Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lightroom 3.2 und ACR 6.2 sind da
Klaus Bratz
31.08.2010, 05:49
Moin!:D
3.2
Zusätzliche Unterstützung verschiedener neuer Kameramodelle, darunter Panasonic DMC-LX5, Sony NEX-5 und Pentax 645D
Zahlreiche Korrekturen von Fehlern, die in Lightroom 3.0 enthalten waren
Direkte Veröffentlichung auf Facebook und über 120 neue Objektivprofile
Aktuelle Version: 3.0 (Build 677000)
Danke für die Info. Wird das Update automatisch über den Adobe Updater eingespielt?
Lg. Josef
Klaus Bratz
31.08.2010, 06:59
Wenn Du LR öffnest, wirst Du informiert und bekommst einene Link.
Anaxaboras
31.08.2010, 09:02
Das Update für den RAW-Konverter gibt es natürlich auch für Photoshop CS5, ACR hört dann auf die Versionsnummer 6.2. Über "Hilfe" lässt es sich installieren.
Ich habe den Thread-Titel mal entsprechend angepasst.
Martin
Hallo,
anbei eine Übersicht über die Lens-Profile und die Änderungen
http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/
Irgendwie bin ich frustriert und fühle mich diskriminiert.:(
Kann mir einer erklären, warum Sony mit so wenigen Profilen vertreten ist?
Grüße
TomGo
ok, :roll:
ich korrigiere mich etwas, es gibt neue Profile für NEX und Sony plus Tamron-Objektive.
Leider besitze ich keine NEX und auch keine Tamron Objektive.
Ich wünschte mir z.B. ein Profil für das CZ 16-80 und weitere Sony Objektive.
Auch Profile für Sigma würde ich begrüssen.
Wie seht ihr das denn?
metallography
31.08.2010, 14:18
Hallo,
anbei eine Übersicht über die Lens-Profile und die Änderungen
http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/
Irgendwie bin ich frustriert und fühle mich diskriminiert.:(
Kann mir einer erklären, warum Sony mit so wenigen Profilen vertreten ist?
Grüße
TomGo
ok,
ich korrigiere mich etwas, es gibt neue Profile für NEX und Sony plus Tamron-Objektive.
Leider besitze ich keine NEX und auch keine Tamron Objektive.
Ich wünschte mir z.B. ein Profil für das CZ 16-80 und weitere Sony Objektive.
Auch Profile für Sigma würde ich begrüssen.
Wie seht ihr das denn?
kannst ja mal versuchen was zu organisieren, dass dass irgend jemand, der das passende Equipment hat, die entsprechenden Kameras und Objektive zur Verfügung gestellt bekommt und am besten auch die Zeit bezahlt bekommt für die notwendigen Testaufnahmen.
Schau Dir mal an was das für ein Aufwand ist:
http://labs.adobe.com/technologies/lensprofile_creator/
http://download.macromedia.com/pub/labs/lensprofile_creator/lensprofile_creator_userguide.pdf
Ansonsten hoffe ich doch, dass das berühmte Zeissobjektiv ohne Korrekturen auskommt ;-)
Wilma
anbei eine Übersicht über die Lens-Profile und die Änderungen
http://blogs.adobe.com/lightroomjournal/
Sehr interessant, dass die neuen SLT-Modelle A33 und A55 schon unterstützt werden, die A560 und die A580er aber noch nicht :roll:
Lg. Josef
Ellersiek
05.09.2010, 09:46
Hi,
in Version 3.2 scheint Adobe beim Import noch eine kleine, aber für mich ärgerliche Änderungen vorgenommen zu haben:
Bisher konnte ich die Bilder von der Kamera auf die Festplatte verschieben. Bis Version 2.X ohne Probleme, in Version 3.0 musste ich das Verzeichnis extra auswählen, ansonsten wäre nur kopieren möglich gewesen.
Jetzt wird die Kamera als Wechselmedium angezeigt und von diesen scheint Lightroom nur kopieren, nicht jedoch verschieben zu können.
Ist das bei Euch auch so?
Warscheinlich will Lightroom mich nur vor möglichen Verlusten schützen: Sollte beim Verschieben etwas schief laufen, könnte es ja zu Bilderverlusten kommen - so etwas bleibt mir jetzt erspart: Erst kopieren via Lightroom, dann Löschen via Explorer - ist halt 'nen Tick umständlicher.
Gruß
Ralf
*thomasD*
05.09.2010, 09:49
Ich verschiebe eh immmer via Explorer. Von daher ...
metallography
05.09.2010, 10:15
Hi,
in Version 3.2 scheint Adobe beim Import noch eine kleine, aber für mich ärgerliche Änderungen vorgenommen zu haben:
Bisher konnte ich die Bilder von der Kamera auf die Festplatte verschieben. Bis Version 2.X ohne Probleme, in Version 3.0 musste ich das Verzeichnis extra auswählen, ansonsten wäre nur kopieren möglich gewesen.
Jetzt wird die Kamera als Wechselmedium angezeigt und von diesen scheint Lightroom nur kopieren, nicht jedoch verschieben zu können.
Ist das bei Euch auch so?
Warscheinlich will Lightroom mich nur vor möglichen Verlusten schützen: Sollte beim Verschieben etwas schief laufen, könnte es ja zu Bilderverlusten kommen - so etwas bleibt mir jetzt erspart: Erst kopieren via Lightroom, dann Löschen via Explorer - ist halt 'nen Tick umständlicher.
Gruß
Ralf
Hi Ralf,
also ich kann das mit Speicherkarte aus der Kamera im Kartenleser reproduzieren am Mac. Ich gehe daher mal von einem "Feature" aus.
Was leider auch nicht geht ist: das Volume direkt anzusprechen über Klick auf "Von" und Hangeln durch den Browser. LR erkennt, das das ne Speicherkarte (frisch aus der Kamera) ist und kein "normales" externes Laufwerk.
Ich geh da zwar auch lieber auf Nummer sicher und Kopiere in so einem Fall lieber, aber es sollte reichen den Nutzer beim Umschalten auf Verschieben mit einer Warneinblendung zu informieren, statt das komplett zu verbieten.
Wilma
Ellersiek
05.09.2010, 13:44
Hi Wilma,
vielen Dank fürs Testen - werde mal Beizeiten im Adobe-Lightroom-Forum 'ne Anfrage stellen, mal schauen was die Amis dazu sagen.
...Was leider auch nicht geht ist: das Volume direkt anzusprechen über Klick auf "Von" und Hangeln durch den Browser. LR erkennt, das das ne Speicherkarte (frisch aus der Kamera) ist und kein "normales" externes Laufwerk....
Dieser Weg hat zumindestens noch unter 3.0 funktioniert.
..., aber es sollte reichen den Nutzer beim Umschalten auf Verschieben mit einer Warneinblendung zu informieren, statt das komplett zu verbieten...
Sehe ich auch so und hatte vorm Posten vorsichtshalber die Voreinstellungen durchsucht, aber leider nichts gefunden.
Gruß
Ralf
Ellersiek
27.10.2010, 10:49
Ich hatte ja ein Feature-Request gestartet und ich bin scheinbar zur Hälfte erhört worden:
Als Workaround kann man sich auch ein Preset erstellen, in dem Bilder verschoben werden (egal von wo, es muss halt nur erlaubt sein).
Nachdem man die Speicherkarte als Quelle gewählt hat, wählt man jetzt das agespeicherte Preset aus. In der Titelleiste wird jetzt zwar weder Kopie noch verschieben ausgewählt, aber Lightroom verschiebt tatsächlich die Bilder.
Der Trick ist schon älter, leider hat dieser Workaround in Version 3.2 nicht funktioniert.
Im Release-Kandidaten von 3.3 funktioniert er jedoch wieder.
Gruß
Ralf