PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Kamera?


Daninho
24.02.2010, 11:37
Hallo!

Ich habe seit kurzem öfters das Problem, dass die Kamera auf einmal auf manuellen Focus umschaltet. Dann hilft nur mehr ein ein-und ausschalten (eher selten), meistens muss ich das Objektiv von der Kamera kurz abschrauben wieder rauf, Kamera ein und es funktioniert wieder. Leider kommt es immer öfter vor.

Weiters habe ich auch manchmal wenn ich zb eine 4GB Karte voll mache, ca. 20 komplett blaue Fotos dabei, an der Karte liegt es nicht, ist bei verschiedenen Karten so.

Was kann das sein? Hängen diese Symptome zusammen oder eher nicht?

Das mit dem MF hab ich beim 70-400G festgestellt, da ich dieses zu 95% verwende, kann sein, dass es bei den Weitwinkeln auch passiert, is mir aber bis jetzt nicht aufgefallen, weil ich es nicht so oft verwende.

LG

otc77
24.02.2010, 12:04
Nur mal so ´ne doofe Frage: im Menue ist aber nichts umgestellt (z.B. AF/MF-Steuerung)? Was passiert, wenn Du die AF/MF-Taste drückst, wenn es wieder soweit ist?

Ich hoffe mal für Dich, daß es sich wieder gibt.

VG
otc77

Daninho
24.02.2010, 12:08
Nur mal so ´ne doofe Frage: im Menue ist aber nichts umgestellt (z.B. AF/MF-Steuerung)? Was passiert, wenn Du die AF/MF-Taste drückst, wenn es wieder soweit ist?

Ich hoffe mal für Dich, daß es sich wieder gibt.

VG
otc77

passiert leider gar nichts, angezeigt wird MF, kann die Taste drücken, am Rad unterm Objektiv drehen (AF-S, AF-A, AF-C, MF) --> tut sich leider nichts :(

LG

mintracer
24.02.2010, 12:23
Moin,

am Objektiv vielleicht der AF/MF Schalter verstellt?

oder Kontakte verklemmt im Bajonett?

Mich würden auch mal die blauen Bilder intressieren...

Daninho
24.02.2010, 12:32
Moin,

am Objektiv vielleicht der AF/MF Schalter verstellt?

oder Kontakte verklemmt im Bajonett?

Mich würden auch mal die blauen Bilder intressieren...

kann ich gerne heute Abend hochladen wenn ich zuhause bin

nein am Objektiv ist nichts verstellt

Kontakte verklemmt? Wie seh ich das? Kann ja die Optik ganz normal rauf und runtergeben

LG

dbhh
24.02.2010, 13:12
Hallo!

Ich habe seit kurzem öfters das Problem, dass die Kamera auf einmal auf manuellen Focus umschaltet. Dann hilft nur mehr ein ein-und ausschalten (eher selten), meistens muss ich das Objektiv von der Kamera kurz abschrauben wieder rauf, Kamera ein und es funktioniert wieder. Leider kommt es immer öfter vor. (...)

Wenn das bei mehreren Objektiven auftritt, klingt es nach dem von mir vor Kurzem beschriebenen Problem (ohne echte Lösung) :
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85866

Gruß

Daninho
28.02.2010, 20:10
So heute wieder in ca. 2h fotografieren hatte ich das Symptom ca. 15x, es wird immer ärger

Blaue Bilder, siehe hier:

6/DSC00039.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98925)

und dann geht wieder alles ganz normal:

823/DSC00025.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98926)

und ständiges umschalten der Kamera auf MF, dann hilft nur mehr das abnehmen der Optik und wieder drauftun und neu einschalten. Alles andere funktioniert nicht mehr richtig. Drücken auf die AF/MF-Taste ohne Funktion, am Wählrad AF-C,S,A auch ohne Funktion. Bilder kann man auch keine mehr anschauen, alles blockiert :-((((

LG

fafnir
28.02.2010, 22:06
moin moin,
bei welchem Objektiv tritt das Phänomen blaue Bild denn auf?
Ist leider nicht aus den Bilddaten ersichtlich

Daninho
28.02.2010, 23:18
beim 70-400 G SSM

bei anderen Objektiven (verwende ich aber auch ziemlich selten) ist mir noch nichts aufgefallen

Flubbe
28.02.2010, 23:59
Hat Du einen Batteriegriff dran?
In der Tat hab ich diese und ähnliche Probleme gelegentlich mit dem SAL70-200G SSM und der A700. Allerdings nur mit dem Vertikalgriff!
Macht mich oft fast wahnsinnig und Kamera mit Griff waren auch schon bei Geissler. Die konnten das Problem leider nicht reproduzieren, klar, oft funktionieren beide Geräte ja tadellos...

Grüße!

Daninho
01.03.2010, 00:07
nein, hab keinen Batteriegriff

zuerst dachte ich es liegt an der Kälte, aber heute hatte es 16°

LG

fafnir
01.03.2010, 12:45
@ Daninho,
das scheint wohl ein Spannungsproblem zu sein, passiert das mit dem gleichen Akku?
Das 70-400 SSM zieht schon einige Leistung beim fokussieren aus dem Akku. Die Spannung bricht ein, je nach dem welchen Tolleranzwert die Elektronik hat, spinnt die schon mal rum. Da das wohl nur sporadisch Auftritt, könnte das die Ursache sein.
Wenn der Akku schon etwas älter ist, lässt die Kapazität nach.

Daninho
01.03.2010, 13:58
@ Daninho,
das scheint wohl ein Spannungsproblem zu sein, passiert das mit dem gleichen Akku?
Das 70-400 SSM zieht schon einige Leistung beim fokussieren aus dem Akku. Die Spannung bricht ein, je nach dem welchen Tolleranzwert die Elektronik hat, spinnt die schon mal rum. Da das wohl nur sporadisch Auftritt, könnte das die Ursache sein.
Wenn der Akku schon etwas älter ist, lässt die Kapazität nach.

Danke für den Tipp, klingt sehr plausibel, ich werde es mal mit meinem anderen Akku probieren und wieder berichten :)))

LG

Daninho
01.03.2010, 15:59
Gerade mit dem 100-400 APO fotografiert, keine Probleme so lang, hmm.

WernerK
01.03.2010, 16:24
Hallo, der Blaustich dürfte am Weissabgleich liegen (bei meiner 350 Glühlampe -3 hat den selben Effekt), der scheint sich wohl auch selbstständig zu machen. Gruß, Werner

Daninho
01.03.2010, 17:07
Hallo, der Blaustich dürfte am Weissabgleich liegen (bei meiner 350 Glühlampe -3 hat den selben Effekt), der scheint sich wohl auch selbstständig zu machen. Gruß, Werner

liegt nicht nur daran, in Lightroom ist das Foto total unterbelichtet nach der WB-Korrektur

LG

StefH
01.03.2010, 17:29
Das hatte ich letztens auch mit dem 70-400, daß der AF nicht mehr ging und auch erst nach dem aus-/einschalten wieder :? Weder mit der AF/MF-Taste, noch vorne an der A700 ließ er sich wiederbeleben. Merkwürdige Fotos gab's keine...

Daninho
01.03.2010, 17:30
Das hatte ich letztens auch mit dem 70-400, daß der AF nicht mehr ging und auch erst nach dem aus-/einschalten wieder :? Weder mit der AF/MF-Taste, noch vorne an der A700 ließ er sich wiederbeleben. Merkwürdige Fotos gab's keine...

so hats bei mir auch angefangen, dann kamen die anderen Sachen auch dazu, und immer öfter :-((

zuerst hat ein-und ausschalten geholfen, jetzt hilft nur mehr Optik abnehmen und draufgeben und ein-und aus :-((

mal sehen vielleicht ist es echt der Akku

LG

StefH
03.03.2010, 14:40
ich hatte das merkwürdige AF/MF-Verhalten mit Ersatz-Akku noch mal, heute hatte ich es mit original-Akku mit auf einem kleinen Ausflug und nichts geschah :shock: Könnte also echt am Akku liegen...

freakbrother
03.03.2010, 14:52
Meine a700 hatte in letzter Zeit auch Probleme mit dam AF nach dem aufwecken aus dem
"Stand by". Auf den Auslöser gedrückt und nix passiert. Bei mir war das Sony70200 drauf.
Habe den AF-Wahlschalter kurz verstellt und dann ging´s wieder.

StefH
19.03.2010, 09:12
Ich habe das SAL70400 jetzt noch ein paarmal an der A700 gehabt, mit original-Akkus. Oberhalb von 40% Akkukapazität funktionierte die Kamera tadellos, keine AF/MF-Mucken, unter 40% schon. Die Nachbauakkus habe ich jetzt nicht mehr probiert...

JoergHH1
19.03.2010, 09:47
Nachdem ich jetzt das hier alles gelesen habe, musste ich es auch einmal versuchen. Habe es mit einem Akku mit noch gut 30 % Ladung und dem 70200 G SSM und danach dem 70400 G SSM ausprobiert. Bei mir gab´s keinerlei Probleme/Auffälligkeiten.

Daninho
19.03.2010, 11:54
so, neuer Stand, fotografiere jetzt mit meinem zweiten Akku, hab ca. 200 Fotos gemacht bis jetzt und keine Ausfälle, scheinbar ist es wirklich der Akku, obwohl die Lebensdauer im Betrieb ganz normal ist.

Scheinbar ist aber der Strom den das SSM braucht, zuviel auf einmal für den Akku

Ich werde mal weiter beobachten

LG

JoergHH1
19.03.2010, 12:14
so, neuer Stand, fotografiere jetzt mit meinem zweiten Akku, hab ca. 200 Fotos gemacht bis jetzt und keine Ausfälle, scheinbar ist es wirklich der Akku, obwohl die Lebensdauer im Betrieb ganz normal ist.

Scheinbar ist aber der Strom den das SSM braucht, zuviel auf einmal für den Akku

Ich werde mal weiter beobachten

LG

Am besten ist es immer noch mit dem Batteriegriff und zwei Akku´s, da hat man wirklich Reserven ohne Ende. Und auf die paar Gramm mehr kommt es bei Kombinationen mit dem 70400 G SSM auch nicht mehr an und die Handhabung wird auch noch einmal enorm positiv gesteigert.

bossi40
19.03.2010, 19:26
Am besten ist es immer noch mit dem Batteriegriff und zwei Akku´s, da hat man wirklich Reserven ohne Ende. Und auf die paar Gramm mehr kommt es bei Kombinationen mit dem 70400 G SSM auch nicht mehr an und die Handhabung wird auch noch einmal enorm positiv gesteigert.

Wobei immer nur ein Akku in Betrieb ist und erst auf die volle Zelle umgeschaltet wird, wenn der angesteuerte Akku ganz leer ist.

Bossi

JoergHH1
19.03.2010, 20:07
Wobei immer nur ein Akku in Betrieb ist und erst auf die volle Zelle umgeschaltet wird, wenn der angesteuerte Akku ganz leer ist.

Bossi

Stimmt auch wieder. Aber weis jemand eigentlich genau, wie die Kamera selbst dies in diesem Fall wertet? Die Kamera weis ja, laut Ihrer Anzeige mit den zwei Akku-Symbolen, dass zwei Akkus vorhanden sind und zeigt einen vollen (wenn voll geladen) und einen sozusagen im Betrieb mit entsprechender prozentualer Ladung an.
Wertet die Kamera dann z.B. bei noch einer Anzeige von 20 % des einen Akkus, der gerade genutzt wird, dass sie nur noch einen schwachen Akku hat oder weis sie, dass hier praktisch zusammen mit dem neuen Akku sozusagen 120 % Energie vorhanden sind.
Die Frage klingt vielleicht etwas idiotisch, aber z.B. wie in dem hier geschilderten Fall des Problemes mit den Objektiven 70200 G oder 70400 G und einem schwachen Akku wäre dass sicherlich schon mal interessant. Denn wie gesagt, laut Anzeige mit den zwei Symbolen weis die Kamera, dass neben dem fast leeren Akku noch genug Energie im zweiten Akku vorhanden ist.

fafnir
20.03.2010, 00:10
Interessanter Bericht.

http://oly-e.de/pdf/e10-stromverbrauch.pdf

bossi40
23.03.2010, 13:50
Interessanter Bericht.

http://oly-e.de/pdf/e10-stromverbrauch.pdf

Ja, aber in den Alphas arbeiten keine NiMH Zellen.

About Schmidt
23.03.2010, 15:11
Was ich mir vorstellen könnte ist,

dass die Akkuspannung beim Scharfstellen kurzfristig unter die zulässige Schwelle abfällt.

Gruß Wolfgang

DonFredo
23.03.2010, 15:59
Meine :a:700 zickt mit dem 70-200 SSM gelegentlich bei schwacher Akku-Spannung auf beim AF rum.

Ganz Extrem wird es, wenn das gelbe Akku-Symbol erscheint. Meistens muss ich dann sogar den Akku aus dem BG entfernen, damit aus dem Zweit-Akku wieder der volle Saft zur Verfügung steht.

M.E. nach ein reines Spannungsproblem, denn ein SSM mag nun mal ein bisschen mehr Strom haben wollen.

Daninho
29.03.2010, 16:48
hatte heute das Problem auch mit meinem zweiten Akku das erste mal, also denke ich jetzt es liegt doch nicht am Akku :(

bossi40
31.03.2010, 15:04
hatte heute das Problem auch mit meinem zweiten Akku das erste mal, also denke ich jetzt es liegt doch nicht am Akku :(

Auch bei vollem Akku, oder erst wenn dieser teilentladen ist?

Horst
05.04.2010, 21:49
Ich hatte noch nie solche Probleme.

Gruss Horst

CarpeDiemJen
28.05.2010, 23:17
Denk mal der BG schaltet da sehr zeitig um oder so.
Hatte meien BG neu gehabt und einen fast lehren Akku rein gepackt wo vorher in der A700 nur das gelbe Symbol kam, doch als dieser allein im BG war ging die Kamera nicht ein mal mehr an bzw. kam beim einlegen des Akkus nur mal eben die rote Leuchte im ausgeschalteten Zustand aber das normal Sensor reinigen fiel weg.Die Kamera Zeigte dann beim Anschalten nur an der Akku ist erschöpft und ging einfach wieder aus.

Als ich den Akku nun aber noch mal direkt in die Kamera stekte ging sie wieder.
Ich denk mal entweder schluckt die elektr. am BG etwas Strom oder er ist da von den Werten her extremer eingestellt.

Aber mal ne andere Frage von mir hab ja an meiner A700 immer die Manfrotto Wechselplatte drann gehabt. Nun ist das Stativgewinde aber dort wo ein Griff ist und die Platte stört.
Zu dem hab ich auch einen SunSnipergurt womit ich eigentlich meine Kamera zu gerne rumtrage. Diesen habe ich aber immer über einen Wechselplattenadapter an die Manfrotto Platte gekoppelt was jetzt mit dem BG aber recht dumm und unpraktisch ist.

Nun Meine Frage wie Handhabt ihr das so?

LG
Jens

smrden
29.05.2010, 02:01
So heute wieder in ca. 2h fotografieren hatte ich das Symptom ca. 15x, es wird immer ärger

Blaue Bilder, siehe hier:

6/DSC00039.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98925)

und dann geht wieder alles ganz normal:

823/DSC00025.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98926)

und ständiges umschalten der Kamera auf MF, dann hilft nur mehr das abnehmen der Optik und wieder drauftun und neu einschalten. Alles andere funktioniert nicht mehr richtig. Drücken auf die AF/MF-Taste ohne Funktion, am Wählrad AF-C,S,A auch ohne Funktion. Bilder kann man auch keine mehr anschauen, alles blockiert :-((((

LG

Hallo Daninho

du kannst natürlich auf einen defekten Akku hoffen, aber in deinem Fall handelt es sich um einen Kamerafehler, da hilft nur eine Servicestelle.

gruss