Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manuelle Belichtung Alpha 550
Hallo!
Mir ist da an der Alpha 550 was aufgefallen, was ich mir nicht erklären kann:
mit einem Balkengerät und Vergößerungsbjektiv wir mindestens 2 - 3 Blenden unterbelichtet:evil:
Zuerst dachte ich, der Belichtungsmesser spinnt:roll:
mit einem 500er Beroflex im manuellen Modus der 550 bekomm ich richtig bleichtete Bilder:roll:
WARUM?????:twisted:
Normal misst die Kamera doch auf dem Senosor/Film. War zumindest bei allen Kameras so die ich hatte. Dürft doch egal sein, was da vorne dran ist.
Kann ich mir nicht erklären?!?!?!:roll:
servus
Waldemar
Mir is was ähnliches aufgefallen mit nem REVUENON 55mm 1.4 .
Wenn ich da nach Belichtungsmesser gehe, dann wird das Bild VIEL zu dunkel.
Erst so bei +2 wirds brauchbar...
Gemessen wird ja mit 40 Belichtungssensoren die mehr oder weniger geschickt verteilt sind;)
Aber wie das zustande kommt weiß ich auch nicht...
lg
Daniel
Moin,
vielleicht ne Idee dazu... messt Ihr bei Offen- oder bei Arbeitsblende?
Gruß aus der Heide
Heiko
Hi!
messt Ihr bei Offen- oder bei Arbeitsblende
Ist eigentlich egal. Belichtungsmesser sitzt im Gehäuse. Manuell stellt man da die Zeit nach dem Belichtungsmesser ein. Ist immer 2-3 Blenden zu dunkel. Halt nur beim Balgengerät. Wenn es mit allen M42 Objektiven wäre, aber so?????
Werde dann mal an Sony schreiben. Einen Grund muss es ja geben.
servus
Waldemar
Moin,
Hi!
Ist eigentlich egal.
äh... nö.
Wenn bei Offenblende gemessen und dann ohne Anpassung bei Arbeitsblende geknipst=Fehlbelichtet. Deswegen ja auch M wie Manuell.... ist halt keine Automatik....
Gruß aus der Heide
Heiko
Hi
hatte nur Fotos mit Offenblende (= Arbeitsblende) gemacht. Auch bei der Messung war die schon fest eingestellt...
Vielleicht fällt Licht irgendwo seitlich ein (Adapter nicht ganz "dicht") und verwirrt dadurch die Sensoren... ?
lg
Daniel
sven_hiller
11.02.2010, 12:06
Licht, welches während der Messung in den Sucher fällt, kann die Sensoren verwirren. Teste mal mit verschlossenem bzw. abgedeckten Sucher.
Gruß Sven
Hallo!
Die Lösung ds Problemes ist ganz einfach: man darf zu manuellen Belichtungsmessung nicht die Anzeige vom Live View nehmen sondern die vom MF Check LV, heisst LV abschalten und Fokus übern Hauptsensor.
Deshalb waren die Bilder mit dem Beroflex richtig belichtet (durch den Sucher geschaut) und die mit dem Balgengerät (Live View) nicht.
Muss am erst mal drauf kommen.
servus
Waldemar
Hi
Deine 550 misst die Belichtung, wenn Du MF CHECK LV benutzt?
Oder verstehe ich deine Aussage falsch.
Was ich aber tatsächlich auch feststellen konnte:
Wenn ich den Quick AF LV benutze, dann stimmt die Belichtung um +2 nicht. Wenn ich den OVF benutze, dann stimmt die Belichtung.
Scharfstellen würde ich bei nem MF Objektiv IMMER über den MF Check LV... Für was anderes brauche ich den MF Check LV auch gar nicht ;)
lg
Daniel
Hallo!
Deine 550 misst die Belichtung, wenn Du MF CHECK LV benutzt?
Oder verstehe ich deine Aussage falsch.
Ist so! Zeigt die Belichtung im Display an. Bei MF Check LV stimmt dann auch die Belichtung.
servuss
Waldemar
Hi waldiwo,
dann probier mal bitte folgendes aus:
Du bist im OVF-Modus und auf M, drückst halb durch, und lässt wieder los.
Damit ist eine Belichtungsmessung getan und du stellst die Belichtung so ein, dass die Waage auf 0 steht.
Nun aktivierst Du den MF Check LV und richtest die Kamera in Richtung einer Szene, die entweder wesentlich heller oder wesentlich dunkler ist, und beobachtest dabei die Belichtungs-Waage (auch gerne noch mal den Auslöser halb durchdrücken).
Und im MF Check LV wandert jetzt deine Belichtungs-Waage?
lg
Daniel
Ich glaub ich weiß was passiert.
Wenn du im Live View bist und auslöst, wird die Belichtung genommen, die dort auch angezeigt wird.
Wenn du im MF Check LV bist werden die Belichtungswerte zwar angezeigt, die vorher gemessen wurden, sie werden aber nicht verwendet. Wenn du die Kamera z.B. auf etwas Dunkleres richtest ändern sich die angezeigten Werte nicht. Wenn du jetzt auslöst und die tatsächlichen Werte anzeigen läst, siehst du das die Werte anders sind. Die Kamera macht vor dem Auslösen eine neue Messung, und die scheint so zu sein, als wenn du im OVF bist.;)
Die Kamera macht vor dem Auslösen eine neue Messung, und die scheint so zu sein, als wenn du im OVF bist.;)
Das ist richtig, aber das nützt mir ja nichts, wenn ich im M-Modus bin...
Fakt ist doch:
Im MF Check LV wird keine Belichtung gemessen.
Allerdings klang das bei waldiwo eben anders:
Deine 550 misst die Belichtung, wenn Du MF CHECK LV benutzt?
Oder verstehe ich deine Aussage falsch.
Ist so! Zeigt die Belichtung im Display an. Bei MF Check LV stimmt dann auch die Belichtung.
Deswegen hab ich ja auch waldiwo gebeten doch mal das zu machen, mit seiner 550, was ich beschrieben habe.
lg
Daniel
Ja, klar, im manuellen Modus ändert die Kamera nichts, und im Check Modus misst sie nichts.
Hallo!
Deshalb waren die Bilder mit dem Beroflex richtig belichtet (durch den Sucher geschaut) und die mit dem Balgengerät (Live View) nicht.
Muss am erst mal drauf kommen.
servus
Waldemar
Ich hatte mehr an diese Aussage gedacht. Also wenn du die Belichtung nach Sucher, also OVF, einstellst past sie, und nach Live View nicht. Wenn man dann wieder direkt vom Check_Modus aus auslöst, ist sie wieder wie bei OVF.
Hi!
Alles im M-Modus!!
Im M-Modus, bei OFV und bei MF Chek LV wird unten im Display die Belichtung mit Belichtungswaage angezeigt. Nach dieser Anzeige stimmt die Belichtung.
Bei Live View, mit oder ohne MF Check Lv wird zu knapp belichtet. Bis zu 2-3 Blenden. Belichtungswaage unten im Display.
Keine Ahnung warum, ist aber so. Mehrmals getestet.
servus
Waldemar
Hi!
Unfassbar... dann tut deine 550 etwas, was sie garnicht können dürfte;)
Grüße
Daniel
Hi!
Noch was: Ich finde die 550 eine super Kamera. Um Welten besser als die D7D.
Das einzige was mit Stört: kein Programm Shift im P-Modus, keine Zeitautomatik bei M42 Zubehör. Aber damit kann ich leben. Muss mich halt etwas umstellen. Nicht mehr alles im P-Modus wie bei der D7D fotogrfieren.
servus
Waldemar
Hi!
Hi!
Unfassbar... dann tut deine 550 etwas, was sie garnicht können dürfte;)
Grüße
Daniel
Hast Du eine 550? Dann probier es mal.
servus
Waldemar
Hi!
Ja, ich habe eine 550.
Und wenn ich im MF CHECK LV bin, dann bewegt sich der Belichtungsmesser keinen funken nach rechts oder links. Egal wie hell oder dunkel mein Motiv ist.
Er bleibt auf der Position, auf der er war, bevor ich auf MF CHECK LV umgeschaltet habe.
lg
Daniel
Hi!
Dann dreh mal das linke Rädchen uf der Oberseite auf M. Da tut sie es. Nicht P,A oder S sondern M.
servus
Waldemar
Hi!
Sie steht auf M.
Abgesehen davon:
Wenn der Spiegel hochgeklappt ist, womit soll sie dann die Belichtung messen?
Daniel
Ich probier hier grad mit meiner A550, aber im Check-Modus, egal auf welchem Programm, tut sich nichts bei der Belichtungsanzeige.:?:
Hi!
Ich setzt euch mal 2 Bilder rein. Man beachte die Belichtungszeit und die Belichtungswaage unten.
OVP ist aus und MF Check LV an.
http://www.wonn.de/downloads/bilder/CIMG2619.jpg
http://www.wonn.de/downloads/bilder/CIMG2620.jpg
servus
Waldemar
CharmingAbby
14.02.2010, 15:12
Das hab ich jetzt auch mal mit meiner 500 getestet.
Im LV-Check kann ich die Kamera von Hell nach Dunkel bewegen, ohne dass sich die Anzeige in der Belichtungswaage verändert.
Wenn ich im LV-Check allerdings die Verschlußzeit neu einstelle, ändert sich auch die Belichtungswaage und die Aufnahme ist entsprechend über- oder unterbelichtet.
Das erscheint auch logisch, der Spiegel klappt runter und die Aufnahme wird mit den veränderten Werten gemacht.
Hi,
na also:
Dann war das die ganze Zeit scheinbar nur ein Missverständniss.
Logischerweise verändert sich die Belichtungswaage, wenn Du die Verschlusszeit änderst. Die alpha speichert ja den gemessenen Wert, kurz bevor der Spiegel zum MF CHECK LV hochklappt.
lg
Daniel