PeterHadTrapp
12.07.2004, 14:36
Hallo
Da ich einfach zu faul bin bei jedem zweiten Landschaftsbild ein DRI zu mchen (so genial die Technik auch ist), plane ich jetzt mir endlich einen Grauverlaufsfilter zuzulegen.
Da kein Laden weit und breit einen vorrätig hat, so dass ich mir den mal anschauen könnte, werde ich wohl was bestellen müssen.
Dazu folgendes:
:arrow: ich kenne jetzt nur das System von Cokin, bei dem ein Halter ans Objektiv montiert wird in dem der Filter selbst dann verschieb- und verdrehbar ist.
:arrow: Sind alle grauverlaufsfilter so konstruiert oder gibt es auch andere Lösungen (ohne zusätzlichen Halter, direkt einschraubbar) ?
:arrow: und wenn ja, kann man da dann nichts mehr verstellen (was ja blöd wäre) ?
Und nochmal zum Cokin-System:
:arrow: ich würde das gerne gleich so groß kaufen, dass es an den Optiken (max. 62er Durchmesser) für die Dynax Digi auch verwendbar ist. Welches System bräuchte ich dann und kann man das dann mit Stepup-Ringen an die 49er Dimage adaptieren ??
Danke schon mal
Da ich einfach zu faul bin bei jedem zweiten Landschaftsbild ein DRI zu mchen (so genial die Technik auch ist), plane ich jetzt mir endlich einen Grauverlaufsfilter zuzulegen.
Da kein Laden weit und breit einen vorrätig hat, so dass ich mir den mal anschauen könnte, werde ich wohl was bestellen müssen.
Dazu folgendes:
:arrow: ich kenne jetzt nur das System von Cokin, bei dem ein Halter ans Objektiv montiert wird in dem der Filter selbst dann verschieb- und verdrehbar ist.
:arrow: Sind alle grauverlaufsfilter so konstruiert oder gibt es auch andere Lösungen (ohne zusätzlichen Halter, direkt einschraubbar) ?
:arrow: und wenn ja, kann man da dann nichts mehr verstellen (was ja blöd wäre) ?
Und nochmal zum Cokin-System:
:arrow: ich würde das gerne gleich so groß kaufen, dass es an den Optiken (max. 62er Durchmesser) für die Dynax Digi auch verwendbar ist. Welches System bräuchte ich dann und kann man das dann mit Stepup-Ringen an die 49er Dimage adaptieren ??
Danke schon mal