Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-300 "hakt aus", hat jemand ähnliche Probleme?


cybix
01.07.2010, 20:16
Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und polter hier gleich mal mit meiner Frage hinein. :)

Vor einigen Tagen erhielt ich das Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 von Amazon. Aufgesetzt wurde es auf einer Sony DSLR-A550, die ich sonst mit einem Tamron 17-50mm (2,8) betreibe (mit dem ich sehr zufrieden bin). Klar, das Tele-Objektiv ist sehr billig und macht nicht die tollsten Fotos, doch ich dachte, ich spiele mal ein bisschen damit herum.

Von der Bedienung her war es ok und das geringe Gewicht fiel mir auch auf.

Bis ich später beim "Makro-Modus" bemerkte, dass etwas nicht ganz stimmt. Immer, wenn ich im "goldenen Bereich" (zwischen 180 und 300 mm) auf den Makromodus gehe und den Autofokus selber machen lasse, scheint das Objektiv vorne regelrecht auszuhaken. Mit MF geht das nicht. Ich habe das Problem am Montagabend mal aufgezeichnet:

http://www.youtube.com/watch?v=UVR8k7ZD7jQ

Ich fand das einfach zu komisch, deshalb schickte ich es an Amazon, die mir prompt ein Neues schickten. Dieses bekam ich heute und probierte die gleiche Situation wieder aus - wieder das Gleiche!?

Tja, nun habe ich heute Mittag an Tamron geschrieben, die mir sogar noch heute antworteten - allerdings nicht auf meine Frage, ob sie eine Vermutung hätten, sondern direkt mit dem Angebot, ich solle es an deren Servicecenter zur Reparatur schicken. Allerdings müsse ich 20€ Bearbeitungsgebühr zahlen, wenn nichts gefunden wird.

Jetzt weiss ich nicht so recht, was ich tun soll. Einerseits wäre die beste Möglichkeit, das "Billigding" einfach zurückzuschicken, damit ich einfach auf etwas Besseres spare. Doch mich lässt der Gedanke nicht los, dass die Camera einen Schaden hat, wenn ich jetzt schon an 2 Objektiven dieses Problem hatte.

Ich hoffe ja, es ist lediglich Inkompatibilität. Deshalb frage ich euch hier, ob jemand das gleiche Problem oder eine Vermutung hat?

Auf eure Antwort freue ich mich.

LG Chris

Hansevogel
01.07.2010, 20:56
Hallo Chris!

Willkommen im Forum. :D

Ich habe das Objektiv auch (an einer D7D), es hat das gleiche Verhalten im Makrobereich.
Ist wohl "normal" so.
Mich stört es nicht.

Gruß: Joachim

cybix
01.07.2010, 20:59
Hallo Joachim,

danke für deine Begrüßung und deine Antwort. :)

Also meinst du, ich könnte das Objektiv so verwenden, ohne Angst zu haben, dass ein größerer Schaden ensteht? Weil, wenn es so normal ist, dann behalte ich es für den Preis. Man kann ja auch den MF verwenden, wo es nicht vorkommt. Aber kann es schlimmer werden und vllt die Camera kaputtmachen, weil es irgendwie nicht kompatibel ist, dann lasse ich es lieber zurückgehen.

Wie lange benutzt du dein Objektiv denn schon mit dem Geknackse?

Hansevogel
01.07.2010, 21:02
Wie lange benutzt du dein Objektiv denn schon mit dem Geknackse?
Mehrere Jahre, so cirka. Und es ist immer dabei.

merkbefreit1
01.07.2010, 22:02
Hallo,

ich hab meins seit vier Wochen an der a350.

Sieht bei mir exakt gleich aus. Scheint also normal zu sein. Bedenken das Objektiv einzusetzen hab ich nicht. Ich denk das ist der Anschlag beim AF.

Gruß Ralf

werbung
02.07.2010, 01:58
Ich besitze genau die selbe Kamera mit den selben beiden Objektiven.

Mir ist es zwar vorher nicht wirklich aufgefallen, aber nach einem Test kann ich sagen:

Ist bei mir das selbe...

mfg

cybix
02.07.2010, 08:26
Na, das ist ja in gewisser Weise beruhigend. :D Danke euch. ^^