Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 600 mm gesucht
Dirty_Harry
17.06.2010, 21:53
Hallo,
wo kann man ein Minolta AF 600 F4 APO G HS bekommen?
Bisherige Suchen in der Bucht und Google waren erfolglos. Oder gibt es "Alternativen"?
Danke für die Info
:lol:
Sony 500 das neue was kommen soll, oder 400 4,5 plus 1.4 konverter, ein 600 ist Glücksache und meistens richtig teuer
http://cgi.ebay.de/Minolta-Sony-AF-600mm-F4-High-Speed-APO-Lens-F-4-MINT-/270592222350?cmd=ViewItem&pt=Camera_Lenses&hash=item3f008da48e
Meinst du dieses? Keine Ahnung, ob es ein guter Preis ist, Artikelstandort ist halt Hong Kong, da kommen noch Zoll und Mehrwertsteuer dazu.
Die werden m.E. zu teuer gehandelt! :evil:
Brauchst du unbedingt 600mm? Das 400mm 4.5 ist mit dem 1,4 fachen Konverter optisch auch noch sehr gut. Allerdings ist die Lichtstärke dann nicht mehr so berauschend undauch der Af arbeitet hin und wieder sehr unsicher...
Ist sehr selten bei ebay zu finden.
Du weißt, das es 5300 g wiegt?
Waldstein
18.06.2010, 00:42
Wurde bei ebay vor kurzem für 4.500 Euro angeboten, auch aus Hongkong.
Das 600er ist ein echtes Monster und optisch bombastisch.
Hoch sind nicht nur die Anschaffungskosten - die Folgekosten sind nicht zu vernachlässigen (Stativ, Stativkopf [Stichwort Wimberley oder Feisol], Rucksack).
dingodog
18.06.2010, 19:29
Das 600er ist ein echtes Monster und optisch bombastisch.
Hoch sind nicht nur die Anschaffungskosten - die Folgekosten sind nicht zu vernachlässigen (Stativ, Stativkopf [Stichwort Wimberley oder Feisol], Rucksack).
In der Tat, ein ganz spezielles optisches Monster - stellt sich nur die Frage wo und wie oft es zum Einsatz kommen soll.
Für einen südafrikanischen Spielfeldrand kommt es wohl zu spät...obwohl: für´s Finale könnte es sich ausgehen :)
.. und dort kann man vermutlich auch gleich einen Sherpa mieten, der das Equippment schleppt.
moin, wo kann man ein Minolta AF 600 F4 APO G HS bekommen?
Bisherige Suchen in der Bucht und Google waren erfolglos. Oder gibt es "Alternativen"? mir fällt da nur Dieter ein. Zur Zeit hat er aber wohl keines. Aber fragen, ob er eines beschaffen könnte ist ja trotzdem möglich. Leider weiß er sehr genau, was die Schätzchen wert sind.
Andreas möchte sich gelegentlich von einem 600er trennen, aber das ist ein non-HS im wie-geleckt-Vitrinenzustand, also sicher nicht preisgünstig zu erwerben, wenn er es denn wirklich hergibt.
Wenn Du es schnell brauchst (also innerhalb der nächsten 12 Monate), solltest Du Dich mit dem HongKong-Angebot ernsthafter auseinandersetzen, wobei das bei dem aktuellen Dollarkurs selbst bei Top-Zustand leicht überteuert ist (Zoll+Steuer kommt ja noch obendrauf!).
Ich habe im letzten Jahr nicht eines in der Bucht gesehen, mal von den überteuerten HK- oder US-Angeboten abgesehen. Kann sich aber natürlich jeden Moment eines zeigen :cool:
Dirty_Harry
19.06.2010, 16:10
http://cgi.ebay.de/Minolta-Sony-AF-600mm-F4-High-Speed-APO-Lens-F-4-MINT-/270592222350?cmd=ViewItem&pt=Camera_Lenses&hash=item3f008da48e
Meinst du dieses? Keine Ahnung, ob es ein guter Preis ist, Artikelstandort ist halt Hong Kong, da kommen noch Zoll und Mehrwertsteuer dazu.
Nein, das habe ich bisher nicht gefunden - Danke!
Aber ich denke für diesen Preis... +Zoll + + + ...
Nein, das habe ich bisher nicht gefunden - Danke!
Aber ich denke für diesen Preis... +Zoll + + + ...
Du wirst es nicht viel günstiger finden. Es sei denn mit einem wahnsinns Glück und unwissenden Verkäufer obendrein. Aber das geschieht dann sowieso nicht bei eBay.
*thomasD*
19.06.2010, 16:42
Wenn du etwas Zeit hast würde ich abwarten, bis das 500er Sony rauskommt und dann hoffentlich einige günstigere 600er Minolta verkauft werden.
Es tummelt sich gerade ein 600er in der Bucht (http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-APO-G-High-Speed-600mm-F-4-f-Sony-Alpha-/380424453516?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%26itu %3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D200739375779%252 B200739375779%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D76072982 76626965653).
Standort: Bremen
Preis: *Hust, Röchel*
Glücklicherweise ist für mich das Gewicht das größte Hindernis.
Fotoekki
12.04.2012, 14:06
Ich kann den Wert eines 600er nicht qualifiziert beurteilen, da ich es nur vom Papier/Bildschirm kenne. Der Verkäufer "camerafoxx" ist mir allerdings in anderem Zusammenhang schon wegen seiner seeeehhhhhhr selbstbewussten Preisgestaltung aufgefallen... :roll:
Hier ist auch eines zu ergattern..
http://www.ebay.at/itm/350490672865?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Wobei man sich nicht durch die Sofortkaufpreise blenden lassen sollte. Es sei denn, man brauchts unbedingt, egal, was es kostet.
Dann müsste mein Vario-Elmar 600,-€ wert sein. Dabei versuche ich gerade, bislang erfolglos, es für die Hälfte loszuwerden.
Bei Artikeln, die öfters verkauft werden, ist aber leicht, den tatsächlichen Wert anhand der abgelaufenen Auktionen in Etwa zu bestimmen.
moin, Es tummelt sich gerade ein 600er in der Bucht (http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-APO-G-High-Speed-600mm-F-4-f-Sony-Alpha-/380424453516?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%26itu %3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D200739375779%252 B200739375779%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D76072982 76626965653). Glücklicherweise ist für mich das Gewicht das größte Hindernis.der Anbieter ist für seine "interessanten" Preisvorstellungen bekannt. M.E. ist der aufgerufene Preis, insbesondere da der nicht beschaffbare Minolta AC CLR ø154.5 fehlt (!), um etwa das Doppelte überzogen. Alle 600er in der Bucht sind für unter 5500€ verkauft worden -unberührte japanische OVP aussen vor-, und dann war i.d.R. Zubehör wie Stativ/Kopf u/o Spezial-Rucksack dabei.
Immerhin spart der fehlende AC CLR etwa 570g Gewicht, damit kommt das gute Stück dann angesetzt auf die nominalen 5500g. Im Rucksack wiegt es dank der Frontkappe mit AC CLR locker über 6,1 kg. Nach einiger Trainings-Zeit kann man aber freihand damit arbeiten ;)
Hier ist auch eines zu ergattern.. http://www.ebay.at/itm/350490672865?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649und dass ist die nonHS-Version. Sind die beiden APO II-Konverter nun dabei? Eine überaus passende und kreuzlahme Kombi, nonHS+APOII-Konverter :roll:
Auch hier ist der Preis erst Mal durch 2 zu teilen (Zoll+EinfuhrUmSt nicht vergessen), bevor das Angebot interessant wird.
Irgendwie beschleicht mich der Eindruck, die gewerblichen Anbieter haben sich von der Preisgestaltung des SAL500F40G inspirieren lassen. Egal, wenn ich 10k€ auszugeben bereit bin, bestelle ich ein niegelnagelneues SAL500F40G und kaufe kein nicht mehr wartbares 25 Jahre altes 600F4. Kenko hat nämlich still und leise Ende 2010 die weltweite Wartung der großen weißen Minoltas eingestellt. Es gibt weder Ersatzteile noch Unterlagen, wenn an den Teilen was ist. Das muss man mit einpreisen!
Hallo,
ich habe auch einige Zeit ein 600/4 non-HS besessen.
Bzgl. der Preise ist anzumerken, daß die HS-Version in gutem Zustand in den letzten 4-5 Jahren grob für 4000-4500 gehandelt wurde. Mein gut erhaltenes und mit vollständigem Lieferumfang (Koffer, diverse Filter) ausgestattetes non-HS habe ich 2008 (mit Gewährleistung) für 3200 € erstehen können und habe es nach 3 Jahren für 3100 € (inkl. zugekauften Rucksack) wieder verkauft.
Gruß
Justus
Der Verkäufer "camerafoxx" ist mir allerdings in anderem Zusammenhang schon wegen seiner seeeehhhhhhr selbstbewussten Preisgestaltung aufgefallen... :roll:
Die Preisgestaltung des Herrn Genc und seiner Söhne bewegt sich häufig in der Märchenwelt von 1001 Nacht - ihrer orientalischen Heimat. :roll:
mfg / jolini
Fotoekki
13.04.2012, 10:41
Kenko hat nämlich still und leise Ende 2010 die weltweite Wartung der großen weißen Minoltas eingestellt. Es gibt weder Ersatzteile noch Unterlagen, wenn an den Teilen was ist.
Ach, das ist ja interessant! Ich habe in meiner naiv-positiven Grundeinstellung angenommen, die Freunde von Geissler könnten da helfen...
PeGo kann's vielleicht noch (?). Mögliches Problem ist halt die Ersatzteillage.
Was hat Kenko eigentlich mit Minolta zu tun, das lese ich zum ersten Mal?
Das mit Kenko habe ich jetzt auch nicht verstanden.
Die Kameraklinik in Hamburg führt auch noch Reparaturen druch.
Das mit Kenko habe ich jetzt auch nicht verstanden.
Die Kameraklinik in Hamburg führt auch noch Reparaturen druch.
Siehe auch,
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?s=&showtopic=28008&view=findpost&p=278740,
und um die Kameraklinik würde ich wegen Unzuverlässigkeit eher einen großen Bogen machen ...
mfg / jolini
Die Kameraklinik ist keinesfalls zu empfehlen.
Mit Pego habe ich bislang immer gute Erfahrungen gemacht! :top:
Auch in anderen Systemen ist es so, dass es für die älteren Objektive - z.B. Canon 500mm 4.5 oder 300mm 2.8 non IS - keine offizielle Wartung bzw. Ersatzteile mehr gibt.
Das zwingt die Leute zum Neukauf oder man vetraut eben darauf, dass diese langen Teletüten meist unkaputtbar sind. ;)
Die im fred verlinkten Preise für das Minolta 600mm 4 sind m.E. völlig unrealistisch.
Eim Canon 600mm 4 USM bekommt man für unter 4 000.- Euro, das IS wird um die
5 500.- gehandelt. :shock:
Jetzt könnte ihr euch ja ausrechnen, wie viel Spielraum für einen entsprechenden body drin wären...:lol:
So gerne ich die weißen Minolta Tüten mag - die Vernunft darf nicht ganz auf der Strecke bleiben. ;)
Das 400mm 4.5 ist dagegen m.E. nach wie vor konkurenzlos...:D
Das Minolta 600 f4 ist soviel Wert wie einer dafür Zahlt.
Und die bereitschaft ist im Moment bei Sony/ Minolta sehr Hoch dafür mehr zu Zahlen,als bei C oder N, weil der Gebraucht Markt extrem Klein ist.
Und der Preis des 500 f4 ist so hoch, das die Preis für alte Minolta Schätze nicht viel runter gehen werden .
Und ob man das System deswegen wechselt, das ist auch oft nicht so eine einfache Entscheidung.
Das Minolta 600 f4 ist soviel Wert wie einer dafür Zahlt.
Und die bereitschaft ist im Moment bei Sony/ Minolta sehr Hoch dafür mehr zu Zahlen,als bei C oder N, weil der Gebraucht Markt extrem Klein ist.
Geh fod! :lol:
Der letzte, der hier mit Getöse auf der Suche nach einem 600mm 4 war, hat recht schnell komplett das Lager gewechselt. Ich stand deswegen mit ihm eine Zeit lang in Kontakt und habe auch seinen Neuanfang in einem Markenforum etwas mitverfolgt...;)
Ich rede übrigens nicht von Liebhabern oder von Vitrinensammlern sondern von Leuten, die im Vollbesitz ihren geistigen Kräfte sind. :D ;)
Über ein 600mm 4 zum Preis eines C*** oder N*** Pendants (die jedoch USM haben), ließe sich ja noch reden - aber alles andere ist völlig abgefahren.
rtrechow
13.04.2012, 20:39
(...)
Über ein 600mm 4 zum Preis eines C*** oder N*** Pendants (die jedoch USM haben), ließe sich ja noch reden - aber alles andere ist völlig abgefahren.
Sehe ich auch so...
Die letzten, deren Verkauf ich mitbekommen habe, lagen um 3.000 - 4000 Euro.
Für 8.000 Euro würde ich über ein Canon/Nikon plus entsprechenden Body nachdenken - mit der Gewissheit,
dass das Teil im Bedarfsfall repariert werden könnte...
Schöne Grüße!
Rüdiger
nehme man ein nagelneues Sigma 300 -800mm und einen Body von Canon oder Nikon .......
So ein außergewöhnliches Tele-Zoom biete ich zur Zeit unter "Biete" an.
Falls Interesse - bitte PN.
Viel Erfolg.
LG Ebbi
Blitz Blank
13.04.2012, 21:14
nehme man ein nagelneues Sigma 300 -800mm und einen Body von Canon oder Nikon .......
So ein außergewöhnliches Tele-Zoom biete ich zur Zeit unter "Biete" an.
Wenn Du hier schon Werbung für Deine Biete-Angebote machst dann sollte auch die Frage erlaubt sein, ob das jetzt ein gewerbliches Angebot ist oder was daran noch privat sein soll.
Frank
Wenn Du hier schon Werbung für Deine Biete-Angebote machst dann sollte auch die Frage erlaubt sein, ob das jetzt ein gewerbliches Angebot ist oder was daran noch privat sein soll.
Frank
Hi Frank,
die Frage ist gerne erlaubt - es ist ein privates Angebot.
Falls Du mehr Fragen hast - dann bitte auch PN! Wenn Du das Forum richtig verfolgst, wüßtest Du das!
Allzeit gut Licht -
LG Ebbi