Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Party Fotos
André__07
14.04.2010, 19:58
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, welche Einstellungen Ihr vornehmt um auf einer Party Fotos zu machen. Dabei sollte die Atmosphäre eingefangen werden, also nicht mit vollem Blitz fotografiert werden. Und eine zu hohe Iso lässt ja auch die Bilder verrauschen...
Habt Ihr da Tipps?
P.S.: Ich fotografiere mit einer Alpha 200, ohne externen Blitz.
vielen Dank, André
Ohne Blitzen wirst du leider nicht weit kommen.
Aber du kannst auch mal dieses Video (http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/) ansehn. Da erklärt Dirk Wächter wie man mit einem Aufsteckblitz gute Fotos bekommt.
konzertpix.de
14.04.2010, 20:18
Ich hab seinerzeit mal ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, vielleicht ist das ja auch interessant: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71650
LG, Rainer
Ich habe ne A700..
..und benutze folgende einstellungen mit meinem 17-50 f/2.8 :
ISO 800
Blende 2.8
Verschlusszeiten: 1/5-1/8
Aufhellblitz
Joa.. ansonsten würde ich mal im DSLR_Forum gucken, dort gibt es einen Thread mit über 2000 postings über Partyfotografie.
Verschlusszeiten: 1.5-1.8
:?::?: Was sind das für Verschlusszeiten?
Frage doch mal Melanie, die macht das wohl öfter.
Und die kann Dir auch gleich noch sagen, welche Getränke für die Kamera am bekömmlichsten sind und wie man die Kamera danach wieder sauber bekommt ...:D:D:D
Gruß Horst
Hi, nutze doch mal die Forensuche mit "Partybilder" - du wirst viele Tipps finden, auch User konzertpix hat mal eine sehr schöne Auflistung gemacht, wie er fotografiert.
Edit: Ich sehe gerade, er hat sich persönlich zu Wort gemeldet ;)
RoDiAVision
18.04.2010, 13:34
Verschlusszeiten: 1.5-1.8
:?::?: Was sind das für Verschlusszeiten?
Ich denke damit ist 1/5 bis 1/8 tel Sekunde gemeint.
powerded
19.04.2010, 12:42
Wenn es stimmen sollte, erreicht man mit diesen Verschlusszeiten sehr schwer eine scharfe Aufnahme. Die Leute sind einfach mal zu beweglich.
konzertpix.de
19.04.2010, 12:49
Wenn es stimmen sollte, erreicht man mit diesen Verschlusszeiten sehr schwer eine scharfe Aufnahme. Die Leute sind einfach mal zu beweglich.
Warum nicht ? Auf den Hintergrund unterbelichten und mit dem Blitz die Bewegung einfrieren, fertig.
Lg, Rainer
Genau - alles in Blitzreichweite wird scharf.
Pixelmatz
19.04.2010, 13:48
Ich mache Fotos für eraffe.de und wir verwenden auch immer Verschlußzeiten von 1/8 bis 1/30, das macht geile Farben, der Hintergrund ist verschwommen und die Personen im Vordergrund sind scharf.
Wenn alles scharf sein soll, dann 1/60 und Blende 5.6.
RoDiAVision
19.04.2010, 22:46
Wenn es stimmen sollte, erreicht man mit diesen Verschlusszeiten sehr schwer eine scharfe Aufnahme. Die Leute sind einfach mal zu beweglich.
Warum nicht ? Auf den Hintergrund unterbelichten und mit dem Blitz die Bewegung einfrieren, fertig.
Lg, Rainer
Hallo Rainer,
wenn die Person(en) durch Fremdlicht angeleuchtet werden dann ist es in der Tat nicht so einfach diese Scharf durch Blitzlicht einzufrieren, so zumindest meine Erfahrungen.
Kommt natürlich auch darauf an, wie intensiv sich die Personen bewegen.
Deine Beiträge im Thema: Neues von der Blitzfraktion sind schon erste Klasse :top:
Den Trick mit der AEL-Taste kannte ich auch noch nicht.
Hast Du auch folgende Erfahrung gemacht?:
Selbst im M-Modus gibt es ja die Möglichkeit die Belichtung per Belichtungskorrektur [+/-] zu korrigieren, was im M-Modus eigentlich erst mal unlogisch erscheint.
Regele ich an meiner Alpha 700 im M-Modus die Belichtungskorrektur (Taste hinter Auslöser) so wird ausschließlich die Blitzbelichtung korrigiert.
Finde ich gar nicht mal so übel :top:
powerded
19.04.2010, 22:59
Ich werde die Tipps bei einer Gelegenheit ausprobieren. Üben, üben und üben ist echt der beste Trick!
konzertpix.de
20.04.2010, 07:13
Hallo Rainer,
wenn die Person(en) durch Fremdlicht angeleuchtet werden dann ist es in der Tat nicht so einfach diese Scharf durch Blitzlicht einzufrieren, so zumindest meine Erfahrungen.
Ist ja auch nur zu logisch, alles helle bringt für die gesamte Belichtungsdauer Licht ins Bild, alles dunkle wird durch den Blitz aufgehellt. Deswegen dürfen sich die Personen ruhig bewegen - solange sie im dunklen bleiben. Macht das Scharfstellen halt etwas schwieriger, aber wozu gibt es die Kanten z.B. um den Kopf herum ;)
Kommt natürlich auch darauf an, wie intensiv sich die Personen bewegen.
Deine Beiträge im Thema: Neues von der Blitzfraktion sind schon erste Klasse :top:
Oh, danke !
...Regele ich an meiner Alpha 700 im M-Modus die Belichtungskorrektur (Taste hinter Auslöser) so wird ausschließlich die Blitzbelichtung korrigiert.
Finde ich gar nicht mal so übel :top:
Und ist für mich ehrlich gesagt ebenfalls logisch. Denn die Kamera kann in so einem Fall, in dem Belichtungszeit, Blende und Empfindlichkeit fixiert sind, nur mehr die selber beigesteuerte Lichtmenge in Form des Blitzlichtes regeln. Und das tut sie ja dann auch :top:
Sorry, ich muß weg, die Arbeit ruft...
LG, Rainer