Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Foto vom Sony 70-200 & 70-300 G SSM


Peter von Frosta
14.03.2010, 16:27
Hallo liebe Gemeinde,

hat jemand ein Foto wo das Sony 70-200 G SSM und das 70-300 G SSM nebeneinander stehen und kann dieses mal hochladen?

Danke!

Joshi_H
14.03.2010, 18:34
Ich hoffe, das ist ausreichend:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08945.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=99671)

Grüße,

Jörg

Peter von Frosta
14.03.2010, 18:38
Ich hoffe, das ist ausreichend

Ja, Danke! Genau so ein Foto hatte ich gesucht :top:



Gruß

Blubss
14.03.2010, 19:26
Hallo Peter
Warum willst du dein 70300 abstossen ? ich bin gerade im Begriff mir eins anzuschaffen.
Bist du mit dem Teil unzufrieden ?
Blubss

Yttrium
14.03.2010, 20:14
Hallo Peter
Warum willst du dein 70300 abstossen ? ich bin gerade im Begriff mir eins anzuschaffen.
Bist du mit dem Teil unzufrieden ?

Ich bin zwar nicht Peter, aber beide Objektive sind doch grundsätzlich verschieden.

Optisch mögen sie beide sehr gut sein, aber sie unterscheiden sich doch drastisch in Lichtstärke und Verarbeitung. Daher habe ich mein 70300G auch verkauft :top:
Direkt unzufrieden war ich mit dem 70300G nicht, aber ich hatte immer Angst, weils so schlecht verarbeitet ist. Das ist wirklich ne Zumutung. Dazu kam, dass ich irgendwann merkte, dass ich doch mehr Lichtstärke brauchte :top:

LG, Melanie

heldgop
14.03.2010, 22:49
Was ist an dem 70300g schelcht verarbeitet? ich find das ist sehr hochwertig. zwar alles kunststoff, aber dafür sehr leicht:top:

Peter von Frosta
14.03.2010, 22:55
Hallo Peter
Warum willst du dein 70300 abstossen ? ich bin gerade im Begriff mir eins anzuschaffen.
Bist du mit dem Teil unzufrieden ?
Blubss

Rationell kann ich es eigentlich nicht wirklich begründen ...
Das 70-300 G SSM ist super verarbeitet, macht schöne Fotos und (meins) hat keinen Fehlfokus.
Ich denke nur, dass ich für meine Zwecke mit einem 2,8er besser zurecht komme, da ich auch bei rel. schlechtem Licht (Halle) schnelle Verschlußzeiten brauche.

Gruß

Bodo90
14.03.2010, 22:57
Ich muss Melanie zustimmen.
Für den Preis ist das echt eine Zumutung, wie es verarbeitet ist.
(Mal so als Beispiel: Das 16-80 ist für seinen Preis wesentlich besser verarbeitet, als das 70300G für seinen Preis! - Weil wegen dem 16-80 ja immer so gemeckert wird ;) )

Das das Plastikgehäuse sich schon leicht eindrücken lässt, finde ich sehr erschreckend. Zumindist an dem Exemplar, welches ich in der Hand hatte.


lg,
Basti

Peter von Frosta
14.03.2010, 23:02
Ich muss Melanie zustimmen.
Für den Preis ist das echt eine Zumutung, wie es verarbeitet ist.
(Mal so als Beispiel: Das 16-80 ist für seinen Preis wesentlich besser verarbeitet, als das 70300G für seinen Preis! - Weil wegen dem 16-80 ja immer so gemeckert wird ;) )

Das das Plastikgehäuse sich schon leicht eindrücken lässt, finde ich sehr erschreckend. Zumindist an dem Exemplar, welches ich in der Hand hatte.


lg,
Basti

Ihr müsst irgendwie ein anderes Modell haben als ich :)
An der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzten. Ok, es ist nicht aus Metall aber um es eindrücken zu können, benötigt man schon Kraft.

@Blubss
Du hast doch schon meine Tasche gekauft ...

Gruß

heldgop
14.03.2010, 23:23
Ist das ein nachteil wenn sich das gehäuse eindrücken lässt? ich finde nicht!

Das fängt stöße ab die bei einem metallgehäuse direkt auf die zoom/fokusmechanik weitergegeben würde.

das ding ist halt recht voluminöß gebaut, dh viel raum um die optik. dafür lässt es sich super handeln und ist sehr streulichtunempfindlich.

Die flexible riesen geli finde ich besonders gut, da kann man das ding ruhig mal in die fototasche quetschen und muss sich keine sorgen machen das das objektiv bei nem unsanften absetzen ne macke bekommt.

Yttrium
14.03.2010, 23:28
Ok, es ist nicht aus Metall aber um es eindrücken zu können, benötigt man schon Kraft.

Die Kraft dazu hatte sogar ich :lol:

Ich bin jedenfalls froh, dass ichs los bin :roll:

LG, Melanie

aidualk
15.03.2010, 09:53
Ich bin jedenfalls froh, dass ichs los bin :roll:


Ich bin froh, dass ich meines habe. Mein erstes Telezoom (nach über 20 Jahren Fotografie) und ich bin sowohl von der Leistung positiv überrascht und auch von der Haptik nicht enttäuscht. Meines macht jedenfalls einen vernünftig verarbeiteten Eindruck. Ich weiss nicht, was und wo du da was eindrücken kannst, bei mir geht jedenfalls nur die Geli zu deformieren... wenn diese verkehrt herum draufsitzt und man das Objektiv aus dem Rucksack holt, und man es an der Geli anpackt, macht es (die Geli) einen etwas wackligen Eindruck :? Eigentlich kannst du nur dies meinen.... das Objektiv selber aber garnicht.

viele Grüße

aidualk

Elric
15.03.2010, 09:59
Ich bin froh, dass ich meines habe. Mein erstes Telezoom (nach über 20 Jahren Fotografie) und ich bin sowohl von der Leistung positiv überrascht und auch von der Haptik nicht enttäuscht. Meines macht jedenfalls einen vernünftig verarbeiteten Eindruck. Ich weiss nicht, was und wo du da was eindrücken kannst, bei mir geht jedenfalls nur die Geli zu deformieren... wenn diese verkehrt herum draufsitzt und man das Objektiv aus dem Rucksack holt, und man es an der Geli anpackt, macht es (die Geli) einen etwas wackligen Eindruck :? Eigentlich kannst du nur dies meinen.... das Objektiv selber aber garnicht.

viele Grüße

aidualk
Sehe ich genauso....:zuck:

rainerte
15.03.2010, 10:06
Nicht nur die Geli gibt nach. Auch der hintere Teil des Gehäuses, der zwischen Fokusring und Kameraanschluss, lässt sich ein wenig zusammenpressen. Jedenfalls offenbar bei einigen Exemplaren. Das ist bei einem Objektiv dieser Preisklasse ziemlich unschön bis ärgerlich, auch wenn es in der Praxis nicht vorkommt, dass man an dieser Stelle Druck macht.

Joshi_H
15.03.2010, 11:02
Hallo,

Rationell kann ich es eigentlich nicht wirklich begründen ...
Das 70-300 G SSM ist super verarbeitet, macht schöne Fotos und (meins) hat keinen Fehlfokus.
Ich denke nur, dass ich für meine Zwecke mit einem 2,8er besser zurecht komme, da ich auch bei rel. schlechtem Licht (Halle) schnelle Verschlußzeiten brauche.

Gruß

ich habe auf der Suche nach einem Reiseobjektiv den Umweg über das 100-300 APO D genommen. Ich bin jetzt froh, dass ich das 70-300 G habe und freue mich schon auf die nächsten Städtetouren und Urlaube.

Ich frage mich gerade, warum man ein Objektiv so hart anfassen muss, damit sich das Objektivgehäuse eindrückt. Mir ist das bisher noch nicht passiert.

Ich bin froh, dass ich meines habe. Mein erstes Telezoom (nach über 20 Jahren Fotografie) und ich bin sowohl von der Leistung positiv überrascht und auch von der Haptik nicht enttäuscht. Meines macht jedenfalls einen vernünftig verarbeiteten Eindruck. Ich weiss nicht, was und wo du da was eindrücken kannst, bei mir geht jedenfalls nur die Geli zu deformieren... wenn diese verkehrt herum draufsitzt und man das Objektiv aus dem Rucksack holt, und man es an der Geli anpackt, macht es (die Geli) einen etwas wackligen Eindruck :? Eigentlich kannst du nur dies meinen.... das Objektiv selber aber garnicht.

viele Grüße

aidualk

Genau! Somit habe ich jetzt zwei Telezooms für unterschiedliche Einsatzbereiche und ich bin mir sicher, dass entweder das 70-400 G oder ein 200-500 für Wildlife dazu kommt. Da bin ich aber noch nicht entschieden.

Grüße,

Jörg

hlenz
15.03.2010, 11:09
Die flexible riesen geli finde ich besonders gut, da kann man das ding ruhig mal in die fototasche quetschen und muss sich keine sorgen machen das das objektiv bei nem unsanften absetzen ne macke bekommt.


Schön wäre nur, wenn es eine Zoomsperrklinke hätte.
So zieht es sich jedes Mal komplett auseinander, wenn man es an der GeLi aus dem Rücksack zieht (hab den Slingshot 200).
Oder wie macht Ihr das?

Joshi_H
15.03.2010, 11:19
Ja, das ist im Rucksack (Kata 3N1-30) auch so. In der Umhängetasche habe ich genug Platz um das Objektiv an der Geli zu packen, da passiert das nicht, wenn es mit dem Bajonett nach oben steht.

Grüße,

Jörg

Bodo90
15.03.2010, 14:36
Nicht nur die Geli gibt nach. Auch der hintere Teil des Gehäuses, der zwischen Fokusring und Kameraanschluss, lässt sich ein wenig zusammenpressen. Jedenfalls offenbar bei einigen Exemplaren. Das ist bei einem Objektiv dieser Preisklasse ziemlich unschön bis ärgerlich, auch wenn es in der Praxis nicht vorkommt, dass man an dieser Stelle Druck macht.

Genau die Erfahrung habe ich zumindist auch gemacht! ;)

Esch18
15.03.2010, 21:11
Schön wäre nur, wenn es eine Zoomsperrklinke hätte.
So zieht es sich jedes Mal komplett auseinander, wenn man es an der GeLi aus dem Rücksack zieht (hab den Slingshot 200).


Stimmt. Das Problem habe ich auch.
Das ist aber schon der einzige Nachteil.

Die Plastik Verarbeitung stört mich gar nicht, weil die ist nicht minderwertig aber dafür leicht und die Haptik ist für mich trotzdem OK.

Mir ist die Linse sogar mal runtergefallen. Seitdem hat zwar die Geli eine Delle aber sowohl die Mechanik als auch die Linsen haben keinen Schaden genommen.
Gut wie vorher. Eines meiner Lieblingsobjektive.:top: Selbst neben einem Zeis.


Gruß aus Wien.

erich

rudluc
15.03.2010, 22:54
Schön wäre nur, wenn es eine Zoomsperrklinke hätte.
So zieht es sich jedes Mal komplett auseinander, wenn man es an der GeLi aus dem Rücksack zieht (hab den Slingshot 200).
Oder wie macht Ihr das?

Nein, meins ist schön schwergängig.
Ich kann zwar ebenfalls dem Yoghurtbechergefühl nichts abgewinnen, wenn ich das Objektiv am hinteren Teil anfasse und es dabei leicht durchbiegt, aber ich habe es mir gekauft als "Draußenlinse", die kompakt und leicht sein soll. Letztere Bedingungen sind erfüllt und... na ja, man kann nicht alles haben.

Rudolf

Yttrium
16.03.2010, 04:35
...aber ich habe es mir gekauft als "Draußenlinse", die kompakt und leicht sein soll. Letztere Bedingungen sind erfüllt und... na ja, man kann nicht alles haben.

Hmm, das 70300G wiegt 760g. Als neues Tele habe ich mir ein 200/2,8 G HS geholt. Das wiegt 790g und ist sehr wertig verarbeitet. Man kann also doch eine kompakte, leichte, dennoch aber wertig verarbeitete Linse haben :top:

Das nur dazu ;)

LG, Melanie

trissi
16.03.2010, 06:58
Hmm, das 70300G wiegt 760g. Als neues Tele habe ich mir ein 200/2,8 G HS geholt. Das wiegt 790g und ist sehr wertig verarbeitet. Man kann also doch eine kompakte, leichte, dennoch aber wertig verarbeitete Linse haben :top:

Das nur dazu ;)

LG, Melanie

Und auf was für ein Gewicht und Volumen kommst Du wenn Du mit Festbrennweiten den Bereich zwischen 70 und 300mm abdecken willst?

JoergHH1
16.03.2010, 08:33
Hmm, das 70300G wiegt 760g. Als neues Tele habe ich mir ein 200/2,8 G HS geholt. Das wiegt 790g und ist sehr wertig verarbeitet. Man kann also doch eine kompakte, leichte, dennoch aber wertig verarbeitete Linse haben :top:

Das nur dazu ;)

LG, Melanie

Der Vergleich hinkt aber irgendwie, oder?:? Wer flexibel (Zoom) sein möchte, musste doch eben vergleichend schon immer Abstriche woanders machen. Es sind sicher beides sehr gute Linsen und eine Festbrennweite ist natürlich immer wieder etwas besonderes.