
Meine A700 kann von mir aus noch jahrelang ihren Dienst verrichten, meine Objektive sind mehr als gut genug (auch wenn ein richtig gutes 16mm-Nicht-Fisheye und ein 70-200/2,8 noch schön wären).
ICH bin auch (sehr) zufrieden.
Was wichtiger wäre -und da hapert es bei mir vor allem- wäre mehr Zeit, die Ausrüstung mal mit Ruhe und Ausdauer spazieren zu tragen -womöglich auch mal nicht nur vor der eigenen Haustür, wo man schnell mal ein paar Bilder machen kann, nur um nicht aus der Übung zu kommen.
Ich bin auch zufrieden und finde meine Ausrüstung "vollständig". Ich hoffe mal, dass das nach der Photokina auch noch so sein wird.
Man kann sich dann ja auch mal wieder anderen Wünschen zuwenden: Ich zB wünsche mir grad mehr ein erfolgreiches Studium in Regelstudienzeit als alles andere :lol:
LG, Melanie
Stell Dich nicht so an, ein ordentliches Studium macht nur Mühe, einen Wucher-Kredit für den Kauf Deiner Traumlinsen bekommst Du ganz leicht.
Jan
Uwe es freut mich für dich, nach zwanzig mal hin und her wechseln freut es mich das du endlich glücklich bist. :P:P
Nee Spaß Wünsche habe ich genug aber die Vernunft und die Geldbörse siegt momentan über alle Begehrlichkeiten.
Tja - ich habe eine grundsolide und hochwertige Ausrüstung. Darauf kann ich mich ausruhen. Da mein Job keine Reichtümer produziert schlucke ich zwar bei der Erwähnung der neuen Objektive, entscheide mich dann aber doch viel lieber für tolle Urlaube! Beides geht nicht.
Zuletzt hab ich bei dem 24/1.4 mit mir gehadert, als es plötzlich vor mir stand, wo es eigentlich sonst noch keiner hier hatte ... aber die haben einen Vogel bei Nikon.
Alle neuen Linsen bewegen sich zwischen 1800 und 2200 Euro.
Das 35/1.4 ist sicherlich mehr als einen Gedanken wert ... aber ich freue mich viel mehr auf die D700-Nachfolgerin. Da werde ich ganz sicher nicht lange zögern.
Und ein Ersatz für mein 50/1.4 steht momentan als erstes an ... ein ganz schlimmes Bokeh :(
baerlichkeit
22.09.2010, 10:40
35 1.4, wenn es so gut ist wie das Canon, sofort kaufen. Ich habe irre viel Freude mit dem Teil und bereue keinen Cent :top:
Hat auch sicher keine 1800 gekostet, oder?
Mal abwarten, ob B&H es nächstes Jahr hat und wie sich der Dollar entwickelt :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Stempelfix
22.09.2010, 10:51
Uwe es freut mich für dich, nach zwanzig mal hin und her wechseln freut es mich das du endlich glücklich bist. :P:P
Nee Spaß Wünsche habe ich genug aber die Vernunft und die Geldbörse siegt momentan über alle Begehrlichkeiten.
Ja, in der Tat Wutzel... Ich war noch nie so beruhigt wie jetzt... sicher es gibt Dinge mit denen man liebäugeln kann, die gibt es immer... nur sind diese Dinge nicht nötig...
Die Vollformatkamera ist sehr milde im Umgang mit auch nicht so ganz grandiosen Linsen, und Randundschärfen interessieren in meinem Metier eher weniger.
Auch die Einsicht, daß man nicht alles an Brennweitenbereichen abdecken muss mit eigenen Objektiven, musste reifen... selten benötigtes Zeug kann man sich, sofern man das Netzwerk hat, auch mal ausleihen.
Grüßle Uwe
P.S.: ja, es ging in diesem Thread tatsächlich um Fotokram, nicht um Autos, Handtaschen oder Schuhe... :cool:
Auto, Handtaschen, Schuhe, Kameras, Objektive ... fällt alles unter Begehrlichkeiten eines Shopaholics.
Und wenn ich heute der Meinung bin, ich sei gut aufgestellt, dann kann das morgen schon wieder ganz anders aussehen ... DAS ist das eigentlich Schlimme daran :mrgreen:
doc_snyder
22.09.2010, 11:05
Meine Ausrüstung belächeln viele vielleicht, für mich ist aber alles dabei, was ich brauche :)
. sicher es gibt Dinge mit denen man liebäugeln kann, die gibt es immer... nur sind diese Dinge nicht nötig...
Wie viele die ihr Geld mit Fotos verdienen haben denn z.B. weit weniger edles Zeug wie die Hobbyisten. Ich habe sehr viel investiert in ein Hobby das ich mal wieder kaum ausübe. Bin gespannt, aber eine PEN will ich trotzdem.:P