Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Singdrossel singt
Knipseknirps
22.03.2010, 23:34
Habe heute endlich die quasi ersten Frühlingstage genutzt und bin (nach getaner Arbeit) an einen meiner Lieblingsorte im Norden Berlins gegangen (Eichwerder Steg u. Umgebung).
Hier eines meiner Fotos, zugleich eines der ersten ernsthaften mit dem neuen Sony 70-400 (+ Monopod + Kabelauslöser).
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Singdrossel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100105)
Habe das raw in DxO 6 (Testversion) entwickelt und dann in Helicon Filter zugeschnitten.
Ich bin momentan intensiv auf der Suche nach einem wirklich guten RAW-Converter, der vor allem auch einen guten (für mich verständlichen) Workflow bietet. Bin bis jetzt von DxO 6 recht angetan, auch, weil er ein Entrauschen bietet.
Ist es einigermaßen o.k.? Gerne Tipps...!
Allgaier123
23.03.2010, 19:11
Hi Jörg,
ich finde Deine Singdrossel recht gelungen, Schärfe passt, auch die Pose des Vogels gefällt mir gut. Du hast mit den Ästen der Drossel einen schönen natürlichen Rahmen gegeben. Auch die diagonale des Sitzastes ist schön, sie führt sauber zum Vogel.
Was mich stört ist der unscharfe Ast im Vordergrund, er stört den Blick schon sehr.
Knipseknirps
23.03.2010, 21:53
Danke Robert :top:
Hier mal eine (laienhafte) Retusche - Du hattest Recht!!
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Singdrossel_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100154)
Das Bild ist ohne Frage gefälliger, der Ast lenkte ab...
(d.h. nächstes Mal Säge ins Gepäck :lol: ;))
Habe heute endlich die quasi ersten Frühlingstage genutzt und bin (nach getaner Arbeit) an einen meiner Lieblingsorte im Norden Berlins gegangen (Eichwerder Steg u. Umgebung).
Hier eines meiner Fotos, zugleich eines der ersten ernsthaften mit dem neuen Sony 70-400 (+ Monopod + Kabelauslöser).
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Singdrossel.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=100105)
Habe das raw in DxO 6 (Testversion) entwickelt und dann in Helicon Filter zugeschnitten.
Ich bin momentan intensiv auf der Suche nach einem wirklich guten RAW-Converter, der vor allem auch einen guten (für mich verständlichen) Workflow bietet. Bin bis jetzt von DxO 6 recht angetan, auch, weil er ein Entrauschen bietet.
Ist es einigermaßen o.k.? Gerne Tipps...!
Habe DxO 6 nach 30 Tagen Ausprobieren gekauft.
Ich war und bin immer noch begeistert.
Jürgen
Habe DxO 6 nach 30 Tagen Ausprobieren gekauft.
Ich war und bin immer noch begeistert.
Jürgen
Ich ahb DxO 6 noch nicht ausprobiert aber werde es wohl nach nachholen..:roll:
Aehmm.. so mit der 'Stemplerei' hat das Bild gewonnen. Jetzt noch die 'Querstrebe' oben und gut ist;)
René
Das Bild ist klasse. Hört die Drossel dir aufs Wort, so dass du sie an die richtige Stelle in den Zweigen dirigieren konntest? Hier sind die kahlen Bäume ja mal richtig von Vorteil. Wirklich klasse!
Wunderschönes Frühlingsbild! :top:
Allgaier123
24.03.2010, 20:44
Hi Jörg,
schaut doch gleich besser aus, übrigens gut gestempelt.:top:
Im Thumb eher langweilig, geöffnet ganz toll. Super Moment erwischt.
MemoryRaider
25.03.2010, 12:00
Vielen Dank für das Frühlingsbild. Mir gefällt die Schärfe und ein weiterer Beweis für die Leistung der Silberbüchse.
Das einzige, was mir gar nicht gefällt, ist die merkwürdige Farbe des Auges. Es ist nicht schwarz-glänzend, sondern matt-gräulich. Lässt den gefiederten Freund leblos und ausgestopft erscheinen. Dafür kannst Du aber nix. Ist wohl eine zufällige imo etwas ungünstige Kombination aus Reflexion/Einfallswinkel des Tageslichts.
Ich muss leider lange arbeiten und würde so gerne auch solche Bilder machen ^^
Gruß MR
Ich muss leider lange arbeiten und würde so gerne auch solche Bilder machen ^^
Deswegen ist es gut, dass der Sommer kommt und die Tage länger werden. Endlich im hellen nach Hause -- ich kann es kaum erwarten.
Knipseknirps
26.03.2010, 00:01
@Robert, @Jürgen, @René, @McMatt, @Michael, @Stefan u. @MemoryRaider:
Bin über jeden einzelnen (zum Glück recht positiven ;)) Kommentar richtig froh - danke!!
Muss schon sagen, den Umgang mit der Silberbüchse muss man (ich) wirklich üben; habe jetzt eine gewisse Technik, wie ich das Monopod halte und gleichzeitig mit dem Kabelauslöser fokussiere bzw. abdrücke; geht gut!