PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfestellung zu GIMP


Alphistitomus
21.06.2010, 14:35
Hi liebe User;) Ich bräuchte mal einen Tip zu Bildbearbeitung bei GIMP.
Also ich arbeite sonst mit PICASA oder wennn ich in RAW fotografiere dann halt mit dem Sony IDC. Meine Frage ist: Kann ich und wenn ja wie z.B Menschen,Objekte etc aus dem Bild entfernen? Vielen dank im voraus;)

speedy12
21.06.2010, 15:02
Am besten googelst du mal nach "gimp objekt ausschneiden". Da findest du jede Menge Links, z. T. sogar mit ausführlichen Anleitungen.

Greets, speedy

Alphistitomus
21.06.2010, 19:27
Vielen Dank;) Grüsse;)

Ogiw
21.06.2010, 22:38
http://de.wikibooks.org/wiki/GIMP/_Tutorials/_Objekte_freistellen

Eigentlich so wie in Photoshop, nur komplizierter - dafür 1000 Euro billiger:roll:

Alphistitomus
22.06.2010, 07:20
@ Ogiw

Genau diese Seite die du mir verlinkt hast habe ich auch direkt gefunden:top:
Wie bereits erwähnt komme ich mit Picasa und den RAW-Konv von Sony völlig aus,aber es gibt manche Situationen wo eben Personen im Bild die schöne Aussicht,Harmonie stören:roll: Ich hatte eigentlich Photoshop 5 LE gehabt,aber einmal verliehen und weg ises.... Im neuen CS5 gibt es wohl diese Funktion sehr vereinfacht mit automatischer Flächenfüllung,aber für normalo Hobby-Fotografen ist es too much und zu teuer;) Danke dir nochmal:top:

Charlyblend
22.06.2010, 08:10
Ein automtisches Auswahlwerkzeug ist das "Vordergrundauswahlwerkzeug". Dieses funktioniert in 3 Schritten und vereinfacht zuweilen die Arbeit erheblich.

Alphistitomus
22.06.2010, 08:39
@ Charlyblend

Geht es noch schneller,einfacher:roll: Kannst du diese 3 Schritte kurz erläutern ;)

Charlyblend
22.06.2010, 20:07
Die Auswahlerstellung mit dem Vordergrundauswahlwerkzeug erfolgt so:

1. Anklicken des Vordergrundauswahlwerkzeuges
2 .Einrahmen des Motives mittels des Cursors bei gedrückter linker Mautaste
3. Das auszuwählende Objekt grob mit einem Pinselstrich markieren, so dass alle zum Objekt gehörenden Farben grob abgedeckt werden
3. Ist die Auswahl zufriedenstellend, enter drücken

Allerdings funktioniert auch dieses Verfahren nur bei kontrastreichen Kanten. Gegebenenfalls kannst Du noch mit der Schnellmaske nacharbeiten.

Ein Tutorial zum Vordergrundauswahlwerkzeug (neben zahlreichen anderen sehr interessanten Tuts zum Thema Auswählen/Freischneiden) findest Du unter Youtube The Gimp Objekt freistellen.

Alphistitomus
22.06.2010, 20:12
Ja vielen dank dir,bei youtube habe ich auch einiges entdeckt:top:
Wie gesagt brauche es sehr selten,aber wenn man es mal einsetzen muss dann ist es gut zu wissen wie es geht;)

ViewPix
22.06.2010, 20:18
Hier gibt es auch noch einiges zu GIMP http://www.youmonster.de/index.php/gimp/freistellen-mit-siox.html

LensView
25.06.2010, 14:41
Ein Tip um das Problem zu umgehen: Mach (vom Stativ natürlich) mehrere Bilder vom gleichen Motiv wobei Du darauf achtest dass sich die Leute bewegt haben. Dann setzt Du im Gimp/Photoshop/was-auch-immer die Bilder so zusammen dass Du von jedem Bild die Teile nimmst wo grad keiner steht. Für Photoshop gibts auch noch eine Methode wo irgendwie die verschiedenen Bilder so miteinander verrechnet werden dass alles was nicht auf den meisten Bildern drauf ist weggerechnet wird. Weiss aber jetzt direkt nicht mehr wie das geht. Kanns aber nachschaun.

Alphistitomus
25.06.2010, 15:24
Hi Carlo.Das habe ich auch bis jetzt noch nirgends gelesen:roll: Aber interressant:roll:
Zum Glück brauche ich diese Art von Bearbeitung sehr selten:top: Ich weiss wohl das im CS5 dieses noch einfacher möglich ist:top: Aber CS5 ist für mich unötig. Man könnte schon im Vorfeld darauf achten dass nichts "Störendes" ins Bild hineinlaüft:roll: