Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Canon EOS 1D MkIII an Land ziehen?


Stempelfix
22.02.2010, 10:29
Hmm, ich bin in der Bredouille...

Ich könnte mir eine 1D MkIII an Land ziehen, das würde bedeuten: 40D muss weg, 50D (neuwertig) muss weg und das EF-S 17-85 könnte auch weg...

Was hätte ich dann: eine Profikamera, weniger Rauschen bei höheren ISO-Werten, mehr Freistellungsmöglichkeiten, aber immer noch Crop, und wieder einen grottigen 3 Zöller mit 230.000 Pixeln, die Schärfebeurteilung muss also wieder zuhause am PC erfolgen, wie bei der 40D halt... :roll:

Einen exzellenten Nachführ-AF hätte ich, aber kein Zweitgehäuse mehr... und 10 Bilder/Sekunde brauche ich nicht... die 6 komma paar Gequetschten der 40/50D tuns auch...

Augenblicklicher Status: Zwickmühle!

Zwick mich mal einer! :lol:

Gruß, Uwe

eiq
22.02.2010, 11:00
Hattest du die 1D III schon mal in der Hand? Mir ist sie z.B. viel zu groß und wuchtig und für längeres Arbeiten auch zu schwer, da der Batteriegriff fest eingebaut ist. Daher hat meine 1V auch keinen HS-Zusatz mehr - deren Booster kann man zum Glück abschrauben. ;)

Daher war es für mich leider eine leichte Entscheidung, auf die 1Ds II zu verzichten: ich kann damit leider nicht fotografieren, zumindest nicht so leicht (im wahrsten Sinn des Wortes) wie mit der 40D.

Gruß, eiq

Stempelfix
22.02.2010, 11:09
Klar hatte ich sowas schon mal in der Hand... Ich mags gern groß und schwer, keine Probleme damit... daher hab ich ja auch an beiden Cams Handgriffe.

Aber mir fällt gerade ein: die 1D MkIII war doch die Ölspritze, sowas würde mir auch noch fehlen... :roll: Muss ich mit dem Vorbesitzer mal abklären, ob da was war und ob´s schon behoben ist...

Ich hab zwei wunderbar funktionierende Kameras der gehobenen Mittelklasse, ich hab bissel Sorge vom Regen in die Traufe zu kommen... Hmmm...

Eine vollformatige 5D ist billiger zu bekommen, und würde dann für die Portraitfotografie mehr Sinn machen... und 12 Megapixel auf nem FF-Sensor, da weiss ich wie das aussieht, die alte 5D kenn ich... dafür ist sie lahm und in Sachen AF überholt... :roll:

Andererseits: die 1D MkIII hat 6500 Auslösungen, dürfte also als fast "neuwertig" gelten...

Bitte weiterzwicken!

Uwe ;)

ViewPix
22.02.2010, 11:14
Ich denke die 5D/5D MkII ist die bessere Vollformat-Alternative.
Imho günstiger als die 1D MkIII/MkIV und hat einen abnehmbaren Batteriegriff :top:

wutzel
22.02.2010, 12:21
Ich denke die 5D/5D MkII ist die bessere Vollformat-Alternative.
Imho günstiger als die 1D MkIII/MkIV und hat einen abnehmbaren Batteriegriff :top:

Das hast du jetzt mit der Ds verwechselt.;) Ändert aber an der Größe nix.

Eine 1D ist natürlich ein Panzer ich mag sie echt gern und sie liegt für mich gut in der Hand.
Wenn du aber die Serienbildgeschwindigkeit nicht brauchst dann denke ich du kannst auch mit dem AF der 50D leben. Deshalb wird meine uralte MKII auch nicht ersetzt, für ab und an mal Sport langt sie und alles andere mache ich mit der 5D oder später evtl mit der 5DMKII.

Aber mit der 1D könntest du ganz nett flatterzeug fotografieren.;)

ViewPix
22.02.2010, 12:30
Stimmt wohl Dani, könnte gut sein das ich da was verwechselt habe :oops:

Aber Du hast das jetzt sehr gut auf den Punkt gebracht :top:
Für die Geschwindigkeit reicht doch allemal die 1D MkII oder die 1D MkII N ansonsten ist man mit der 5D bestens bedient oder eben die 50D, je nach dem ob man Crop oder FF bevorzugt.

wutzel
22.02.2010, 12:33
Aber wenn ichs mir recht überlege, was spricht gegen eine 7D? Das Grundrauschen vieleicht aber dafür kannst du ja eine 2stellige behalten?
Dann hast du zumindest einen guten Monitor.:P

Stempelfix
22.02.2010, 12:40
Aber mit der 1D könntest du ganz nett flatterzeug fotografieren.;)

Das ist der Punkt...:top: Jedoch ist das Flatterzeug nicht mein Hauptsujet...

Aber wenn ichs mir recht überlege, was spricht gegen eine 7D? Das Grundrauschen vieleicht aber dafür kannst du ja eine 2stellige behalten?
Dann hast du zumindest einen guten Monitor.:P

Lass mal die 7D, die ist für mich weder Fisch noch Fleisch... Die 15 MP meiner 50D sind schon arg grenzwertig...

Ich glaub ich teste die 1D MkIII heute mal mit 1600 ISO bei available light und guck mir das mal an...

Danke für´s Zwicken erstmal... :cool:

wutzel
22.02.2010, 12:46
Lass mal die 7D, die ist für mich weder Fisch noch Fleisch... Die 15 MP meiner 50D sind schon arg grenzwertig...

Ich glaub ich teste die 1D MkIII heute mal mit 1600 ISO bei available light und guck mir das mal an...

Ich halte es für Unwahrscheinlich das deine FB´s und dein 70-200 überfordert sind für die 7D;)

1600ISO, glaube kaum das du da glücklich wirst dann lieber eine 5D.

modena
22.02.2010, 12:51
Der Sensor der 7D bildet doch etwas weich ab.
Obwohl wenn man mit der 50D auskommt, ist der Bereich eher ein Fortschritt....

LG

baerlichkeit
22.02.2010, 12:53
Mich würde ja mal interessieren, was so eine gebrauchte MKIII kostet :)

wutzel
22.02.2010, 12:57
Mich würde ja mal interessieren, was so eine gebrauchte MKIII kostet :)

Naja die von Uwe hat recht wenige Auslösungen, also schätze ich mal um die 2000€. Wenn günstiger ist es schon ein Schnäppchen. Aber damit haste noch lange Freude, meine MKII hat 160000 klicks und läuft wie ein Uhrwerk.

FuriosoCybot
22.02.2010, 16:22
1D Mark III Kameras bekommt man so für 2000.- Euro.
Ab und an verkauft der Canon Outlet in der Bucht mal welche für ca. 2000,- Euro.
Da ist dann noch Garantie drauf und entweder keine oder wenig Auslösungen.

Mein Vater hat sich da eine geholt.
Hatte vorher eine 40D.
Ich muss sagen die Bildqualität ist schon deutlich besser als an der 40D.
Der AF packt ordentlich zu.
Ausserdem kann man die Kamera wahnsinnig ruhig halten.
Sie ist sehr robust. Der Akku hält in meinen Augen sehr gut.
Also ich würd schon zu einer 1D Mark III raten.

Aber entscheiden muss es dann doch jeder selbst.

twolf
22.02.2010, 17:19
Wenn du den AF und High Iso Brauchst, Gibt es nur eine Option KAUFEN !

Wenn du sie erst mal in der Hand hälst, Wirst du denn anderen nicht nachweinen. Als Sport ist der corp eher noch ein Vorteil. Aber Vorsicht, meistend kommen dann die Hochwertigen Objektive dann nach !

frame
23.02.2010, 00:23
Ich werde ja nie verstehen warum du für ein solches "Problem" hier einen Thread öffnest anstatt einfach im dforum zu lesen - da gibt's tagelang Lesestoff zu diesem Thema.

Das mit der Bildqualität bzw. der vergleich der 5D bzw. 5DII und der MarkIII sieht übrigens hier jemand ganz interessant (ist eigentlich ein MarkIV review):

http://hofferphotography.com/2010/02/18/canon-1d-mark-iv-review/

Gotico
23.02.2010, 01:04
Ich werde ja nie verstehen warum du für ein solches "Problem" hier einen Thread öffnest anstatt einfach im dforum zu lesen - da gibt's tagelang Lesestoff zu diesem Thema.

Vielleicht weil dort Leute antworten, die der Uwe gar nicht kennt ;).

Hier - sozusagen innerhalb der Familie -plaudert es sich doch wesentlich unbeschwerter.

Oder habe ich eine "Leseschwäche" und Deinen Beitrag falsch verstanden :).

See ya, Maic.

frame
23.02.2010, 01:08
Vielleicht weil dort Leute antworten, die der Uwe gar nicht kennt ;).

Hier - sozusagen innerhalb der Familie -plaudert es sich doch wesentlich unbeschwerter.

Oder habe ich eine "Leseschwäche" und Deinen Beitrag falsch verstanden :).


nein, ich habe es falsch verstanden - ich dachte es wäre eine ernsthafte technische Fragestellung. Wahrscheinlich hast du recht, die Entscheidung war eh schon vor Öffnen dieses Threads gefallen und es geht nur um's plaudern ;)

Stempelfix
23.02.2010, 07:18
Ich muss hier nur noch staunen... das hat echt DSLR-Forum Niveau. :flop:

ViewPix
23.02.2010, 08:08
Ich muss hier nur noch staunen... das hat echt DSLR-Forum Niveau. :flop:

Und kaufst Du sie :?:

Stempelfix
23.02.2010, 08:47
Und kaufst Du sie :?:

Ich ringe noch mit mir... die Tendenz geht aber eher in Richtung "Vernunft" walten lassen... und auf eine alte 5er in ordentlichem Zustand warten. Sie würde für die Portraitfotografie als FF-Cam noch mehr Sinn machen.

Wie Wutzel schon sagte: die 1er wäre gut für Flatterkram, aber den mache ich eigenlich nur gelegentlich und aus Spaß an der Freude.

Vielleicht würde ich aber auch mit der 1 ebendies intensivieren, wer weiss es?

Ich bin hin- und hergerissen. Fakt ist: auch eine gebrauchte 1D Mk III ist immer noch eine Investition, die überlegt sein will.

Ergänzend: ich habe hier gefragt, weil ich das SUF schätze als freundliches, famililiäres Forum. Vor allem als ein Forum der Systemwechsler und "Zweitsystemhaber", ein Forum in dem viele der gestandenen User reflektiert mit "Fremdsystemen" umgehen können und das ein oder andere auch selbst besitzen bzw. besaßen.

Zum Plaudern wäre ich ins Café gegangen, nicht in den Tellerrand. Ich dachte dieser sei explizit für Fremdsysteme eingerichtet?

Gelegentlich aber muss man den Eindruck gewinnen, nicht willkommen zu sein mit Fragen zu anderen Herstellern.

Dennoch: sogenannte Markenforen wie dforum oder Traumflieger sind für mich keinerlei Alternative zum SUF. Auch wenn ich jetzt böse Kameras im Schrank habe. :lol:

Uwe

wutzel
23.02.2010, 09:08
Dennoch: sogenannte Markenforen wie dforum oder Traumflieger sind für mich keinerlei Alternative zum SUF. Auch wenn ich jetzt böse Kameras im Schrank habe. :lol:

Uwe

Beim Traumflieger gebe ich dir Recht, das DForum ist allerdings schon super (zumindest wäre der beste Thread seit langem nicht wegen ner 50kb beschränkung gestorben:P).Und im Tellerrand kann man auch sachlich diskutieren.

Was hätte sie denn nun Kosten sollen?

ViewPix
23.02.2010, 09:18
Ja... also ein bisschen Geplänkel gehört doch immer dazu ;)

Und ja - sicher kann man wenn es um Canon geht im DForum nachfragen, aber wenn man noch nicht so lange und vor allem Forenengagiert ist wie in der Heimat, also hier wird man bestimmt nicht so gut beraten, bzw. ist dann eben nicht so Familiär ;)

Okay... dann möchte ich noch einmal was zum eigentlichen Thema loswerden!

Ich habe von der Dynax 7D auf die Canon EOS 5D gewechselt, weil ich ein unwiderstehbares Angebot hatte und zwar vor der Markteinführung der A900 (ich wollte zum Vollformat).

Sicher ein neuerer Body in dem Fall sowohl die A900 als auch die 5D MkII möchten einen technikinteressierten Menschen dazu verleiten etwas neueres zu kaufen.
Aber wenn Du für Dein Hauptgebiet die Vorzüge einer 1D nicht unbedingt brauchst, sondern nur spielen gehst damit, dann würde mich die Investition abschrecken, zumindest was eine MkIII/IV beträfe...

Als Spielzeug eine 1DMkII/N okay das wäre eine Überlegung wert, wenn das Taschengeld die Hosentaschen ausbeult :cool:

Aber wie Du schon schriebst, am ehesten wärst Du mit einer 5D für Dein fotografisches Hauptfeld bestens Bedient ;)

eiq
23.02.2010, 09:18
Ich ringe noch mit mir...
Und ich dachte schon, du hättest hier (http://dforum.net/showthread.php?t=570162) zugegriffen. :)

Die Haptik der Einser ist schon was feines, das merke ich auch an meiner analogen 1V. Seitdem die da ist, kommt mir die 40D erstaunlich klapprig vor. Hoffentlich gibt es irgendwann mal einen digitalen Nachfolger der 1V - den würde ich sofort kaufen (naja, wenn der Preis in bezahlbare Regionen gesunken ist ;)).

Gruß, eiq

Stempelfix
23.02.2010, 15:26
Da ich ja nicht nur spielen gehen, habe ich noch mal drüber geschlafen... im Moment stehen die Zeichen auf 1D Mk III.

Nach morgigen Probeaufnahmen fällt dann die endgültige Entscheidung.

Danke allen für´s Zwicken! :top:

ViewPix
23.02.2010, 15:35
Das mit dem spielen gehen war auf die Flattermannbilder mit einer 1D Mk III bezogen.

Läge mein Fokus auf Portrait, würde ich mich entweder für eine 5D/5D Mk II oder eine 1DMk IV entscheiden, insbesondere nach dem ich Wolf-Dieter Peest seinen Praxisbericht der Canon EOS 1D Mark IV im DForum (http://www.dforum.de/eos/1dmark4/index.php) dazu gelesen habe!

wutzel
23.02.2010, 15:40
Nach morgigen Probeaufnahmen fällt dann die endgültige Entscheidung.

Das Ergebnis kenne ich jetzt schon. Ich mag das Gefühl einfach so einen Brocken in der Hand zu haben.

Karsten in Altona
23.02.2010, 15:47
Also so aus dem Bauch raus und nach Ansicht Deiner Bilder in der FC, möchtest Du eigentlich eine D700 mit 85mm/1.4 FB. Vor allem was die Bilder mit Menschen angeht. Für die Vöglis hast Du dann immernoch die 50D - verkaufe die 40D... und anderen Krempel, den Du nicht wirklich brauchst. Die Zeiten der Sammler sind vorbei - jetzt wird gejagt :D ... und dann vielleicht noch das ein oder andere von Hensel dazu ;)

wutzel
23.02.2010, 15:53
Also so aus dem Bauch raus und nach Ansicht Deiner Bilder in der FC, möchtest Du eigentlich eine D700 mit 85mm/1.4 FB.

Naja die D700 ist teurer, und mit der 1D kannst du auch hervorragend im Studio arbeiten. Das 85 1.8 hat er schon, und das ist auch sehr nett. Also warum wieder wechseln.;)

Blackmike
24.02.2010, 08:41
Dann bin ich ja mal gespannt, wie deine Entscheidung heute oder morgen ausfällt. Das High Iso Raw, das ich dir geschickt hab, scheint ja gut angekommen zu sein.

Wenn du Fragen zur Konfiguration hast, kannst mich jederzeit anschreiben.

Gruß,- Black

Stempelfix
24.02.2010, 16:18
*kicher*

"Alia iacta est!" oder so ähnlich meine ich hab ich´s damals im Lateinunterricht gelernt...

*trommelwirbel* Ich hab´s also gemacht, nun heisst es sich mit dem Wust von Konfigurationsmöglichenkeiten des Servo-AFs auseinanderzusetzen.

Mike hatte mich ja gestern bereits vorgewarnt... man kann da so ziemlich alles falsch einstellen.

Erste Feststellung: Available light Portraits bei 800 ISO sehen sehr geil aus, kein Vergleich zur 50D... und die Freistellung sieht durch den leicht verkürzten Crop auch gleich besser aus...

Ich freu mich gerade mal... :top:

Gruß, Uwe

wutzel
24.02.2010, 16:22
Glückwunsch, ein klein wenig neidisch bin ich da jetzt schon.

Gotico
24.02.2010, 16:26
Stimmt. Die 1er kannst Du so verstellen, dass Du gar kein scharfes/korrekt belichtetes Foto mehr auf die Karte bekommst :).

An dieser Stelle aber trotzdem schon mal "Herzlichen Glückwunsch" zum Kauf.

Ich "grabbel" dann auf dem nächsten Stammtisch ;).

See ya, Maic.

P.S: Schau mal hier -> http://www.canonrumors.com/files/1dm4cfnguide.pdf Ist zwar für die Mark 4, aber trotzdem lesenswert und vieles ähnlich.

wutzel
24.02.2010, 16:33
P.S: Schau mal hier -> http://www.canonrumors.com/files/1dm4cfnguide.pdf Ist zwar für die Mark 4, aber trotzdem lesenswert und vieles ähnlich.

Warum nicht gleich das für die Mark 3
http://www.pressefotografforbundet.dk/fil/eos1dmk3_af_cfn_guide.pdf

Gotico
24.02.2010, 16:35
Danke, Daniel.

Meine Linkdatenbank scheint ja manchmal unerschöpflich zu sein, aber genau diesen habe ich partout nicht wiederfinden können.

Merci :top:.

See ya, Maic.

Kerstin
24.02.2010, 16:47
Gratuliere zur Cam!
'Wenn ich jemals eine günstige D5 MII bekomme dann greif ich auch mal zu. Kann ja nie schaden, beide Systeme zu haben, wenn man sonst schon alles hat *g*

ViewPix
24.02.2010, 17:21
Gratulation - ich freue mich für Dich :top:

Darf man näheres über das Angebot erfahren welches Du wahrgenommen hast?

Stempelfix
24.02.2010, 18:36
Ich "grabbel" dann auf dem nächsten Stammtisch ;).

See ya, Maic.



Vorher aber Hände waschen... LOL! :lol:

Stempelfix
24.02.2010, 18:37
Glückwunsch, ein klein wenig neidisch bin ich da jetzt schon.

Kein Grund dazu... die Entscheidung fiel nicht leicht... Und ausserdem: Du beweist doch daß Du hammergeile Bilder machst, auch ohne Mk III. :top:

Gruß, Uwe

Regine
28.02.2010, 12:20
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, das ist eine sehr gute Kamera. :top:

Ganymed
28.02.2010, 14:15
Glückwunsch:top:

Hoffentlich hast du eine erwischt die das AF Problem nicht hat...

Gut Licht

Lg

ulrich matthey
28.02.2010, 16:06
Aber mir fällt gerade ein: die 1D MkIII war doch die Ölspritze, sowas würde mir auch noch fehlen... :roll: Muss ich mit dem Vorbesitzer mal abklären, ob da was war und ob´s schon behoben ist...Was meinst Du damit? Ich kenne mich mit den Canons nicht so aus, deshalb die vielleicht dumme Frage.

wutzel
28.02.2010, 17:35
Was meinst Du damit? Ich kenne mich mit den Canons nicht so aus, deshalb die vielleicht dumme Frage.

Es gab wohl ein Paar Fälle wohl Schmiermittel auf den Sensor gelangte. Uwe mach dich nicht verrückt auch was das AF-Problem betrifft, mache Fotos und dann wirst du es sehen. Klar gabs Probleme, aber die Cam ist durchaus gut auch wenn der Ruf gelitten hat.

Stempelfix
28.02.2010, 22:22
Es gab wohl ein Paar Fälle wohl Schmiermittel auf den Sensor gelangte. Uwe mach dich nicht verrückt auch was das AF-Problem betrifft, mache Fotos und dann wirst du es sehen. Klar gabs Probleme, aber die Cam ist durchaus gut auch wenn der Ruf gelitten hat.

Mach ich ja nicht... meine ist makellos! :cool:

Aber es stimmt... gewisse Schwierigkeiten haben den Ruf der 1er anfänglich etwas ramponiert...

Freilich, Canon hat in Salamitaktik das ein oder andere eingeräumt und nachgebessert... die Sache mit dem Öl war dann die Kirsche auf der Torte. :lol:

Wenn man aber mal ganz nüchtern den Wust von Einstellmöglichkeiten sieht, dazu all die Customfunktionen, die nur den Servo-AF betreffen, ich denke: viele Probleme werden Anwenderfehler gewesen sein.

Gruß, Uwe

eiq
28.02.2010, 22:40
Wenn man aber mal ganz nüchtern den Wust von Einstellmöglichkeiten sieht, dazu all die Customfunktionen, die nur den Servo-AF betreffen, ich denke: viele Probleme werden Anwenderfehler gewesen sein.
Und das ist eines der Probleme der Canons: viel zu viele Einstellungen, die sich meist noch gegenseitig beeinflussen. Da ist Nikon leider weit voraus, und der AF funktioniert trotzdem - oder gerade deshalb?

Gruß, eiq

wutzel
01.03.2010, 07:58
Wenn man aber mal ganz nüchtern den Wust von Einstellmöglichkeiten sieht, dazu all die Customfunktionen, die nur den Servo-AF betreffen, ich denke: viele Probleme werden Anwenderfehler gewesen sein.

Gruß, Uwe

Muss mir auch mal eine IIIer anschauen, ob die so viel mehr Konfigurationen hat wie meine IIer? Viel mehr als die AI-Servo Empfindlichkeit kann ich da nicht einstellen.

Stempelfix
01.03.2010, 08:53
Muss mir auch mal eine IIIer anschauen, ob die so viel mehr Konfigurationen hat wie meine IIer? Viel mehr als die AI-Servo Empfindlichkeit kann ich da nicht einstellen.

Servogeschwindigkeit, Konfiguration der Assistfelder, die Prioriät beim Nachführen (welche ich übrigens auf AF und nicht auf Reihenaufnahmegeschwindigkeit gestellt habe), zur automatischen AF-Feld-Auswahl (der sogenannte "ring of fire") lassen sich auch Einstellungen vornehmen, es ist schon recht umfangreich... als Umsteiger von den zweistelligen habe ich Bauklötze gestaunt.

;)

wutzel
01.03.2010, 09:08
Also dann doch mehr Einstellungen.
Am geilsten war die UR-1D da hat der Fokus immer gesessen, fragt mich nicht warum. Aber die war der Hammer, besser als die MKII. Das war noch Werkzeug was keine Fehler hatte, musste es auch bei 15000DM Kaufpreis.

Stempelfix
02.03.2010, 21:07
Resümee: alles richtig gemacht, Spaß inne Backen, und Freude über beide Ohren!

Der Verlust von 5 Megapixeln ist angesichts der Rauscharmut gegenüber der 50D leicht zu verschmerzen. AF und Haptik sind mehr als gediegen. Die Bedienung ist leicht verschroben, so ohne Moduswahlrad... irgendwie "nikonlike", und einige in Fleisch und Blut übergegangene Tasten wie die für die Blitzbelichtungskorrektur und die FEL-Taste sitzen an ungewohnten Stellen.

Ich werde noch eine Weile brauchen um mich daran zu gewöhnen.

Was mir auch aufgefallen ist, ist die Tatsache daß ein billiges 1.8/50 II an dieser Kamera besser auflöst als an den APS-C Kameras, es hat hier auch nicht die üblichen AF-Ausreisser.

Generell kann man die Bilder auch dosierter bzw. stärker bei der RAW-Entwicklung nachschärfen, ohne daß sie überschärft daherkommen.

Trotz bekannter Picture-Styles erscheinen die Bilder der 1D Mark III weniger bunt... oder ich bilde mir das nur ein... aber sehr gefällig!

Das Gewicht des Brummers stört indes nicht... ich wusste ja was auf mich zukommt.

Ersatzakkus sind leider teuer, und manches was in Ebay so als Replacement angeboten wird, scheint mitnichten vom Typ Li-Ionen zu sein, sondern "kompatible" :roll: Ni-Mh Varianten, ob die sich allerdings mit dem serienmäßigen Canon-Ladegerät aufladen lassen, ich will´s bezweifeln. Fazit: ein Hähnel muss her, das ist der einzig vertrauenswürdige den ich gefunden habe. Aber auch dieser hat noch einen strammen Preis. Andererseits will ich erst beobachten, was mit einer Akkuladung wirklich drin ist. Groß genug ist das Ding ja...

Vorläufiges Schlusswort derzeit: Happy! :top:

Gruß Uwe

wutzel
02.03.2010, 21:15
Deine Probleme mit dem 50er konnte ich ehh nicht nachvollziehen, die Linse war schärfer als mein damaliges Minolta. Akku sind die von enjouyourcamera ganz gut.
Bei der Farbabstimmungen sind die 1stelligen alle anders, das gilt ja auch für die 7D.
Ansonsten wäre es zu empfehlen mal im DForum zu stöbern.

Stempelfix
02.03.2010, 21:21
Ansonsten wäre es zu empfehlen mal im DForum zu stöbern.


*lach* ... willst Du mich hier loswerden? :lol:

Nee, ich bin hier heimisch! Und das ist auch gut so...

Gruß, Uwe

wutzel
02.03.2010, 21:23
*lach* ... willst Du mich hier loswerden? :lol:

Nee, ich bin hier heimisch! Und das ist auch gut so...

Gruß, Uwe

Was hat das damit zu tun?:roll:
Ich bin auch da unterwegs und bekomme logischerweise mehr Hilfe als hier.
Aber warum einfach wenns auch umständlich geht.

Stempelfix
02.03.2010, 21:24
Was hat das damit zu tun?:roll:
Ich bin auch da unterwegs und bekomme logischerweise mehr Hilfe als hier.

Ich hab doch nur Spaß gemacht... ;)

Paloma
03.03.2010, 16:59
hey ich gratuliere. die 1DIII ist ne Wucht und die Bilder sind echt ein deutlicher Unterschied zu einer 40D/50D. Gute Entscheidung :top:
Viel Spass damit :D

FuriosoCybot
03.03.2010, 17:41
Wieviele Bilder willst du denn an einem Tag machen?
Ein kann ich dir schon mal sagen mit einem Akku kannst du ne Menge Bilder machen.
Hab sie mir von meinem Dad mal für ne Hochzeit ausgeliehen. Von 11Uhr Vormittags bis 12 Uhr Abends rum fast im Dauereinsatz. Waren glaub ich gut 700 Bilder. Na ja der Akku war am Schluss noch fast halb voll.

Stempelfix
03.03.2010, 19:32
Schon richtig... der Akku schafft eine ganze Menge! Ich denke mal, daß gut 1000 Fotos möglich sind, bei Verwendung von non-IS Objektiven.

Denoch: ich will im Falle eines Falles mal nicht ohne Akku dastehen, man kann so ein Ding auch ganz profan zuhause vergessen, dann ist´s gut wenn noch einer in der Fototasche ist.

Oder es kann auch mal zu einem Defekt kommen, das ist zwar unwahrscheinlich aber ich will gewappnet sein.

Ich guck mal bei enjoy your camera rein... ;)

Zenzus Bronicus
04.03.2010, 12:10
Mit der alten Mark II gingen um die 900-1000 Bilder auch mit IS, solange man gute originale Akkus hatte. Die Mark III soll laut Meinung der Besitzer noch besser mit dem Strom Haushalten.
Schöne Kamera übrigens... Ich hatte lange Zeit die Mark II und finde das war schon eine geniale Kamera. Leider hatte Canon mich nach 12 Jahren "Ehe" vergrault und es wurde Sony...

FuriosoCybot
04.03.2010, 12:41
@Stempelfix

Klar bietet ein zweiter Akku zusätzliche Sicherheit.
Hatte nur gedacht, dass du Angst hast, dass du nicht genügend Bilder mit dem Akku schaffst.

@Zenzus Bronicus

Wie kann einen Canon denn wenn man eine 1er hat so vergraulen, dass man zu Sony flüchtet. (Sorry, aber einer 1er hat Sony ja leider noch nicht wirklich was entgegenzusetzten)

bossi40
04.03.2010, 14:43
Mit der alten Mark II gingen um die 900-1000 Bilder auch mit IS, solange man gute originale Akkus hatte. Die Mark III soll laut Meinung der Besitzer noch besser mit dem Strom Haushalten.
Schöne Kamera übrigens... Ich hatte lange Zeit die Mark II und finde das war schon eine geniale Kamera. Leider hatte Canon mich nach 12 Jahren "Ehe" vergrault und es wurde Sony...

Mich würde auch interessieren was dich so vergrault hat.
Sonst ist der Wechsel doch imeistens andersrum.

Bossi

Zenzus Bronicus
04.03.2010, 18:27
Ich bin von meiner ersten 1DMkII zur 5D gewechselt, die fand ich trotz Batteriegriff nicht überzeugend was die Haptik angeht, und als die mir nach leichtem Niselregen ausstieg und Canon erst mal ne Weile meinte ich wäre Schuld (meine uralte 10D hatte deutlich mehr eingesteckt und lebte trotzdem weiter...) bin ich zur MkII zurück. Dann eine 400D welche als 2-Body dienen sollte, schiefer Sucher und AF mit ALLEN Linsen die ich hatte grundsätzlich daneben. Laut Canon war alles innerhalb der Spezifikation...

Da mir die 8 MP aber oft zu wenig waren wollte ich mehr Auflösung. Die 5DMkII hat mich vom Handling genauso wenig überzeugt wie die erste, eine 1DS war mir etwas zu teuer, und als ich für 1899€ eine A900 bekommen konnte bin ich da hin und es war liebe auf den ersten Griff, vor allem den Batteriegriff find ich gut. Liegt in meiner Hand deutlich besser als eine 5D - und bringt die Auflösung die ich brauche. Da Sport aus Zeitgründen kaum noch eine Rolle spielt (bei mir isses halt Hobby - andere holen sich halt Bier) kam die 1DMkIII nicht mehr in die nähere Wahl, und die Auflösung wäre auch zu wenig.

Stempelfix
04.03.2010, 18:31
...meine uralte 10D hatte deutlich mehr eingesteckt und lebte trotzdem weiter...


Es heisst ja auch hinter vorgehaltener Hand, die 10D wäre damals gehäusetechnisch auf 1er Niveau gewesen, und habe in der Tat ein "weather-proofing" gehabt.

;)

Zenzus Bronicus
04.03.2010, 18:35
Möglich ist das, auf jeden Fall war ich von der 5D in der Beziehung schwer enttäuscht. Die A900 hält was sie verspricht, im Februar war ich bei -15 Grad und Schneesturm auf Tour, das Ding wurde ordentlich nass und kalt - und hat es weggesteckt.

wutzel
04.03.2010, 18:50
Möglich ist das, auf jeden Fall war ich von der 5D in der Beziehung schwer enttäuscht. Die A900 hält was sie verspricht, im Februar war ich bei -15 Grad und Schneesturm auf Tour, das Ding wurde ordentlich nass und kalt - und hat es weggesteckt.

Nun die 5D war nun mal nicht abgedichtet (basiert ja Gehäusetechnisch auf einer zweistelligen), von dem her absolut nachvollziehbar wenn Canon da erstmal meckert.
Wenn deine Alpha einen nachvollziehbaren Feuchtigkeitsschaden hat wird auch Sony erstmal meckern.
Aber klar die A900 ist schon ne feine Sache, und solange du Spaß hast ist ja alles bestens.

Es heisst ja auch hinter vorgehaltener Hand, die 10D wäre damals gehäusetechnisch auf 1er Niveau gewesen, und habe in der Tat ein "weather-proofing" gehabt.

;)

Echt? Wer sagt denn sowas? Sie ist schon noch ein wenig wertiger als z.B. eine 30D aber alles andere ist wohl etwas übertrieben.

Zenzus Bronicus
04.03.2010, 18:58
Unterm Strich ist für mich eine DSLR ein Werkzeug was das tun muß was ich erwarte, nicht mehr und nicht weniger. Was da vorne dran steht ist mir inzwischen reichlich egal. Und hätte ich für einen akzeptablen Preis eine gute 1DS MKII bekommen wäre ich wohl bei Canon geblieben, so war Sony die bessere Option - vorerst.

...und die 10D war auch nur eine 2stellige, hat echten Regen ohne Probleme verkraftet. Wie soll man da auf die Idee kommen das ein teureres Topmodell das nicht mehr kann? Der Tod der 5er wurde durch ein paar Tropfen ausgelöst...

wutzel
04.03.2010, 19:04
...und die 10D war auch nur eine 2stellige, hat echten Regen ohne Probleme verkraftet. Wie soll man da auf die Idee kommen das ein teureres Topmodell das nicht mehr kann? Der Tod der 5er wurde durch ein paar Tropfen ausgelöst...

Naja damals waren das noch andere Zeiten, da gabs nur die 300D, die 10D und die zwei 1er. Da wurde noch auf Qualität geachtet, so hörte man von der UR-1D nix/selten von AF-Problemen oder defekten Verschlüssen (dafür Banding, lol).

Aber danke für den Hinweis, dann vermeide ich lieber mit der 5D im Schneesturm zu fotografieren.

Habe ja auch schonmal die 900er mit nem 85er begrabbeln dürfen, ist schon ein feines Stück. Würde mir auch Spaß machen.

modena
04.03.2010, 19:10
Meine 20D hat schon x Regengüsse und Schneestürme und Einsätze bei weit unter minus 20 Grad überstanden inklusive Kondenz. Und im Vergleich zu meiner ehemaligen 10D ist sie wirklich ein
Plastehaufen. Aber sie geht immer noch wie am ersten Tag.

Genauso die 5D, welche ich 2 Jahre lang oft und unter wiedrigen Bedingungen eingestzt habe.

Hätte da nie ein Problem gehabt....

Aber eben da wird Canon sicherlich meckern, wenn sie wegen Feuchtigkeit eingeht.
Sind ja offiziell nicht abgedichtet....

Zenzus Bronicus
04.03.2010, 19:16
Kann sein das eine 10D noch wertiger war weil DSLR da noch keine Massenware waren, keine Ahnung. Die A900 war halt zu dem Zeitpunkt (Oktober 2010) die Kamera die zum günstgen Preis mehr bot als die 5DMkII, eine akzeptable 1DSMKII war in meinem Umfeld nicht zu haben (und ich fahre auch mal bis Berlin wenns not tut...) und so wurde halt gewechselt. Die Objektive gingen ohne Verlust weg, von daher wars OK. An der A900 kann man Objektive einsetzen die ich an Canon nie genutzt hätte, z.B. das Tamron 2,8 28-75 wäre mir da deutlich zu träge.

wutzel
04.03.2010, 19:27
z.B. das Tamron 2,8 28-75 wäre mir da deutlich zu träge.

Ja das stimmt leider, optisch ist es aber unschlagbar bei dem Preis. Tamron könnte langsam auch mal Ultraschall einführen.:roll:

Stempelfix
04.03.2010, 19:43
Echt? Wer sagt denn sowas? Sie ist schon noch ein wenig wertiger als z.B. eine 30D aber alles andere ist wohl etwas übertrieben.

Die 10D war regelrecht aus dem Vollem geschnitzt, dagegen waren alle zweistelligen danach haptisch und auch von der Materialanmutung in meinen Augen minderwertig. Verwechsel die 10D nicht mit ihrer Vorgängerin D60.

Und das mit dem "Spritzwasserschutz" hört man öfters, indes würde ich es nicht mutwillig ausprobieren.

Uwe

Stempelfix
04.03.2010, 19:45
Meine 20D hat schon x Regengüsse und Schneestürme und Einsätze bei weit unter minus 20 Grad überstanden inklusive Kondenz. Und im Vergleich zu meiner ehemaligen 10D ist sie wirklich ein Plastehaufen...


... davon red ich ja. ;)

Stempelfix
04.03.2010, 19:49
Kann sein das eine 10D noch wertiger war weil DSLR da noch keine Massenware waren...

Ich glaube, das ist der Punkt...

Sie war auch um einiges teurer als z.B. eine 40 oder 50D, ohnehin ist es interessant zu sehen, daß jedes zweistellige Nachfolgemodell bei Markteinführung immer etwas güsntiger als der Vorgänger war.

Klar, Masse bestimmt auch den Preis... ich schätze aber, daß Canon damals seinen Kunden mit der 10D als der Markt noch nicht so sicher zugunsten Canons aufgeteilt war, etwas richtig Gutes an die Hand geben wollte.

Gruß Uwe

wutzel
04.03.2010, 19:57
Die 10D war regelrecht aus dem Vollem geschnitzt, dagegen waren alle zweistelligen danach haptisch und auch von der Materialanmutung in meinen Augen minderwertig. Verwechsel die 10D nicht mit ihrer Vorgängerin D60.

Ich meinte nur wer hinter vorgehaltener Hand sowas behauptet (ich weiss ja du magst das alte Ding, kaufen würde ich es heute nicht mehr). Es waren halt andere Zeiten, heute sollen die DSLR´s garnicht mehr so wertig sein, wer kauft dann noch die Nachfolger.
Alleine der DM-Preis der damaligen 1D lässt die heutigen neuen Modell geradezu als Schnäppchen erscheinen.

Aber gut hat ja mit dem Thema nix zu tun.