![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Hilfestellung zu GIMP
Hi liebe User
![]() Also ich arbeite sonst mit PICASA oder wennn ich in RAW fotografiere dann halt mit dem Sony IDC. Meine Frage ist: Kann ich und wenn ja wie z.B Menschen,Objekte etc aus dem Bild entfernen? Vielen dank im voraus ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Am besten googelst du mal nach "gimp objekt ausschneiden". Da findest du jede Menge Links, z. T. sogar mit ausführlichen Anleitungen.
Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Vielen Dank
![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
http://de.wikibooks.org/wiki/GIMP/_T...te_freistellen
Eigentlich so wie in Photoshop, nur komplizierter - dafür 1000 Euro billiger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
@ Ogiw
Genau diese Seite die du mir verlinkt hast habe ich auch direkt gefunden ![]() Wie bereits erwähnt komme ich mit Picasa und den RAW-Konv von Sony völlig aus,aber es gibt manche Situationen wo eben Personen im Bild die schöne Aussicht,Harmonie stören ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
|
Ein automtisches Auswahlwerkzeug ist das "Vordergrundauswahlwerkzeug". Dieses funktioniert in 3 Schritten und vereinfacht zuweilen die Arbeit erheblich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
@ Charlyblend
Geht es noch schneller,einfacher ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 212
|
Die Auswahlerstellung mit dem Vordergrundauswahlwerkzeug erfolgt so:
1. Anklicken des Vordergrundauswahlwerkzeuges 2 .Einrahmen des Motives mittels des Cursors bei gedrückter linker Mautaste 3. Das auszuwählende Objekt grob mit einem Pinselstrich markieren, so dass alle zum Objekt gehörenden Farben grob abgedeckt werden 3. Ist die Auswahl zufriedenstellend, enter drücken Allerdings funktioniert auch dieses Verfahren nur bei kontrastreichen Kanten. Gegebenenfalls kannst Du noch mit der Schnellmaske nacharbeiten. Ein Tutorial zum Vordergrundauswahlwerkzeug (neben zahlreichen anderen sehr interessanten Tuts zum Thema Auswählen/Freischneiden) findest Du unter Youtube The Gimp Objekt freistellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Ja vielen dank dir,bei youtube habe ich auch einiges entdeckt
![]() Wie gesagt brauche es sehr selten,aber wenn man es mal einsetzen muss dann ist es gut zu wissen wie es geht ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Hier gibt es auch noch einiges zu GIMP http://www.youmonster.de/index.php/g...-mit-siox.html
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|