Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das erste Bild bleibt schwarz?


Magic55
16.03.2010, 09:38
Guten Morgen zusammen,

frisch aus dem Urlaub auf Teneriffa zurückgekommen möchte ich euch ein Problem schildern, dass ich mit meiner A550 dort hatte:

Das erste Bild nach einer längeren Fotopause war immer schwarz bzw. total unterbelichtet. Mit Fotopause meine ich die Zeit, die die Kamera um meinen Hals gebaumelt ist, ohne dass der Hauptschalter auf "aus" war. Als Objektiv hing meist das Zeiss 16-80 dran, aber ich meine auch beim Sigma 100-300 ist das Problem aufgetreten. (Nein, den Schutzdeckel hatte ich nicht auf dem Glas)

Interessant ist auch, dass ich bei schlechen Lichtverhältnissen deutlich gemerkt habe, dass die Kamera lange belichtet, dass Bild aber trotzdem schwarz raus gekommen ist. Das zweite Bild war dann aber wieder ok. Vor dem Auslösen irgendwelche Einstellungen zu ändern, oder Vorauzulösen usw. haben das Problem nicht behoben.

Gestern Abend konnte ich bei Kunstlicht dieses Phänomen allerdings nicht mehr wiederholen - auch das erste Bild war ok.

Kennt jemand diese Problematik? Gibt es eine Lösung?

Danke und Gruß

Magic

utakurt
16.03.2010, 09:41
Belichtungsreihe eingestellt?

Welche Einstellungen hattest Du denn auf der cam?

hubi3
16.03.2010, 09:58
Habe auch eine A550, kenne diese Problematik aber nicht. War die Blende evtl. zu stark geschlossen? M-Modus?

Gruß, Hubi

Magic55
16.03.2010, 10:03
Guten Morgen utakurt

Belichtungsreihe eingestellt?
Nein, Belichtungsreihen waren nicht eingestellt.

Welche Einstellungen hattest Du denn auf der cam?

Programm A, Blende so irgendwo zwischen 7.1 und 9 (Das war stimmig bei den Lichtbedinungen, wie das zweite Foto, welches 1 Sekunde später gemacht wurde dann beweißt). Ansonsten Standard-Einstellungen der Kamera. Bildformat Raw + Jpg oder nur Jpg hatte keine Auswirkung auf "schwarz" (Hatte gedacht, dass vielleicht nur die eingebettete Vorschau "kaputt" ist, war aber leider das gesamte Bild)

Danke & Gruß

Magic

Peter von Frosta
16.03.2010, 10:11
Hast Du den Belichtungsspeicher auf "Halten" oder "Umschalten"

Bei Einstellung "Umschalten" kann es schon mal sein, dass man noch die Belichtungswerte vom Strand gespeichert hat und sich in der Kirche dann wundert...

Gruß

bossi40
16.03.2010, 10:15
Hoffentlich ist das kein Error 58 an den Alphas:shock:

Kenne das nur von der "Dicken"

Drück dir die Daumen, dass nur etwas falsch eingestellt war.

Bossi

Magic55
16.03.2010, 10:31
Hast Du den Belichtungsspeicher auf "Halten" oder "Umschalten"

Hallo Peter,

Gute Frage - nächste Frage ;)
Aber: a) arbeite ich nicht wirklich mit dem Belichtungsspeicher und b) waren die Lichtsituationen ähnlich wenn nicht gar identisch. Also keine so krassen Unterschiede wie Kirche <-> Strand.
Außerdem trat das Problem bei jedem Mal nach einer Pause auf.
Von daher glaub ich nicht, dass es sich um ein Problem mit dem Belichtungsspeicher handelt.

Trotzdem danke für deine Idee :)

Magic

Jens N.
16.03.2010, 13:19
Wenn die Bilder wirklich komplett schwarz sind (mal versuchen, sie nachträglich aufzuhellen, dann sieht man, "wie" schwarz sie sind), würde ich weniger auf einen Bedienfehler, als vielmehr einen Defekt/Problem des Verschlusses à la Error 58 tippen. Muß ja kein Serienfehler sein, aber dennoch kann auch der Verschluss einer (noch rel. neuen) A550 mal ein Problem haben.

Wenn das häufiger passiert, würde ich die Kamera vorsichtshalber einschicken.

oskar13
16.03.2010, 13:25
Ich würde bei den schwarzen Fotos auch mal die Exifs auf Belichtungszeiten und Blendeneinstellungen überprüfen.

Magic55
16.03.2010, 19:19
N'Abend allerseits,

Jens: die Bilder sind zum Teil ganz schwarz, aber zum Teil auch sehr sehr dunkel geraten. Es kommt also beides vor. Was mir grad auffällt, die meisten der komplett schwarzen Bilder haben eine Größe von 608KB, aber es sind auch größere dabei.

Oskar: Die Exifs sind in Ordnung. Belichtungszeit und Blende sind genau wie die der Bilder, die ich Sekundenbruchteile danach geschossen habe und die ganz normal geworden sind.

Peter: Belichtungsspeicher ist auf Halten eingestellt.

Ein User hatte mich per PN noch auf die Speicherkarte hingewiesen. Das teste ich grad noch aus. Es ist aber auffällig, dass alle Schwarzfotos auf der großen SanDisk Ultra 16GB gemacht wurden. Wobei ich den Zusammenhang nicht wirklich verstehen würde.
Und bei Tests grad hier zu Hause ist es auch nicht reproduzierbar. Mit keiner Speicherkarte (bzw. eine Aufname ist tatsächlich wieder zu dunkel, aber wieder nicht reproduzierbar)

Kann es damit zusammenhängen, dass ich bei sehr gutem Licht fotographiert habe? Blende 8 und Verschlußzeiten schneller als 1/1000 bei ISO200 waren gut machbar?
Oder die Temperaturen?

Ich danke euch allen

BadMan
16.03.2010, 20:17
Die Exifs sind in Ordnung. Belichtungszeit und Blende sind genau wie die der Bilder, die ich Sekundenbruchteile danach geschossen habe und die ganz normal geworden sind.

Wenn die Exifs passen sind und die Lichtverhältnisse gleich waren, müsste das Bild ja genau so wie der Rest der Serie aussehen.
Da dies nicht der Fall ist, würde ich vermuten, dass etwas beim Abspeichern schief geht. Ob dies tatsächlich an der Speicherkarte liegt, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht geht ja auch etwas auf dem Weg von der Kamera zur Karte schief.
Im ersten Fall sollte eine andere Karte Abhilfe schaffen, im zweiten Fall nicht.

Peter von Frosta
16.03.2010, 20:20
Kann es damit zusammenhängen, dass ich bei sehr gutem Licht fotographiert habe? Blende 8 und Verschlußzeiten schneller als 1/1000 bei ISO200 waren gut machbar?

Das ist doch eher unwahrscheinlich bzw. wenn es daran läge, wäre die Kamera kaputt.

Ist das Auslösegeräusch identisch oder hakt/klemmt u.U. der Spiegel?

Magic55
16.03.2010, 21:20
BadMan:

Hier mal zwei Bilder die direkt nacheinander entstanden sind.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Dunkel1.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99758)http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Dunkel2.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99759)

Das zweite Bild hat sogar noch eine kürze Belichtungszeit...
(Das erste hab ich einfach so gemacht, weil ich ja schon wußte, dass es nichts werden würde)

Ich werde auf jedem Fall mal das Verhalten bei verschiedenen Karten im Auge behalten.

Aber was kann beim Speichern schief gehen, das solche (s.o.) Ergebnisse liefert? Bzw. es gibt ja auch ganz schwarze Bilder.

Peter: Wenn der Spiegel klemmen würde, wäre das Bild dann nicht überbelichtet anstelle von unterbelichtet? Oder denk ich da falschrum?

Ich danke euch allen für eure Ideen und wünsche einen schönen Abend

Magic

utakurt
16.03.2010, 21:33
Na - mit der Blende klemmen da wärs überbelichet!

Sag mal - haste den HDR Modus da irgendwie aktiviert? Der macht doch angeblich 2 Bilders die dann aber übereinander gelegt werden sollten!

BadMan
16.03.2010, 21:35
Aber was kann beim Speichern schief gehen, das solche (s.o.) Ergebnisse liefert?
Da bin ich leider überfragt. War nur so eine Idee, was ich mir theoretisch vorstellen könnte.

Wenn der Spiegel klemmen würde, wäre das Bild dann nicht überbelichtet anstelle von unterbelichtet?
Nein, es käme ja kein Licht auf den Sensor, da dieser durch den Spiegel verdeckt wird.

About Schmidt
16.03.2010, 21:36
Es könnte in der Tat ein klemmender Spiegel sein.

Die A550 hat doch LV, was einen halb-durchlässigen Spiegel voraussetzt. Dies ist allerdings nur eine Spekulation von mir und kein wissen. Klärung bringt wohl nur ein Besuch bei Geissler.
Übrigens habe ich damals in genau einem dieser Hotels meinen Urlaub in Teneriffa verbracht. ;) Riu Palace hieß es glaube ich. Sehr zu empfehlen. :top:

Gruß Wolfgang

BadMan
16.03.2010, 21:37
Sag mal - haste den HDR Modus da irgendwie aktiviert?
Das würde man ja anhand der Exifs sehen. Die passen aber nicht zum Bildergebnis. Die Idee mit dem klemmenden Spiegel hört sich gar nicht so schlecht an.

Peter von Frosta
17.03.2010, 08:16
Vielleicht ist ja feiner Sandstaub aus Teneriffa in die Mechanik geraten :shock:

mic2908
17.03.2010, 08:39
Es könnte in der Tat ein klemmender Spiegel sein.

Die A550 hat doch LV, was einen halb-durchlässigen Spiegel voraussetzt. Dies ist allerdings nur eine Spekulation von mir und kein wissen. Klärung bringt wohl nur ein Besuch bei Geissler.


Fuer den MF-Check Liveview klappt der Spiegel nach oben. Ansonnsten lenkt der Spiegel wie gewohnt Teile des Lichts auf den Sucher und die Phasen-AF Sensoren, aber er ist nicht halbdurchlaessig in Richtung Sensor. Das kommt vielleicht noch, ist aber Geruechtekueche ;).

About Schmidt
17.03.2010, 09:16
OK,
so weit war/bin ich mit LV nicht vertraut. Dann hilft wohl nur noch die Fahrt in die Kur.

Gruß Wolfgang

Magic55
17.03.2010, 10:16
Guten Morgen zusammen,

bei dem Spiegel hab ich dann wohl doch falsch herum gedacht, bzw. ihr denkt an das Hochklappen, ich ans Runterklappen *g*

Ich werd dann wohl mal in mich gehen und überlegen ob ich die Alpha zu Geissler schicken sollte. Möchte sie ungern abgeben. Aber die 350 ist ja auch noch da.

Was sagen die Erfahrungswerte: Wie lange wird sowas dauern? Im Mai gehts schon wieder los in Urlaub *vorfreu*

Ich danke euch für eure Infos

Magic

PS: Wolfgang, wir waren oben im Norden - Puerto de la Cruz. Im Süden waren wir nur zum Delphin-Spotting was dann in ein Wal-Spotting gemündet hat. Aber im Norden ist es genau so schrecklich zugebaut wie im Süden.

About Schmidt
17.03.2010, 10:24
Wir haben damals mit dem Auto die gesamte Insel umrundet (2Tage) und sind auch einmal kreuz und quer darüber gefahren. Insgesamt war ich auch etwas enttäuscht über die Baumaßnahmen. Aber das scheint auf der ganzen Welt so zu sein. Sollte ich nochmals auf den Kanarischen Inseln Urlaub machen, werde ich wahrscheinlich auf Gomera landen.

Gruß Wolfgang

perlenfischer
17.03.2010, 10:32
@Magic: Ich würde mich mal mit Sony in Verbingung setzen. Schildere das Problem per Mail und hänge zwei Bilder ran. Die antworten eigentlich immer sehr schnell.

leonisa
18.03.2010, 21:38
Sollte es der Spiegel sein, wurdest du es auch erkennen wenn du nach eine längere pause die Reinigung Methode aktivierst, wenn es ein Problem beim Spiegel ist, dürfte er nicht aufgehen.

BadMan
18.03.2010, 22:05
Sollte es der Spiegel sein, wurdest du es auch erkennen wenn du nach eine längere pause die Reinigung Methode aktivierst, wenn es ein Problem beim Spiegel ist, dürfte er nicht aufgehen.
Nicht unbedingt, wenn er einfach nur etwas hakt und dadurch ein paar 1/100 Sekunden zu spät hochklappt.
Aber testen kann man es natürlich. Hilft natürlich auch nicht wirklich weiter. Denn ein Fall für den Service wird es wohl so oder so sein.

Magic55
19.03.2010, 09:27
Guten Morgen zusammen,

ich werd mich wohl erst mal an Perlenfischers Rat hängen und den Sony Support per Mail kontaktieren und dann mal schauen was die sagen.
Aber wie ich Support Hotlines im allgemeinen so einschätze heißt es dann eh: einschicken. :(

Wolfgang: Ja, Gomera soll noch nicht so verbaut sein. Ist aber auch gleich deutlich teurer.. Qualität hat halt seinen Preis. Wir sind hauptsächlich wegen dem Loro Parque auf Teneriffa gelandet - deswegen auch Norden, da war den Weg nicht so weit.

Spätestens im Laufe der nächsten Woche werden die Bilder auch auf unserer Homepage zu finden sein: www.mngarre.de Der Loro Parque ist schon online. Wer will darf gerne gucken :)

Das mit dem Spiegel werd ich heute abend mal versuchen. Und bei der Gelegenheit dann auch mal kräftig durchpusten mit dem Blasebalg. Vielleicht stört da ja wirklich einfach was mechanisches.

Danke an alle und noche einen schönen Tag

Magic

aidualk
19.03.2010, 10:07
Nicht unbedingt, wenn er einfach nur etwas hakt und dadurch ein paar 1/100 Sekunden zu spät hochklappt.


wenn der Spiegel zu spät hochgeht, hast du quer durchs Bild den Spiegel drauf, bzw. seinen Schatten... das würde ich ausschliessen.
Kannst du das Objektiv als Grund (wie auch immer) ausschliessen, sprich, tritt das auch mit anderen Objektiven auf?

Ansonsten bleibt nur der Verschluß als Ursache, dass die Ablaufzeit einfach nicht stimmt, der erste Vorhang nicht schnell genug öffnet und er erst warmlaufen muss und auf die richtige Zeit zu kommen...

edit: hast du evtl auch Bilder dabei, die ungleichmäßig zu dunkel sind, also oben oder unten heller wie so eine Art Verlaufsfilter?

Magic55
19.03.2010, 10:16
Kannst du das Objektiv als Grund (wie auch immer) ausschliessen, sprich, tritt das auch mit anderen Objektiven auf?

Ich meine, dass es auch mit dem Sigma so war. Aber ich hatte im Urlaub außer im Zoo fast immer das CZ drauf. Von daher bin ich jetzt unsicher.

Ich werd das heute abend nochmal genau anhand der EXIFs überprüfen.

Wie gesagt, hier zu Hause scheint das Problem nicht wirklich reproduzierbar, so dass ich es schlecht praktisch überprüfen kann.

ebenfalls edit: Das müsste ich auch prüfen, wird aber schwer, da wenn dann ist oben Himmel, und der ist ja eh heller. Von daher hätten die Motive an sich schon einen Verlauf

Grüße
Magic

aidualk
19.03.2010, 10:19
Wie gesagt, hier zu Hause scheint das Problem nicht wirklich reproduzierbar, so dass ich es schlecht praktisch überprüfen kann.



hast du zu Hause ähnliche Lichtbedingungen, sprich so kurze Zeiten, dass du deutlich unter die x-Synchronzeit hinaus kommst? Nur dann öffnet der Verschluß nicht komplett sondern läuft als Schlitz ab. Zur Not gehe beim Test mal mit der ISO hoch um auf kurze Zeiten zu kommen....

viele Grüße

aidualk

Jens N.
19.03.2010, 12:44
Nur um das noch auszuschließen: ein Polfilter war nicht auf den Objektiven? Lineare Polfilter können an DSLRs zu Fehlern in der Belichtungsmessung führen. Zwa unwahrscheinlich, daß hier gleich auf mehreren Objektiven nur lineare Polfilter verwendet wurden, aber wie gesagt, um's auszuschließen...

BadMan
19.03.2010, 16:23
wenn der Spiegel zu spät hochgeht, hast du quer durchs Bild den Spiegel drauf, bzw. seinen Schatten.
Hängt von der Belichtungszeit ab, denke ich. Wenn Du mit 1/1000 s belichtet und der Spiegel klappt mit einer Verzögerung von 1/100 s hoch, ist ja schon alles gegessen.

Magic55
19.03.2010, 20:48
Hallo zusammen,

aidualk: Dein Einwand hat es gebracht. Der Fehler ist reproduzierbar. Bei Verschlußzeiten kleiner (mindestens) 1/1000 bleibt das erste Bild schwarz. Unabhängig vom Objektiv. Ich werde das morgen mal genauer austesten um die Grenze auszumachen und dann mit Sony Kontakt aufnehmen. Sieht aber tatsächlich so aus, als ob der Verschluß nicht richtig mitmacht...

Jens: Nein.. keine Filter auf dem Objetiv. Einen linearen Polfilter nenn ich (außer vielleicht in meiner Sonnenbrille) nicht mein Eigen.

Nochmals danke euch allen für eure Tipps - auch wenn sie wohl dazu führen werden, dass ich mein Baby einschicken muß :D

Schönen Abend euch allen

Magic

ulle300
22.03.2010, 21:00
Hallo miteinander!


Meine A550 ist auch betroffen:

Die "Schwarzbildproduktion" lässt sich bei mir folgendermaßen reproduzieren:

1. A550 ist mindestens 20 min im Sparmodus.

2. Die Aufnahmeeinstellungen so konfigurieren, dass sich eine Belichtungszeit von 1/640 oder schneller ergibt.

3. Auslösen - garantiert alles schwarz.


Alle weiteren Aufnahmen sind aber ausnahmslos völlig in Ordnung.

Gibt es vielleich noch mehr Einzelfälle als Magic55 und mich?

Bitte testet Eure A550er mal.

Grüße ulle

Peter von Frosta
22.03.2010, 23:07
Das kann ich nicht bestätigen:

- Foto gemacht @ 1/1000s, f1.4, Iso 200, Modus M, jpg -> Bild OK
- Alpha 550 in Stromsparmodus gegangen
- 25min gewartet
- Alpha aufgeweckt
- Foto gemacht @ 1/1000s, f1.4, Iso 200, Modus M, jpg -> Bild OK

Gruß

eddy23
23.03.2010, 02:33
bei mir funzt auch alles :top:

- Alpha 550 in Stromsparmodus gegangen
- mehrere Stunden gewartet
- Alpha aufgeweckt
- 1. Foto gemacht @ 1/800s, f4, Iso 200, Modus A, jpg -> :top:
- 2. Foto gemacht @ 1/800s, f4, Iso 200, Modus A, jpg -> :top:
- 3. Foto gemacht @ 1/800s, f4, Iso 200, Modus A, jpg -> :top:
- 4. Foto gemacht @ 1/800s, f4, Iso 200, Modus A, jpg -> :top:

alle 4 Fotos haben die Gleiche Helligkeit!

Also scheint's nicht n genereller Fehler bei den a550ern zu sein. Zum Glück!

LordofWar
01.04.2010, 01:01
Hi
Ich habe das wohl das selbe Problem mit meiner A330 wenn ich diese mehre Stunden ausgeschaltet lasse ist das erste Bild das mit ihr mache schwarz(mit einer geschätzten Wahrscheinlichkeit von 50% also auch nicht immer) das zweite ist wieder normal.

Und ich wollte mal fragen ob ihr eure sonys getauscht bekommen habt ? Ich bin eigentlich nicht scharf drauf sie einzuschicken habe nur angst das der fehler sich ausweitet.

Magic55
01.04.2010, 12:39
Hallo LordofWar,

ich habe meine 550 eingeschickt und warte jetzt auf ihre Rückkehr.
Ich glaube aber kaum, dass sie ausgetauscht wird (außer sie können den Fehler nicht beheben, was ich nicht glaube)

Ich werd hier posten, wenn sie zurück ist.

Grüße

Magic

bossi40
01.04.2010, 12:55
Hoffentlich handelt es sich nur um Einzelfälle:shock:

Itscha
01.04.2010, 13:47
Hoffentlich handelt es sich nur um Eizelfälle:shock:

:mrgreen: Hihi... der Error 58 scheint bei uns "Alt-Minoltanern" noch tief zu sitzen. Bei mir auch: Mein erster Gedanke war "Nicht schon wieder!!". ;)

Neonsquare
01.04.2010, 14:23
Hier auch alles in Ordnung

S-Mode 1/1000s f3.5 ISO 200 RAW :top:
Kamera weglegen - Ruhezustand etwa 1h
S-Mode 1/1000s f2.5 ISO 200 RAW :top:

Gruß,
Jochen

bossi40
01.04.2010, 14:24
:mrgreen: Hihi... der Error 58 scheint bei uns "Alt-Minoltanern" noch tief zu sitzen. Bei mir auch: Mein erster Gedanke war "Nicht schon wieder!!". ;)

Das wär echt ein Ding, wenn Sony gleich die Errors mit gekauft hätte:?

ulle300
01.04.2010, 17:11
Hallo LordofWar,

ich warte einfach mal ab, da ich noch keinen Handlungsdruck spüre. Bei einer Zunahme des Fehlers werde ich die Kamera natürlich einschicken.

Grüße ulle

Berto
06.04.2010, 22:16
Servus,

bei meiner (nigelnagelneuen) alpha 230 tritt der Fehler ebenfalls auf: kurz nach dem Einschalten mit kurzer Verschlusszeit ausgelöst --> schwarzes Foto (100% schwarz, nicht nur unterbelichtet). :flop:

Würde mich interessieren, was Sony dazu sagt, sobald es Rückmeldungen gibt...

Gibt es Fälle, wo das Problem sich ausgeweitet hat?

VG

Dresdener
06.04.2010, 22:46
Kann den Fehler an Deiner Kamera mit meiner Kamera nicht verifizieren.

Habe den Test im A,S und M Modus nachvollzogen:

Blende 4,5 1/1000 ISO 200

ca. 45 min Stromsparmodus

danach mit gleichen Einstellungen 3-4 Bilder gemacht ... alles i.O.

Viele Grüße
Thomas

Magic55
07.04.2010, 09:19
Moin moin,

ich schulde euch noch ne Antwort von Sony


Gern möchten wir Sie darüber informieren, dass der Fall gerade von der zuständigen Stelle untersucht wird und an einer Lösung/Ermittlung der Fehlerursache gearbeitet wird.
Eine Einsendung der Kamera zum Service macht aber momentan keinen Sinn, da eine finale Lösung aktuell (noch) nicht angeboten weden kann.

Wir würden Ihnen empfehlen, die Informationen auf unserer Support Webseite zu verfolgen:
http://support.sony-europe.com/dime/digistill/alpha/alpha.aspx?site=odw_de_DE&m=DSLR-A550



Schade allerdings, dass die Antwort von Sony kam, einen Tag nachdem ich die Kamera eingeschickt hatte ;) -> Ich hatte auch nicht mehr damit gerechnet was von Sony zu hören, da die sich fast ne Woche Zeit gelassen haben mit der Antwort.

Von Geissler hab ich noch nichts gehört, dort liegt die Kamera jetzt seit über einer Woche mit dem Status "angeliefert". Keine Ahnung ob da schon was dran getan wird. Kennt sich da jemand aus? Gibt es einen Status "In Bearbeitung", oder folgt auf "angeliefert" direkt der Status "zurückgesendet"?

Über Ostern hatte ich dann wieder die alte 350 hervorgekramt. Wenn man sich an die 550 gewöhnt hatte, dann sind das Display und die Serienbildgeschwindigkeit der "kleinen" ja echt schäbbig :D Aber gute Bilder macht die auch.

In diesem Sinne...einen schönen Tag

Magic

Peter H
07.04.2010, 17:12
Nun, ich hab's jetzt auch probiert. Kann den Fehler allerdings nicht reproduzieren. Bei mir gibt#s kein erstes schwarzes bild. Da muss es verschiedene Kameraversionen (Software?) geben.

LG Peter

Zwergfrucht
07.04.2010, 18:21
Hallo,

meine A 700 ist gerade bei Geissler, hatte überlegt mir als Zweitkamera
eine kleinere Sony zu besorgen. Durch solche Meldungen verliert man echt die Lust
sich eine neue Sony zu kaufen.

Gruß
Wolfram

WB-Joe
07.04.2010, 18:35
Hallo Wolfram,

wenn ein oder zwei Kameras ein kleines Problem haben ist dadurch noch nicht der Untergang des Abendlandes eingeläutet.;)

Jede Baureihe jedes Herstellers hat irgendwo seine Fehler, schau dich doch bei der Konkurrenz um (D200-Chip/1dMkIII-AF/5DII-Eletronik/A700-Einstellräder.......).
Von meinen mittlerweile 15 Gehäusen die ich in den letzten 25 Jahren hatte war nur eine wirklich eine Zumutung, also gaaaanz relaxt.;)

erwinkfoto
08.04.2010, 03:05
...Error 58 refurbished. Oder wie Sony es verkauft: Alpha 580 :top:

Komisch. Vorallem weil die A550/500 eine (vermutlich komplett) andere Verschlusseinheit hat als die Minoltas D7D & D5D, da diese (von den Alphas) direkt mit dem Spiegelschwung verbunden ist, bei den Minoltas nicht.

Hmmm...:?

Magic55
09.04.2010, 17:09
Hurrah,

sie ist wieder da *smile*
Da komme ich heute nichtsahnend nach Hause und da steht da ein Paket von Geissler *froi*

Laut Reparaturprotokoll wurde der Verschluß getauscht. Beim ersten Schnelltest war der Fehler auch nicht reproduzierbar. Es sieht also gut aus :D

Jetzt darf das Wetter besser werden und dann ab in die Natur.

Ein schönes Wochenende

Magic

PS: Der Reparaturstatus steht immer noch auf "angeliefert" ;)

-chrisly-
09.04.2010, 18:47
Von wo entnimmst du den Status? Hab Cam+Objektiv da :D

Magic55
10.04.2010, 07:39
Hallo chrisly,

ganz zu Anfang der Geschichte hab ich ne Mail von Sony bekommen, mit der Bestätigung der Retourenanfrage, wann die Abholung sein wird usw.

Da steht auch ein Link drin, unter dem man den Status abfragen kann.

Allerdings: Wenn ich es mir so recht überlege könnte das natürlich auch nur der Status für die Abholung sein :oops:

Ich wünsche allen Mitlesern einen schönen Tag.

Magic

-chrisly-
10.04.2010, 15:29
Aso :) Ja das kann sein, weil hab mich shcon gewundert :D

erwinkfoto
11.04.2010, 16:35
Freue mich das zu hören :)

Wir sind gespannt auf den Bildern des neugeborenen Verschlußes ;)

Grüße,

Erwin

RembertRover
21.04.2010, 13:41
Bin jetzt auch einige Male mit Schrecken (7D Besitzer mit Err...) in das erste schwarze Bild gestolpert, auch mit 608 KB. Soll ich einschicken oder noch abwarten. Gibt es inzwischen noch weitere Erfahrungen?

Magic55
21.04.2010, 18:26
wenn sich der Fehler reproduzieren läßt, dann würd ich sie einschicken.

Spätestens beim ersten tollen, nicht wiederkehrenden Motiv würdest du über die Technik fluchen.

Mich ärgern nur zwei Kleinigkeiten an der Tatsache, dass ich die Kamera eingeschickt habe:

1) Ich hatte sie nicht über Ostern (2x Zoo)
2) Bis jetzt hab ich noch nicht so richtig tolle Motive gefunden zum fotofieren. Aber ich hoffe das ändert sich jetzt bald.

Einen schönen Abend

Magic

RembertRover
21.04.2010, 18:30
Ist ja schon blöd, wenn man die Kamera zückt, ein Bild macht und - nix is. Grad bei Schnappschüssen zu dumm. Danke & gute Motive!
Tillman

ulle300
21.04.2010, 20:42
Einschicken!!!!

Meine 550 ist jetzt schon eine Woche weg. Kommt bestimmt bald zurück.

EDIT (22-04-10): Genau eine Woche war sie weg (Geissler).

Grüße ulle

D7ig
24.04.2010, 21:58
Pfui. Jetzt macht meine A200 auch laufend das erste Bild schwarz. :-(

Gibt's einen Trick wie man die evtl. möglichst schnell zurück bekommen kann, falls ein Einschicken nötig ist?

Daniel

Alfa156SW2,4JTD
24.04.2010, 22:14
Meine A550 hat heute auch ein schwarzes Bild gemacht, allerdings hat bei mir schon 1/500sec bei Blende 9 gereicht. das zweite Bild mit praktisch gleichen Werten war dann perfekt. ist aber erst das zweite mal bisher passiert. Morgen probier ich mal, ob es sich reproduzieren lässt!

LG Domi

Magic55
25.04.2010, 08:39
Oh weh, oh weh,

das scheint ja ne Seuche zu werden :(

Was mir dazu noch einfiel: Kann es sein, dass man sich im "Reinigungsmodus" irgendwie Flusen in den Verschluß pustet, und daher der Verschluß dann klemmt?

Ich drück allen (Mit-)Betroffenen die Daumen, dass Geissler das schnell hinkriegt.

Trotzdem schönen Sonntag

Magic

ulle300
25.04.2010, 09:02
Hallo D7ig,

es gibt keinen Trick, die Kamera schneller wiederzubekommen. Zögere nicht, sie wegzuschicken - um so früher kommt sie wieder zurück.

Bei mir war die Kamera genau eine Woche weg.

Grüße ulle

Alfa156SW2,4JTD
25.04.2010, 09:34
So, jetzt hab ichs getestet:
hab die Cam heut früh NEU EINGESCHALTET, und das erste Bild blieb schwarz.Das zweite gleich darauf hat gepasst.
Dann 20 min gewartet, Cam im Standby. Foto gemacht, schwarz.
Nächstes Foto wieder perfekt.
Getestet mit Tamron 70-300. Jetzt werd ich mal mein Original Sony 18-250 draufmachen, mal sehen ob das was ändert!
Bis später.

Domi

Alfa156SW2,4JTD
25.04.2010, 11:23
Update: Mit Sony 18-250 passierts auch, am Objektiv liegts also nicht.
Auch passiert es sowohl im P- als auch im A-Modus.
Jetzt schau ich mal, obs bei langsamen Verschlusszeiten auch auftritt.

erwinkfoto
02.05.2010, 00:45
(...)
Jetzt schau ich mal, obs bei langsamen Verschlusszeiten auch auftritt.


Und? :shock::?

Bartkauz
02.05.2010, 07:22
Das gleiche Problem tritt auch bei meiner 550 sporadisch auf, habe auch noch nicht herausfinden können woran es liegt.

Alfa156SW2,4JTD
02.05.2010, 07:45
Und? :shock::?

Oh, sorry, ich hab garnimmer drangedacht... Bei 1/20 sec ist es nicht aufgetreten! Bei 1/500 sec. schon. Weitere Zwischenschritte habe ich nicht mehr probiert.

Die Kamera ist inzwischen bei Geissler, wollte ich sowieso schon lange machen, da ich mit der Fokusgenauigkeit des Bodys im Gegensatz zur A300 und 900 nicht so zufrieden bin. Das muss mal abgestimmt werden.
Wenn sie wiederkommt, melde ich mich nochmal!

Liebe Grüße Domi

Sharpshooter
07.05.2010, 12:30
So, jetzt hat es meine A 550 auch erwischt. Ich habe sie mir vor ca. 6 Wochen gekauft und vor dem Urlaub getestet. Dann im Urlaub ist es das erste mal aufgetreten. Das erste Bild bleibt absolut schwarz, alle anderen sind einwandfrei belichtet.
Kann es sein, dass es eher ein Software-Problem ist? Es ist das erste mal nach dem ausprobieren von "Auto HDR" passiert. Dort werden ja 2 unterschiedlich belichtete Bilder zu einem zusammengeführt. Erst danach ist der Fehler mit der falschen Belichtung aufgetreten. Da sonst ja der Verschluß absolut einwandfrei funktioniert kann ich mir nicht vorstellen das er defekt sein soll. Ist zwar nur eine Spekulation aber vielleicht können ja die übrigen Betroffenen mal etwas dazu schreiben ob es bei ihnen ähnlich war.
Habe gerade mit Geissler telefoniert und werde sie sofort einschicken.
Schade das ich meine A 350 schon verkauft habe, denn jetzt sitze ich erst mal ohne Kamera da.
Ich gebe Euch Bescheid wenn ich sie zurück habe.

RembertRover
07.05.2010, 13:49
Hab meine A550 repariert nach ca. 1 Woche zurückerhalten. Reparatur erfolgreich, Kamera sauber & gut verpackt. Der Fehler tritt nicht mehr auf.

D7ig
07.05.2010, 14:03
Habe meine A200 gestern zurückbekommen. Bisher nicht wieder aufgetreten. Wurde wohl der Verschluss gewechselt.

Daniel

Spies
08.05.2010, 22:56
Hi,

ich kann mich an einen Thread erinnern in dem jemand das gleiche Problem mit der Alpha 700 schilderte, ich seh mal nach ob ich ihn finde.


Gruß aus dem Saarland,

Heiko

Sharpshooter
12.05.2010, 15:45
Ich habe heute meine Kamera schon zurück erhalten. Am Samstag, den 8. Mai eingeschickt und heute am 12. Mai schon wieder da. Hier muß man den Service mal ausdrücklich loben, schneller geht es wirklich nicht. Laut Rechnung, selbstverständlich ein Garantiefall, wurde der Verschluss ausgetauscht und das Gerät nach Reparatur auf einwandfreie Funktion überprüft.
Ich konnte die Kamera zwar noch nicht ausprobieren, gehe aber davon aus das nun alles einwandfrei funktioniert und hoffe natürlich das es keine weiteren Ausfälle mit der Kamera gibt.

erwinkfoto
12.05.2010, 22:53
Ich habe heute meine Kamera schon zurück erhalten. Am Samstag, den 8. Mai eingeschickt und heute am 12. Mai schon wieder da. Hier muß man den Service mal ausdrücklich loben, schneller geht es wirklich nicht.(...).

:D:top:

Ich hoffe, nach dem Testen ist alles i.O. :)

Grüße,

Erwin

didel
16.06.2010, 15:49
Ich habe heute meine Kamera schon zurück erhalten. Am Samstag, den 8. Mai eingeschickt und heute am 12. Mai schon wieder da. Hier muß man den Service mal ausdrücklich loben, schneller geht es wirklich nicht. Laut Rechnung, selbstverständlich ein Garantiefall, wurde der Verschluss ausgetauscht und das Gerät nach Reparatur auf einwandfreie Funktion überprüft.
Ich konnte die Kamera zwar noch nicht ausprobieren, gehe aber davon aus das nun alles einwandfrei funktioniert und hoffe natürlich das es keine weiteren Ausfälle mit der Kamera gibt.

Hi
Jetzt hats meine 550er auch erwischt wollte ein Flugzeug fotografieren und erstes Bild blieb schwartz:evil:
tritt bei mir nur nach längerer Fotopause und hohen Verschlusszeiten auf oder wird es mit der Zeit häufiger? Habe ca 8000 Auslösungen und erst jetzt bemerkt.
bin am überlegen ob ich sie einschiken soll.

didel

didel

erwinkfoto
16.06.2010, 17:38
(...) Habe ca 8000 Auslösungen und erst jetzt bemerkt.
bin am überlegen ob ich sie einschiken soll.(...)

Ich würde es dir raten und melde es auch sofort bei Sony an, damit sie merken, dass es nicht ein vereinzeltes Problem ist.

Ich denke, da müssten sie auch auf Kulanz reparieren. (Später, bisher ist keine A5x0 2 Jahre alt, nehme ich an)


Grüße,

Erwin

wissmut
22.06.2010, 16:41
Hallo,

auch bei mir ist das Problem (A 500) im letzten Urlaub aufgetreten.
Von einem Einzelfall kann nun keine Rede mehr sein. Ich hoffe nur,
dass Sony nicht so ignorant ist.


Frage zur Einsendung der Kamera:

Wer übernimmt das Porto - bei Reklamation (Gewährleistung) - für die Rücksendung?
Das müsste doch eigentlich der Händler (oder Sony?) übernehmen?

Grüße...

Sharpshooter
22.06.2010, 19:34
Hallo,

auch bei mir ist das Problem (A 500) im letzten Urlaub aufgetreten.
Von einem Einzelfall kann nun keine Rede mehr sein. Ich hoffe nur,
dass Sony nicht so ignorant ist.


Frage zur Einsendung der Kamera:

Wer übernimmt das Porto - bei Reklamation (Gewährleistung) - für die Rücksendung?
Das müsste doch eigentlich der Händler (oder Sony?) übernehmen?

Grüße...

Hallo!
Die Portokosten für die Einsendung zum Service (Geissler) mußt Du leider selbst tragen, da unfrei eingesandte Päckchen nicht angenommen werden.
Da meine Kamera noch sehr jung war habe ich genau in dem Zeitraum die übliche Sony Mail erhalten, bezüglich der Kundenzufriedenheit und habe dort meinen Unmut kundgetan. Bisher keine Reaktion.

Gruß

didel
01.07.2010, 13:56
Hi
Habe meine Sony am 21.6.2010 zu meinem Fotofachhändler gebracht und heute 1.7.2010 zurückerhalten,kosten: null komma nix:D.:top:
Laut Reparaturschein wurde Verschluss getauscht .

gruss didel

pvc
02.07.2010, 22:10
Wow... da finde ich - abgelenkt durch Fußball - zufällig diesen Thread ;)

Habe das Problem auch an meiner Alpha 500, allerdings - soweit ich mich erinnere - direkt ab Kauf. Habe damals gedacht, dass es ein anfänglicher Bedienfehler ist. Auftreten tut das Problem nur nach dem wirklichen Einschalten nach längerer Zeit, nicht nach dem Standby. Leider konnte ich das Problem bisher nicht sicher reproduzieren. Die Belichtungszeit scheint ja aber ein guter Tipp zu sein! (Objektive kann ich wie viele andere hier auch ausschließen)

Habe noch Garantie auf den im Februar gekauften Body aber bisher noch keine Erfahrung mit dem Service von Sony. Die Webseite finde ich in Kombination mit den Einschicken-Statements hier allerdings etwas undurchsichtig. Auf der Sony-Webseite ist die Rede von einem Abholservice?! Bzw. bei wem müsste ich melden, wenn ich die Kamera einschicken will? Könnte jemand mit Erfahrung beim Service die Schritte bitte kurz skizzieren?

Vielen Dank :)

Zwerg009
02.07.2010, 22:28
Du hast den Abholservice ja bereits gefunden.

Da gibst du ein welches Gerät du hast, dann kommt ein Formular wo du deine Daten einträgst.

Wählst aus an welchem Tag die das ganze bei dir abholen können.
Was du alles einschickst (am besten nur den Kamerabody ohne Akku, Objektive etc.) und schon gehts los.

Alfa156SW2,4JTD
03.07.2010, 13:42
Meine A550 hat heute auch ein schwarzes Bild gemacht, allerdings hat bei mir schon 1/500sec bei Blende 9 gereicht. das zweite Bild mit praktisch gleichen Werten war dann perfekt. ist aber erst das zweite mal bisher passiert. Morgen probier ich mal, ob es sich reproduzieren lässt!

LG Domi


So, jetzt hab ichs getestet:
hab die Cam heut früh NEU EINGESCHALTET, und das erste Bild blieb schwarz.Das zweite gleich darauf hat gepasst.
Dann 20 min gewartet, Cam im Standby. Foto gemacht, schwarz.
Nächstes Foto wieder perfekt.
Getestet mit Tamron 70-300. Jetzt werd ich mal mein Original Sony 18-250 draufmachen, mal sehen ob das was ändert!
Bis später.

Domi


Oh, sorry, ich hab garnimmer drangedacht... Bei 1/20 sec ist es nicht aufgetreten! Bei 1/500 sec. schon. Weitere Zwischenschritte habe ich nicht mehr probiert.

Die Kamera ist inzwischen bei Geissler, wollte ich sowieso schon lange machen, da ich mit der Fokusgenauigkeit des Bodys im Gegensatz zur A300 und 900 nicht so zufrieden bin. Das muss mal abgestimmt werden.
Wenn sie wiederkommt, melde ich mich nochmal!

Liebe Grüße Domi

So, Leute, jetzt nach 2 Monaten (!) hab ich die Kamera von Geissler wieder. Genauer gesagt, die haben sie behalten und mir ein fabrikneues Modell zugeschickt, angeblich sind keine Ersatzteile verfügbar momentan. Irgendwie komisch, andere User haben ihre Cams in kürzester Zeit repariert wiederbekommen...
Aber egal, zum Glück habe ich vier Bodys, da konnte ich die 2 Monate gut mit dreien überbrücken. Und jetzt freu ich mich über ein nagelneues Exemplar!

wissmut
22.07.2010, 15:52
Hallo,
hab meinem Händler (Ama****), da ich das Teil über Sony bzgl. Garantie einsenden wollte, informiert (ich glaub man muss das auch im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung). Da kam auch eine schnelle Rückmeldung (ca. 24 Stunden und das am Wochenende) per E-Mail.

Es tut diesem leid und ich soll doch das Gerät - kostenfrei!!! - zurücksenden. Dieser erstattet dann das Geld. Und so trat es dann auch ein. :top:

Warum soll ich - evt. wochenlang - auf eine Reparatur warten? So hab ich mir wieder eine neue A 500 (449 EUR) gekauft. Und die funktioniert bestens.

Konnte natürlich nicht umhin, mal über den Tellerrand zu schauen, aber es blieb bei der A 500...

Grüße!

petpaul
01.11.2010, 16:31
Ich bin neu im Userforum, habe zum Titel aber die gleichen Probleme der schwarzen Bilder. Meine A550 ist wenige Monate alt und produziert nach jeder längerer Fotopause am Tag ein erstes schwarzes Bild mit den dazugehörigen Exifdaten und Bildgrösse.
Erst das zweite Bild ist verwendbar!
Wie ich sehe bin ich nicht der einzige Problemfall und werde demnächst ein Reclamation zur Behebung auslösen.
Ich werde hier berichten was Sony dazu zu sagen hat.
Petpaul.

Sharpshooter
09.12.2010, 13:31
Jetzt geht das schon wieder los. Im Mai hat meine 550 einen neuen Verschluß bei Geissler erhalten (Garantiefall). Jetzt nach etwas mehr als 4000 Bildern beginnt es wieder. Nach dem einschalten ist das erste Bild wieder dunkel. Danach funktioniert sie wieder einwandfrei. Hat die 550 denn einen anderen Verschluß als alle anderen Alpha´s?
Ich kann einfach nicht verstehen, daß sich dies nun schon wiederholen soll.
Welche Erfahrung habt ihr mit dem Verschluß der 550?? Ist bei den anderen nach der Reparatur nun alles in Ordnung oder hat noch jemand die Wiederholung dieses Defektes erlebt??
Gruß Sharpshooter

powerded
09.12.2010, 13:42
Also bei meiner Back-Up Body A230 war das auch so, aber der Fehler ist seit 2-3 Wochen ohne Reparatur verschwunden. Dann sind nicht nur A550 Kameras betroffen.

RREbi
09.12.2010, 14:39
Werden hier nicht die gleichen Symptome beschrieben die wir von der D7D kennen? Error 58?

RREbi

erwinkfoto
11.12.2010, 13:13
Die Verschlußeinheit der A550 ist anders als die der D5D & D7D, denn die von der A550 ist mit dem Spiegel gekoppelt (deswegen kann die keine SVA).

(Aber deswegen auch kann die A550 7Bilder pro Sekunde schießen ;), wie das bei der A580 gelöst wurde weiß ich nicht)...

Hmm...

LG,

Erwin

corenight
12.12.2010, 01:44
Hallo Leute

Das selbe Problem habe ich mit der A700...
Erstes Bild bleibt schwarz, danach alles normal. Ist jedoch nicht immer so. Nur Teilweise....

Interessant, dass das jemand mit einer anderen Alpha auch hat.

Tom
12.12.2010, 02:01
Das wird doch wohl keine Sony-Mutation des Minolta-Err58-Virus sein? :shock:

erwinkfoto
12.12.2010, 02:09
Wenn schon, dann Err55, denn der Verschluss usw der A550 ist anders als in den KoMis.:cool:

Der Err58 ist wohl aber auch an der A580 möglich, wenn wir diesen Schema folgen ;)

Ich finde es komisch, dass Neuentwicklungen davon betroffen sind, wo wohl die Verschlusseinheit eine ganz andere ist (vllt. gemeinsame schrottige Bauteile?)

LG,

Erwin

Tom
13.12.2010, 00:42
Ich finde es komisch, dass Neuentwicklungen davon betroffen sind, wo wohl die Verschlusseinheit eine ganz andere ist (vllt. gemeinsame schrottige Bauteile?)
Noch wissen wir ja gar nichts!

Und gemeinsame Bauteile (außer vielleicht Normteile, wie z.B. Schrauben) würde ich mal ausschließen...

Makun
19.12.2010, 17:56
Meine A230 war auch davon betroffen (1. Bild schwarz). Da sie noch Garantie hatte, wurde sie am 30.04.2010 bei Geissler repariert - Verschluss ausgetauscht. Nun haben wir den 19.12.2010, keine 200 Bilder gemacht und der Fehler ist wieder da! Die Garantie ist inzwischen abgelaufen und nun stelle ich mich auf einen harten Kampf ein, denn ich vermute da etwas mehr, als nur einen Verschlussfehler. Bin auf die Reaktion von Sony gespannt, wenn ich da morgen anrufe. Wir werden sehen...

Gruß

blacklight
09.01.2011, 21:31
Hallo Zusammen,
ich bin froh mich kürzlich hier im Forum angemeldet zu haben, denn auf Grund dieses Beitrages und der vielen Antworten bin ich leider auch ein "Opfer" dieses Fehlers, "erstes Bild bleibt schwarz".
Erst kürzlich als ich viele Bilder im Schnee mit meiner Tochter geschossen habe, ist dieses Phänomen aufgetreten.
Ich besitze meine a 550 schon ein gutes Jahr und bin erst seitdem in die Spiegelreflexszene eingetaucht.
Jedenfalls habe ich anhand Eurer nützlichen Tips den Fehler reproduziren können: Kamera war ca 1 Stunde abgeschaltet, Kamera einschalten, Modus "S" wählen 1/1000s eingestellt, ISO 12800 damit am Abend etwas erkennbar ist, bei Blende 2,8 ausgelöst - erstes Bild schwarz, Zweites Bild Top.
Nun heißt es schlau machen und meine Kamera einschicken, werde mein gutes Stück vermissen.
Ist der Fehler nach der Reparatur inzwischen bei jemandem wieder aufgetreten, so dass der Verschluß regelrecht als Verschleißteil einzuplanen ist, was er an sich sowieso ist?

Gruß Blacklight

actionandi
10.01.2011, 18:56
Gerade mit meiner ca. 3 Monaten A500 getestet: nichts. Fehler nicht vorhanden bis jetzt...

Die, die den Fehler haben, können ja mal das ungefähre Kaufdatum posten, oder teile der Seriennummer, eventuell lassen sich da Zusammenhänge finden.

sven_hiller
10.01.2011, 19:21
...
so dass der Verschluß regelrecht als Verschleißteil einzuplanen ist, was er an sich sowieso ist?

Ein Verschluß als Verschleißteil? :flop:

freechair
10.01.2011, 20:17
Ein Verschluß als Verschleißteil? :flop:

vielleicht eher ein "Verschließteil"...:P

hpike
10.01.2011, 21:02
Na ja, wenn die Hersteller fast alle Marken sogar eine ungefähre Verschlusszahl/Lebensdauer angeben, dann ist das zwangsläufig ein Verschleißteil. Wundert mich auch nicht, wenn man mal drüber nachdenkt was so ein Verschluss zu leisten hat.

sven_hiller
10.01.2011, 21:38
Ein Verschleißteil muß nicht zwangsläufig die anvisierte Lebensdauer der Maschine erreichen.
Von einem Verschluß jedoch - würde wenigstens ich das zwingend erwarten.

catweazle-x
11.01.2011, 15:08
Gerade mal getestet mit meiner A550: Kein Fehler!
A550 gekauft Mitte September 2010, ca.500 Auslösungen, Serien-Nr. 4988007

blacklight
16.01.2011, 21:30
Der Fehler trat bei meiner Kamera nach ca 6000 Auslösungen auf,
gekauft habe ich die Kamera im Oktober 2009 - Seriennr.:1851698

el-ray
16.01.2011, 21:42
Meine a550 fängt jetzt auch damit an, aber nicht immer... gekauft im März 2010
Seriennummer: 3823834

Magic55
17.01.2011, 09:56
Ich könnte k....

nicht mal 1 Jahr nachdem ich diesen Thread gestartet habe, habe ich gestern meine A550 wieder eingepackt und warte jetzt auf die Abholung des Paketdienstes...

Gleiches Problem: "Das erste Bild bleibt schwarz"

Das macht doch keinen Spass mehr :(

Vor allem wenn es immer wieder dann passiert, wenn man "kurz" vor dem Urlaub ist. Bei uns gehts Anfang März los. Ob die Kamera dann wohl wieder da ist?

Hat die A580 eigentlich den gleichen Verschluß wie die A550? Irgendwie überlege ich ja, die A550 auszumustern, obwohl mir die Kamera liegt, und ich auch grad nicht unbedingt 750€ rumliegen habe. Aber die Unzuverlässigkeit nervt (Bevor jemand was sagt: Systemwechsel kommt nicht in Betracht weil a) Ich meine Sony ja eignetlich mag und b) zuviel teures Glas hier rumliegt)

Ich frag mich ja auch, wie das wohl so in einem guten halben Jahr weitergehen wird. Dann sind die 2 Jahre Garantie um. Gibt Geissler eine Garantie auf die Reparatur? Wenn dann in 10-12 Monaten der Verschluß wieder hin ist, geht die nächste Reparatur dann noch ohne Kosten für mich?

Hoffentlich sind die kommenden / gegenwärtigen Generationen der Kameras haltbarer.

Frustrierten Grüße an Sony

Magic

BeHo
17.01.2011, 17:48
Gibt Geissler eine Garantie auf die Reparatur?
Leider nicht auf Garantiereparaturen. Da würde dann nur noch Kulanz seitens Sony helfen.

Magic55
22.01.2011, 12:37
zumindest von dem Geissler Service.

Der Ausstausch des Verschlusses hat ganze 4 Tagen inkl. Transportwege gebraucht. Schneller geht es ja wohl kaum.

Super Service Geissler! Vielen Dank dafür.

Magic

djar2002
26.01.2011, 18:56
Meine A550 ist seit einigen Wochen auch betroffen.

Zuerst beachtete ich das Problem gar nicht, jedoch ist es mit steigender Häufigkeit auch immer störender geworden.

Daher möchte ich die gute nun auch einschicken.

Wie seid ihr vorgegangen? Direkt an den Sony Support gewendet und diese haben euch auf Geissler verwiesen, oder aber direkte Anfrage bei Geissler?

Danke schonmal.

jrunge
26.01.2011, 19:17
... Ich frag mich ja auch, wie das wohl so in einem guten halben Jahr weitergehen wird. Dann sind die 2 Jahre Garantie um. Gibt Geissler eine Garantie auf die Reparatur? Wenn dann in 10-12 Monaten der Verschluß wieder hin ist, geht die nächste Reparatur dann noch ohne Kosten für mich?
...
Frustrierten Grüße an Sony

Magic
Hallo Magic,

diese Frage solltest Du mal direkt an Sony stellen. Auf die Antwort bin ich gespannt. Allerdings befürchte ich, dass es ähnlich ausgeht wie bei den defekten Einstellrädern der A700: Außerhalb der Garantie manchmal kostenpflichtig, manchmal Kulanz, aber wer weiß genaueres? Lotteriespiel? :roll:
zumindest von dem Geissler Service.

Der Ausstausch des Verschlusses hat ganze 4 Tagen inkl. Transportwege gebraucht. Schneller geht es ja wohl kaum.

Super Service Geissler! Vielen Dank dafür.

Magic
Dann bleibt nur zu hoffen, dass es diesmal länger gut geht. :top:
Obwohl, eine Modifizierung am defekten Teil gibt es ja wohl noch nicht? :shock:

wopi
26.01.2011, 19:39
Moin, hört sich ja alles nicht so toll an.
Hab’ (Toi, Toi, Toi) keine Probleme, finde die
Idee aber gut, mal alle Daten zu posten um
das Problem vielleicht eingrenzen zu können.

Alpha 550, Serien-Nummer: 1853505
Kaufdatum Januar 2010, ca. 8000 Auslösungen

LG ________________________ Wopi

DonFredo
27.01.2011, 08:10
Meine A550 ist seit einigen Wochen auch betroffen.

Zuerst beachtete ich das Problem gar nicht, jedoch ist es mit steigender Häufigkeit auch immer störender geworden.

Daher möchte ich die gute nun auch einschicken.

Wie seid ihr vorgegangen? Direkt an den Sony Support gewendet und diese haben euch auf Geissler verwiesen, oder aber direkte Anfrage bei Geissler?

Danke schonmal.
Guten Morgen,

die Kamera muss zu Geissler.

Hier gibt es eine Info http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93500

Abholen lassen oder halt einschicken.

Magic55
27.01.2011, 10:39
Hallo Magic,

diese Frage solltest Du mal direkt an Sony stellen. Auf die Antwort bin ich gespannt. Allerdings befürchte ich, dass es ähnlich ausgeht wie bei den defekten Einstellrädern der A700: Außerhalb der Garantie manchmal kostenpflichtig, manchmal Kulanz, aber wer weiß genaueres? Lotteriespiel? :roll:



Ich hoffe ja darauf, dass beim nächsten "Ausfall" die A77 / A750 auf dem Markt ist. Auf die hoffte ich ja schon vor der 550. Und das die A77 einen besseren Verschluß hat;)

Grüße

Magic

djar2002
27.01.2011, 16:58
Hier gibt es eine Info http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93500

Danke, Cam wird morgen abgeholt.



Und das die A77 einen besseren Verschluß hat

Muss sie ja, da sie sicher SVA haben wird.

steve.hatton
27.01.2011, 17:23
Ich würde auf jeden Fall Sony wegen einer Garantieverlängerung anschreiben!

Auf Reparaturen hat man auch Gewährleistung von i.d.R. 6 Monaten.
Allerdings sollte man sich dies vom Garantiegeber (Hersteller) schriftlich geben lassen.

alpined502
27.01.2011, 21:54
Hallo,
ich habe das Problem auch ab und zu mit meiner Alpha 330.
Die Kamera hat nach ca. 7 Monaten und 6000 Auslösungen damit begonnen das erste Bild schwarz aufzunehmen. Manchmal tritt das Problem 2-3 Wochen überhaupt nicht auf und dann ist es wieder da.
Wie lange hat man den Garantie auf Sony Kameras generell nur 1 Jahr oder 2 Jahre.
Gruß Jochen

Erster
28.01.2011, 10:10
Muss sie ja, da sie sicher SVA haben wird.
Wenn die A77 eine SLT wird, hat sie sicher keine SVA. ;)
Der Verschluss der SLT's allgemein könnte aber in der Tat ein anderer sein als der Verschluss der hier betroffenen Kameras, weil er eben nicht mit irgendeiner Spiegelmechanik gekoppelt ist.

djar2002
28.01.2011, 13:32
Wenn die A77 eine SLT wird, hat sie sicher keine SVA. ;)


Das ist soweit richtig. Da ich aber davon ausgehe, das der A700 Nachfolger eigentlich keine SLT wird (trotz einiger Rumors im Netz), wird sie doch hoffentlich die SVA mitbringen.

Aber back2topic:

Meine 550 hat nach ca. 10 Monaten angefangen sporadisch den Fehler zu produzieren. Nun nach 12-13 Monaten und ~15.000 macht sie das mit einer absoluten Reproduzierbarkeit.

robby0212
02.03.2011, 19:52
Ich habe das gleiche Problem wie Du. Bei meiner alpha 380 ist das erste Bild auch
"fast" immer schwarz.

Bist Du mit Deinen Nachforschungen weiter gekommen?

gstART
02.03.2011, 22:25
Hallo,
ich habe das Problem auch ab und zu mit meiner Alpha 330.
Die Kamera hat nach ca. 7 Monaten und 6000 Auslösungen damit begonnen das erste Bild schwarz aufzunehmen. Manchmal tritt das Problem 2-3 Wochen überhaupt nicht auf und dann ist es wieder da.
Wie lange hat man den Garantie auf Sony Kameras generell nur 1 Jahr oder 2 Jahre.
Gruß Jochen

Hallo zusammen,

ich habe exakt das gleiche Problem mit meiner A500 - es fing bei mir nach ca. 5000 - 6000 Auslösungen an und der Fehler ist nicht reproduzierbar, d.h. völlig unabhängig von Temperatur, Objektiv, Einstellungen etc.. Auch ein Schlag- oder Schockereignis fand nicht statt....schon seltsam. Ich werde, sobald ich mir ne 900er oder 850er leisten kann diese hier dann ganz flott zu Sony schicken, da hier wohl wirklich ein abgewandelter Error-58-Fehler vorliegt.

Viele Grüße

Gerd

Magic55
03.03.2011, 09:49
Hallo Gerd,

von wegen Reproduzierbarkeit:
Versuch mal das erste Foto nach einer längeren Pause (mind. 10 Minuten) mit einer Verschlußzeit schneller als 1/800 zu machen. Bei meiner 550 war das Bild dann immer schwarz. Das dritte war dann spätestens wieder in Ordnung.

Grüße

Magic

gstART
05.03.2011, 21:03
Hallo Gerd,

von wegen Reproduzierbarkeit:
Versuch mal das erste Foto nach einer längeren Pause (mind. 10 Minuten) mit einer Verschlußzeit schneller als 1/800 zu machen. Bei meiner 550 war das Bild dann immer schwarz. Das dritte war dann spätestens wieder in Ordnung.

Grüße

Magic

Hallo Magic,

yap, ich hab's jetzt ausprobiert - bei mir fängt's ab 1250 an und ist reproduzierbar - ich denke dann werde ich jetzt auch mal aktiv und schick sie zu Geissler.

Funktioniert Deine 550er denn jetzt, nach der letzten Reparatur wieder ?

Viele Grüße

Gerd

blacklight
06.03.2011, 00:17
Hallo Leute,

Verschluß bei Geißler Service tauschen lassen, alles wieder im Lot. Nun hoffen dass dieser länger als 6000 Auslösungen durchhält - ohne Garantie kostet das ganze Unterfangen dann wohl alles in allem knappe 200 Taler.
Übrigens, von Abholung bis Eintreffen der Kamera nach der Reparatur bei Geißler sind genau und gerade mal 7 Tage vergangen. Das finde ich absolut in Ordnung.
Jetzt kann der Sommer kommen.

Gutes Licht Euch Allen.

Magic55
06.03.2011, 02:53
Hallo zusammen,

meine 550 hat den Verschluß-tausch schon zweimal hinter sich. Toi toi toi dass es diesmal länger hält, denn so langsam aber sicher läuft die Garantie aus.

Schönes Wochenende wünscht

Magic (der jetzt gleich in den Urlaub fliegt :) )

mcstingray
07.03.2011, 12:19
Auch ich bin betroffen.
Habe im Dezember 2010 mir ein Sigma 17-70 zugelegt. Danach ging es mit dem Fehler los. Bei ca. 8500 Auslösungen. Natürlich habe ich es aufs Objektiv geschoben, da ich mit dem Kit und dem Tele (welches ich dann nicht mehr bzw selten draufhabe) dieses Problem nicht hatte. Fachhändler kannten das Problem nicht und beim vorführen hat natürlich alles geklappt. Sie sagten ich soll das Objektiv einschicken.
Nun gabs aus nem anderen Forum den Link hierher. Bin also bei weitem nicht allein. Dann war bei mir der Objektivkauf und das auftreten des Fehlers wohl nur schlechtes Timing.

Werde dann mal den Service bemühen. Der funktioniert ja scheinbar bei Sony besser als die Geräte.

Mein Sony Fernseher hat 3x das Panel getauscht bekommen. Dann schließlich ein komplett Neues Gerät - Der Nachfolger.

Die PS3 war nach 10 Filmen und 3 Spielen der Meinung die BluRays nicht mehr lesen zu wollen.

Also der Service war auch hier beide male TOP. Schade, dass es überhaupt nötig ist einen Service loben zu müssen.

Und nun die Kamera.

Ich glaube das war das letzte Gerät aus dem Hause Sony...

SirHowie
27.03.2011, 16:44
Bei mir macht sich ebenfalls bei meiner A550 seit einigen Tagen Begeisterung breit :

erstes Bild ganz schwarz , oder mal unterschiedlich schwach belichtet , oder gar mit Schatteneffekt d.h. : obere Hälfte gut belichtet und weiter unten einen horizontalen Schatten - unterbelichtet .

Und das mit verschiedenen Objektiven (z.B.: Sigma 18-125 , 30mm 1.4 , oder Tamron 200-500 )

mit oder ohne Blitz - völlig Lumpe ...

Wenn ich richtig gelesen habe wird Einschicken empfohlen , aber so richtig Glück scheint man damit allerdings nicht gehabt zu haben ... wenn der Fehler wieder auftaucht ...

Hmmmm was tun :?:

oskar13
27.03.2011, 17:37
Hmmmm was tun :?:

Hmmmm, da hast du ein riesiges unlösbares Problem.:roll:

SirHowie
09.04.2011, 11:44
Heute kam sie von Geissler zurück und funktioniert wieder .

Mal sehn wie lange ^^

Tom
13.04.2011, 01:01
Heute kam sie von Geissler zurück und funktioniert wieder .

Und, was genau war die Fehlerursache?

alex80
15.04.2011, 19:53
Sooooooo-ich bin dann auch mal dran! Heute nach ca. 3200 auslösungen (laut meiner karte) war auch das 1. Bild schwarz...die Daten:

a 500
zeitautomatik
f/4,5 (ofenrohr 70-210)
1/4000
iso:200
brennweite:210

was soll man tun?

händler?
hersteller?

Erster
15.04.2011, 20:25
was soll man tun?
Wenigstens das zweite Mal abwarten... Die Firmware ist auch nur ein Mensch...;)

Schpock
18.04.2011, 13:02
Ich hatte es auch an meiner 550, nach 2800 Auslösungen. Nicht immer, aber immer wieder :roll: Letzte Woche Montag eingeschickt...

alex80
19.04.2011, 08:42
Morgen!

So, gestern wieder aufgetreten. Leider nicht reproduzierbar; das Problem tritt sporadisch auf.:(

Vielleicht noch mal kurz für mich (habe keine Zeit alle 13 Seiten durchzulesen):

1: Geht das auf Garantie/Kulanz?

2: Meine Alpha 500 ist jetzt 13 Monate alt.
Gekauft bei Foto-Erhardt: soll ich sie dahin schicken oder zu Geissler?

Beste Grüße, Alex

depok
19.04.2011, 09:20
Hallo Alex,

fülle auf der Geissler-Seite ( www.geissler-service.de/reutlingen.html ) das Einsendeformular aus, mache eine Kopie von dem Kaufbeleg und schicke beides mit der Kamera direkt an Geissler. Die Garantie beläuft sich auf 24 Monate.

Bei mir kam der Fehler vorletztes Wochenende auch mehrfach vor. Ich habe dann bei Geissler direkt angerufen und obige Antwort bekommen.

Kamera hingeschickt am 13. und heute wieder kostenfrei zurückbekommen.

Grüsse

Klaus

Tom
19.04.2011, 09:49
Sehe ich das richtig?
Der alte Error 58 der seligen Minolta D7d zieht sich jetzt durch das halbe Sony Sortiment?
Irgendwie schwindet gerade meine Hoffnung, daß Sony irgend etwas aus der Misere damals gelernt haben könnte...:?

Naja, Hauptsache schön viele neue Einsteigermodelle mit kurzer Halbwertszeit statt konsequenter Modellpflege...(?) :roll:

alex80
19.04.2011, 10:23
@Klaus: Danke!!!

depok
19.04.2011, 10:32
Gerne!

mcstingray
19.04.2011, 13:10
Sehe ich das richtig?
Der alte Error 58 der seligen Minolta D7d zieht sich jetzt durch das halbe Sony Sortiment?


so wie ich das sehe, ist hier Hauptsächlich die 550 betroffen.


Meine war übrigends auch nach 5 Tagen wieder zurück. Verschluss getauscht und gereinigt. Keine Kosten.

Na denn bis nächste mal.

BeHo
19.04.2011, 14:24
[...]fülle auf der Geissler-Seite ( www.geissler-service.de/reutlingen.html ) das Einsendeformular aus, mache eine Kopie von dem Kaufbeleg und schicke beides mit der Kamera direkt an Geissler. Die Garantie beläuft sich auf 24 Monate. [...]
Solange die Sony-Garantie gilt, kann man auch den Abholservice (http://support.sony-europe.com/repair/request/index.aspx?site=odw_de_DE) nutzen. Das ausgefüllte Geissler-Formular kann man dann trotzdem mit ins Paket legen, aber man spart sich die Versandkosten.

Karli56
19.04.2011, 21:45
... hab´ eine 550 und das Problem auch ab und zu, nicht immer, auch nicht immer öfter, halt eher selten und deshalb schicke ich Sie erstmal nicht zur Reparatur, auch wenn es auf Garantie gemacht wird. Ich habe nur diese eine Kamera und will nicht eventuell tage- oder wochenlang auf die Rücksendung warten.

Ich habe auch das Gefühl, dass Sony sich nicht besonders für die Belange seiner Kunden interessiert, sonst hätte man sicher das Problem, das sich jetzt schon über mehrere "Generationen" hinzieht, längst gelöst. Jetzt hat es auch schon die 580 erreicht !!

Und neuerdings auch die SLT´s mit ihrer Blitzverzögerung !!
Für mich vollkommen unverständlich, warum man eine Kamera mit einem solchen
Fehler auf den Markt bringt.

Umsomehr, als dass die Kameras ansonsten wirklich super sind, für uns Amateure.


Manchmal wünsche ich mir einfach ein Kamera ohne Schnick und Schnack.
Nur Autofocus sollte sie haben, wegen meinen schlechten Augen, und sonst reicht
AV, TV und M-Modus.

Aber wie sieht´s bei Sony´s Konkurrenz aus? Da scheint auch nicht alles so
100%ig zu funktionieren, wenn man mal deren Foren durchstöbert.

Nun, wenn ich mich mal wieder über so Sachen ärgere, sage ich mir immer :
"ES GIBT SCHLIMMERES AUF DER WELT. Und wenn das mein einziges Problem ist, so geht es mir doch richtig gut, oder ?"

Wollte ich nur mal so los werden.

Viele Grüße
Karli

SirHowie
22.04.2011, 14:00
Und, was genau war die Fehlerursache?

Verschluss getauscht ... mehr steht im Bericht nicht ...

Zitat-Anfang :

PRÜFEN
VERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
Gerät nach Reparatur auf einwandfreie Funktion überprüft .

.
.
.
Text: Shutter neu

Zitat-Ende

Timon
24.04.2011, 21:00
Moin,

haben alle von euch nur schwarze Bilder? Ich habe seit Kurzem an einer 1 Jahr alten Alpha 500 (ca. 7000 Auslösungen) das Problem, dass das erste Bild zeitweise völlig überbelichtet ist. Das zweite ist dann wieder ok. Könnte ja auch auf den Verschluss hinweisen.

Viele Grüße
Frank

incm
24.04.2011, 21:54
Und neuerdings auch die SLT´s mit ihrer Blitzverzögerung !!
Für mich vollkommen unverständlich, warum man eine Kamera mit einem solchen
Fehler auf den Markt bringt.


Die Panasonic haben auch eine BlitzVerzoegerung nur das Geheul ist dort geringer.
Scheint wohl auch hardwaremaessig bedingt zu sein sonst haette man etwas dagegen unternehmen koennen.

oskar13
24.04.2011, 22:34
Moin,

haben alle von euch nur schwarze Bilder? Ich habe seit Kurzem an einer 1 Jahr alten Alpha 500 (ca. 7000 Auslösungen) das Problem, dass das erste Bild zeitweise völlig überbelichtet ist. Das zweite ist dann wieder ok. Könnte ja auch auf den Verschluss hinweisen.

Viele Grüße
Frank
Ja, so war es auch bei meiner 550, und zwar immer wenn ich ca. 1 Stunde oder länger nicht fotografiert habe.
Bei meiner wurde der Verschluss getauscht. Innerhalb einer Woche hatte ich die Camera tipp topp funktionierend wieder.
Das beste war noch daß ich kurz darauf von Sony einen Brief bekam mit einer Garantieverlängerung von 3 Monaten nach Ablauf der regulären Garantie.

Timon
24.04.2011, 22:46
Ja, so war es auch bei meiner 550, und zwar immer wenn ich ca. 1 Stunde oder länger nicht fotografiert habe.
Bei meiner wurde der Verschluss getauscht. Innerhalb einer Woche hatte ich die Camera tipp topp funktionierend wieder.
Das beste war noch daß ich kurz darauf von Sony einen Brief bekam mit einer Garantieverlängerung von 3 Monaten nach Ablauf der regulären Garantie.

Eine Woche klingt ja überschaubar...über Sony oder über Geissler? Muss dann wohl doch mal die Rechnung rauskramen...

Viele Grüße
Frank

oskar13
24.04.2011, 22:54
..über Sony oder über Geissler? Muss dann wohl doch mal die Rechnung rauskramen...

Viele Grüße
Frank

Ich habs über Sony gemacht. Auf der Sony Seite ist ein Formular dabei da füllst du alles aus. Ich habe auch den Fehler genau beschrieben und eine Speicherkarte mit Beispielfotos in der Camera gelassen und das auch im Formular erwähnt. Natürlich auch eine Rechnungskopie nicht vergessen. Wichtig ist auch der Versand im Originalkarton, den kannst du noch in einen anderen einpacken. Objektiv hab ich nicht dazugelegt, aber ich habe beschrieben daß es bei jedem Objektiv der Fall ist.

Timon
24.04.2011, 23:16
Ich habs über Sony gemacht. Auf der Sony Seite ist ein Formular dabei da füllst du alles aus. Ich habe auch den Fehler genau beschrieben und eine Speicherkarte mit Beispielfotos in der Camera gelassen und das auch im Formular erwähnt. Natürlich auch eine Rechnungskopie nicht vergessen. Wichtig ist auch der Versand im Originalkarton, den kannst du noch in einen anderen einpacken. Objektiv hab ich nicht dazugelegt, aber ich habe beschrieben daß es bei jedem Objektiv der Fall ist.

Danke, gut, dass ich keine Kartons wegwerfen kann :D

Viele Grüße
Frank

Qu33nMum
02.05.2011, 15:21
Guten Tag.

ich habe den Fehler, dass das erste Bild schwarz bleibt bei meiner a500 (gekauft 3/2010) ebenfalls. Schon länger. Ich ging immer davon aus, dass ich 2 Jahre Garantie habe, sodass ich die Reparatur nun vornehmen lassen wollte.
Ich war einen Monat in Asien und wollte nicht riskieren, dass sie nicht rechtzeitig zur Abreise wieder heil ist.

Nun lese ich auf der Sony Seite, es gäbe nur ein Jahr Garantie und bei Registrierung 2. Haltet mich ruhig für naiv - aber davon, dass man für weitere Garantie etwas registrieren muss, habe ich noch nie gehört (also: nun schon, ich habs nachgelesen.).

Andernorts liest man in Datenblättern der a500, sie habe 2 Jahre Garantie. (hier zB http://digitalleben.t-online.de/sony-alpha-a500-spiegelreflexkamera-im-test/id_41694592/index)

Oder ist das ohnehin wurst, da es ein Serienfehler zu sein scheint und da Kulanz angesagt ist?

Unterm Strich die Frage: Hab ich nun noch Garantie? Und wenn nicht: Repariert mir das trotzdem der Service auf Kulanz?

Vielen Dank für eure Hilfe und entschuldigt meine Dummheit mit der Registrierung. Hätte ich das gemacht, hätte ich hier nicht deshalb anklopfen müssen ;)

oskar13
02.05.2011, 15:25
Kommt drauf an wann du deine Camera gekauft hast. Ich glaub bis April 2010 galt die alte 2Jahresgarantie. Genaues kann dir Geissler sagen.

Qu33nMum
02.05.2011, 15:26
31.3 2010 habe ich die gekauft. Bzw. an dem Tag bei Amazon bestellt. Danke für den Hinweis. Ich rufe mal bei Geisler an.

oskar13
02.05.2011, 15:31
Dann gilt noch die alte Regelung. Ich hatte meine auch um diesen Dreh rum gekauft und noch die 2 Jahre bekommen.
Und Rechnungskopie mitschicken.

Qu33nMum
02.05.2011, 15:34
Großartig. Vielen Dank an euch. Ich habe nun auch bei Geissler angerufen und die meinte, dass es zwei Jahre sind. Bzw. meinte sie, dass das zweite irgendwie auf Kulanz geht, aber von Sony immer gewährt wird. Puh. Da bin ich nun erleichtert. Nun erstmal drum kümmern, wie das Einsenden geht... :)

Onkel.B
24.12.2011, 09:44
Hallo, ich bin neu in der Runde und auch betroffen.
Ich habe eine Alpha 230. Nach ca. 1200 Aufnahmen ist nun immer die erste bei längerem Nichtbetrieb schwarz.

Ich habe erst einmal die FW auf die 1.10 aktualisiert sowie die Kamera zurückgesetzt. Bisher bleibt der Fehler aus.

Was mir aufgefallen ist, ist die Art der Lagerung. Bisher kopfüber in meiner Fototasche.
Gestern nach dem der Fehler wieder aufgetreten ist hatte ich die Kamera abends ausgeschaltet und normal auf den Tisch gelegt. Heut morgen war die erste Aufnahme ok.

Sollte das Problem mit dem Verschluss an der Art der Lagerung festzumachen sein?

Was mich auch interessiert, bei wem trat der Fehler wieder nach einer Reparatur auf.
Wer hat seine Kamera nicht reparieren lassen, wie sieht es hier mit dem Fehler aus? Verschwand der irgendwann oder ging die Kamera ganz kaputt?

Für weitere Antworten wäre ich sehr dankbar.

Natürlich wünsche ich an dieser allen Frohe Weihnachten!

gstART
27.12.2011, 00:04
Hallo Onkel.B,

Du kannst relativ einfach prüfen , ob der Fehler bei einer anderen Lagerung auftritt: Um den Fehler zu reproduzieren musste ich (und auch einige andere hier) eine Verschlußzeit über 1/800 s einstellen, um ein schwarzes Foto "herzustellen".
Du kannst Dich auch an Deinen "Schwarzwert" heranarbeiten. Bei meiner 500er erhielt ich z.B. erst ab 1/1250 s sicher ein schwarzes Bild.
Wenn Du diesen Punkt gefunden hast, kannst Du Deine "Lageversuche" weiter
durchführen.
Ich habe für meine Kamera damals von amazon, ohne Probleme, den vollen Kaufpreis nach 15 Monaten zurückerhalten. Wenn noch Garantie auf der Kamare ist, kann ich Dir
nur raten, die Kamera einzusenden bzw. zum Händler Deines Vertrauens zurück zu
bringen.
Viele Grüße
Gerd

Onkel.B
27.12.2011, 10:41
Danke für deine Antwort.

Du kannst Dich auch an Deinen "Schwarzwert" heranarbeiten. Bei meiner 500er erhielt ich z.B. erst ab 1/1250 s sicher ein schwarzes Bild.

Was doch aber je nach Lichtverhältnis eine logische Folge wäre und nicht mit der Mechanik des Verschlusses zu tun hätte.

Über die Feiertage habe ich entsprechend viel Fotografiert, ohne den leidigen Fehler. Ich beobachte weiter.

Onkel.B
02.01.2012, 11:22
Nun ist der Fehler wieder aufgetreten. Ab zum Service.

Bleibt zu hoffen das nach der Reparatur alles gut ist.
Nicht das sich das alle halbe Jahre wiederholt. :(

Onkel.B
13.01.2012, 15:58
Das nenne ich guten Service. Kamera repariert und versendet.
So der Status im System. Nur eingetroffen ist sie bisher nicht.

Also nachgefragt, Kamera ist auf dem Weg.
Heute auf Post gewartet, nichts.

Wieder Nachgefragt, die Kamera ist zurück an Geissler gegangen.
Grund: falsche Adresse.

Merkwürdig, im Auftrag ist doch die korrekte Anschrift hinterlegt?

Nun soll sie am Montag erneut versendet werden.
Da kan mann nur hoffen das diesmal alles gut geht.:?

subjektiv
13.01.2012, 16:35
Ich vermute, das ist ein Fehler im Sony Service-Formular. Als ich meine Kamera mal eingeschickt hatte, kam die auch mit einer recht seltsamen Adresse zurück. Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber irgend eine Info aus dem Formular, welche dem Zusteller nicht wirklich hilft, war in die Adresse eingeflossen, während eine andere, welche eindeutig wichtiger ist, nicht abgedruckt war.
(Glaube, der Nachname hatte gefehlt.)

Onkel.B
13.01.2012, 16:36
Naja, Vertrauen weckt das nicht gerade. Hoffentlich passt die Reparatur. :?

Onkel.B
17.01.2012, 12:49
Sie ist wieder da. Endlich.

Sie Funktioniert einwandfrei. Im Reparaturprotokoll wurde "Shutter neu" vermerkt.
Dazu gab's eine schriftliche Garantieverlängerung von Sony.

Da ich aber zwischenzeitlich umgestiegen bin, wird sie mich verlassen.

fonfox
28.06.2012, 19:39
Hallo,

gibt es zu diesen Problem weitere Erfahrungen
ich meine hat jemand die Cam nicht zur Reperatur eingeschikt und weiter benutzt da die Garantie schon abgelaufen war?
Kann man mit dem Fehler leben oder führt er zwangsläufig zu einen totalausfall?
Wie hoch wären die kosten ohne Garantie?

Ich habe momentan eine Alpha 300 ohne dieses Problem dachte aber an einen Gebrauchtkauf 500 oder 550 z.B. über ebay.
Wenn ich das hier lese Frage ich mich ob man gebrauchte Überhaupt kaufen sollte?

Gruß Jörg

katerlake
16.11.2012, 19:44
Hallo,

gibt es zu diesen Problem weitere Erfahrungen
ich meine hat jemand die Cam nicht zur Reperatur eingeschikt und weiter benutzt da die Garantie schon abgelaufen war?
Kann man mit dem Fehler leben oder führt er zwangsläufig zu einen totalausfall?
Wie hoch wären die kosten ohne Garantie?

Ich habe momentan eine Alpha 300 ohne dieses Problem dachte aber an einen Gebrauchtkauf 500 oder 550 z.B. über ebay.
Wenn ich das hier lese Frage ich mich ob man gebrauchte Überhaupt kaufen sollte?

Gruß Jörg

Ich habe das Problem aktuell auch mit meiner A500. Also das erste Bild ist schwarz. Kaufdatum war April 2010, aufgetreten nach 7800 Aufnahmen im Oktober 2012. Also keine Garantie mehr.

Ich werde mal mit Geissler Kontakt aufnehmen ob Sony da was macht wegen Serienfehler und so.
Ansonsten werde ich die Kamera weiter nutzen und mit dem Fehler leben müssen, da ein neuer Verschluss den Wert der Kamera fast übersteigt.

minfox
18.04.2014, 18:51
Ich habe unlängst eine gebrauchte :a: 550 erworben und habe den "Das erste Bild bleibt schwarz"-Fehler bei meiner :a: 550 auch bemerkt. Daraufhin erinnerte ich mich an diese schon etwas ältere Erörterung. Was geschieht mit dem Fehler bzw. mit der Kamera, wenn man den Verschluss nicht reparieren bzw. wechseln lässt? Wird der Fehler "gravierender"? Gibt es jemanden im Forum, der diese Fragen beantworten kann? Die, die diese Fragen hier im Thema erörtert haben, sind in der Regel nicht mehr im Forum.

Erster
18.04.2014, 21:49
Möglich ist vermutlich alles. Dass es so bleibt, wie es ist, genauso wie es schlimmer werden kann. Oder es bessert sich wieder, weil die Kamera einfach nur (zu) lange außer Betrieb war...

Gepard
19.04.2014, 18:49
Ich hatte auch eine A550 mit diesem Fehler. Da ich das wußte und sie nur noch als Zweitkamera nutzte habe ich es so gelassen.
Nun wollte meine Tochter mal ins Fotografieren mit SLR reinschnuppern und ich hab ihr die Kamera gegeben. Da wollte ich ihr das mit dem schwarzen Bild mal demonstrieren.
Tja, der Fehler war weg und ist bisher nicht wieder aufgetaucht, immerhin seit etwa 2 Jahren.

minfox
13.05.2014, 15:01
Tja, der Fehler war weg und ist bisher nicht wieder aufgetaucht, immerhin seit etwa 2 Jahren.Augenblicklich gibt es den Fehler bei meiner A 550 auch nicht mehr - immerhin seit etwa 2 Wochen. Ich habe auch noch nirgendwo davon gelesen, dass der Fehler "schlimmer" wird, also: "Die ersten beiden / drei / vier Bilder bleiben schwarz. Alle Bilder bleiben schwarz." Irgendwie beruhigend :)

vbnm2
12.09.2014, 15:01
Ich habs mit einer meiner 550er jetzt auch. Das gute Stück hat jetzt 10000 Auslösungen hinter sich. Hat jemand in letzter Zeit mal reparieren lassen und weiß was für ein Preis im Moment dafür aufgerufen wird?

Gruß,
Sven

EDIT: Korrektur, mit dem angepinnten Link im Forum hab ich gerade rausgerfunden: Die Kamera hat jetzt 25423 Auslösungen hinter sich...

Mark65
14.09.2014, 10:44
Hallo
Bei meiner a550 hab ichs auch, und dies seit etwa 8000 Auslösungen. Im Moment bin ich bei 16'700 Auslösern. Das erste Bild eines (Foto-)Tages ist immer ziemlich unterbelichtet, nachher kommts nicht mehr vor. Gleich, ob ich das 16-80 oder das 70-400G benutze.

Mark65

hlenz
25.07.2015, 09:57
Ich hänge mich hier mal dran, da ich das Problem seit neustem bei meiner Zweitkamera A580 habe, die ja längst aus der Garantiezeit raus ist:
Gibt es neue Langzeiterfahrungen? Führt der Fehler irgendwann zum Totalausfall?
Reparieren lassen werde ich sie wohl eher nicht... :|

Redeyeyimages
25.07.2015, 10:03
Bei der a200 meines Vaters ist das auch schon seid längerem so aber mehr hab ich noch nicht festgestellt.

karwendelyeti
25.07.2015, 12:12
Das erste Bild nach einer längeren Fotopause war immer schwarz bzw. total unterbelichtet.

Magic

War bei meiner auch so, Verschlußdefekt :cry: Ich konnte die Cam Gott sei Dank retour geben (Ebay)

minfox
25.07.2015, 17:28
Führt der Fehler irgendwann zum Totalausfall? Ich bin zuversichtlich, dass sich nichts verschlimmert. Bei meiner vor mehr als einem Jahr gebraucht gekauften :a: 550 ist es wie eh und je: Das erste Bild bleibt schwarz und danach funktioniert die Kamera tiptop.

hlenz
25.07.2015, 17:42
Ich bin zuversichtlich, dass sich nichts verschlimmert. Bei meiner vor mehr als einem Jahr gebraucht gekauften :a: 550 ist es wie eh und je: Das erste Bild bleibt schwarz und danach funktioniert die Kamera tiptop.

Danke, das macht Mut.
Ich habe sie jetzt als Standard auf schnelle Serienbildauslösung gestellt, damit ich möglichst wenig Fotos verliere.

minfox
27.07.2016, 16:59
Immer im Juli benutze ich für einige Wochen die :a: 550. Seit 10 Tagen und etwa 200 Fotos tritt der Effekt "Das erste Bild bleibt schwarz" nicht mehr auf. Ich bin etwas geschockt, dass die 6 Jahre alte Kamera das Feature "Das erste Bild bleibt schwarz" nicht mehr zeigt :shock: Im Grunde sind die Fotos ok - aber was macht die Kamera falsch :?::?

hlenz
27.07.2016, 17:30
Da kann ich dich beruhigen, der fehlende Fehler repariert sich von selbst wieder. ;)

Gepard
27.07.2016, 19:42
Meine Tochter fotografiert immer noch mit meiner alten 550. Der Fehler ist jetzt seit 4 Jahren nicht wieder aufgetreten.