PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rauscht meine 7Hi oder doch nicht??


andys
30.06.2004, 16:01
Hallo,

nachdem das Thema Rauschen immer ein Thema ist,

hier mal 2 Bilder, das gleiche RAW, einmal mit Dalibor und einmal mit PS geöffnet. Nun lustig drauf los diskutiert, ob meine Dimage rauscht oder nicht, denn sie tut beides je nach Software. Das Bild wurde nur geöffnet und als JPEG gesichert.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3486.jpg

http://home.arcor.de/andreaslemperez/PICT3486da.jpg

Deswegen, bevor hier die Diskussion weiter geht, sollte sich doch bitte mal alle die, die über starkes Rauschen klagen, ihre Arbeitsweise überprüfen. Digitalkameras die nicht rauschen gibt es nicht, aber jeder bestimmt selber wie stark eine Kamera rauscht.

Mike_T
30.06.2004, 22:03
Könntest du das gleiche auch als Vergleich mit dem Dimage Viewer machen?

huri2khan
30.06.2004, 22:34
*da.jpg bedeutet Dalibor?
Heisst das mit anderen Worten das sich das Plugin hinsichtlich des Rauschens doch nicht lohnt?

Denn auf dem da Bild rauscht es für meine Augen deutlich mehr.
Danke
Gruß

Mike_T
30.06.2004, 22:49
Wo gibt es denn einen Plugin, dass man im Photoshop RAW öffnen kann?

Kann man sich den wo runterladen?

andys
30.06.2004, 23:55
Wo gibt es denn einen Plugin, dass man im Photoshop RAW öffnen kann?

Kann man sich den wo runterladen?

PS CS hat ein eingenes, für 7 gibt es ein käufliches.

andys
01.07.2004, 00:02
*da.jpg bedeutet Dalibor?
Heisst das mit anderen Worten das sich das Plugin hinsichtlich des Rauschens doch nicht lohnt?

Denn auf dem da Bild rauscht es für meine Augen deutlich mehr.
Danke
Gruß

ja, genau. Es ist kein allgemeines Urteil. Ich habe Dalibor nochmal testen wollen und habe zufällig dieses Bild gegriffen. Solche Motive sind immer äußerst kritisch. Ich war beim ersten Test von Dalibor nicht begeistert. Also wollte ich es nochmal wissen. Es könnte sein, das bei anderen Motive Dalibor besser abschneidet. Ich wollte keinen Test machen, sondern bin so nur darauf gestoßen, das auch Programme Rauschen erzeugen können, was mir neu war. Man müsste nochmal ein Test machen, um das endgültig sagen zu können.

andys
01.07.2004, 00:04
Könntest du das gleiche auch als Vergleich mit dem Dimage Viewer machen?

ja kann ich, ich muss es nur nochmal installieren, weil ich es nicht besonders liebe.

huri2khan
01.07.2004, 13:47
@Mike - such mal hier in den Foren News - adobe RAW 2.2
oder Google - für CS gab's da zum DL vor reichlich einem Monat (oder sinds schon wieder mehr...?)

@andys
Was ich bereits auf anderen Seiten gelesen habe (ich glaube ich erwähnte das bereits in einem anderen Thread wo es um das "RAW" ging) sollen wohl beide Stärken und Schwächen haben und es gut wäre beide zu haben.

Da ich nicht wie Du ein ausschlieslicher RAW Fotograf bin (bzw. es noch nicht bin - was nicht ist kann ja noch werden :D) und das Geld nicht so locker in meiner Hand liegt, bleibt Dalibor liegen. Das Adobe RAW muss es auch bringen...vorerst. ;)

Gruß

andys
01.07.2004, 14:21
@andys
Was ich bereits auf anderen Seiten gelesen habe (ich glaube ich erwähnte das bereits in einem anderen Thread wo es um das "RAW" ging) sollen wohl beide Stärken und Schwächen haben und es gut wäre beide zu haben.

Gruß

Ich bin sicher ein Perfektionist, aber man kann es übertreiben. Wenn ich mir vorstelle, das gleiche Bild in beiden zu öffnen, zu bearbeiten und davon das bessere raus zusuchen, ...nein danke. Mir ist Dalibor auch in der Bedienung sehr unsympathisch und auf Apple unglücklich übertragen.

andys
01.07.2004, 19:26
Könntest du das gleiche auch als Vergleich mit dem Dimage Viewer machen?

Hallo Mike_T,

ich habe Dimage Viewer wieder intalliert. Absturz beim ersten Versuch. Ich hoffe du hast Verständnis, wenn ich nicht bereit bin den Fehler zu suchen. Genau aus diesem Grund, weil es immer wieder passierte, habe ich es vom Rechner verbannt.

Sunny
01.07.2004, 19:32
Könntest du das gleiche auch als Vergleich mit dem Dimage Viewer machen?

Hallo Mike_T,

ich habe Dimage Viewer wieder intalliert. Absturz beim ersten Versuch. Ich hoffe du hast Verständnis, wenn ich nicht bereit bin den Fehler zu suchen. Genau aus diesem Grund, weil es immer wieder passierte, habe ich es vom Rechner verbannt.

Hallo andys,

so etwas ist nicht gut, bei mir läuft Dalibors Plugin und der Dimage Viewer auf ME, W2k und XP ohne Probleme, auch hatte ich bis jetzt mit Dalibor keine Handlingsprobleme

Mike_T
01.07.2004, 19:34
Hi!

Ne, macht nix. :)

lifeguard
01.07.2004, 20:01
Hallo andys,

so etwas ist nicht gut, bei mir läuft Dalibors Plugin und der Dimage Viewer auf ME, W2k und XP ohne Probleme, auch hatte ich bis jetzt mit Dalibor keine Handlingsprobleme

Me too! Aber jeder sollte so wie er will glücklich werden. Ich würde z.B. auch nie den IE benutzen...

andys
01.07.2004, 20:25
Hallo andys,

so etwas ist nicht gut, bei mir läuft Dalibors Plugin und der Dimage Viewer auf ME, W2k und XP ohne Probleme, auch hatte ich bis jetzt mit Dalibor keine Handlingsprobleme

Me too! Aber jeder sollte so wie er will glücklich werden. Ich würde z.B. auch nie den IE benutzen...

Ich arbeite mit Apple. Die Frage ist für mich, wenn ich mit PS das erreiche, was ich will, wozu ein anderes? Mir sind die Schieberegler von Dalibor einfach zu grob. Eine Feineinstellung wie in PS habe ich nicht.
Der zweite, das Ärgerlichste: wenn ich ein Bild öffne, schieben sich die Paletten unter die Paletten von PS. Ich muss dann PS schließen, wieder öffnen, eine Palette verschieben um Platz für Dalibors Palette zu schaffen. Dann das Bild wieder laden.
Und dann habe ich etwas dagegen, wenn ich so vieles einstellen muss, wenn ich im Nachhinein feststelle, mit weniger erhalte ich das Ergebnis was ich will. Je mehr Schieberregler da sind, um so größer ist die Gefahr, dass ich das Bild versaue. Es kann sein, dass, wenn ich die Regler 1/2 lang hin und her geschoben habe, ich das Ergebnis habe, wie PS. Aber das halse ich mir nicht auf.
Den Dimage Viewer brauche ich nicht, da ich den GraficConverter nutze, der intern das gleiche Modul einsetzt wie PS. Ich habe mit ihm zu viel Ärger gehabt.

Sunny
01.07.2004, 21:47
Hallo Andys,

beim Apple kann ich nicht mitreden und nur zum mitreden ist mir eine Anschaffung zu teuer.

Mein Haupteinsatzgebiet für den PC ist die Erstellung von DVDs, bestehend aus selbst gedrehten Filmen, Bilder und aus dem TV digitalisierten Sendungen (in Digital)

Da bietet der PC doch mehr Möglichkeiten.

lifeguard
02.07.2004, 18:36
Ich arbeite mit Apple. Die Frage ist für mich, wenn ich mit PS das erreiche, was ich will, wozu ein anderes? Mir sind die Schieberegler von Dalibor einfach zu grob. Eine Feineinstellung wie in PS habe ich nicht.


Natürlich sollst du das zu dir passende Programm verwenden! Ab er was soll denn bei Dalibor grob sein? Die Farbsättigung läßt sich z.B. in 140 Schritten einstellen...

Sunny
02.07.2004, 18:40
Ich persönlich habe mit Dalibors Plugin keine Probleme.

Und wenn jemand eines hat, Dalibor anmailen er hilft jedem registierten User, habe ich selbst erlebt :top:

rita
06.07.2004, 22:08
wollte heute eine dimage A2 RAW-datei mit photoshop CS öffnen -
is nicht gegangen. versteh ich das richtig, dass ich da was downloaden muss?
(arbeite am mac)
rita

PS: also ich find das rauschen schon ziemlich heftig, zb. bäume im hintergrund schauen aus wie mitm aquarellfilter in photoshop bearbeitet - grauslig!

andys
06.07.2004, 22:28
wollte heute eine dimage A2 RAW-datei mit photoshop CS öffnen -
is nicht gegangen. versteh ich das richtig, dass ich da was downloaden muss?
(arbeite am mac)
rita

PS: also ich find das rauschen schon ziemlich heftig, zb. bäume im hintergrund schauen aus wie mitm aquarellfilter in photoshop bearbeitet - grauslig!

Du öffnest ganz normal, das RAW Bild. Dann erscheint unten links Camera RAW. Öffnen. Dann erscheint erst einmal ein ungewohntes Fenster. Du kannst da schon leicht korrigieren. Und dann O.K. klicken. Da bist du im altbekannten PS. Sonst müsstest du nachsehen, ob du schon die neueste Version von Camera RAW hast. Aktuell ist 2.2, gibt es als kostenloses Update bei Adobe.

Fotobär
06.07.2004, 22:29
@ rita,
das verstehst du richtig. Du brauchst den Raw-Plugin, der CS mit so ziemlich allen aktuellen Digicams kompatibel macht.
Gibts gratis bei adobe.com.

rita
06.07.2004, 22:44
danke für die hilfe, habs schon runtergeladen, is schon installiert und: funktioniert juppiduuu!!!!
rita