PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Interessante Klolektüre: Color-Foto von 2003


Stempelfix
04.05.2010, 22:26
Ich habe es früher nie fertig bekommen ausgelesene Fotozeitschriften wegzuwerfen, sondern alles weggepackt und ab und zu mutiert heute eines dieser Heftchen zu einer Art Apothekerzeitschrift oder Bäckerblume für Fotobegeisterte... :lol:

Was haben wir hier... eine Color-Foto aus dem Jahre 2003, der Titel zeigt die EOS 10D...

Wahnsinn - 6 Megapixel für 2200 Euro!

Nebenbei lustig ist, daß das Heft auch noch viel Werbung ziert, in der die letzten analogen Aufofokus-SLR angepriesen werden.

Doch zurück zur 10D, von der ich auch heute noch (wieder und dank Minoltapit) ein vorzügliches Exemplar besitze.

Jedem, der die Kamera kennt, müssen die Ausführungen über die Geschwindigkeit der Kamera Tränen der Erheiterung in die Augen treiben. Gelobt wird sie als 1100 Euro billigere und dabei in vielen Punkten (vornehmlich Bedienung und Gehäuse) bessere Nachfolgerin der EOS D60, von der sie den Bildsensor geerbt hat.

2200 Euro (aber das ohne Batteriegriff), das ist ein Preis für den man heute eine A900 bekommt... Oder ein EOS 7D Kit! Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen.

Die Kamera ist nach heutigen Maßstäben ein Fall fürs Technikmuseum, obwohl ich sie immer noch gerne hervorhole, speziell wegen ihres Charmes (Auslösegeräusch, kaum Spiegelschlag, tolles Anfassgefühl und dabei saubere 100 und 200 ISO), aber auch ein Bedienkonzept sieht heute etwas anders aus. Allein das Zoomen und das Navigieren in den vergrößerten Ausschnitten bei der Bildwiedergabe, aber auch die selektive Wahl von AF-Feldern treibt uns Verwöhnten heute Schweissperlen und Schmunzeln ins Gesicht. Was rede ich - allein das Wiedergeben von RAW-Bildern am Kameramonitor ist eine Geduldsprobe. Obwohl hier ein JPG "eingebettet" war, dauert es eine gefühlte halbe Ewigkeit das Bild auf dem kleinen Monitor sichtbar zu machen.

Aber immerhin: es war bereits Canon´s zweite "bezahlbare" DSLR für den ambitionierten Fotografen. Was kurz darauf folgte war die EOS 300D, die verstümmelte 10D im silbernen Plastikkleid... und damit ging der Boom erst richtig los!

Währenddessen pfriemelte man bei Minolta IMHO noch zu lange am AS für die D 7D herum, und als sie endlich erschien war der Zug schon abgefahren und die 20D mit etwas über 8 Megapixeln lugte um die Ecke.

Die meisten von der Warterei entnervten Minoltafotografen waren derweil zu Nikon und zu Canon übergelaufen, und in dieser Zeit wurde der Grundstein gelegt für so manchen Traumpreis, der heute für alte Minoltaobjektive gezahlt wird. Man hätte damals alles aufkaufen sollen... man wäre heute reich.

Ich finde es richtig spannend, mal einen Blick in die alten Hefte zu werfen... eine Zeitreise, nicht einmal 10 Jahre zurück und man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Apropos: ich habe hier noch ein Heft zu liegen mit einem Testbericht zur analogen Dynax 7! :shock: :lol:

Grüßle Uwe

P.S.: heute reiche ich ausgelesene Fotohefte immer flugs weiter, um nicht noch mehr Papierberge zu züchten, wenn sich das mal nicht als Fehler entpuppt... in gut 7 Jahren habe ich dann auf dem Thron keinen Lesestoff mehr. :eek:

Anaxaboras
04.05.2010, 22:34
Wahnsinn...
... und so wird alles Geschichte. Ich habe damals lange zwischen Canon 20D und Dynax 7D geschwankt. Und war noch in einem anderen Forum unterwegs :D.

Noch viel krasser finde ich eigentlich, wie sich das Preis-/Leistungsverhältnis bei den Kompaktkameras verbessert hat. Meine Frau hat anno 2001 unsere erste Digital gekauft, eine Kodak 4800 irgendwas. Die hat 1.000 D-Mark gekostet und 3.1 MP aufgelöst.

Lang, lang ist's her.

Martin

Stempelfix
05.05.2010, 08:47
Wahnsinn...
... und so wird alles Geschichte. Ich habe damals lange zwischen Canon 20D und Dynax 7D geschwankt. Und war noch in einem anderen Forum unterwegs :D.

Noch viel krasser finde ich eigentlich, wie sich das Preis-/Leistungsverhältnis bei den Kompaktkameras verbessert hat. Meine Frau hat anno 2001 unsere erste Digital gekauft, eine Kodak 4800 irgendwas. Die hat 1.000 D-Mark gekostet und 3.1 MP aufgelöst.

Lang, lang ist's her.

Martin

So gings mir auch... D 7D gekauft, dann der Error 58 und diverse andere Kleinigkeiten, dann wurde es die EOS 20D... aber eine gebrauchte 20D schon...

Tja, ich hab gestern noch mal im Heftchen von 2000 gestöbert, das mit dem Testbericht der analogen Dynax 7. Was sehe ich da in den gewerblichen Anzeigen? Die EOS 300 (analog) mit einem 28-80 Kitobjektiv, für sage und schreibe 859.- DM. Das war damals viel Holz für so einen simplen Plastikbomber!

Ich habe so ein Exemplar nebst dem Objektiv noch für 29 Euro an den Mann gebracht in der Bucht! :eek: LOL!

Auch im Heft von 2000: Toshicams! :) Digitale Kompaktkameras von Toshiba mit 2,3 und 3,3 Megapixel Auflösung... ich möchte deren Preis gar nicht wissen. :shock: Auch die Bildergebnisse will ich gar nicht kennenlernen, ich denke sie würden heute nicht mal einfachsten Ansprüchen genügen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Zeiten immer schnellebiger geworden sind, vielleicht aber wird jetzt alles wieder ein wenig langsamer, denn ich denke daß die Möglichkeiten nahezu ausgereizt sind. Und auch der Verdacht erhärtet sich, daß man uns Vieles im Laufe des letzten Jahrzehnts lediglich in Salamitaktik untergejubelt hat, Schritt für Schritt, denn das belebt das Konsumverhalten.

Grüße Uwe

Jan
05.05.2010, 09:27
Ich habe noch ein Fotomagazin, in dem die erste erschwingliche DSLR (Nikon D100) und die tolle D7 (Hi?) gestestet wurden.
Die werde ich behalten, andere alte Fotomagazine, die ich dann und wann mal gekauft habe, sind mittlerweile im Altpapier.
Jan

gpo
05.05.2010, 09:58
Moin

ich habe vor 5 Jahren wegen Umzug meine uralten ZOOM Magazine entsorgt...

wenn ich recht erinnere waren da Sachen drin(Bilder) denen man heute noch hinterher trauern würde...

und ich kann jedem Markenheini nur empfehlen die (alten)Prospekte aufzubewahren...
denn das stehen Sachen drin die man auch in 5 weiteren Jahren noch sucht:top:
Mfg gpo

Tom
05.05.2010, 12:45
Schöne Story, Uwe.
Konnte mir an einigen Stellen ein Grinsen nicht verkneifen, weil es mir genauso geht, wenn ich ältere Prospekte oder Zeitschriften in den Fingern halte... ;)

Stempelfix
05.05.2010, 13:26
Ich habe noch ein Fotomagazin, in dem die erste erschwingliche DSLR (Nikon D100) und die tolle D7 (Hi?) gestestet wurden.
Die werde ich behalten, andere alte Fotomagazine, die ich dann und wann mal gekauft habe, sind mittlerweile im Altpapier.
Jan

Die D100 war damals aber auch nur so eben noch "erschwinglich"...

Entweder war man Besserverdiener zum schwingen, oder es hiess "Esel reck Dich, Esel streck Dich!"

:D

Berlinspotter
05.05.2010, 14:11
Ja, das macht Spaß. Ich war im Rahmen des Studiums mehrere Wochen in der Bibliothek des Deutschen technikmuseums Berlin. Da im Archiv standen auch einige Regalmeter Foto-Zeitschriften. Die ab 2000 habe ich mir dann jahrgangsweise in den Mittagspausen durchgesehen. Das war so die Zeit als die Dynax 7 rauskam. Also ab in die Bibliotheken!

dbhh
10.05.2010, 14:53
(...)P.S.: heute reiche ich ausgelesene Fotohefte immer flugs weiter, um nicht noch mehr Papierberge zu züchten, wenn sich das mal nicht als Fehler entpuppt... in gut 7 Jahren habe ich dann auf dem Thron keinen Lesestoff mehr. :eek:
Ja ja, die Vergänglichkeit der Technik. Tja, solche alten Zeitschriften fingern wir in Zukunft bei Bedarf aus den UNI-Bibliothken - wenn sie weiterhin in der Lage sein, alles zu archivieren ;-) Der Testbericht zur analogen D7 würde mich jetzt schon interessieren. Ich war mit ihr zufrieden und um so enttäuschter, als ich den Namensvetter Dynax7D kaufte.

Gruß

StefH
10.05.2010, 15:19
Die 20D meines Männes war damals auch sehr teuer. Und das Kit hat 800 Öcken gekostet (mit IS und USM) :shock:

Wir sind ja gerade auch am sanieren eines Häuschchens und da wir hier uralte Zeitungen unter dem Fußboden gefunden hatten (Bild von 1972 :shock: ), haben wir auch wieder was unter den Fußböden deponiert. Mediamarkt- und Saturnprospekte mit Fotozubehör, PCs und Laptops :lol:
Ach ja und eine "Flugasche-Zeitung"!! :lol:

erwinkfoto
10.05.2010, 19:28
(...)
Wir sind ja gerade auch am sanieren eines Häuschchens und da wir hier uralte Zeitungen unter dem Fußboden gefunden hatten (Bild von 1972 :shock: ), haben wir auch wieder was unter den Fußböden deponiert. Mediamarkt- und Saturnprospekte mit Fotozubehör, PCs und Laptops :lol:
Ach ja und eine "Flugasche-Zeitung"!! :lol:

Hahahaha :D das wird sicherlich die nächsten Generationen einen Lachanfall bescheren.


"24Mpix? Huahahahah Mein Handy hat ja 60! ....3D!!" :lol:

"2 Terabyte Festplatten? WAS? Mein Internetbrowser hat ja mehr Cache zur Verfügung!" :cool::lol:

"SSD? Die 1. SSD Generation? Wow, das war lahm!"


Und so weiter ;)


Grüße,

Erwin

Stempelfix
10.05.2010, 19:47
Ja ja, die Vergänglichkeit der Technik. Tja, solche alten Zeitschriften fingern wir in Zukunft bei Bedarf aus den UNI-Bibliothken - wenn sie weiterhin in der Lage sein, alles zu archivieren ;-) Der Testbericht zur analogen D7 würde mich jetzt schon interessieren. Ich war mit ihr zufrieden und um so enttäuschter, als ich den Namensvetter Dynax7D kaufte.

Gruß

Ich kann das ja mal scannen, und Dir zumailen, wenn Du´s gerne hättest. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
10.05.2010, 20:14
Ja,ja, die alten Zeiten.
Dieser nette Herr gab in Colorfoto und Fomag Einiges zum Besten.
Habe 2-3 mal mit Ihm telefoniert!
http://mansfeldt.net/s0007_borell.htm
Ernst-Dieter

kvbler
16.05.2010, 07:44
Ja,ja, die alten Zeiten.
Dieser nette Herr gab in Colorfoto und Fomag Einiges zum Besten.
Habe 2-3 mal mit Ihm telefoniert!
http://mansfeldt.net/s0007_borell.htm
Ernst-Dieter

Dank schön für diesen Link.
Stimmte nicht immer mit A Bs Meinungen überein, doch er hatte zuoft Recht.
Erinnere mich an einen Belichtungs- Spottest, wo die ach so billige Chinon CP5S(?) fast am Besten belichtete.
Ich hatte sie, vom Test nicht wissend, auch nur Dias machend!
Von den 36er sind mindestens 33 IO gewesen. Nur der Spiegelschlag, ist DER Hammer im Ohr, noch immer in der Erinnerung:oops:

Ja, sag mal es so, die ollen Magazinen hatten mehr Aussagekraft, weil die Schreiber mehr Ahnung hatten:top:

erwinkfoto
16.05.2010, 15:27
(...)
Ja, sag mal es so, die ollen Magazinen hatten mehr Aussagekraft, weil die Schreiber mehr Ahnung hatten:top:

Dem Stimme ich zu.

Bei den heutigen liest man schon die Ahnungslosigkeit dahinter raus... :flop::lol:
(Und man bezahlt! für so ein Quatsch!)