Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verstehe DXO-Mark nicht
Hallo,
hier wird ja öfter mal ein Schw......vergleich mithilfe dieser Seite gemacht.
Was ich allerdings nicht verstehe sind solche Ergebnisse (1DII)
http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/(appareil1)/350|0/(appareil2)/333|0/(appareil3)/288|0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Sony/(brand3)/Canon
Ist das überhaupt noch vergleichbar mit alten Modellen oder wo mache ich da den Fehler.
Was ich allerdings nicht verstehe sind solche Ergebnisse (1DII)
http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/(appareil1)/350|0/(appareil2)/333|0/(appareil3)/288|0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Sony/(brand3)/Canon
Welches Ergebnis genau verstehst Du nicht?
Welches Ergebnis genau verstehst Du nicht?
Ich verstehe nicht das laut diesem Test eine 1DII bessere bildqualität liefert als aktuelle Kameras.
Du verstehst nicht wie eine "high end" Kamera die nicht mehr ganz aktuell ist, dafür aber einen großen Sensor hat mit modernen Mittelklasse (noch nicht mal Mittelklasse) Kameras mithalten kann?
Versteh ich nicht ;)
Steffen
Du verstehst nicht wie eine "high end" Kamera die nicht mehr ganz aktuell ist, dafür aber einen großen Sensor hat mit modernen Mittelklasse (noch nicht mal Mittelklasse) Kameras mithalten kann?
Versteh ich nicht ;)
Steffen
Nein weil ich die Kamera habe und mir keiner Erzählen kann das die reine Bildqualität besser ist als bei aktuellen Kameras, ersetzte 550D mit 7D dann ist die 1D immer noch besser. Und nicht mehr aktuell, wir reden von 6Jahren.
Fließt denn da die Anzahl der Pixel in die Bewertungen ein? Wenn nicht, kann sie sich eben wegen des besseren Rauschverhaltens aufgrund geringerer Auflösung (und größerem Sensor) noch knapp vor den beiden "Konkurrenten" behaupten.
Fließt denn da die Anzahl der Pixel in die Bewertungen ein? Wenn nicht, kann sie sich eben wegen des besseren Rauschverhaltens aufgrund geringerer Auflösung (und größerem Sensor) noch knapp vor den beiden "Konkurrenten" behaupten.
Das ist ne gute Frage, und besseres Rauschen, nie im Leben.
Naja hier gehts um reine Messwerte... und wenn du eine Kamera raus nimmst, rücken die Werte optisch ein wenig auseinander, und die neuen sind stellenweise auch besser.
Beim SNR hat auf alle fälle die Auflösung einen Einfluss.
Kannst du ein Vergleichs Foto Posten? ist der unterschied wirklich deutlich?
Steffen
Das ist ne gute Frage, und besseres Rauschen, nie im Leben.
Angeblich halt schon (also SNR eben).
Kannst du ein Vergleichs Foto Posten? ist der unterschied wirklich deutlich?
Steffen
Ich kann sicher mal ein paar Bilder einer 1D online stellen (ISo800 grenzwärtig), mir geht es darum das gejubelt wird weil eine Kamera 20 Punkte mehr beim Rauschen hat, nun aber kommt hier ne alte 1D und hat 150punkte mehr beim Rauschverhalten als die 7D.
Das ist das was ich nicht verstehe und das für mich diese Tabellen nicht Vergleichstauglich macht.
Z.B. hier aus dem Glaskugelthread
Bei DXOMark schneidet schon der jetzige 14MP Exmor-Sensor besser als der 18MP-Canon ab:
DXO-Mark (http://www.dxomark.com/index.php/eng/Image-Quality-Database/Compare-cameras/(appareil1)/350%7C0/(appareil2)/333%7C0/(onglet)/0/(brand)/Canon/(brand2)/Sony).
Mir geht es nicht um Canon oder Sony, ich möchte nur verstehen woher die Annahme kommt das diese Tabellen Bildrelevant sind. Bzw auch nur irgendeine Aussage zur Bildqualität treffen können.
Ich kann sicher mal ein paar Bilder einer 1D online stellen (ISo800 grenzwärtig), mir geht es darum das gejubelt wird weil eine Kamera 20 Punkte mehr beim Rauschen hat, nun aber kommt hier ne alte 1D und hat 150punkte mehr beim Rauschverhalten als die 7D.
Ihre Pixel sind immerhin fast 4-mal so groß wie die der 7D. Bist Du sicher, dass das Rauschverhalten schlechter ist?
Bist Du sicher, dass das Rauschverhalten schlechter ist?
Scheinbar ist dem ja so, gleichauf hätte ich evtl auch noch verstanden aber besser, naja.
Reisefoto
28.05.2010, 17:02
Für Vergleiche des Rauschverhaltens sind die Bilder bei Imaging-Resource recht gut geeignet (teilweise nur JPG). Das dürfte die Frage schnell klären.
Bei DXO finde ich so manches merkwürdig. Oft passt auch die Bewertung in der Übersichtsdarstellung nicht zu den Ergebnissen, die das entsprechende Diagramm zeigt. Das ist mir z.B. beim Dynamikumfang aufgefallen. Dpreview kommt beim Dynamikumfang zu anderen Ergebnissen, so dass ein Vergleich verschiedener Kameras auf Basis der Werte bei dpreview anders ausfallen kann als auf Grundlage der DXO Werte.
Ja die Bilder sind zwar schwer vergleichbar (Größe und Details bei Haus anders) aber ich sehe hier keinen Nachteil für die 7D.