PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bin neu hier


Schmalzmann
28.04.2010, 19:33
Hallo
Ich möchte mich kurz vorstellen.Ich Fotografiere seit September 2009. Dazu bin ich durch meine Frau gekommen, die schon länger fotografiert.Ich fotografiere am liebsten Tiere jeder Art.
Meine Vorliebe ist jedoch Wildlife, hauptsächlich jedoch Ansitzfotografie aus dem Tarnversteck.
Hier nun einige Einstandsfotos von mir.

1439/Hirschbrunft07klein.jpg

1439/Reh_1_klein.jpg 1439/Reh_2klein.jpg

823/Storch_1klein.jpg

1018/Schwan2klein.jpg

823/Kranich_3_klein.jpg

iffi
28.04.2010, 19:41
Hallo Schmalzmann,

herzlich willkommen hier im Forum.

Das nenn ich mal einen Einstand.
Sehr schöne Bilder zeigst du hier :top:.

Gruß Bernd

wutzel
28.04.2010, 19:47
Willkommen, Storch und Schwan absolute klasse.

Takami
28.04.2010, 19:57
Ein "Willkommen" auch von mir - solche Einstandsbilder hätte ich auch gerne vorzeigen wollen:top:

Harry

keetje
28.04.2010, 20:16
Hallo Schmalzmann,

schöne Bilder, der Storch hätte sich aber ruhig die Füße waschen dürfen ;-)

Keetje

Webfighter
28.04.2010, 20:17
Herzlich Willkommen hier.
Dein Einstand ist dir gelungen. Sehr schöne Wildlife Bilder! :top:

Gruß
Webfighter

bossi40
28.04.2010, 20:35
Auch von mir: Herzlich willkommen.

Sehr schöne Bilder.

Wie man sieht,: ist dein Sensor blitzeblank:top:

uwe1955
28.04.2010, 21:00
Hallo Schmalzmann,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Da ich selber gerne Wildlife fotografiere, ist für mich Bild 1 der absolute Favorit.

Klasse Einstiegsbilder von dir.
Hoffentlich sehen wir bald mehr davon.

henzie
28.04.2010, 21:38
Hallo Schmalzmann!

Willkommen im Forum. Eine Tolle Serie von Bildern zeigst Du. Sehr gelungene Aufnahmen. Für mich sin die drei Vogelbilder am stärksten id Bildaussage und -wirkung.

Gruß

Henning

perlenfischer
28.04.2010, 21:39
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich finde es besonders bemerkenswert, das Du noch kein Wort über Deine Ausrüstung verloren hast, damit offensichtlich sehr gut umgehen kannst und so manchem hier bereits mit Deinen Bildern beindruckt hast. Mich eingeschlossen.
Dein Schwan stand sicherlich Pate, als für Startrek der klingonische "Bird of Prey" gebaut wurde! Klasse Fotos!

cdan
28.04.2010, 23:20
Hi Schmalzmann,

tolle Bilder zum Einstand. :top::top::top:

Da bin ich nun fest davon überzeugt, dass ihr auch schöne Fotos von den Dachsen mitbringen werdet.

Stealth
29.04.2010, 12:33
Einstandsbilder? Du bist schon auf einen höheren Level!
Sehr gelungene Aufnahmen. Mit welcher Optik hast Du die Hirschbrunft aufgenommen, 400er, 500er?

malo
29.04.2010, 13:31
der röhrende Hirsch mit den Kühen gefällt mir sehr, sehr gut :top:

Weiter so. Ich feue mich immer wenn hier im SUF Wildlife gezeigt wird :D

Gruß, Lothar

Schmalzmann
29.04.2010, 23:19
Boh, so viele Willkommensgrüße. Herzlichen Dank dafür.

Ich fotografiere tatsächlich erst seit dem Herbst 2009.
Meine Lehrerin ist meine Frau....
Natürlich ist meine Ausschußrate hoch, aber es kommt doch schon was vernünftiges bei raus.

Den röhrenden Hirsch habe ich noch mit der A700 und dem Tamron 70-200 meiner Frau fotografiert.
Die anderen Fotos sind mit meiner A700 und dem tollen silbernen 70-400G entstanden.
Ein Objektiv, daß ich nicht mehr missen möchte.
Manchmal benutze ich zusätzlich noch einen Konverter 1,4.

phootobern
30.04.2010, 07:21
Hallo und herzlich Wilkommen

Der Schwan grenzt schon fast an Kunst, ein Wunderbares Bild.

Darf ich fragen, welcher Konverter benutzt du?

Gruss Markus

Kerstin
30.04.2010, 07:29
der röhrende Hirsch mit den Kühen gefällt mir sehr, sehr gut :top:



Kühe???? ... (:mrgreen:)
Mal so als Kind der Stadt nachgefragt: War das mit dem Hirsch wirklich Wildlife???? Läuft sowas echt im Wald rum???? (habe noch nie mehr als Rehe gesehen, außer im Wildpark)

Schmalzmann
30.04.2010, 07:47
Hallo,
der Schwan ist ohne Konverter fotografiert.Einen fliegenden Vogel mit Konverter, das grenzt für mich an Zauberei. Der Konverter ist ein Kenko 1,5.


@Kerstin
Der Rothirsch ist der König des Waldes. Es gibt auch noch einen etwas kleinere Hirschart, das ist der Dammhirsch.Und das gibt es alles in unseren Wäldern.:)

verdi68
02.05.2010, 12:01
Die Bilder sind allesamt nicht ohne, da erhoffen wir uns hier sicher noch ne Menge davon. Also weiter so.

VG