Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mich und andere User ein bisschen nervt...
DonFredo
04.06.2010, 17:59
Hallo an alle Forumskolleginnen und -kollegen,
was mir in der letzten Zeit extrem aufgefallen ist und die Lesbarkeit von Beiträgen maßlos verschlechtert:
vollständige Zitate von geschriebenen Beiträgen mit einer kurzen Antwort.
Ich meine, ein verkürzt wiedergegebenes Zitat aus dem Bezugsbeitrag, auf den man direkt antworten will, sollte ausreichend sein.
Genauso sollte das Zitat nicht am Ende, sondern am Anfang des eigenen Beitrags stehen. Auch das verbessert die Lesbarkeit des Beitrages.
Auch die in meinen Augen herrschende "Unsitte" nur die Kleinschreibung zu verwenden, halte ich hier im Forum für "unangebracht".
Zwar trägt das SUF den Beinamen "Der schnellste Chat der Welt", aber wir sind hier nicht beim chatten, sondern sollten uns schon noch an die deutsche Rechtschreibung halten.
Zum Schluss sei angemerkt, dass das meine persönliche Meinung als User und Nutzer des Forums ist.
steve.hatton
04.06.2010, 18:45
Nicht nur Deine (Meinung)!
LG
Steve
(Selbst via iPhone geht das)
Fotoekki
04.06.2010, 19:02
Hast absolut recht!
...
Auch die in meinen Augen herrschende "Unsitte" nur die Kleinschreibung zu verwenden, halte ich hier im Forum für "unangebracht".
...
... sollten uns schon noch an die deutsche Rechtschreibung halten.
...
Ich habe jetzt zwar nicht extra nachgelesen - aber wenn ich mich recht erinnere, steht das auch in den Forums-Regeln, die jeder mit der Anmeldung hier akzeptiert hat ...
Gruß Horst
Dicker Daumen
04.06.2010, 19:11
Zum Schluss sei angemerkt, dass das meine persönliche Meinung als User und Nutzer des Forums ist.
UND MEINE AUCH! :top: - Damit rennst Du bei mir offene Türen ein!
Tommyknocker
04.06.2010, 20:33
:top:
Hi Manfred,
es steht ja auch in den Forenregeln was die Groß- Kleinschreibung angeht, aber es gibt leider immer wieder ein paar, welche glauben sich nicht daran halten zu müssen.
Einfach mal per PN diese Herrschaften benachrichtigen, das Sie ab sofort zwei Wochen Zeit haben Ihre Schreibweise zu überdenken, einher folgend mit einer Sperre für diese Zeit.
Bestimmt recht drastisch diese Maßnahme, aber eventuell hilf es ja.;)
hitfidelity
05.06.2010, 10:42
Finde ich völlig überzogen, Ditmar. Ein Hinweis würde allemal reichen, noch dazu sollte er freundlich geschrieben sein. Ich finde den Ton sehr wichtig, da kann auch ein Schiri mal deutlich werden, wenn jemand foult. Ansonsten: Ball flachhalten, sonst wäre schon so mancher Topspieler nicht mehr dabei...:D
Finde ich völlig überzogen, Ditmar. Ein Hinweis würde allemal reichen, noch dazu sollte er freundlich geschrieben sein. Ich finde den Ton sehr wichtig, da kann auch ein Schiri mal deutlich werden, wenn jemand foult. Ansonsten: Ball flachhalten, sonst wäre schon so mancher Topspieler nicht mehr dabei...:D
Was nützt es aber wenn diese freundlichen Hinweise permanent ignoriert werden, davon gibt es hier einige Beispiele.
DonFredo
05.06.2010, 10:54
...Einfach mal per PN diese Herrschaften benachrichtigen, das Sie ab sofort zwei Wochen Zeit haben Ihre Schreibweise zu überdenken, einher folgend mit einer Sperre für diese Zeit....
Hallo Ditmar,
ich zitiere mich mal selbst:Zum Schluss sei angemerkt, dass das meine persönliche Meinung als User und Nutzer des Forums ist.
Es gibt was viel einfacheres, was alle User machen können: IGNORIEREN... ;)
Was nützt es aber wenn diese freundlichen Hinweise permanent ignoriert werden, davon gibt es hier einige Beispiele.
es soll auch Leute geben die mit der Deutschen Sprache nicht so haben, und durch solche Aktionen " Oberlehrer" diese Leute Auszusperren finde ich sehr Bedenklich !
Als des Deutsch nicht so nächtig finde ich sowas als eine Art Respeklosigkeit !
denn wenn ich mir Beiträge anschaue die nicht Richtig im Ton sind, und sich im Ton Vergreifen, da sehe ich einen viel Größeren Handlungsbedarf !
Und Beiträge zu Ignorieren das ist schon fast eine Ausgrenzung, die ich als Betroffener sehr persöhnlich nehme, wenn das Sachlich Richtige nix Zählt, da die Rechtschreibung als Wichtiger angesehen soll ? Ob das der weg ist :-(
DonFredo
05.06.2010, 11:20
...es soll auch Leute geben die mit der Deutschen Sprache nicht so haben, und durch solche Aktionen " Oberlehrer" diese Leute Auszusperren finde ich sehr Bedenklich !
Als des Deutsch nicht so nächtig finde ich sowas als eine Art Respeklosigkeit !...
Darum geht es aber nicht, denn wer beherrscht schon die deutsche Rechtschreibung zu 100%
Es geht vielmehr um "die ewig Gestriegen", die permanet die Kleinschreibung verwenden und außerdem noch Punkt und Komma weglassen.... :roll:
Es bezog sich auf den Rat solche Leute doch 2 Wochen zu Sperren.
Als Betroffener bin ich da auch etwas Sensibel, Sorry.
@twolf,
ich kann schon unterscheiden, und werde es auch akzeptieren, wenn es Menschen aus anderen Kulturkreisen nicht so haben mit der Sprache, dann habe ich auch keinerlei Probleme damit, über Fehler hinweg zu lesen.
Dieses gilt aber nicht für diejenigen aus unserem Sprachraum, welche alles klein schreiben.
Und wie Manfred schon schrieb, auch wir schreiben nicht alles korrekt, aber wir bemühen uns jedenfalls.
@Manfred,
ich habe es schon gelesen das Du dieses Thema als "User" geschrieben hast, war ja auch nur ein Hinweis für die anderen Mods.;)
Dicker Daumen
05.06.2010, 11:36
... benachrichtigen, das Sie ab sofort zwei Wochen Zeit haben Ihre Schreibweise zu überdenken, einher folgend mit einer Sperre für diese Zeit.
Bestimmt recht drastisch diese Maßnahme, aber eventuell hilf es ja.;)
Jaaa-WOLL !!!
Komm, Ditmar, bitte doch nicht gleich so drastisch.
Unter vernünftigen Leuten sollte doch ein Hinweis ausreichend sein. Möglicherweise hat der/die eine oder andere gar nicht erkannt, dass seine Schreibweise im Grunde eine Form der Missachtung derer ist, die das lesen sollen.
Manche halten das Schreiben ohne Interpunktion, ohne Rechtschreibung usw. eben für modernen Stil u. somit sich selbst auch als modernen Menschen. ...
Und wenn wir schon bei modernem Stil sind: Das oft zwanghaft angewandte "denglisch" ist für mich pers. kein Zeichen von Weltoffenheit, sondern eher ein möglicher Hinweis auf Unsicherheit. (Ich weiß, dass ich mich jetzt der Gefahr von Prügeln ausgesetzt habe.)
Das Quoteproblem ist nur ein Stückchen des eigentlichen Problems:
Es ist einfach eine Sache des RESPEKTS für andere Menschen.
Ausgenommen sind User, die aufgrund von Lernschwächen o.a. es nicht besser können. Diese seien eher aufgefordert, sich weiterhin einzubringen, egal wie.
Doch alle die, die es können, sind wirklich dazu aufgerufen, etwas Achtung für die Menschen, die ihre Beiträge ja lesen sollen, aufzubringen.
Das fängt damit an, dass man keine Blocksätze baut, für die man eine halbe Woche braucht, bis man sie gelesen und auch verstanden hat.
Das geht damit weiter, dass man die gängigen Rechtschreib- und Grammatikregeln verwendet, denn daran ist das deutsche Auge gewöhnt und nicht sagt: "Hey, wir sind offen und flexibel, da müsst ihr durch!"
Und das hört damit noch lange nicht auf, dass man eine Form der Schrift und eine Ausdrucksweise wählt, die angenehm zu lesen ist und die auch inhaltlich angenehm bleibt. Denn auch der Benimm gehört da dazu.
Die angesprochene Quoterei mit dem kompletten Text gehört ebenso dazu. Man macht sich einfach nicht die Mühe, die unwichtigen Teile rauszulöschen. Kostet ja Zeit und macht etwas Arbeit, warum sollte man also? Es macht es den ANDEREN angenehm, wenn man sich diese Zeit nimmt. Für einen selbst ist es vielleicht einen Ticken mehr Arbeit, aber meine Güte, ist das so schwer? Sicher nicht. ;)
Die Platzierung der Quotes über dem eigenen oder unter dem eigenen Text ist eine Gewöhnungssache. Viele, die ich drauf anspreche, sagen mir dann: "aber in Mails macht man es doch auch so, dass man schreibt und die vorige Mail ist UNTEN drunter". Ja klar, das sicher. Aber wenn man in einem Forum sich auf etwas BEZIEHT, dann sollte der Bezugsquote zuerst lesbar sein und dann der eigene Bezug darunter, sonst ist es schwierig zu lesen für den ANDEREN. Ganz egal, wie man das selbst sieht.
Ein ganz kleines Bisschen weniger ICH und einen Ticken mehr DER ANDERE und schon passt es. http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/a010.gif
:D
erwinkfoto
05.06.2010, 11:51
Das Quoteproblem ist nur ein Stückchen des eigentlichen Problems:
(...)
Die angesprochene Quoterei mit dem kompletten Text gehört ebenso dazu.
(...)
Die Platzierung der Quotes über dem eigenen oder unter dem eigenen Text ist eine Gewöhnungssache.
(...)
:lol::mrgreen: ...ich dachte, denglisch wäre nicht gern gesehen :top:
*duckundweg*
(Ja und so zitiere ich auch, ganz kurz, wenn es sonst nicht zur Sache passt) :)
Grüße,
Erwin
ps: Dana, bitte beim ST nicht schlagen ;) :D
.
Der Beitrag ist nicht sehr hilfreich, Erwin.
Der Begriff "Quote" ist durchaus ein Forenbegriff.
Ich schlage dich sicher nicht, aber du solltest mal überlegen, ob man vielleicht auch mal was ernst nehmen und sich nicht immer nur lustig machen sollte.
:top::top::top:
Soviel mal dazu.
Ich weiss, ich kann besser Bahnen Fahren und Waschen als Deutsch.
Bemühe mich jedoch und die rote Welle(unter den Wort) zeigts mir auch an:shock:
About Schmidt
06.06.2010, 07:03
:top::top::top:
Soviel mal dazu.
Ich weiss, ich kann besser Bahnen Fahren und Waschen als Deutsch.
Bemühe mich jedoch und die rote Welle(unter den Wort) zeigts mir auch an:shock:
Sich zu bemühen, zeigt in meinen Augen größtmöglichen Respekt vor denen, die deine Beiträge lesen und verstehen sollen. :top: Es lässt sich leicht unterscheiden, ob jemand nicht kann, damit meine ich eine Lernschwäche oder einfach, dass man halt nicht deutschsprachig geboren ist und denen die einfach nicht wollen. So sind auch diejenigen, welche die Rechtschreibregeln bewusst ignorieren leicht auszumachen und deren Ignoranz ist für mich auch ein Zeichen von Respektlosigkeit gepaart mit einem Schuss Dummheit.
Gruß Wolfgang
Hi Wolfgang.
Deutschsprachiger Raum, ja daher stamme ich schon.
ABER, es ist eine eigene Sprache, das Wienerische und mal abgesehen davon, Deutsch in der Schule, so vor 55 Lenzen hatte mich nie angemacht:eek:
Zeichnen, im Kunstunterricht, das ist es gewesen(nicht das Malen).
Wie hatte der Name von WD zur Lok geheissen? Penelope?
Zeichnete die nicht nur ab, machte eigene Bilder.
Nun sind meine Bilder per 7D und stell fest, es ist ein geiles Gerät in meinen Händen:D
Sonne ist da, Stefan
Nicht jeder liest nicht immer an einem Computer oder Notebook im Forum ;)
Wir leben in einer Welt in der die Anzeigeformate sehr stark variieren, neuerdings hat sich z.B. eine Displaygröße von 320 x 480 Pixeln etabliert ;)
Da ist es schon anstrengend, immer wieder ewig lange Zitate (Quotes) mit zu laden (kostet imho unterwegs auch mehr Geld) insbesondere wenn dann auch noch verlinkte Bilder mit in das Zitat einbezogen werden. Allerdings ist es auch nicht sehr hilfreich sich mit den Usern zu arrangieren die nie etwas zitieren, denn sie gehen davon aus das in der Zwischenzeit kein anderer User antwortet, passiert jedoch genau dies, muss man sich den Zusammenhang selbst heraussuchen.
Mit der Rechtschreibung das ist so eine Sache :cool:
Ich kenne Leute die schreiben selbst geschäftliche Emails nur in Kleinbuchstaben, andere nur in Großbuchstaben. Selbst versuche ich sogar im Chat Groß- und Kleinschreibung zu beachten...
Dann gibt es aber auch noch die Wörter welche voll etabliert sind die aber von Wörterbüchern nicht erkannt werden, wie z.B. „verlinkt“
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/Bildschirmfoto_2010-06-06_um_08.17.12.png
Es ist nicht ganz so einfach, eines würde ich mir jedoch noch wünschen:
Wenn die User in ihren Beiträgen viel mehr Verweise/Verknüpfungen anbringen würden, denn es ist sehr anstrengend immer wieder nach begriffen zu googeln mit denen man nichts anfangen kann ;)
Zum Schluß noch ein Verweis auf lern to quote (http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/)
Sich zu bemühen, zeigt in meinen Augen größtmöglichen Respekt vor denen, die deine Beiträge lesen und verstehen sollen. :top: Es lässt sich leicht unterscheiden, ob jemand nicht kann, damit meine ich eine Lernschwäche oder einfach, dass man halt nicht deutschsprachig geboren ist und denen die einfach nicht wollen. So sind auch diejenigen, welche die Rechtschreibregeln bewusst ignorieren leicht auszumachen und deren Ignoranz ist für mich auch ein Zeichen von Respektlosigkeit gepaart mit einem Schuss Dummheit.
Gruß Wolfgang
Pass auf wen Du hier als Dumm betitelst. Es gibt auch einen Unterschied zwischen nicht wollen und nicht können. Ich kann z.B. nur erschwert die Shift-Taste verwenden, da ich nur eine Hand zum Schreiben verwenden kann.
So ertappe ich mich auch des öfteren bei der Mißachtung der Groß- und Kleinschreibung und nur weil mir das manchmal passiert einfach auf meine geistige Leistungsfähigkeit zu schließen halte ich für jemanden der mich nicht kennt doch für sehr fragwürdig.
Nichts für ungut aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und sich nicht gleich wegen jeder Nichtigkeit so aufregen.
Andersrum, Trissi.
Wenn du aus den genannten Gründen verständlicherweise doch öfter mal die Shifttaste nicht drückst, gehörst du in die Gruppe, die nicht KÖNNEN, nicht in die, die nicht WOLLEN. Wolfgang bauscht hier nichts hoch und lässt die Kirche sehr wohl im Dorf.
Sicherlich ist es in deinem Fall dann schwerer, dich als "Nichtkönner" statt als "Nichtwoller" heraus zu finden, weil man von dieser Schwäche nichts weiß, aber DU selbst kannst dich der richtigen Gruppe zuordnen und müsstest dich hier nicht angesprochen fühlen.
Ein Nichtkönner ist jemand, der es sehr stark erschwert bekommt, richtig zu schreiben. Ob das nun eine Lernschwäche, nichtmuttersprachliches Deutsch oder auch ein "defekter" oder komplett amputierter Arm ist, das ist egal, da hat sicher jeder Verständnis dafür. Du sagst es doch schon richtig: du bemühst dich und manchmal, da hast du dann einfach nicht die Kraft dafür. Dann zieh dir doch bitte den Dummheitsschuh nicht an.
Ein Nichtwoller ist jemand, den es einfach nur nicht schert. Dem es völlig wurscht ist, wie starke Schwierigkeiten andere mit seinem Beitrag haben. Und meist sind das auch die, die dann für mehr "Flexibilität" die Fahnen hochhalten oder eindeutig sagen: "nömachichnich", wenn man sie um etwas lesbarere Formen ihres Textes bittet. Und sowas regt mich tierisch auf, bzw verleitet mich dazu, diese Texte komplett zu ignorieren, weil ich mich eben nicht aufregen und mir das nicht antun will.
Das Quoten ist hier eigentlich die am leichtesten zu regulierende Sache. Man liest einen Text von OBEN nach UNTEN, also muss erstmal der Bezug oben sitzen, anders als vielleicht in Mails, wo man auf ganze Texte in einem Volltext eingeht und der Empfänger ja weiß, was er in seine Mail vorher geschrieben hatte, auf die gerade die Antwort eingeht.
Ball flachhalten, sonst wäre schon so mancher Topspieler nicht mehr dabei...:D
Ball flach halten kann ich mittragen aber Sonderrechte für "Topspieler"? - mehr als fragwürdig. Wirkliche Topspieler geben sich Mühe und gestalten ihre Beiträge leserlich.
Die ewigen Kleinschreiber gehen mir auch auf den Keks und ich überfliege ihre Beiträge nur in meiner Funktion als Moderator. Ernst nehmen kann ich sie leider nicht, da sie unsere Forenregeln auch nicht ernst nehmen.
Mehr noch ärgern mich die Vollzitate mit Minimaltext darunter. Das ist schlechter Stil und zeigt, wie wenig Mühe sich diese Leute tatsächlich geben. Das wird sich leider nie ändern.
Sehr gut Dana, und woher soll ein Außenstehender wissen ob jemand nicht kann oder nicht will?
Das Thema ist doch schon so aufgebauscht, dass sich mittlerweile Gott und die Welt darüber streitet.
Wenn jemand so leserunfreundlich schreibt, dass man sich die Augen beim Lesen verrenkt, dann wird er nach einem höflichen Hinweis oder spätestens dann wenn niemand mehr Antwortet, von selbst draufkommen und ggf. seinen Schreibstil ändern.
Würde zumindest mir oder jedem mit halbwegs gesundem Menschenverstand so gehen.
@ob jemand will oder nicht will: Trissi, das merkt man mit ebendiesem gesunden Menschenverstand schon meist.
Wenn ich zB einen Beitrag von dir lese, dem ab und an ein groß geschriebenes Wort fehlt, dann wundere ich mich etwas, aber lese ansonsten mit Interesse das, was du schreibst. Jetzt wundere ich mich nicht mehr. Wenn einer Verben groß schreibt oder sonstige Auffälligkeiten wie Buchstabendreher bringt, dann sehe ich: aah, da liegt wohl eine Schwäche vor.
Außerdem geht es in dem Thread ja jetzt auch nicht darum, Nichtkönner und Nichtwoller in zwei Tabellen aufzulisten, sondern es ist ein APPELL an die Nichtwoller, sich doch bitte etwas mehr Mühe zu geben. Und den gesunden Menschenverstand, den du oben forderst, den vermisse ich oft, wenn ich jemanden frage, ob er nicht lesefreundlicher schreiben kann. Da kriege ich oft Unverständnis zurück und bin meist "intolerant".
Und ich finde ehrlich gesagt nicht, dass es ein Thema ist, das einfach unter den Tisch fallen gelassen werden sollte. In jeder Gruppe, wenn man sich trifft, gibt es gewisse Verhaltensregeln. In der kompletten Gesellschaft. Beim Sprechen zB!
Man kann das "Nichtwollen" beim Schreiben sehr gut mit Nuscheln beim Sprechen vergleichen. Menschen, die ihre Zähne nicht auseinander kriegen, die immer im gleichen Singsang sprechen, die schwer verständlich reden. Man wird das Phänomen beobachten, dass diese Menschen es in einer Gruppe schwer haben werden auf Dauer, weil es einfach zu anstregend ist, ihnen zuzuhören. Mein Exmann war so einer. Sehr intelligent, auch witzig...aber es war sehr anstrengend, ihm auf Dauer zu folgen, weil man ihn einfach nicht verstanden hat. Also haben wir damals geübt, denn er WOLLTE ja, dass ihn Leute verstehen und eine Kommunikation möglich ist. Doch was, wenn er gesagt hätte: pöh, mir doch wurscht...die sollen ihre Lauscher mal anstrengen?
Dann wäre das respektslos den Anderen gegenüber gewesen, es hätte von Faulheit gezeugt, es richtig zu versuchen und auch von Dummheit, die Welt irgendwie nur auf sich fixiert zu sehen und nicht über den Tellerrand zu schauen. Ego halt.
Und dass man gängige Regeln des Benimms im Net einfach außer Acht lässt, ist unglaublich nervig.
Warum tangiert dich das eigentlich so? Du tust doch genau das Richtige. Du bemühst dich und versuchst, dir Zeit für einen guten Beitrag zu nehmen, die auch inhaltlich wunderbar gestaltet sind. Ich denke auch nicht, dass bei dir einer auf die Idee käme, dir zu sagen: ey, du bist faul und dumm. Aber es gibt leider genug Spezies, bei denen das eben so ist. Und die sollen hier auch nicht rausgesiebt werden, sondern es ist lediglich eine BITTE an diese, sich doch mehr Mühe zu geben, einfach aus Respekt vor den Anderen.
In einer Gruppe wären diese Menschen schnell isoliert, die einfach keinen Bock haben, sich in die Unterhaltung richtig einzubringen. Im Net ist es nicht so einfach, die Sachen zu ignorieren, weil man "über sie stolpert" und weil es eine größere Gruppe der Nichtwoller ist. Und wie gesagt...ich bin schon oft angeeckt, wenn ich jemanden auf seine unmögliche Schreibweise angesprochen habe. Da werde ich als Kritikerin dann angeschimpft, statt sich mal überlegt, ob ich nicht Recht habe. Soviel zum gesunden Menschenverstand...
Warum mich das so tangiert kann ich Dir gerne sagen Dana.
Weil es eben genau meine erste Erfahrung hier im Forum war die ich vor ca. 2 Jahren gemacht habe. Die Reaktion auf meinen ersten Beitrag war: Herzlich willkommen... bla bla... hier im Forum legen wir Wert auf die deutsche Rechtschreibung...
So, da war ich erst mal baff und dachte bei mir, den interessiert ja garnicht was ich schreibe sondern wie. Natürlich sind mir die Gründe für diese Reaktion heute verständlicher aber meine erste Reaktion damals war die, dass ich mich mit Schreiben erstmal für ein halbes Jahr zurückgehalten habe.
Ich hoffe Du kannst somit meine persönlichen Efrahrungen etwas nachvollziehen und verstehst warum ich auf diese "Haudrauf der hat schon wieder klein geschrieben Mentalität" etwas empfindlich reagiere.
So ich wünsche jetzt noch allen einen schönen Sonntag und geht lieber raus zum Fotografieren als hier zu diskutieren.
Na gut, dann bist du aber an einen sehr Strengen geraten. ;)
Diese persönliche Erfahrung ist natürlich blöd und das verstehe ich auch.
Gerade am Anfang sollte man schon den neuen User erstmal Willkommen heißen. Auch das gehört übrigens zum guten Benimm, dem unterliegen ja alle User, auch die, die des Deutschen perfekt mächtig sind. :D Und diese vergessen das zuweilen auch mal. ;)
Und du hast Recht...ab in die Sonne. :D
*Top anzieh und Handtuch hol*
Außerdem geht es in dem Thread ja jetzt auch nicht darum, Nichtkönner und Nichtwoller in zwei Tabellen aufzulisten, sondern es ist ein APPELL an die Nichtwoller, sich doch bitte etwas mehr Mühe zu geben.
Richtig.
Wenn man den Eingangsbeitrag aufmerksam liest, dann erkennt man, dass es nur um jene Zeitgenossen geht, die aus Prinzip permanent klein schreiben.
Die können schon, wollen aber nicht.
Man sollte in den ersten Beitrag nicht unnötig etwas hinein interpretieren,was auch bei noch so kreativen Lesen da so nicht steht.
Diese Prinzipkleinschreiber erkennt man bei gutem Willen auch sofort, vor allem, da diese ihre Kleinschreibung wie ein Schwert vor sich her tragen und nicht müde werden, ihr Tun zu verteidigen.
Das Regelwerk gibt den Verantwortlichen ein Instrument in die Hand, um dieser Unsitte einen Riegel vorzuschieben. Das sollte auch genutzt werden, aber bitte "moderat". Nur bei den Unbelehrbaren sollte man möglicherweise die "große Keule" auspacken.
lg
Uwe
Ich finde so überheblich wie in der Internetwelt geht man nirgendwo anders mit Menschen im realen Leben um.
Man wird in Foren neuerdings für seine Schreibweise gemaßregelt, das finde ich schon ein Stück weit krank!
Wenn ich in meiner Arbeit, Memos meines Vorgesetzten ignorieren würde nur weil er keine korrekte Rechtschriebung und Grammatik an den Tag legt, dann müsste ich mich mit Schriftstücken der Argentur für Arbeit befassen und zwar in korrektem, wenn nicht sogar juristisch korrektem Deutsch :itchy:
turboengine
06.06.2010, 10:37
Ich finde so überheblich wie in der Internetwelt geht man nirgendwo anders mit Menschen im realen Leben um.
Es mag sein, dass der Ton hier direkter ist. Aber als jemand, der voll "im wahren Leben" steht, muss ich Dir leider mitteilen, dass es sehr wohl darauf ankommt, in korrektem Deutsch, Englisch (auch Französisch, Italienisch - da Schweiz) zu kommunizieren. Je höher die Hierarchieebene bzw. der Anspruch an den Stelleninhaber desto merkwürdiger wäre ein Memo oder email in komplett falschem Deutsch mit falscher Grammatik. Und wenn ein Text daneben ist, weil man ihn nicht verstehen kann, gibt es sehr wohl Rückmeldung.
Heute wird meist nach Zielen geführt und Stärken und Schwächen der jeweiligen Person individuell besprochen. Die korrekte und verständliche Abfassung von Texten ist heute mehr denn je eine absolute Kernkompetenz, denn die Personaldecke wird aus Rationalisierungsgründen oft sehr dünn gehalten, was die Dokumentation des Wissens in den Köpfen unabdingbar macht - auch wenn z.B. die Neo-68er Kleinschreiber das anders sehen wollen.
Die notorischen Kleinschreiber verdienen häufig ihr Geld nicht selbst.
baerlichkeit
06.06.2010, 10:40
Andauernd zu maßregeln ist mir persönlich zu anstrengend. Ich ignoriere das einfach. Es tut mir zwar leid, wenn ich dann Beiträge verpasse, die nicht aus Faulheit so verfasst wurden, aber das ist dann halt so.
Das mache ich auch bei anderen Beiträgen hier so. 60 Zeilen mit hohlem Geschwafel lese ich nicht, da ist mir meine Zeit zu schade. Schade eigentlich, dass es dafür keine Forenregel gibt :mrgreen:
Sonnigen Sonntag
Andreas
Wenn ich in meiner Arbeit, Memos meines Vorgesetzten ignorieren würde nur weil er keine korrekte Rechtschriebung und Grammatik an den Tag legt, dann müsste ich mich mit Schriftstücken der Argentur für Arbeit befassen und zwar in korrektem, wenn nicht sogar juristisch korrektem Deutsch
Es geht hier nicht um Rechtschreibung. Das sollte nach so vielen Beiträgen eigentlich klar sein.
Gegen Rechtschreibfehler ist keiner gefeit, aber bemühen kann man sich schon. Permanente Kleinschreibung ist absichtliche Ignorieren von Forenregeln und unhöflich dazu.
Man wird in Foren neuerdings für seine Schreibweise gemaßregelt, das finde ich schon ein Stück weit krank!
Neuerdings?
Ich treibe mich seit den Anfängen des Internets in Foren herum und eine korrekte Schreibweise in Bezug auf die Groß-/Kleinschreibung war immer schon eine Form des gegenseitigen Respekts. In den meisten Foren ist so etwas nicht gerne gesehen und wird in unterschiedlichen Ausprägungen auch sanktioniert.
Und das ist gut so.
Auch wenn es deinerseits grob unhöflich ist, aber ich lasse mich lieber als krank bezeichnen, als dass ich mich zu den "Immerkleinundohnepunktundkommeschreiber" geselle.
Im übrigen ist der Vergleich Arbeitswelt <> Forenwelt vollkommen unsinnig, da hier die Zielsetzungen vollkommen unterschiedlich sind.
lg
Uwe (krank?)
Ich empfinde eher die Einstellung "wer penibel auf genaue Rechtschreibung und Zeichensetzung achtet, ist krank" als sehr bedenklich. Gut, du hast es nicht genau so gesagt, aber du empfindest es als krank, andere Menschen für mutwillige Fehler zu maßregeln.
Sind wir schon so weit, dass Dinge, die RICHTIG sind, als krank bezeichnet werden?
Naja, im Prinzip wurde ja schon Alles gesagt.
Eines fällt mir aber noch ein.
Meine Tastatur hat über 100 Tasten. Wieso Manche meinen, von diesen über 100 Tasten ausgerechnet permanent die Shifttaste ignorieren zu müssen, will mir irgendwie nicht in den Kopf (Ausrufe- und Fragezeichen werden von Einigen aber dennoch sicher gerne genutzt).
Es macht nicht mehr Arbeit, erleichtert das Lesen aber ungemein.
Auch das Korrekturlesen vor dem endgültigen Abschicken sollte idR zeitlich noch drin sein. Dann faällt noch mal ein Großteil an Vertippern weg und hilft auch, den Text besser lesen zu können.
Es mag sein, dass der Ton hier direkter ist. Aber als jemand, der voll "im wahren Leben" steht, muss ich Dir leider mitteilen, dass es sehr wohl darauf ankommt, in korrektem Deutsch, Englisch (auch Französisch, Italienisch - da Schweiz) zu kommunizieren. Je höher die Hierarchieebene bzw. der Anspruch an den Stelleninhaber desto merkwürdiger wäre ein Memo oder email in komplett falschem Deutsch mit falscher Grammatik. Und wenn ein Text daneben ist, weil man ihn nicht verstehen kann, gibt es sehr wohl Rückmeldung.
Das ist bei uns in der Firma anders... aber vielleicht kann man das keineswegs verallgemeinern, denn es ist von Firma zu Firma unterschiedlich, je nach Geschäftsfeld.
Die notorischen Kleinschreiber verdienen häufig ihr Geld nicht selbst.
Von den wenigen Selbständigen die ich kenne gibt es 2 die dieser Aussage widersprechen ;)
Andauernd zu maßregeln ist mir persönlich zu anstrengend. Ich ignoriere das einfach. Es tut mir zwar leid, wenn ich dann Beiträge verpasse, die nicht aus Faulheit so verfasst wurden, aber das ist dann halt so.
Das mache ich auch bei anderen Beiträgen hier so. 60 Zeilen mit hohlem Geschwafel lese ich nicht, da ist mir meine Zeit zu schade. Schade eigentlich, dass es dafür keine Forenregel gibt :mrgreen:
Damit hast Du vollkommen Recht, ich werde jetzt auch den Sonntag genießen.
Es geht hier nicht um Rechtschreibung. Das sollte nach so vielen Beiträgen eigentlich klar sein.
Gegen Rechtschreibfehler ist keiner gefeit, aber bemühen kann man sich schon. Permanente Kleinschreibung ist absichtliche Ignorieren von Forenregeln und unhöflich dazu.
Das mag sein, ich prangere aber viel mehr an - das in der Forenwelt etwas zur Vorschrift gemacht wird, also zu einer Regel was im normalen LEben hingenommen wird.
Es gibt 1000 und eine Situation in der es nicht korrekte Groß- und Kleinschreibung bzw. konsequente Klein/Großschreibung gibt und auch falsche Rechtschreibung, dann müsste man dies alles auch Maßregeln bzw. diese Leute aus dem Netz aussperren...
Neuerdings?
...Ich treibe mich seit den Anfängen des Internets in Foren herum und eine korrekte Schreibweise in Bezug auf die Groß-/Kleinschreibung war immer schon eine Form des gegenseitigen Respekts.
...
Im übrigen ist der Vergleich Arbeitswelt <> Forenwelt vollkommen unsinnig, da hier die Zielsetzungen vollkommen unterschiedlich sind...
Wenn Du das auf Dich nehmen willst bitte schön, ich fand bzw. finde die Aufstellung solcher Regeln als „fehl am Platz“
Und wenn wir schon bei der Trennung von Netzwelt und realem Leben sind, man unterstreicht im Netz keinen Text welcher keinen Hyperlink beinhaltet ;)
Aber das ist auch schon nebensächlich, ich geh jetzt raus :top:
---------- Post added 06.06.2010 at 12:15 ----------
...Wieso Manche meinen, von diesen über 100 Tasten ausgerechnet permanent die Shifttaste ignorieren zu müssen, will mir irgendwie nicht in den Kopf...
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen ;)
Sehr nervenaufreibend :lol:
About Schmidt
06.06.2010, 12:32
Pass auf wen Du hier als Dumm betitelst. Es gibt auch einen Unterschied zwischen nicht wollen und nicht können. Ich kann z.B. nur erschwert die Shift-Taste verwenden, da ich nur eine Hand zum Schreiben verwenden kann.
So ertappe ich mich auch des öfteren bei der Mißachtung der Groß- und Kleinschreibung und nur weil mir das manchmal passiert einfach auf meine geistige Leistungsfähigkeit zu schließen halte ich für jemanden der mich nicht kennt doch für sehr fragwürdig.
Nichts für ungut aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen und sich nicht gleich wegen jeder Nichtigkeit so aufregen.
Hallo,
wenn dem so ist, dass du die Shift Taste nicht gut bedienen kannst, sehe ich da kein Problem und speichere es bei mir im Hinterkopf ab. Außerdem kann man über alles Reden und somit Probleme aus der Welt schaffen.
Meine Rede bezog sich auf User, die es partout nicht lassen können, grundsätzlich klein zu schreiben und keine Satzzeichen benötigen. Und das ist in meinen Augen ein Zeichen von ignoranter Dummheit. Dabei beziehe ich mich um genau zu sein auf die User, die mehrmals daran erinnert worden sind, dass man hier doch bitte die Forenregeln beachten soll und dann argumentieren, sie schreiben immer so und würden dies auf keinen Fall ändern, nur um hier die Regeln einzuhalten.
Und übrigens,
wegen so was rege ich mich nicht auf, da muss es schon sehr viel dicker kommen. Ich habe lediglich meine Meinung zu dem Thema kund getan.
Nochmals zu deinem speziellen Fall. Du gibst dir wenigstens Mühe es richtig zu machen und dies ehrt dich ganz besonders. :top:
Gruß Wolfgang
AlexDragon
06.06.2010, 12:36
[/COLOR]
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen ;)
Sehr nervenaufreibend :lol:
Es geht aber trotzdem und ich, z.B., bemühe mich auch dabei um korrekte Schreibweise und ich kann das auch garnicht nachvollziehen und auch nicht tolerieren, wieso das für irgend Jemand ein Problem sein soll - Das ist doch nur pure Bequemlichkeit (Faulheit) und dagegen kann man sehrwohl etwas tun :top:
RosiePosie
06.06.2010, 12:51
Was für eine Diskussion. Die Beiträge hier im Forum generell (die ich gelesen habe, und das sind bei Weitem ja nicht alle) zeugen von ganz normaler Rechtschreibung. Manchmal sind es Schreibfehler, weil man es nicht besser weiss. Manchmal sind es Tippfehler, weil es schnell geht (mache ich selbst, und sehe es dann erst am Tag danach). Gross- und Kleinschreibung... naja... das kann mich nicht erschüttern.
Vielleicht sehe ich das lockerer, weil ich in Dänemark lebe, wo die Substantive schon seit den 50ern oder so nicht mehr gross geschrieben werden.
Ich betrachte es als viel wichtiger, dass man höflich und nett schreibt, als dass die Rechtschreibung perfekt ist. Meine Überzeugung ist, dass jeder sich grundsätzlich bemüht, so gut wie möglich zu schreiben (Ausnahmen bestätigen immer die Regel).
Natürlich gibt es wenige Ausnahmen, die voll bewusst keine fertigen Sätze schreiben, aber das merkt man doch sofort, dass das mit Absicht ist, und kann sie ignorieren.
Ich finde der "Ton" kommt vor der "Korrektheit".
Ich beschäftige mich auch beruflich als Übersetzerin mit Sprachen, und es irritiert mich, wenn Schreibfehler oder grammatische Fehler in Zeitungen usw. vorkommen, denn da kann man es leicht mit der Kontrollfunktion der Software vermeiden. Aber die tagtägliche, lockere Kommunikation hier im Forum sollte allein Schreibfehler nicht zum Thema machen. Besonders weil man ja nicht unbedingt den Grund dafür kennt (siehe Trissis Beitrag).
P.S. Ich entschuldige die fehlenen sz's, aber auf meiner Tastatur gibt es diese Taste nicht. Ich habe die Ascii-Kombination vergessen und bin - ehrlich gesagt - zu faul zum nachgoogeln. Nennen wir es einfach neue deutsche Rechtschreibung ;)
Es geht aber trotzdem und ich, z.B., bemühe mich auch dabei um korrekte Schreibweise und ich kann das auch garnicht nachvollziehen und auch nicht tolerieren, wieso das für irgend Jemand ein Problem sein soll - Das ist doch nur pure Bequemlichkeit (Faulheit) und dagegen kann man sehrwohl etwas tun :top:
Ich bemühe mich auch, man sollte sich aber mal die Frage stellen woher die Sache mit der permanenten Kleinschreibung kommt...
Kleinschreibung (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung)
Die Einführung einer Kleinschreibung wird von Rechtschreibreformern immer wieder thematisiert.
Quelle: Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kleinschreibung)
hitfidelity
06.06.2010, 13:06
Ball flach halten kann ich mittragen aber Sonderrechte für "Topspieler"? - mehr als fragwürdig.
Extrawurst für Frings und Kevin - so habe ich das nicht gemeint. Wenn jemand wiederholt vorsätzlich Mist macht ist´s für alle gut, wenn eingeschritten wird.
Wirkliche Topspieler geben sich Mühe und gestalten ihre Beiträge leserlich.
Eben das stört mich an diesem Forum zeitweise - aber das ist nur eine ganz persönliche Meinung. Denn oben Genanntes tun z.B. gute Fußballer nämlich eben nicht immer. Was ich meine: übertragen geht es mir um die Kunst bzw. das Handwerk: es gibt so viele Leute, die Ansätze von richtig guter Fotokunst machen oder ganz eigene Ideen entwickeln, da finde ich es ganz wichtig für ein interessantes Forum so etwas zu würdigen und im Zweifelsfall offen zu sein für Andersartigkeit. Ich denke an Typen wie Beuys, Dali: es muss nicht immer alles schön glattgebürstet sein in meinen Augen, ich mag vielschichtige Impulse, auch Ungewohntes und Untypisches, das zunächst gegen den Strich zu streichen scheint. Zensur und Zurechtweisungen müssen daher meiner Ansicht nach wirklich gut begründet sein. Bevor man fehlende Mühe, Respekt oder Dummheit attestiert (zumindest, wenn man dafür Sanktionen verhängt), sollte man nochmal kurz an trissi denken, dessenn Frust ich sehr gut nachvollziehen kann. Schön, dass du noch mit dabei bist, ich wär´s wahrscheinlich nach so einer Erfahrung nicht...
Ganz klar: nerven tun dagegen solche, die dies nur zum Selbstzweck verfolgen, pöbeln, aufmischen und eigentlich gar nicht an den Fotos interessiert zu sein scheinen, um die es im Kern ja wahrscheinlich doch gehen sollte. Zum Glück sind mir Erfahrungen mit solchen Zeitgenossen in diesem Forum aber erspart geblieben - wahrscheinlich auch Dank der engagierten (denglisch) "mods" - ist eben sicher keine leichte Aufgabe.
Beste Grüße, Tobby
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen ;)
Nöö, habe ich nicht, da ich so ein Teil nicht besitze.
Das sind dann aber auch Ausnahmesituationen und nicht der Alltag. Und um den geht es doch hier. Und um Leute, die sich aus Prinzip weigern, sich an die deutsche Rechtschreibung zu halten.
Wahrscheinlich würden die gleichen Leute, wenn die deutsche Rechtschreibung nur Kleinschreibung vorsehen würde, aus Prinzip nur in Großbuchstaben schreiben. Hauptsache man bricht gegen irgendwelche Regeln, denn das ist ja cool und an Regeln halten ist spießig.
Ich warte ja noch darauf, dass mal Einer aus Prinzip, weil ja Rechtschreibung und Grammatik blöd sind und nur in der freien Meinungsfreiheit einschränken, von rechts nach links schreibt. ;)
Ich betrachte es als viel wichtiger, dass man höflich und nett schreibt, als dass die Rechtschreibung perfekt ist. Ist dir mal aufgefallen, dass höflich und nettes Schreiben oft mit einer bemüht guten Schriftsetzung einher gehen? Mir schon. Es ist bestimmt keine Grundregel, aber ich habe es oft bemerkt, dass jemand, dem es wurschtegal ist, ob die Leute sein Geschreibsel lesen können, exakt genauso mit seinem Inhalt umgeht oder mit den Usern selbst.
Meine Überzeugung ist, dass jeder sich grundsätzlich bemüht, so gut wie möglich zu schreiben (Ausnahmen bestätigen immer die Regel). Das kann ich für dieses Forum bestätigen, in anderen Boards ist das nicht wirklich immer so, leider.
Ich finde der "Ton" kommt vor der "Korrektheit". Das ist sicher richtig. Aber wie gesagt, ich habe noch nie einen "netten, lieben, freundlichen User" gelesen, der dann wie Sau schreibt, weil ihm das egal ist.
Fehlender Respekt taucht meist nicht nur in einer Kategorie auf.
Aber die tagtägliche, lockere Kommunikation hier im Forum sollte allein Schreibfehler nicht zum Thema machen. Besonders weil man ja nicht unbedingt den Grund dafür kennt (siehe Trissis Beitrag). Es geht ja auch nicht um die "alltäglich lockere Kommunikation", sondern um die, die genau diese absichtlich mit Füßen treten, weil sie sich einfach null Mühe machen wollen. Das sollte doch bitte differenziert werden, auch von denen, die auf die draufkloppen, die hier Kritik an fehlerhaften Beiträgen üben.
P.S. Ich entschuldige die fehlenen sz's, aber auf meiner Tastatur gibt es diese Taste nicht. Ich habe die Ascii-Kombination vergessen und bin - ehrlich gesagt - zu faul zum nachgoogeln. Nennen wir es einfach neue deutsche Rechtschreibung ;)
*dir ein ß schenk* Das kannst du jetzt immer "copy&paste"n. :cool: :lol:
RosiePosie
06.06.2010, 14:49
*dir ein ß schenk* Das kannst du jetzt immer "copy&paste"n. :cool: :lol:
Hihi. Dankeschön. Habe es in die Schublade gelegt.
Habe auch (jetzt erst) einen Tippfehler in meinem Beitrag entdeckt und korrigiere hiermit: "fehlenden" :D
DonFredo
06.06.2010, 14:53
Guten Tag auch,
anscheinend bekommt hier wieder mal einigen Usern die Sonne nicht.... :twisted:
Ich wiederhole mal eine Textpassage aus meinem ersten Beitrag:
Auch die in meinen Augen herrschende "Unsitte" nur die Kleinschreibung zu verwenden, halte ich hier im Forum für "unangebracht".
Zwar trägt das SUF den Beinamen "Der schnellste Chat der Welt", aber wir sind hier nicht beim chatten, sondern sollten uns schon noch an die deutsche Rechtschreibung halten.
Mir ging es allein darum, aufzuzeigen, das mich als User Beiträge in vollständiger Kleinschreibung nerven.
Auch die hier wieder entstandene Diskussion zeigt mir mal wieder, dass es immer wieder User gibt, die ellenlange Beiträge schreiben um die Kleinschreibung zu verteidigen. In meinen Augen völlig daneben.
Darum geht es doch gar nicht :!: Sondern es geht darum, das es User gibt, die vorsätzlich die Groß- und Kleinschreibung bewusst ignorieren. Sowas mit modernster Technik zu entschuldigen ist auch in meinen Augen falsch. Sehr wohl hat moderne Technik eine Umschalttaste, die der Benutzung dient.
Ich zitiere jetzt mal wahllos einen Satz:Das mag sein, ich prangere aber viel mehr an - das in der Forenwelt etwas zur Vorschrift gemacht wird, also zu einer Regel was im normalen Leben hingenommen wird.Völliger quatsch.
Wer kauft eine Zeitung oder ein Buch, in denen nur Kleinschreibung enthalten ist. Vor allem, wer möchte sich das antun und sowas lesen :?: Ich jedenfalls nicht :!:
Auch das hier User am Forenleben teilhaben, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, ist mir sehr wohl bekannt. Jedoch kann man beim lesen der Beiträge locker unterscheiden, ob sich um die ewigen Gestrigen oder halt um andere User handelt.
Auch sollte die Rechtschreibung nicht angeprangert werden, denn Fehler bei der Abfassung von Texten passieren jedem User mal.
Zum Abschluss: Das war und ist meine Meinung als User und nicht als Mitglied des User-Teams.
@ manfred
Danke fürs Hochhohlen um zu sehen, um was es eigentlich ging.
Muss schauen wo dies ist,
.
Es gab mal einen Satz zu lesen, der Klein und Richtig geschrieben wurde.
Absolut die selben Buchstaben, aber eben NUR kleinschrift, oder Schreibschrift.
Ergebnis, absolut NICHT die Aussage vergleichbar!
Upps, hab mich gerade kontrolliert und stell fest, da tu ich mit was an, diesen Satz zu finden:crazy:
About Schmidt
06.06.2010, 15:53
Ein Beispiel:
alte Rasen
Alte rasen
übrigens tue auch ich mir schwer damit, richtig zu schreiben. :oops:
Gruß Wolfgang
...Völliger quatsch.
Finde ich nicht, zugegeben ich fühle mich ein wenig missverstanden, weil:
Ich meinte mit meiner Aussage das man in dem Moment in dem man so etwas wie Groß- und Kleinschreibung in einem Regelwerk verankert nicht davor gefeit ist Usern unrecht zu tun.
Ein Beispiel dafür gibt es ja selbst in diesem Thread ;)
Nun gut, damit müssen sich die Teams der Foren dieser Welt auseinandersetzen, wenn sie durch falsche Vermutungen dem einen oder anderen User unrecht tun...
Soedele auf allzeit richtig zitierte und korrekt Groß und klein geschriebene Worte, Satzzeichen und was der Mensch sonst noch so braucht :top:
AlexDragon
06.06.2010, 18:19
Ich meinte mit meiner Aussage das man in dem Moment in dem man so etwas wie Groß- und Kleinschreibung in einem Regelwerk verankert nicht davor gefeit ist Usern unrecht zu tun.
:top:
Wie kann so etwas ein Unrecht sein, dass ist ja wohl Hanebüchener Unsinn und zeigt nur, dass Du auf stur schaltest, um die Realität zu verdrehen - Sorry, wenn ich das so sagen muß :shock:
Wie kann so etwas ein Unrecht sein, dass ist ja wohl Hanebüchener Unsinn und zeigt nur, dass Du auf stur schaltest, um die Realität zu verdrehen - Sorry, wenn ich das so sagen muß :shock:
Hast Du wirklich alle Beiträge gelesen?
Ich glaube nicht, denn sonst wäre Dir der Beitrag #24 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1026714&postcount=24) aufgefallen und die daraus resultierende Diskussion...
kuddelmuddel
06.06.2010, 18:56
Also ich habe jetzt sechs Seiten gelesen, und das Ergebniss war schon nach der ersten klar.
Wer kann sollte,
Wer nicht kann, der versucht
Wer kann und nicht versucht, der ist gemeint!
Es geht auch nicht um Schreibfehler, die passieren jedem.
Was wirklich das Lesen schwierig macht, - wenigstens für den der Groß und Kleinschreibung gewöhnt ist, das ist wenn alles nur noch klein geschrieben wird. Sehr schwierig wird es dann, wenn nach fast jedem 4ten oder 5ten Wort noch ein Smily eingefügt wird.
Gruß
Stefan
About Schmidt
07.06.2010, 11:43
Wer kann sollte,
Wer nicht kann, der versucht
Wer kann und nicht versucht, der ist gemeint!
Gruß
Stefan
Perfekt auf den Punkt gebracht. :top:
Gruß Wolfgang
erwinkfoto
07.06.2010, 12:23
Der Beitrag ist nicht sehr hilfreich, Erwin.
Der Begriff "Quote" ist durchaus ein Forenbegriff.
Ich schlage dich sicher nicht, aber du solltest mal überlegen, ob man vielleicht auch mal was ernst nehmen und sich nicht immer nur lustig machen sollte.
Ich weiß :( ...da ich mich mit der deutsche Sprache herumschlagen muss finde ich es unfair, es andere so leicht zu machen ;) hehehe
Aber ich muss zugeben, dass ich auch ziemlich oft auf englisch schreibe (wenn mit ein Begriff nicht einfällt oder es gerade passt), ich finde das sollte kein Problem in diesem Forum (bzw. einem Forum dieses Kalibers) sein, oder? :P:cool:
Die Hälfte der Nachrichtenmeldungen, Texte und Verweise sind auf englisch zu finden.
Es gibt natürlich Leute, die manche Begriffe (noch) nicht kennen.
Aber würden wir uns auf diese Weise beschränken, dann könnten wir unser
Wissen nicht erweitern.
(Die Objektivereparatur-Anleitungen, AF-Justierungs-Anleitungen und ein Paar Sachen mehr sind ausschließlich auf englisch zu finden).
Selbst wenn man die Wörter nicht kennt, kann man aus dem Kontext (wenn man es oft genug gelesen hat) herausschließen was genau gemeint ist.
Deutsch musste ich lernen, aber viele Begriffe & Sprichwörter usw. bekommt man in kein Unterricht gesagt, das muss man genau wie oben beschrieben lernen.
Hören/Lesen & (Mit)Denken.
(...) von selbst draufkommen und ggf. seinen Schreibstil ändern.
Würde zumindest mir oder jedem mit halbwegs gesundem Menschenverstand so gehen.
:D Das wäre so schön, aber ich denke nicht, dass wir uns dieses Jahr mehr als 1 Sommermärchen leisten können.
Deine Situation ist eine Besondere.:) Lass dich gar nicht von Danas Kritik ärgern, sie hat es schon erklärt :D.
Es geht um erwachsene Menschen, die sich ein ____ um den anderen scheren.
So eine Nummer auf "Internet ist dein Schlachtfeld" und machen was sie wollen :flop:.
Ich verstehe auch nicht, wieso manche User gar nicht auf die Regeln achten.
Ist es aus purer Faulheit, aus Trotz (ich denke, es handelt sich meistens nicht um pubertierende User, von daher wäre "Pubertät" auch kein Argument) Gleichgültigkeit gegenüber der anderen Usern oder einfach aus Respektlosigkeit?
Ich schreibe selbst beim Chat (ICQ, MSN oder so) mit Groß- und Kleinschreibung und versuche auch keine Schreibfehler oder Gramatikfehler einzubauen (und das Ganze auf Chatgeschwindigkeit, also es geht auch ganz schnell).
Wenn ich dann die Anworten meiner Mitschreiber im Chat lese, weiß ich wieso ich das mache.
Wenn man oft genug ein Fehler macht und sich die "richtige Methode" für dem "richtigen Augenblick" spart, kommt es meistens auch der selben Mist, was man vorher geschrieben hat raus, denn es gab nie "richtige Übung" und man sieht über den Fehlern hinweg, als sie gar nicht da wären ("Tjoa, das war schon immer so").
(...)
So ich wünsche jetzt noch allen einen schönen Sonntag und geht lieber raus zum Fotografieren als hier zu diskutieren.
Amen.
Oder auch inschallah. :D
...ich möchte hier niemandem auf die Füße treten. ;).
(...)
Die notorischen Kleinschreiber verdienen häufig ihr Geld nicht selbst.
:mrgreen: Ich müsste dann ab & zu kleinschreiben. :cool:
Richtig.
Wenn man den Eingangsbeitrag aufmerksam liest, dann erkennt man, dass es nur um jene Zeitgenossen geht, die aus Prinzip permanent klein schreiben.
Die können schon, wollen aber nicht.
(...)
Diese Prinzipkleinschreiber erkennt man bei gutem Willen auch sofort, vor allem, da diese ihre Kleinschreibung wie ein Schwert vor sich her tragen und nicht müde werden, ihr Tun zu verteidigen.
Das Regelwerk gibt den Verantwortlichen ein Instrument in die Hand, (...)
Sehe ich auch so. Wieso sie auf wiederholter Bitte nicht reagieren, verstehe ich nicht!
(...)
Auch das Korrekturlesen vor dem endgültigen Abschicken sollte idR zeitlich noch drin sein. Dann faällt noch mal ein Großteil an Vertippern weg und hilft auch, den Text besser lesen zu können.
Das ist die einzige Absicherung die man machen kann (zusätzlich zu den 2 Mal Nachdenken, ob man bestimmte Sachen hinschreiben soll, es gibt viele User die anscheinend nicht mal das 1. Mal zu Ende nachgedacht haben bevor sie posten...:flop:)
(...)[/COLOR]
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen ;)
(...)
Die Situation kenne ich, kann einen wahnsinnig machen :lol:, aber wir wollen doch nicht unterstellen, dass die gemeinte Usergruppe ständig vom PDA/Mobiltelefon heraus schreibt, oder? ;)
ps: Deutsch - eine an sich ziemlich schwere und komplizierte Sprache -
mit verwechselten/ nicht vorhandene Groß- und Kleinschreibung zu lesen kann einen ziemlich verwirren, vorallem bei Substantive & Verben die ohne Großschreibung gleich aussehen :mrgreen: :?
Edith: Genau das meine ich:
Ein Beispiel:
alte Rasen
Alte rasen
(...)
(...)
Wer kann sollte,
Wer nicht kann, der versucht
Wer kann und nicht versucht, der ist gemeint!
(...)
:top: Genau!
Sehr schwierig wird es dann, wenn nach fast jedem 4ten oder 5ten Wort noch ein Smily eingefügt wird.
:mrgreen: Ich passe auf, dass es mehr als 5 Worte dazwischen liegen ;)
Äh.- und es heißt Smilie ;) *duckundweg*
Grüße,
Erwin
.
Äh.- und es heißt Smilie ;) *duckundweg* Eigentlich hieß es mal "Smiley", um ganz genau zu sein. Und Smily ist genauso zu verwenden wie Smilie, gibt es inzwischen alles. KLICK (http://lexikon.martinvogel.de/smiley.html)
Also vorsichtig mit dem, was du sagst. ;)
erwinkfoto
07.06.2010, 12:50
Eigentlich hieß es mal "Smiley", um ganz genau zu sein. Und Smily ist genauso zu verwenden wie Smilie, gibt es inzwischen alles. KLICK (http://lexikon.martinvogel.de/smiley.html)
Also vorsichtig mit dem, was du sagst. ;)
:cool: Ähh...ich hatte dann doch noch recht ;):twisted:
äh...Zeit!
Stimmt schon. Es gibt Dinge die nerven wirklich.
Das durch diese Diskussion manch einer "gezwungen" ist sich über körperliche Gebrechen zu outen - in meinen Augen "unglücklich". An der Stelle: RESPEKT für's Outen. (Ich liebe mein Denglish).
Ich find's nervig wenn Leute im "Schutz" des Internets andere voreilig bewerten und angreifen. Höflichkeit und Respekt sollte selbstverständlich sein, gerade auch wenn ich anderer Meinung bin als Du.
Du kannst meine Einstellung tolerieren obwohl sie komplett konträr zu Deiner ist? Du bist immer noch höflich. Das nenne ich STARK - alles andere ... löst in mir ein süffisantes Lächeln aus.
Nachdem ich nun auf Seite 6 angekommen bin - und seit Seite 5 nur noch überfliege kann ich Euch "Genervten" nur wünschen gelassener zu werden und den "Mutwilligen" wünsche ich Verständnis und Erkenntnis (bedenkt die Alternativen).
Wobei - das ist wohl der schwerere Part. Einfacher ist's gelassen zu bleiben/werden. Selbst wenn ahner wie isch im Slang schreibt ;) (Auch auf die Gefahr hin, dass es andere nervt bleib ich jetzt erst recht gelassen.)
In dem Sinne... wer Tippfähler findet darf sie behalten.
Es grüßt Euch ALLE herzlich
Norbert
kuddelmuddel
07.06.2010, 13:25
@Erwin:
http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a020.gif
:lol:
Gruß
Stefan
Kein Smiley passt besser als der, glaube ich. :lol:
Wie wäre es mit einer Flucht zurück ins Thema?
DonFredo
04.11.2010, 07:32
Jo und Beiträge werden von einem heutzutage auch Editiert :D ....
Guten Morgen Shooty,
da es nicht in den Frankfurt Stammtisch-Thread passt, steht es halt hier.
Lies mal Bitte den ersten Beitrag, dann verstehst Du, warum in einigen Beiträgen
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
eingefügt wurde und solche Aussagen Teilweise völlig sinnfrei oder inhaltsverfälschend ... aber gut. verbitte ich mir, weil ich keine Texte ändere, sondern nur völlig sinnlose vollständige Zitate, denn ich habe, wie sehr viele User auch, keine Lust alles doppelt zu lesen.
Ich darf ja keine Kritik an Moderatoren tippen.
.........Worin besteht denn die Kritik, wenn die Beachtung/Durchsetzung der Forenregeln vorgenommen wird :?:
Es geht vielmehr um "die ewig Gestriegen", die permanet die Kleinschreibung verwenden und außerdem noch Punkt und Komma weglassen.... :roll:
Ist zwar noch von Seite 2, aber das Zitat möchte ich trotzdem gern aufgreifen.
"Ewig Gestrige" sind es vielleicht gar nicht.
Denn in Zeiten von Smartphones, E-Pads etc. häufen sich zunehmend die Kommunikationen in Kleinbuchstaben, weil die meisten zu faul sind bei der virtuellen Tastatur die Hochstelltaste zu nutzen, bzw. dies aufgrund der Eile nicht tun.
Ich sage nicht, dass ich das gut finde. Aber dennoch ändert sich eine Sprache stetig. Und hier gibt das allgemeine Verhalten die Sprachregeln vor und nicht andersherum. Also der Duden passt sich dem Sprachgebrauch auf Dauer an. Ansonsten hätten wir noch die Regeln aus dem Mittelhochdeutschen :)
Wer weiß ob wir (oder die Generationen nach uns) nicht alle irgendwann alles klein schreiben.
LG
Micha
konzertpix.de
04.11.2010, 10:01
Micha, deine Signatur passt so gut....
"Sekunden für die Ewigkeit" - es braucht nur Bruchteile von Sekunden für die Hochstelltaste, aber diese Nachlässigkeit, es nicht getan zu haben, bleibt für die Ewigkeit. Und jeder, der mal Bücher gelesen hat, braucht für solche Texte einfach länger, um diese wirklich zu verstehen. Nicht zu vergessen, daß dabei durchaus Mißverständnisse entstehen können.
Das sollten sich die - ich nenne sie bewußt so - Ignoranten mal verinnerlichen.
Dasselbe gilt übrigens auch für diejenigen, die wirr drauflos tippen und den produzierten Buchstaben- und Wortesalat unreflektiert ins Internet schicken... Und ja, ich tippte einige meiner Beiträge auf dem iPhone. Die wenigsten davon dürfte man erkennen können.
AlexDragon
04.11.2010, 10:03
weil die meisten zu faul sind bei der virtuellen Tastatur die Hochstelltaste zu nutzen, bzw. dies aufgrund der Eile nicht tun.
LG
Micha
Wie Du sagst: zu Faul, heißt also, aus purer Bequemlichkeit und wieso muß man das Tolerieren - Unsere Jugend scheint generell in vielen Dingen, einen Trend zur Faulheit zu entwickeln und das muß man dann auch nicht noch Unterstützen :shock::twisted:;)
Wie Du sagst: zu Faul, heißt also, aus purer Bequemlichkeit und wieso muß man das Tolerieren - Unsere Jugend scheint generell in vielen Dingen, einen Trend zur Faulheit zu entwickeln und das muß man dann auch nicht noch Unterstützen :shock::twisted:;)
Faulheit, Änderung der Prioritäten....man es kann es unterschiedlichst beschreiben, was die Gründe dafür sein können. Fakt ist aber nunmal dass man niemanden auf Dauer vorschreiben kann und darf wie er Sprache einsetzt, da Sprache einfach kein unbewegliches Gut ist.
Was man natürlich sehr wohl kann, ist auf Regeln und Verhaltensweisen in einer bestehenden Gemeinschaft hinweisen. Verschließt sich diese Gemeinschaft dann jedoch Menschen, die diese Regeln nicht befolgen sind wir sehr schnell bei Themen aus der aktuellen Politik oder bei Themen bei denen wir nicht sein wollen.
Ich denke man sollte sehr vorsichtig damit sein, seine eigenen Ansichten bzw. bestehende Regeln zu glorifizieren. Wenn hier jemand nur gebrochen Deutsch schreibt wird er eher aktzeptiert, als einer der stetig in Kleinbuchstaben schreibt, obwohl beides das Lesen erschwert.
Wie auch andere User bereits schrieben, halte ich es für wichtiger einen gesunden und sozialen Ton im Forum zu erhalten. Denn hier findet man in anderen Foren genügend unschöne Beispiele, die zum Teil auch hier Einzug halten.
LG
Micha
aufgrund der Eile nicht tun.
Eine prinzipielle Frage: Wieso Eile?
Das geht in die Richtung Respekt; wenn man einen Beitrag schreibt kann man sich auch Zeit dafür nehmen. Ob man nun 0,5 Minuten oder 5 braucht tut doch dabei nichts zur Sache. Die Teilnahme an einem Forum ist eh Zeitfresserei, von daher... ;)
Es gibt übrigens durchaus einen Grund für Groß- und Kleinschreibung: Das Auge liest nicht wortweise, sondern in Sprüngen. Dafür braucht es "Anker", diese sind z.B. im "g" mit seinem Unterschwung enthalten, aber eben auch in Großbuchstaben.
So erkennt man auch dass ein neuer Satz angefangen hat und nun neue Informationen kommen.
Insofern halte ich es für unabdingbar die Groß- und Kleinschreibung beizubehalten und gerade in Zeiten von unheitlichen Displays und Displaygrößen eine Konstante mehr zu schaffen.
Fakt ist aber nunmal dass man niemanden auf Dauer vorschreiben kann und darf wie er Sprache einsetzt, da Sprache einfach kein unbewegliches Gut ist.
Nein, Sprache ist kein unbewegliches Gut. Und der Duden passt seine Schreibweise auch den tatsächlichen Gegebenheiten an. Das hat aber alles da seine Grenzen, wo das Geschriebene aufgrund eigenmächtiger "Alltagsanpassungen" un- oder zumindest missverständlich wird. Diese Grenze wird teils deutlich überschritten. Man kann auch nicht den Slang bestimmter Gruppen zur allgemeinen Umgangssprache hochjazzen, nur weil die Gruppe, die ihn benutzt, etwas größer ist.
Über Details kann man sicherlich diskutieren. Die Grundregeln, die der Verständlichkeit der geschriebenen Sprache dienen, sind aber m.E. keine Dispositionsmasse. Dazu gehört bei uns auch die Groß- und Kleinschreibung.
Deine Deutung, dass man aufgrund der Beweglichkeit der Sprache keinem auf Dauer Regeln vorschreiben kann, ist falsch. Möglicherweise werden sich die Regeln verändern. Vielleicht schreiben wir in 20 Jahren dudengerecht "Brother" statt "Bruder", und in 30 Jahren "Brazsa". Aber auch das sind dann Regeln. Regeln über den Sprachgebrauch sind so ziemlich die wichtigste Entwicklung im kulturellen Bereich der Menschheit. Die ersten Hochkulturen sind nur (oder sagen wir: auch) deshalb so groß geworden, weil sie Schriftsprache entwickelt haben. Damit so etwas allgemein verstanden werden kann, sind Regeln unverzichtbar. Und irgendwie kann ICH mich nicht damit anfreunden, so etwas Wichtiges aus FAULHEIT wieder abzuschaffen.
Was man natürlich sehr wohl kann, ist auf Regeln und Verhaltensweisen in einer bestehenden Gemeinschaft hinweisen. Verschließt sich diese Gemeinschaft dann jedoch Menschen, die diese Regeln nicht befolgen sind wir sehr schnell bei Themen aus der aktuellen Politik oder bei Themen bei denen wir nicht sein wollen.
Das versteh ich so: "ey alter deine regeln indrezziat kee sau -schaff die ab oda mich schaff dir ab!!!!" Oder missverstehe ich deine Aussage??
Ich denke man sollte sehr vorsichtig damit sein, seine eigenen Ansichten bzw. bestehende Regeln zu glorifizieren. Wenn hier jemand nur gebrochen Deutsch schreibt wird er eher aktzeptiert, als einer der stetig in Kleinbuchstaben schreibt, obwohl beides das Lesen erschwert.
Das wird wohl daran liegen, dass einer sich Mühe gibt, sich an die Regeln zu halten, und das auch honoriert wird, und der Andere zu faul ist, obwohl er es besser könnte, was zumindest von mir nicht honoriert wird. Mich ärgert das.
Wie auch andere User bereits schrieben, halte ich es für wichtiger einen gesunden und sozialen Ton im Forum zu erhalten. Denn hier findet man in anderen Foren genügend unschöne Beispiele, die zum Teil auch hier Einzug halten.
Warum nicht beides? Vernünftiger Ton in gut lesbarem Schriftbild? Ist nicht so schwer.
AlexDragon
04.11.2010, 10:58
Nein, Sprache ist kein unbewegliches Gut. Und der Duden passt seine Schreibweise auch den tatsächlichen Gegebenheiten an. Das hat aber alles da seine Grenzen, wo das Geschriebene aufgrund eigenmächtiger "Alltagsanpassungen" un- oder zumindest missverständlich wird. Diese Grenze wird teils deutlich überschritten. Man kann auch nicht den Slang bestimmter Gruppen zur allgemeinen Umgangssprache hochjazzen, nur weil die Gruppe, die ihn benutzt, etwas größer ist.
Über Details kann man sicherlich diskutieren. Die Grundregeln, die der Verständlichkeit der geschriebenen Sprache dienen, sind aber m.E. keine Dispositionsmasse. Dazu gehört bei uns auch die Groß- und Kleinschreibung.
Deine Deutung, dass man aufgrund der beweglichkeit der Sprache keinem auf Dauer Regeln vorschreiben kann, ist falsch. Möglicherweise werden sich die Regeln verändern. Vielleicht schreiben wir in 20 Jahren dudengerecht "Brother" statt "Bruder", und in 30 Jahren "Brazsa". Aber auch das sind dann Regeln. Regeln über den Sprachgebrauch sind so ziemlich die wichtigste Entwicklung im kulturellen Bereich der Menschheit. Die ersten Hochkulturen sind nur (oder sagen wir: auch) deshalb so groß geworden, weil sie Schriftsprache entwickelt haben. Damit so etwas allgemein verstanden werden kann, sind Regeln unverzichtbar. Und irgendwie kann ICH mich nicht damit anfreunden, so etwas Wichtiges aus FAULHEIT wieder abzuschaffen.Das versteh ich so: "ey alter deine regeln indrezziat kee sau -schaff die ab oda mich schaff dir ab!!!!" Oder missverstehe ich deine Aussage??
Das wird wohl daran liegen, dass einer sich Mühe gibt, sich an die Regeln zu halten, und das auch honoriert wird, und der Andere zu faul ist, obwohl er es besser könnte, was zumindest von mir nicht honoriert wird. Mich ärgert das.
Warum nicht beides? Vernünftiger Ton in gut lesbarem Schriftbild? Ist nicht so schwer.
Das ist der Punkt und damit sind wir dann WIEDER bei der Faulheit, weil einige Leute eben zu faul dazu sind und die Verhunzung unseres Sprachgutes kann man eben NUR durch Regeln entgegen wirken ;) Wenn wir keine Regeln mehr hätten, was einigen Leuten sicher recht wäre, dann hätten wir Anarchie und wollen wir das wirklich :shock::?
Das ist der Punkt und damit sind wir dann WIEDER bei der Faulheit, weil einige Leute eben zu faul dazu sind ...
Das Frage ich mich auch immer wieder wenn ich sehe wie Leute einfach immer alles komplett zitieren und dann ein paar Wörter darin Fett erscheinen lassen :roll:
Zu oft lese ich im Forum mittlerweile :
Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.
Ich weiß nicht was ich schlimmer finde, Groß und Klein oder sowas ...
Gruß
Micha
konzertpix.de
04.11.2010, 12:33
Micha, auch mich stört die Unsitte, den kompletten Vorgängerbeitrag aus Faulheit ungekürzt auf das Wesentliche zu übernehmen (immerhin markieren einige wenige die Zeilen, auf die sie anschließend Bezug nehmen). Vor allem unterwegs verursacht das neben dem Zwang, das vorher bereits gelesene erneut lesen zu müssen, zusätzliche Ladezeiten und nicht notwendigen erhöhten Traffic.
Alex, schau dir mal deinen letzten Post an - ja, auch Du, mein Sohn Brutus... :eek:
Das dumme daran: die Markierung und das Editierte wird der ursprüngliche Verfasser erst gar nicht zu Gesicht bekommen. Der hat diesen Beitrag ja schon gelesen und springt beim Sprung auf den nächsten ungelesenen zielgenau darüber hinweg... :flop:
AlexDragon
04.11.2010, 13:19
Alex, schau dir mal deinen letzten Post an - ja, auch Du, mein Sohn Brutus... :eek:
Sorry, aber ich sehe keinen "Brutus" da :shock::?
Ach so, Du meinst, weil ich den ganzen Beitrag übernommen habe - Ja, OK, da gebe ich Dir Recht, ist aber von mir keine Faulheit, sondern eher eine Art Automatismus :roll:
und ich verspreche Besserung ;)
Alex, dann fang' doch direkt mal mit einem "Edit" des vorherigen Beitrags an.
Grüße,
Jörg
André 69
04.11.2010, 13:25
So und jetzt fassen wir uns alle an die Hände und sagen : Pip, Pip, Pip, wir haben uns alle wieder lieb :lol:
Sorry, musste sein.
AlexDragon
04.11.2010, 13:28
Alex, dann fang' doch direkt mal mit einem "Edit" des vorherigen Beitrags an.
Grüße,
Jörg
Warum, hier ist keine Edith :?:roll:;):lol:
Eigentlich wäre an dieser Stelle eine sachliche Diskussion zielführender. :zuck:
Edit: Man muss nicht jeden Thread zerblödeln. ;)
Sonnenkind
07.11.2010, 10:22
Pass auf wen Du hier als Dumm betitelst. Es gibt auch einen Unterschied zwischen nicht wollen und nicht können.
Schon mal unterwegs von einem iPhone/PDA/Handheld oder wie sie alle heißen versucht permanent die Shift (Umschalt)-Taste zu benutzen
Ja, bei meinem Palm Treo mit Tastatur ist das überhaupt kein Problem.
Wenn das mit einem iPhone nicht geht, ist meine Denkweise die Folgende:
Ein Gerät, welches derart umständlich zu bedienen ist, dass es mir keine ordentliche (ich schreibe jetzt extra nicht "korrekte") Schreibweise ermöglicht, ist also dafür verantwortlich, dass meine Kommunikationspartner von mir denken könnten , ich könne nicht anders. Ich lege jedoch Wert darauf, dass man mich als gebildeten Menschen einschätzt, gerade wenn ich diese Bildung tatsächlich auch habe. Dies ist ein Gut, dass niemand zu verbergen braucht. Genauso schätzt ein Chef einen Menschen als ungebildet / untauglich? / blöd? ein, wenn er eine dahingeschmierte Bewerbung erhält. Die heute ach so moderne Einstellung: "Ist doch ******egal, was die Leute denken" ist mir zuwider.
Folge: So ein Gerät kaufe ich dann halt nicht.
Ist diese Einstellung denn jetzt so exotisch?
Im Falle von "trissi" hiesse das oben Gesagte dann halt, mit der Shift-Lock-Taste zu arbeiten (auch wenn das noch so umständlich ist), falls eine solche, evtl. Fehleinschätzung verhindert werden soll. Im aller ureigensten Interesse.
Damit ich nicht falsch verstanden werde:
Sowohl "trissi" als auch "RosiePosie" laufen m.E. nach in keinster Weise Gefahr, als "dumm" oder "respektlos" eingeschätzt zu werden.
Schreibfehler, egal ob durch ein körperliches Handicap oder eine dänische Tastatur verursacht, sind mir bei beiden einfach nicht aufgefallen und zwar weil sie sich nicht häufen. Die fallen dann eben in die Kategorie "Einzelfälle", wie sie eben jedem Mal passieren. Ich käme jedenfalls nie auf den Gedanken, dass sich die beiden o.g. Damen keine Mühe gäben, so wie ich bei einigen anderen durchaus den Eindruck habe.
Aber ich denke, "Dana" hat mehrfach ausführlich erklärt, um was es eigentlich geht. Wer es jetzt noch nicht verstanden hat, der will wahrscheinlich nicht...
"..."
DANKE. Dankedanke!
Und zwar nicht wegen deines letzten Satzes, sondern wegen deines sonstigen Geschriebenen.
:top:
Sonnenkind
07.11.2010, 12:01
DANKE. Dankedanke!
Und zwar nicht wegen deines letzten Satzes, sondern wegen deines sonstigen Geschriebenen.
:top:
:oops::oops::oops:
HotShots
08.11.2010, 13:27
---------- Post added 08.11.2010 at 12:27 ----------
Dem kann ich voll und ganz beipflichten... es gibt doch Einträge da versteht man weniger als am Anfang...
:cool:
Dimagier_Horst
08.11.2010, 14:28
... es gibt doch Einträge da versteht man weniger als am Anfang...
Treffender hättest Du es nicht verformulieren können :lol::lol::lol::top::top::top:
Lustig, Euer Kampf gegen die Windmühlen. Die deutschen Tageszeitungen haben den modernen Stil bereits übernommen:
6/0002_FTD.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=115190)
Hier war es zufällig die FTD, aber es ist nicht viel anders bei der FAZ, Die Wellt und wie sie alle heissen.
Lustig, Euer Kampf gegen die Windmühlen. Die deutschen Tageszeitungen haben den modernen Stil bereits übernommen:
Vielleicht kann man wenigstens ein paar Leute zum Nachdenken bewegen, wenn man was zum Thema sagt.
Lieber schweigen und ärgern? Dann würde ich -bis zu einem gewissen Punkt- die Windmühlen vorziehen.
Aber Beliebigkeit ist ja so angesagt ... :roll:
steve.hatton
08.11.2010, 19:15
...
Wenn das mit einem iPhone nicht geht, ist meine Denkweise die Folgende:
Ein Gerät, welches derart umständlich zu bedienen ist, dass es mir keine ordentliche (ich schreibe jetzt extra nicht "korrekte") Schreibweise ermöglicht, ist also dafür verantwortlich, dass meine Kommunikationspartner von mir denken könnten , ich könne nicht anders. Ich lege jedoch Wert darauf, dass man mich als gebildeten Menschen einschätzt, gerade wenn ich diese Bildung tatsächlich auch habe. Dies ist ein Gut, dass niemand zu verbergen braucht. Genauso schätzt ein Chef einen Menschen als ungebildet / untauglich? / blöd? ein, wenn er eine dahingeschmierte Bewerbung erhält. Die heute ach so moderne Einstellung: "Ist doch ******egal, was die Leute denken" ist mir zuwider.
Folge: So ein Gerät kaufe ich dann halt nicht.
Ist diese Einstellung denn jetzt so exotisch?.
Sorry, das iPhone ist nicht das Problem - mangels Kenntnis des Gerätes magst Du dies so formuliert haben.
Man kann sehr wohl mit dem iPhone auch vernünftig schreiben, nur sind viele zu faul die dementsprechenden Tasten zu drücken, weil alles klein geschrieben halt vermeintlich einfacher/schneller geht! Zudem gibt es auch eine Lernfunktion im iPhone, sodass nach einiger Zeit ordentlichen Gebrauchs auch das iPhone weiß ob man" Herr" und "Frau" groß oder klein schreibt!
Das Problem liegt eher darin, dass manche Menschen nicht weiter denken.
Möglicherweise mögen derartige - nicht korrekte - Schreibweisen bei SMS an Teenie-Freunde oder Kumpels hipp oder egal sein, sobald ich mit anderen kommuniziere, die eben nicht meine Kumpels sind, sollte ich mich daran gewöhnen eine ordentliche Schreibweise zu nutzen - sprich auch die Möglichkeiten meines Handys oder Computers große Buchstaben zu verwenden. Hier bin ich also wieder auf Deiner Linie!
Nur, am iPhone liegt`s sicher nicht - auch wenn das einige hier wohl gerne so interpretieren.
So viele Deppen gibt`s nun auch wieder nicht, die sich ein Handy ohne Groß- und Kleinschreibung kaufen würden !
Hier ist der Anti-Obst-Hype verfehlt!
Zurück zum Thema:
Die Mehrarbeit, sprich das erschwerte Lesen, dem Gegenüber aufzubürden, ist schon ein wenig egoistisch und vielleicht in manchem Falle kurzsichtig.
Es soll Menschen geben, die Mails/Messages mit durchgehender Kleinschreibung einfach in den Mülleimer werfen - weil sie es leid sind und weil sie es sich leisten können auf das Gegenüber zu verzichten.
Darüber sollten Tippfaule mal nachdenken !
Hier im Forum würde es schon helfen, die Regeln mal zu verinnerlichen, die man akzeptiert hat! Möglicherweise haben sich andere auch schon mal Gedanken gemacht, als man die Regeln aufstellte!?!
Gruß
Steve
Dicker Daumen
08.11.2010, 20:06
... Es soll Menschen geben, die Mails/Messages mit durchgehender Kleinschreibung einfach in den Mülleimer werfen - ...
Ja, die gibt es! Ich bin einer davon.
Ich empfinde einen solchen Schreibstil, der oft auch ohne irgendeine Interpunktion daher kommt, ebenso, als wenn jemand mit beiden Händen in den Hosentaschen, eine Doppelportion Kaugummi im Mund u. ohne anzuklopfen hereinpoltert. - Der fliegt eben wieder 'raus!
wenn jemand mit beiden Händen in den Hosentaschen, [...] ohne anzuklopfen hereinpoltert. - Der fliegt eben wieder 'raus!
Wie soll er auch anklopfen, wenn er beide Hände in den Taschen hat. :mrgreen:
Aber sonst gebe ich Dir und den anderen Vorschreibern natürlich Recht.
Ein wenig Respekt dem Kommunikationspartner gegenüber, sei es nun im realen Leben oder virtuell im Internet, ist doch nicht zuviel verlangt. Und dazu zählt auch, das Lesen von Beiträgen nicht unnötig zu erschweren.
Sonnenkind
09.11.2010, 19:09
Hier ist der Anti-Obst-Hype verfehlt!
@Steve
Nur zur Klarstellung: Das Beispiel iphone war völlig willkürlich, da es bereits weiter oben genannt wurde. Das hat mit Apple nichts zu tun, die lasse ich aus anderen Gründen links liegen.
Allerdings mache ich keinen Unterschied zwischen "umständlich" und "geht nicht".
austriaka
12.11.2010, 00:43
Ich halte mich inzwischen sehr damit zurück, jemanden aufgrund seines Schreib- oder Rechtschreibstils in irgendwelche Schubladen zu packen.
Seit ich einen Blinden kenne, der sich seine Foren und Mailinglisten per Screenreader vorlesen lässt. Der mit fast geschlossenem Laptop schneller tippt als hier die meisten von uns. Der sich nicht zu blöde ist, mit einer Kompakt-Knipse Fotos zu machen und seine Umgebung zu fragen, ob das Motiv auch drauf ist. Der mit seinen Mitmenschen hauptsächlich über Headset kommuniziert, wo ihm niemand in die (kaputten) Augen schauen muss. Und einen teuflischen Spaß daran hat, andere Leute aufs Glatteis zu führen.
Damit übe ich vielleicht bei 95% meiner Mitmenschen zu viel Nachsicht. Die restlichen 5% werden's mir danken.
Hallo Karin,
was du da schreibst trifft auf Menschen mit einer Behinderung zu und da sind wir hoffentlich alle entsprechend verständnisvoll. Ein Teil der Menschen die hier nur kleine Buchstaben benutzen machen auf mich jedoch nicht den Eindruck behindert zu sein und bei denen frage ich mich dann, warum sie das tun.
Nun sind Menschen mit I-Phone zwar arg gehandicapt, eine Behinderung wie in deinem angesprochenen Fall ist das allerdings nicht. ;)
Nun sind Menschen mit I-Phone zwar arg gehandicapt, eine Behinderung wie in deinem angesprochenen Fall ist das allerdings nicht. ;)
Hi, eine Behinderung, die man sich selbst zufügt bleibt trotzdem eine Behinderung.
Du kannst selten den Leidensdruck nachvollziehen, der zu dieser Behinderung geführt hat.
bydey
baerlichkeit
12.11.2010, 09:55
Auch Smartphones haben Shift-Tasten, mein Android schreibt sogar von alleine groß :shock:
=> Keine Behinderung, Faulheit!
hennesbender
12.11.2010, 09:56
Ich halte mich inzwischen sehr damit zurück, jemanden aufgrund seines Schreib- oder Rechtschreibstils in irgendwelche Schubladen zu packen.
Seit ich einen Blinden kenne, der sich seine Foren und Mailinglisten per Screenreader vorlesen lässt. Der mit fast geschlossenem Laptop schneller tippt als hier die meisten von uns. Der sich nicht zu blöde ist, mit einer Kompakt-Knipse Fotos zu machen und seine Umgebung zu fragen, ob das Motiv auch drauf ist. Der mit seinen Mitmenschen hauptsächlich über Headset kommuniziert, wo ihm niemand in die (kaputten) Augen schauen muss. Und einen teuflischen Spaß daran hat, andere Leute aufs Glatteis zu führen.
Damit übe ich vielleicht bei 95% meiner Mitmenschen zu viel Nachsicht. Die restlichen 5% werden's mir danken.
Das finde ich mal eine absolut vernünftige Einstellung!
Das finde ich mal eine absolut vernünftige Einstellung!
Das sehe ich genau so, nur hat es leider mit diesem Thema aus mehrfach genannten Gründen überhaupt nichts zu tun.
austriaka
12.11.2010, 12:09
was du da schreibst trifft auf Menschen mit einer Behinderung zu und da sind wir hoffentlich alle entsprechend verständnisvoll.
Wenn wir es denn wissen, klar. Aber wer fragt denn jedesmal nach... Keiner von uns weiß warum der andere so schreibt wie er schreibt. Ob das S-Phone schuld ist oder ein kaputter Arm, eine Legasthenie oder mangelnde Beherrschung der Sprache, ob Deutsch die Erst- oder Zweit- oder Drittsprache ist, ob jemand beim Schreiben sein Baby am Arm hat oder die Shift-Taste klemmt. Und bevor ich es riskiere, einen Menschen mit einer Behinderung vor den Kopf zu stoßen, und bevor ich jeden, der in Kleinbuchstaben schreibt frage, ob er denn Ausländer, behindert oder einfach nur dumm sei (wofür auch niemand was kann), halte ich mich lieber zurück und nehme jeden so wie er halt nun mal ist.
... und bevor ich jeden, der in Kleinbuchstaben schreibt frage, ob er denn Ausländer, behindert oder einfach nur dumm sei (wofür auch niemand was kann), halte ich mich lieber zurück und nehme jeden so wie er halt nun mal ist.
Naja, meistens kann man das schon erkennen, ob jemand nur Faul ist, oder ob er einfach ein Problem mit Rechtschreibung hat.
Aber auch den Faulen darf man erst mal höflich auffordern, sich an die Forenregeln zu halten. Und wenn man dann mal den Falschen höflich auffordert, war man zumindest höflich. Eine höfliche Bitte um Beachtung der Regeln muss jeder ertragen, der sich in die Öffentlichkeit wagt. Auch wenn er die Regeln eventuell -warum auch immer- nicht einhalten kann.
Aber natürlich ist eine entsprechende Umgangsform Voraussetzung. Wenn ich einen notorischen Kleinschreiber direkt im ersten Posting dumm anmache, habe ich m.E. auch keine Berechtigung zur Kritik an seiner Schreibweise.
EDIT: Das (relativ geringe) Risiko, dass jemand sich auch durch eine höfliche Bitte um korrekte Schreibweise auf den Fuss getreten fühlt, würde ich immer eingehen, weil es mich einfach sehr stört, wenn jemand nur aus Faulheit hier total anstrengend zu lesende oder sinnentstellte Postings abliefert. Man könnte sowas natürlich auch einfach nicht mehr lesen. Aber das ist ja nicht der Sinn dieses Forums, oder?
Alphistitomus
12.11.2010, 13:08
@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:
steve.hatton
12.11.2010, 13:29
Hallo Karin,
was du da schreibst trifft auf Menschen mit einer Behinderung zu und da sind wir hoffentlich alle entsprechend verständnisvoll. Ein Teil der Menschen die hier nur kleine Buchstaben benutzen machen auf mich jedoch nicht den Eindruck behindert zu sein und bei denen frage ich mich dann, warum sie das tun.
Nun sind Menschen mit I-Phone zwar arg gehandicapt, eine Behinderung wie in deinem angesprochenen Fall ist das allerdings nicht. ;)
Mit dem "selbst zugefügten Leid/Handicap" und den "massiven Einschränkungen" die Apple Produkte bieten, kann ich seit Jahrzehnten sehr gut leben und arbeiten - offenbar deutlich besser, als viele vom anderen Ufer, wenn man die Vielzahl der "Compuer-Hilfswerke", die sich eine goldene Nase mit den Unzulänglichkeiten der Systeme verdienen, sieht
OT-End.
Allerdings finde ich, dass Behinderte i.d.R. die geringsten Probleme haben sich ordentlich an der Kommunikation zu beteiligen und nicht selten einen wirklich eindrucksvollen Aufwand betreiben, den Regeln zu entsprechen.
Sprich in der Regel nehmen Behinderte sehr viel Rücksicht, deshalb finde ich es nicht unbedingt angebracht hierbei überhaupt Behinderungen ins Spiel zu bringen.
Das ist eine Scheindebatte.
Kann einer nicht anders - wird er/sie das mitteilen und sich nicht deswegen "anmachen" lassen.
Will einer nicht - muss er sich halt anmachen lassen - basta.
---------- Post added 12.11.2010 at 12:31 ----------
@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:
Davon spricht doch keiner!
Ich auf jeden Fall nicht, da auch ich sehr oft zu schnell OK drücke und dann erst feststelle 200 Tippfehler drin zu haben - wer im Glashaus sitzt....
Aber ich versuche zumeist diese zu korrigieren.
Der FF hat Rechtsschreibprüfen, rot Markierte Worte anklicken, berichtigen und gut ist es.
Benutze den IE nicht, hab daher keine Erfahrung damit:cool:
der_knipser
12.11.2010, 16:28
Der FF hat Rechtsschreibprüfen, rot Markierte Worte anklicken, berichtigen und gut ist es....Funktioniert aber offensichtlich nicht so richtig! :lol:;)
Vor gar nicht allzu langer Zeit war ich auch der Meinung, dass man korrekte Rechtschreibung einfordern könne oder solle. Inzwischen habe ich viele Argumente gelesen, die meine Meinung in Frage stellen, und ich sehe es inzwischen nicht mehr so eng.
einen durchweg klein geschrieben text kann ich inzwischen ohne probleme lesen, auch wenn einige mitmenschen sagen, dass es anstrengend zu lesen sei.
MIT EINEM DURCHWEG GROSS GESCHRIEBENEN HABE ICH DAGEGEN EIN MASSIVES PROBLEM. DA SPIELT MEIN AUGE EINFACH NICHT MIT.
Anstatt mich über andere aufzuregen, versuche ich, meinen Beitrag dadurch zu leisten, nach bestem Wissen alles richtig zu schreiben, und vor allem verständlich zu verfassen. Der Drang, auf Fehler anderer ständig reagieren zu müssen, kostet mich auf Dauer zu viele Nerven, also lass ich es.
Jedenfalls meistens. ;)
Uff, so viele Meinungen, so viele Ansichten.
Meine ist:
Die Mühe die sich jemand macht in seinem Beitrag die gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung umzusetzen, ist das sichtbare Zeichen des Respektes der den Lesern des Beitrages entgegengebracht wird.
Grüße
Roland
@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:
Leerzeichen nach den Satzzeichen erhöhen übrigens auch die Lesbarkeit. ;)
speedy12
12.11.2010, 17:10
Goicnhrbrseßug, Knebileicrsunhg, Khmafeolmer - was ssllo? Sletlt euch einaml vor, janmed wdüre in deeisr Art srcnbieeh! Kalr, lbeasr ist es, aber dcoh rehct udänctsimlh. Und, mal ercihlh, wie vleie Ieemmbsrerhikeilncr gibt es dnne? In dieesm Snnie :D
Greets, speedy
Hallo zusammen,
mich stören viel mehr die Leute mit dem erhobenen Zeigefinger. ;)
Wollen wir hoffen, dass sie in anderen Lebenslagen alles richtig machen. :top:
Auch mich hat früher das "Schreiben entgegen der Regeln" gestört.
Heute sehe ich die Fehler bzw. das Kleinschreiben etc. oft gar nicht mehr.
Es fällt mir schlicht nicht mehr auf. Wohl, weil man es in allen Foren so zu lesen bekommt.
Es gibt so viel Wichtigeres im Leben. Mich über Schreibweisen anderer User aufzuregen, verkürzt nur meine mir wichtigere, angenehme Lebenszeit.;)
Gottseidank wird nicht in allen Foren so ausgiebig darüber diskutiert.:)
Ich würde es befürworten, wenn im Bedarfsfall ein moderativer Hinweis kommt, dass die Schreibweise nicht den Forenregeln entspricht.
Wenn User sich über andere User mit erhobenem Zeigefinger erheben, dann wird mir immer ganz übel....:(
Auch sollten die Moderatoren meiner Meinung nach nicht die User für die Durchsetzung der Forenregeln einspannen, indem sie so einen Thread starten.
Die gewünschte Schreibweise steht in den Regeln. Die Durchsetzung sollte mit entsprechenden Hinweisen im Bedarfsfall alleine bei der Forenleitung liegen.
Übrigens, auch das Beispiel von Speedy im Vorpost findet man in früheren Diskussionen zum Thema immer wieder. ;)
Sonnenkind
12.11.2010, 18:32
@HeinS
Hallo zusammen,
mich stören viel mehr die Leute mit dem erhobenen Zeigefinger. ;)
Wollen wir hoffen, dass sie in anderen Lebenslagen alles richtig machen. :top:
Es gibt so viel Wichtigeres im Leben. Mich über Schreibweisen anderer User aufzuregen, verkürzt nur meine mir wichtigere, angenehme Lebenszeit.;)
Hmmm, das ist auf den ersten Blick alles richtig was Du schreibst, nur...
Muss man selbst perfekt sein, um jemand anders (höflich) auf einen Fehler aufmerksam zu machen? Wenn ja, dürfte keiner mehr denn anderen belehren. Aber ist das wirklich wünschenswert?
Ich denke absolut nicht.
Schau mal, Du bist ein ganz gutes Beispiel:
Du schreibst selbst
Auch mich hat früher das "Schreiben entgegen der Regeln" gestört.
Heute sehe ich die Fehler bzw. das Kleinschreiben etc. oft gar nicht mehr.
Es fällt mir schlicht nicht mehr auf. Wohl, weil man es in allen Foren so zu lesen bekommt.
Keiner sagt was, es machen immer mehr Leute falsch, inzwischen hast sogar Du selbst (den es früher auch störte) Dich daran gewöhnt. Persönliche Freiheit geht über alles, jeder macht was und wie er will.
Du siehst aber auf der anderen Seite an der Zahl der Threadbeiträge hier, dass sich sehr wohl noch viele Leute daran stören.
Einige haben hier die klare Aussage getroffen, dass es Ihnen nicht darum geht, andere zu belehren, sondern dass sie ein Ignorieren gültiger Regeln
(und die braucht jede Gesellschaft nun mal) als Unhöflichkeit, wenn nicht sogar als Respektlosigkeit ansieht bzw. auslegt.
War dieser Thread nun negativ für Dich oder andere? Möglicherweise war es für den einen oder anderen sogar wertvoll, sich mal wieder in Erinnerung zu rufen, wie ein Ignorieren von Regeln bei anderen ankommen kann.
Mir kommt gerade ein nicht allzu alter (und für diese Diskussion destruktiver) Liedbeitrag der "Ärzte" in den Sinn, "Lass die Leute reden..."
Aber diese momentane "Ich-zieh-mein-Ding-durch-was kümmert-es-mich-was-andere-davon-halten"-Mentalität ist ein Problem, dass sich durch die ganze Gesellschaft zieht und leider bei weitem nicht nur auf Rechtschreibung beschränkt ist...
Ich weiss, jetzt kommt wieder der Weltverbesserer bei mir durch, aber die übliche "kann man ja eh nix machen"-Haltung bringt auch keinen weiter...
Übrigens, die vielen "erhobenen Zeigefinger" bräuchte es nicht geben, wenn die Forenregeln konsequent durchgesetzt würden. Beiträge, die stur "klein" gehalten sind inkl. der schon gegebenen Antworten kommentarlos löschen und in nicht mal drei Wochen ist Ruhe im Karton. Darauf würde ich wetten...
steve.hatton
12.11.2010, 22:21
...
Es gibt so viel Wichtigeres im Leben. Mich über Schreibweisen anderer User aufzuregen, verkürzt nur meine mir wichtigere, angenehme Lebenszeit.;)
Warum tust Du es dann ?
Mich nerven Verkaufsangebote wie dieses hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=97289).
Warum löscht der Anbieter sein Angebot nicht einfach, wenn er doch nicht mehr verkaufen will? :roll:
Es würde der Übersichtlichkeit dienen und andere Anbieter nicht nach hinten verschieben.
EDIT: Danke für die Löschung. :top:
Goethe hat sich einmal mit den Worten "Ich habe leider keine Zeit" entschuldigt, weil sein Brief so lange gewesen war.
Er hatte erkannt, dass für den Leser geschrieben wird, und nicht für den Schreiber.
Ihm war auch bewusst, wie viel Zeit für einen guten Text aufgewendet werden muss.
Damit der Leser unsere Gedanken gerne liest, sollten sie klar und verständlich sein.
Halt nach den Regeln der deutschen Sprache. Mit korrekter Gross- und Kleinschreibung. Mit richtigen Abständen und Satzzeichen. Mit sinnvollen Zitatausschnitten.
Eben so, dass es einfach zu lesen ist.
Gruss Horst
PS
Natürlich können wir auch schlecht Geschriebenes lesen. Macht aber weniger Spass.
Und natürlich machen wir Fehler. Das ist kein Problem, das machen alle. Die einen mehr, die anderen weniger.
Problematisch ist nur der mangelnde Wille dem Leser zu dienen.
Ich habe lange nichts mehr hier geschrieben - aber deine Worte treffen es für mich absolut auf den Punkt!!!
Klar vertippt man sich schnell man - aber das kann man doch später korrigieren. Aber oft bleiben solche Fehler sogar in Überschriften stehen. Macht man den User höflich darauf aufmerksam, läuft man sogar gefahr als Oberlehrer bezeichnet zu werden...
André 69
22.12.2010, 12:32
Hallo,
... ich bin weit entfernt davon, daß mich hier im SUF etwas nervt! Warum sollte mich auch etwas nerven, wo ich mich öfters freiwillig hinbegebe?
Wer viel im Internet unterwegs ist, und das schon seit vielen Jahren, lernt vor allem selektives lesen.
So auch hier:
Was mich nicht interessiert lese ich nicht!
Wenn jemand nicht willens ist einen lesbaren Text abzuliefern, dann kann es auch nicht wichtig sein, sich das anzutun, oder gar zu antworten!
Gruß André
(...) Anstatt mich über andere aufzuregen, versuche ich, meinen Beitrag dadurch zu leisten, (...)
Den/meinen Beitrag _versuche_ ich zu leisten, soweit es mir gelingt, beim Verfassen meiner Beiträge. Tippfehler werden auch nach OK korrigiert statt zum nächsten Beitrag zu hasten. Man liest doch mal kurz drüber, was man so verzapft hat, oder?
Aufregen über andere bzgl mutwilligen luschigen Schreibstil tue ich nicht (mehr). Wird es mir zu anstrengend, wird der Beitrag halt nicht mehr gelesen. Warum soll ich mir die schwere Mühe machen einen Text zu entschlüsseln, nur, weil es sich der Autor um so einfacher macht?
Letztlich muss sich jeder Schreibende fragen, ob er möchte das sein Anligen auch von Anderen gelesen wird. Oder ob ein zerhalspelter Groß-/Kleinschrift-ignorierender Text einfach nur unbeachtet herumliegt.
Vllt würde das bewusste "Beitrag einfach überspringenn" statt sich ständig damit zu befassen oder gar darauf eingehen genau das bewirken. Gruß
Den/meinen Beitrag _versuche_ ich zu leisten, soweit es mir gelingt, beim Verfassen meiner Beiträge. Tippfehler werden auch nach OK korrigiert statt zum nächsten Beitrag zu hasten. Man liest doch mal kurz drüber, was man so verzapft hat, oder? Schön wärs ja...
Aufregen über andere bzgl mutwilligen luschigen Schreibstil tue ich nicht (mehr). Wird es mir zu anstrengend, wird der Beitrag halt nicht mehr gelesen. Warum soll ich mir die schwere Mühe machen einen Text zu entschlüsseln, nur, weil es sich der Autor um so einfacher macht? Ist natürlich auch eine Methode. Aber wenn man in einem Thread den Überblick behalten will, muss man wohl oder über auch den Text mancher "Ignoranten" lesen.
Ich möchte noch etwas einbringen, was mich heute sehr nachdenklich machte.
Ich habe mit einer lieben Person hier aus dem Forum geschrieben. Diese schreibt gut, sachlich und nett, überlegt es sich aber inzwischen zehnfach, ob sie überhaupt schreibt, löscht Beiträge wieder, weil sie nicht genau weiß, ob sie SO viel Sinn haben, dass es den Kritikern hier genügt...
Und das finde ich nicht gut.
Es ist wichtig, dass man den Respekt aufbietet, richtig zu schreiben. Das hab ich ja auch schon öfter gesagt. Das gilt aber auch für die andere Seite.
Ich sehe öfter mal, gerade bei Bildbesprechungen, durchaus den ein oder anderen Beitrag, in dem NUR die Rechtschreibung angemahnt wird und danach nichtmal auf das Bild eingegangen wird. Und ich denke, das ist einfach zu viel des Guten.
Es darf hier im Forum doch keine Angst vor einem eigenen Beitrag entstehen!
Und genau hier sehe ich ein Problem:
Die, die es betrifft, die schert es einen Dreck. Die schreiben weiter so. Oder sie können es nicht anders (Legasthenie zB) und schreiben auch weiter so, was auch voll in Ordnung ist. Ich finde es toll, dass sie sich überhaupt trauen.
Die, die sich die Kritik zu Herzen nehmen, sind die, die eh schon sorgsam mit allem umgehen. Ich fände es schlimm, wenn User hier nicht schreiben, weil sie sich an die ganzen Kritiker-Threads erinnern, die absolut korrekte Rechtschreibung erwarten und alles andere laut abmahnen. :(
Hallo Dana,
ich denke - und das ist ja auch schon oft gesagt worden - keiner wird sich (oder sollte sich) an Rechtschreibfehler stören. Nicht jeder hier im Forum wird in Germanistik promoviert haben. Und nicht jeder, der in z. B. Mathe, Physik, Chemie usw. promoviert hat, ist in Deutsch perfekt. Ma sieht ja oft, dass sich bestimmte Begabungen offensichtlich ausschließen.
Und wer älter ist, tut sich u. U. mit der neuen Rechtschreibung schwer.
Außerdem gibt es da noch die Tippfehler, vor denen niemand gefeit ist. Das Blöde ist halt, dass meine seine eigenen Tippfehler immer nicht sieht - man sieht aber sofort die Tippfehler der anderen. Und manchmal sind die Tippfehler ja auch ganz lustig...:D
Nein, es geht - so habe ich diesen und die vielen Vorgängerthreads zu diesem Thema immer verstanden - um die notorischen Ignoranten, die zwar die Forenrichtlinien mit einem Mausklick akzeptieren, dann aber der Meinung sind, dass diese Richtlinien nicht für sie gelten, sie ignorieren und auch noch zutiefst beleidigt sind, wenn dezent darauf hingewiesen werden. Also die User, die es können, aber nicht wollen (aus Faulheit, Ignoranz, mangelnde Achtung usw.), nur um die geht es!
Gruß Horst
Ja, das weiß ich ja!
Und da habe ich ja auch schon deutliche Worte gefunden.
Es ist aber inzwischen schon soweit, dass es Leute gibt, die nicht mehr all das schreiben, was sie eigentlich wollen, weil es "da ein paar Kritik-Threads gibt" ...und das darf es auch nicht sein.
Ich möchte noch etwas einbringen, was mich heute sehr nachdenklich machte.
Ich habe mit einer lieben Person hier aus dem Forum geschrieben. Diese schreibt gut, sachlich und nett, überlegt es sich aber inzwischen zehnfach, ob sie überhaupt schreibt, löscht Beiträge wieder, weil sie nicht genau weiß, ob sie SO viel Sinn haben, dass es den Kritikern hier genügt...
Und das finde ich nicht gut.
Es ist wichtig, dass man den Respekt aufbietet, richtig zu schreiben. Das hab ich ja auch schon öfter gesagt. Das gilt aber auch für die andere Seite.
Ich sehe öfter mal, gerade bei Bildbesprechungen, durchaus den ein oder anderen Beitrag, in dem NUR die Rechtschreibung angemahnt wird und danach nichtmal auf das Bild eingegangen wird. Und ich denke, das ist einfach zu viel des Guten.
Es darf hier im Forum doch keine Angst vor einem eigenen Beitrag entstehen!
Und genau hier sehe ich ein Problem:
Die, die es betrifft, die schert es einen Dreck. Die schreiben weiter so. Oder sie können es nicht anders (Legasthenie zB) und schreiben auch weiter so, was auch voll in Ordnung ist. Ich finde es toll, dass sie sich überhaupt trauen.
Die, die sich die Kritik zu Herzen nehmen, sind die, die eh schon sorgsam mit allem umgehen. Ich fände es schlimm, wenn User hier nicht schreiben, weil sie sich an die ganzen Kritiker-Threads erinnern, die absolut korrekte Rechtschreibung erwarten und alles andere laut abmahnen. :(
Ich denke, diese liebe Person =) die Dana hier anspricht bin ich.
Rechtschreibfehler sind hier kein Thema mehr, der Grund wieso ich viele meiner Beiträge wieder verwerfe bzw. lösche ist einfach, sie helfen meiner Meinung nach nicht weiter oder sind einfach unnötig und sinnlos.
Auch ein Internet Forum hat Regeln, die man beachten muss. Aber wahrscheinlich hat Dana Recht, die die sich mal an die eigene Nase fassen sollten kümmern diese Threads wenig, weshalb dieser Thread wahrscheinlich auch wenig Nutzen hat.
Ja, das weiß ich ja!
...
...und das darf es auch nicht sein.
Nee, natürlich nicht!
Gruß Horst
So ist das - das Alter...
Ich hätte wohl richtiger "ja" schreiben müssen, wäre ja sonst eine doppelte Verneinung und damit das Gegenteil von dem, was ich eigentlich sagen wollte - oder doch nicht?
Es ist schon spät... Such Dir aus, wie es richtig ist, Du weißt, was ich meine...:D
Sarah, dann hab ich den Sinn wohl durcheinander gewirbelt...allerdings hattest du dich schon auch auf diese Threads hier bezogen und gemeint, dass man nicht falsch schreiben sollte.
Ich denke, wenn jeder seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, sollte das alles kein Problem sein.
Die, die es betrifft, die schert es einen Dreck. Die schreiben weiter so. Oder sie können es nicht anders (Legasthenie zB) und schreiben auch weiter so, was auch voll in Ordnung ist. Ich finde es toll, dass sie sich überhaupt trauen.Genau so ist es! Aber gerade deswegen habe ich mich auch einige Wochen total von hier zurückgezogen, weil es offensichtlich user gibt, die man in dieser Hinsicht nicht kritisieren darf. Und da geht es nicht um Legasthenie oder Flüchtigkeitsfehler - über das braucht man gar nicht diskutieren. Sondern über mehr oder weniger mutwillige Missachtung der Forumsregeln (Groß/Kleinschreibung; Kontrolle, ob das Geschriebene überhaupt lesbar ist; Ev. Korrektur von Tippfehlern usw.). Macht man denjenigen aufmerksam, wird man angepflaumt. Schreibt man es einem Mod, bekommt man den Hinweis:"Der ist halt so - ignorier es doch!" DAmit komme ich nicht wirklich zurecht...:(
Wenn jemand bewußt alles klein schreibt, ignoriere ich ihn und gehe zum nächsten Thread. Vor Rechtschreib,Tipp und sonstigen Fehlern, ist niemand gefeit und da habe ich null Probleme. Dieses bewußte, finde ich respektlos und warum sollte ich dann jemandem Respekt zollen der das nicht auch mir gegenüber tut?
der_knipser
23.12.2010, 11:25
.... "Der ist halt so - ignorier es doch!" DAmit komme ich nicht wirklich zurecht...:(Toni, die Welt und das Leben ist nirgendwo perfekt. Die Schreibweise ist doch nur eine Verpackung. Wenn der Inhalt interessant, lehrreich, wissenswert oder auch nur amüsant ist, dann nimm das für Dich mit!
Ich habe neulich einen User angeschrieben, der eine (für meine Augen) eigenartige Schreibweise gebrauchte. Ich erklärte ihm freundlich, warum es unlogisch ist, ein Leerzeichen zwischen einem Wort und dem folgenden Satzzeichen zu setzen. Es sieht eben komisch aus, wenn ein Komma oder ein Punkt beim Umbruch in die nächste Zeile rutscht. Diese Schreibweise hatte er sich aus einem bestimmten nachvollziehbaren Grund mal angewöhnt, und war erstaunt, dass dieses "Plenken" sogar einen Namen hat...
Ich weiß, dass man mit solchen Hinweisen sehr feinfühlig umgehen muss, damit man sich nicht zum Besserwisser macht. Ich hoffe, das ist mir gelungen. Seine Schreibweise hat er inzwischen umgestellt. Sollte er seiner alten Gewohnheit wieder verfallen, dann könnte ich darüber schmunzeln, und es würde mich nicht stören.
Vor zwei Jahren hab ich mal eine Spezial-Taste verschenkt, http://gtonn.de/bilder/gpo-taste.jpg
und damit einen Schreibstil gefördert, der sich bis heute wacker gehalten hat. Was man nicht ändern kann, das kann man auch unterstützen...:icon_biggrin_xmas:
Der Perfektionismus wurde mir in die Wiege gelegt, oder auch nur anerzogen; so genau weiß ich das nicht. Für manche Dinge ist er ja nützlich, aber ich bin froh, dass ich ihn in einigen Bereichen ablegen konnte. Es lebt sich wirklich entspannter!
Toni, die Welt und das Leben ist nirgendwo perfekt. Das habe ich auch nicht eingefordert! Keiner ist perfekt - wie du siehst, gibt es auch in meinem posting Tipp- bzw. Rechtschreibfehler. Was mich stört - und nur das wollte ich damit ausdrücken, wenn es user gibt, die es sich fast zum Markenzeichen gemacht haben, kaum eine Sorgfalt beim Schreiben an den Tag zu legen. Das ist eigentlich eine Provokation: gerade hier in diesem Forum, wo so oft darüber diskutiert wird. So nach dem Motto:"Jetzt erst recht! Ich korrigiere meine Fehler nicht und wer mich darauf aufmerksam macht, wird angepflaumt."
Und der Ärger wird noch größer, wenn ein Neuling nicht gerade nett auf seine Kleinschreibung hingewiesen wird (zB von einem Mod), ein user mit >10000 Beiträgen wird aber nicht auf seine Schlampigkeit(?) hingewiesen.
Die Schreibweise ist doch nur eine Verpackung. Wenn der Inhalt interessant, lehrreich, wissenswert oder auch nur amüsant ist, dann nimm das für Dich mit!Klar ist der Inhalt wichtig. Wer sagt denn, dass ich den nicht mitnehme?
Ich habe neulich einen User angeschrieben, der eine (für meine Augen) eigenartige Schreibweise gebrauchte. Ich erklärte ihm freundlich, warum es unlogisch ist, ein Leerzeichen zwischen einem Wort und dem folgenden Satzzeichen zu setzen. Es sieht eben komisch aus, wenn ein Komma oder ein Punkt beim Umbruch in die nächste Zeile rutscht. Diese Schreibweise hatte er sich aus einem bestimmten nachvollziehbaren Grund mal angewöhnt, und war erstaunt, dass dieses "Plenken" sogar einen Namen hat... Was glaubst du, wie oft mir das aufgefallen ist? Nur wollte ich nicht anecken und habe nichts gesagt/geschrieben - weil ich eben nicht als "Oberlehrer" dastehen will. Ich meine, es ist die Aufgabe der mods, wenn sie es in den Regeln stehen haben, dass sie es einfordern. Aber wenn, dann von allen!
hitfidelity
23.12.2010, 19:30
Ich weiß eigentlich gar nicht genau warum, aber irgendwie ertappe ich mich dabei, wie ich den Thread immer wieder mal verfolge. Ist ja schon Wahnsinn, was da schon alles dazu gesagt wurde...aber nur den Kölner Stadtanzeiger nervt die "Caps-Lock"- Taste - zum Glück. Für alle, die sich fragen wofür die eigentlich gut sein soll hier ein kleines (sehr unterhaltsames) Zitat aus obiger Zeitung:
Das ist die Taste, auf der ein Pfeil nach unten zeigt, ganz links auf Ihrer Tastatur. Drückt man sie, SCHREIBT MAN IN GRO?BUCHSTABEN, was spätestens beim „ß“ fragwürdige Ergebnisse zeitigt. Und als sicherer Hinweis auf geistige Zerrüttung bei Verfassern von Forumsbeiträgen gilt. Niemand braucht die Feststelltaste. Und denjenigen, welche sie benutzen, gehört sie entzogen. Wahrscheinlich wäre sie vergessen, berührte man sie nicht unwillentlich beim Tippen und ärgerte sich dann über den Absatz, den man gerade in schreienden Majuskeln verfasst hat, und nun noch einmal schreiben darf.
Trotzdem hält sich die so genannte „Caps Lock“-Taste beharrlich auf ihrem linken Platz, seit IBM sie 1984 dort auf seinem Model-M-Keyboard positionierte. Damals machte sie sogar Sinn. Zum einen benutzten frühe Programmiersprachen ausschließlich Großbuchstaben. Zum anderen wollte man Schreibmaschinenbenutzern den Umstieg ins digitale Zeitalter erleichtern. Betätigte man die Umschalttaste auf Schreibmaschinen, hob man die Walze mechanisch in die Höhe, so dass die Typenhebel mit den Großbuchstaben auf dem eingeklemmten Papier landeten. Anstrengend, die Umschalttaste längere Zeit niedergedrückt zu halten. Die Feststelltaste: eine willkommene Entlastung. Lang, lang ist's her. Nun also hat Google sein neues Notebook vorgestellt. Es enthält alle möglichen technischen Neuerungen. Uns interessiert allein, was es nicht mehr enthält. Eine Feststelltaste. Dafür DANKE, mit dem kleinen Finger auf der Shift-Taste geschrieben
baerlichkeit
30.12.2010, 23:06
Ich würde mir ernsthaft wünschen, dass im neuen Jahr einer einigermaßen korrekten Rechtschreibung wieder mehr Beachtung geschenkt wird. Was man so mitunter für Wortfehlstellungen in schnell zusammengehackten Antworten korrigieren muss ist einfach nur anstrengend. :?
Was mich gerade etwas nervt, ist, dass wohl der Reihe nach alle hier durchdrehen.
Man schmeißt mit Dreck, man zieht andere Leute in den Keller, man schimpft und rauft sich... man schiebt plötzlich eine Oberpanik, aufgrund total an den Haaren heran gezogener "Beweise"...
Muss man irgendwie im alten Jahr noch sein Aggro-Säckchen leermachen, damit es im Neuen Jahr ohne Altlasten losgehen kann? :lol:
Ich wünsche euch jedenfalls einen tollen Start ins Neue Jahr...vor allem einen friedlichen. ;)
Wir sind doch hier alles eine große Familie im SUF!
Und wie die Püschologie festgestellt hat, gibt's um die Feiertage den meisten Stress in den Familien. Das scheint heute bei uns auch der Fall zu sein. Morgen sind dann wohl wieder alle friedlich.
Manchmal gibt's halt 'nen kollektiven Rappel...
alberich
31.12.2010, 00:40
Manchmal gibt's halt 'nen kollektiven Rappel...
Eben. Ein Schlammbad (http://data.lustich.de/bilder/l/579-schlammbad.jpg) hat noch keinem geschadet. :D
(...) Man schmeißt mit Dreck, man zieht andere Leute in den Keller, man schimpft und rauft sich... man schiebt plötzlich eine Oberpanik, aufgrund total an den Haaren heran gezogener "Beweise" (...)
Wieso, Dana, ist doch gut so. Dann kann es im neuen Jahr insgesamt nur besser werden. Nich alle haben eine so optimistische Startposition für 2011. In diesem Sinne ...
Gruß
chefboss
31.12.2010, 09:59
Auch ich wünsche dem Forum eine weiterhin fruchtbare Zukunft mit viel Nachwuchs. Interessieren würde mich die Entwicklung des Durchschnittsalters und des Neuzuwachses. Eine Überalterung wäre der schleichende Tod des SUF. Restriktionen, Intoleranz und Lehrmeisterei prallen bei über 30-iger mit im Alltagsleben erlernter Stresskompetenz besser ab, die Jugend wird wohl eher den Fluchtentscheid fällen.
Gruss, frank.
Was mich gerade etwas nervt, ist, dass wohl der Reihe nach alle hier durchdrehen.Ist mir was entgangen? Sind Beiträge gelöscht worden? Wer ist ALLE? Und wer dreht durch?
Man schmeißt mit Dreck, man zieht andere Leute in den Keller, man schimpft und rauft sich... man schiebt plötzlich eine Oberpanik, aufgrund total an den Haaren heran gezogener "Beweise"...Es gab eine Woche keine Beiträge in diesem Thread. Welche Beweise meinst du?
Das ist die Taste, auf der ein Pfeil nach unten zeigt, ganz links auf Ihrer Tastatur. Drückt man sie, SCHREIBT MAN IN GRO?BUCHSTABEN, was spätestens beim „ß“ fragwürdige Ergebnisse zeitigt.
Ich bin froh, dass es die Taste noch gibt – ich brauche sie tatsächlich oft. Und wenn man seinen Rechner vernünftig einstellt (bzw. gleich den richtigen kauft ;)), hat man bei GROßBUCHSTABEN auch kein Fragezeichen drin.
Es gab eine Woche keine Beiträge in diesem Thread. Welche Beweise meinst du?
Es geht wohl eher um den Thread, in dem es letztendlich um eine zu teure günstige A900 ging.
Gruß, eiq
Was mich gerade etwas nervt, ist, dass wohl der Reihe nach alle hier durchdrehen.
ich sehe weder ein "man" noch alle - du solltest nicht auch noch den Fehler machen "die User" als Gruppe zu betrachten die böse Dinge tun und die man dafür als Gruppe "bestrafen" muss.
Solche Dinge kommen in jedem Forum immer wieder vor und genau deshalb wurde die Rolle des "Moderators" geschaffen die auf Auswüches angemessen und deeskalierend zum Nutzen der weit grösseren Gruppe der "unschuldigen" User agieren muss. Ist natürlich weit schwieriger als sich um Rechtschreibung zu kümmern, nicht jeder ist zum Diplomat geboren.
Übrigens ist es mir persönlich völlig egal ob der Biete-Bereich geschlossen wird - wenn ich heute noch schlechte Laune habe schreibe ich einfach ein paar Frechheiten zu dem Thema und schon wird das passieren. Und ich hab' ein bisschen Spass gehabt :twisted:
boo70200
31.12.2010, 11:12
Übrigens ist es mir persönlich völlig egal ob der Biete-Bereich geschlossen wird
Mir nicht, denn ich kaufe lieber hier ein als bei Ebay wenn es um Objektive und so geht. Ich finde die wenigen Sonyuser solten unter sich bleiben auch was den VK betrifft. Hier mach ich mir weniger Sorgen wegen defekten Objektive als bei Ebay, wo die Klamotten als "wie neu" verkauft werden.
Es geht wohl eher um den Thread, in dem es letztendlich um eine zu teure günstige A900 ging.Ach so! :icon_biggrin_xmas: Danke für den Hinweis. Hab den Diskurs "nachgelesen": sind aber auch nicht "alle", die da ein wenig entgleist sind...:roll:
...
Übrigens ist es mir persönlich völlig egal ob der Biete-Bereich geschlossen wird...
Da muß ich jetzt aber doch lachen.
...wenn ich heute noch schlechte Laune habe schreibe ich einfach ein paar Frechheiten zu dem Thema und schon wird das passieren....
Und ich dachte, Du hättest immer schlechte Laune.
Daß Du seit geraumer Zeit im Wesentlichen durch Provokationen "glänzt" und dem Team das Leben schwer machen willst, das ist offenkundig. Aber daß Du uns so schnell zur Schließung des Biete-Bereichs bringst, und damit anderen Usern ihre Verkaufsplattform nimmst, das kannst Du vergessen.
Rainer
Daß Du seit geraumer Zeit im Wesentlichen durch Provokationen "glänzt" und dem Team das Leben schwer machen willst, das ist offenkundig. Aber daß Du uns so schnell zur Schließung des Biete-Bereichs bringst, und damit anderen Usern ihre Verkaufsplattform nimmst, das kannst Du vergessen.
Ach Gottchen, ihr Armen. Wenn euch die 5 leicht nicklichen postings@year schon das Leben schwer machen ...
Aber wenn du mal nachdenkst - falls mein eigentliches Ziel war euch die Schliessung zu vermiesen, habe ich womöglich mein Ziel erreicht?
Aber mal ernsthaft, mein Ziel war zu demonstrieren dass einer oder ganz wenige User in der Lage sind erheblichen Unfrieden zu stiften und es nicht besonders angemessen ist die anderen dafür zu mit Schliessungen "strafen". Wenn ihr oder wenigestens du das jetzt anscheinend verstanden habt war das ein erfolgreicher Jahresabschluss für mich...
Frank: :mrgreen:
Ich bin bestimmt die Letzte, die alle User über einen Kamm schert.
Ich habe ja nur geschrieben: "dass wohl der Reihe nach alle hier durchdrehen"...schön für uns, wenn die Reihe nicht so lang wurde, wie sie hätte werden können. :D
Keine Angst, ich kann schon unterscheiden.
Mir fiel nur extrem auf, wie die Stimmung die letzten beiden Tage runterging, bzw wie man anfing, recht "aggro" aufeinander zuzugehen. Dazu noch die Panikmache...das war irgendwie auffällig.
... Wenn euch die 5 leicht nicklichen postings@year schon das Leben schwer machen ...
...
Ich kann auch nichts dafür, daß Du derart schlecht zählen kannst und Deine Selbsteinschätzung derart daneben liegt. :zuck:
...
Aber wenn du mal nachdenkst - falls mein eigentliches Ziel war euch die Schliessung zu vermiesen, habe ich womöglich mein Ziel erreicht?
...
Du überschätzt Dich gewaltig. Und nein, durch permanentes Stänkern erreicht man genau das Gegenteil dessen, was man vorgibt erreichen zu wollen. Man fördert die harte Linie und verhindert, daß eine liberale Linie sich durchsetzen kann.
...
Aber mal ernsthaft, mein Ziel war zu demonstrieren dass einer oder ganz wenige User in der Lage sind erheblichen Unfrieden zu stiften ...
Ja, das hast Du. Scheint Dir Spaß zu machen. Nun ja.
...
... und es nicht besonders angemessen ist die anderen dafür zu mit Schliessungen "strafen"...
Und genau das erreicht man mit den permanenten Stänkereien (s.o.). Wie wärs mit konstruktivem Einbringen? Damit kann man durchaus etwas erreichen. Macht halt etwas Mühe.
Rainer
hitfidelity
31.12.2010, 14:37
Ich bin froh, dass es die Taste noch gibt – ich brauche sie tatsächlich oft. Und wenn man seinen Rechner vernünftig einstellt (bzw. gleich den richtigen kauft ;)), hat man bei GROßBUCHSTABEN auch kein Fragezeichen drin.
GRO?BUCHSTABEN - VERDAMMT! FALSCHER RECHNER! ODER UNVERNÜNFTIG EINGESTELLT? HA- SO MACHT´S ABER AUCH SPA? ** SS
ERNSTHAFT - WOFÜR BRAUCHST DU SIE DENN SO OFT? ICH HABE NÄMLICH GEMERKT; DASS ICH SIE TATSÄCHLICH FAST NIE BRAUCHE- NUR AUS VERSEHEN:roll:
ERNSTHAFT - WOFÜR BRAUCHST DU SIE DENN SO OFT? ICH HABE NÄMLICH GEMERKT; DASS ICH SIE TATSÄCHLICH FAST NIE BRAUCHE- NUR AUS VERSEHEN:roll:
U.a. für SQL und Programmiersprachen. Aber auch sonst, z.B. als ich vorhin eine Paketmarke beschriftet habe, musste ich ITALY schreiben – ohne Caps Lock wäre es aufwändiger (es sei denn, man schreibt mit 1-2 Fingern).
Ansonsten: warum ist nur Caps Lock schlimm? Warum nicht die Rollen-Taste? Oder Pause?
Ich kann mich nicht daran erinnern, Caps Lock jemals aus Versehen aktiviert zu haben. Wobei das am Mac auch schwieriger ist, da die aktuellen Tastaturen erkennen, ob man es versehentlich oder absichtlich gedrückt hat (ja, das können die tatsächlich).
Gruß, eiq
Ich kann mich nicht daran erinnern, Caps Lock jemals aus Versehen aktiviert zu haben. Wobei das am Mac auch schwieriger ist, da die aktuellen Tastaturen erkennen, ob man es versehentlich oder absichtlich gedrückt hat (ja, das können die tatsächlich).
Gruß, eiq
Bei Windows 7 kann man sich zumindest per Warnton das Drücken der Taste signalisiren lassen.
Das nur am Rande.
MarcusAgrippa
31.12.2010, 17:39
Bei Windows 7 kann man sich zumindest per Warnton das Drücken der Taste signalisiren lassen
Wie geht das denn?
Wie geht das denn?
Center für erleichterte Bedienung (Systemsteuerung) > Bedienung der Tastatur erleichtern
Bei Windows 7 kann man sich zumindest per Warnton das Drücken der Taste signalisiren lassen.
Das nur am Rande.
Das hatten wir als Caps Lock-Taste deaktivieren - eine simple Lösung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96964&highlight=caps) schon mal alles gesammelt :D.
Das hatten wir als Caps Lock-Taste deaktivieren - eine simple Lösung (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=96964&highlight=caps) schon mal alles gesammelt :D.
Dann weiß ich jetzt auch wieder, wo ich's her hatte. :D
weisswurscht
31.12.2010, 23:40
und mich nervt das hier im Forum mit zweierlei Maß gemessen wird
das geht an die Mods hier
da werden User hier angeprankert und öffentlich niedergemacht
siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=98374
da braucht es ganze 6 Seiten bis so ein Thread geschlossen wird
und dann gibt es Verkäufer die hier ihr Schnäppchen feiern und nach 2 jahren
dann mit 550€ Aufschlag , euch das Schnäppchen von damals anbieten .
und das beste es merkt nicht mal Einer :top:
aber so ein Thread wird dann schnell geschlossen.
na dann einen guten Rutsch :!:
und dann gibt es Verkäufer die hier ihr Schnäppchen feiern und nach 2 jahren
dann mit 550€ Aufschlag , euch das Schnäppchen von damals anbieten .
und das beste es merkt nicht mal Einer :top:
Und wo ist das Problem? Wirst du zum Kauf gezwungen? Was machst du, wenn du den ursprünglichen Kaufpreis nicht weißt – ist dann einfach alles generell zu teuer?
Naja, der Thread wurde aus gutem Grund geschlossen …
Gruß, eiq
Jungs, wenn Ihr jetzt hier weitermachen wollte, ist auch ganz schnell ein Schloss davor. Also lasst es gut sein.
Beste Grüße,
Kapone
konzertpix.de
01.01.2011, 00:25
Ok, bevor hier das Schloß davor kommt ein Fehlerhinweis:
das Biete und das Suche - Unterforum konnte jeweils in den Einstellungen als ausblendbar für die Suche nach neuen Beiträgen markiert werden. Das ist irgendwann vor einiger Zeit abhanden gekommen, das übergeordnete Forum dagegen (wo nie etwas eingestellt werden wird) läßt sich dagegen nach wie vor ausblenden. Vielleicht korrigiert ihr das mal bei Gelegenheit, ich wäre euch sehr dankbar darüber!
hitfidelity
01.01.2011, 19:21
Center für erleichterte Bedienung (Systemsteuerung) > Bedienung der Tastatur erleichtern
Wofür so ein Foto-Forum alles gut sein kann - habe ich übernommen!
Das hatten wir als Caps Lock-Taste deaktivieren - eine simple Lösung schon mal alles gesammelt .
Auch das noch. Hätte ich nie gedacht...
warum ist nur Caps Lock schlimm? Warum nicht die Rollen-Taste?
Die benutze ich immer dafür: :roll:
Frohes Neues!
Irgendwie kommt mir unsere Zwiegespräch hier etwas off-topic vor, aber solange ein Teamler mitspielt ist es ja vielleicht noch tragbar ...
Und genau das erreicht man mit den permanenten Stänkereien (s.o.). Wie wärs mit konstruktivem Einbringen? Damit kann man durchaus etwas erreichen. Macht halt etwas Mühe.
Falls es noch irgendwelche interessierten Mitleser gibt können sie sich gerne meine Postings anschauen und selbst beurteilen ob man diese als permanente Stänkereien verurteilen muss. Mögen sie auch zugegebenermassen keine grosse Literatur sein ;)
Zum Thema konstruktives Einbringen brauche ich Nachhilfe - wurde der Bereich "Anregung und Kritik" nicht genau deswegen entfernt weil man im Team keinen Nutzen mehr darin sah mit den Usern über das Forum und Veränderungen darin zu diskutieren?
Angenommen ich würde jetzt konstruktiv sein und anregen dass das Forum sich dafür einsetzen sollte den überaus häufig auftretenden Einstellrad-Fehler bei der Alpha 700 bei Sony zu monieren und eine Kulanzregelung dafür zu verlangen? Oder das Problem mit dem lockeren Tubus des CZ135. Beginnend mit einer Umfrage. Wie es andere internationale Foren getan haben.
Ganz theoretisch mal angenommen eine solche Anregung würde von mir kommen - würde das Team denn nicht beschliessen genau das nicht umzusetzen weil es ja schliesslich vom Forumstänkerer kommt und nichts Gutes bedeuten kann?
...
Ganz theoretisch mal angenommen eine solche Anregung würde von mir kommen - würde das Team denn nicht beschliessen genau das nicht umzusetzen weil es ja schliesslich vom Forumstänkerer kommt und nichts Gutes bedeuten kann?
Frank, Du gehst nicht auf Argumente ein, und Du verdrehst ganz bewußt den Sinn meiner Aussage.
Leider ist das bei Dir mittlerweile immer so. Diskussionen mit Dir sind sinnlos. Schade.
Rainer
Frank, Du gehst nicht auf Argumente ein
Diskussionen mit Dir sind sinnlos. Schade.
jetzt haben wir anscheinend diesen amüsanten Thread mit unserem "Zwiegespräch" doch irgendwie zum Erliegen gebracht, tut mir leid. Du hast es immerhin geschafft mich zu provozieren, ich habe mir jetzt nochmal deine Postings hier angeschaut und versucht Argumente zu finden auf die ich nicht eingegangen sein könnte.
Gelingt mir leider nicht, Diskussion ist tatsächlich sinnlos, ich bin ganz offensichtlich intellektuell unterlegen. Nicht weiter schade, spart Zeit und Forums-Traffic.
Mich nervt gerade, dass einige User im Bieteforum nach dem Verkauf die Preise raus nehmen. Ich versteh den Sinn nicht. Haben die Angst, dass das Finanzamt plötzlich auf der Matte steht?
Und mich nervt etwas, dass einige Leute im Bietebereich Tamron-Objektive mit dem Hinweis verkaufen, dass es auf diese Objektive seitens Tamron 5 Jahre erweiterte Garantie gäbe.
Diese Garantie gibt es aber nur für den Erstkäufer.
austriaka
12.01.2011, 12:53
Mich nervt gerade, dass einige User im Bieteforum nach dem Verkauf die Preise raus nehmen. Ich versteh den Sinn nicht. Haben die Angst, dass das Finanzamt plötzlich auf der Matte steht?
Das war hier schon immer so und ich finde es auch doof. Aktuelle Gebrauchtpreise sind immer interessant. Andererseits weiß sowieso keiner ob und wieviel der Käufer am Ende tatsächlich bezahlt hat...
Ich finde es sehr schade das wir uns in letzter Zeit sehr an Bildnamen oder weiteren Informationen/Inhalten über die Bilder aufschaukeln und teilweise anfeinden :shock:.
Neben der Kritik an der Erstellung des Fotos (falsches Licht, etc) kann man auch mal "leicht und locker" erwähnen wenn der Inhalt fragwürdig oder unpassend ist. Aber das sollte nicht in endlose Seiten Diskussion ausarten wenn das -teilweise tolle- Bild dann total untergeht.
Wir sollten freundlicher miteinander umgehen :top:!
DonFredo
12.01.2011, 13:22
Hallo,
das mit den Preisen in den Verkaufsanzeigen istdoch egal, denn spätestens nach 30 Tagen sind die Beiträge sowieso durch die Software gelöscht.
Wenn die Preise stehen bleiben würden, dann ist das ja wegen der 30 Tage sowieso nur eine Momentaufnahme und die hilft einem auch nicht sooooo viel weiter.
erwinkfoto
12.01.2011, 13:41
Mich nervt gerade, dass einige User im Bieteforum nach dem Verkauf die Preise raus nehmen. Ich versteh den Sinn nicht. Haben die Angst, dass das Finanzamt plötzlich auf der Matte steht?
Mich auch. UND WIE! :evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil: :mad:
Hallo, (...)
Unterschätzt das nicht Manfred ;)
Ich hätte wirklich gerne einige Preise gewusst (z.B. von Angebote, die ich vom Anfang an nicht verfolgen konnte).
Vielleicht haben die Angst, dass Ebay newbies ihre Preise abgucken könnten oder so...???:roll:
austriaka
12.01.2011, 13:44
Wir sollten freundlicher miteinander umgehen :top:!
Das unterschreib ich...
:top::top::top:
erwinkfoto
12.01.2011, 13:46
Ich auch :top:
Es scheint manchmal so, dass einige in Internet-Foren den Frust rauslassen müssen.
Leute, knallt eure Kopfkissen ab, aber nicht uns! :mrgreen:
LG
mich nervt, dass scheinbar Fotos von Usern hier im Forum zur Rarität werden und es nurmehr um Glaskugel, Glaskugel und welche Kamera/welches Objektiv soll ich kaufen geht...
scheinbar fotografiert keiner mehr:roll:
mich nervt, dass scheinbar Fotos von Usern hier im Forum zur Rarität werden und es nurmehr um Glaskugel, Glaskugel und welche Kamera/welches Objektiv soll ich kaufen geht...
scheinbar fotografiert keiner mehr:roll:
Weniger ist mehr.
Lieber weniger Fotos und dafür bessere Qualität als eine Flut von mehr oder weniger schlechten Schnappschüssen.
lg
Uwe
Sehe ich ähnlich, allerdings habe ich gerade die erste Seite von der Kiste und dem Album durchgeguckt.
Die erste Seite von beiden Bildbesprechungen weisen Bilder der letzten zwei, drei Tage auf. Das ist doch ein guter Schnitt? Kommentierst du jedes Bild? Dann hättest du nämlich durchaus ganz gut zu tun...
Mich nervt gerade meine Kollegin.
Ich glaube, das interessiert hier aber keinen. Schade. :mrgreen:
Dicker Daumen
12.01.2011, 17:30
Was mich nicht nur ein wenig nervt, sind manche Bildtitel oder sonstige Aussagen, die unbedingt in englischer Sprache lauten müssen.
Frei nach dem Motto "Ach, was bin ich doch für ein weltgewandter, toller Bursche!"
Manchmal beschleicht mich der Verdacht, dass solche Autoren diese pers. Eigenschaften auch noch selbst festgestellt haben.
Wie seht Ihr das?
Möglicherweise bin ich mit meiner Ansicht aber auch "schief gewickelt" - jedenfalls gehe ich jetzt zu unserem alten Bäckermeister (nennt sich jetzt Bakery) und kaufe mir eine "Brezel to go".
Was mich nicht nur ein wenig nervt, sind manche Bildtitel oder sonstige Aussagen, die unbedingt in englischer Sprache lauten müssen.
Das liegt meist daran, dass das entsprechende deutsche Äquivalent bescheuert klingen würde. Ähnlich wie bei den Texten englischer Lieder von deutschen "Künstlern" …
Gruß, eiq
Wie kann denn unsere eigene Muttersprache bescheuert klingen?
Wie kann denn unsere eigene Muttersprache bescheuert klingen?
Z.B. Tafelschreibblock statt Flipchart.
Zum Thema fällt mir immer der Schrollstreifen ein (Screen-Roll-Bar, kurz scrollbar) und dsa passende Verb schrollen.
Ich finde es nicht schlecht, wenn für solche Kunstworte das Englische herhalten muss, aber es gibt auch die Unart, Dinge mit denglischen Worten zu benennen, obwohl es etablierte Worte in unserer Muttersprache gibt. Und es ist schade, wenn schöne alte Worte langsam aussterben.
Jan
Tafelschreibblock :shock:?
Tafel würd doch vollkommen reichen. Heißt doch in den Schulen auch nicht anders oder? Da weiß auch gleich jeder das drauf geschrieben wird ohne das Schreibblock dahinter steht.
[..]aber es gibt auch die Unart, Dinge mit denglischen Worten zu benennen, obwohl es etablierte Worte in unserer Muttersprache gibt.[...]
Wie z.B. downloaden und das dann noch kunjugiert zu downgeloaded oder gedownloaded. Fürchterlich.
Aber auch viele - auch ausländische - Firmen denken mittlerweile um und verwenden auf dem deutschen Markt wieder deutsche Begriffe.
Tafelschreibblock :shock:?
Klick! (http://www.welt.de/politik/deutschland/article11867777/Ramsauers-Deutsch-Offensive-mit-dem-Klapprechner.html)
Ausgerechnet Ramsauer:shock:?
Dat Argument zieht bei mir nicht:lol:
Naja, Tafel ist für mich das grüne Ding in der Schule wo man mit Kreide drauf schreibt und dann mit Wasser wegwischt.
Ein Tafelschreibblock ist ein DIN A0 (?) großer Zeichenblock der auf einem Stativ steht, ich mit Filzern drauf schreibe und umblättern kann. Ist schon was anderes :D.
Also meinste ich weiß nicht was das für ein Ding ist?
Den Begriff Tafel kann man durchaus auch für andere Dinge benutzen. Ich erinnere nur an die Tafel Schokolade.
:roll: wieviele Smileys muß man denn schreiben...
Und nach den Klapprechnern sind jetzt die Tafelrechner en vogue.
Auch ein schlimmes Beispiel:klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99016)
erwinkfoto
12.01.2011, 18:42
Und nach den Klapprechnern sind jetzt die Tafelrechner en vogue.
Nicht mehr Laptops? ;););););););) :mrgreen:
Wo SALE und Co darauf steht, gehe ich nicht rein.
Schei..e auf die englische, ich lebe HIER und nicht in GB, oder USA!
erwinkfoto
12.01.2011, 18:44
Im Spanischen heißt "sale" "geh weg" oder "geh raus".
Ich halte mich stets dran an den Anweisungen ;) :mrgreen:
ps: Ging´s in diesem Thread nicht eigentlich um den oft missachteten Forumsregeln (wie z.B. Groß- u. Kleinschreibung?
konzertpix.de
12.01.2011, 19:46
Mich nervt (ein kleines bischen) auch das ewige permanente und offenbar gewollte ablenken und abschweifen vom eigentlichen Threadthema...
DonFredo
12.01.2011, 19:54
Mich nervt (ein kleines bischen) auch das ewige permanente und offenbar gewollte ablenken und abschweifen vom eigentlichen Threadthema...
Zustimm.... :roll:
hitfidelity
12.01.2011, 20:47
Auch ein schlimmes Beispiel:klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99016)
Muss sagen, das ist ein schlimmes Beispiel für ein schlimmes Beispiel. Und würde mich als Yukon wahrscheinlich ganz schön betroffen machen auch noch mal hier zitiert zu werden...
AlexDragon
12.01.2011, 22:46
:roll: wieviele Smileys muß man denn schreiben...
Das ist doch individuell :roll:;)
OT: :oops:
Mich nerven die Heizölpreise, denn mein Tank ist leer. :evil:
Zum Thema fällt mir immer der Schrollstreifen ein (Screen-Roll-Bar, kurz scrollbar) und dsa passende Verb schrollen.
Weder geschrieben noch gesprochen habe ich jemals "schrollen" gehört!!!!!!!
Das sieht ja schon blöd aus, sprich das mal aus - fürchterlich!
Ich hab nichts gegen Englische Begriffe - aber wie konjugiert man denn nun eigentlich eingedeutsches Denglisch?
Ge-downloaded oder down-ge-loaded?? Hat sich da schon was etabliert? :roll:
---------- Post added 13.01.2011 at 09:06 ----------
OT: :oops:
Mich nerven die Heizölpreise, denn mein Tank ist leer. :evil:
Stimmt - könnte uns auch bald nerven :-(
phootobern
13.01.2011, 10:17
OT: :oops:
Mich nerven die Heizölpreise, denn mein Tank ist leer. :evil:
Selber Schuld wer mit Öl heizt:D
...
Ich hab nichts gegen Englische Begriffe - aber wie konjugiert man denn nun eigentlich eingedeutsches Denglisch?
Ge-downloaded oder down-ge-loaded?? Hat sich da schon was etabliert? :roll:[COLOR="RoyalBlue"]
...
Tja, Kerstin. Du mußt halt mehr online kaufen, dann wüßtest Du das. ;)
Wenn Userinnen und User nicht online kaufen, sondern ganz old-fashioned zu ihrer Dealerin/ihrem Dealer vor Ort laufen und dort einkaufen, dann wissen sie halt nicht, ob das downgeloaded oder gedownloaded heißt.
Ich finde denglisch schrecklich und eingedeutschtes denglisch ist dann nochmal eine Steigerung des Schreckens.
Ich dachte immer, daß Dealer nicht mit Fotoartikeln dealen. Aber ich habe mich offensichtlich getäuscht.
Naja, ich werde alt.
Rainer
Ich finde denglisch schrecklich und eingedeutschtes denglisch ist dann nochmal eine Steigerung des Schreckens.
Du sprichst mir aus der Seele!!
Ich dachte immer, daß Dealer nicht mit Fotoartikeln dealen. Aber ich habe mich offensichtlich getäuscht.
Alles, was süchtig machen kann darf auch gedealt werden.
Naja, ich werde alt.
Rainer
Offensichtlich. Aber es gine auch schlimmer: "Mann, bin ich alt geworden!" . Es besteht noch Hoffnung.
bydey
Ach Rainer, einer etablierten Shopaholicerin ist es völlig egal, woher sie ihre Waren bezieht - Hauptsache sofort :) ... das kann durchaus der Dealer um die Ecke sein, aber auch Amazon.
Wie ich aber meine KitchenAid bei ebay downloaden soll musst du mir mal erklären. Und wenn du das geschafft hast, dann ist mir auch völlig egal, wie man "download" dekliniert *hahaha*
LG Kerstin ---> hat sie auch schon längst ge-kauft :)
...
Wie ich aber meine KitchenAid bei ebay downloaden soll musst du mir mal erklären....
Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Teleportation)
Rainer
erwinkfoto
13.01.2011, 13:41
Wie ich aber meine KitchenAid bei ebay downloaden soll musst du mir mal erklären. Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/Teleportation)
:mrgreen::top:
badenbiker
13.01.2011, 14:15
Mich auch. UND WIE! :evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil::evil: :mad:
Unterschätzt das nicht Manfred ;)
Ich hätte wirklich gerne einige Preise gewusst (z.B. von Angebote, die ich vom Anfang an nicht verfolgen konnte).
Vielleicht haben die Angst, dass Ebay newbies ihre Preise abgucken könnten oder so...???:roll:
Genau so gehts mir auch.
In Nachbarforen ist es nicht mehr Erlaubt die Preise zu löschen.
Und ich denke es tut niemandem weh den Preis stehen zu lassen.
Ich schaue oft in der Bucht nach beendeten Angeboten und vergleiche diese dann bevor ich etwas Kaufe oder Verkaufe habe aber oft das gefühl das diese von einer realen Preisvorstellung schon sehr abdriften.
Und ja ich war schon so frech manchen User anzuschreiben und nach dem tatsächlichen Preis zu fragen wenn etwas ähnliches Verkauft Wurde....das ich verpasst habe oder auch gerade verkaufen möchte.
Diese Erklärung fällt unter die TOP 5 von "Wie sie merken, dass sie fernsehgeschädigt sind" :mrgreen:
badenbiker
13.01.2011, 14:52
Diese Erklärung fällt unter die TOP 5 von "Wie sie merken, dass sie fernsehgeschädigt sind" :mrgreen:
:?::?::?::?::?::?:
Ich habe kein Papier mehr, kann mir einr ein Blatt faxen ;).
Jan
P.S.: Den Schrollstreifen wollte wohl tatsächlich Kleinweich einführen (vgl. Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-Ein-zweiter-Sommernachtsraetseltraum-146661.html)).
:?::?::?::?::?::?:
Hättest du dich nicht so in meine Antwort geschlichen, hätte mein Posting noch Sinn gehabt - aber NEIN - du kannst ja nicht warten bis ich meinen Beitrag abschicke .......... :twisted:
:mrgreen::mrgreen:
Ich habe kein Papier mehr, kann mir einr ein Blatt faxen ;).
Jan
P.S.: Den Schrollstreifen wollte wohl tatsächlich Kleinweich einführen (vgl. Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Was-war-Was-wird-Ein-zweiter-Sommernachtsraetseltraum-146661.html)).
Ne, aber gerne ein PDF via Email :!:
bydey
Dimagier_Horst
13.01.2011, 15:16
Wo SALE und Co darauf steht, gehe ich nicht rein.
Super, ein Kaufkonkurrent weniger :top:
Mich nervt gerade meine Kollegin.
Ich glaube, das interessiert hier aber keinen. Schade. :mrgreen:
Hm, schick doch mal `n Foto von der Kollegin, vielleicht interessiert es mich dann :lol:
Wie kann denn unsere eigene Muttersprache bescheuert klingen?
"Viertopfzerknalltreibling" statt "Vierzylinder", ziemlich bescheuert, oder? Welches "deutsche" Wort nimmst Du für Halogen? Oder mit welchen Begriffen ersetzt Du das aus dem griechischen Sprachschatz abgeleitete "Fotografie"? Und wie definierst Du "deutsche Sprache": Schweizerische, österreichische Sprachen? Oder möchtest Du lieber sächsisch? Ja, die Sachsen haben das Hochdeutsch erfunden! Oder doch eher Mittelhochdeutsch? Oder ist der Duden Dein Maß? Viel Spaß beim Denglisch, das darin aufgeführt wird :mrgreen: .
Aber hier geht es ja um Rechtschreibung. Ist immer noch besser als Rechtsschreibung :cool: .
badenbiker
13.01.2011, 15:20
Hättest du dich nicht so in meine Antwort geschlichen, hätte mein Posting noch Sinn gehabt - aber NEIN - du kannst ja nicht warten bis ich meinen Beitrag abschicke .......... :twisted:
:mrgreen::mrgreen:
Tja Kerstin: Du warst hervorragende Zweitplazierte:top: während ich nur den vorletzten Platz:roll: in unserem Duell belegt habe!
Na ja so Worte wie Viertopfzerknalltreibling" statt "Vierzylinder" ich meine wozu soll das gut sein? Unsere Sprache setzt sich aus vielen Sprachen zusammen und wenns kein deutsches Wort für bestimmte Dinge gibt, ist das auch vollkommen ok. Aber für viele Dinge gibt es eben deutsche Worte und sie werden trotzdem eher selten benutzt. Wozu muss ich PC sagen wenn auch Rechner geht? Solche und ähnliche Beispiel gibt es viele und das stört mich.
Hm, schick doch mal `n Foto von der Kollegin, vielleicht interessiert es mich dann :lol:
Wir hätten alle mehr Spaß, wenn ich sie im Ganzen schicken könnte :)
Übrigens, Horst: Ich habe jetzt Tintenfische! Nachdem eure Weihnachtskarte gestern ins Aquarium gefallen ist :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
AlexDragon
13.01.2011, 15:29
Na ja so Worte wie Viertopfzerknalltreibling" statt "Vierzylinder" ich meine wozu soll das gut sein? Unsere Sprache setzt sich aus vielen Sprachen zusammen und wenns kein deutsches Wort für bestimmte Dinge gibt, ist das auch vollkommen ok. Aber für viele Dinge gibt es eben deutsche Worte und sie werden trotzdem eher selten benutzt. Wozu muss ich PC sagen wenn auch Rechner geht? Solche und ähnliche Beispiel gibt es viele und das stört mich.
Speziell PC ist aber mitlerweile ein gängiger Begriff, da gibt es sicher bedeutend schlimmere Wörter ;)
Speziell PC ist aber mitlerweile ein gängiger Begriff, da gibt es sicher bedeutend schlimmere Wörter ;)
Ganz sicher, aber mir fiel auf die Schnelle nix besseres ein;)
AlexDragon
13.01.2011, 15:42
Ganz sicher, aber mir fiel auf die Schnelle nix besseres ein;)
Auf die Schnelle - Tagliatelle :roll:;)
Ne, Spass Beiseite, es gibt da jede Menge "Neumodischer" Begriffe, die über den Gr. Teich herüberschwappen, die mir meißtens sehr schwer im Magen liegen und mit denen ich mich auch garnicht erst einlassen möchte, aber unsere "Jugend" findet das ja (zu) oft, soooooooooooooooooo cool (auch wieder so ein Wort ;)) :roll:;)
Also mir sind vereinzelte Import-Begriffe tausend mal lieber als die heutzutage oftmals hanebüchene Rechtschreibung und Grammatik.
Im Forum finde ich es störend, dass zum Teil sogar krasse Fehler absichtlich nicht korrigiert werden.
Dimagier_Horst
13.01.2011, 15:55
Wir hätten alle mehr Spaß, wenn ich sie im Ganzen schicken könnte :)
Erst das Bild, dann wird verhandelt :lol: .
Wozu muss ich PC sagen wenn auch Rechner geht?
Müssen musst Du gar nichts, Du darfst, hast die Wahl. Ein Grundpfeiler von Demokratie.
Ein Rechner ist etwas anderes als ein PC. Ein Rechner kann z.B. ein Microcomputer, ein Midicomputer oder ein Mainframe sein. Ein PC ist immer ein Microrechner ;) . Es sei denn, man verballhornt das Wort. Ein ehemaliger Kollege hat sich doch tatsächlich eine alte CDC ins Hobbyzimmer gestellt. Als Frontend eine PDP-11! In seinem Sinne auch ein "PC" :lol: .
actionandi
13.01.2011, 16:10
Ich komme aus der IT-Branche.
Der "Router" ist demnach ein ein "Datenverteiler", der "Browser" ist ein "Durchsucher", die "Homepage" eine "Heimseite" und ihr habt alle keinen DSL Anschluss, sondern eine Digitale Teilnehmer Leitung. :lol:
Einzig das Modem bleibt... Modulator/Demodulator.
Erst das Bild, dann wird verhandelt :lol: .
Ich befürchte, so wird das nix .... :roll::lol::lol:
Einzig das Modem bleibt... Modulator/Demodulator.
Nein, denn auch das Wort hat seine Wurzeln in einer anderen Sprache (Latein)...
Dat Ei
Hansevogel
13.01.2011, 16:19
Wenn es danach gehen würde, wären wir alle recht sprachlos. ;)
So z.B. Fenster
Zitat Wikipedia:
Das Wort stammt aus dem Lateinischen: fenestra. Der gotische Begriff ist das windauga (Windauge), das sich im dänischen Begriff vindue und im englischen window erhalten hat, althochdeutsch ist der entsprechende Begriff augadoro (Augentor).
Zitat Ende.
Gruß: Joachim
André 69
13.01.2011, 16:22
Hallo,
... lustiger Fred hier :lol:
Ich bin auch für die deutsche Sprache, sofern man ihr mächtig ist!
Aber alles was hier im Forum an Anglizismen verwendet wird ist doch eher Kinderkram.
Wer in einer Firma arbeitet, wo man bei einem Meeting in 10 min sein Bullshit Bingo (http://www.bullshitbingo.net/cards/bullshit/) voll hat ist da eher zu bedauern, und ich weiß wovon ich rede!
Gruß André
actionandi
13.01.2011, 16:23
Nein, denn auch das Wort hat seine Wurzeln in einer anderen Sprache (Latein)...
Dat Ei
So wie fast alles andere auch. Aber er ist der einzige nicht-englische Begriff aus der IT-Branche der mir einfiel :D
So wie fast alles andere auch. Aber er ist der einzige nicht-englische Begriff aus der IT-Branche der mir einfiel :D
Maus, Tastatur, Festplatte, Speicherkarte, Drucker, ...
actionandi
13.01.2011, 16:50
Maus, Tastatur, Festplatte, Speicherkarte, Drucker, ...
LAN, WAN, GAN, SAN, PAN, VPN, Desktop, GUI, Outlook, Explorer, ...
Ich bezog mich nur auf diesen Teil:
[...]der einzige nicht-englische Begriff aus der IT-Branche der mir einfiel
baerlichkeit
13.01.2011, 17:09
Also mir sind vereinzelte Import-Begriffe tausend mal lieber als die heutzutage oftmals hanebüchene Rechtschreibung und Grammatik.
Im Forum finde ich es störend, dass zum Teil sogar krasse Fehler absichtlich nicht korrigiert werden.
Ja Bernd,
wenn man wenigstens einen kurzen Blick auf den gerade verfassten Senf werfen würde... es gibt doch mittlerweile sehr oft Beiträge die ich nicht mehr zu Ende lese :roll:
actionandi
13.01.2011, 17:26
Ich bezog mich nur auf diesen Teil:
Schon gut, hab meine Gedanken nur auf einen anderen, tiefer gehenden Teil der IT bezogen.
Die Diskussion um fremdsprachliche Einflüsse gibt's seit den Anfängen der Germanistik. Man denke nur an Goethe und sein Nasenfahrrad und den Gesichtserker.
Früher war eben das Französische schick, heute ist es das Englische. Das wird irgendwann genauso normal sein, wie die anderen Einflüsse, oder sagt heute irgendjemand Schubladenschrank? Nein, wohl doch eher Kommode.
Dabei haben viele Wissenschaftsbereiche eben ihre zusätzlichen Einflüsse: Jura und Medizin haben das Latein, die Musik das Italienische, Kunstwissenschaft das Französische und IT und die moderne Wirtschaftswissenschaft eben Englisch. All dies ist der Entstehungsgeschichte geschuldet. Und so wie kein Jurist sagt: "Verträge sind geschlossen" sondern pacta sunt servanda und kein Sänger von "Gesangsnummer" sondern von Arie spricht, so spricht man eben von Laptop und scrollen. Bei den Juristen und Musikern regt sich doch auch niemand auf, nur haben die meisten weniger mit den vorgenannten als mit IT persönlich zu tun und schon nervt's.
Was ich dagegen auch häufig belustigend finde, ist das Marketing-Englisch. Mein absolutes Highlight ist da immer noch Douglas mit "Komm rein und finde wieder heraus". Top:top::top::top: Aber alles doofe klingt auf englisch halt ein bißchen polyglotter und en vogue...
Was ich dagegen auch häufig belustigend finde, ist das Marketing-Englisch. Mein absolutes Highlight ist da immer noch Douglas mit "Komm rein und finde wieder heraus". Top:top::top::top: Aber alles doofe klingt auf englisch halt ein bißchen polyglotter und en vogue...
Wobei das die falsche Übersetzung ist, die sich leider viele Deutsche mit "Englischkenntnissen" so zurechtgebogen haben. Das finde ich dann schlimmer als einen englischen Werbesloagan.
Ich weiß das "to find out" etwas herausfinden oder erfahren bedeutet. Aber es gab Umfragen, bei denen die Leute das genau so verstanden haben. Deswegen wirbt Douglas nicht mehr damit. Bitte nicht gleich denken, dass hier im Forum alle bierernst oder - noch schlimmer - doof sind.
Bitte nicht gleich denken, dass hier im Forum alle bierernst oder - noch schlimmer - doof sind.
Neh, bestimmt nicht! :oops:
Muß aber wohl meinen Schreibstil etwas anpassen, meine Texte werden hier viel zu oft auf eine Goldwaage gelegt wo die aber nix zu suchen haben :roll:.
Aber es gab Umfragen, bei denen die Leute das genau so verstanden haben.
Ich weiß... Wir fangen doch nun schon an im Kindergarten unsere Kleinen mit Englisch zu belästigen (was ich persönlich schrecklich finde!), bevor überhaupt ein ordenliches Deutsch gelernt wurde. Wenn aber ein -meiner Meinung nach- einfacher Satz in der Werbung nicht verstanden wird, dann helfen auch diese frühen Ansätze nicht und man kann das wieder auf Klasse 5 verschieben. Wäre der Deutschen Sprache sehr hilfreich meiner Meinung nach.
Achja, wir laufen hier wieder OT :lol:.
Mir fehlt irgendwie die Sinnhaftigkeit, im Bereich Kamera und Technik bei "Rund um die digitale Alpha und Dynax" Threads zu finden, die da heißen "Eure besten Schnäppchen (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87641)" oder "Übergangsschnäppchenthread (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=86842)". Mit Kamera und Technik hat das doch nicht viel zu tun.
Passt sowas nicht besser in die Klönecke, also ins Café? :roll:
Ich kann nicht verstehen wie sich manche Leute immer mit "dieses Thema hat hier doch nix zu suchen" und "wofür diese Diskussion" in Themen melden müssen, wenn sie außer dieser Aussage nichts machen. Also weder wirklich was zum Inhalt zu sagen, noch sinnlos drauflos zu schwafeln. :roll:
steve.hatton
24.01.2011, 19:19
... Und so wie kein Jurist sagt: "Verträge sind geschlossen" sondern pacta sunt servanda ...
Was darauf schließen ließe, dass der Jurist in der Schule nicht aufgepasst hat.
Verträge sind einzuhalten, wäre die korrekte Übersetzung.
Klug*******modus wieder aus.
Edith: Hey klasse das Forum macht automatisch Sternchen rein - wusste ich nicht.
Das hat aber gedauert. Ich freue mich, dass ich mal wieder einen Klug***er glücklich machen konnte:top:
steve.hatton
24.01.2011, 21:30
Glck definiere ich dann doch etwas anders:-)
Glck definiere ich dann doch etwas anders:-)
Wie definierst Du Glck?
Wie definierst Du Glck?
So:
http://glck.livejournal.com/
... wenn immer Vollzitate gemacht werden :flop:.
Macht die Themen unnötig länger und ist oft überhaupt nicht nötig weil sich nur auf die letzten 2 Worte bezogen wird.
konzertpix.de
14.06.2011, 22:23
Ich grab den Thread doch mal wieder aus den Tiefen des SUFs hervor.
Täuscht es mich oder ist doch etwas Wahres dran ?
Viele Jahre lang war es offensichtlich überhaupt kein Problem, die SUF-Galerie für seine Bilder in seinen eigenen Posts zu nutzen, sich vorher durch angemessene Eigeninitiative zu informieren, ob man sich nicht selber seine Frage beantworten könnte, sich Gedanken zu machen, wie bzw. wo man seine Fragen stellt...
Das machte Spaß, man wußte, daß man mit Leuten "spricht", die ernsthaftes Interesse am Lernen haben und dadurch machte auch das Vermitteln von Wissen sehr viel Freude. Und es funktioniert noch Jahre später perfekt, sich seine erforderlichen Informationen aus diesen Posts herauszuholen, denn es ist - und bleibt! - alles kompakt zusammen.
Und heute ?
Da wird
... über Bilder-Uploaddienste die Foren-Galerie umgangen (was zu Zugriffsproblemen und unnötige und das Laden verlangsamende Werbung führt sowie die Gefahr birgt, daß später der Thread nicht mehr nachvollziehbar wird, weil das Bild oder der Dienstleister nicht mehr verfügbar ist),
... es werden (teilweise sogar Original-) Bilder statt Vorschaubildchen direkt in Beiträge eingebunden statt verlinkt,
... es wird eine vollkommen unspezifische Frage irgendwo hingeknallt, egal, ob es vielleicht sogar einen passenderen Bereich des SUFs gibt,
... und es gibt jeden Tag mehrerer neue Threads vorwiegend (aber nicht nur!) im Themenbereich "ich hab ne neue Kamera, welche Objektive brauche ich jetzt", ohne daß man vielleicht mal selber die Augen aufmacht und aus den unzähligen Beratungsthreads die Antworten auf seine Anforderungen herausliest.
Und die neueste Entwicklung sind nun Threads, in denen Serien von Bilderhosterlinks gepostet werden ohne Vorschaubilder, ohne daß man sich vorab im wahrsten Sinn des Wortes "ein Bild von der Sache machen" könnte, man ist gezwungen, unnötigerweise ellenlang quer zu surfen und sich mühselig die Informationen des Fragenden zusammen zu sammeln für eine Antwort, statt daß der Poster sich die Mühe macht, seine Frage klar und nachvollziehbar zu stellen, indem alle notwendigen Informationen "vor Augen geführt" werden... nur um anschließend möglicherweise Banalitäten in Fragen wie "Schärfe?" festzustellen, die in hundertfacher Ausführung ohnehin schon beantwortet wurden.
Das ist extrem anstrengend. Und es vermiest einem ernsthaft den Spaß am Forum. :(
Zumindest geht das mir zunehmend so. Und das ist schade, denn ich habe durch das SUF wirklich sehr viel dazugelernt und würde das gerne nach wie vor weitergeben!
Oder bin ich da wirklich einer der wenigen, der so fühlt ? :roll:
Ich schaue mir grundsätzlich einfach keine verlinkten Bilder an. Mich nervt das nämlich ebenfalls.
Damit bist du nicht alleine und mich nervt es schon so, dass ich irgendwie keinen Bock mehr habe hier rein zu schauen :-S
konzertpix.de
14.06.2011, 22:32
Jo, und aktuell kommt dann nach der Verwunderung ob einer vermatschten 1:1-Ansicht bei Endbrennweite eines Suppenzooms in einem der Nachfolgepost des TO zutage, daß ein 20€ Filter vor das Objektiv geschraubt war...
*grübel*
Soll ich da überhaupt noch antworten ? Oder besser: WILL ich darauf überhaupt noch antworten ?
Im Moment tendiere ich ziemlich eindeutig zu "nein, das will ich nicht mehr". :(
Hansevogel
14.06.2011, 22:33
Oder bin ich da wirklich einer der wenigen, der so fühlt ? :roll:
Nö, Rainer, da bist Du nicht allein. :(
Gruß: Joachim
Ich schaue mir grundsätzlich einfach keine verlinkten Bilder an. Mich nervt das nämlich ebenfalls.
So halte ich es auch.
Ich sehe mir keine Bilder an, die nicht über die SUF Galerie eingebunden sind. Ich denke, jeder zweite hier hat eine Website oder einen Flickr Account oder was auch immer. Trotzdem machen sich die meisten die Mühe, es auch noch ein zweites mal hochzuladen. Wenn das zuviel ist, warum sollte man sich die Mühe machen, sich damit auseinanderzusetzen?
Viele Grüße,
Markus
konzertpix.de
14.06.2011, 22:34
*puh* - danke für eure Meinungen !
Nur für meine beiden Serien lad ich nicht 70 hier nochmals hoch, dafür hab ich die Zeit nicht, wenn man wenigstens die Bilder von Flickr direkt in die Galerie laden könnte wärs kein Problem ;-)
Ist ja dein Problem, nur wirst du da auf einige Betrachter verzichten müssen. Ich jedenfalls schaue mir kein einziges Bild mehr an was auf Flick oder sonstwo hochgeladen wurde.
konzertpix.de
14.06.2011, 22:44
Nur für meine beiden Serien lad ich nicht 70 hier nochmals hoch, dafür hab ich die Zeit nicht, wenn man wenigstens die Bilder von Flickr direkt in die Galerie laden könnte wärs kein Problem ;-)
Aber wir sollen uns die Zeit nehmen, deine Probleme zu beantworten ?
Seltsame Einstellung. Wer hat denn hier eine Frage und (er-)wartet auf Antwort ?
70 Stück. Ob da nicht eine Reduzierung auf das notwendige sinnvoller wäre ?
Das sind nur drei Denkanstöße, Kitschi, die den Leuten, von denen du etwas willst, das Leben erleichtern ! Und damit die Antwort auf deine Frage erleichtern.
Reiner, ich kann dich nur zu gut verstehen. Mich nerven diese Links auch. Sind Bilder direkt eingebunden, dann wandle ich sie sofern es mir auffällt inzwischen ohne Kommentar in reine Links um. Denn sonst müsste ich stündig User anschreiben.
Aber wir sollen uns die Zeit nehmen, deine Probleme zu beantworten ?
Seltsame Einstellung. Wer hat denn hier eine Frage und (er-)wartet auf Antwort ?
70 Stück. Ob da nicht eine Reduzierung auf das notwendige sinnvoller wäre ?
Das sind nur drei Denkanstöße, Kitschi, die den Leuten, von denen du etwas willst, das Leben erleichtern ! Und damit die Antwort auf deine Frage erleichtern.
es ist sowieso egal wo ich meine Bilder hinlade um hier Feedback zu erhaltne, denn das hab ich hier noch nie richtig bekommen und deshalb gibts auch keine Bilder mehr von mir, somit is das Problem ganz einfach gelöst;)
es ist sowieso egal wo ich meine Bilder hinlade um hier Feedback zu erhaltne, denn das hab ich hier noch nie richtig bekommen und deshalb gibts auch keine Bilder mehr von mir, somit is das Problem ganz einfach gelöst;)
Nur weil du keine Kritik zu deinen Bildern bekommst ist es egal wo Bilder liegen? Eine wirklich klevere Begründung.
Verkehrte Welt...
Andere Leute sind froh wenn ihnen der Server nicht Terrabyteweise vollgeknallt wird und ihr fordert das es unbedingt bei euch liegen muss.
@Rainer: geht mir auch so und ich empfinde das so wie du. :umarm: was auch der Grund ist, warum ich hier nicht mehr ganz so aktiv bin...
konzertpix.de
15.06.2011, 07:56
Sind Bilder direkt eingebunden, dann wandle ich sie sofern es mir auffällt inzwischen ohne Kommentar in reine Links um.
Christian, ich kann mir vorstellen, woher diese Tendenz herrührt.
Möglicherweise tendiert man heutzutage dazu, nicht nur hier, sondern an vielen anderen Stellen auch sein Problem zu schildern. Das kann dann auch dazu führen, daß anderenorts die Frage zur Befriedigung des Fragenden bereits beantwortet wurde und hier munter seitenlang auf Response auf die grundlegenden Rückfragen gewartet wird - oftmals sogar vergeblich (siehe z.B. hier: "Anfänger: wer hat nen Rat für mich" (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104642)).
Und dann ist ein zentraler Punkt wie Flickr die angenehmere Alternative als eine Forums-Galerie. Auf Flickr kann von überall her verwiesen werden - die Galerie hier könnte ja dagegen eine Crosslink-Sicherung enthalten...
---------- Post added 15.06.2011 at 07:59 ----------
@Rainer: geht mir auch so und ich empfinde das so wie du. :umarm: was auch der Grund ist, warum ich hier nicht mehr ganz so aktiv bin...
Was ich übrigens sehr schade finde!
Auffallend oft meine ich zu bemerken, daß die erfahrenen Wissensträger sich nach und nach zurückziehen und stattdessen die jungen Wilden Halbwissen herausposaunen, das bei konkretem Nachfragen nur so lala angelesen und nicht etwa aus eigener Erfahrung herrührt...
Was ich übrigens sehr schade finde!
Auffallend oft meine ich zu bemerken, daß die erfahrenen Wissensträger sich nach und nach zurückziehen und stattdessen die jungen Wilden Halbwissen herausposaunen, das bei konkretem Nachfragen nur so lala angelesen und nicht etwa aus eigener Erfahrung herrührt...
Es ist an Euch, dies zu ändern! :shock:
Oder sollen wir den Boden küssen auf dem ihr wandelt.
Warum müßt ihr (du und aidualk) euch in den kritisierten Thread einschalten, wenn es euch doch zuwider ist. Laßt diesen Thread doch den Halbstarken. Das Thema hätte problemlos jeder 6-monats-Sufianer hinbekommen.
Offensichtlich produziert ihr selbst und eure Niveaugenossen nicht mehr genug eigene Probleme, um entsprechend interssante Threads zu starten.
Wer sich in die Gosse begiebt, muss sich nicht über nasse Füße wundern. :?
bydey
Wer sich in die Gosse begiebt, muss sich nicht über nasse Füße wundern. :?
Du meinst damit, wir sollten einfach das Forum verlassen - eigentlich keine schlechte Idee!! Ich bin mich ohnehin schon seit einiger Zeit am andersweitig umschauen.
Du meinst damit, wir sollten einfach das Forum verlassen
Das meinte und schrieb er nicht.
Aber deine Würfel sind ja schon gefallen, oder?
kopfschüttelnd
Uwe
Verkehrte Welt...
Andere Leute sind froh wenn ihnen der Server nicht Terrabyteweise vollgeknallt wird und ihr fordert das es unbedingt bei euch liegen muss.
Nein, überhaupt keine verkehrte Welt. Uns ist sehr daran gelegen, auch für die Zukunft ein konsistentes Forum zu haben und wenn jemand sich die Mühe macht, zu einem Bild etwas zu schreiben, dann ist das nicht nur für Dich als Fotograf, sondern auch für die anderen Forumsmitglieder und darum soll die Abhängigkeit zu externen Site so gering wie möglich sein.
Wenn es Dir zu mühsam ist, Deine Bilder hier hochzuladen, dann ist es vielleicht einfach nicht der richtige Ort hier. Ich kann nicht ganz verstehen, wie man für den Upload von einigen Bildern die Zeit nicht findet, aber gerne möchte, dass andere sich mit dem Bild beschäftigen und etwas dazu schreiben - sprich sich Zeit für Deine Bilder nehmen.
Viele Grüße
Stephan