Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sportfotos mit der A1
Hi Forum,
habe mir vor kurzem eine A1 zugelegt. Am nächsten Wochenende will ich damit Fotos bei einem Ultimate Frisbee (http://www.frisbeesportverband.de/ultimatefrisbee.htm) Turnier machen. Die Recherche im Forum ergab bis jetzt, dass ich am besten auf das Sportprogramm verzichte und die Zeit manuell vorwähle. Gibt es sonst noch was zu beachten? In einigen Beiträgen, die sich jedoch alle auf Indoor Fotos bezogen, wurde geraten die ISO Werte auf 400 oder 800 zu stellen. Ist das im Freien auch nötig?
schönen Gruss,
basil
PeterHadTrapp
12.07.2004, 09:56
Hallo Basil
erstmal herzlich willkommen bei uns !!!
höhere ISO Werte wirst Du im freien nicht brauchen. Wenn es nicht gerade extrem dunkelgraue Wolken hat solltest Du auf alle Fälle Belichtungszeiten von 1/500 erreichen, das langt allemal aus. Viel eher könntest Du mit dem AF Probbis bekommen. Da ist es eher zu empfehlen manuell vorzufokussieren, sodass Du dann nur noch direkt auszulösen brauchst und praktisch keine Auslöseverzögerung mehr hast. Ich habe mit dieser Methode die besten Erfahrungen gemacht.
Alternativ kannst Du auch mit der Hyperfokaldistanz arbeiten. Das heisst ganz vereinfacht gesagt, dass Du eine hohe Blendenzahl einstellst (8 aufwärts) und einen so großen Tiefenschärfebereich damit erzielst, dass ab ca. 12 meter (je nach eingestellter Brennweite) alles scharf ist. Nachteil: so sind keine Fotos mit unscharfem Hintergrund möglich.
Wie kurz die Belichtungszeiten bei Frisbees sein müssen um die Scheibe scharf abzubilden ist natürlich schwierig einzuschätzen.
HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=PeterHadTrapp&id=abi&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) ein kleines Beispiel, meine Tochter beim Weitsprung.
Gruß
Hallo basil-
Willkommen im Forum und Glückwunsch zur A1
- gute Frage- je nach Lichtverhältnissen kann's dir schon mal passieren, dass du die ISO- Werte erhöhen mußt um auf der sicheren Seite zu sein. Da ja diese Scheiben nicht gerade langsam durch die Lüfte schwirren wird’s, wenn dir unter normalen Umständen keine optimalen Verschluss/Blendenzeiten zur Verfügung stehen, wohl notwendig werden.
- Um solche Aufnahmen realisieren zu können mußt du ja schon in den Voreinstellung, am besten in M, eine kurze Verschlusszeit und, da du die genaue Flugbahn nicht voraussehen kannst, auch eine entsprechende Schärfentiefe in Form einer kleineren Blende haben.
- Solltest du einen starken Blitz haben ( ab LZ 50 ) dürfte da auch noch was in Teleeinstellung zu machen sein- dies müsstest du evtl. vorher mal testen wenn’s möglich ist-
- Drück dir die :top:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
EDIT: Huch- Peter war schneller :lol:
Hi,
vielen Dank an Peter und Ernst. Werde das vielleicht schon morgen beim Training mal testen können, wenn nicht dann am turnier.
Gute Fotos kann ich dann auch gerne mal hier einstellen, es sei denn ne scheibe trifft die kamera ;-)
gruss,
basil
Dimagier_Horst
12.07.2004, 13:46
es sei denn ne scheibe trifft die kamera
Das Speichermedium dürfte dann noch ok sein :lol:
Das Speichermedium dürfte dann noch ok sein :lol:
Bei einem MD wär ich da nicht ganz so sicher..........
Solltest du einen Blitz verwenden, vergiss nicht die "Sync. auf den 2. Vorhang" einzustellen, denn sonst ist die Schleifspur schneller als der Frisbee ;)
Alternativ kannst Du auch mit der Hyperfokaldistanz arbeiten. Das heisst ganz vereinfacht gesagt, dass Du eine hohe Blendenzahl einstellst (8 aufwärts) und einen so großen Tiefenschärfebereich damit erzielst, dass ab ca. 12 meter (je nach eingestellter Brennweite) alles scharf ist.
Habe mal nach Hyperfokaldistanz (super Wort wie ich finde) gegoogelt und nun noch mal ne kleine Frage. Ich arbeite in diesem Fall schon mit dem manuellen Fokus, denn es ist ja jedes Objekt, das weiter als die halbe Fokusweite weg ist, scharf. richtig?
Ich denke mit dem nicht unscharfen Hintergrund kann ich gut leben. Wenn nicht muss ich mich halt kurzfristig umstellen.
gruss,
basil
PeterHadTrapp
12.07.2004, 17:54
Ich meine mich zu erinnern, dass wir auch hier im Forum mal eine Tabelle mit den Hyperfokaldistanzen für die unterschiedlichen Brennweiten hatten.
:eek: Haaaaallllllloooooo Teamer, weiß noch jemand wo das stand ???
PETER
DonFredo
12.07.2004, 18:45
Hallo Peter,
war's das HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=137&highlight=hyperfokale) :?: :?: :?:
war's das HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=137&highlight=hyperfokale) :?: :?: :?:
ich denke ja. Warum bloss habe ich das mit der Suche nicht gefunden :shock: :?:
DonFredo
12.07.2004, 18:59
war's das HIER (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=137&highlight=hyperfokale) :?: :?: :?:
ich denke ja. Warum bloss habe ich das mit der Suche nicht gefunden :shock: :?:
Suchwort: Tabelle verwendet... ;) ;)